Schmerztherapiezentrum Bad Mergentheim
Schönbornstr. 10
97980 Bad Mergentheim
Baden-Württemberg
Viel Erfahrung in Bezug auf CRPS
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Durchdachte multimodale Schmerztherapie, sehr engagiert und gut organisiert, familiär
- Kontra:
- Nichts Nennenswertes
- Krankheitsbild:
- CRPS Fuß
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist klein und familiär. Man fühlt sich dort von Beginn an gut aufgehoben. Es herrscht eine ruhige und freundliche Atmosphäre in der gesamten Klinik. Die Zimmer mit dem geteilten Bad sind gemütlich mit nettem Ausblick. Es war problemlos möglich, sich zu zweit das Bad zu teilen. Das Schwimmbad ist relativ klein, kann aber oft auch individuell genutzt werden.
Die ärztliche Betreuung ist optimal. Tägliche Visiten garantieren eine flexibel auf die Patientinnen und Patienten abgestimmte Beratung. Die auf der Website angekündigte spezielle Kompetenz auf dem Gebiet CRPS trifft zu. Es gab viele CRPS-Fälle und große Erfahrung der Ärzte und Therapeuten dazu.
Die multimodale Schmerztherapie war gut auf mich abgestimmt und wurde stetig angepasst. Die Psychologische Therapie und die Physiotherapie waren besonders hilfreich.
Patientenbezogene Therapie
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Klinikpersonal sehr freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gesichtsschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das komplette Klinikpersonal ist überaus freundlich, hilfsbereit und sehr kompetent.
Die für mich vom behandelnden Arzt, der Schmerzpsychologin und der Physiotherapeutin konzipierteTherapie führte zu wesentlichen Schmerzlinderungen.
Meinen Aufenthalt bewerte ich deshalb positiv.
Fazit: Im Schmerztherapiezentrum ist man Patient und keine anonyme Nummer. Ich kann deshalb diese Klinik nur weiterempfehlen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- individuell
- Kontra:
- hellhörig
- Krankheitsbild:
- Rückenschmerzen, Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 3 Wochen in der Klinik und vom Anfang an habe ich mich hier sehr gut betreut gefunden.
Das gesamte Personal ist freundlich.
Das Essen war in Ordnung und das man sich zu zweit ein Bad teilt war auch kein Problem.
Ich würde wieder eine Reha hier machen !!!
Wunderbare kleine Klinik mit super Therapeuten
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Familieres Klima
- Kontra:
- Verhalten einiger Mitpatienten in Bezug auf Kooperation
- Krankheitsbild:
- Nach Lendenwirbelfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist eine super Klinik ,alles vom Schwesternteam,den Therapeuten den
Küchenfeen bis zum Hausmeisterteam und meinen behandeldnen Arzt Dr. Forster alles sehr gut organisiert.Würde jederzeit gern wieder kommen.Hatte das große Glück ein Einzelzimmer mit eigenen Bad ( 72 ) zu haben.Man ist in dieser Klinik keine Nummer, jeder kannte mich mit meinem Namen. Auch waren wir eine echt gute Truppe von Patienten. Einige waren schon mehrmals hier und haben gute Tips gegeben. Ich hoffe ich kann 2024 wieder kommen.Liebe Grüße ans gesamte Team aus Döbeln
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Das Teilen des Bada war kein Problem. Hatte sehr liebe "Mitbenutzer.)
- Pro:
- Sehr sauber in allen Bereichen
- Kontra:
- Ärztliche Möglichkeiten
- Krankheitsbild:
- Schmerzen unterer Rücken, Bandscheibenvorfàlle, Facetten Arthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches Pflege,Küchen und Reinigungspersonal,sehr aufmerksam und hilfsbereit.
Therapeuten fast alle sehr engagiert.
Besonders die Physiotherapeuten.Hier wird alles versucht,um dem Patienten zu helfen.
Die Àrzte .......sehr unterschiedlich.....
Meine Schmerzen besserten sich erst,wurden dann aber ganz schlimm.
Und ich bekam keine ärztliche Hilfe. Ich wurde nach 5 Tabletten eines anderen Medikaments als opioid resistent erklärt von einem Arzt, der mich nie gesehen hat......
Als ärztliche Therapie bekam ich lediglich Tabletten und Spritzen in Form von Quaddeln und Einzelgespràche trotz Nachfrage nach anderen Möglichkeiten.........
Ich bin früher als geplant abgereist!
Der Zusammenhalt unter den Patienten war super.
Der Wàscheservice ist echt toll! Ich habe nasse Wäsche noch nie so glatt zusammengelegt gesehen!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (s.o.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich war sehr erfreut über die neue Kollegin der Sozial-Beratung, die mir sehr geholfen hat)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (meine Ärztin war immer offen und sehr bemüht, mir zu helfen!)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Optimierungen sind immer möglich)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Für mich ist es ein besonderes Erlebnis hier sein zu dürfen!
- Kontra:
- freiwillige Paten für neue Patienten beistellen
- Krankheitsbild:
- Multikomplexes Schmerzbild
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin zum zweiten Mal in dieser Klinik, was mein ausgesuchter Wunsch war.
Der Aufenthalt war durch die erforderlichen Schutzmaßnahmen wegen Corona schon eine große Einschränkung, was das Miteinander doch vielfältig beeinflusst hat, aber dafür ist nicht die Klinik verantwortlich.
Wegen der Corona-Problematik hat die Klinik einen großen Aufwand betrieben und hat, wie auch die einzelnen Mitarbeiter, die negativen Einflüsse so gering als möglich, aber auch für die notwendigen Maßnahmen gesorgt.
Es wurde ganz häufig (bis zu 3x die Woche) getestet und bis auf einen bekannten Fall, der umgehend isoliert wurde, nichts Weiteres passiert.
Es ist ein besonderes Privileg, dass ich wieder hier sein konnte, denn es ist das Gesamt-Konzept, was ineinandergreift und somit nach und nach zur Linderung bei mir geführt hat!
Alle Mitarbeiter der Klinik sind mit viel Einsatz und Engagement für die Patienten da, auch in besonderen oder ungewöhnlichen Fällen. Es gibt immer eine Möglichkeit etwas zu ändern, was aber nur innerhalb des therapeutischen Konzeptes erlaubt ist.
Ich bin (leider) sehr häufig in verschiedenen Kliniken gewesen und es gibt zumindest in diesem Themengebiet keine bessere Klinik als die in Löffelstelzen (Bad Mergentheim)!
Es ist auch aus meiner Sicht genau richtig, abseits der im Tal befindlichen Kurstadt Bad Mergentheim, die ich jedem empfehlen kann, dass es oben auf dem Berg in dem.kleinen und beschaulichen Ort nach und nach die Ruhe auch bei einem selbst einkehrt.
Zwischen den Therapien oder am Ende des Therapie-Programms ist ein Spaziergang in und rund um Löffelstelzen sehr zu empfehlen. Gut ausgeschilderte Wege mit Ruhe-Bänken haben mir immer sehr gut getan.
Ich als Sport-Muffel habe mich für Yoga und sogar zur Klangschalen-Therapie eingelassen und bin sehr froh, dass gemacht zu haben.Letzteres ist auf Initiative einer der Krankenschwestern 1x/ Woche angeboten worden.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Medizinische Betreuung
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Chronische Migräne
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In dieser Klinik ist man rundum gut betreut. Das Medizinische Personal ist kompetent und sehr freundlich - ebenso kompetent und hilfsbereit sind alle MA der Klinik. Das Klima ist familiär, was einem das Eingewöhnen erleichtert und maßgeblich zum Erfolg der Reha beiträgt.
Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt und kann die Klinik nur wärmstens weiter empfehlen.
Insgesamt zufrieden und empfehlenswert
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ärztliche Betreuung, Physiotherapie
- Kontra:
- Freizeitgestaltung
- Krankheitsbild:
- Chroniscche Schmerzen im LWS-Bereich
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Lage der Klinik bietet gute Möglichkeit für Spaziergänge und Wanderungen. Ärztliche Betreuung/Beratung und Physio-therapie waren sehr gut. Weitere Therapien: Wirbelsäulen-
gymnastik, TENS, Rotlicht etc. Coronabedingt waren die Kontaktmöglichkeiten etwas eingeschränkt. Unabhängig von
Conrona sollte man sich Gednken machen, Freizeitangebote
für die Patienten zu organisieren.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hier wird man Wahrgenommen, jeder empfindet die Schmerzen anders .)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Aufklärung: Man kann Nachfragen . Immer ein offenes Ohr)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Wunder können sie nicht wirken … geben das beste)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ein Lob , sie machen ihre Arbeit sehr gut . Man muss reden … dann bekommt auch Antwort u. Hilfe)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Sehr sauber . Klein . Leider zu wenig Einzelzimmer. Ich persönlich brauch das . Hat seine gesundheitlichen Gründe . Gestaltung muss man selbst mit betragen.)
- Pro:
- Klein aber fein
- Kontra:
- Leider zu wenig Einzelzimmer, zu lange Wartezeit
- Krankheitsbild:
- CRPS, Fibromyalgie, Mirgräne, Wirbelsäuleversteifung , Arthrose, Dreppresion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mehrmals in der Klinik . Bin mit allem sehr zufrieden.
Ob es von den guten Ärzten, Therapeuten, Pflegekräfte, Pychologen , Hausmeister, Küchenpersonal…… hoffe das ich keinen vergessen habe.
Alles Bestens .
Mir hat diese Zeit viel gebracht.
Dank Therapien , Ruhe ..
Bericht über klinik Aufenthalt
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Bis jetzt leider nichts ausser dass es viel Obst gibt..
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- crps Morbus sudeck
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Berichte meine Erfahrunge in Bad Mergentheim schmerzklinik hab 4 Monate auf den Termin gewartet und voller Hoffnung auf diese Klinik gesetzt da nur positives auf Ihre Internetseite berichtet wird bin seit 14 tage hier und mein Bein ist schlimmer geworden bin Morbus sudeck Patienten und sitze im Rollstuhl kam hier an und bekam kein behindert gerechtes Zimmer oder Bad mein Aufenthalt gestaltet sich kompliziert da meine Behandlung nicht statt finden können da mein Rollstuhl nicht in ihren Fahrstuhl passt der Eingang ist auch schon nicht behindert gerecht und auf meine Bedürfnisse werden nicht eingegangen statt dessen muss ich die ärtztin erklären was sie zu tun hatt es interessiert hier kein wie ich den Alltag hier meistere...das schlimmste ist es ist auch keine sozialstation vor Ort, und am Sonntag nimmt der schuttel Bus auch keine behindert mit dabei sind wir schon gehändikapt...da der Ort entweder alles Berg auf oder Berg ab keine Beschäftigung für die Patienten ,hab das gefühl hier nicht ernst genommen zu werden dabei brauche ich dringend hilfe da mir droht das Bein zu verlieren ist das gerecht ich hab bis jetzt nichts von Fachklinik gemerkt oder die besten Geräte bekommen oder Anwendungen ausser Blutdruck oder puls Messung und werde ruhig gestellt mit atosil.. ist das so in Ordnung finde das diskriminierend...was mit behindert zu tun hatt
Schlechter Umgang mit Schwerbehinderten
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Passt nicht alles in die Zeile
- Krankheitsbild:
- Crps Morbus Sudek
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist absolut nicht Behindertengerecht eingerichtet.
In die Bäderabteilung wo die meisten Anwendungen stattfinden, kommt man mit dem Rollstuhl nicht hin, da Fahrstuhl zu klein ist, Tür geht nicht mehr zu.
In den Aufenthaltsraum bzw. Bücherei kommt man ebenfalls mit Rollstuhl nicht hinein, Stufe.
Das schlimmste ist aber, dass Patienten mit Rollstuhl in einem normalen Zimmer untergebracht sind.
Zimmer zu klein und Dusche mit Absatz, also nicht Behindertengerecht.
Nehmen mehr Rollstuhlfahrer auf, wie Rollstuhlgerechte Zimmer da sind.
Da geht es Mal wieder nur um das Geld, anstatt um den Menschen.
Ein leeres Zimmer bedeutet keine Einnahme und den Behindertenbeauftragten von Bad Mergentheim scheint dies nicht zu interessieren.
Schreibe leider über eine Mitpatientin.
Über meinen Aufenthalt hier, schreibe ich nach Beendigung meiner Reha,wird aber bestimmt nicht Gutes dabei herauskommen.
MfG
Michael
Hier darf man sich einfach gut aufgehoben fühlen!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Kein Sozialdienst zur Zeit)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ein größeres Zimmer mit einem eigenen Bad wäre für mich besser gewesen.)
- Pro:
- Hier bleibt der Mensch ein Mensch!
- Kontra:
- Ein täglicher Shuttle Bus wäre für die gangunsicheren Patienten sehr hilfreich. Dieser fährt nur 1 mal pro Woche.
- Krankheitsbild:
- Gesichtsneuralgoe, schwere bis mittelschwere Arthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine 5 wöchige Rehabilitation endete Ende September 2022.
Obwohl meine hohen Erwartungen nicht ganz erfüllt wurden, (Absetzen der Medikamente) kam das Ergebnis bei Rehaende dem sehr nah. Meine Beschwerden hielten sich im Bereich 2 - 0. Dies hat sich auch nach zwei wöchiger Entlassung so gehalten.
Insgesamt erschien mir die ärztliche Therapie sehr kompetent und hochmotiviert eine geeignete Therapie zu finden um die Schmerzen zu lindern. Auch die psychologische Unterstützung hat den Genesungsverlauf unterstützt.
Die Klinik ist sehr familiär. Alle Mitarbeiter sind freundlich. kompetent und hilfsbereit und die Therapiepläne sind gut überdacht und ruhig zu absolvieren.
Die meisten Zimmer sind sehr klein aber zweckmäßig und man sollte kein Problem damit haben das Bad mit der Zimmer-Nachbarin zu teilen.
Bad Mergentheim, welches ca 2,5 km von Löffestelzen entfernt liegt ist ein wundervoller Ort indem man auch mal gut essen gehen kann wenn man der Krankenhauskost überdrüssig ist. Wobei das Personal ihr bestes gibt, die Wünsche der Patienten/Rehabilitanten zu erfüllen.
Dies sollte man bei der Anreise bedenken, da es in Löffestelzen nur eine wunderschöne Kirche und eine Bäckerei gibt.
Die Außenanlage hat sehr unter dem trockenen Sommer gelitten. Schade ist auch das der Fischteich austrocknet. Es wäre bestimmt ein Blickfang und was Gutes für die Seele.
Ich bin der Schmerzklinik für alles sehr dankbar und würde nochmals diese aufsuchen.
Alles sehr persönlich und zeitnah
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die individuelle, jederzeit zur Verfügung stehende, ärztliche Betreuung. Nachvollziehbare Massnahmen im gegeseitigen Austausch.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Extreme Schmerzen Wirbelsäule, Oxycodon fortgeschritten
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Siehe "Pro"
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bitte den Fischteich wieder anlegen, der fehlte mir)
- Pro:
- Der ganzheitliche Ansatz und der erzielte Erfolg
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronische Kopfschmerzen
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Ende November bis Mitte Januar zum wiederholten Male im Schmerztherapiezentrum Bad Mergentheim und bin, wie immer, sehr zufrieden. Die Ärzte gehen auf den Patienten ein und schlagen auch immer wieder neue Ansätze vor. Und auch alle anderen Abteilungen in dieser sehr familiären Klinik haben zu meinen guten Ergebnis beigetragen. Einziger Kritikpunkt ist der zeitweise immer noch laute Speisesaal. Aber da bin ich als Kopfschmerzpatient auch etwas empfindlich.
100% Zufriedenheit - jederzeit gerne wieder
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Temperatur der Zimmer nicht über Thermostate regelbar)
- Pro:
- Ganzheitliche Therapie
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich von Anfang bis Ende der Therapie sehr wohl und sehr gut auf- und ernstgenommen gefühlt. Es war mein erster Klinikaufenthalt in einer Schmerzklinik, meine Erwartungshaltung war sicherlich zu hoch. Mein Wunsch war, ohne Schmerzen die Klinik zu verlassen. Dem konnte leider nicht entsprochen werden. Aber die Schmerzen wurden deutlich spürbar gelindert (Schmerzskala 0-10, Eingang 8 Ausgang 4) und ich habe genügend Hilfestellungen mitbekommen um mir künftig selbst zu helfen. Man merkt die ganzheitliche Umsetzung in der Klinik. Alle (Ärzte, Therapeuten, Schwestern...) stimmen sich untereinander regelmäßig ab um dem Patienten bestmöglich zu helfen. Der Therapieplan ist von Anfang bis Ende voll gepackt, wurde wöchentlich an die Bedürfnisse des Patienten angepasst. Wenn man mal eine Termin nicht wahrnehmen konnte war das auch kein Problem. Ich denke man muss für alle Therapievorschläge offen sein um am Ende herauszufinden was einem persönlich am Besten hilft.
Auch das Hauspersonal, Verwaltung, Hausmeister, Reinigungskräfte, Restaurantmitarbeiter waren sehr freundlich, hilfsbereit, aufmerksam. Alles in allem kann ich die Klinik zu 100 % weiterempfehlen. Allerdings ist die Klinik kein 5*Hotel! Wer in dieser Erwartungshaltung in die Klinik geht wird enttäuscht werden. Man muss selbst aktiv mitarbeiten, das Essen ist sicherlich keine Sterneküche und das Teilen eines Bades mit einem Zimmernachbarn sollte auch kein Problem darstellen. Ich werde sicherlich nochmal einen Termin in dieser Klinik wahrnehmen. Allerdings zu einer anderen Jahreszeit und wenn die Coronaauflagen idealerweise nicht mehr vorhanden sind. Die Gegend ist sehr schön und zu entsprechender Jahreszeit sicherlich noch viel schöner... und das trägt ja auch zur Gesundung bei.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Individuell
- Kontra:
- Laktoseintoleranz
- Krankheitsbild:
- chronische Schmerzen BWS LWS und Steiß
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 2 x in der Klinik und würde immer wieder dort hin gehen. Vom Chefarzt bis Hausmeister sind alle bemüht, dass es den Patienten gut geht. Klinisch wird alles unternommen um die Schmerzen zu lindern oder ein Medikament zu finden, was dem jeweiligen Patienten hilft. Die Physio - Abteilung ist einmalig, ich würde nur wegen denen dort hin fahren. ( zu weit ) Die Psychosomatische Abteilung bietet für fast Jeden etwas, was zur Entspannung beitragen kann. Es ist eine kleine Klinik in der jeder versucht, den Patienten zu helfen.
Medizinisch gesehen, wird hervorragende Arbeit geleistet, die für Jeden individuell eingestellt wird.
Ich kann die Klinik für Schmerzpatienten nur empfehlen. Selbst in Corona Zeiten hat man versucht, alles zu ermöglichen, was uns gut tat.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Familiäre Atmosphäre
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Anhaltender idiopathischer Gesichtsschmerz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich für die Schmerztherapie in dieser Klinik aufgrund der Ausrichtung auf Gesichtsschmerzen entschieden.
sehr empfehlenswerte klinik
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr freundliche und kompetente ärtze und therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- chrn.kopfschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
kompetente freundliche sehr bemühte ärtze
gutes essen
ausgewogene auf persönliches krankheitsbild zugeschnittene therapien
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflegerinnen und Küchenpersonal
- Kontra:
- Alkohol,keinen Behandlungserfolg
- Krankheitsbild:
- Multimodale Schmerzen,crps, Bandscheiben protrusionen HWS und LWS
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Patient in der Schmerzklinik und habe leider nicht die notwendigen Behandlungen erhalten und verlasse die Klinik mit Schmerzen.
Was ich überhaupt nicht verstehen konnte,dass es den Patienten auf der Terrasse ermöglicht wurde zu feiern und das ohne Einschränkungen die Möglichkeit sich bot ,trotz starker Medikamente Alkohol zu trinken,ich war sehr irritiert und konnte an diesen Tagen,zu meinem Bedauern die Gemeinschaftsterrasse nicht betreten,da es sich um eine geschlossene Gesellschaft handelt.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (ab und zu längere Pausen (z.B. 4 Std.) zwischen den Anwendungen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Sehr hellhörige Zimmer.)
- Pro:
- Sehr gute Betreuung durch Ärzte und Physiotherapeuten
- Kontra:
- hellhörige Zimmer
- Krankheitsbild:
- Migräne
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine 5-wöchige Reha-Maßnahme hat mir sehr gut getan. Ich leide an Migräne und Spannungskopfschmerzen und wurde während des Aufenthaltes sehr adäquat und erfolgreich behandelt.
Schon bei den Aufnahmeuntersuchungen seitens der Ärztin und des Physiotherapeuten war ich poitiv überrascht über die Gründlichkeit (jeweils ca. 1 Stunde).
Die ärztliche und physiotherapeutische Betreuung kann ich nur loben.
Als negativ empfand ich die hellhörigen Zimmer, hier müsste irgendwie Abhilfe geschaffen werden.
Sonstige Anmerkung: Da die Klinik nicht direkt in Bad Mergentheim liegt, sondern im Stadtteil Löffelstelzen (Dorf, 1 Bäckerei), ist es für Patienten mit Gehbehinderung oder Rollator schwierig, selbstständig z.B. Kurpark oder Einkaufsmöglichkeiten aufzusuchen)
Sehr gute Klinik für Schmerzpatienten jeglicher Art
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich werde wieder in diese Klinik gehen.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich habe viel über meine Krankheit gelernt und damit umzugehen.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Perfekte Ärzte, die auf meine Bedürfnisse eingehen.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Reibungslos und immer hilfsbereit.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Mein Zimmer war perfekt.)
- Pro:
- Hilfsbereitschaft, Schmerzlinderung, super Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Morbus Forestier,
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute kleine Klinik. Alle Mitarbeiter, von dem Reinigungspersonal angefangen, über Hausmeister, Therapeuten und Ärzten, sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Man nimmt sich sehr viel Zeit für einen. Die Klinik ist etwas in die Jahre gekommen, dennoch sehr schön. Die Einzelzimmer sind ausreichend, aber hellhörig.
Das Therapiekonzept ist ansprechend und gut zu absolvieren.
Die Klinik ist sehr zu empfehlen.
Alles top, sehr empfehlenswerte Schmerzklinik
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Küche macht sich sehr viel Mühe bei spezieller Kost, Naturheilverfahren perfekt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- WS Versteifungen mit chronischen Schmerzen, Migräne, CMD, chronische Nierenerkrankung
- Erfahrungsbericht:
-
Seit einigen Jahren werde ich ambulant in der Praxis als Patient behandelt. Der stationäre Aufenthalt ist sehr empfehlenswert in der Schmerzklinik mit passendem Therapieplan, der bei Aufnahme zusammen mit Ärzten und den Behandlern individuell aufgestellt wird. Mehrfach Visiten mit Verlaufsgesprächen und Kontrollen werden durch geführt. Der Patient wird ernst genommen und ist keine Nummer. Naturheilverfahren werden mit Schulmedizin hervorragend kombiniert. Die Küche bemüht sich sehr bei speziellen Ernährungsformen. Der Physiotherapie- und Badebereich geht auf jeden Patienten speziell ein und man wird sehr emphatisch behandelt. Schwimmbad war trotz Corona geöffnet und Sauberkeit verdient die aller höchste Stufe. Fast alles wird möglich gemacht. Ideal auch für Hundebesitzer, da man das Haustier in bestimmten Zimmern mitbringen darf. Ich komme auf Grund meiner chronischen Schmerzerkrankung und weiteren Diagnosen sehr gerne wieder in diese Klinik. Alle Ärzte und das Pflege- und Schwesternpersonal sind top.
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Erkrankung und die Schmerzen werden ernst genommen
- Kontra:
- ..... hm, ich konnte mich mit allem Arrangieren
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Ende März bis Anfang Mai 21 zum ersten Mal in der Klinik und ich habe vieles gelernt, um mit meinen Schmerzen besser und positiver umzugehen.
Daher einen ganz großen Dank an ALLE dort tätigen Menschen für den angenehmen Aufenthalt und die - für mich - erfolgreiche Behandlung.
Schmerztherapiezentrum immer wieder gerne!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr familiäre Umgebung. Man fühlt sich wohl. Sehr freundliches Personal, Sachkundige Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerzpatient z.N. 8 Bandscheiben OP´s.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Da ich meine Kur bereits zum 6. Mal im Schmerztherapiezentrum erhalten habe, nehme ich jedes Mal viele positive Erfahrungen mit.
Ich kam mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Bad Mergentheim und wurde selbstverständlich vom Bahnhof abgeholt. Ich habe meinen Klinikarzt auswählen dürfen, wie schon einige Male zuvor (es besteht ein besonderes Vertrauensverhältnis). Die Zimmer sind ausreichend und mittlerweile alle Einzelzimmer, kostenloses Wlan.
Die Verpflegung ist keine Krankenhauskost, sondern wird vom Catering täglich frisch geliefert. Das Personal ist sehr zuvorkommend und nehmen die Patienten ernst.
Aus medizinischer Sicht kann ich berichten, dass alle Anwendungen und Therapien gut ausgeführt wurden.
Ich würde jederzeit wieder dort hingehen. Bad Mergentheim ist eine schöne kleine Stadt und wenn Corona einmal "erledigt" ist, kann man auch wieder mal einen Kaffee trinken oder ein Eis essen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Für mich 100% Reha-Erfolg)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Umfang, Inhalt, Atmosphäre, Fürsorge)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (umfassende Befunderhebung, adäquate Therapie)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (zugewandt, flexibel, lösungsorientiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ergänzungsbedarf Sitzmöbel Zimmer, mehr Geländer)
- Pro:
- Therapiekonzept, Atmosphäre, Entwicklung
- Kontra:
- Ergänzungsbedarf Sitzmöbel Zimmer sowie Geländer
- Krankheitsbild:
- Diabetische Polyneuropathie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gerne bin ich nach meinen vorhergehenden Aufenthalten wieder in das STZ gekommen! Das von mir bereits als sehr positiv erlebte Therapiekonzept hat mich auch dieses Mal wieder voll überzeugt und ich habe meine gesetzten Ziele erreichen können. Ich habe die Klinik sehr gebessert und, nach Therapieumstellung, nahezu schmerzfrei verlassen können. Die MitarbeiterInnen aller Bereiche erledigen ihre Aufgaben kompetent, freundlich und fürsorglich. Die Atmosphäre ist sehr angenehm, ich wurde ernstgenommen und meinen Bitten soweit möglich entsprochen. Die erhebliche Mehrarbeit und Belastungen durch die Notwendigkeiten der Corona-Pandemie erbringen die MitarbeiterInnen
bewunderungswürdig. Vielen Dank !!!
Nach Aufenthalten 2015 und 2018 konnte ich bei diesem Aufenthalt die Fortsetzung der positiven Entwicklung des Hauses hinsichtlich der Ausstattung feststellen. Die gelungene Umgestaltung z.B. im Gartenbereich erfreut und erleichtert den Zugang, die Geräte des für mich neuen MTT haben mir sehr gefallen und wurden viel von mir genutzt.
Ergänzungsbedarf sehe ich als Patient mit Gleichgewichtsproblemen bei mehr Geländern im Garten, an den Wänden und beidseitig an den Treppen. Ebenso sollten die Sitzgelegenheiten, mindestens in mehr Patientenzimmern, als Lehnstühle mit Hockern zur Hochlagerung der Beine eingerichtet sein. Auch eine Automatiktüre zum Garten / ins Haupthaus würde nicht nur mir den Zugang erleichtern.
Da ich erlebt habe, dass Hinweise von mir (und anderen PatintInnen)ernst genommen wurden, sehe ich hier optimistisch in die Zukunft !
Ich kann die Klinik für jede/n, der bereit ist sich auf das Konzept einzulassen und die häufig schwierige Suche nach dem richtigen Therapieansatz zuzulassen, nur empfehlen !
Mein Dank gilt auch den wunderbaren Menschen mit ebenfalls schweren Schmerzerkrankungen, die ich dort kennenlernen durfte. Sie haben, jede/r auf ihre/seine Weise, meinen Aufenthalt angenehm und schön gemacht und mir in schwierigeren Stunden zur Seite gestanden !
Nicht zu empfehlen! Fokus: Möglichst viel Geld mit wenig Aufwand verdienen!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Katastrophe für orthopädische Probleme)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Orthopäde war insgesamt 2 Minuten bei ihr. Keine Rückmeldungen vom Chefarzt trotz Schriftverkehr)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Briefe werden nicht beantwortet)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Schimmel im Bad, schlechtes Essen, Räume sehr hellhörig)
- Pro:
- Physiotherapie laut meiner Mutter
- Kontra:
- Nichteinhaltung von versprochenen Behandlungen, Schimmel in der Dusche, schlechtes Essen, Nichteinhaltung von Corona-Regeln
- Krankheitsbild:
- Pudendusneuralgie
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Klinik für orthopädische Erkrankungen nicht empfehlen. Vor Unterzeichnung eines Vertrags (Selbstzahler) mit der Klinik hat der Chefarzt mir schriftlich versichert, dass sie für die Erkrankung meiner Mutter Kaudal- oder Sakralblockaden, also eine Infiltration durchführen: "Für therapeutische Zwecke hat sich dies bewährt". In dieser Hoffnung haben wir den Selbstzahlervertrag unterschrieben. Leider wurde dann während des Aufenthaltes die Behandlung ohne jegliche Argumente einfach nicht durchgeführt ("Das ist nicht notwendig"). Die Physiotherapie war sehr gut. Das allgemeine Wohlbefinden in der Klinik allerdings nicht. Gründe: -Schimmel in der Dusche, mangelhaftes Essen, Nichteinhaltung der Corona-Regeln beim Essen. Die Patienten werden ohne Maske (da Essen) zu zweit an einen Tisch gesetzt. Keine Durchführung der versprochenen orthopädischen Untersuchung durch den Orthopäden. Keine Möglichkeit für meine stark gehbehinderte Mutter Samstags an ihre Post zu kommen. Diese wird Samstags nicht abgeholt. Es ist offensichtlich, dass zu Lasten der Patienten an allem gespart wird. Ich kann für orthopädische Probleme entweder die Parkklinik in Bad Nauheim oder zwei Rehakliniken am Tegernsee empfehlen. Wir hätten dorthin gehen sollen, die versprochene Behandlung hat uns leider nach Bad Mergenheim gelockt. Schade für die 7.000 Euro. Es wäre gut gewesen, wenn der Chefarzt meine Mutter einmal kontaktiert hätte.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Vielen Dank an ALLE)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mit ALLEM sehr zufrieden bis auf (siehe Kontra)
- Kontra:
- Unbequeme Stühle und zu kaltes Wasser im Therapiebecken
- Krankheitsbild:
- CRPS linke Hand/Unterarm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vielen Dank, dass ich dort sein durfte!
ALLES bestens. Damit ich keine Abteilung/Personen vergesse, gilt das für die gesamte Klinik.
Über das Essen kann man diskutieren, aber das sind wahrscheinlich die Leute, die seit Jahren morgens ein Käsebrötchen und abends ein Wurstbrot essen.
Das Wasser im Therapiebecken könnte etwas höher sein und die Stühle (längere Vorträge) sind nicht gerade bequem.
Kleine, familiäre Klinik in der man keine Nummer ist!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Man nimmt sich Zeit für den Patient, Yoga, vielen Bereiche in denen man Hilfe angeboten bekommt
- Kontra:
- Essen könnte besser sein, zu warme Fußbodenheizung, Zimmer sehr hellhörig
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich in der Klinik sehr gut aufgehoben gefühlt! Es ist sehr familiär dort, da die Klinik nicht so groß ist. Die Mitarbeiter sind sehr nett und kompetent! Man hat sich wirklich Zeit für einen genommen und ich habe mich verstanden und ernstgenommen gefühlt! Sehr gefallen hat mir dass einem Hilfe in allen Bereichen angeboten wurde! Physio, Arztgespräche, Kurse auf einen abgestimmt und auch psychologische Hilfe! Besonders empfehlenswert ist das Yoga!
Toll war auch wie die Klinik Hygienemaßnahmen wegen Corona aufgestellt hat und diese auch befolgt wurden. Man hat sich was das angeht wirklich sicher gefühlt! Das einzig Negative was ich sagen kann ist dass die Fußbodenheizung in den Zimmern dauerhaft extrem hoch eingestellt war und es sehr hellhörig dort ist! Ansonsten könnte man das Essen noch verbessern...meistens war es sehr fad, manchmal total versalzen...und das Buffet war meist sehr einseitig...fast immer der selbe Aufschnitt und wenig Abwechslung. Wobei ich loben muss dass es täglich Früchte gab die wirklich saftig und süß schmeckten!
Fazit: Eine tolle, kleine Klinik in der man sich wirklich Zeit für den Patienten nimmt; in der man ernstgenommen und verstanden wird! Man ist keine Nummer! Meine Schmerzen konnten zwar nur wenig gelindert werden, aber mir wurde viel geholfen wie ich damit besser umgehen kann! Allein dafür hat es sich gelohnt! Ich kann es wirklich nur weiterempfehlen!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gesamtes Personal
- Kontra:
- Freizeitangebot an den Wochenenden
- Krankheitsbild:
- CRPS rechte Hand , Humerusfraktur in der Schulter rechts.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin zum 6ten mal in der hervorragenden Schmerzklinik gewesen.
Alles stimmt in der Klinik....man ist da sowas von nett aufgenommen....egal wer jeder der einzelnen ist nur nett und freundlich!
Mein behandelnder Arzt Dr. Forster und alles an Therapeuten oder oder.....grosse LOB und ein dickes Danke.
Nicht zu vergessen das Küchenpersonal ...Reinigungskräfte oder die Damen im Büro immer freundlich und hilfsbereit.
Auch Frau Galm immer nett ....Frau Gnad in der Freizeitergo liebes Danke....dann darf auf keinen Fall Thorsten vergessen werden der immer Einsatz zeit und mit seiner Freundlichkeit einen jeden zum lächeln bringt...Danke!!!
Hoffe habe jetzt keinen vergessen ....sonst SORRY!
Also ich werde immer wieder in die KLINIK gehen wenn Notwendig!
Wiederholungstäter aus Überzeugung
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Wie immer! Herzlichen Dank!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Auch unter Corona-Bedingungen top!)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Es ist schließlich eine Klinik und kein Hotel)
- Pro:
- Fast alles, besonders die Behandlung und die Menschen
- Kontra:
- der etwas kleine und laute Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Chronische Kopfschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo zusammen,
ich war vom 1. Juli bis zum 12. August 2020 zum wiederholten Male im STZ Bad Mergentheim. Ich kann wie die letzten Male nur das Allerbeste von der Klinik berichten. Mit ein wenig Warten konnte mir sogar wieder mein Zimmerwunsch und mein Arztwunsch erfüllt werden. Die Behandlung meiner chronischen Kopfschmerzen war wie immer hervorragend. Ich konnte mich mit meiner Ärztin hervorragend besprechen und gemeinsam haben wir die Dinge besprochen welche wir neu versuchen können, haben dabei aber auch bewährtes weitergeführt. Jede einzelne Mitarbeiterin und jeder einzelne Mitarbeiter hat sich für die Patienten eingesetzt und ihr/sein Bestes gegeben.
Ein Vorteil der Klinik ist die überschaubare Patientenanzahl. Dadurch fallen aber natürlich "Stinkstiefel" deutlich stärker auf als in anderen Kliniken. Ich habe mich auch als Nichtraucher gerne hinten raus gesetzt und habe trotz den Corona-bestimmten Einschränkungen doch eine auch menschlich gute Zeit dort gehabt.
Fazit:
Wem die gute Behandlung seiner Schmerzen im multimodalen Ansatz wichtig ist, der ist im STZ Bad Mergentheim vollkommen richtig.
Wem ein 5-Sterne-Essen, ein alleine genutztes Bad oder ein Arzt ohne eigene kompetente Meinung wichtiger ist der möge in eine andere Klinik gehen.
Nicht alleine mit meinem Schmerz-kompetente Betreuung
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (es passte für mich alles in Klinik und Umgebung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (individuell, kompetent und kooperativ)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (individuell auf mich abgestimmt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (unkomplizierte Abläufe)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (es fehlt ein Freizeitbereich/ Abendstunden)
- Pro:
- nicht alleine mit dem Schmerz, ich wurde individuell wahrgenommen
- Kontra:
- es fehlt ein Aufenthaltsraum für Patienen
- Krankheitsbild:
- Diverses - chronische Migräne/Spannungskopfschmerz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Zunächst ein großes Lob und ein Dankeschön an alle Beschäftigten der Klinik, die jeder für sich und in ihrem Zusammenspiel dafür Sorge getragen haben, dass ich mich nun bereits ein drittes Mal sehr wohlgefühlt habe.
Abgesehen davon, dass die Zimmer in jede Richtung sehr hellhörig sind und ich dadurch nachts doch häufig geweckt wurde, favorisiere ich die Art der Unterbringung sehr. Man ist in einem Zimmer alleine untergebracht und kann sich einrichten, man hat immer mal einen Gesprächspartner und die gemeinsame Nutzung des Bades klappt hervorragend, wenn man sich abstimmt. Ich hatte jedoch immer sehr angenehme Nachbarinnen.
Auch am Essen kann ich gar nichts bemängeln. Die Damen von der Küche haben für mich wirklich alles möglich gemacht – viele Alternativen.
Besonders herausheben möchte ich an dieser Stelle ein hervorragendes Hygienekonzept, das die Klinik umgesetzt hat. Gefühlt hatte aber die Küche den größten Aufwand damit.
Da ich aber primär weder wegen einer luxuriösen Unterkunft noch für ein 3-4 Sterne Menü im Schmerztherapiezentrum war, möchte ich mein Lob und mein Dankeschön insbesondere an die für mich individuell zuständigen Ärzte und Physiotherapeuten aussprechen. Hier fühlt man sich nicht wie irgendeine „Patientennummer“, sondern mit seinen Schmerzen und Problemen absolut ernst genommen und kompetent beraten und versorgt (ich wurde überall mit Namen angesprochen)
Jeden Tag konnte ich meine Wehwehchen ansprechen, es gab immer eine Idee für mich. Auch in Bezug auf Medikamente wurde mit mir alles abgestimmt und ich hatte Zeit nachzudenken. Im Wissen darum, dass alle beteiligten Fachbereiche meinen individuellen Fall besprochen haben und das Konzept – hier der Wochenplan – darauf schlüssig aufbaute, konnte zu meinem Vertrauen und Wohlbefinden beitragen.
Außerdem bedanke ich mich noch bei den Schwestern, die bestimmt keine leichte Aufgabe haben. Ich kann mich gar nicht erinnern, mal ein unfreundliches Gesicht gesehen zu haben.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen
- Erfahrungsbericht:
-
Vollkommen zufrieden
Mit den Ärzten, dem Essen, der Therapie
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nette Menschen, herrliche Natur
- Kontra:
- Sehr hellhörig
- Krankheitsbild:
- Chron. Migräne
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Start Mitte September war schlecht! Aber habe dann gemerkt, dass man sich mit vielem arrangieren kann. Auch ich hatte Bedenken, mir mit einer fremden Person das Bad zu teilen. Aber hängt nicht vieles auch vom eigenen Verhalten ab? Ich hatte immer liebe Zimmernachbarinnen mit viel Rücksichtnahme.
Das komplette Personal - superfreundlich! Noch nie habe ich mich so gut mit meinem behandelnden Arzt besprechen können.
In Anbetracht von Corona hat die Klinik die Situation gut gemeistert.
Das Mittagessen war nicht so überzeugend. Ich hätte mir mehr Gemüse und weniger ‚Soße‘ gewünscht. Wie man es eben gewohnt ist....!
Einfach mal abschalten und die herrliche Natur hat mir, die ich gut zu Fuß war, sehr gut getan.
Gerne wieder!
Kontra, Psychopathen die Patienten Bewerten
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Ärzte, Pflege , Reinigung
- Kontra:
- Unterbringung
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie, Gesichtsschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich schreibe für meine Schwester.
Heißt dieses Portal Klinikbewertung, oder Tummelplatz für vermutlich Geistesgestörte die andere Patienten bewerten. Nörgler usw.usw.
Kümmert euch um euren eigenen Dreck und macht euch nicht so dümmlich wichtig.
Die Meinung anderer habt Ihr zu respektieren. Furchtbar solche Typen.
Das geteilte Badezimmer ist schlecht. Punkt.
Wir können deshalb diese Klinik nicht empfehlen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Schwestern (Nachtschwestern) Küchenpersonal, Physiotherapie-, Psychotherapie, Putzfrauen
- Kontra:
- Schlechtes Essen, Arzt, Ergotherapie
- Krankheitsbild:
- CRPS
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr. Forster nimmt sich Zeit und geht auf den Patienten ein)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- hier bin ich Mensch, hier darf ich sein
- Kontra:
- gibt es immer, ein Aufenthaltsraum wäre angebracht
- Krankheitsbild:
- chronisches Schmerzsyndrom, RLS, Trigeminusneuralgie, Schlafabnoe,...
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ernst genommen vom Personal
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super
- Kontra:
- Nörgler
- Krankheitsbild:
- Schmerzpatient
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Begegnung auf Augenhöhe - unbedingt empfehlenswert
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (ein besonderes Dankeschön dem Arzt aus Zimmer Nr. 13)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Physiotherapeuten
- Kontra:
- lauter Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Spannungskopfschmerzen, Migräne
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich für die Schmerztherapie in dieser Klinik, auf Anraten meiner Ärztin, entschieden.
Die Ärzte/innen sind alle sehr engagiert und sehr daran interessiert bestmögliche Hilfe zu leisten und optimale Lösungen zur Linderung der Beschwerden zu finden. Man hat wirklich das Gefühl, ernst genommen zu werden. Das zeigt sich schon bei der Aufnahmeuntersuchung, welche mehr als 2 Stunden andauerte und der Arzt versuchte sich ein umfangreiches Bild über den Gesundheitszustand und den damit verbundenen Beschwerden zu verschaffen. Das Interesse zu helfen, spürte man bei jedem weiterem Arztgespräch. Mein betreuender Arzt war fachlich nicht zu übertreffen, stets ansprechbar, einfühlsam und konnte mir sehr gut helfen, vor allem bei akut aufgetretener Migräne. Die Physiotherapeuten/innen sind auf die jeweilige Tagesverfassung eingegangen und haben Ihr Behandlungsprogramm entsprechend angepasst. Mein Zimmer war zweckentsprechend eingerichtet, man konnte sich durchaus wohlfühlen. Es gab dahingehend nichts zu bemängeln. Die Verpflegung war in Ordnung. Ein wenig mehr Abwechslung beim Abendessen und Frühstück wäre schön gewesen. Man muss sich jedoch im Klaren sein, was man erwartet. Ich mache gern Abstriche in Sachen Verpflegung, wenn im Gegenzug die ärztlichen und physiotherapeutischen Behandlungen stimmen (dies war ohne Einschränkungen der Fall).
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Das nette Küchenpersonal
- Kontra:
- eigentlich alles
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie, Schmerzen im LWS-Bereich
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist bereits mehr als ein Jahr her, dass ich einen dreiwöchigen Aufenthalt in diesem Hause (tatsächlich) ausgehalten habe, aber noch immer ist er mir in sehr schlechter Erinnerung.
Die Behandlung erfolgt m.E. nach Schema F. Es ist immer der gleiche Ablauf, egal, welches Krankheitsbild ein Patient hat.
Teilweise wirken die Ärzte gelangweilt oder mürrisch. Die Psychotherapeutin, die ich währenddessen 3x aufgesucht habe, erschien mir überheblich und wenig einfühlsam.
Die Zimmer sind so klein, dass von Wohlfühlen überhaupt keine Rede sein kann. Meine Koffer konnte ich während der gesamten Zeit nur mitten im Raum an der Wand lehnend aufbewahren. Im übrigen teilt man sich ein Bad mit dem Zimmernachbarn, was mir auch überhaupt nicht gefallen hat.
Ich war froh, als ich endlich nach Hause fahren konnte.
Insgesamt bin ich mich deutlich mehr Schmerzen ab, als angereist.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alle Fragen wurden zufriedenstellend beantwortet)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Selten haben sich Ärzte so viel Zeit für mich genommen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer haben den Charme einer Jugendherberge)
- Pro:
- Ärztinnen Frau Dr.H. und Frau Dr.R., Herrn Dr. Sch. u. Dr.F., Physiotherapeut Herr K.
- Kontra:
- Speisesaal, zu klein und zu laut
- Krankheitsbild:
- chronische Beckenschmerzen (CPPS)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 5 Wochen in der Klinik. Es wurde alles versucht um mir zu helfen. Die Ärzte haben sich wirklich wg. meiner Schmerzen Gedanken gemacht. Leider hatte es keinen Erfolg. Trotzdem würde ich jederzeit wieder in die Klinik gehen.
Alles in allem: Ich wurde von allen nett und freundlich behandelt. Nach wenigen Tagen wurde ich vom Personal mit meinem Namen angesprochen. Man ist keine Nummer, sondern einfach ein Mensch.
Weiter so!!!!
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Jetzt gibt es eine private Facebook Gruppe vom Schmerzzentrum Bad Mergentheim.
https://www.facebook.com/groups/347764950686124/?ref=share_group_link