St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
Mommsenstraße 24
90491 Nürnberg
Bayern
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nette Ärzte, liebevoll, kümmern sich gut um Patienten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wunde
- Erfahrungsbericht:
-
Ein sehr gutes Krankenhaus mittlerweile für mich.
Nur 1 Wunsch hätte ich das 2 gewisse Krankenschwestern nicht so respektlos mit mir umgehen, ihr kennt mich ja und ich bin komplett zufrieden, hab Respekt das ihr so gut für mich sorgt inkl das ihr vorallem die Ärzte sich so mühe um mich geben ist hammer, das ist mega lieb!
Aber eine Angehörige (siehe Bewertung)
Hat es am 30.10.2019 miterlebt was los war (das will ich niewieder erleben bitte)
was da abging.... Krass ich möchte wenn es irgendwie geht weiterhin lieb von euch behandelt werden denn es ist hammer wie lieb ihr seit danke dafür und Krankenschwestern auch nett behandelt werde und nicht respektlos.
Ich finde es toll und hab euch lieb, danke für eure Hilfe, aber nur wegen den 2 geb ich keine schlechte Bewertung sondern eine perfekte Bewertung ab, ihr seit nett und freundlich :)
Bleibt wie ihr seit denn euch empfehle ich zu 100% :)
Also liebe Patienten die das lesen geht gerne ins St theresienkrankenhaus da sind die lieb und behandeln euch gut :-)
Liebe Grüße an Nico und Herr Dr Möller.
Allerliebste Grüße
Eine tolle Atmosphäre, man fühlt sich gut aufehoben!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- freúndliches Personal, wenig Trubel
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
sehr einfühlsame und kompetente Hebammen;sympatisches Personal insgesamt;gute Betreuung auf dem Zimmer; Empfehlung: Familienzimmer;
Ich wollte eine selbstbestimmte und möglichst natürliche Geburt und bin aus diesem Grund in diese Klinik gegangen. Die Ärztin hat immer wieder nach mir gesehen, da sich mein MuMu nicht öffnen wollte. Bei dem weiteren Verlauf wurde stets Rücksicht auf meine Wünsche und Bedürfnisse genommen. Die medizinische Beratung empfand ich als absolut wertvoll.
Das zweite Kind soll auch im Theresienkrankenhaus zur Welt kommen. Ich kann diese Klinik uneingeschränkt zur Entbidnung empfehlen!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Medizinische Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war am 30.10.19 um ca. 20.45 Uhr als Angehöriger in der Notaufnahme des Theresienkrankenhauses in Nürnberg, was ich da erlebte machte mich fassungslos. Ich war im Wartebereich der Notaufnahme als ich mitbekam das eine junge Frau, die auf einer Trage lag einen Krampfanfall erlitt. Eine etwas ältere Schwester mit leichtem Akzent lief mit einem anderen Patienten an der krampfenden (mit Schaum vor dem Mund) jungen Frau vorbei als ob nichts wäre. Selbst als ich die Schwester ansprach reagierte sie nicht, und sagte "die spielt uns nur was vor". Etwas später kam ein Arzt oder Pfleger mit blauen Oberteil der Jungen Frau zu Hilfe. Er legte sie in eine Seitenlage und brachte sie in einem Raum. Ich konnte lautstark hören wie eine Ärztin die junge Frau beschimpfte und die Drohung aussprach wenn sie nicht aufhörte mit dem Unsinn, sorgt sie dafür das sie in eine Psychiatrie komme. Ich konnte auch den Arzt oder Pfleger hören, der auch mittlerweile erbost darüber war wie mit der Jungen Patientin umgegangen wurde. Die Ärztin schrie die Junge Patientin an so das diese mit Blut an den Händen und weinend die Notaufnahme verließ.
Wir waren so geschockt von dem Fehlverhalten der Ärztin und der Krankenpflegerin das wir ebenfalls die Notaufnahme verlassen haben.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Perfekt!!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Waren immer zuvorkommend und gleich vor ort wenn geklingelt wurde)
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden (Super)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles reibungslos und schnell)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Herzliches zuvor kommendes Team, großes buffet, essen war ok :) dir betreuung und fürsorglichen Menschen
- Kontra:
- Nichts auszusetzen!!
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein paar wochen vor dem geplanten wunsch Kaiserschnitt erhielten wir einen termin zur Besprechung des Wunsch KS, der Anästhesist war top!! Nahm mir meine komplette angst...
Am besagten termin den 19.01.2017 wurden wir herzlich empfangen alles war reibungslos und kaum schmerzhaft.
Schwestern, Hebammen, Putzfrauen und jeder der sich dort aufhielt war total herzlich und zuvorkommend!!! Wir waren total begeistert
Eine total ruhige und familiäre atmosphäre. Man hat sich total aufgehoben gefühlt und das rund um die uhr!! Meine nächste Entbindung soll wieder im Januar sein wir können es kaum erwarten den Termin auszumachen und uns wieder in die Obhut dieses wunderbaren Teams zu begeben!!! Vielen dank für diese schöne Erfahrung
Bis bald
Lg
L. Hollins
Man fühlt sich in guten Händen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit des Personals
- Kontra:
- Etwas verwirrende Aufnahme
- Krankheitsbild:
- Hüftarthrose, neues Hüftgelenk
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches Personal, hervorragende Beratung von den Chirurgen. Etwas verwirrend bei der Aufnahme, hat aber dann doch geklappt. Ein sehr gut eingespieltes Team von Pflegern, Krankenschwestern und Physiotherapeuten. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben in einer fast familiären Umgebung, und die Patientenbibliothek und der Kräutergarten haben der Seele gut getan. Das Essen war in Ordnung - fast zu viel. Der Abschied von diesen netten, engagierten Leuten fiel mir schwer.
Sehr schöne Geburtserfahrung
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit des Personals
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren sehr zufrieden mit der Entbindung im Theresienkrankenhaus. Wirklich alle Mitarbeiter von der Putzfrau bis zum Oberarzt waren sehr freundlich und warmherzig. Die Hebammen haben uns während der Geburt wunderbar unterstützt, immer in dem Rahmen, den wir zum jeweiligen Zeitpunkt benötigt haben, auch mit der Unterstützung auf der Station waren wir sehr glücklich, es gab schnelle Hilfe zu allen Fragen, die wir hatten. Das Familienzimmer war jeden Cent wert, groß und hell, und hat uns schöne erste Tage als kleine Familie beschert.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Supernette Hebammen, Schwestern, Gynäkologen/innen
- Kontra:
- Die Essensportionen waren ein wenig mau...
- Krankheitsbild:
- Spontane Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich denke noch immer sehr gern und häufig an die Geburt unserer Tochter zurück,die ich Ende Mai 2018 im St.Theresienkrankenhaus entbunden habe.
Schon das Anmeldegespräch verlief sehr angenehm.
Als es eines frühen Morgens dann soweit war und ich mit heftigen Eröffnungswehen vor der Türe des Entbindungstrakts stand, wurden ich und mein Mann sofort von der diensthabenden Hebamme im Empfang genommen und super freundlich begrüßt; wir durften uns auch gleich in einen der sehr schön gestalteten Kreissäle begeben,wo mir ein CTG angelegt wurde.
Die folgenden Stunden verliefen wie im Flug,es wurde regelmäßig untersucht und mir wurden immer wieder schmerzlindernde Mittel angeboten.Die Austreibungsphase wurde von der Hebamme und dem Arzt sehr gut & unterstützend begleitet, meine Tochter kam putzmunter auf die Welt!
Die darauffolgenden Tage auf der Wochenbettstation empfand ich als wohltuend,da sich die herzlichen Schwestern und diensthabenden Ärzte alle sehr nett und fürsorglich verhielten.Es wurde jeder Schritt gut erklärt,bei Fragen zum Stillen war immer jemand zur Stelle und gab mir einen hilfreichen Rat. Mein Baby durfte die ganze Zeit bei mir schlafen,was definitiv förderlich für unsere Bindung war.
Sollte ich in ein paar Jahren noch ein Kind zur Welt bringen, würde ich mich auf jeden Fall wieder für die Entbindung im st.Thesresienkrankenhaus entscheiden. Im meinen Freundeskreis wird dies ähnlich gesehen!
Vielen lieben Dank an die
Frauenklinik!!!
Beratung, Operation und Nachsorge
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- besonders gutes Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rotatorenmanschettenruptur
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Qualität der Beratung, Erstgespräch:
Das Theresienkrankenhaus ist mittlerweile die zweite Klinik, die meine Schulter überprüfte. Schon beim Röntgen fiel dem Krankenhaus auf, dass hier etwas nicht in Ordnung ist und ein MRT gemacht werden muss.
Hier bestätigte sich der Verdacht, dass etwas am Schulterdach sowie der Rotatorenmanschette nicht in Ordnung ist. (Dem ersten Krankenhaus fiel das nicht auf und ich habe mit einer defekten Schulter noch 4 Wochen nach einem Sturz von 3 m weitergearbeitet).
Vielen Dank an Chefarzt sowie Oberarzt, weil ich sonst einen noch größeren Schaden davongetragen hätte.
Medizinische Behandlung:
Stationäre Aufnahme, Narkosegespräch, OP: Das Ärzteteam hat mich in kürzester Zeit reingeschoben. 1A.
Das Krankenhauspersonal sowie Küche und Reinigungspersonal: Auch hier ein Lob. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten fühlt man sich richtig gut aufgehoben.
Verwaltung und Abläufe:
Auch hier an das Team vielen Dank. Alle Fragen sowie Hilfen nach der Entlassung wurden zur vollsten Zufriedenheit beantwortet.
Ausstattung und Gestaltung:
Ich war in der Premiumstation untergebracht. Da kann ich nur sagen, super. Hier fühlt sich der Patient gut aufgehoben und das hat auf die Genesung einen sehr positiven Einfluss.
Besonders erwähnenswert ist die Nachsorge, bei denen die Ärzte den Genesungsprozess regelmäßig begutachten.
Gesamtzufriedenheit:
1***
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Medizinische Behandlung:
weniger zufrieden (kann ich nicht beurteilen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Schöner Fussboden, professioneller Kaffeeautomat)
- Pro:
- Sehr kompetenter Anästhesist
- Kontra:
- Keine Information durch behandelnden Arzt
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter (89 Jahre alt) stürzte in ihrem Pflegeheim. Sie hatte mal wieder nicht nach einer Schwester geklingelt. Auf ihr Rufen wurde im Pflegeheim sofort reagiert. Sie klagte über starke Schmerzen in der rechten Hüfte, worauf der Rettungsdienst verständigt wurde. Ich als Betreuer wurde sofort telefonisch benachrichtigt. Darauf begab ich mich unverzüglich in das St. Theresienkrankenhaus.
Meine Mutter war gerade geröntgt worden und nach
einiger Zeit wurde mir von einem Arzt mitgeteilt,
dass sie sich den Oberschenkel gebrochen hat.
Man wollte sie noch am gleichen Tag operieren.
Daraufhin erschien ein Anästhesist, der umfassend
und allgemeinverständlich das Verfahren und die Risiken erklärte. Das war das sehr positive Erlebnis in dem Krankenhaus.
Am nächsten Morgen erkundigte ich mich über den Verlauf der OP. Zufällig war der Arzt, der meine Mutter aufgenommen und operiert hat, gerade im Zimmer. Er berichtete über den positiven Verlauf der OP. Ich wies daraufhin, dass meine Mutter auch über starke Schmerzen im Oberarm und der Hand klagte. Daraufhin wurde sie erneut geröntgt. Als ich später wieder ins Krankenhaus kam, hatte meine Mutter einen Gurt über Oberarm, Handgelenk, Brust und Rücken. Von einer Schwester erfuhr ich, dass der Oberarm gebrochen sei. Ich wollte dringend einen Arzt sprechen, was mir trotz Zusage und einer Wartezeit von 80 Minuten nicht gelang. Gleichzeitig wurde ich aber aufgefordert, unverzüglich zur Verwaltung zu kommen, um Wahlleistungvereinbarungen sowie Chefarztbehandlung zu unterschreiben (meine Mutter ist privatversichert).
Einen Chefarzt habe ich die ganzen Tage nie gesehen.
Nach 6 Tagen wurde meine Mutter in ihr Pflegeheim entlassen. Im Arztbrief steht nichts über einen vielleicht gebrochenen Arm, jedoch dass ein ausführliches Entlassungsgespräch stattgefunden hat. Mit mir als Betreuer wurde keins geführt obwohl meine notariell ausgestellte Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht vorlag.
Vielleicht mit meiner Mutter, die ist allerdings
desorrientiert und dement. Das müsste den Ärzten
aufgefallen sein.
Das Pflegepersonal kann ich nur loben. Sie haben
sehr gute Arbeit gemacht.
Den Rest habe ich noch sehr sachlich und überlegt dargestellt.
Ich beglückwünsche Sie zu Ihrer Premiumstation.
in anderen Abteilungen gute Erfahrung gemacht
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (betrifft nur die prästationäre Behandlung in der Gyn)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (betrifft nur die prästationäre Behandlung in der Gyn)
- Medizinische Behandlung:
weniger zufrieden (Anamnese ausfühlich, keine Behandlung)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Telefonischer Kontakt und Terminvereinbarung gut
- Kontra:
- fühle mich abgeschoben
- Krankheitsbild:
- gynäkologische Schmerzen im Beckenbereich
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich schon als Patientin im Theresien-KH war, und dort auch von der positiven Atmosphäre, der Pflege und der Organisation angetan war, also gute Erfahrungen gemacht hatte, stellte ich mich vor kurzem in der gynäkologischen Abteilung mit starken Schmerzen im Beckenbereich vor. Die Untersuchung erschien mir ausführlich und gründlich. Eine Behandlung wurde aber abgelehnt mit der Aussage: „Wenn wir jetzt eine Therapie machen, verfälscht das spätere diagnostische Ergebnisse“ (???) und ich wurde an die Ambulanz der Uniklinik Erlangen verwiesen.
Bei anhaltender akuter Schmerzsymptomatik bekam ich in einer anderen Klinik der Metropolregion einen Behandlungstermin innerhalb weniger Tage mit stationärer Aufnahme. Noch am Aufnahmetag erfolgte eine Becken-MRT-Untersuchung (wodurch auch die Schmerzursache diagnostiziert werden konnte), und schon am nächsten Tag ein minimal-invasiver Eingriff unter CT-Kontrolle, der zu einer sofortigen und bis jetzt anhaltenden deutlichen Reduzierung der Schmerzen geführt hat.
Leider hatte ich in der Gynäkologie des Theresienkrankenhauses das Gefühl, abgeschoben zu werden. Ob das an einer mangelnden medizinischen Kompetenz, einer für den Fall nicht ausreichenden technischen Ausstattung oder einer teuren und aufwändigen Diagnostik und Behandlung liegen könnte, vermag ich nicht zu beurteilen. Es bleibt das bittere Gefühl, dass meine Beschwerden nicht ernst genommen wurden.
Top-Orthopädie im Theresienkrankenhaus
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Ärzte, nette Schwestern und Pfleger
- Kontra:
- Essen könnte etwas besser sein
- Krankheitsbild:
- Umstellungsosteotomie nach Unfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Überaus fähige Ärzte, nette Schwestern und Pfleger. Perfekt! Die medizinische Versorgung ist meine oberste Priorität. Bei mir ein super Ergebnis mit aktuell sehr gutem Heilungsverlauf.
Nach einem Trümmerbruch oberhalb des Knies war mein Bein in eine stärkere X-Bein-Lage geraten. Nachdem mein niedergelassener Orthopäde vorerst keine Möglichkeiten der Korrektur sah, bat ich nach Empfehlung einer Freundin, den Chefarzt der Orthopädie im Theresienkrankenhaus um eine Zweitmeinung. Er holte den für Umstellungsosteotomien zuständigen Spezialisten/Oberarzt hinzu. Man stellte fest, dass die Fehlstellung auf Dauer mein Kniegelenk zerstören würde. Also wurde ich am 18. Juni 2019 von dem Oberarzt operiert und ich muss sagen - ich bin begeistert. Das Bein ist gerade und ich habe, trotz des großen Eingriffs, kaum Schmerzen. Untergebracht war ich in einem schönen, neu renovierten Einzelzimmer der Premiumstation. Generell ist das angenehm überschaubare Krankenhaus schon etwas in die Jahre gekommen. Das hat man erkannt und arbeitet derzeit an der Renovierung. Mein Zimmer war schon neu gestaltet und ich war sehr zufrieden. Es gibt auch zwei Dachterrassen, eine, mit einem wunderschönen Kräutergarten, die andere mit Strandkörben. Die Schwestern und Pfleger waren alle supernett und sehr hilfsbereit. Ein wirkliches Manko kann ich nicht nennen. Das Essen könnte man vielleicht etwas verbessern.
Ich empfehle das Theresienkrankenhaus sehr gerne weiter.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (SPITZE)
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden (So wünscht man sich Behandlung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr freundlich extrem schnell)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Normal)
- Pro:
- Professionell Menschlich
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Gallenblasenenrfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Top Klinik
Von der ersten Minute an bis zum Händruck einer fröhlichen Schwester am Entlassungstag wurde ich vom gesammten Team sehr menschlich extrem professionel und und spitzenmäßig behandelt.
Alles wurde sehr ausführlich erklärt und mir wurde meine Angst von allen Ärzten Narkoseärzten und Schwestern durch liebevolle Zuwendung genommen .
Die gesammte Station ist extrem sauber!!!
Es wird immer nachgefragt ob man etwas benötigt.
Spitzenmässig
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Professionalität
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- SHT
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde vor einiger Zeit ins Theresienkrankenhaus Notaufnahme nach einem Fahrradsturz mit dem Rettungsdienst und Notarzt eingeliefert. Mich versorgte erst eine völlig überforderte Schwester die mit der Situation sichtlich überfordert war. Erst als ein Dr. Kas. und ein Pfleger Mar. Die Versorgung übernahmen, ist plötzlich alles sehr routiniert und professionell abgelaufen. Ohne viele Worte lief bei den beiden alles Hand in Hand. Die beiden machen ihren Job TOP! Trotz meiner großen Angst habe ich mich in den besten Händen gefühlt! Danke an die beiden vom Notaufnahmeteam.
Tibiakoptrümmerfraktur mit Beckenspongiosa
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hohe ärztliche Kompetenz und sehr freundliches Pflegeteam
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Tibiakopftrümmerfraktur
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam nach einem Skiunfall ins St. Theresien-Krankenhaus, wo mir eine Tibaikopftrümmerfraktur links diagnostiziert wurde. Der zuständige Chefarzt für Unfallchirurgie und Orthopädie hat mir beim Erstgespräch sowohl die Diagnose als auch die anstehende Operation verständlich erläutert und sich dabei Zeit genommen, auf all meine Fragen einzugehen und diese zu beantworten, sodass ich als Patientin auch Vertrauen fassen konnte, mich hier operieren zu lassen. Gleichermaßen wurde mir auch Zeit und die Möglichkeit gelassen, mir eine ärztliche Zweitmeinung einzuholen, die mich jedoch in meinem Entschluss, mich vom Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie operieren zu lassen bestärkt haben. Ich wurde vor der anstehenden Operation (Trümmerfraktur mit Beckenspongiosa) fachlich kompetent aufgeklärt, wobei sowohl Ärzte als auch Pflegepersonal stets Empathie mit meiner Situation gezeigt haben.
Auch nach der Operation kam mein behandelder Arzt abends gegen 19:30 Uhr nochmals zur Kontrolle zu mir und hat sich nach meinem Befinden erkundigt, mir erläutert, dass die Operation planmäßig und gut verlaufen sei, was ich nicht als selbstverständlich angesehen habe.
Das Pflegepersonal war durchgängig sehr freundlich und hilfsbereit und hat sich trotz hoher Belastung stets Zeit genommen für meine Anliegen.
Auch während der ärztlichen Nachsorge nach meiner Entlassung hat sich mein behandelnder Arzt stets viel Zeit für mich genommen und mich durch fachlich hohe Kompetenz sehr gut unterstüzt.
Ich bedanke mich herzlich für die hervorragende Arbeit vom Chefarzt der Unfallchirgurige und Orthopädie und den Einsatz von ihm und dem gesamten Team des St. Theresien-Krankenhauses.
Krankenhaus ist für betagte Senioren völlig ungeeignet - Fortsetzung
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Medizinische Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- absolut nichts
- Kontra:
- siehe Erfahrungsbericht 14.5.2019
- Krankheitsbild:
- Nierenunterfunktion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vor 3 Wochen, am 14.5.2019, habe ich das St. Theresienkrankenhaus bewertet.
Grundlage meines Bewertung "Krankenhaus ist für betagte Senioren völlig ungeeignet" war der desaströsen 2-wöchigen Klinikaufenthalt meiner 90-jährigen Mutter.
Einen Tag nach meiner Bewertung reagierte die Pressestelle des Krankenhauses wie folgt:
Sehr geehrter DieterCH,
wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt Ihrer Mutter in unserem Haus nicht zufrieden waren. Wir würden gerne Ihren Schilderungen nachgehen, dazu brauchen wir aber nähere Informationen. Bitte schreiben Sie uns eine Mail an info@theresien-krankenhaus.de, wir setzen uns gerne mit Ihnen in Verbindung.
Ich habe der Pressestelle am gleichen Tag meine Verbindungsdaten sowie Photos der Verletzungen meiner Mutter, die sie sich nach einem Sturz aus einem nicht abgesicherten Krankenhausbett zugezogen hatte, übersandt. Eine detaillierte Beschreibung der Vorgänge hatte ich bereits in meinem Erfahrungsbericht unter Klinikbewertung.de abgegeben.
Bis dato ist absolut nichts passiert
Keine Reaktion, keine Rückfragen, keine Entschuldigung, nicht einmal eine Eingangsbestätigung (abgesehen von meiner Outlook Versand- und Lesebestätigung)
Die Antwort der Pressestelle sehe ich daher als ein reines "Window Dressing". Man gibt vor sich der Sache anzunehmen um im Netz besser dazustehen, macht aber rein gar nichts, sondern sitzt stattdessen den Sachverhalt aus.
Ein völlig inakzeptables Verhalten!
Ausgezeichnete Behandlung
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Jederzeit zu empfehlen
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Angina, Bluthochdruck, Peripheral Artery Disease
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin total zufrieden mit meiner Behandlung in der Klinik und fliege zweimal im Jahr nach Nuernberg um mich durch checken zu lassen.
Alles was die machen ist sofort spot-on and wirkt 100%ig.
Krankenhaus ist für betagte Senioren völlig ungeeignet
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Veraltetes Krankenhaus, unfreundliches / unwilliges Personal / antiquierte Telefonanlage für Patienten)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Medizinische Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- absolut nichts
- Kontra:
- siehe Erfahrungsbericht
- Krankheitsbild:
- 90-jährige Patientin mit Nierenunterfunktion und Wasseransammlung in den Beinen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine 90-jährige Mutter wurde wegen akuter Nierenunterfunktion in das Krankenhaus eingewiesen. Kein Anlass zur Besorgnis, da diese bereits 2 Monate zuvor in der Geriatrie des Martha Maria Krankenhauses diagnostiziert worden war. Da wir in der Schweiz leben, habe ich eine Freundin gebeten, meine Mutter täglich zu besuchen und Bericht zu erstatten. Meine Mutter bekam Infusionen, nach 6 Tagen ging es ihr wieder ganz gut. Sie wollte zurück ins Seniorenheim. Ich habe mit der behandelnden Ärztin gesprochen. Diese bestand auf einer weiteren Ultraschall-Untersuchung, welche erst 4 Tage später erfolgen konnte. Ich verließ mich auf ihren ärztlichen Rat – ein schwerwiegender Fehler:
1.In den 4 Tagen steckte sie sich mit einem Virus an. Erst nach weiteren 1 2/2 Wochen Aufenthalt konnte der Virus eingedämmt werden.
2. Aufgrund der Ansteckungsgefahr wurde sie auf eine Quarantänestation verlegt. Dort lag sie einsam und wurde von Albträumen geplagt. Im Dämmerzustand rief sie um Hilfe. Ein Pfleger kam und drohte ihr „wenn Du nicht Dein Maul hältst, dann kriegst Du eins auf die Fresse“.
3. Meine Frau sprach die behandelnde Ärztin an und fragte nach der Medikation. Sie hatte keine Kenntnisse der Medikation des Pflegeheimes. Kein Wunder, dass meine Mutter keinen Schlaf fand – sie war auf Entzug.
4. Auf der Quarantänestation fiel sie nachts aus dem Bett, und verletzte sich im Gesicht. Das Krankenhaus informierte uns hierüber nicht, erst unsere Bekannte nach ihrem nächsten Besuch.
5. Obwohl eine Krankenschwester zugab man habe das Schutzgitter am Bett vergessen, behauptete die behandelnde Ärztin, meine Mutter wäre nachts darüber geklettert - eine 90-Jährige, zu schwach um eine Schnabeltasse zu heben?
6. Aufgrund ihrer starken Gicht konnte meine Mutter nicht selbständig essen. Unsere Bekannte berichtete, man helfe ihr weder beim Essen noch beim Trinken.
7. Meine Frau und ich haben sie am nächsten Tag besucht. Die Schilderung war zutreffend: Ein Tablett mit Brei wurde gebracht, meine Mutter sagte sie könne nichts essen, das Tablett wurde wieder abgetragen. Ich habe es zurückgeholt und sie gefüttert. Sie hat die ganze Portion aufgegessen.
8. Nach 2 ½ Wochen wurde meine Mutter aus dem Krankenhaus entlassen. Ich habe sie am gleichen Tag im Seniorenheim besucht und völlig apathisch vorgefunden. Die Stationsleiterin meinte, sie wäre total sediert worden.
9. Leider hat sie sich von dieser Behandlung / Misshandlung - nicht mehr erholt.
Premiumabteilung- keine Worte
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Personal, Essen, Zimmer)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Beratungsgespräch war freundlich und kompetent)
- Medizinische Behandlung:
weniger zufrieden (Heparinspritze wurde ohne Faltenbildung verabreicht, sehr schmerzhaft)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Rechnung war zwecks mangelnder Software nicht nachvollziehbar- musste telefonisch geklärt werden)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Galgen fehlt, Zimmer verschmutzt)
- Pro:
- leider gar nichts
- Kontra:
- unpersönliches Krankenhaus
- Krankheitsbild:
- Bauchdeckenstraffung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Patient für 2 Nächte in der Premium Abteilung - gerne war ich bereit die höheren Kosten zu tragen, denn ich erhoffte mir eine bessere Versorgung zwecks schnellerer Genesung. Leider war ich sehr enttäuscht, in jeder Richtung!
1. Personal sehr unfreundlich, fast schon genervt- 2 Pfleger beschwerten sich gegenseitig über die anderen Patienten- mitten in meinem Zimmer- ich wurde komplett ignoriert
Nur eine ältere Nachtschwester, die muss wirklich gelobt werden, freundlich und herzlich!!!Das tut gut wenn man frisch operiert wurde!
2. Mein Zimmer war verschmutzt ( Premiumabteilung!!)
Eine Putzkraft war( keine 30 Sekunden) in meinem Zimmer mit einem Lappen- kurz den Tisch abwischte ( das war alles!!)und wieder weg- komplett stumm und weg!
3. Ich wurde mit dem Essen KOMPLETT vergessen!Um 19 Uhr fragte ich mal nach ob ich auch mal etwas zu Essen bekomme!!! Das Essen ist von der Qualität eine Katastrophe, alles aus der Dose und Fertigprodukte!!!
4. Mein Badezimmer war benutzt! Obwohl ich es nicht benutzen konnte- unmöglich!!
PREMIUMABTEILUNG!
5. Neue elektrische Betten - OHNE GALGEN- ich konnte mich selbstständig nicht bewegen ( Große Bauchoperation) musste daher die Schwestern rufen- diese waren jedesmal genervt!
Fazit:
Da ich Privat viel Geld für diesen Aufenthalt zahlen musste, werde ich dieses Krankenhaus nie wieder betreten. Preis- Leistung, eindeutig nicht akzeptabel!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Medizinische Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Personal sehr unfreundlich. Während des Krankenhaus Aufenthaltes gar nicht um die Patientin gekümmert. Bei verschlechtern des Zustandes nichts unternommen, erst nachdem Angehörige darauf angesprochen haben! Bei Fragen pampige Antworten bekommen. Bei dringlicher Verlegung der Patientin keine Angehörigen verständigt. UNVERSCHÄMTHEIT!!!
freiwillig nie wieder in dieses Krankenhaus
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- ärztliche Zuwendung zu den Patienten und ärztliche Betreuung
- Kontra:
- Pflegepersonal unfreundlich bis abweisend
- Krankheitsbild:
- Schulter-OP und spätere Metallentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde Anfang Oktober 2017 nach einem Unfall mit einem komplizierten Bruch im Schulterbereich erfolgreich operiert. Die Aufklärung und Vorbereitung durch den Chef- und den Oberarzt waren vorbildlich. Das gleiche kann man von der Pflege leider nicht sagen. Anfang Dezember 2018 wurde das Metall wieder entfernt. Auch hier waren die Beratung und die Operation ein voller Erfolg.
Das Krankenhaus ist alt und alles sieht etwas schäbig aus. Das Krankenpflegepersonal war überwiegend unfreundlich bis abweisend. Frische Bettwäsche erhielt ich erst auf Aufforderung hin nach einer Woche. Das Bett wurde zwischenzeitlich nie aufgeschüttelt. Hilfe zum Duschen und Haarewaschen wurde nicht angeboten. Meiner Bettnachbarin wurde die Bettwäsche trotz Aufforderung nicht gewechselt, obwohl sie seit ihrer Operation eine Woche vorher mit Jod beschmiert war. Ich wurde nachts von einer Krankenschwester gebeten, ihr am Computer zu helfen. Datenschutz war wohl nicht bekannt!
Bei der Entfernung des Metalls war stundenlang kein Bett für mich vorhanden und ich musste dann ganz kurzfristig meine mitgebrachten Sachen in einen Schrank legen und mich dann sofort OP-bereit machen. Am nächsten Morgen bestand mein Frühstück aus zwei Scheiben Brot und einer Tasse Kaffee. Belag war nicht dabei. Immerhin bemühte sich die zuständige Krankenschwester und brachte mir eine kleines Döschen mit Philadelphia-Käse.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Schlechte Atmosphäre zum Gesund werden)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung??)
- Medizinische Behandlung:
unzufrieden (Super Operateur u. Krankengymn., ansonsten mangelhaft.)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Ich fühlte mich nicht willkommen.)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Absolute Katastrophe und sogar gefährlich. Personal kümmert sich nicht.)
- Pro:
- Team der Krankengymnastik TOP
- Kontra:
- Vom Personal bis zur maroden Einrichtung
- Krankheitsbild:
- Hüft OP
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde an der Hüfte operiert und lag auf der Station M2.Ich habe mich aber schon bei der Aufnahme sehr unwohl gefühlt.Die Büromitarbeiterin der Anästhesie war unfreundlich u.wirkte gelangweilt.Die OP verlief gut u.im Aufwachraum wurde ich gut versorgt.Auf der M2 erlebte ich dann allerhand Kurioses u.tatsächlich auch Gefährliches:Zunächst mal hatte ich den Eindruck,die Mitarbeiter waren mit meiner Erkrankung überfordert,denn es waren keine Hilfsmittel auf Station vohanden,die eigentlich nach einer Hüft OP benötigt werden.So musste ich am zweiten Tag die sehr niedrige Toilette benutzen.Um mich zu halten,benutzte ich den Haltegriff mit leichtem Druck.Leider hielt dieser NICHT stand u.riss aus der Wand,sodass ich beinahe von der Toilette gestürzt wäre, hätte mich die Schwester nicht gehalten.Zudem habe ich mir sehr weh getan.Von Verständnis von Seiten des Personals keine Spur.Stattdessen sagte man mir,dass so ein Griff ja immer reissen könne.Irgenwoher brachte man mir eine Toilettenerhöhung.Die Haltestange war ja immer noch kaputt, daher stützte ich mich an der Toilettenerhöhung ab.Leider wackelte diese,da sie nicht für die Toilette geeignet war.Das war dann der 2. Beinahe Unfall innerhalb 2 Tagen.Auch hier tat ich mir unnötig weh.Das Personal machte keine Anstalten, etwas zu unternehmen, im Gegenteil.Man sagte mir nur, man könne da nichts tun, es wären keine anderen Toiletten vorhanden und eine passende Toilettenerhöhung würde nicht bestellt.Ich fand mich also mit der wackeligen Toilettenerhöhung ab u.hoffte, dass nichts passierte.Das Personal kümmerte sich erst um einen Hausmeister für d.kaputte Haltestange,als ich nach 2 Tagen nachfragte.Dieser kam promt,bestätigte aber,dass d.Haltestange 30 Jahre alt sei u. durchaus reissen könne, als wäre d.selbstverständlich.Allgemein war das Mobiliar veraltet u.sah aus,als wurde es ni.regelmäßig gewartet. Ich hatte zudem den Eindruck,dass im Team d.eine Hand nicht wusste,was d.andere tut.Die Spitze des Eisberges war dann:nachdem ich immer u.immer wieder d.wackeligen Toilettenerhöhung bemängelte, weil ich mich unsicher fühlte u.angst vor weiter.schmerzhaft.Unfällen hatte,teilte man mir nach 5 Tagen!!!mit,dass es auf Station ein Bad mit hoher Toilette u.Halterungen gäbe.Also so eine richtige stabile Toilette mit sicheren Haltegriffen wie es in jedem moderneren KH der Fall ist.Ich musste dann zum Toilettengang immer mein Patientenzimmer verlassen,was mit 2 Stützen sehr mühsam war
Für mich das Letzte mal in diesen KH
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Veraltetes KH)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Medizinische Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (sehr Auwändig hat 5 std gedauert)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Veraltetes KH)
- Pro:
- da fällt mir nichts ein
- Kontra:
- zu wenig Platz um dies alles hier aufzulisten
- Krankheitsbild:
- Hodentumor
- Erfahrungsbericht:
-
Zum zweiten mal enttäuscht von diesem KH.
Ich würde mich hier nicht mehr freiwillig einweisen lassen.
Es scheint hier nur darum zu gehen den Patienten möglichst lange im KH zu halten.Der Arzt wollte auch nichts mehr von der Vorbesprechung wissen wo er mir zusicherte das ich am Tage nach der OP nach hause kann, wenn es mir gut geht. Dann auf einmal soll man doch noch länger bleiben um noch ein CT zu machen.Auf meine Antwort das ich das gerne machen würde dann eben am späten Nachmittag nach hause gehen würde,reagierte er nur harsch dann ghen Sie eben jetzt um das CT müssen sie sich dann selber kümmern.
Schade das es immer noch Ärtze gibt die meinen über Allen zu stehen.
Da ich in der Nacht nach der OP kein Auge zumachen konnte weil der Patient bei mir im Zimmer sehr laut war,wollte ich auf keinen Fall noch eine solche Nacht erleben.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetente und schnelle Behandlung durch den Chefarzt , nette Mitarbeiter, offenes ????
- Kontra:
- Etwas veraltete Ausstattung (Betten!)
- Krankheitsbild:
- Kreuzbandriss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach meinem Kreuzbandriss wurde mir der dortige Chefarzt Dr. Mauerer empfohlen. Die OP ist nun einige Monate her und ich bin begeistert von dem Ergebnis. Es kam zu keinen Komplikationen und auch die Nachuntersuchung verlief tadellos. Auch das Personal war -trotz der allgegenwärtigen Überlastung des Pflegepersonals - sehr nett.
Das gesamte Team (von der Aufnahmestelle bishin zu den Ärzten) erhält mein uneingeschränktes Lob. Obwohl ich zu diesem Zeitpunkt noch Kassenpatientin war, hatte ich nie das Gefühl der immer wieder anzutreffenden Zweiklassengesellschaft im Gesundheitswesen!
Alle Daumen hoch!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Medizinische Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal
- Kontra:
- Verwaltung und Organisation
- Krankheitsbild:
- distale Radiusfraktur Extremitäten
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Notfallaufnahme war an einem Freitagabend mit einem Arzt besetzt, welcher selbst eine starke Erkältung hatte. Nach der Erstversorgung wurde mir mitgeteilt am nächsten Tag nüchtern zu erscheinen wegen der OP. In der Radiologie wurde der Arm geröngt ohne Bleischürze. Auf Nachfrage bekam ich die Anbtwort beim Fliegen bekommt man mehr Strahlen ab!. Am nächsten Tag fand lediglich das Aufklärungsgespräche statt und keine OP. Weshalb dann nüchtern kommen??? Die Hygiene im Einbettzimmer ließ zu wünschen übrig, Blutfleck auf der Fensterbank, Haare im Bad und das Leintuch vom Bett war zwar frisch hatte aber bereits 2 Löcher.
OP wurde am Montag dann durchgeführt. Den Operateur habe ich nie zu Gesicht bekommen und ich dachte eigentlich, dass der Chef der Chirurgie operiert (Privatpatient). Später habe ich erfahren, dass ein Chirurg operiert hat und der Chef nur zeitweise anwesend war.
Am Abend nach der OP fragte ich die Schwester, wann die Visite kommt. Sie erwiderte die war bereits und man hat mich leider vergessen!!! Am nächsten Tag kam die Visite (Chefarzt und nicht der Operateur!! und Schwester). Nachdem die Drainage gezogen wurde von einer Assistenzärztin mußte der Wundverband gewechselt werden. Klar, dass der Verband auf der frischen Wunde klebt und nachdem die Assisstenzärztin gesehen hat, dass die Wunde wieder blutete, kam sie auf die Idee es vorher einzusprühen damit es leichter geht. Warum nicht gleich so.
Dem einzigen Personal in dieser Klinik welchen man Respekt wegen dauernder Überlastung zukommen lassen muss ist das Pflegepersonal. Die sind wirklich zu bedauern. Die Verwaltung bzw. Ablauforganisation in dieser Klinik spottet jeder Beschreibung. Angeblich gab es eine neue software und die alten Patientendaten konnte man auf die neue Software nicht übertragen. Da weiß die linke Hand nicht was die rechte Hand macht.
Nach meinem Klinikaufenthalt habe ich eine starke Hautallergie bekommen. Zur Zeit wird eruiert, ob es am Implantat liegt oder nicht. Ich kann diese Klinik definitv nicht empfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sachverstand und keine spürbare Hektik
- Kontra:
- gibt es nicht
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsenoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Lob! Lob! Lob! Hier steht Menschlichkeit absolut im Vordergrund. Obwohl jeder viel zu tun hat, nimmt man sich ausreichend Zeit für den Patienten. Das ganze Team rund um Professor Dr. Müller ist sehr kompetent und vertrauensvoll. Man fühlt sich einfach gut aufgehoben.
Kompetente Ärzte und Spitzen Pflegekräfte
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kann die Klinik bestens Weiterempfehlen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Pflegepersonal ist sehr Kompetent, überaus freundlich und äußerst hilfsbereit. Die Ärzte sind super gründlich und nehmen sich für die Beratung und Erklärungen viel Zeit. Im Ganzen kann ich sagen, eine sehr gute Klinik, mit besonders fähigem Personal. War in allen Bereichen positiv erfreut.
Verantwortungslose Krankenschwestern
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Medizinische Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Entlassung von Krankenhaus
- Kontra:
- Krankenschwester
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
die Krankenschwester sind so verantwortlos ich w/34 habe öfters die Krankenschwester gerufen weil ich operiert wurde und dauernd schmerzen hatte aber due meinten immer ja ruf uns nicht ständig du wurdest operiert unso aber die konntem nicht mal Schmerzmittel oder so geben die haben nie höflich geredet und immer Respektlos ich finde das schlimmb dass es so ein Verhalten von den Krankenschwester gibt
Kompetenz, liebenswürdiges hilfsbereites Klinkpersonal
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Demenz und weitere Grunderkrankungen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau wurde 2017 und 2018 mehrmals in Kliniken in Nürnberg eingewiesen. Medizinische Versorgung überall gut. Die persönliche Betreuung war im Theresien-KH immer besser als in anderen KH`s. Patientengespräche mit Dr. Kraupa waren immer verständlich. Therapiemöglichkeiten wurden ausführlich besprochen und letztlich gemeinsam entschieden. Mein Dank geht an diesen kompetenten und einfühlsamen Arzt. Danke auch an das gesamte Klinkteam.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Anmeldung bis zur ambulanten Operation war ich sehr Zufrieden
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gute Fürsorge
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie Prothetik
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Gute medizinische Beratung
Gute Vorbereitung auf die Durchführung der Operation und Behandlung
Das Personal war zuvorkommend und sehr hilfsbereit
und ist auf Wünsche eingegangen.
Ich würde das Krankenhaus St.Theresien wieder wählen und den Chirurg Dr. Mauerer guten Gewissens empfehlen.
Organisation und Management der Ambulanz bedarf Reorganisation
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Extrem lange Wartezeit in der Ambulanz (6,5)!)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Extrem lange Wartezeit in der Ambulanz (6,5)!)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Spatenisch und zu eng für Patienten im Rollstuhl! Watten nur im Flur möglich.)
- Pro:
- Verhalten und Kompetenz der Ärzte und Pflegekräfte.
- Kontra:
- Extrem lange Wartezeit bis die Patientin auf der Station ist (6,5h9!
- Krankheitsbild:
- Ambulante Aufnahme nach Sturz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem eine Angehörige an einem Samstag um 14:00 Uhr in die Ambulanz des Krankenhauses gebracht wurde, dauerte es 6,5h bis die Angehörige in ihr Zimmer gebracht wurde (20:30). Von diesen 6,5h wurden 1h für medizinische Massnahmen verwendet. Die Wartezeiten sind völlig inakzeptabel und bedürfen dringend einer Reorganisation durch das Management, da sowohl die Ärzte als auch die Plegekräfte ihr möglichstes tun.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft nicht zu toppen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Trümmerbruch Schulter,Oberschenkelbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war auf Grund zweier Radunfälle insgesamt 4mal seit 2015 im Theresienkrankenhaus. Ich bin rund um zufrieden, und kann Dr Mauerer und das Theresienkrankenhaus zu 100% weiterempfehlen. Ich ziehe meinen Hut vor dem gesamten Personal die Ihren Beruf mit Begeisterung Kompetenz und Viel Menschlichkeit ausüben. Ich mußte dieses Jahr im Fürther Krankenhaus das genaue Gegenteil erleben,und weiß jetzt erst Recht wie gut es im Theresienkrankenhaus war
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arm Verletzung
- Erfahrungsbericht:
-
Hallöchen :-)
Leider habe ich letztens das St.theresienkrankenhaus schlecht bewertet das tut mir voll leid.
Ich dachte nicht das sich das Krankenhaus so zum positiven entwickelt hat.
Ich bin mega glücklich das es euch gibt! Ich habe mich so gut aufgehoben gefühlt Schwestern sind viele nett, Ärzte sowieso. Dankeschön bussi
Bitte vergesst die letzte negative Bewertung ok?
Kann se nicht löschen :(
Aufjedenfall macht weiter so.
Mei in jedem Krankenhaus gibt es auch mal etwas komische Schwestern und Ärzte aber hey nobody is perfect :-)
Aufjedenfall danke und weiter so! :)
Klinik ist empfehlenswert!
Liebe Grüße :-)
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Man geht auf die Wünsche des Patienten ein)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kirchlicher Hintergrund bemerkbar
- Kontra:
- Trauriges Essen, aber unwichtig, ist ja kein Hotel
- Krankheitsbild:
- Zyste Lendenwirbel
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Lage, nur freundliche Mitarbeiter über 24 Stunden täglich, etc.
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- freundliche Mitarbeiter
- Kontra:
- der Rest
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Personal und Ärzte sind freundlich und kompetent.
Leider war es das aber schon!
Die Ärzte sind aber Belegärzte und haben auf den organisatorischen Teil der Klinik keinen oder wenig Einfluss.
Daher spürt man hier auch bedauerlicherweise die schon seit Jahrzehnten unveränderten Strukturen ohne jegliche Anpassung an die Moderne.
Da ich selbständig bin, hier arbeiten und dringend erreichbar sein muss, ist diese Klinik absolut nicht empfehlenswert.
1.
- Mobilfunkverbindung bricht ständig ab
2.
- Internetverbindung für 1 Gerät - da ich 3 Pc´s benötige und 1 Mobilfunkgerät scheitert es also schon mal daran- ich bin heute den 3. Tag da - erst jetzt hat es geklappt dass die EDV eine Lösung fand.
Für Geschäftsleute, die hier arbeiten müssen, ist das wirklich eine Katastrophe.
3. Trotz mehrmaliger Bitten ist die Zustellung einer Tageszeitung anscheinend sehr kompliziert.
4. Die auf einer Liste angegebenen TV-Programme sind wild durcheinandergewürfelt und teilweise nicht zu finden. Insbesondere etwas anspruchsvollere Sender sind überhaupt nicht vorhanden.
5. Radioprogramme - auch hier - das "Rauschen im Wald" -und das sogar bei Lokalsendern aus Nürnberg.
6. Da es sich hier um ein christlich geprägtes Krankenhaus handelt, werden
den Gästen und Patienten Dinge zugemutet, die einer demokratisch und offenen Wertegesellschaft mit den unterschiedlichsten Glaubenszugehörigkeiten in der heutigen Zeit eigentlich nicht mehr zu vertreten sind.
7. durch teilweise sehr alte "Oberschwestern" wird man hier wie ein unmündiges Kind behandelt.
Durch alle hier aufgeführten Nachteile insbesondere bei der Telefon u. Internetverbindung ist dieser Standortnachteil eine einzige Zumutung.
Es lässt sich auch sehr schwer nachvollziehen, da die Klinik mitten in Nürnberg liegt.
Alles in allem kann ich dieses Krankenhaus auf keinen Fall empfehlen.
Zum Vergleich habe ich hier die Euromed/Schön Klinik in Fürth - die beiden Kliniken trennen Welten.
Leider konnte ich mit meinem Krankenbild die Schönklinik nicht besuchen und musste auf das Theresienkrankenhaus ausweichen.
UNMÖGLICH!!! Notfall mit 2 Überweisungen! Und NIX WIRD GEMACHT nur Forderungen werden von IHNEN gestellt!!!
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Medizinische Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlimme Schnittwunde das man den Muskel sieht inkl blutend und man wird ABGEWIESEN!!!
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
UNMÖGLICH!!!
Habe eine tiefe Schnittwunde das sogar der Muskel zu sehen ist.
Hab Angst das mein Arm abtransportiert wird.
Dem St. Theresienkrankenhaus ist es völlig WURSCHT was mit mir passiert...
Und was war dann???
Dann wurde mir gesagt:
Ich bin kein Notfall und dann wurde mir gesagt ich soll am anderen Tag kommen und das jedesmal das es sozusagen Zeit kostet das ich überhaupt komnmen DARF... TROTZ HAUSÄRZTLICHE ÜBERWEISUNG 2x!!!
Ich weiß garnet was ich meinen Hausarzt sagen soll....
Ist unmöglich jetzt!!!
Ich bin so enttäuscht!
Meine Wunde ist am eitern und die sagen ich soll am anderen Tag bis nachmittag kommen...
Hallo?
Ich sage euch nur lasst euch von der Klinik nicht vera******!
FINGER WEG!
Lieber Nordklinikum, Südklinikum oder Erler Klinik usw. die kümmern sich drum.
St Theresien Krankenhaus bekommt von mir jetzt nicht mal mehr 1 Stern.
Schaut auf euch bitte!
Trotz 2 Überweisungen + das der Notfall Nachtarzt da war..
ST Theresienkrankenhaus) obwohl es ein Notfall ist haben mich einfach abgewiesen ist hart!!!
Geht lieber woanders hin!
MFG
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Hebammen und Ärzte
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Natürliche Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir durften unseren Sohn im September 2018 im Theresien Krankenhaus Nürnberg zur Welt bringen und waren sehr froh diese Klinik ausgesucht zu haben.
Die Hebammenbetreuung vor Ort war erstklassig! Auf Wünsche bezüglich der Entbindung wurde genau eingegangen, sodass ein „selbstbestimmtes“ Geburtserlebnis möglich war. Auch seitens der ärztlichen Betreuung waren wir äußerst zufrieden.
Wir würden jeder Zeit wieder das Theresien Krankenhaus für eine Entbindung aussuchen und sind dem Team vor Ort sehr dankbar für die ausgesprochen gute Arbeit!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Herzlichen dank an die leitende Hebamme! Dank ihre tolle Betreuung ist die Entbindung schnell und komplikationslos verlaufen.
Kann man nur weiter empfehlen!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Medizinische Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bienenstich in die Zunge mit massiven Schwellungen, Gefahr der Beeinträchtigung der Luftversorgung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 05.09.2018 habe ich mich als Notfallpatient im Theresienkrankenhaus nach einem Bienenstich in die Zunge mit akuten Schwellungen in der Mundhöhle in der Notaufnahme gemeldet. Dort wurde ich freundlich und äußerst kompetent behandelt und am nächsten Tag aus der Intensivstation entlassen. Ich bedanke mich ausdrücklich für die umsichtige und erfolgreiche Behandlung bei dem Notaufnahmeteam.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Medizinische Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Da war überhaupt nichts positiv
- Krankheitsbild:
- Blasenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
12.08. tel. Anfrage wegen Blasenproblem (Schmerzen, Inkontinenz) ob mein Vater (83) in die Notaufnahme kommen kann. Zusage erhalten: soll kommen. In der Notaufnahme ist nur eine Internistin anwesend, es gibt keinen Urologen. Es wird die übliche Urinuntersuchung gemacht und ein Ultraschall der Nieren und der Blase. Dann wird auf sehr schmerzhafte Weise ein Katheder gesetzt. Danach wird mein Vater im Behandlungsraum praktisch vergessen. Erst auf Nachfrage nach fast einer Stunde wird es ihm ermöglicht sich wieder anzuziehen und aufzusetzen, nur um dann im Warteraum nochmal stundenlang auf die Papiere zu warten, die erst nach massiver Nachfrage ausgehändigt werden.
13.08. Termin Urologie Theresienkrankenhaus: es erfolgt keine körperliche Untersuchung, mein Vater wird mit dem Katheter und neuem Antibiotikum (inzwischen das fünfte) wieder nach Hause geschickt
20.08: nach einer Woche lediglich der Katheter entfernt, keine weitere Untersuchung.
29.08. Nach heftigen Fieberattacken und jetzt deutlicher körperlicher Schwäche wird mein Vater in der Urologie wieder nicht körperlich untersucht sondern erneut mit einem Antibiotikum nach Hause geschickt. Der Hinweis auf die körperliche Schwäche und die heftige Inkontinenz wird nicht anerkannt.
30.08: Heftiges Fieber, schwere Inkontinenz, mein Vater ist so schwach dass er nicht mehr aus dem Bett kommt. Mit Sanitäter in die Notaufnahme des Nordklinikums. Hier gibt es einen Urologen in der Notaufnahme und eine gründliche körperliche Untersuchung durch diesen. Ich erfahre und bekomme es auch zu sehen, dass der Genitalbereich meines Vaters aufgrund der Inkontinenz völlig entzündet ist und auch ein Pilzbefall vermutet wird. Da kann keine Blasenentzündung ausheilen! Es folgt die stationäre Aunahme.
Das hätten der Urologe im Theresienkrankenhaus auch gesehen, wenn er meinen Vater einmal körperlich untersucht hätte. Ich kann daher weder die unfreundlichen Mitarbeiter der Notaufnahme noch die Urologie im Theresienkrankenhaus empfehlen.
Weitere Bewertungen anzeigen...
2 Kommentare
Sehr geehrte/r Wickki,
unser Anspruch ist es, unsere Patientinnen und Patienten nicht nur medizinisch sondern auch menschlich gut zu versorgen. Ihre Rückmeldung nehmen wir sehr ernst. Dem Sachverhalt gehen wir intern umgehend nach. Wir bedauern sehr, dass Sie von unserer Notaufnahme einen Eindruck gewonnen haben, der in keinster Weise unserem Leitbild entspricht.