Die Klinik ist zu empfehlen !
- Pro:
- Ganzheitliche Therapie, gehobene Ausstattung!
- Kontra:
- Zimmereinrichtungen sind teilweise renovierungsbedürftig wird aber stetig gemacht!!
- Krankheitsbild:
- Posttraumatische Belastungsstörung, Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitern für deren Einsatz und Hilfestellung während meines Aufenthaltes. Das Therapieangebot ist umfassend und aus psychosomatischer Sicht ganzheitlich: 3 x wöchentlich Einzelpsychotherapie, 2 x wöchentlich Gruppentherapie, Tanztherapie, hier einen besonderen Dank an die Therapeutin! Diese hat zu meiner Genesung sehr viel beigetragen! Die Kunsttherapie, Ergotherapie, Bewegungstherapie und physiotherapeutische Anwendungen sowie Massagen ergänzen die Therapie. In der Traumatherapie hat vor allem EMDR als Behandlungsmethode zu guten Erfolgen geführt! Diese Methode ist intensiv, aber hilfreich die erlebten Traumen zu bearbeiten. Die einfühlsame Art und fachliche Kompetenz der Psychotherapeuten ist hervorzuheben! Weiterhin ist die notwendige medikamentöse Therapie zu nennen, die sorgfältig angesetzt wird. Das einfühlsame Pflegeteam stand stets für ein Gespräch zur Verfügung. Die Klinik hat Hotelatmosphäre und bietet somit ein gutes Umfeld zur Genesung. Das Essen ist gut und vielseitig. Um die psychische Gesundheit wiederherzustellen ist die ruhige Lage inmitten der Natur der schwäbischen Alb sehr hilfreich.
1 Kommentar
Sehr geehrte(r) gabi1977,
wir bedauern, dass Ihr Aufenthalt bei uns nicht dem entsprochen hat, was Sie erwartet haben. Einige Kritikpunkte können wir nicht ganz nachvollziehen und würden diese gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen klären. Es würde uns freuen, wenn Sie sich hierzu mit uns in Verbindung setzen.
Das Behandlungskonzept der Wendelstein Klinik ist ganzheitlich orientiert. Für jeden Patienten wird ein eigenes medizinisch-therapeutisches Behandlungskonzept erstellt, das sich am aktuellen Krankheitsbild orientiert. Je nach medizinischer Indikation wird das Setting durch Kreativtherapien, Sport- und Bewegungstherapien, Ergotherapie, physikalische Therapien und tiergestützte Therapie ergänzt.
Es ist korrekt, dass einige Beihilfestellen unseren pauschalierten Tagessatz nur zum Teil erstatten. Aus diesem Grund schließen wir mit unseren beihilfeberechtigten Patienten eine individuelle und transparente Vereinbarung. Diese besagt im Kern, dass die Wendelstein Klinik auf den nicht erstattungsfähigen Betrag der Beihilfe verzichtet. Damit erfahren unsere beihilfeberechtigten Patienten durch die unvollständige Erstattung seitens der Beihilfestellen keine finanziellen Nachteile.
Die Unterbringung im Einbettzimmer ist eine Wahlleistung und wird von den Beihilfestellen nicht erstattet. Sollte diese Inanspruchnahme nicht versichert sein, ist der Einbettzimmerzuschlag vom Patienten zu tragen.
Für unsere Zimmerbelegung spielen mehrere Faktoren (u.a. Demographie, medizinische Indikation) eine Rolle. Es tut uns leid, dass Sie dies als ungerecht empfunden haben.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr Wendelstein Klinik Team