Albertinen-Krankenhaus
Süntelstraße 11a
22457 Hamburg
Hamburg
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ärzte/innen und Schwestern/ Pfleger
- Kontra:
- Organisation ( kein Essen / keine Info )
- Krankheitsbild:
- Starke Luftnot ( Lungenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin als Notfall- Patient Nachts in die Klinik gekommen Nach ca. 1 Std. Leerlauf kam auch ein Arzt. Sehr kompetent und einfühlsam. Der veranlasste etliche Untersuchungen. Dann passierte erstmal garnichts mehr. Die Aussage ich müsste dableiben und würde morgens auf Zimmer kommen blieb erstmal so im Raum stehen. Auch nach mittlerweile 28 Std. Immer noch im Bett in der Notaufnahme. Zu Essen gabs in den 28 Std. ein Sandwich und ein Tee. Brauche hochkalorische Zusatznahrung ( Krebspatient). Keinerlei Fragen ob man was brauch oder möchte. Vielleicht gibts ja irgend wann und irgend was auf Zimmer wenn ich da noch hinkomme. Der einzige Plus ist das ich Antibiotika bekomme und es mir ein bisschen besser geht. Die Schwestern und Pfleger sind auch OK. Werde später weiterberichten.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entfernung der Gallenblase
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im August 2023 war ich zur Gallen OP im Albertinen krankenhaus und bin sehr zufrieden!Ganz herzlich möchte ich mich bei dem OP Team und auch bei der Station A4 bedanken für die super Betreuung!Noch nie bin ich in einem Krankenhaus so gut behandelt worden..ich sage dankeschön.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Notaufnahme
- Krankheitsbild:
- Kadiologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr tolle klinick nur jedem zu empfelen,und nur die positiven kommentare beachten,weil die objektiv und nicht voreingenommmen sind.ich würde mich auf alle fälle immer wieder führ diese klinick entscheiden
Kurzer,erfolgreicher Krankenhausaufenthalt
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle Mitarbeiter sehr freundlich und kompetent
- Kontra:
- Naja,das Essen hat Luft nach oben...
- Krankheitsbild:
- Schulterendeprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin von meinem Orthopäden zum Albertinenkrankenhaus empfohlen worden.Hatte dort zwecks Termin zur Vorstellung eine Woche und dann zum OP-Termin eine weitere Woche gewartet.Alles zeitnah,wie ich finde.Am OP-Tag dann,von der Patientenaufnahme,OP-Vorbereitung, Anästhesie und die Stationsaufnahme (A2) alles top.
Habe eine Schulterendeprothese erhalten und nach vier Tagen könnte ich das KH auch schon wieder verlassen.OP sehr gut verlaufen (Dank an Herrn Dr.Klatte und sein Team).
Schwestern und Pfleger sind motiviert und freundlich.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Stationsarzt hat sich Zeit genommen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Infektion bei liegender Ureterschiene
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich bei Dr Schwager bedanken,das er sich soviel Zeit für ein ausfühliches Gespräch mit uns Angehörigen genommen hat.Er hat mich als Angehörige angerufen ,um das weitere Procedere mit mir zu besprechen.
Zügig war auch der soziale Dienst mit im Boot und hat alles weitere
in die Wege geleitet.
Wir fühlten uns ernst genommen und es wurde nach adäquaten Lösungen gesucht.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entfernung der Gebärmutter und der Eileiter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für mich war es die 1.OP in meinem Leben und ich bin froh mich für das Albertinen-Krankenhaus entschieden zu haben. Vom Vorgespräch,Vorbereitung am OP-Tag,Anästhesie,Betreuung nach der OP..Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt und mir wurden alle Ängste sämtlicher Mitarbeiter genommen. Ich möchte mich bei Frau Dr. Zech für die kommende neue Lebensqualität bedanken. Lieben Dank auch an die Schwestern Elena,Marlen und Rebecca von der Station C1 die immer ein liebes oder lustiges Wort für einen übrig hatten. Respekt für Ihren/Euren Beruf den Ihr ausübt um Menschen zu helfen und für Sie da zu sein,was mit Sicherheit bei einigen Patienten nicht immer leicht ist. Schön das es Sie/Euch gibt.
Ich würde jederzeit wieder das Albertinen-Krankenhaus wählen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärzte und auch postoperativ sehr gute Betreuung
- Kontra:
- Das Essen-
- Krankheitsbild:
- Blasentumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im März fand die geplante OP in der Urologie des Albertinenkrankenhauses statt. Die ÄrzteInnen sind fachlich kompetent und haben mir sehr geholfen; insbesondere, da am Folgetag eine Nachresektion notwendig war Mein besonderer Dank gilt Frau Dr. Zimmer-Krolzig, Frau Dr. Kulejewski, Herrn Dr. Schwager und Schwester Jenny.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- überaus zufrieden
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Herzprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 6.1.2023 von Herrn Dr.Timo Haselbach operiert, erhielt 5 Bypässe. Heute geht es mir sehr gut,
und deshalb möchte ich mich bei Dr. Haselbach und dem
gesamten OP-Team sehr herzlich bedanken. Einen besonderen
Dank sage ich hiermit auch den Schwestern und Pflegern
der Intensivstation. Sie machen alle einen tollen Job.
Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben.
Ich danke dem Zufall, dass im Albertinen-Krankenhaus
operiert werden konnte.
Vielen Dank.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top Ärzte-Team und Pflegepersonal)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausführliches Vorgespräch mit Beantwortung aller offenen Fragen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- super gute Behandlung
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Vergrösserte Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Prostata-OP am 16.02. mit KH-Aufenthalt bis 25.02.2023
Behandelnde Ärzte: Dr. Seibel, Dr. Martinscheck, Dr. Schwager
Ein Top-Team, das auch nach der OP mit Rat und Informationen bei der Visite für mich da war.
Die weitere Behandlung erfolgte durch sehr engagiertes und fachkundiges Pflegepersonal , das zu jeder Zeit hilfsbereit , freundlich und gut gelaunt für mich als Patient da war.
Herzlichen Dank nochmal an alle von meiner Seite.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasenspiegelung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde ambulant behandelt und hatte sehr viel Angst, welche mir durch die behandelnde Ärztin und Krankenschwester genommen wurde. Es wurde mir alles ausführlich erklärt.
Auch bei mir kam es zu einer zeitlichen Verzögerung, was aber in einem Krankenhaus schon mal passieren kann. Es gibt immer Notfälle, oder Dinge, die man nicht vorhersehen kann. Wenn man dies alles bei der Terminvergabe mit einkalkulieren würde, hätte ich bestimmt nicht so schnell einen Termin dort erhalten.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und kann das gesamte Team ( auch das Sekretariat) nur weiter empfehlen.
Vielen Dank das es SIE dort gibt.
Menschlich und hochprofessionell
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Umgang mit dem Menschen
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Beckenboden Operation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragende Betreuung und Organisation, von der Anamnese, Aufnahme, Operation, Aufenthalt auf Station bis zur Entlassung alles top. Sehr menschlicher und freundlicher Umgang. Sehr zu empfehlen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entzündungen und zusammengebrochener Stoffwechsel
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wünsche jedem Menschen, der als Notfall in ein Krankenhaus eingeliefert wird, dass er in diese Klinik kommt. Als Patient findet man hier kompetente und motivierte Ärzte, Pflege- und Servicekräfte. Als Patient wird man respektvoll und freundlich versorgt und als Angehörige hatte ich nie das Gefühl, dass ich mit meinen Ängsten und Fragen störe. Auch das Essen schmeckte meinem Mann ausgezeichnet. Ein besonderer Dank gilt den Abteilungen C2, B4 und H.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles super
- Kontra:
- Fernseher ist sehr gewöhnungsbedürftig - kein WLAN
- Krankheitsbild:
- Hüftoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe gerade im Albertinen eine neue Hüfte bekommen - das gesamte Personal von der Annahme über die OP Vorbereitung bis hin zu den Stationen äußerst nett, hilfsbereit und kompetent - konnte schon allein aufstehen - endlich schmerzfrei - Dank an das Ärzteteam um Dr.Rose
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachlich kompetent , empathisch
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Entfernung rechter Eierstock mit Timor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich würde selbst immer wieder dort eine OP machen lassen
Ich wurde gynäkologie mäßig operiert wegen einer Ausscharbung und Entfernung eines Eierstocks samt tumor
Von vorne bis hinten war alles top eingewiesen wurde ich nur zur Ausscharbung den Tumor hat man erst in der Klinik entdeckt also fachlich sehr genau nachgeschaut.
Ich war 1 Nacht im Krankenhaus und alles lief sehr gut ab.
Ich habe noch nie so empathisches Fachpersonal und Ärzte erlebt alle nett und mir wurde alles genau erklärt ohne Wartezeiten
Ich hatte ein ansprechendes 2 Bett Zimmer ( bin nicht privat versichert)
Habe mich jederzeit aufgehoben gefühlt
Herzlichen Dank an das gesamte Team
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Tagesklinik für 10 Wochen. Die Behandlung war nicht sehr gut. Ich hatte in 10 Wochen vielleicht 5 Therapiestunden a 25 Minuten. Zweimal im Akutfall stand die Therapeutin überhaupt nicht zur Verfügung und ich musste mit der Schwester meine Probleme bearbeiten. 12 Tage vergingen ohne einen einzigen Termin. Auf meinen Entlassungsbericht musste ich trotz Dringlichkeit wegen einer Reha 7 Monate warten. Vorschnelle Diagnosen wurden gegeben nach nur 10 Minuten Gespräch mit der Oberärztin. Und die Krönung war dann noch das Pia, wo ich nur einmal war und die Therapeutin dann krank wurde und man mir keine Möglichkeit zur Weiterbehandlung gab. Der Umgang eines Mitarbeiters mir gegenüber, als ich um Unterstützung bat, war frech und das in einem "christlichen" Krankenhaus. Hier wird einem nicht sehr geholfen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (ausser Notaufnahme. Die bekommt eine 6)
- Pro:
- top Organisation
- Kontra:
- höllenritt innere Aufnahne
- Krankheitsbild:
- lungenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte und Pflegepersonal sind top motiviert, zum Teil weit über normal. Die Organisationsabläufe sind aus Patientensicht top optimiert.Ausstattung und Betreuung sind aus meiner Sicht kaum zu verbessern.
Die Untersuchungen laufen komplex und ineinandergreifend ab.
Toll ist der im Krankenhaus integrierte Hotelbereich.
Ich habe mich perfekt betreut gefühlt.
Die innere Notaufnahme ist das genaue Gegenteil. Ich hatte zweimal in kurzer Zeit das "Vergnügen" in dieser Hölle mehr als zwölf Stunden aufbewahrt zu werden, bis morgens der Normalbetrieb anlief. Die dann diensthabenden Ärzte waren top. Die Untersuchungen auch.
Angeblich ist der Trakt 5 Jahre alt? Wenn, dann ist der Retrolook auf die 60er Jahre perfekt gelungen.
Ein Gang voller Rollliegen, belegt mit zum Teil wirren oder jammernden Patienten. Keinerlei Intimsphäre. Ein einziger Arzt zur Betreuung aller Patienten. Kurzuntersuchung nach 3-5 Stunden Warten, und gegen Schmerzen gibt es irgendwann einen Tropf.
Mein Tipp: Nur nach Termin tagsüber in die Normalstation. Auf keinen Fall nachts in die sogenannte Notaufnahme!!!!!!!
Herz OP Mitralklappeninsuffizienz
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Jan Stribling Herzchirurg)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Jan Stripling Herzchirurg
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mitralklappeninsuffizienz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Anfang August hatte ich eine schwere Herz OP.
Oberarzt Jan Stribling ist der verantwortliche Chirurg gewesen.
Heute acht Wochen post OP geht es mir hervorragend! Zu verdanken habe ich das Herrn Stribling, der eine wirkliche Größe im Bereich der Herzchirurgie ist.
Ich kann jedem, der sich so einen Eingriff unterziehen muss nur wärmsten empfehlen Herrn Stribling zu vertrauen. Auch im Vorgespräch wird man über die Möglichkeiten und Risiken eingehend aufgeklärt, wobei Herr Stribling schon hier, durch seinen Kompetenz im Bereich Herzchirurgie, ein sehr großes Vertrauen aufbaut. Auch die Nachsorge durch Herrn Stribling ist perfekt. außerdem möchte hier die Intensivabteilung des Hauses lobend erwähnen, die Schwester, ganz besonders Schwester Susi, kümmern sich wirklich rührend um ihre Patienten.
Die Krankenstation der Kardiologie darf hier nicht vergessen werden. Das gesamte Team ist wirklich kompetent und zu jeder Zeit beruhigend und gelassen.
Ich danke allen die zu meiner Genesung beigetragen haben und bin sehr Glück das ich das Albertinen Krankenhaus für meinen Eingriff gewählt habe.
Christian K.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliche und professionelle Betreuung, Sauberkeit, Essen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Myom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vor meiner geplanten Operation war ich mega gestresst (Myom-Entfernung mit Uterusrekonstruktion per Bauchspiegelung). Dagegen kann man natürlich nichts machen. Aber gute Betreung und Behandlung des Patienten kann den gesamten Krankenhausaufenthalt erträglicher machen. In meinem Fall war es genau so.
Ich möchte vor allem vielen Dank sagen an Oberarzt Dr. Sami Shihada, der mich operiert hat. Danke an alle die sich um mich gekümmert haben – Ärzte, Schwestern und das Servicepersonal der Station C1 - für Ihre Professionalität, Menschlichkeit und Kompetenz.
Dieses Krankenhaus kann ich nur empfehlen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Emphatie, OP-Vorbereitung, Pflegepersonal, Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Myom, Endometriose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für die Entfernung eines Myoms und Endometriose in der Klinik. Alles verlief reibungslos und nach Plan. Von der Vorbereitung des Klinikaufenthaltes bis zur Entlassung waren alle sehr freundlich und ich kann nichts Negatives berichten. Ich bin sehr dankbar für die entgegengebrachte Emphatie und Fürsorge, vorallem im Bereich der OP-Vorbereitung und später auf der Station C1. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch im Servicebereich war alles absolut zufriedenstellend und ausreichend.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- absolute Souveränität der behandelnden Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- koronare 3-Gefässerkrankung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Herz-OP 2012 wg. akuter Gefässerkrankung (kurzfristig überwiesen vom behandelnden Internisten nach Feststellung im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung): 4-facher Bypass, komplikatioslose OP mit anschliessender dreiwöchiger REHA. Seitdem bestes Wohlergehen (Alter heute 68 Jahre) bei jährlichen Kontrolluntersuchungen; uneingeschränkte Lebensqualität im Ruhestand in Spanien. Urteil des spanischen Kardiologen nach diesjähriger Kontrolluntersuchung: "Die Operation ist gelungen und hat Ihnen das Leben gerettet."
Kompetenz und Einsatz in der Herzchirurgie - Danke!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- eigentliche alles
- Kontra:
- relativ kurzer Klinik Aufenthalt
- Krankheitsbild:
- Koronare Herzerkrankung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann (Diabetiker, Insulinpflichtig) wurde am
30. 03. 2022 als Notfall ins Albertinen-Krankenhaus
eingeliefert und am folgenden Tag von Herrn Prof.
Dr. Rieß ohne Einsatz der Herz-Lungen-Maschine operiert -"komplett arterielle Revaskularisation".
Der Aufenthalt in der Klinik: 8 Tage, ein wenig kurz,
wie ich finde.
Nach 14 Tagen zu Hause in nicht so gutem Befinden folgte eine dreiwöchige Reha, dann fast anschliessend ein Urlaub
mit viel Bewegung. Nun ist mein Mann bereits mit dem (Elektro)Fahrrad unterwegs, drei Monate nach der OP. Und es macht ihm Freude.
Unser Dank gilt Herrn Prof. Rieß und allen Beteiligten.
Soviel Kompetenz, soviel Einsatz im medizinischen Bereich!
Ich bin - verständlicherweiser - sehr froh, dass es die Herzchirurgie im Albertinen-Krankenhaus gibt.
Ein großes Krankenhaus in Hamburg Eppendorf hielt, aufgrund der Vorerkrankungen - eine OP nicht für ratsam!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geschwür im Darm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer Endoskopie wurde mein Junge nach Hause geschickt. Er bekam starke schmerzen und Fieber. Wegen des Fiebers wurde er nicht mehr aufgenommen...Das Klinikum Pinneberg konnte Ihn gerade noch Notoperieren. Jetzt scheut sich der Oberarzt uns die Behandlungsakte zu schicken. Das LKA Hamburg wird sich nun um diese Sache kümmern. Der Oberarzt streitet alles ab...(sowas würde bei uns nicht passieren...) Als Vater nehme ich es persönlich und ich werde mit aller Macht dafür sorgen das diesen Heuchler die gerechte Strafe bekommen.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches Personal
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Sprunggelenk gebrochen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Fahrradunfall eingeliefert, natürlich hat alles sehr lange gedauert,wie ich gehört habe auch aus Personalmangel,aber alle ausgesprochen professionel und freundlich,3 Tage später die OP am Sprunggelenk,auch wieder alle sehr freundlich, schönes Zimmer nur das Essen war wirklich schlecht ,macht nichts nimmt man nur ab ist gut wenn man die nächste Zeit mit Gehilfen gehen muß
Sorgen waren umonst- gute Erfahrung!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- der Umgang vonseiten der Schwestern
- Kontra:
- das Drängen auf schnelles Entlassen im ZAO
- Krankheitsbild:
- Endometriose + Adenomyose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte vor kurzem eine ambulant geplante (am Ende blieb ich doch länger) Bauchspiegelung und war aufgrund der Berichte hier verunsichert. Allerdings waren alle im KH sehr professionell und freundlich. Die Schwestern, Anästhesisten und Ärztinnen haben sich gut gekümmert und waren einfühlsam. Die Genesung ist zwar noch im Gange aber ich bin froh, dieses KH gewählt zu haben.
Wartezeiten vor der OP und KH-Essen waren für mich von geringer Bedeutung, anderes ist viel wichtiger!
Dank der erfahrenen Hebamme ist es nicht in einem Kaiserschnitt geendet!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es wurde sich daran gehalten was ich abgelehnt habe obwohl es mit bestimmten Medikamenten einfacher bzw schneller gegangen wäre.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kann nur Gutes über das Albertinenkrankenhaus sagen. Hatte 2 schwere aber schöne Geburten. Trotz Komplikationen ist mir ein Kaiserschnitt erspart geblieben! Hätte ich gewusst wie gut das Krankenhaus ist hätte ich mein erstes Kind auch dort geboren.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Sicher den Corona-Zeiten geschuldet)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zum großen Teil sehr zufrieden)
- Pro:
- Menschlichkeit und Kompetenz
- Kontra:
- Wartezimmer im ZAO
- Krankheitsbild:
- Gynäkologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Guten Tag, ich komme aus Poppenbüttel und wurde von meiner Frauenärztin in die Notaufnahme des Albertinen-Krankenhauses überwiesen. Dort gab es zwar eine sehr lange Wartezeit, für mich war das aber aushaltbar. Alle Mitarbeiter/innen von der Aufnahme, Blutabnahme, sowie die für mich wichtige Gynäkologin waren sehr freundlich, menschlich und kompetent.
Gestern zum Aufklärungsgespräch mit dem Narkosearzt und heute zur OP hab ich auch das genauso erfahren dürfen.
Es ist ein größtenteils junges Team, geflankt von sehr erfahrenen Kolleg/innen. Es ist ein sehr beruhigendes Gefühl, so liebevoll, engagiert und kompetent betreut zu werden.
Ich möchte mich auf diesem Wege bedanken und meine sehr guten Erfahrungen teilen!
R.W.
Albertinen Krankenhaus Station 6 Top!!!!!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Ärzte und Schwestern
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzschrittmacher
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Albertinen Krankenhaus ist von den Ärzten bis hin zum Pflegepersonal super freundlich.Man nimmt sich Zeit für Sorgen und Fragen.Zimmer hell und freundlich (Station 6).Kardiologie : OP Herzschrittmacher.
VORSICHT KRANKENHAUSKEIME
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Ursprüngliche Behandlung gut!
- Kontra:
- Infektion tödlich!
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Herzinfarkt und Schlagabfall wurden schnell und gut behandelt. Als es dann nach Hause gehen sollte, kam eine Lungenentzündung dazu.
Leider verstarb die Patientin an multiplem Organversagen auf Grund eines Krankenhauskeims!!!!!
FINGER WEG von diesem Krankenhaus!!!!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blutungen
- Erfahrungsbericht:
-
Nach dem ich ein Kind verloren habe und erneut schwanger bin musste ich wegen Komplikationen die Klinik aufsuchen. Wurde in den Kreißsaal zur Ambulanz geschickt und habe der hebamme meine Situation geschildert, sie baute mich auf und war mehr aks freundlich . In wenigen Minuten kam auch schon die Ärztin und untersuchte mich sofort. Auch sie war mehr als freundlich. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und bin mehr als glücklich das es Menschen gibt, wo man merkt das sie spass an ihren Beruf haben. Sowas sollte belohnt werden.
Vielen lieben Dank nochmal für alles.
Tag. 10.4.22
Uhrzeit 22.02
Liebe Grüße
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Keine menschlichkeit)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- 8 Stunden Wartezeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist unfassbar das ein Notfall Patient der Diabetes hat und Schmerzen plus er hatte vor ca.6 Wochen magenverkleinerung, ist zu Notaufnahme wegen schmerzvollen Verstopfung geliefert worden mußte ca, 8 Stunden im Wartezimmer warten ohne essen und trinken obwohl er nichtmal sitzen konte, ich empfehle niemanden dort zu Notaufnahme zu gehn
Ganz unfreundliche Personal
Unfreundlich, man wagt sich nichtmal was zu fragen weil man angst hat das man noch länger warten muß. Ich hab das gefühl bekommen wenn man privat Patient wäre das man garnicht wartet.
Werde auf jeden Fall mein Anwalt drüber berichten..... dann schaue ich weiter
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter, Hygiene, fachliche Kompetenz
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Myom-Op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Aufnahme bis zur Entlassung habe ich nur freundliche und empathische Mitarbeiter in allen Bereich der Klinik erlebt, wurde sehr gut betreut und habe mich bestens aufgehoben gefühlt. Der Station C1 möchte ich ein großes Lob aussprechen, wann immer Himfe nötig war, habe ich sie bekommen.
mehr als mangelhaft, keiner war zufrieden
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- schlechte Behandler und wenig Programm
- Krankheitsbild:
- Depressionen, PTBS
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Alles in Allem war der sechswöchige Aufenthalt auf Station I1 nicht nur verschwendete Zeit, sondern auch Zeit, in der ich mir absurde Vorwürfe machen lassen musste, mich mit vorschnellen Diagnosen herumschlagen musste und ich absolut nicht gesünder werden konnte.
Die Gespräche mit dem Chefarzt waren weder verständnisvoll, noch hilfreich. Größtenteils hatte ich das Gefühl, dass er mir überhaupt nicht zuhört.
Das restliche Programm war auch leider recht spärlich, es gab nicht viele Angebote und diese wurden auch nicht wirklich motiviert vermittelt. Das einzig gute war die Ressourcengruppe sowie die Musiktherapie.
Das Pflegepersonal war teilweise nett und kompetent, aber einige waren auch ziemlich rechthaberisch und unangemessen.
Letzten Endes denke ich, dass nicht viel zu sagen bleibt, wenn man bedenkt, dass ich in sechs Wochen Aufenthalt keinen einzigen Patienten getroffen habe, der zufrieden war.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schlecht schlecht und nochmals schlecht. Die Notaufnahme ist die reinste Katastrophe. Das einzige was versucht wird, ist die Regeln durchzusetzen. Wie es dem Patienten geht, das interessiert keinen.
Zunächst wurde uns gesagt, das wir nicht als Begleitperson rein dürfen, sie sich aber um unseren Parkinsonkranken komplett eingeschränkten Vater sehr gut kümmern werden. Wir machten uns natürlich Sorgen, da er kaum sprechen geschweige denn laufen kann. Wir wurden weggeschickt und durften die Notaufnahme für weitere Informationen anrufen. Die Damen am Telefon waren sehr zuversichtlich, noch eine Stunde dann kommt der Doktor noch zwei Stunden dann kommt der Doktor. Es kam aber keiner. Aus ein paar Stunden wurden genau gesagt 9 Stunden. Am Telefon meinten die Schwestern das mein Vater seine Tabletten bekommt und auch essen. Alles gelogen. 9 ganze Stunden saß mein Papa auf einem Rollstuhl im Korridor ohne Essen, ohne Wasser, ohne Tabletten und ohne Toilletengang. Wir konnten es nicht glauben als wir ihn dort im Korridor immernoch saßen sahen. Direkt abgeholt und da rausgeholt. Ich habe noch nie in meinem Leben seit 40 Jahren in Deutschland so eine schlechte Erfahrung gemacht. Oberin Albertine Assor hat sich heute im Grab gedreht, sehr sehr traurig das es das ist was sie hinterlassen hat.
Enttäuschung über innere Station Abt. A5
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (mit Personal zuzügl behandelnder Arzt)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Fernseher für jedes Bett top)
- Pro:
- Operation gut verlaufen
- Kontra:
- Personal sollte mehr Einfühlungsvermögen dem Patienten gegenüber zeigen
- Krankheitsbild:
- akutes Nierenversagen + Magengeschwür
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Zustand des Zimmers war sehr schmutzig.
Gebrauchtes Verbandmaterial und benutzte Madratzenschoner lagen auf der Fensterbank.
Eine weibliche quadratische Mitarbeiterin vom Catering war sehr frech nur weil ich um einen Kaffee bat, den mir ihr Kollege die Woche vorher immer automatisch hinstellte.
Der Arzt hatte kein Einfühlungsvermögen. Er war sehr schroff.
Mein Mann hatte viel Angst, da er 4 Wochen vorher schon eine Blasen- und Prostata Entfernung hinter sich hatte.und es ging ihm sehr schlecht.
Mein Mann wurde mehrmals auf dem Handrücken so zerstochen, weil eine angehende Ärztin ihn als Versuchsobjekt ansah und kein Blut bekam.
Sein Handrücken war tief schwarz und entzündet.
Bei der Entlassung trafen wir den behandelnden Arzt auf dem Flur. Dieser Arzt ging mit gesenktem Kopf an uns vorbei, ohne ein nettes Wort für meinen Mann übrig zu haben.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nie wider)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Bitte schließen die Krankenhaus liebe)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Alles sind her negativ
- Kontra:
- Richtig scheisse
- Krankheitsbild:
- Schwangerschaft
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist richtig scheiße man muss lange Zeit warten gibt es keine Arzt nun wegen kleine Untersuchung muss man 3 Stunden warten nicht sind eine Arzt so sondere alles sind hier scheisse bis die Konti was man einkaufen kann ich sag es euch bitte bitte nicht eure Familie Kinder Frau auf diesem Krankenhaus beringe weil ihr werde man nicht gut behandeln sondern werde man noch mehr schlacht…..
Im Albertinen-KH finden Sie eine hohe fachliche und menschliche Kompetenz!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Außergewöhnliche Freundlichkeit und Geduld bei allen Mitarbeitern !
- Kontra:
- Nichts von Belang !
- Krankheitsbild:
- Lumbale Spinalkanalstenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für mich am allerwichtigsten zu erwähnen ist die herzliche und empathische Freundlichkeit und fachliche Kompetenz aller Mitarbeiter !
Wirbelsäulenchirurgisch war ich in besten Händen, anästesiologisch ebenfalls sehr sorgsam und beruhigend betreut. Und die prä-und postoperatve Pflege war immer um mein Wohl und das meiner Zimmergenossinnen besorgt.
Positiv zu erwähnen ist auch die überaus geduldige und trotz offen gezeigtem Mißmut einiger Mitmenschen freundliche und informative Art der Sekretärinnen, Verwaltungsangestellten, MFAs im EAZ und des Personals in der Eingangshalle.
Wie sekundär mag da die Krankenhaus-Verpflegung sein ? Und ja, im Altbau findet man manchmal noch ein Bett oder eine Matratze älterer Bauart. Na und ?
Die negativen Rezensionen zeugen von Menschen, die sowohl wenig Ahnung von Medizin und Krankenhausorganisation als auch von positiver Lebenseinstellung und Motivierung haben.
Lassen Sie sich als künftiger Patient nicht negativ von der Art Klinikbewertungen beeinflussen. Vertrauen Sie auf die menschliche und medizinische Kompetenz der Mitarbeiter des Albertinen-KH und dann wird alles gut !
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Genauigkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Darm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam mit einer Einweisung als Schmerzpatient von meinem Arzt über die Notfallaufnahme. Als erstes fiel mir der große Andrang von Patienten und die Betriebsamkeit des Personals auf. Die Ärzte die mich untersuchten gaben sich trotz der großen Hektik die größte Mühe mir ein sicheres Gefühl zu geben. Sie haben alles getan um die Ursache für meine Beschwerden zu finden. Dafür bin ich sehr dankbar. Ein operativer Eingriff ist derzeit nicht gegeben und damit das allgemeine Vorurteil von unnötigen OP's widerlegt. Vielen Dank für die Mühe die sich mit mir gegeben wurde. (Anmerkung :Wir sind in Pandemiezeiten, vieles läuft anders, aber nach meiner Meinung fehlt es an Personal und Räumlichkeiten.)
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychatrie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nie wieder! Gewisse Schwestern und der zuständige Oberarzt von der Station I1 gehen gar nicht.
Unter aller sau wie man dort teilweise behandelt wurde.
Und Programm ist mehr als wenig!
Ohne Worte alles!
Hier ist man in den besten Händen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles!
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Aneurysma an der Herzaorta
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alle Mitarbeiter auf dieser Station sind einfach nur top!
Mein Mann wurde mit einem Aneurysma im Brustbereich stationär aufgenommen. Ich durfte am Aufnahmetag die ganze Zeit bei ihm bleiben, alle waren super lieb und kompetent. Der Operateur hat wahnsinnig gute Arbeit geleistet und wir sind unendlich dankbar dafür. Wir können dieses Krankenhaus aus voller Überzeugung weiterempfehlen!
Die Fürsorge der Station war belastend und enttäuschend!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Ärzte waren sehr freundlich und kompetent
- Kontra:
- Die Station bzw. Die Krankenschwestern machten einen sehr gestressten und negativen Eindruck
- Krankheitsbild:
- Vor und nach Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im albertinen Kh entbunden und kann leider die Station gar nicht empfehlen,die Ärzte waren alle soweit gut und recht bemüht ,im Kreißsaal war die erste Hebamme top und die 2 leider Flop, Sodass ich ständig klingeln musste,weil sie nur unterwegs war was leider wieder am Personalmangel lag,
ich war sehr enttäuscht von den Krankenschwestern ,es fing schon an als es mit den Wehen los ging und ich auf der Station war klingelte ich und weinte und bat um stärkeres Schmerzmedik.Woraufhin mir gesagt wurden ist gehen sie dann bitte zum Kreißsaal ,es saßen 2 Schwestern im Nachtdienst entspannt an der Anmeldung und ich konnte mich gerade noch so festhalten und zum Kreißsaal gehen, aber ich hatte natürlich in den Moment andere Sorgen als mir Gedanken zu machen wieso mir keiner geholfen hatte um mich kurz dorthin zu begleiten.
Dann nach der Entbindung auf Station konnten die Krankenschwestern mir beim anlegen /stillen kaum helfen , sie waren auch unterbesetzt..es wurde immer nur gesagt stillen sie ihren kleinen, aber richtig gezeigt wurde es mir nicht..obwohl ich sie ständig darum bat!!bis eine Azubi kam die sich sehr fürsorglich um uns kümmerte.. aber leider auch erst am 3 Tag.
Eine Schwester hat sich auch sogar beschwert das ich nicht für“Kleinigkeiten“klingeln soll..ich wusste aber nicht wo gewisse Sachen liegen.
im Allg. Waren die Krankenschwester nicht hilfsbereit, für eine zum ersten mal werdende Mutter leider sehr belastend gewesen.Ich hatte danach sehr viel Schwierigkeit mit dem stillen gehabt woran ich sehr viel gelitten habe.. weil der Start leider sehr schief ging.
Wie immer ist das Problem wie fast überall PERSONALMANGEL!Wann wird sich das jemals ändern??!Liebes Krankenhaus sie sparen an falschen Ecken ihren Kosten,das Personal und dementsprechend auch die Patienten werden belastet!!Ich denke nicht das es in ihrem Interesse liegt!
Wirklich sehr schade und enttäuschend ,weil ich mich eigentlich mit positiven Gedanken für das Krankenhaus entschieden hatte.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Guten Morgen Ani122,
Ich gebe dir 100% Recht.
Probiere es mal mit der Uniklinik in Eppendorf.
Da hatte ich 11,5 Wochen Traumatherapie nach 6 Monaten psychtoterrorpie im AKH.
Meine privaten Sachen wurden geklaut.
Genervtes ???? Personal schmiss mich Nachts raus, mit den Worten: " heilen Sie sich doch selbst"
....
Den Rest erledigt mein Anwalt.
LG