Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn

Talkback
Image

Husener Str. 46
33098 Paderborn
Nordrhein-Westfalen

79 von 116 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

117 Bewertungen

Sortierung
Filter

Statt medizinischer Hilfe Vorwürfe und Beschuldigungen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen
Krankheitsbild:
Atemnot
Erfahrungsbericht:

meine Tochter litt an akuter Luftnot. Im Internet war zu lesen das Sie eine Lungenabteilung haben und da es auf uns sehr bedrohlich wirkte, haben wir einen Rettungswagen gerufen, der sie ins Brüderkrankenhaus zur Ambulanz brachte. Was sich dort abspielte, spottet jeder Beschreibung und widerspricht aller Ethik. Sie wurde von der diensthabenden Ärztin zur Rede gestellt warum sie ins KH käme und dann noch mit dem Rettungswagen. Ich kann verstehen, das manche Diagnosen Zeit brauchen. Aber wenn ein Mensch in Todesangst und um Atem ringend vor einem steht, ist das Problem offensichtlich. Wenn man sich in einer solchen Situation rechtfertigen muss, wenn man um sein Leben bangt, ist das unhaltbar. Da sie statt Hilfe nur Vorwürfe zu hören bekam, ist sie zur Notfallambulanz gegangen wo man ihr ein Asthma Spray verschrieb das kurzzeitig Linderung brachte. Einige Tage später wurde sie in der Lungenfachklinik in Bad Lippspringe vorstellig. Dort hat man den Ernst der Lage sofort erkannt und nach eingehender Untersuchung festgestellt das sie einen schweren Asthma Anfall mit sehr geringer Sauerstoffsättigung hat. Sie ist freundlich und sorgfältig behandelt worden und nach einigen Tagen im KH kann sie mit entsprechenden Medikamenten entlassen worden. Mein Tipp: Bei KH Personal kommt es nicht nur auf fachliche Kompetenz an sondern auch auf Feingefühl. Ihre Mitarbeiterin benötigt dringend eine Schulung für den Umgang mit Patienten. Hätte meine Tochter nicht die Hilfe aus Bad Lippspringe erhalten, sie wäre erstickt.

Werde die Abteilung weiter empfehlen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Angina pectoris
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme erfolgte während des Nachtdienstes. Obwohl sehr viel zu tun war, fühlte ich mich von Anfang an gut aufgehoben.
Dieser Eindruck bestätigte sich auch in den Tagen meines Aufenthaltes.
— Sehr freundliche und kompetente Behandlung durch die Pflege.
— Die ärztliche Versorgung war sehr gut, alle Gespräche und zügig durchgeführten Untersuchungen waren stimmig.
— Die Behandlung im Katheterlabor fand in einer ruhigen Atmosphäre statt, in der ich mich sehr sicher fühlte.

Organisation

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nette Schwestern
Kontra:
Keine Infos vom Arzt
Krankheitsbild:
Herz per Katheter untersucht.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechte Organisation.
Voruntersuchungen gut, dann aber da kein Zimmer frei war, 4 Stunden in einem Lagerraum gelegen.

Interdisziplinäre Bewertung (Wirbelsäulenchirurgie/Kardiologie/Anästhesie)

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (*****plus)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (*****plus)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Expertisen und Kooperation
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Spondylolisthesis / Spinalkanalstenose LWK (Spondylodese)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach jahrelang sich anbahnender Notwendigkeit eines wirbelsäulenchirurgischen Eingriffs (Spondylodese bei Spondylolisthesis) ergibt sich die Frage: Wo? Und wer?

Im Internet gibt es bundesweit Hinweise auf zertifizierte Institute. So habe ich mich zunächst an zwei Unikliniken gewandt. Die Entfernung führte zu dem Gedanken, diesen Eingriff im unmittelbaren Umfeld umzusetzen.

Intensive Gespräche mit dem Chefarzt der Neurochirurgie Szabolcs Szeöke, der eingehend und verständlich über die Wirbelsäulenversteifung im TLIF-Verfahren aufklärte und der Umstand, dass diese große Operation durch den Einsatz eines roboter-assistierten Systems minimal-invasiv und zeitlich verkürzt möglich ist, haben zu der vor-Ort-Entscheidung geführt.

Der Chefarzt der Kardiologie Dr. Andreas Schärtl und der Chefarzt der Anästhesiologie Dr. Torsten Meier haben aufgrund meiner Vorerkrankungen die OP interdisziplinär intensiv vorbereitet und begleitet.

Die gesamte Operation ist ohne Komplikationen verlaufen. Dafür allen Beteiligten herzlichen Dank!

Nach nur 3 Wochen postOP machen mir längere Spaziergänge (<3km) und Schwimmen (in Rückenlage) endlich wieder Freude!

Chefarzt fachlich gut, als Mensch Katastrophe

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zwei indische Schwestern, waren super
Kontra:
Spanische Schwester war Inkompetent
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ober und Assistenzärzte sind super. Es wurde sehr nett alles erklärt und auf Fragen eingegangen. Die Schestern und Pfleger bis auf eine Dame mit spanischen Wurzeln topp. Die spanische Schwester war genau wie der Chefarzt Dr. Schärtl Arroganz. Hochnäsig, unfreundlich herablassend. Meine Mutter 75 Jahre hatte einen Herzinfarkt (lt. Oberärztin) lt Chefarzt plötzlich nicht mehr. Es wurden ihr 2 Stent gesetzt. Die Frau total schlapp, da sie mehrere Tage vorher kaum Luft bekam. Wurde keine 24 nach den Stent Entlassung. Auf Frage einer Reha sagte Dr. Schärtl und dem aller Lohn das eh nicht.
Und als ich mich beschwert habe wurde er ausfallend. Eine Woche Arm ruhig halten, dann könne sie in 2 Wochen Skifahren ???????
Den Entlassungsbrief hat er nicht unterschrieben, den hat er seine Assistenzärztin unterschrieben lassen, falls was passiert und wir ihn zur Rechenschaft ziehen. Weiß er von nix.
Zu Privatversicherten war er die Freundlichkeit in Person
Armselig

Dises Haus hat sich kolossal verschlechtert

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
die Ärzte
Kontra:
das Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Essen beschissen
Pflege beschissen
Name wurde verwechselt bei geplanter Untersuchung
Auf Beschwerden wird nicht reagiert
Mitarbeiterbesprechungen werden vor Patientenzimmer durchgeführt

Ärzte können kaum deutsch,und verstehen die Patienten nicht!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Chirurgischen Notfall Ambulanz sollte sich das brüderkrankenhaus wirklich um neue Assistenzärzte kümmern.
Ich find es absolut nicht verständlich wie ein Arzt in einem DEUTSCHEN Krankenhaus arbeiten kann, der kaum ein Wort deutsch spricht, und nichteinmal die Probleme versteht warum ein Patient überhaupt da ist.
Mit der Grundeinstellung das die Patienten ja nur dorthin kommen um sich krankschreiben zu lassen.
Auf mehrmaliges versuchen dem Arzt zu verstehen zu geben das es nicht der Grund ist warum man dort ist, musste sogar ein PFLEGER lachen, weil auch er die Situation mehr als lächerlich fand.
Nachdem der Arzt immer noch nicht verstanden hat das man dort nicht nur für eine AU ist, stellte er noch nichteinmal die richtige Diagnose. Was ich schon sehr fatal finde.
Durch diese schlechte Erfahrung sind wir in eine andere Notaufnahme in Paderborn gefahren, wo nun auch die richtige Diagnose gestellt wurde.
Knöchernder Abriss der Bänder im Fußgelenk, was im brüderkrankenhaus als eine leichte Prellung dargestellt wurde.

Zudem muss ich sagen, dass das Pflegepersonal extrem freundlich und zuvorkommend ist. Und sich diese Bewertung lediglich auf die Assistenzärzte in der Chirurgischen Ambulanz bezieht.


Dieses Krankenhaus werde ich demnächst vermeiden.

Vorbildliche Behandlung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hohe Professionalität, herzliche Atmosphäre,
Kontra:
Krankheitsbild:
Angina pectoris
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 4.8.22 führte Dr. Schärtl und sein Team eine Herzkatheteruntersuchung bei mir durch. Er stellte dabei fest, dass die RIVA verschlossen war. In einer mühsamen und zeitaufwändigen Aktion wurde der Engpass geöffnet und zwei Stents hintereinander eingesetzt. Nach dieser Maßnahme war das Herzkranzgefäß wieder vollständig durchgängig.

Schon bei der Vorbereitung des Eingriffs spürte man die Professionalität seiner Assistentin und seines Assistenten und vor allem eine sehr angenehme Freundlichkeit und Zugewandtheit, die schon von Anfang an eine entspannte und beruhigende Atmosphäre schafften.

Die Durchführung des Eingriffs dauerte ca. 90 Minuten. Dr. Schärtl erklärte dabei ausführlich und klar alle seine Maßnahmen, die ich auch am Bildschirm mitverfolgen konnte. Man merkte sofort, dass hier ein Meister seines Faches am Werke war. Das schaffte ein sehr großes Vertrauen in alle seine Tätigkeiten und es war sehr beruhigend für mich. Nach dem Eingriff half mir Dr. Schärtl in die Senkrechte und in das OP-Hemd zu kommen. :-)

Da ich noch eine Nacht zur Beobachtung auf der Station bleiben musste, konnte ich die Pflegerinnen und Pfleger seines Teams kennen lernen. Ich war bisher noch nicht oft im Krankenhaus und meine Erfahrungen mit dem Pflegepersonal waren dabei positiv. Das Team von Dr. Schärtl aber ist in jeder Hinsicht vorbildlich. Fachliche Kompetenz, natürliche Höflichkeit, Aufmerksamkeit und eine herzliche Freundlichkeit machten mir den Aufenthalt sehr angenehm. Das Essen war überaus wohlschmeckend und reichlich. Die Auswahl war sehr groß und abwechslungsreich.

Der durchgeführte Eingriff war sehr erfolgreich. Drei Tage nachher konnte ich schon wieder ohne die quälenden Beschwerden Fahrrad fahren. Ich habe mich schon lange nicht mehr so wohl gefühlt.

Es ist sehr beruhigend zu wissen, dass es in Ortsnähe eine so qualifizierte und „herz“liche Kardiologie gibt. Herrn Dr. Schärtl und seinem Team noch einmal an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen Bestehen, alles Gute für die Zukunft und vielen Dank für die gute und erfolgreiche Behandlung.

Sehr zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 5-2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (bis auf das Bad)
Pro:
Das gesamte Personal!!!
Kontra:
das Tandembad - von 2 Seiten für 6 Patienten - nicht immer einfach
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam am 10.5.22 zur geplanten OP eine Knie TEP


Alles - auch schon die Voruntersuchungen waren gut vorbereitet und strukturiert geplant.

Die OP erfolgte durch meinen behandelnden Orthopäden zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Die 7 Tage Aufenthalt auf der Sation 1a waren sehr angenehm, Ärzt und Pflegepersonal waren immer präsent und ansprechbar, auch Physiotherapie und Sozialdienst alles top

Ich habe in der Woche nicht ein unfreundliches Gesicht gesehen.

Die Pflegekräfte zuvorkommend, hatten immer ein offenes Ohr, kein Weg war zuviel - (ich habe beruflich täglich mit unterschiedlichen Kliniken zu tun und weiß das sehr zu schätzen!!)

Auf dieser Station wird noch mit Herz gepflegt!!!

Zustände in der Aufnahme

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es wurde wirklich viel untersucht, OÄ sehr nett
Kontra:
Unfreundliches Personal, sehr lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich litt seit über 2 Wochen an starkem Husten, sodass ich nachts nur mit Paracodin Tropfen „schlafen“ (vllt ne Stunde am Stück) konnte. Beim Hausarzt war ich zwei mal gewesen und der hatte mir eben diese Tropfen verschrieben und mich abgehorcht.
Ich bin dann gestern Abend in die Aufnahme da ich plötzlich Fieber über 39,5 bekam sowie Schüttelfrost, Pulsrasen und zeitweise Kurzatmigkeit & der Husten sich nicht legen wollte. An der Pforte wurde ich sehr unfreundlich empfangen und abgewiesen mit den Worten ich solle Paracetamol einnehmen und es sei nur noch für „richtige“ Notfälle Platz, ich solle heute morgen wiederkommen.
So habe ich es gemacht, bin dann heute morgen in die Aufnahme und war dort von 7.45Uhr bis 18 Uhr!
Das man Warten muss gar keine Frage und ich hab auch viel Verständnis aber das war doch sehr lang wenn es einem richtig schlecht geht. Es wurden etliche Untersuchungen dann gemacht mit sehr langen Pausen dazwischen, die Oberärztin war sehr nett und kompetent, der Assistenzarzt schien dafür nicht wirklich Ahnung zu haben und hat mich auch obwohl die OÄ nachmittags meinte ich solle stationär bleiben, abends als sie weg war nach Hause geschickt. Die Wartezeit dazwischen und bis es dann mal weiter ging war ewig. Die Schwestern waren entweder total freundlich oder genau das Gegenteil. Leider ist innerhalb von 50min trotz mehrfachen Schellen keiner erschienen. Und sogar als ein scheinbar sehr kranker älterer Mann der neben mir lag & geschrien sowie gestöhnt hat, dazu geschoben wurde reagierte sehr sehr lange keiner auf mein Schellen obwohl sein Monitor auffällig laut Alarm schlug. Auf dem Flur bekam man nur ein einziges Chaos mit und es schien als lägen die Nerven blank.
Alles in allem war ich doch sehr erschrocken über die Zustände dort …

Nicht alle Menschen schreiben ehrliche Bewertungen. Macht eure eigenen Erfahrungen

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ich erwarte kein 5 Sterne Hotel wie manch andere Patienten. Wichtig ist doch die Behandlung und nicht die Qualität der Wände)
Pro:
Selbst wenn es mal länger dauert , man wird darüber informiert . Zu 95 %wird man mit einer sehr freundlichen und respektvollen Art behandelt
Kontra:
Ich habe nichts negatives zu berichten.
Krankheitsbild:
Thrombose - offene Wunde 20 Zentimeter Durchmesser /
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zunächst möchte ich einmal einen kurzen Satz an die Leute richten , die schlechte Bewertungen abgegeben haben.
Auch Oberärzte/ innen - Chefärzte/ innen
Pfleger/ innen - Reinigungskräfte
Sind alles nur Menschen. Auch die können sich Mal irren oder auch mal verständlicher Weise einen schlechten Tag haben.
Und Mal ganz ehrlich, für die Aufteilung der Räumlichkeiten oder die Anzahl der Bäder, kann keiner vom Personal etwas.
Ich kann nichts negatives zum Brüderkrankenhaus sagen .
Seit ca. 2 Jahren habe ich einige Krankenhäuser erlebt.
Und das Brüderkrankenhaus- sowohl die Notfallambulanz , als auch die Gefäßchirurgie haben mir von Anfang an meine Angst gelindert und zu jeder Zeit das Gefühl gegeben, gut aufgehoben zu sein.
Ich habe vollsten Respekt vor den Mitarbeitern/ innen auf allen Stationen, in allen Bereichen , gerade zu dieser schwierigen Zeit. Sie sind stets freundlich und haben ein Ohr für mich gehabt. Und Mal ganz ehrlich es gibt Patienten , die nicht so angenehm und einfach sind und denken das sich alles um sie drehen muss. Ihr seit im Krankenhaus , es gibt viele kranke die Hilfe benötigen zur selben Zeit . Und wenn man selbst unhöflich und respektlos wird , muss man sich nicht wundern , wenn man dann auch mal eine passende Reaktion erhält.
Zum 29.03.2022 war ich 11 Tage auf Station 4 . Und auch hier wurde ich super behandelt und kann nur allen sagen , bildet eure eigene Meinung und urteilt nicht aufgrund schlechter Bewertungen . Das ist nicht fair. Und zum 19.05.2022 war ich 5 Std in der Notambulanz . Trotz sehr vielen Patienten dort, wurde mir Wasser angeboten und jeder gab mir das Gefühl sich für meine Sorgen zu interessieren.
Vielen Dank für die tolle Behandlung

Besser geht's nicht

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Trotz später Stunde alles professionell
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hodentorsion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schnelle und kompetente Hilfe. Habe mich mit meinem Sohn gut aufgehoben gefühlt.
Vielen lieben Dank an Dr. Berlage und Team für den reibungslosen Ablauf unserer Notsituation!

Beurteilung des Krankenhauses

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (siehe mein Berricht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hier hat man vertrauen zum Personal
Kontra:
Auf der Station sind viele Hilfsmittel reperaturbedürftig...
Krankheitsbild:
Akute oder progrediente sensorische, motorische, funktionelle, zirkulatorische störung..ect.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 16.03.2022 wurde ich in das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn eingeliefert. Schon bei der Unfallaufnahme, wurde ich bestens fürsorglich versorgt und untersucht. In der Eigenschaft als Handwerksmeister, habe ich nicht viel mit Medizin zu tune. Jedoch konnte Herr Dr. Klössing mir super klasse mein gebrechen erklären, bzw. was zu tun ist. Die Stimmung, allein auf der Unfallaufnahme war klasse. Sachlich, flott ……..und trotz dem Stress, war gute Stimmung. Diese gute Stimmung, spiegelte sich auf der Station weiter. Ich habe nur im stillen gedacht..was haben die in den Kaffee bekommen, das die Leute hier so gut drauf sind ?
Nun, beide Füße sind von Herrn Dr. Gellhaus operiert worden. Ich kann, mit sehr guten Gewissen sagen, das Team von Dr. Gellhaus einschl. der Nakosevorbereitung klasse ist. Ich fühlte mich gut im Brüderkrankenhaus aufgehoben und ich hatte Vertrauen zu den Ärzten. Auch die Nachbehandlung auf der Station, war super. Was nützt die beste OP, wenn auf der Station alles wieder kaputt gemacht würde…! Nein, hier war alles bestens. Frau Dr. Teschner hat mich sehr gut beraten bzw. sehr gut betreut.
Auch das Pflegepersonal, war stets hilfsbereit und war nicht genervt, auch wenn man öfters klingeln musste.
Auch Frau Bee vom Sozialdienst, hat keine Frage von mir ausgelasse und hat sich um die weiteren Schritte bestens gekümmert. Vielen Dank.
Ich kenne Krankenhaus auch anders. Daher kann ich nur sagen, das Brüderkrankenhaus ist ein gutes Krankenhaus was ich nur weiter empfehlen kann.

Ulrich Drüke

Optimale Versorgung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mir wurde geholfen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wusste genau was mich erwartet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetentes Personal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Probleme mit neuer Software)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Wenn man Einzel- oder Zweibettzimmer bucht)
Pro:
Aufmerksamkeit des Personals
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Knieendprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bekam am 19.11.2021 im linken Knie eine Endprothese eingesetzt.
Die Betreuung durch den operierenden Arzt, sowie die Betreuung auf der Station waren optimal.
Zu empfehlen ist auf jeden Fall die Stationierung auf der Station 2.

Ok

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Oberärztin hat mich am Hand operiert ,sie ist lieb freundlich und einfach Super!!!
Solche Ärzte gibt es leider selten

Hier herrscht Teamgeist.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ab 14.10-18.10.21 war ich Patient auf "Station F"
und kann dem gesamten Personal nur mein ehrliches
Lob aussprechen!!!!!
Von Chefarzt über die Schwestern zur Servicekraft bis
zur Reinigungskraft-durchweg herzliche, hilfsbereite
und freundliche Menschen sind mir hier begegnet!!!
Mein ganz besonderes Lob geht hier an Nachtschwester Jana und Schülerin Milana!!!!!!
Sehr empfehlenswertes Krankenhaus, wo man rundum
die Uhr, bestens bemüht um jeden einzelnen Patienten ist!!

Danke für die erfolgreiche Behandlung und den
""Service!!!!
Vielen Dank für alles!
Gazdi? Fuad

Soll so ein Arzt weiter machen dürfen ?

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (das Gespräch bei der Arztvisite)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte auf der Stadion
Kontra:
Behandlung von Patienten ,die man doch mehr glauben sollte und nicht als Lügner darstellen
Krankheitsbild:
Galle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit den RTW Abends in der Notaufnahme gekommen. Der Ausländische Arzt in der Notaufnahme ,sagte sie können keine so große Bauchschmerzen haben . Wie kann man nur wegen Bauchschmerzen ein RTW anrufen. Ich bin Schmerzpatient und nehme Tilidin. Als ich sagte : Bitte spritzen sie mir Morphium gegen meine Schmerzen.

Grinste der Arzt und sagte : Ich spritzen kein Morphium oder was anderes gegen Bauchschmerzen . Der Fahrer von RTW wollte eine Unterschrift , der Arzt sagte . Für Bauchschmerzen Unterschreibe ich nicht.

Der Arzt schreibt in sein Bericht Patient ist Morphium süchtig ,behauptet das er Schmerzen in Bauch und Rücken hätte , von eine Skalar 1-10 .Hätte er 11. Ich sagte nehmen Sie mich auf und Helfen Sie mir ,doch er lies mich sehr lange mit meinen Schmerzen Ligen .

Als ich endlich aufgenommen wurde bekam ich Schmerzmittel über ein Tropf .Als ich richtig untersucht worden bin und alle Blutwerte verglichen wurden ,so wie CT Untersuchung .

Wurde eine Not OP für mich vorbereitet und man hat meine Galle ,die schon Schwarz war und alles in Bereich der Galle war voll mit Eiter und Entzündung.

So wird man mit Bauchschmerzen in Brüderkrankenhaus behandelt . Ärztekammer würde eingeschaltet.

Dieses ist eine Kurzform was mir da passiert ist. Bitte bleibt alle gesund .

Beste Entscheidung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
hallux valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde 2 ambulant Operiert.
Ich war mit dem Personal sehr zufieden,sowohl Menschlich als auch Fachlich.Sehr Kompetent.Ich würde jederzeit wieder die lange Autofahr ca über 1h auf mich nehmen und mich dort behandeln lassen!!!

hervorragende Behandlung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Organisation und damit schnellstmögliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Notfallmäßig erfolgte meine Einweisung wegen eines Herzinfarktes.
Obwohl spät abends war sowohl personal- als auch gerätetechnisch alles so perfekt vorbereitet, dass sofort eine Herzkatheteruntersuchung und Stentimplantation erfolgen konnte. Durch diese hervorragende Organisation wurde keine Minute der in solchen Fällen wertvollen Zeit verloren.
Das Ergebnis der Behandlung durch den sofortigen Eingriff und die optimale Nachbehandlung auf Intensiv- und "Normal"-Station ist als sehr gut einzuschätzen.
Dr. Schärtl und seinem gesamten Team bin ich sehr dankbar für die hervorragende Behandlung.

Gute rundum Betreuung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche, kompetente Mitarbeiter/-innen
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Musste kurzfristig wegen Vorhofflimmern ins Krankenhaus. Da ich bei meiner Krebserkrankung schon gute Erfahrung mit dem Brüderkrankenhaus gemacht hatte, war es für mich die erste Wahl

Kompetente Behandlung in der Notsituation

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (zurückhaltende Arztbesuche)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Aufklärungen nach dem Eingriff waren nicht auskömmlich)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Das Essen könnte noch ein Upgrate gebrauchen
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich selbst mit sehr hohem Blutdruck eingeliefert. Die erste Krankenschwester die mich in Empfang nahm, wirkte sehr beruhigend auf mich.
Der Arzt nahm mir die Ängste, indem er mich beruhigend und kompetent behandelte und mir die nächsten Schritte erläuterte.
Wer die Ängste kennt, die in einer Notsituation entstehen, der weiß zu schätzen wenn man das Gefühl geschenkt bekommt in guten Händen zu sein.
Dies war in allen Untersuchungssituationen der Fall.
Die Krankenschwestern waren sehr zugewandt und freundlich.
Ich habe mich wohl gefühlt - dafür möchte ich mich herzlichst bedanken.

Alles super gelaufen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung und Betreuung super
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 8.2.21 bin ich als Notfall ins Klinikum stationiert aufgenommen worden. Von der Notaufnahme bis hin zu Ärzten und Pflegepersonal wurde ich Bestens betreut. Alle sehr freundlich. Die Ärzte haben sich Zeit genommen,was in anderen Kliniken in der Regel nicht sooft vorkommt. Da ich Lungentransplantiert bin,spreche ich Auserfahrung. Der Ärzteaustausch mit der MHH Hannover schlief auch hervorragend. Ich würde jederzeit wieder ins Brüderkrankenhaus gehen.

höchstmögliche Kompetenz und Fachwissen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
künstliches Hüftgelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

sehr schnell einen Termin bekommen, schnelle Befundung, Beratung und Erläuterungen, perfekt ausgeführte OP, super Versorgung
alles Bestens, kann man nur weiterempfehlen!

Professionelle Kompetenz und Menschlichkeit

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
besonders freundliches und kompetentes Team
Kontra:
nichts Negatives
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen Herzprobleme hat mir mein Arzt geraten, schnellstens ein Krankenhaus aufzusuchen, um eine Herzkatheteruntersuchung vornehmen zu lassen. Für mich kamen drei Krankenhäuser in die engere Auswahl, letztlig war es das Brüderkrankenhaus St. Josef in Paderborn.

Schon in der Notaufnahme am 9. November 2020 fiel mir das nette und freundliche Personal auf, angefangen beim Pfleger Chr. bis zum Notfallarzt. Nach erfolgter Anamnese kam ich in die Kardiologie, wo die erforderlichen Arbeiten erledigt wurden. Das Team von Chefarzt Dr. Schärtl verbreitete einem das Gefühl von Geborgenheit, Freundlichkeit und Hilfestellung. Keine Hektik, die sonst häufig in anderen Betrieben und auch in Kliniken spürbar ist. Im Gegenteil: Ein nettes Wort, eine kurze Berührung an der Schulter gaben mir das Gefühl - hier bist du richtig, hier bist du Mensch. Die Kommunikation unter den Kolleginnen und Kollegen - super. Ich spürte, daß es sich hier wirklich um ein Team handelt. Da an diesem Tag leider kein Bett frei war wurde ich gebeten, am Mittwoch, den 11.11.2020 wiederzukommen. Da kein akuter Herzinfarkt bei mir festgestellt wurde, stimmte ich sofort zu.

Am 11.11.2020 wurde dann bei mir - wie vereinbart - ein Herzkatheter geschoben und ein Stenz erfolgreich gesetzt. Auch hier merkte ich, daß ein Team von Mitarbeitern im Einsatz war. Die ruhige Art von Oberarzt aber auch von den beiden Mitarbeitern übertrug sich auf meinen Körper, was bei einem solchen Einsatz bestimmt wichtig ist.

Zur Überwachung kam ich für eine Nacht auf die Station F. Auch hier kann ich nur voll des Lobes sein. Die Hygieneschutzverordnung, gerade jetzt in der Coronazeit, wurde von Allen beachtet.

Fazit: Sollte ich noch einmal eine Kardiologie aufsuchen müssen, käme nur das Brüderkrankenhaus St. Josef in Paderborn in Frage. Danke stellvertretend an den Chefarzt Dr. Schärtl, der meine Komplimente an "SEIN TEAM" weitergibt.

Hervorragende Behandlung im Darmkrebszentrum

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausgezeichnete Behandlung und Betreuung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Operation, Diät und Rehabilitation)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Information zu Operation und Nachbehandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnelle und effektive Bearbeitung meines Anliegens)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Krankenzimmer, Eingangshalle und Parkanlage)
Pro:
Besonders gute Betreuung und Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Polyp-Entfernung im Dickdarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der Darmspiegelung wurde mir mitgeteilt, daß ich einen 3cm großen Polypen im Dickdarm hätte.
Die Beratung zu einer Operation war sehr gut und so ließ ich mich am 23.09.2020 operieren. Nach der Operation bin ich, nachdem ich einige Zeit unter Kontrolle im Aufwachraum verbrachte, zurück in das Krankenzimmer mit dem Bett gebracht worden.
Anschließend verbrachte ich 9 Tage dort und wurde dann aus dem Hospital entlassen. Heute bin ich seit nun 9 Tagen zu Hause und habe alles sehr gut verarbeitet.
Ich möchte mich bei allen beteiligten sehr herzlich bedanken. Natürlich als erstes bei der operierenden Ärztin und den optierenden Ärzten, dann bei den nach der Operation betreuenden Ärzten, den Personen, die mir bei der Diät und der Rehabilitation geholfen haben und nicht zuletzt auch bei den Krankenpflegerinnen und Krankenpflegern.
Ich bin in meinem nun fast 62jährigen Leben noch nie so gut in einem Krankenhaus behandelt und betreut worden. Sollte ich noch einmal in ein Krankenhaus müssen, so würde ich, falls es möglich ist, nur in das Brüderkrankenhaus St. Josef in Paderborn gehen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Prostata Op nach Harnverhalt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Keine Schmerzen nach der Op, Super gelaufen
Kontra:
Mitpatient im Zimmer Schnarcht
Krankheitsbild:
Entzündung der Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich,58Jahre, wurde im Juli 20020 an der Prostata Operiert.Als erstes ein Riesiges Dankeschön an die Ärzte und an das Pflegepersonal.Die Op war ein voller Erfolg.Ich hatte Keine Schmerzen.Ich wurde am Mittwoch Operiert und am Montag entlassen.Es wird sehr auf Hygiene geachtet,in regelmässigen abständen Desinfizierten die Pleger die Zimmer.Die Ärzte sind sehr Kompetent und Freundlich.Auch die Schwestern und die Pfleger waren immer Freundlich.Alles in Allem ein klasse Team ich kann es nur weiterempfehlen.Danke Michael B.

Nie wieder dieses Krankenhaus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unmenschlich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Maske erhalten trotz mehrmals fragen
Krankheitsbild:
Nerv eigeklämt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am Dienstag Nacht mit einem Krankenwagen ins brüderkrankenhaus eingeliefert hatte eine Blockade mit eingeklämten Nerv um 3 Uhr nachts habe sofort nach eine Maske gefragt die haben mich nur vertröstet und im Endeffekt habe ich trotzdem keine bekommen ich wollte nur nicht krank werden der artzt ist gekommen hat mich 2 Minuten ausgefragt was ich den hätte auf Fieber wurde ich drei mal getestet aber was die tatsächliche Ursache meine Schmerzes war hat die nicht interessiert nach 5 min haben die mich mit mega schmerzen nach Hause geschickt und haben gesagt die können mir nicht helfen das ist die absolute Höhe das habe ich noch nie erlebt ich war sprachlos das heut zu Tage die Menschen so behandelt werden das ist der letze Laden wo ich oder meine Familie hin gehen würden absolute Frechheit man ist doch kein Stück Fleisch sondern ein Mensch der Hilfe gebraucht hat und so was ich verstehe und sehe ein das es jetzt schlimme Epidemie ist aber ein Mensch der nicht stehen und sitzen kann und mit starken Schmerzen einfach zu ignorieren und nach Hause zu schicken finde ich unmenschlich

Alles für Corona?

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Einige Pflegerinnen
Kontra:
Einige Pflegerinnen
Krankheitsbild:
Schmerzen in der Brust nach bestrahlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich Ostersonntag mit Schmerzen in der
Brust (Speiseröhre) eingeliefert wurde und aufgenommen wurde, wurde eine Röntgenaufnahme gemacht. Diese wurde am Mittwoch! auf mein draengen hin schon angesehen. Eine Ärztin kümmerte sich sowieso erst am Dienstag um mich nachdem eine Magenspiegelung gemacht wurde. Dann ging der Horror los: 2 neue Patienten kamen aufs Zimmer.
Toilette ca. 1,20 x 1,20, Waschbecken im Vorraum genausogross. Wenn der Bauer seine Erntehelfer so unterbringt, kommt sicher das Ordnungsamt und schreitet ein. Dann kam die Nacht mit schnarcherei
beider Mitpatienten. Zimmertür schleift beim öffnen über den Boden, sodass bei jedem öffnen das ganze Zimmer wach wird. Schwestern reagieren auf Notruf ca. nach 5 bis 10 min. Wenn man z.b.wasser
haben möchte dauert es ca. 30 Minuten. (Ich sage Kollegin bescheid) Habe den Eindruck, hier wird alles Corona geopfert, zumal mir einige Pflegerinnen aus anderen Abteilungen bekannt sind.
Nie wieder diese Horrorstation. Ärztin bespricht im Beisein der Mitpatienten die schlechte Nachricht von der krebsdiagnose.

Danke für top betreuung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesamte personal
Kontra:
Zimmer etwas klein
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Totalentfernung prostata
Ich kann nur positives berichten und mich bei allen herzlich bedanken trotz vorheriger Unsicherheit muss iich sagen alles halb so schlimm bereits kurz nach der OP bin ich aufgestanden und rumgelaufen
Lob an das gesamte Personal und aus meiner Sicht tolle Ausbildung die dort gemacht wird ja ich hab es zugelassen auch von lernpersonal behandelt zu werden super die Begleitung des bereits fertigen Personals ruhig sachlich zielführend und immer einen lockeren Spruch dabei sogar Kaffee bekam ich kurz nach der OP danke dafuer
Einziger Kritikpunkt sind evtl. Die kleinen Zimmer mit 3er Belegung aber egal durch die gute Betreuung konnte ich bereits nach 9 Tagen die Klinik verlassen
Fehlen tut ein Geldautomat nochmals herzlichen Dank der Station 2a und dem gesamten Team

Tolle Station

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Immer schnell wer da. Auch Zeit für Gespräche trotz des Zeitdrucks.
Kontra:
Keine festgestellt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Super nette Betreuung! Nettes Personal und man fühlt sich in guten Händen. Nur weiter zu empfehlen.

Team der Neurochirurgie sehr kompetent

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathie, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS5 / S1
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem die Aufnahme im Brüderkrankenhaus katastrophal war, hat die Weiterbehandlung in der Neurochirurgie problemlos geklappt. Das Ärzteteam dort ist kompetent, die Schwestern und Mitarbeiterinnen auf der Station sehr zuvorkommend und hilfreich. Besonders hervorheben möchte ich die OP-Aufklärung durch eine junge Ärztin. Sie hat sich sehr viel Zeit genommen und alle Fragen beantwortet. Dieses Team würde ich jederzeit empfehlen!

Unzureichende Schmerztherapie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Empathielosigkeit
Krankheitsbild:
LWS/S1
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in der Notaufnahme mit sehr starken Rückenschmerzen im Bereich LWS5/S1 von einem jungen Arzt aus der Orthopädie aufgenommen. Im Vorfeld hat die orale sehr starke medikamentöse Behandlung (Morphin) nicht zum Erfolg geführt, so dass ich gehofft hatte, dort eine entsprechende adäquate Schmerzinfusion zu bekommen. Dieses wurde mir jedoch verweigert mit dem Hinweis, dass dieses nicht gewünscht sei. Ich sollte zunächst ohne Schmerzmittel geröntgt werden. Dieser Vorgang musste aufgrund der immensen Schmerzen abgebrochen werden. Ich wurde stationär aufgenommen und habe erst am Abend nach entsprechender Insistion von mir eine Schmerzinfusion bekommen, die dann auch geholfen hat. Es ist mir unverständlich, wie ein Arzt so völlig ohne Empathie gegenüber seinen Patienten sein kann. Selbst wenn es eine solche Anordnung im Brüderkrankenhaus gibt, hätte er meines Erachtens dem Einzelfall geschuldet eine für seinen Patienten hilfreiche Lösung finden müssen.

medizinische Versorgung Top

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
medizinische Beratung und Versorgung
Kontra:
Patientenverwaltung / Essen
Krankheitsbild:
Endoprothese Kniegelenk rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die medizinische Versorgung ist hervorragend. Das Personal äußerst nett, kompetent und hilfsbereit. Man wird hier gut beraten und man fühlt sich sofort wohl hier. Einzig der Informationsfluss von der Patientenverwaltung zu den einzelnen Stationen funktioniert nicht, Man muss viele Angaben immer wieder machen und oft heißt es "Davon wissen wir nichts"
Das Essen ist fantasielos und auch die Wahlleistungen machen es nicht besser. Es schmeckt fad und ist auch optisch nicht ansehnlich. Dazu war es auch nicht immer heiß.

Sehr gutes Krankenhaus für Magen und Darmerkrankungen

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Krankenhaus
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen und Darm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr empfehlenswertes Krankenhaus, wo man rundum die Uhr, bestens bemüht um jeden einzelnen Patienten ist. Mein ganz besonderes Lob geht hier an Schwester Anabelle, - Station 5- die mit ihrer äußerst netten und sehr besonnenen Art, den Patienten, ein angenehmes Aufenthaltsgefühl schenkt. Schwester Anabelle ist eine Bilderbuch- Schwester, der gute Geist, der in jedem Krankenhaus walten sollte.

Gesund werden leicht gemacht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personalfreundlichkeit
Kontra:
Platzangebot
Krankheitsbild:
Neue Hüfte bekommen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fünf Tage war ich Gast dieser Einrichtung und kann dem gesamten Personal nur mein ehrliches Lob aussprechen! Wo die Räumlichkeiten beengt sind (und das sind sie leider wirklich), sind die Herzen der Mitarbeiter umso weiter! Vom Chefarzt über die Schwesternschaft zur Servicekraft und vom Physiotherapeuten bis zur Reinigungskraft - durchweg herzliche, hilfsbereite und freundliche Menschen sind mir hier begegnet!! Und zum Schluss noch was, das muss: essen war lecker!!

Super Klinik

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles Super!
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmverschluss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war Patientin im Brüderkrankenhaus St. Josef in Paderborn und muss sagen, ein hervorragendes Krankenhaus. Schon bei der Aufnahme fühlte ich mich gut aufgehoben, wasdie Chefärztin und ihrem Team war sehr intensiv und kompetent. Das Pflegepersonal auf der Station 4 B zeigte sich gut ausgebildet und immer freundlich. Eine harmonische und gute Atmosphäre herrschte zwischen den Ärzten und dem Pflegepersonal. Auch der Service und das Essen waren entsprechend gut. Ich bin voll des Loben über das Brüderkrankenhaus St. Josef in Paderborn.

kompetentes und freundliches Fachpersonal

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (nur ambulant behandelt)
Pro:
besonders zuvorkommend und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzmuskelverdickung und extra Herzschläge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme in das Krankenhaus ist sehr freundlich, zur Klärung von Fragen sofort bereit. Ich wurde mit offenen Armen aufgenommen. Der Chefarzt war sehr kompetent und hilfsbereit. Er konnte mich an einen weiteren Facharzt in Bielefeld empfehlen. Er hat außerdem angestoßen, dass ich meinen pflegebedürftigen Mann ebenfalls in Bielefeld unterbringen kann, da er nicht alleine zuhause leben kann.

Falls nötig,immer wieder gerne ins Brüderkrankenhaus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose rechtes Sprunggelenk Fußversteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine kleine Klinik,bei meinem Aufenthalt etwas in Renovierungs,-Umbauarbeiten. Es erschien mir alles sehr sauber,gut organisiert und die Pflegekräfte gaben ihr bestes und mit einer erstaunlichen Freundlichkeit. Ungewohnt für mich war bei meiner Anmeldung das Nummern ziehen. Sicherlich heute Standart(?),um das zu beurteilen bin ich zu wenig in Krankenhäusern gewesen. Es waren einige Praktikantinnen auf meiner Station unterwegs,selbst sie gaben sich viel Mühe um das Wohlergehen eines jeden. Kleiner Minuspunkt meines Aufenthaltes....ich hätte mir noch einige Tage Verbleib gewünscht,da ich doch einige Schwierigkeiten seitens meiner Fortbewegung hatte.

Trotz extremer Wartezeit nicht behandelt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
s.Bericht
Krankheitsbild:
Infiziertes Atherom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin in der chirurgischen Ambulanz gewesen. Nach zwei Stunden kam der Assistenzarzt und wollte, dass der Eingriff vom Oberarzt gemacht wird, was auch nachvollziehbar war. Auch hier keine Kritik wegen zwei Stunden Wartezeit. Nur danach hieß es, der Oberarzt ist bei einer OP und diese kann ein bis zwei Stunden dauern. Ich bin geblieben und gewartet. Nach weiterer drei Stunden Wartezeit immer noch keine Rückmeldung vom Personal. Dass am Wochenende viel zu tun ist, ist verständlich. Dass ein Oberarzt am Samstag Abend über sechs Stunden operiert, es ist auch verständlich. Dass Personal in der Ambulanz gar keine Information gibt und alle Türen zu sind, es ist überhaupt nicht verständlich. Nach langem Anklopfen kam immer wieder ein neues Gesicht und sind mit den Worten „wir klären es“ verschwunden.
Ich bin nicht just for fun am Samstag in die chirurgische Ambulanz gefahren. Ich hatte Schmerzen und wollte, dass mir geholfen wird. Nach über fünf Stunden bin ich unbehandelt und mit Schmerzen nach Hause gefahren.
Meine Kritik an gleichgültigem Personal in der chirurgischen Ambulanz. Sie haben den Laden leider nicht im Griff.
Als privat versichert, bin ich nun auf meine Rechnung gespannt.

Tolles Team der Palliativstation

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Medizinische Behandlung ist bei Palliativ eben sekundär.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
100% Einfühlungsvermögen und Engagement
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Leukämie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In einer sehr schweren Zeit hat das Team rund um die Palliativstation meinem Vater und der ganzen Familie mit Einfühlungsvermögen, Engagement und Professionalität enorm geholfen. Auch wenn die Zeitnot im Krankenhaus die Pflegekräfte an ihre Grenze geführt hat, haben sie immer wieder aufs neue mit Professionalität und Herz alles gegeben. Mich hat ihre Art sehr berührt.

Weitere Bewertungen anzeigen...