Operation Knie
- Pro:
- Super eingespieltes Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Künstliches Kniegelenk Schlittenprothese
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Beste Klinik in allen Belangen die ich erlebt habe.
Waldhausstraße 44
16766 Kremmen OT Sommerfeld
Brandenburg
Beste Klinik in allen Belangen die ich erlebt habe.
Ich war Anfang Januar 2023 in der Sana Klinik, um mir ein künstliches Hüftgelenk einsetzen zu lassen.
Beim OP Vorbesprechungstag, einige Wochen zuvor, bekam ich die Gelegenheit viele Fragen zu stellen, welche alle Mitarbeiter der Klinik verständlich und kompetent beantworteten. Unter anderem sprach ich mit einem Orthopäden, der mir sehr sympathisch war und den ich auch als kompetent einschätzte. Bei der Terminvergabe äußerte ich den Wunsch, dass genau dieser Arzt bitte den Eingriff vornehmen soll. Wenn es sich mit dem Dienstplan des entsprechenden Arztes vereinbaren ließe, stände meinem Wunsch nichts entgegen, bekam ich zur Antwort.
Die Organisation der Aufnahme war sehr professionell gestaltet und der Mitarbeiter hat mich äußerst freundlich empfangen und mich dann zur Station 1 weitergeleitet.
Das Pflegepersonal auf dieser Station war überwiegend sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent.
Die Reinigungskraft arbeitete sehr gründlich und war trotz ihrer anstrengenden und oftmals wenig wertgeschätzten Arbeit stets freundlich.
Am Tag der OP kam mein behandelnder Orthopäde kurz zu mir ans Bett und sprach mir aufmunternde Worte zu. Es war tatsächlich DER Arzt, den ich bereits im Vorgespräch kennengelernt hatte. Darüber war ich ausgesprochen erleichtert.
Als mir in der OP Schleuse die Tränen kamen, wurde ich einfühlsam getröstet und beruhigt.
Die OP verlief, soweit ich das beurteilen kann, absolut professionell und ohne Komplikationen.
Die Situation im Aufwachraum empfand ich als sehr angenehm. Alle Mitarbeiter sind um das Wohl der frisch operierten Patienten bemüht. Der mich operierende Arzt kam wiederum kurz an mein Bett, um mich kurz über den Verlauf der OP aufzuklären. Das habe ich als große Wertschätzung empfunden!!!
Am späten Abend klingelte ich nach einem Pfleger mit der Bitte, den diensthabenden Arzt zu mir zu schicken, da ich in großer Sorge war. Ich war sehr erleichtert und dankbar, als meinem Wunsch entsprochen wurde.
Alle Mitarbeiter:innen sind unheimlich freundlich und bemüht, einem zu helfen. Da ich schon seit 4,5 Jahren die Schmerzproblematik habe, hat sich in den 2,5 Wochen natürlich noch nichts verändert, aber ich habe viele Übungen usw mitgenommen, die ich nun langfristig in meinen Alltag integrieren kann. Und hoffentlich sieht man dann in ein paar Monaten Resultate… auf jeden das erste Mal in so langer Zeit, dass ich mich richtig diagnostiziert und behandelt gefühlt habe, sehr kompetent.
Gute Organisation und Absprachen unter den Ärzt:innen und Therapeut:innen, gutes Essen und schöne ruhige Lage. Finde nichts zu bemängeln.
Ausgezeichnete Betreuung in allen medizinischen Bereichen, ebenso durch das Personal auf der Station
Sehr gute Möglichkeiten auf Ernährungsbesonderheiten einzugehen
Auf kritische Bemerkung wurde zügig eingegangen
Leider war die Wartezeit auf die OP sehr lang, hat sich aber gelohnt
Ich kann endlich am Tagesgeschehen teilnehmen, dafür herzlichen Dank.
Ich bin mit wenig Hoffnung in diese Klinik gefahren meine Schmerzintensität war anfänglich bei 8-9 während des Aufenthaltes sank sie auf 3 ich bin so froh diesen Schritt in diese Klinik gewagt zu haben.
Vielen lieben Dank an die wundervolle Ärztin G.W. auf Station 6. Sie hat unmögliche, möglich gemacht.
Es wurden mit mir nach angenehmen Lösungen gesucht die auch für den Patienten zufriedenstellend war.
Auf das Wohlbefinden wurde eingegangen und dementsprechend gehandelt.
Ich habe auch lange Zeit oft mehrere Stunden geschlafen nachts und am Tage dies ließ darauf zurück führen das mir bestimmte Stoffe im Körper fehlten Die mir verabreicht wurden somit, geht's mir auch in diese Richtung besser.
Ich achte ab sofort mehr auf mich und werde nicht gleich wieder zur medikamentösen Behandlung übergreifen sondern dies anwenden was mir zugetragen wurde ...
Herzlichen Dank für alles.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Ebert2,
vielen Dank für Ihr Lob zum Aufenthalt bei uns in der Manuellen Medizin. Sie betonen, wie froh Sie sind, den Schritt gemacht zu haben, in unsere Klinik zu kommen und endlich Besserung erfahren zu haben. Viele unserer Patient:innen mit chronischen Schmerzen haben eine wahrhafte Odyssee hinter sich.
Umso mehr freut es uns, zu lesen, dass eine nachhaltige Schmerzreduktion zu verzeichnen ist und Sie allgemein Ihr Wohlbefinden steigern konnten. Hilfreiche Tipps für den eigenen Alltag mitzunehmen, ist dabei ein wichtiger Fokus unserer Schmerztherapie.
Ihre freundlichen, positiven Zeilen teilen wir daher gerne mit dem Kolleg:innen vor Ort und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Also ich fande den Aufenthalt nach paar Start Schwierigkeiten recht angenehm. Nette Schwestern trotz Stress, wo einige Schwestern mit ihrer Unfreundlichkeit vieles in den Schmutz gezogen haben, haben es dann aber wieder einige Schwestern mit ihrer freundlichen und netten Art und Weise wieder rausgerissen. Warum können auf einer Station nicht alle Schwestern an einem Strang ziehen? Reinigung war sehr ordentlich Trotz das die Damen auch richtigen Stress hatten. Ich habe nicht nur gesehen das die Damen auch zwischen Wischmopp und Reinigungswagen ihre Stulle gegessen haben. Dies kam aber auch nur das sie die Möglichkeit gesucht haben die Patienten Zimmer zu reinigen, wenn keiner da war um diese nicht zu Stören. Ich meine Sana Klinik Sommerfeld ist eine Riesenklinik und hat viele Veranstaltungen. Aber wenn ich als Patient der Manuelle Medizin Station 9F nicht zu diesen Veranstaltungen darf. Da auf jedem Schild der Veranstaltung steht, nur für Reha Patienten ich finde das so abweisend der Patienten gegen über da kommt man sich vor wie Patient 2. Klasse. Dann was ich noch absolut unmöglich fand, ist die Cafeteria, die hat schon von Mo. bis So. nur von 14,00 bis 17,00 Uhr geöffnet aber dann trotzdem noch bis heut 2 Tage ganz zu. Ich meine es gibt nichts, was perfekt ist, aber man muss daran arbeiten damit die Patienten zufrieden sind. Also bei mir hat alles geklappt auch am Entlassung Tag im Großen und Ganzen war es okay bei euch in Sommerfeld.
Ich war bis zu meiner Entlassung am 26.11.22 mit dieser Klinik zufrieden. Überwiegend nette Schwestern, Ausnahmen gibt es leider immer, und nette Pfleger, Beide waren immer für ein Späßchen zu haben, trotz ihres Stresses.
Am Entlassungstag wurde morgens nochmal mein Verband am Fuss gewechselt, ohne Visite, und um 9.30 Uhr sollte ein Taxi für meine Heimfahrt, mit Transportschein, sorgen. Kurz davor musste ich leider nochmal nach einer Schwester klingeln, da mein Verband schon wieder etwas durchgeblutet war. Die Schwester wechselte mir den Verband sehr unmotiviert (das ist noch nett ausgedrückt)
und nicht gerade zimperlich. Um 9:45 Uhr teilte man UNS mit, dass das Taxi im Stau steht und erst gegen 11.00 Uhr da wäre. Was heißt UNS und Stau?; es stellte sich heraus, dass man nur ein Taxi für zwei Patientinnen, mit Transportschein, mit unterschiedlichen Wohnorten angefordert hatte und ich erfuhr im nachhinein, dass das Taxi von einer Tour aus Berlin kam. Nach mehrmaligen Nachfragen bei der Schwester passierte NICHTS und um ca. 10.30 Uhr kam endlich das Taxi. Aber damit nicht genug; wir mussten Beide selbstständig, ich an Krücken hüpfend und die andere Patientin mit ihrem Rollator und ihrem Koffer obendrauf, sie war gehbehindert !!!, zum Fahrstuhl, es war auch keine Schwester mehr auf dem Flur zusehen, um uns ggf. zu helfen, und dann zum Taxi. Da stand dann aber auch kein Krankentransporter, sondern ein normales Taxi in dem wir Beide dann, unter großen Schwierigkeiten, Platz nahmen. Ich finde es unerhört und unverantwortlich, dass sich die zuständige Schwester an diesem Morgen nicht die Zeit genommen hat, sich im Vorfeld über den Gesundheitszustand der Patientinnen zu informieren und dann dementsprechend die Transportmittel bestellt hat. Vielleicht sollte diese Schwester mal zu einem Sensibilisierungstraining.
Das Konzept der Klinik ist klasse. Es wird sich nicht nur auf die Stelle konzentriert, wegen der man eingewiesen wurde, sondern auf alle Schmerzen. Man bekommt viele verschiedene Anwendungen und Behandlung, alles abgestimmt von Kopf bis Fuß. Man wird nicht mit Medikamenten vollgepumpt.Regelmäßig gibt es ein Arztgespräch, auch mit Behandlung. Der Behandlungsplan wird angepasst. Ich bin fast schmerzfrei entlassen wurden. Nach zwei Wochen zuhause, waren auch die letzten Schmerzen weg.
Das Beste was mir passieren konnte. Klar, man muss auch Besserung wollen und Therpien machen, die im ersten Moment nicht so angenehm klingen, z. B. kalte Körperwickel.
Das Personal ist alles freundlich und hilfsbereit. Auch die Köche kann man nur loben.
Mein Aufenthalt in der Sommerfeld Schmerzklinik fand vom 03.11.-22.11.2022 statt. Schon als ich das Klinikgelände betreten habe, war ich überwältigt von dem besonderen Charakter des gesamten Geländes. Die einzelnen Klinikgebäude, erbaut im bayrischen Stil, eingebettet in diese wunderschöne Landschaft, erzeugen einfach eine Wohlfühlatmosphäre. Schon in der Aufnahme wurde ich herzlich in Empfang genommen und alle Abläufe gestalteten sich sehr organisiert und gut zeitlich durchgetaktet, so dass ich bereits nach kurzer Zeit mein Zimmer auf Station 5 beziehen konnte. Ich habe in meinem Leben schon recht viele Krankenhäuser von innen gesehen und kann mit großer Bestimmtheit sagen, dass diese Klinik einfach die Beste ist, die ich je betreten habe.Den gesamten Aufenthalt über fühlte ich mich ‘pudelwohl’. Umgeben von liebevollen, humorvollen Schwestern, einem Arzt, von dem man sich ernst genommen und verstanden fühlt und der jederzeit ein offenes Ohr für seine Patienten hat. So etwas ist wirklich zu einer Rarität in unserem Gesundheitssystem geworden. Das gesamte Behandlungskonzept der Sommerfelder Klinik für Manuelle Medizin ist ganzheitlich aufgebaut und betrachtet nicht nur einzelne Baustellen des menschlichen Körpers. Hier kann man gewiss sein, dass man als Mensch in seiner Gesamtheit wahrgenommen wird und verschiedene gesundheitliche Faktoren sich gegenseitig bedingen und von einander abhängig sein können. Die Anwendungen reichen von hydro-und elektrotherapeutischen Behandlungen, manueller Therapie, Janda (Sensomotorik, Körperwahrnehmung, Stabilisierung), Qi Gong, Kneipp- Anwendungen, Wassergymnastik, etc. hinaus. Das gesamte Team, Ärzte, Therapeuten und Schwestern besprechen sich in regelmäßigen Abständen über jeden einzelnen Patienten und stimmen somit ihre weitere Vorgehensweise immer Hand in Hand ab. Mit hat mein Aufenthalt in der Schmerzklinik soooooo gut getan. Diese warme und herzliche Atmosphäre ist einfach ein Balsam für die Seele wenn man schon so vieles Negative im medizinischen Bereich erlebt hat. Ich habe mir sehr vieles durch die angewandten Übungen und Therapien mit nach Hause genommen und werde diese daheim auch so weiter praktizieren. Auch das Essen möchte ich lobend erwähnen. Es war sehr reichhaltig und vielfältig. Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei meinem Arzt, Dr. M. W. und den lieben Schwestern von Station 5 für die schöne Zeit bedanken und hoffe, dass ich in 2 Jahren wiederkommen darf.
Diese Klinik glänzt durch ihre Organisation. Alle wissen Bescheid und es war ein reibungsloser Aufenthalt in der Klinik. Das Personal hat sehr viel Geduld und Empathie.
Der OA war bei den Visiten klar und informativ. Das einzige Manko war die Anästhesie. Ich war mit der Aufwachsituation nicht zufrieden. Auch hätte ich mir eine leichte Sedierung vor der OP gewünscht.
Insgesamt ist diese Klinik sehr zu empfehlen.
Ich würde meine nächste OP wieder dort durchführen lassen.
Liebe/r Patient/in "Ala65",
vielen Dank für Ihre lobenden Worte zu Ihrem „gelungenen Aufenthalt“ bei uns! Wir freuen uns sehr darüber und geben Ihr Feedback direkt an die Kolleg:innen des Endoprothetikzentrums weiter. Es ist wirklich schön zu lesen, dass unsere Bemühungen, Patient:innen immer empathisch und freundlich zu begegnen, wahrgenommen und wertgeschätzt werden. Was Ihr „Manko“ bei der Anästhesie betrifft, tut es uns leid, dass Sie nicht rundum zufrieden mit der Behandlung waren. Auch das geben wir natürlich an die Klinik weiter. Wir versuchen stets nachzuvollziehen, wenn sich individuelle Erwartungen und Erfahrungen nicht decken. Es wäre gut, wenn Sie zum Ausräumen von Problemen und Missverständnissen direkt Kontakt mit uns aufnehmen könnten. Das Sekretariat der Anästhesiologie und Intensivtherapie erreichen Sie unter 033055 5-2421.
Wir wünschen Ihnen weiter viel Gesundheit du alles Gute.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Wenn man sich bei der Abreise schlechter fühlt als bei der Anreise, spricht das nicht für eine Klinik !
Als Schmerz Patient , habe ich diverse schmerzen , dazu wurde ich schon 8 x operiert, HWS Implantat und co , die Aufnahme auf Station 8 von Dr. Weißenh. ein Traum , gründlich untersucht , Blockaden gelöst , hat sich täglich um seine Patienten gekümmert , das waren 8 super Tage , so einen Arzt wünscht man sich ,dann wurde das Haus aus kosten Gründen , geschlossen , wir mussten alle umziehen auf Station 6 , wäre ich nur gleich heimgefahren , einige Patienten sind dort früher abgereist,den Ober Arzt Dr. M. R. Von Station 8 habe ich so gut wie nie gesehen , Visite hatte ich 1x ca ne Minute , Aufnahme Untersuchung 5 Minuten , wobei er noch telefoniert hat, er meinte nur ja wir haben Infiltrations spritzen , Mittwochs warf er mir 2 Zettel auf den Tisch, hier für ihre Spritzen und weg war er , eine Patientin von Station 5 sagte , ich wurde auch nicht aufgeklärt , ich rief meine Neurochirurgin an, damit sie mich über die Spritze aufklärt,am Tag der Spritze ,sagte er vor einer Schwester ,ob ich mich ausreichend aufgeklärt fühle , ich sagte jetzt schon,beim Abschluss Gespräch , bei dem er wieder telefonierte , eine Schwester rein kam ,zum Formular ausfüllen , meinte er, ich soll zum Rheuma Arzt , man tippt auf Dies und das und dann kam worauf ich bei ihm gewartet hab , das sei alles psychosomatisch :) genau , all meine Ärzte und Spezialisten die mich behandeln, sind sicher unfähig. Die Polyneuropathie Infusions Therapie, die ich mit dem ersten Arzt besprochen hab , fand nie statt.Die Klinik hat echt gute Therapeuten und Anwendungen,aber mit solchen Ärzten wie diesem Oberarzt , die kein Interesse zeigen , es einem noch schlechter geht , kann man sich diese Klinik
sparen und das hört man von vielen Patienten auf Station 6.
Ich wäre gen noch mal wieder gekommen oder auch länger geblieben ,aber nur bei Dr. Weißenha…, leider kann man sich das nicht aussuchen.
Sehr geehrte/r Patient/n „Ramona2811“,
vielen Dank für Ihre ausführlichen Schilderungen. Wir nehmen Ihre Beschwerde selbstverständlich ernst, sind aber auch um Klarstellung bemüht. Wir sind froh, dass Ihre Aufnahme auf der Station 8 „ein Traum" war und Sie sich gut aufgehoben gefühlt haben. Ihr Lob geben wir an unsere Kolleg:innen weiter. Die Details hinsichtlich Versorgung, Aufklärung und Freundlichkeit unseres Personals würden wir gerne mit Ihnen in einem vertraulichen Gespräch klären, denn hier haben wir natürlich Qualitätsstandards und möchten, dass sich unsere Patient:innen gut behandelt und wahrgenommen fühlen. Bitte wenden Sie sich hierfür doch an [email protected] Wir hoffen sehr, dass Sie sich zu Hause inzwischen gut erholen konnten und in guter fachärztlicher Behandlung sind.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit,
Ihr Sana Kliniken Sommerfeld
Freundlichkeit wird hier sehr groß geschrieben. Sehr gute Aufklärung und Versorgung, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Bin mit starken Schmerzen durch Wirbelbrüche in die Klinik gekommen und bin nur einen Tag nach dem Eingriff aufrechter gegangen und die Schmerzen waren weniger.
Jetzt sollte alles gut heilen und dann werde ich bald wieder kommen um die Spinalkanalstenose zu beseitigen.
Ein großes Danke an das ganze Team.
Sehr gute und professionelle Betreuung mit gesamtheitlichen Blick auf Körper und Geist.
Die Zusammenarbeit der einzelnen Bereiche (betreuende Ärztin, Therapeuten, Psychologen und Schwestern) funktioniert problemlos.
Transparenter Umgang und Flexibilität im Umgang mit den Befunden und den dazugehörigen Anwendungen.
Ich fühlte mich von der gesamten Belegschaft auf Station 6 jederzeit sehr gut betreut. Die Angebote sind vielfältig, teilweise innovativ und fast ausschließlich für die Übertragung in den Alltag geeignet.
Ich kann es nur empfehlen, Voraussetzung ist, sich auf die Behandlung einzulassen.
Klasse, prima, ich muss diese Klinik und ihre Mitarbeiter weiterempfehlen, Betreuung, Pflege, Organisation, 1A mit Krone. Das Essen hier ist zudem wirklich gut. Es wird einem geholfen, auch nach der Entlassung. Macht weiter so und bleibt gesund.
Mit herzlichen Grüßen
Ein dankbarer Patient.
Besonders beeindruckt war ich von der fachlichen Kompetenz und dem Engagement der Stationsärztin und der Therapeuten. Alle zur Verfügung stehenden Untersuchungs- und Behandlungsansätze (auch interdisziplinär!) wurden herangezogen. Zudem erfolgte regelmäßig die Abstimmung aller beteiligten Behandler/Ärzte zum aktuellen Entwiklungsstand, so dass zeitnah Anpassungen erfolgen konnten. Für die hier gebotene Behandlungvielfalt hätte ich im ambulanten Bereich 6-8 Monate gebraucht!
Ich fühlte mich mit meinen gesundheitlichen Problemen ernstgenommen und die Empathie der Stationsärztin sorgte dafür, dass ich auch unbequeme Denkanstöße annehmen konnte. Dies zeugt meiner Meinung nach nicht nur von fachlicher, sondern auch von menschlicher Qualität.
Ein besonderer Dank gilt dem Stationspersonal, das mir für die täglichen Bedürfnisse, Fragen etc. (egal zu welcher Uhrzei) ein freundlicher, hilfsbereiten und aufmunternder Partner war!
Ich bin hier in dieser Klinik zum 3.mal Patientin und ich muss sagen, trotz der,für alle belastenden Coronamassnahmen, wird sich bemüht, jedem Patienten gerecht zu werden. Auch wurde ich von meinem behandelnden Arzt, Herrn Simon v.Patschensky , umfassend informiert und auch dementsprechend gut untersucht! ER nahm sich für die Erstuntersuchung unheimlich viel Zei, meine BAUSTELLEN zu begutachten und auch emotional fühlte ich mich bei ihm sehr gut aufgehoben!! EIN Arzt, der sich wirklich auch für seine Patienten interessiert!
Alle Abläufe von der Aufnahme bis Entlassung greifen Effizienz und gut koordiniert ineinander.
Aufenthalt 14.9.2022 - 30.9.2022
Station 5 Schmerztherapie
Ich möchte mich hier mal bei "ALLEN" bedanken die mich wieder fit gemacht haben.
Vom Pflegepersonal/Therapeuten bis zur Stationsärztin alle super kompetent und freundlich.
Super Organisation bei der Aufnahme an der Rezeption
tolle Abläufe so das keine großen Wartezeiten entstehen.
Auch an die Küche ein großes Lob tolles Essen bin sehr zufrieden.
Ich habe noch nie so eine gründliche Aufnahmeuntersuchung einschließlich EKG und Röntgen in solch einer kurzen Zeit erhalten.
Jeder der sich außerhalb der Klinik um Termine kümmern muss weiß das braucht wenigstens 3 Anrufe 3Termine 3 Tage Frei.Ich war mit allen Therapien und Anwendungen sehr zufrieden und meine Schmerzen konnten reduziert werden.
Jeder der hier unberechtigt motzt sollte mal in sich gehen und überlegen in welchem Luxus wir hier trotz Corona und Ukrainekrieg leben.
Eine Klinik sehr schön gelegen. Idyllisch und Ruhe ausstrahlend. Das Aufnahmeritual hervorragend, da ich leider eine Phobie mit meiner Nase habe, war es für mich zwar stressig aber die beiden Schwestern waren absolut professionell.
Die Herzlichkeit und liebevolle Betreuung war super. Keinem merkt man die angespannte Situation, die momentan wahrscheinlich in allen Krankenhäuser ist an. Die OP verlief ohne Komplikationen.
Die Verpflegung ist ausreichend und meist liebevoll angerichtet. Auch die Reinigungskraft war stets freundlich.
Rundum ist diese Klinik absolut professionell.
Ich war vom 26.08.-09.09.2022 in der Reha Klinik in Sommerfeld. Von der Ankunft bis zur Abfahrt habe ich mich sehr wohl gefühlt. Alle Mitarbeiter, ob in der Küche, auf den Stationen oder bei der Rehabilitation waren sehr freundlich. Bereits nach den ersten Anwendungen habe ich eine Besserung meiner Rückenschmerzen bemerkt. Nach zwei Tagen habe ich die Schmerztabletten abgesetzt und bin jetzt fast vollkommen Schmerzfrei.
Das Klinikgelände und die wunderschöne Umgebung tragen zum Erfolg der Behandlungen bei.
Sehr schön finde ich das auch die Geschichte der Klinik weiter lebt. Der alte Friedhof, der Raum der Stille sowie die sehr schön rekonstruierten Häuser tragen dazu bei.
als privatpatient bitte beachten das man am morgen
kein zweites brötchen bekommt , wenn man es nicht am tag davor bestellt hat.
und ein ei , egal in welcher form , gibt es angebeblich nur sonntags.das kann ich nicht selbst überprüfen ,da ich am freitag entlassen werde .hoffentlich !
insgesamt ist der service für eine so derbe zuzahlung sehr dürftig. die kaffemaschine in der s.g. lounge ist täglich defekt !
das personal ist sehr freundlich , und leidet unter diesen mängeln offensichtlich , weil ihnen in diesen fällen leider die möglichkeiten der änderung fehlt.
insgesamt ist der preis nicht der leistung entsprechend, leider !
die visitezeit des herrn prof. beträgt ca. 1 bis 1,5 min.
pro tag , man erwartet mehr aber egal , hauptsache die OP hat sauber geklappt. wird die zeit noch zeigen .!!
aber da habe ich ein gutes gefühl .
und nochmals : es liegt nicht am personal !!!!!!
aber es wird gespart wo geht und ich befürchte es wird nicht besser !
Wenn man auf das Klinikgelände kommt,denkt man man ist in Tirol.Ich war im Haus 1 Station 1 untergebracht.Die Schwestern und Pfleger waren alle sehr freundlich und hilfsbereit.Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und jedes Bett hat einen kleinen Fernseher.Essen ist ausreichend und schmackhaft.Komme am 18.10.22 wieder zur zweiten Op
Da ich schon sehr lange Schmerzpatient bin, war ich schon in einigen Kliniken. In Sommerfeld war ich zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt. Von vier Ärzten war nur eine da und bei den Therapeuten viele im Urlaub oder krank.
Zwei Monate vor meinem Aufenthalt habe ich alle Befundberichte an die Klinik geschickt. Trotzdem hat die Ärztin diese erst während des Aufnahmegesprächs überflogen und sich etwas rausgesucht. Wichtige Diagnosen blieben unberücksichtigt. Ich bekam Medikamente verordnet, wo ich mehrfach betont habe, dass diese mir schon in der Vergangenheit nicht mehr geholfen haben.
Die Therapien waren gut, konnten bei mir allerdings keine Schmerzreduktion erreichen. Nach 15 Tagen wurde ich frustriert entlassen. Aus meiner Sicht ist die Klinik für chronische Schmerzpatienten nicht qualifiziert.
Sehr arrogant fand ich die Aussage, dass man nach Sommerfeld nur ein, allerhöchstens zweimal kommt, dann wollen sie einen nicht wieder sehen, weil man dann verstanden haben muss, wie es funktioniert. Diese Aussage zeugt von völligem Unverständnis für Schmerzerkrankungen.
Ich bin zur Operation das 2. Mal und Schmerzpatient war ich 3x in dieser Klinik.
Immer wieder gern. Die Planung und der Ablauf ist wunderbar organisiert.
Im Haus 16 Aufnahme der Herr ist sehr freundlich und zuvorkommend und bester Laune immer.
Schwestern und Pfleger auf Station freundlich und hilfsbereit.
Physiotherapie kommt hier auch am WE.
Essen ist hervorragend.
Hervorzuheben ist auch ein Kühlschrank im Zimmer.
Ich war zum 2.mal in der Schmerzklinik und dachte das 1.mal ist nicht zu toppen.Ich muß sagen es ist Alles noch besser geworden.Vom Arzt über die Schwestern zum Therapeuten lief alles wie am Schnürchen.
Ganz großes Lob auch an die Küche!
Ich habe mich eher wie ein Gast,als ein Patient gefühlt.
Die Lage ist so schön und die Ruhe war Balsam für meine Seele.
Die letzten beiden Tage meines Aufenthalts war ich unglaublicherweise fast schmerzfrei.Danke!!!
Zu Hause mußte ich das Erlernte für mich in den Alltag umsetzen und fühle mich nach anfänglichen Rückschlägen richtig gut.
Eine Klinik die auf den ersten Blick eine sehr gute Ausstrahlung auf einen Patienten und Besucher wirken lässt. Nicht nur das Äußere auch das Innere der Klinik gibt einen vom ersten Augenblick einen Wohlfühleffekt.
Dazu kommt der freundliche und nette Umgang von allen Ärzten, Schwestern und sonstigem Personal gegenüber den Patienten und Besuchern.
Hier hat man von anfangan nicht nur den Eindruck das man in sehr guter Obhut ist,sondern man ist es auch.
Das fängt mit einer sehr guten Vorbereitung zur OP an,die hervorragende Durchführung der OP und geht mit der Pflege nach einer OP weiter,bishin zur Entlassung.
Diese Klink werde ich weiter empfehlen.
Hüft-OP meines Mannes
OP an sich in Ordnung
Meine Kritik: Mangelnde Kommunikation mit Angehöriger bis hin zur Behauptung einer Schwester der Station 2, ich würde lügen
- Mein Mann leidet seit mehr als 30 Jahren an Hypophysen-Adenom, zwei OPs. Daraus vielfältige kognitive u.a. Probleme unter Stress.
Sozialdienst: schneller Anruf nach Bitte um Gespräch, jedoch eher Monolog der Mitarbeiterin in Annahme, ich hätte Angst usw. Mein Problem war nicht erläuterbar.
Mit speziellen Problemen scheint man überlastet zu sein.
Bei allem Verständnis für schwere Situation in den Kliniken, Gespräch auf AUGENHÖHE dürfen nicht verloren gehen.
Nicht jeder kann/muss Ahnung von Hypophysenadenom haben - aber wie mit mir umgegangen wurde incl. Folgen für meinen Mann ließen mich eine Beschwerde an Qualitätsmanagement senden. Bin gespannt auf die Reaktion.
Eine etwas Abseits gelegende Klinik, die aber einen schön sauber angelegten Park hat und an einem Wald mit kleinen See grenzt.
Die Anlage ist sauber und gepflegt mit vielen Bänken zum ausruhen.Vor der Cafeteria befindet sich ein kleiner Springbrunnen.
Die Cafeteria ist am Wochenende sehr gut besucht und aus meiner Sicht etwas klein. Im Sommer kann man gut draußen sitzen Der Sitzbereich im Innenraum finde ich sehr klein.
Alle Mitarbeiter sind super freundlich und nett. Man fühlt sich verstanden und gut aufgehoben.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Pejuto,
wir freuen uns, dass wir Sie bei uns begrüßen und behandeln durften und dass Ihnen Ihr Aufenthalt so zugesagt hat. Noch mehr freut es uns zu lesen, dass wir Ihnen als chronische Schmerzpatientin weiterhelfen konnten und Sie sich bei unserem Personal wie auch in der Atmosphäre unseres Campus wohlgefühlt haben. Ihr Lob teilen wir gerne mit den Kolleg:innen vor Ort uns wünschen Ihnen weiterhin alles Gute. Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Bin als ehemalige Mitarbeiterin im HK Berlin sicher eine kritische Patientin und war sehr positiv überrascht. Das Personal war sehr nett und Kompetent. Die Zimmer waren sauber. Das Esden gut und Ausreichend.Die Stionsärzte waren super und sie haben sich Zeit genommen meine Fragen zu beantworten.
Sehr geehrte(r) Patient(in) momael01,
herzlichen Dank für Ihre Schilderungen und den positiven Erfahrungsbericht. Es freut uns zu lesen, dass Sie so zufrieden waren während der Zeit Ihres Aufenthaltes bei uns am Campus und dass Ihre Hüft-OP erfolgreich verlaufen ist. Wir wünschen Ihnen weiter viel Gesundheit du alles Gute.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Mir wurde von meiner Hausärztin diese Klinik empfohlen. Ich war wegen einer Hüft-OP dort. Im allgemeinen kann ich sagen,daß diese Klinik sehr sauber ist. Das Pflegepersonal/ Schwestern auf Station 2 waren alles sehr freundlich und hilfsbereit! Meine behandelnden Ärzte waren sehr kompetent und freundlich, man konnte jederzeit Fragen stellen. Die Physiotherapie hat mir alle Ängste genommen und mir wertvolle Tipps im Umgang mit meiner Hüftprothese gegeben.
Das Essen war in Ordnung,nur zum Frühstück, sollten Sie sich einen anderen Bäcker suchen ????
Diese Klinik kann man nur weiterempfehlen und dies hat mir etwas die Angst genommen, für die zweite Hüft-OP!
Sehr geehrte(r) Patient(in) Silvi22,
wir bedanken uns für Ihren positiven Erfahrungsbericht und auch die dort enthaltenen Anregungen. Es freut uns besonders zu lesen, dass Sie so zufrieden in jeder Hinsicht mit der medizinischen, pflegenden und therapeutischen Behandlung waren. Ihr schönes Lob geben wir gerne so weiter an alle Kolleg:innen der Bereiche.
Wir bedanken uns für die explizite Weiterempfehlung und bitte grüßen Sie auch Ihre behandelnde Hausärztin.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute mit der neuen Hüfte und der neu gewonnenen Lebensqualität.
Bleiben Sie gesund und genießen Sie schöne Sommertage.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war für etwa 3 Wochen stationär in der Klinik und kann bis auf Kleinigkeiten nur positiv berichten!
Die Ärzte und Therapeuten sind fit und geben einem ein gutes Gefühl. Die Therapien wurde passgenau auf mich zugeschnitten. Weiterhin wurde im Verlauf der Behandlung noch eine Bildgebung gemacht, was für neue Erkenntnisse sorgte. Nach meinem Aufenthalt kann ich nun zielgenau an der Verbesserung arbeiten.
Einziger negativer Punkt ist die Sauberkeit und das dazugehörige Personal (offensichtlich Fremdfirma).
Wenn ich mir ansehe wie hier gereinigt wird, dann möchte ich nicht wissen wie es bei denen zuhause aussieht. Aber egal .. ich habe es überlebt :)
Schwestern und Ärzte sind aber wirklich „Beste“..
Liebe grüße
A. Walter
Sehr geehrte(r) Patient(in) A.Walter,
wir bedanken uns für Ihren positiven Erfahrungsbericht zu Ihrem Aufenthalt bei uns in den Sana Kliniken Sommerfeld. Ebenso freut es uns zu lesen, dass Sie erfolgreich von unseren individuell abgestimmten Therapieansätzen profitieren und auch erfolgreiche Hilfestellung für den eigenen Alltag mitnehmen konnten. Ihr nettes Lob zu unserem Personal teilen wir gerne mit allen Kolleg:innen.
Wir wünschen Ihnen schöne Sommertag und alles Gute.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war Ende April für drei Wochen in der Klinik und kann diese nur weiterempfehlen! Die weite Anreise hat sich gelohnt; ich bin mit starken Schmerzmitteln im Gepäck angereist und mit der Sorge wie und ob es für mich einen beruflichen Wiedereinstieg geben wird oder ich einen Rentenantrag stellen muss! Die Schmerzmedikamente konnte ich während der Zeit komplett absetzen und kurz nach dem Klinikaufenthalt habe ich die berufliche Wiedereingliederung begonnen!
Mein Dank gilt allen Ärzten, Therapeuten, Schwestern (Station 8A)für die sehr gute, freundliche und vor allem kompetente Behandlung und Betreuung. Es wird wirklich der Mensch als Ganzes gesehen, ernst genommen und mit ihm zusammen ein Weg aus den Schmerzen entwickelt! Dabei arbeiten alle Bereiche Ärzte, Psychologen und Therapeuten zusammen und tauschen sich regelmäßig aus, so dass auch der Therapieplan immer wieder angepasst wurde.
Das Klinikgelände ist sehr schön gelegen und trägt zur Genesung bei.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Bedu,
Wir lesen den ersten Absatz Ihrer Schilderungen und freuen uns einfach mit Ihnen! Wunderbar, dass sich bei Ihrem therapeutischen Aufenthalt in der Manuellen Medizin alles so zum Guten gefügt hat und Sie mit uns Hand in Hand an neuen Therapieansätzen gearbeitet haben. Der ganzheitliche Aspekt unseres Arbeitens ist das A und O für die oft komplexen Ursachen von Schmerzleiden.
Umso mehr freut es uns zu lesen, dass Sie mit leichtem Gepäck (keine Schmerzmittel mehr,-) von unserem Campus nach Hause reisen konnten und wieder arbeiten gehen können.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihr Sana-Klinikum Sommerfeld
Ich kann nur Gutes über die Klinik berichten. Es ist alles super organisiert, man wird zuvorkommend und gut behandelt, das Pflegepersonal von Station 4 war wirklich sehr nett, kompetent und hilfsbereit und auch das Essen war ganz in Ordnung. Ich hatte ein schön gelegenes Zimmer mit großem Balkon und Blick in den Wald, in dem sich die Rehe tummelten.
Ein besonderer Dank gilt jedoch meinen Operateuren Dr. K. und Dr. S. da sie mich von meinen fiesen Nervenschmerzen befreit haben. Danke, danke, danke....
Sehr geehrte/r Patient/in Golli2022,
wir bedanken uns herzlich für Ihre netten Zeilen zu Ihren Aufenthalt bei uns. Sie schreiben „Sie können nur Gutes berichten“ – mehr kann man sich ja nicht wünschen. Noch schöner für uns ist, dass wir Ihnen medizinisch erfolgreich mit der OP und bei der Genesung helfen konnten und Sie nicht mehr unter den „fiesen Nervenschmerzen“ leiden. Ihren persönlichen Dank leiten wir gerne weiter und teilen dies mit den Operateuren wie auch unseren sonstigen Kolleg:innen am Standort.
Wir freuen uns mit Ihnen an der neuen Lebensqualität.
Ihr Sana-Klinikum Sommerfeld
Ich war 19 Tage Patient auf der Station 9f in der Schmerztherapie und kann es nur empfehlen.
Ich war bereits 2019 auf einer anderen Station zur Schmerztherapie und auch da war es super.
Vom ersten Kontakt an bis zur Aufnahme und über den gesamten Zeitraum war ich sehr zufrieden.
Alle, aber wirklich alles an Personal, Reinigung, Schwestern, Therapeuten, Ärzte, Rezeption u.s.w., sind freundlich, zuvorkommend, hilfbereit und wissen vor allem in ihrem Gebiet was sie tun. Gründliche Untersuchungen und Therapien haben dazu beigetragen,dass meine Schmerzen sich verbessert haben.
Auch das Essen ist super und ausreichend.
Einziges Manko: keine Seifenspender auf Station 9f, dabei wird sehr darauf geachtet,dass man die Coronaregeln einhält.
Fazit des ganzen: ich bin sehr zufrieden und glücklich,dass mir ein wenig die Schmerzen genommen wurden.
Sehr geehrte(r) Patient(in) jeroju,
vielen Dank für Ihre lobenden und positiven Zeilen zu Ihrem erneuten Aufenthalt bei uns in der Manuellen Medizin. Sie bestätigen allen Kolleg:innen der Teams und am Campus hohe Fachkompetenzen und vor allem menschliche Empathie, was uns sehr freut. Besonders gerne aber lesen wir Ihr Fazit, denn, dass unsere Patient:innen mit deutlicher Schmerzreduktion oder gar schmerzfrei unseren Campus verlassen, ist stets das schönste Feedback für uns alle und erklärtes Ziel der gemeinsamen Arbeit mit Ihnen als Patient.
Bleiben Sie weiterhin gesund, wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich kann nur bestätigen, was ich im Vorfeld meiner Operation über die Klinik erfahren hatte und letztlich dazu führte, mich hier operieren zu lassen:
Eine sehr ausführliche Patienteninformation im Vorfeld und eine gute Organisation des Klinikalltags ohne Hektik, sehr kompetentes und immer freundliches Pflegepersonal und Therapeut*innen.
Die Arztvisite war sehr routiniert, aber es gab immer Zeit für die Beantwortung meiner Fragen.
Die Natur im Umfeld der Klinik inkl. der Rehe am Abend trägt sicher zu diesem guten Klima bei ;).
Sehr geehrte(r) Patient(in) Carola552,
Es freut uns zu lesen, dass uns der gute Ruf vieler Patient:innen-Stimmen vorauseilte und auch Sie in Ihrer Entscheidung und Erwartung ebenso bestätigte.
Sie betonen die hohe Kompetenz, Prozessabläufe und menschliche Empathie unserer Teams – ein tolles Lob, welches wir gerne so weiterreichen.
Schön, dass Sie gut genesen sind und uns in guter Erinnerung behalten.
Bleiben Sie gesund, wir wünschen Ihnen noch schöne Sommertage.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Eine Bewertung gab ich schon nach meinem Klinikaufenthalt und Reha in Ohren Häusern.
Hier möchte ich mich für die wunderbare, sehr hilfreiche Begleitung durch die Bereitstellung Ihrer "Sana-App" bedanken. Eine wunderbare Idee von Ihnen, die auf aufkommende Fragen eine präzise Antwort bereit hält.
Mein Krankheitsbild: Hüft TAP
Sehr geehrte(r) Patient(in) Syncope2,
Vielen Dank an dieser Stelle für Ihr erneutes Feedback zu Ihrem Aufenthalt bei uns und die lobenden Zeilen zu allen Prozessen. Es freut uns, dass Sie unsere neue Patienten-App gesondert positiv erwähnen und bestätigen, dass dies ein guter ergänzender Begleiter war. Hier zukunftsmäßig weitere digitale Services zu nutzen, anzubieten und zu interagieren ist eines unserer Ziele bei Sana.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alle Gute.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
War letztes Jahr zur Schmerztherapie in der Klinik, leider fühlte ich mich vom Oberarzt nicht Ernst genommen mit meinen Beschwerden. Wie sich jetzt im Nachhinein zeigte, nach einem Termin beim Spezialisten,habe ich unter anderem eine gerissene Bandscheibe,die zu meinem anderen Problem führte. Aber ich sollte mir ein Video zum Thema Schmerz ansehen,was für Kinder gedacht war.
Mit seltenen Problemen kann ich nur abraten dahin zu gehen, vor allem bei einem längeren Fahrtweg! Er hielt es trotz seiner Unkenntnis anscheinend auch für unnötig eine Kollegin oder Kollegen zu bitten ,um die richtige Behandlung zu finden. Ich hatte sehr große Hoffnung in diese Klinik gesetzt und wurde leider sehr enttäuscht.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Krissi,
vielen Dank für Ihren persönlichen Erfahrungsbericht. Es betrübt uns, zu lesen, dass Sie offenbar in Ihren Erwartungen enttäuscht wurden.
Schmerzbehandlung ist grundsätzlich ein sehr komplexes Thema. Die meisten unserer Patient:innen verlassen unsere Klinik mit einer eindeutigen Besserung und einem gemeinschaftlich erreichten Behandlungserfolg. In aller Regel gelingt es, das individuelle Krankheitsbild als Voraussetzung für eine langfristige Besserung zu erarbeiten.
Wir nehmen uns Ihrer kritischen Stellungnahme gerne an, sofern wir diese inhaltlich nachvollziehen können. Dies ist ein Jahr nach Ihrem Aufenthalt schwierig. Mögen Sie sich vielleicht nochmals vertrauensvoll an uns wenden, so dass wir Ihrer Beschwerde gemeinsam und detaillierter nachgehen können? Dann wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung doch bitte an [email protected] .
Wir wünschen auch Ihnen, dass Sie bald eine Beschwerdelinderung erreichen mögen.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Eine sehr schön gelegene Klinik. Ärzte, Therapeuten und Schwestern waren sehr kompetent und freundlich. Es herrschte schon fast eine familiäre Atmosphäre.
Auch die Verpflegung war ausgezeichnet. Insgesamt war es für mich ein heilsamer und sehr angenehmer Aufenthalt. Diese Klinik ist für mich die erste Wahl für eine Reha / Schmerztherapie.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Jana1966,
vielen Dank für Ihre uneingeschränkte Empfehlung und die persönlichen Zeilen. Es freut uns sehr, dass wir Ihnen vor allem medizinisch/therapeutisch erfolgreich helfen konnten. Noch schöner zu lesen gar, dass Sie schreiben Ihren Aufenthalt als angenehm und heilsam empfunden zu haben in einer „familiären Atmosphäre“. Wenn es uns gelingt, dass sich unsere Patient:innen so fühlen, dann bereichert dies auch uns. Ihr Lob teilen wir gerne mit unserem ganzen Team und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihr Sana-Klinikum Sommerfeld
Am 16.5.2022 war ich zum Erstgespräch in der Orthopädie wegen eines Risses des Innenmeniskus. Nach 6 Wochen Wartezeit auf diesen Termin wurde ich sehr freundlich aufgenommen. Dem eigentlich nicht notwendigen Röntgen habe ich zugestimmt. In der Röntgenabteilung wurde die mitgebrachte MRT-CD eingelesen und mir wieder ausgehändigt. Das Personal der Röntgenabteilung war gleichfalls sehr nett. Im Anschluss wurde ich durch eine Ärztin befragt und untersucht. Sodann sagte sie, sie habe nicht die Bilder, die im Bericht zum MRT angegeben worden sind. Auf den Hinweis, mein Arzt hätte sich die Bilder doch aber angesehen, meinte sie, dieser hätte den Bericht gelesen. Dem habe ich widersprochen, da der Bericht nicht aussagekräftig war. Darauf meinte sie, sie habe die Bilder nicht. Ich solle diese bei der MRT-Praxis noch einmal anfordern, oder am besten gleich ein neues MRT machen lassen.
Statt meinem Hinweis, dass die Bilder auf der CD sein müssten, nachzugehen und in der Röntgenabteilung zu hinterfragen, ob beim Einlesen etwas nicht vollständig erfolgt ist, hat sie das Gespräch mit den Worten, wenn ich alles zusammen hätte, würde ich einen kurzfristigen Termin bekommen, beendet.
Es sind alle Bilder auf der MRT-CD - in einer anderen Klinik sind mir die Bilder und meine Verletzung gezeigt und erklärt worden.
Sehr geehrte(r) Patient(in) AnSe6372,
wir bedanken uns für Ihre kritische Stellungnahme, die uns so die Gelegenheit bietet, dem Sachverhalt auf den Grund zu gehen.
Zunächst freut es uns zu lesen, dass Sie sich bei der Aufnahme willkommen fühlten und die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter in allen Bereichen betonen.
Hinsichtlich der Rötgenbilder-Befundung verstehen wir Ihren Unmut und gehen dem inhaltlich gerne intern nach. Vielleicht lag hier schlechtweg ein Versehen/ Missverständnis vor. Schön, dass Sie inzwischen aber eine gezielte medizinische Abklärung erreichen konnte. Gerne stehen wir Ihnen für ein Gespräch zur Verfügung.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Freundliches, kompetentes Personal. Straff durchorganiesiert, alle Abläufe routiniert. Die Station wirkt sauber, zweckmäßig und ansprechend eingerichtet.
Besonders schön ist die Nähe zum Wald.Bei genaueren Hinsehen, ist die Belastung des Personals zu erkennen, wirkt sich aber meiner Meinung noch nicht auf die Patienten aus.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Lilly225,
Wir bedanken uns für Ihr Feedback und die lobenden Zeilen zu allen Prozessen und unseren Mitarbeiter:innen. Es freut uns, dass wir Ihnen nicht nur medizinisch helfen konnten sondern Sie auch so zufrieden während Ihres Aufenthaltes bei uns waren.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alle Gute und Gesundheit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war im Mai 2022 zur Hüft-OP auf Station 3 und kann nur Gutes berichten: Die Aufnahme war sehr freundlich, das großzügige Zimmer hatte Blick ins Grüne (Rehe inklusive!), und das Essen war vielfältig und gut.
Die OP selbst (künstliches Hüftgelenk) verlief absolut professionell und komplikationslos, und der behandelnde Arzt war auch in den Folgetagen immer persönlich ansprechbar.
Sehr hervorzuheben ist nicht nur der hohe Organisationsgrad, sondern auch die Freundlichkeit und Unterstützung aller Mitarbeitenden, von den Schwestern/Pflegern über die Physiotherapeut:innen bis hin zum Sozialen Dienst, der abschließend eine 1A Reha organisiert hat. Auch das Entlassungsmanagement hat perfekt funktioniert.
Ich kann mich für die super Behandlung nur bedanken und würde die Sana Kliniken Sommerfeld jederzeit wärmstens weiterempfehlen.
Sehr geehrte/r Patient/in Leifi,
schön, dass Sie so begeistert von Ihrem Aufenthalt und dem Ergebnis Ihrer Hüft-OP berichten. Danke für Ihre umfassende Weiterempfehlung. Sie loben den hohen Organisationsgrad von der Aufnahme bis zur Entlassung, aber auch die Empathie unserer Mitarbeiter:innen -das freut uns besonders. Noch schöner aber für alle Beteiligten, dass die Operation so erfolgreich war und Sie so zu zufrieden in Ihren Alltag entlassen werden konnten,
Wir wünsche Ihnen weiterhin alle Gute,
Ihre Sana-Kliniken Sommerfeld
nach der Kniegelenks OP sehr gute Betreuung durch das Pflegepersonal, Physiotherapeuten und der Schmerztherapeuten
das Essen war auch super
ich habe mich dort sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt
empfehle die Klinik gerne weiter
freue mich auf die anstehende Reha
Sehr geehrte/r Patient/in Chrischi4,
vielen Dank für Ihr tolles Feedback und Ihre Weiterempfehlung! Es freut uns zu lesen, dass Sie sich bei uns so wohl und gut aufgehoben gefühlt haben und dass Sie von all unseren Kolleg:innen vor Ort so gut betreut wurden. Auch Ihr Kompliment an die Küche geben wir gern weiter – bei guter Verpflegung lässt sich doch alles gleich etwas besser ertragen! Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und freuen uns, Sie für die Reha wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihre Sana-Kliniken Sommerfeld
Am 04.05.2022 erhielt ich eine Knieprothese, lag auf Station 3.Dort fühlte mich sehr gut aufgehoben von der Aufnahme bis zur Entlassung. Ich bedanke mich herzlich bei den Schwestern, Pflegern, Ärzteteam, Physiotherapeuten, Küchen und Reinigungspersonal.Jederzeit würde ich mich wieder in die Sanaklinik begeben und empfehle sie Jeden, der einen orthopädischen Eingriff vornehmen lassen muss.Nochmals vielen Dank.
Sehr geehrte/r Patient/in Wcislo,
wir freuen uns über Ihr tolles Lob an unser ganzes Team, das wir gerne an die Kolleg:innen vor Ort weitergeben und dass Sie sich von der Aufnahme bis zur Entlassung bei uns wohlgefühlt haben. Herzlichen Dank für Ihre Weiterempfehlung und alles Gute für Sie!
Ihre Sana-Kliniken Sommerfeld
Ich durfte ein strukturiertes Gesamtkonzept von A bis Z erleben und möchte mich heute,eine Woche nach meiner OP, bei allen bedanken die mich derart zur vollen Zufriedenheit umsorgten. Angefangen bei allen Schwestern, Pflegepersonal und Servicekräften bis hin zur(m) Ärztin/ Arzt, die mich operierten. Besonders angenehm ist die stete Höflichkeit aller Mitarbeiter, die einem alle Begleitumstände leichter bewältigen lassen.
Wenn, die am Montag beginnende REHA, ebenso verläuft, werden meine Hoffnungen und Wünsche voll erfüllt sein und ich freue mich schon heute auf das erste Hochheben unserer jüngsten Enkelin, was mir in der letzten Zeit leider so nicht mehr vergönnt war.
Nochmals vielen Dank und ich werde die SANA-Klinik Sommereld stets weiter empfehlen.
Sehr geehrter Patient Detlef22,
wie schön zu hören, dass Sie sich bei uns zu Ihrer vollen Zufriedenheit umsorgt fühlten und dass unser Standort Sie von A bis Z überzeugt hat! Wir bedanken uns herzlich für Ihr schönes Lob und wünschen Ihnen alles Gute für die Reha – und dann hoffentlich viel Freude beim Spielen mit Ihrer Enkelin :)
Ihre Sana-Kliniken Sommerfeld
Vom ersten Vorgespräch bis zur Entlassung begegneten mir bei jeder Behandlung, bei der OP, im Aufwachraum und auf Station überaus kompetente,hilfreiche,freundliche Menschen, denen kein Handgriff zuviel wurde.
Betonen möchte ich neben der kompetenten Pflege, dass sich auch das Küchenpersonal größte Mühe gab immer schmackhafte Speisen zu bereiten und sogar auf individuelle Wünsche versuchte einzugehen.
Das Reinigungspersonal war ebenfalls sehr freundlich und gründlich, sodass ein sich Wohlfühlen gegeben war.
Ärzte, Pflegepersonal und Physiotherapie gehen Hand in Hand, spontan in der Absprache, sodass ich schnell wieder eigenständig werden konnte.
Ich bedanke mich sehr herzlich bei jeder und jedem Mitarbeiter der Station 3!
Mein Dank geht ebenfalls an das Ärzteteam, Schwesternschaft, Pfleger,Physiotherapeuten/in , Reinigungspersonal, Sozialdienst und dem kreativen Küchenteam! Sie alle sorgten dafür, dass alles halb so schlimm wurde.
Haben Sie herzlichen Dank.
Sehr geehrte/r Patient/in Syncope,
wir freuen uns sehr über Ihr tolles Feedback und dass Sie sich von sämtlichen unserer Kolleg:innen vor Ort so gut betreut gefühlt haben und dadurch alles nur halb so schlimm wurde, wie Sie sagen – ein so herzliches Lob hört man immer gern und wir geben dieses mit Freude an unser gesamtes Team vor Ort weiter!
Ihre Sana-Kliniken Sommerfeld
Hohes fachliches Niveau der ?rzte, freundliches und hilfsbereites Personal, sehr ruhige Lage im Wald, entspannter Aufenthalt, gute Verpflegung
Sehr geehrte/r Patient/in Hafu49,
herzlichen Dank für Ihr durch und durchs positives Feedback! Wir freuen uns zu hören, dass Sie sich gut aufgehoben gefühlt haben und auch das „Drumherum“ für Sie gestimmt hat.
Ihre Sana-Kliniken Sommerfeld
Ich wurde in allen Belangen sehr professionell und freundlich betreut.Die Klinik ist perfekt durchorganisiert und alle Mitarbeitenden sind in ihrem Bereich sehr kompetent. Danke an die Station 3 für die gute Versorgung vor und nach der OP.Es wird sehr viel Wert auf frühzeitige Mobilisation gelegt, mit dem Ergebnis, dass ich ,heute,5 Tage nach der OP,schon recht sicher und tlw.ohne Gehstützen laufen kann!Das andere Knie wird in 6 Wochen operiert,ich werde dann die Klinik voller Vertrauen erneut aufsuchen .
Sehr geehrte(r) Patient(in) AnAr,
Sie loben die Betreuung und die Prozesse in unserer Klinik in allen Belangen, was uns sehr freut zu lesen. Auch den Aspekt der frühen Mobilisierung postoperativ empfinden Sie als besonders positiv und hilfreich – dies ist auch uns besonders wichtig, weshalb wir von dem „Rapid Recovery Programm“ an unseren Sommerfelder Kliniken so überzeugt sind. Wir freuen uns daher ebenso, Sie zu der nächsten anstehenden OP in Kürze erneut begrüßen zu dürfen und stehen wieder an Ihrer Seite.
Ihre nette Danksagung teilen wir mit allen beteiligten Kolleg:innen am Standort und sagen: bis bald und starten Sie dann agil in den Frühling.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich hatte mich aufgrund von Empfehlungen und Recherchen im Internet für diese Klinik für meine Knie-OP entschieden und ich wurde nicht enttäuscht. Die Ärzte, Schwestern, das Pflegepersonal, alle ausnahmslos freundlich und hilfsbereit. Die Abläufe waren gut organisiert. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und betreut. Von Stress und Überlastung war nichts zu spüren. Das Essen war sehr gut. Immer frisch und appetitlich. Ich glaube, ich habe hier zugenommen. Das Zimmer war in Ordnung und sauber. Einen kleinen Kritikpunkt habe ich doch gefunden. Als mich die Schwester bei der üblichen Befragung zum Gesundheitszustand befragt hat, ob ich schon mal Ohnmachtsanfälle gehabt habe, sagte ich ihr "Ja, beim Anblick vom Fernseher auf dem Zimmer". Nicht größer als ein kleines Tablet und schlechte Bildqualität. Aber gut, ich war ja nicht zum Fernsehen hier. Habe dann lieber mein Smartphone benutzt. Deshalb spielt es für mich bei der Gesamtbewertung auch keine Rolle. Fazit: Klasse Klinik und absolut empfehlenswert. Sollte mein anderes Knie mal den Geist aufgeben, ich komme gerne wieder. Nochmals vielen Dank an alle.
Sehr geehrte/r Patient/in Raikir,
wir freuen uns sehr zu hören, dass Sie sich für unseren Kliniken entschieden und wir das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen nicht enttäuscht haben. Es ist schön zu hören, dass Sie sich gut betreut und aufgehoben gefühlt haben. Eine gute Verpflegung spielt doch zumindest emotional bei der Genesung eine wichtige Rolle – verzeihen Sie sich also guten Gewissens die zusätzlichen Kilos. Ihre Anmerkung bezüglich der Fernsehgeräte nehmen wir gerne auf, freuen uns aber zugleich, dass Sie es mit einer gewissen Prise Humor aufgenommen haben ;-)
Ihnen weiterhin eine gute Genesung und wir drücken die Daumen, dass Sie nicht wiederkommen müssen, auch wenn wir Sie natürlich jederzeit gerne wieder als Patient/in begrüßen!
Ihre Sana-Kliniken Sommerfeld
Leider kann ich diese Klinik -Station 9- für Schmerztherapie nicht weiter empfehlen. Patienten ohne bildgebende Diagnosen bekommen von gewissen Ärzten keinerlei Aufmerksamkeit. Es wird sehr viel angezweifelt und gesicherte Diagnosen werden bei Therapien auch nicht berücksichtigt. Einfach nur sehr schade denn eigentlich soll ja gerade auch Patienten mit diffusen Schmerzen geholfen werden. Die Klinik behandelt ja eigentlich Patienten mit diesen Krankheitsbildern. Man fährt doch hin um seine Lebensqualität etwas zu verbessern und trifft dann leider auf unverständliche Ärzte.
Hier fühlte ich mich von Anfang an gut aufgehoben.
Pflegepersonal,Therapeuten,Ärzte und ,und, und,
alle haben ihr Bestes gegeben,damit ich möglichst schmerzfrei werde.Ein besonderer Dank geht hier an Frau Dr. Wollek,die mit Akupunktur bei mir viel erreicht hat.
Die Verpflegung war prima und die Umgebung einfach herrlich.
Sehr geehrte/r Patient/in SHof,
es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich von Anfang bis Ende gut aufgehoben gefühlt haben bei uns und dass Sie den schönen Eindruck schildern, dass alle Kolleg:innen vor Ort allzeit ihr Bestes geben – ein tolles Lob, das wir gerne so weitergeben. Wunderbar, dass die Akupunktur Ihnen so gut geholfen hat und Ihnen auch Speis und Trank und Umgebung zugesagt haben.
Ihre Sana-Kliniken Sommerfeld
Ich war auf der Station 6 (Manuelle Medizin und Schmerztherapie), und möchte mich im Nachhinein noch einmal für die freundliche Behandlung, sowohl beim Stationspersonal, den Therapeuten und den Ärztinnen und Ärzten,bedanken. Ich war sehr positiv überrascht, wieviel Zeit sich für die Patienten genommen wurde. Auch wenn die Therapie bei mir nichts gebracht hat (leider), war ich doch froh dort gewesen zu sein, da ich das Gefühl habe, wenigstens alles konservativ versucht zu haben. Nun komme ich demnächst wieder und werde mich operieren lassen.
Sehr geehrte/r Patient/in Golli2022,
vielen Dank für Ihr positives Feedback und Ihr Lob, dass Sie sich in unserer Klinik wohlgefühlt haben. Jeder und jedem ein offenes Ohr und ausreichend Zeit zu schenken, seien es Patient:innen oder Angehörige, ist uns ein wichtiges Anliegen, weshalb uns Ihr Bericht umso mehr freut. Wir bedauern natürlich zu hören, dass die Therapie bei Ihnen nicht von Erfolg gekrönt war und wünschen Ihnen alles Gute für die anstehende Operation.
Ihr Sana-Klinikum Sommerfeld
Bin zum 2. mal hier und bin wieder sehr zufrieden
Hier ist alles durchorganisiert und es fehlt einem an nix .
Sogar das Wlan für Patienten ist wegen Corona kostenlos hier . Auch fürs Fernsehn zahlt man nichts .
Man wird mit allem entlassen was man zu Hause braucht und muß sich um nix kümmern nach Krankenhausentlassung .
Sehr geehrte/r Patient/in Knaaki71,
wir freuen uns sehr zu hören, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns zufrieden waren und es Ihnen an nichts gefehlt hat. Vielen Dank für Ihr schönes Lob bezüglich unserer Organisation, welches wir gerne an die Kolleg:innen vor Ort weitergeben.
Ihr Sana-Klinikum Sommerfeld
Ich wurde in der Klinik für manuelle Medizin in Sommerfeld drei Wochen stationär aufgenommen. Die Diagnostik am Anfang war sehr gründlich und ich hatte jeden Tag zahlreiche Therapien verschiedenster Art. Dazwischen gab es die Möglichkeit für Spaziergänge oder einfach Ruhe zu finden. Ich habe von der Behandlung sehr profitiert. Das Pflegepersonal war freundlich und zugewandt, die Ärzte ebenso. Mir gefiel der ganzheitliche Ansatz der Klinik gut. Auch die Manual Therapeuten haben unglaublich viel Erfahrung! Insgesamt war das eine sehr positive Erfahrung.
Sehr geehrte/r Patient/in ankeschlosser,
wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren doch recht langen Aufenthalt bei uns in Sommerfeld als positive Erfahrung werten und von unserem ganzheitlichen Ansatz profitieren konnten. Dass neben den Behandlungen auch das Zur-Ruhe-Kommen nicht zu kurz kam, spielt sicherlich im Heilungsprozess auch eine entscheidende Rolle – umso schöner, dass Sie diese Möglichkeit an unseren Standort wahrnehmen konnten. Herzlichen Dank für Ihr positives Feedback, welches wir gerne an die Kolleg:innen vor Ort weitergeben.
Ihr Sana-Klinikum Sommerfeld
Ich bin an einem Bandscheibenvorfall der Lendenwirbelsäule operiert worden. Aufnahme und Bree operative Diagnostik liefen zügig und gut ineinandergreifen ab. Die Organisation war sehr gut. Das Pflegepersonal war freundlich und zugewandt. Alle Abläufe wurden gut erklärt und ich konnte drei Tage nach der Operation das Krankenhaus wieder verlassen. Meine Angehörigen hatten nach der Operation schnell die Möglichkeit, Kontakt mit mir aufzunehmen.
Ich bin absolut zufrieden mit der Behandlung in Sommerfeld und wird es jederzeit weiter empfehlen.
Sehr geehrte/r Patient/in ankeschlosser,
so ein Bandscheibenvorfall ist natürlich ein sehr unangenehmes Ereignis. Umso mehr freuen wir uns zu hören, dass Sie so zufrieden mit Ihrem Aufenthalt bei uns waren. Wir danken für das Lob bezüglich der organisatorischen Abläufe sowie des Umgangs des Personals mit Ihnen und Ihren Angehörigen und für Ihre Weiterempfehlung.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung!
Ihr Sana-Klinikum Sommerfeld
Wunderschön gelegene Klinik mit großem Aussengelände, ideal zum gesund werden. Die Organisation ist perfekt, alles standardisiert und dadurch für die Patient:innen sehr sicher. Alle Mitarbeiter:innen von der Aufnahme, Reinigung, der Pflege, der Therapie bis zu den Ärzten sind kompetent und überaus freundlich und engagiert.
Speziell ausgebildete Schmerztherapeut:innen begleiten die Patient:innen während des gesamten Klinikaufenthalts
Das Entlassmanagement organisiert von den Hilfsmitteln über Reha und Krankschreibung einfach alles und die Patient:innen gehen mit allem versorgt nach Hause.
Annehmlichkeiten wie Snackautomaten, ein „fahrender Kiosk“, der die Patient:innen im Zimmer besucht und eine Cafeteria sind vorhanden.
Sehr geehrte/r Patient/in AnjaNord,
herzlichen Dank für Ihr sehr positives Feedback! Wir freuen uns, dass Sie bei uns kompetent und freundlich betreut wurden und sich rundum wohl gefühlt haben. Dass Sie unsere Klinik als „wunderschönen Ort zum Gesundwerden“ bezeichnen und von „liebevoller Betreuung“ sprechen, freut uns natürlich ganz besonders. Wir hoffen, Sie sind, wie Sie schreiben, „gut versorgt“ wieder Zuhause angekommen und können erfolgreich wieder in Ihren Alltag starten.
Ihr Sana-Klinikum Sommerfeld
Sehr freundliches Personal
Sehr gute Organisation
Ich durfte recht kurzfristig aufgrund von langwierigen Schmerzen nach einer Operation an der Hüfte in die Klinik für Manuelle Medizin kommen. Ich war dort auf Station 9F in einem Einzelzimmer untergebracht.
Von der Abholung vom Bahnhof bis zur Entlassung habe ich mich rundum super betreut gefühlt.
Vom Fahrer über das Reinigungspersonal, Rezeption, Stationsteam, ÄrztInnen, TherapeutInnen - alle waren immer freundlich, hilfsbereit und hatten ein offenes Ohr und auch mal einen lustigen Spruch auf Lager. Mir hat das sehr geholfen, ich konnte mich die ersten Tage nicht so richtig entspannen.
Die Therapien und die herrliche Umgebung haben mir bei der Genesung allerdings geholfen und am Ende war ich sogar traurig, dass die Zeit so schnell verging.
In den Therapien bekommt man gute Tipps und Tricks für zu hause mit, die man prima ohne große Hilfsmittel alleine umsetzen kann und auch sollte, wenn man weiterhin eine Schmerzverbesserung haben möchte!
Die Betreuung durch meine Ärztin war toll und umfangreich, sie hatte viel Verständnis auch für meine persönlichen Belange und psychischen Diagnosen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt. Zum ersten mal hatte ich das Gefühl, dass eine Ärztin auch mal ganzheitlich auf den Menschen, Lebensumstände usw.schaut und nicht allein nur auf die körperlichen Beschwerden eingeht.
Die Verbesserung meiner Schmerzen ist aufgrund der Behandlungen so gut, dass ich einen erneut angesetzten OP-Termin absagen konnte. Ich hoffe es bleibt dabei!!!
Das Essen war in Ordnung. Aufgrund von Corona hat jeder auf seinem Zimmer gegessen, was ich nicht schlimm fand.
Der einzige Nachteil war vor allem für die älteren PatientInnen, dass die Wege zu den Therapien teilweise recht weit sind und die Zeiten zwischen den Therapien manchmal zu eng getaktet waren.
Ich bin bald wieder in Sommerfeld, diesmal dann aber in der Reha Klinik, darauf freue ich mich.
Vielen Dank nochmal für den tollen Aufenthalt!
Sehr geehrte(r) Patient(in) verena85,
wir freuen uns sehr über Ihr positives Feedback und dass alle unsere Mitarbeiter:innen nicht nur offene Ohren, sondern auch lustige Sprüche für Sie auf Lager hatten (denn seien wir doch ehrlich: Mit einem Lachen lässt sich alles gleich viel besser ertragen!). Dass Sie trotz guter Genesung sogar traurig waren, uns zu verlassen, ehrt uns natürlich sehr – ein Lob, das wir gerne an unsere Kolleg:innen vor Ort weitergeben!
Es ist besonders erfreulich zu hören, dass unser ganzheitlicher Ansatz Sie so überzeugt hat und dass Sie sich auf Grund unserer Tipps und Tricks für den Alltag Zuhause gewappnet fühlen. Dass der abgesagte OP-Termin auch abgesagt bleibt, wünschen wir Ihnen sehr und drücken die Daumen!
Wir danken für das uns entgegengebrachte Vertrauen, wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und freuen uns, Sie als Reha-Patientin bald erneut bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihr Sana-Klinikum Sommerfeld
Ganz herzlichen Dank an das gesamte wunderbare Team der Station 1. Ich habe mich rund um sehr gut betreut und aufgehoben gefühlt. Dank an die Ärzte und auch Dank an das Team der Aufwachstation, an den Physiotherapeuten, die Damen vom Entlassungsmanagement,den Schmerzdienst und die Küche.Es ist ein bewundernswertes Zusammenspiel aller das letztendlich die BESTE KLINIK Sommerfeld ausmacht. Dankeschön ??
Sehr geehrte(r) Patient(in) Sab102,
„Besser geht es kaum“, so titeln Sie und das freut uns natürlich sehr zu lesen. Auch, dass Sie unsere enge Abstimmung und das Hand-in-Hand arbeiten aller beteiligten Kolleg:innen als ‚bewundernswertes Zusammenspiel‘ beschreiben. Wir bedanken uns bei Ihnen für dieses schöne Lob und dass Sie uns als Patientin Ihr Vertrauen geschenkt haben. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung und alles Gute mit dem neuen Kniegelenk.
Bleiben Sie gesund und genießen Sie den Frühling.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war nach einem schweren Sturz, wegen anhaltender Schmerzen in Arm und Hüfte, in der Klinik für Manuelle Nedizin in Sommerfeld.
Diese Klinik kann ich nur weiterempfehlen. Man wird sehr gut medizinisch versorgt. Das Objekt läd zur Genesung und Erholung ein. Sehe nettes Personal, auf allen Ebenen.
Weiter so....
Sehr geehrte(r) Patient(in) Reeni0704,
so ein Sturz ist zunächst ein einschneidendes Erlebnis, zumal wenn dauerhafte Schmerzen zum Begleiter werden. Es freut uns daher sehr, zu lesen, dass Ihnen ein Aufenthalt in unserer Klinik für Manuelle Medizin zur Linderung und einer erfolgreichen Therapie verholfen hat.
Wir bedanken uns auch für Ihre Weiterempfehlung und das Lob, dass auch wir gerne „auf allen Ebenen und mit allen Kolleg:innen“ teilen werden. Schön auch das unser Campus und die Nähe zur Natur Sie bei der Genesung unterstützt haben.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich möchte mich ganz doll bei allen bedanken… angefangen von der Aufnahme bis zur Entlassung.
Ich persönlich war auf der Station 2 untergebracht. Das Pflegepersonal und alle Ärzte auf dieser Station waren unheimlich lieb und hilfsbereit. Es gab immer ein freundliches Lächeln und ein nettes Wort. Die Stationsärzte waren alle sehr freundlich, kompetent und nahmen sich stets Zeit für den Patienten.
Direkt vor meiner OP fand der Anästhesist ganz liebe und beruhigende Worte. Einfach klasse.
Die Klinik würde ich jederzeit weiterempfehlen.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Jenny842,
Liest man Ihre Zeilen, so merkt man förmlich, wie wohl Sie sich während Ihres ganzen Aufenthaltes bei uns gefühlt haben. Dies freut uns sehr, noch mehr auch Ihre Weiterempfehlung. Sie heben neben der medizinischen Kompetenz vor allem die zwischenmenschlichen Aspekte bei unserem Team hervor. Vielen Dank für Ihr schönes Lob und den Dank, den wir gerne 1:1 so an unser Team herantragen
Bleiben Sie gesund und starten Sie gut in den Frühling.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war auf Grund einer Knie Op in der Klinik. Ich war rundum zufrieden mit der Behandlung, den Ärzten und den Schwestern.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Momei,
wir freuen uns, dass wir Sie bei uns in den Sommerfelder Kliniken begrüßen und behandeln konnten. Schön zu lesen, dass Sie rundum zufrieden mit dem operativen Ergebnis der Knie-OP sowie unserem gesamten Team sind.
So soll es sein, wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit.
Sana Kliniken Sommerfeld
Ich habe mich in der Klinik sehr gut betreut gefühlt. Besonders positiv hervorheben möchte ich die uneingeschränkte Fachkompetenz des gesamten Personals, von der Schwester bis zum Chefarzt. Mein Aufenthalt ist von einem reibungslosen Ablauf - von der Beratung, Vorbereitung, über die OP bishin zur Reha - geprägt gewesen. Das Ergebnis meiner Hüftoperation (ich habe ein speziell auf mich abgestimmtes Hüftgelenk erhalten) spricht für sich: Heute bin ich schmerzfrei und sehr dankbar. Ich würde mich immer wieder in der Klinik behandeln lassen.
Sehr geehrte(r) Patient(in) ILK66,
herzlichen Dank für Ihre persönliche Schilderung und Danksagung an unser ganzes Team. Es freut uns besonders zu lesen, dass Sie die Fachkompetenz aller wie einen „roten Faden“ beschreiben, der sich durch Ihren ganzen Aufenthalt zieht. Perfekt - denn so sollte es sich für unsere Patienten anfühlen. Schön insbesondere, dass Sie mit Ihrem Ergebnis im Bereich der Individualprothetik so zufrieden und glücklich sind. Dies ist einer unserer Spezialbereiche und wir bedanken und für Ihre Weiterempfehlung.
Genießen Sie Ihr neues Lebensgefühl und bleiben Sie gesund – es grüßt Sie das Team der
Sana Kliniken Sommerfeld
Kompetente Klinik mit vielen erfahrenen und freundliche Mitarbeitern.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Micha642,
es freut uns sehr zu lesen, dass Sie sich rundum wohl und bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Vielen Dank auch für Ihr Lob zu unserer Erfahrung und Kompetenz- es freut uns immer, wenn wir diesen Teamgeist unseren Patient:innen vermitteln können.
Ihnen weiterhin alles Gute mit dem neuen Kniegelenk- bleiben Sie gesund.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich habe diese Klinik aufgrund des sehr guten Rufes und der Möglichkeit einer minimalinvasiven HüftTEP gewählt.
Leider muss man auch mit einer Sportverletzung lange Zeit auf einen Termin warten, in der man fast verzweifelt vor Schmerzen.
Die OP Vorbereitung war professionell organisiert.
Auf Station 3 arbeiten alle PfegerInnen zielführend kollegial zusammen.
Im OP war es vorher etwas aufregend, da die Anästhesie von mir wissen wollte, warum ich einen Anästhesie - Ausweis habe. Mit den BTM im Kopf war ich damit überfordert, da ich in der Vorbereitung auf die OP bereits alles dargelegt hatte.
Meine neue Hüfte ist perfekt eingebaut. Sie ist einfach da, schmerzfrei, nice and easy.
Postoperativ hat man muskuläre Schmerzen ähnlich eines Pferdetritts, die aber durch die Schmerztherapeutin 3xtäglich kontrolliert und ausgeblendet werden.
Die Physio ist das A und O und mit dieser freundlichen Motivation zur Ausführung schafft man es, in wenigen Tagen mobil zu sein und sein neues Gelenk in jede Bewegung zu integrieren.
Ich möchte mich bedanken für die höfliche Behandlung in allen Situationen und die erstklassige Arbeit des Othopädieteams.
Ein Extra-Dankeschön geht an die Sonne vom Sozialdienst, die mir den Weg in die Häuslichkeit und die Reha organisiert hat und mir mit Ihrer Herzlichkeit Mut für die Zukunft zugesprochen hat.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Gänseblümchen1963,
Sie titeln „minimalinvasiv maximal erfolgreich“ – das könnte glatt ein neuer Slogan für uns werden, so perfekt liest es sich. Danke für diese Aussage und Ihre persönlichen Schilderungen zu Ihrem Aufenthalt bei uns. Ihr umfassendes Stimmungsbild gibt anderen interessierten Patient*innen einen guten Einblick in unsere sehr aufeinander abgestimmte Arbeit und vielseitigen Therapien am Campus. Vorbereitung, Aufklärung sowie die Nachsorge zur OP liegen uns sehr am Herzen – es freut uns daher, zu lesen, dass wir Ihnen mit medizinischer wie menschlicher Kompetenz zu neuer Lebensqualität durch die erfolgreiche Hüft-OP verhelfen konnten. Und Ihre herzlichen, warmen Worte zum Schluss reichen wir sehr gerne an unsere „Sonne vom Sozialdienst“ ? weiter.
Bleiben Sie gesund! Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich möchte gern hinzufügen, dass zwischen Krankenhausaufenthalt und Beginn der Reha eine totale Versorungsgrauzone herrscht. Ich hatte zu Hause große Probleme mich allein zu versorgen und habe mich in meiner Verzweiflung an die Leiterin des Sozialdienstes gewandt, die mir eine sofortige Lösung durch das Schmerzmanagment organisierte. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken.
Eine Woche nach dem Eingriff geht es mir körperlich richtig gut und es wird jeden Tag besser.
Ich befand mich vom 1.2.2022 bis zum18.2.2022 in Haus 17 in der Klinik für manuelle Therapie.
Ich habe mich während der gesamten Zeit gut aufgehoben und betreut gefühlt.
Ärzte ,Pflegekräfte und Therapeuten haben sich sehr bemüht Fragen zu klären waren immer ansprechbar bei Problemen und haben mir in einer schwierigen Zeit sehr geholfen.
Am Anfang habe ich gedacht ob ich mich in einem 3 Bett Zimmer wohl fühlen würde aber es war sogar gut mit Leidensgenossen zusammen zu sein und wir haben viel gelacht ,was mir bei der Genesung geholfen hat.
Mein besonderer Dank gilt der Krankenhausseelsorgerin die mir zur Seite stand und mit der ich sehr gute Gespräche führen konnte.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Bomblat,
vielen Dank für Ihre schönen Worte, die Ihre Zufriedenheit während des Aufenthaltes in unserer Klinik für Manuelle Medizin spiegeln. Es freut und motiviert uns sehr, dass wir Ihnen erfolgreich bei der Schmerztherapie zur Seite stehen durften – noch schöner zu lesen aber, dass Sie neben all dem medizinischen Wirken genauso viel Kraft und Energie aus Gesprächen, Zusatzangeboten und zwischenmenschlichen Humor ziehen konnte. Einmal mehr der Beweis, welch vielseitige Faktoren bei der Genesung zusammenwirken.
Wir freuen uns mit Ihnen und wünschen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich wurde in der Klinik an der HWS operiert. Es wurde sich in vollem Umfang und mit viel Sorgfalt vor und nach der OP um mich gekümmert. Nach der OP gab es Mitarbeiterinnen die sich nach meinem Befinden erkundigten vor allem den Schmerzen ob die Medikation ausreicht oder gesenkt werden kann. Auch wurde ein Übungsprogramm in schriftlicher und bildlicher Form übergeben, wo man erstmal 3 leichte Übungen täglich machen sollte. Die Versorgung war auch super, das Mittag hat ausgezeichnet geschmeckt und die Brötchen auch. Ich bin immer noch erstaunt, das es so eine gute Behandlung und Versorgung heutzutage noch gibt. Ich habe auch schon sehr negative Erfahrungen gemacht.
Vielen Dank für Ihre hervorragende Arbeit
Mit freundlichen Grüßen
Maik Dittmann
Sehr geehrte(r) Patient(in) maikel3,
Sie bedanken sich mit Ihren Zeilen für „unsere hervorragende medizinische Arbeit“ und wir sagen Danke, dass Sie unser Patient waren. Es freut uns besonders zu lesen, dass wir - nach einigen scheinbar negativen Erfahrungen – auch wieder Ihr Vertrauen in eine gute, abgestimmte und erfolgreiche Behandlung und Therapie stärken konnten – dies liegt uns sehr am Herzen. Ihr nette Danksagung und auch die Rückmeldung an unsere Küche teilen wir daher gerne mit allen beteiligten Kolleg*innen. Wir freuen uns mit Ihnen, dass die OP und Genesung so gut verlaufen sind.
Ihnen alles Gute weiterhin,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Hochspezialisiert für orthopädische Endoprothetik. Dieses zeigt sich am straffen Durchlauf aber auch an konkreten Behandlungsabläufen.
Sehr lobenswert ist Engagement des medizinischen Fachpersonals und des Sozialdienstes für die Zeit während und nach dem Klinikaufenthalt.
Sehr kompetent, sachlich fachlich umfassende Beratung einschließlich durch digitale Medien dadurch individuelle Vorbereitung und Rückfragen
Betreuung fachlich intensiv und trotz hoher Belastung immer freundlich
Struktur in allen Abläufe
Sehr sauber
Ich bekam 2015 eine neue Hüfte. Da ich Vorschäden hatte, musste ich mit Komplikationen rechnen. Ich war danach noch zwei mal in der Klinik für manuelle Medizin, direkt nach der OP zur AHB und jetzt für drei Wochen zur Reha. Ich fühlte mich auch jetzt wieder gut aufgehoben in der Reha Klinik. Alle Mitarbeiter, egal ob in der Verwaltung, Küche, Reinigung, Physiotherapie, Pflege und Ärzte alle sind immer freundlich und hilfsbereit. Die Organisation der Abläufe durch Corona war gut durchdacht.
Ich hatte viele Anwendungen, die auch gut miteinander abgestimmt waren. Ich bin gut erholt nach drei Wochen nach Hause gefahren. Das Essen war gut und reichlich. Das Abendbrot könnte etwas abwechslungsreicher sein. Das einzig Ärgerliche war, dass das Schwimmbad die ersten zwei Wochen im neuen Jahr wegen Reinigung und Wartungsarbeiten geschlossen hatte.
Ich werde auch die nächste Reha wieder in Sommerfeld durchführen, sofern ich diese benötige und genehmigt bekomme.
Danke an Alle dort und macht weiter so.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Vonni15,
Sie können wahrlich viel zu Ihren Aufenthalten bei uns berichten - umso schöner, dass es Ihnen jedes Mal viel gebracht hat, vor allem neue Lebensqualität.
Sie schreiben, die Organisation der Abläufe durch Corona seien bei Ihrem Aufenthalt in Sommerfeld gut durchdacht gewesen. Über diese Worte freuen wir uns ganz besonders, denn die aktuellen Herausforderungen erschweren uns den Klinikalltag in vielen Situation. Aber nicht weniger schätzen wir Ihr Lob gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Herzlichen Dank dafür! Ihre kritischen Punkte nehmen wir natürlich auch ernst. Wir geben Ihren Hinweis zum Abendessen gern an unsere Küche weiter.
Alles Gute und bleiben Sie gesund,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Mir wurde auf Augenhöhe begegnet, ich fühlte mich von allen ernst genommen.
Ein umfangreicher Therapieplan wurde für mich erstellt. Mit manueller Therapie, Gruppenübungen, Seminaren (die zumeist corona-bedingt leider nur via Klinikkanal stattfanden), regelmäßige Arztgespräche mit Stationsärzten und Oberarzt.
Das Pflegepersonal hat immer ein offenes Ohr, ist überaus freundlich - man fühlt sich auf Station fast wie zu Hause - die Jungs und Mädels sind tough!
Das Essen war echt gut, abwechslungsreich, schmackhaft- in meinen 20 Tagen Aufenthalt gab es nicht ein Mittag-Essen doppelt. Mag sein, dass die Portionen für kräftige junge Männer etwas klein sind, jedoch sättigen sie bis zur nächsten Mahlzeit.
einziger Kritikpunkt: Ausstattung der Zimmer - zu unmordern, tech. noch in den 1980er Jahren, zu kleine Fernseher für die Schlungsseminare.
Ich danke meinem behandelnden Arzt für die Einweisung nach Sommerfeld, auch wenn ich eine etwas weitere Anreise hatte. ggf werde ich diese Entfernung wieder auf mich nehmen.
Sehr geehrte(r) Patient(in) SHausK,
"ganzheitliche Therapie mit erstklassiger Betreeung" - das lesen wir doch gerne, ein wunderbares Lob für unser "touches Team",-). Schön, dass wir Sie in Sommerfeld begrüßen konnten und Sie sich erstklassig betreut gefühlt haben. Es freut uns sehr, dass wir Sie nicht nur von unserem stationären Therapiekonzept, sondern auch von der persönlichen Betreuung und unserer medizinischen Kompetenz überzeugen konnten. Vielen Dank auch für die ehrlichen Worte zur technischen Zimmerausstattung. Der Wohlfühlfaktor für unsere Patientinnen und Patienten ist uns natürlich wichtig und wir versuchen, Modernisierungen Stück für Stück umzusetzen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war 1 Woche auf Station 4 A es war super
PERSONAL
Freundlich, nett , zuvorkommend
Sauberkeit super
Essen gute Auswahl
OP
DAS BESTE TEAM danke Dr. Engler und das ganze Team
Wachstation
Freundlich gestresst aber trotzdem habe ich das nicht gemerkt DANKE
Immerwieder gerne
Leider die Rehaklinik genau das Gegenteil
Zimmer bei Einzug dreckig Personal bei erneuter Grundreinigung unhöflich und ohne Erfolg der Reinigung
Therapiepläne leer max 3 Stück oder 4 wenn Videokanal bei ist
Sehr geehrte(r) Patient(in) MLL2,
es freut uns wirklich sehr, dass Sie sich auf der Station 4A so wohl gefühlt haben und Sie so zufrieden mit der OP und dem Team um Herrn Dr. Engler waren. Das Lob geben wir sehr gern so weiter. Ihre Erfahrungen in der Rehaklinik hingegen bedauern wir. Vielen Dank für Ihre offenen Worte. Wir werden Ihren Schilderungen auf den Grund gehen und versuchen nachzubessern.
Alles Gute und bleiben Sie gesund,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Die Schmerzklinik / Klinik für Manuelle Medizin in Sommerfeld beschreibt sich selbst als "multimodal" arbeitend, das heißt Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen (z.B. Orthopädie, Neurologie, Physikalische & Rehabilitative Medizin), Physio-/Manual-/Psychotherapeuten sowie die Pflegekräfte arbeiten Hand in Hand und in enger Abstimmung.
Und genau das habe ich hier auch erlebt: Von einer unkomplizierten und freundlichen organisatorischen Aufnahme über ein ausführliches Erstgespräch mit dem Stationsarzt, Visiten mit Stations-Oberarzt/Chefarzt/Pflegeleitung und insgesamt reibungslose Prozesse bei den unterschiedlichen Behandlungen bis hin zu sehr kompetenten Therapeuten unterschiedlicher Fachrichtungen lief alles wunderbar. Was mich speziell begeistert hat, war der oben beschriebene ganzheitliche Blick auf den Schmerz. Es ging nie nur um die Hauptdiagnose, die in der Überweisung stand, sondern immer um das Gesamtpaket. Das wurde über ausführliche Schmerzfragebögen und insbesondere offenes und interessiertes Zuhören der Ärzte und Therapeuten zu den eigenen Schmerzerfahrungen Stück für Stück entwickelt und geschärft wurde. Dadurch waren immer auch Behandlungen und Untersuchungen möglich, die auf den ersten Blick erstmal nicht naheliegend erschienen, dann aber sehr viel Sinn gemacht haben, um die Schmerzen in den Griff zu bekommen.
Zaubern können natürlich auch die Sommerfelder nicht, man muss selber wollen und ordentlich mitarbeiten, die Tagespläne sind gut gefüllt.
Die extrem hilfreichen zwei Wochen konnte ich nutzen, um den Schmerz auf ein sehr niedriges Niveau zu bringen. Vor allem aber gehe ich mit einem vollgepackten Koffer mit allem an Sensibilisierung, Verständnis für Selbstverantwortung und Übungen, um wieder in meinen Alltag zu starten und dort dieses gute Niveau zu stabilisieren.
Ich bin rundum zufrieden mit meinem Aufenthalt und kann Sommerfeld uneingeschränkt allen weiter empfehlen, die ihre Schmerzen in den Griff bekommen möchten.
Uneingeschränkt zu empfehlen. Professionelle Abläufe von der Terminvergabe über die Aufnahme, die Informationsweitergabe an den Patienten, Vorbereitung auf die Voraufnahme und auf die OP, die OP-Nachsorge und das Entlassungsmanagement. Da meine Tochter im schwedischen Falun selbst Knie- und Hueftoperationen durchführt, bin ich über die dortigen Standards einigermaßen informiert (quasi ambulante Op’s, keine ReHa im bei uns üblichen Sinne, Entlassung in die Physiotherapeutische Behandlung am Wohnort) Da scheint mir die hier erfahrene Behandlung und Nachsorge doch deutlich angenehmer und Patientenfreundlicher zu sein. So wie ich es hier erfahren durfte, kann ich nur 5 Sterne vergeben und zwar für das gesamte Personal und die Aufenthaltsbedingungen. Als der IT verbunden, gefällt mir natürlich die Sana-App besonders. Ein Hinweis dazu: Bei der Erstanreise wäre ein in der App hinterlegter Lageplan vorteilhaft. Lediglich schade, dass ich meine ReHa nicht auch hier am Standort durchführen kann, aber das ist meiner Krankenkasse geschuldet.
Zusammenfassung: Machen Sie weiter so, ich habe nichts zu bemängeln - selbst das in Krankenhäusern häufig bemängelte Essen fand ich okay und schmackhaft.
Ein abschließender Dank geht noch an das Personal der Terminplanung und des Sozialdienstes (mein erster geplanter OP- und ReHa-Termin musste wegen einer Verletzung kurzfristig verschoben werden) und dem Team von der Station 2 für die liebevolle Betreuung.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Ka_Po,
vielen Dank für Ihre motivierenden Worte!
Es ist toll, dass Sie bei Ihrem Aufenthalt wegen der Knie-OP ein „Rundum-Sorglospaket“ bei uns in Sommerfeld erlebt haben und uns dafür auch noch „5 Sterne“ geben. Sogar in Ihrem Vergleich mit Erfahrungen in Schweden loben Sie die Behandlung und Nachsorge bei uns. Ihren hilfreichen Hinweis zum Lageplan in der Sana-App geben wir gern weiter, ebenso ihre so nette Danksagung an das Team und alle Beteiligten.
Schade aber, dass Sie für Ihre Reha nicht wieder in Sommerfeld begrüßen können. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich habe es noch nie erlebt, dass sich ein Arzt so viel Zeit für seine Patienten nimmt. Hierfür ein ganz großes Lob!! Ohne Ausnahme war jeder Mitarbeiter der Klinik sehr freundlich. Vom Reinigungspersonal über Schwestern, Therapeuten… jeder grüßte freundlich. Das Wissen der Therapeuten ist wirklich super, hier war ich sehr positiv überrascht.
Auch kam die Küche gut mit „kleinen“ Sonderwünschen zurecht. Ich war 3 Wochen in der Klinik und der Aufenthalt hat mir sehr geholfen. Ich kann diese Klinik wirklich uneingeschränkt empfehlen und würde jederzeit wieder dort hin.
Sehr geehrte(r) Patient(in) HN22,
herzlichen Dank für Ihr großes Lob! Patientinnen und Patienten berichten uns oft davon, dass sie in ihrer Vergangenheit in ihren Augen zu wenig Gehör auf ärztlicher Seite bekommen haben. Umso mehr freuen uns, dass Sie sich „ohne Ausnahme“ wohl gefühlt haben. Das liegt uns sehr am Herzen. Es freut uns zudem, dass Sie so zufrieden mit allen Beteiligten sind und die Behandlung und Therapie so erfolgreich verlaufen sind.
Alles Gute und bleiben Sie gesund,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Es war meine zweite Operation in dieser Einrichtung. Bei dieser OP wurde ein Kniegelenk ersetzt. Diese OP wurde aus meiner Sicht auf hohen Niveau ausgeführt. Die erste Operation erfolgte vor 5 Jahren. Die Abläufe In der Klinik haben sich aus meiner Sicht verschlechtert. Der „ Fließband-Charakter „ war sehr deutlich spürbar. Die Zeit zwischen Operation und Entlassung betrug 3 Tage. In diesen 3 Tagen wurden mir pro Tag mindestens 10 Tabletten verabreicht. Die Folge davon waren Magenbeschwerden und eine akute Allergie. Die Verpflegung war akzeptabel und die Betreuung durch das Pflegepersonal war, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, in Ordnung. Eine weitere Behandlung in dieser Einrichtung kommt für mich nicht wieder in Frage. Empfehlen möchte ich diese Einrichtung nicht.
Ich habe mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt. Ob Krankenschwestern,Pfleger so eine Freundlichkeit habe ich noch nicht erlebt.Sogar die Ärzte/innen sehr nett und freundlich. An das ganze Personal der Abteilung Orthopädie sage ich danke für die sehr gute Betreuung. Sehr gutes Essen und sehr saubere Zimmer. Ich würde immer wieder nach Sommerfeld gehen.Ich wünsche der Abteilung alles Gute.
M.Koll
Sehr geehrte(r) Patient(in) M.Koll,
Ihre Worte sind für uns eine große Motivation, so weiterzumachen wie bisher. Vielen Dank dafür! Wir freuen uns, dass Sie sich so gut aufgehoben gefühlt haben und wir geben Ihr Lob an die Kolleginnen und Kollegen der Orthopädie sehr gern weiter – natürlich auch an die Küche und unsere Reinigungskräfte.
Wir wünsche Ihnen weiterhin alles Gute
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich wurde auf der Station 2 immergut betreut und beraten. Auch wenn ich 2x hintereinander nach der Schwester gerufen hat blieben sie freundlich und zuvorkommend.
Auch meine Fragen wurden prost beantwortet und es gab viele gute Hinweise um mir meine jetzige Situation zu erleichtern.
Da ich noch eine zweite OP benötige,werde ich wieder nach sommerfeld gehen. Ich werde allen Freunden und Bekannten die Kinder sommerfeld wärmsten empfehlen.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Baffy2904,
wie schön zu lesen, dass es Ihnen nach der Knie-OP so gut geht und Sie voll umfänglich zufrieden sind. Besonders freut es uns, dass wir Ihnen während des Klinik-Aufenthaltes das Gefühl „einer großen Familie“ vermitteln konnten und Sie sich so in guten Händen gefühlt haben. Der medizinische Erfolg geht so mit dem menschlichen Hand in Hand.
Wir freuen uns natürlich auch, Sie bei einem weiteren erforderlichen Eingriff wieder bei uns begrüßen und behandeln zu dürfen.
Bis dahin wünschen wir Ihnen erst einmal eine gute, gesunde Zeit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Allein der prästationäre Vorbereitungstag zeigt schon wie gut die Klinik organisiert ist . Empathie und Professionalität geben Sicherheit. OP und die Betreuung danach waren sehr gut . Allein dass der Schmerzdienst regelmäßig ans Bett kommt und sofort reagiert, optimiert hilft ungemein. Die anschließende Reha in Sommerfeld ist mehr als empfehlenswert. Da arbeiten Profis und ich bin viel schneller auf den Beinen als ich es erwartet habe.
Ich kann einfach nur DANKE sagen.
Sehr geehrte(r) Patient(in) CCE,
…und wir sagen Danke für Ihre Zeilen und dass Sie uns Ihr Vertrauen geschenkt haben. Ihr Feedback ist ein schöner motivierender Ansporn für unsere Teams so weiter zu machen, wie wir unseren Behandlungs- und Qualitätsanspruch leben wollen: nämlich im Akut- wie Reha-Bereich abgestimmt und Hand in Hand zu arbeiten. Wir freuen uns mit Ihnen über die neu gewonnenen Lebensqualität nach der Hüftoperation und wünschen Ihnen weiterhin alles erdenklich Gute.
Bleiben Sie gesund und munter,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Mein Aufenthalt zur Schmerztherapie war bereits im Februar 2019. Dieser hat mich in vielen Bereichen so positiv geprägt und bereichert, so dass ich heute noch davon profitiere und zehre. Es fiel mir im Vorfeld schwer mich darauf einzulassen.Als chronischer Schmerzpatient hat man meist viele Wege und Rückschläge hinter sich gebracht. Ich hatte es nie für möglich gehalten überhaupt jemals wieder abschalten zu können. Das hat allerdings nur zwei Tage gedauert und ich war angekommen und wollte letztlich garnicht mehr nach Hause. Man wurde schon so herzlich empfangen und die ganze Zeit aufmerksam betreut. Wünsche und Bitten besprochen und wenn möglich umgesetzt. DANKESCHÖN an dieser Stelle an Herrn Klein.Ich habe so viel gelernt und für mich mitgenommen.
Ich kann an dieser Stelle nur jedem Schmerzpatienten empfehlen sich dort Hilfe zu suchen.Ich kann nur sagen... Lieben Dank für Alles.
Nachtrag. Mein Aufenthalt war 2020/02
Sehr geehrte(r) Patient(in) Susi0378,
Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Ihre Zeilen sind deshalb so wertvoll als Spiegel für uns, weil Ihr Aufenthalt bei uns eine Weile zurückliegt und Sie daher langfristig und nachhaltig davon berichten können - oder wie Sie so schön formulieren: „noch davon zehren“. Wir kennen oft die Einzelschicksale und damit verbundenen Odysseen chronischer Schmerzpatienten. Umso mehr freut es das ganze Team zu lesen, wenn die gemeinsamen Therapien und Ansätze solche Erfolge tragen. Danke für Ihre motivierenden Worte und die Weiterempfehlung.
Bleiben Sie so gesund und munter und schmerzfrei.
Wir wünschen Ihnen für 2022 weiterhin alles Gute, viele Grüße:
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Das Angebot an Therapien, die Kompetenz und Erfahrungen der Therapeuten sind kein Vergleich zu 1-2x Physiotherapie ca 20min pro Sitzung im ambulanten Bereich. Die ärztliche Betreuung durch Stationsärzte, die fast täglichen Visiten und die gute Zusammenarbeit der Ärzte und der Therapeuten sind hierbei besonders positiv zu erwähnen. Die Pflegekräfte haben den stationären Aufenthalt trotz familiärer Trennung erleichtert. Die Verpflegung war sehr gut. Den Aufenthalt kann ich jeden nur empfehlen.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Nicole213,
wir bedanken uns für Ihre Weiterempfehlung und den positiven Erfahrungsbericht zu Ihrem Aufenthalt bei uns in der Manuellen Medizin. Es freut uns sehr, dass wir Sie nicht nur von unserem stationären Therapiekonzept sondern zugleich der menschlichen Betreuung und medizinischen Kompetenz überzeugen konnten. Schön zu lesen, dass es Ihnen deutlich besser geht.
Bleiben Sie weiterhin gesund, wir wünschen Ihnen alles Gute und eine schöne Vorweihnachtszeit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich kann diese Klinik, Bereich Schmerztherapie, nur weiterempfehlen. Angefangen von den Ärzten, hier ein grosses Dankeschön an Dr.Klein , den zauberhaften Krankenschwestern im Haus 17, all den Therapeuten und die wunderschöne Gegend. All das hat mich unterstützt,mein Ziel zu erreichen. Ich habe die Klinik schmerzfrei verlassen können.
Liebe grüsse an ALLE
S.Brückner
Sehr geehrte(r) Patient(in) Enomis21,
„Schmerzfrei geht wirklich“ schreiben Sie und man liest Ihre Erleichterung und Begeisterung über diesen Zustand. Das freut uns immens, wenn unsere Patient*innen - oft nach jahrelangem Schmerzleiden – durch einen Aufenthalt in unserer Klinik nachhaltige Therapieerfolge haben und uns solch eine Zufriedenheit spiegeln. Schön, dass Sie sich bei uns rundum wohl und in professionellen Händen gefühlt haben. Auch wir sagen Danke: für Ihr nettes Feedback.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute, Gesundheit und nun eine schöne Weihnachtszeit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich wurde am 22.11.2021 von Frau Oberärztin Dr.Ute Lampe am Knie operiert. Mir wurde eine Oxinimum-Endoprothese eingesetzt. Die Kompetenz der Ärztin und dass sie sich ganz kurz vor der OP noch die Zeit nahm , mit mir über die Prothese und das Material zu sprechen, hat mich sehr überzeugt. Die Operation wurde absolut prima durchgeführt, die 30 Klammern wurden nach 14 Tagen entfernt und die Naht ist sehr sauber ausgeführt und alles fehlerlos zusammengewachsen. Weiterhin möchte ich sagen, dass ebenfalls die Zusammenarbeit mit der Station 2 super funktioniert hat. Das ganze Team auf dieser Station ist sehr freundlich, hilfsbereit und immer bemüht, den Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Die Mitarbeiter aller Bereiche haben dazu beigetragen, dass ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Ich kann diese Klinik sehr empfehlen.
Sehr geehrte(r) Patient(in) H.Hatt,
Nicht nur, dass Sie so zufrieden mit der Knie-Endoprothetik sind sondern mit Ihrem ganzen Aufenthalt bei uns, stimmt uns froh beim Lesen Ihrer Rückmeldung. Besonders betonen Sie die medizinische wie menschliche Kompetenz unserer Ärzt*innen und Mitarbeiter*innen in allen Bereichen. Ein Lob, dass wir so 1:1 sehr gerne weiterreichen. Unsere Patient*innen von Anfang bis Ende in die Operationsplanung und den Genesungsprozess mit einzubeziehen, liegt uns besonders am Herzen. Schön, dass uns dies auch bei Ihnen gelungen ist. Wir bedanken uns für Ihre Weiterempfehlung und wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit mit dem neuen Knie.
Bleiben Sie gesund und weiterhin alles Gute,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Mir wurde die klinik durch meine Familie empfohlen und ich wurde nicht enttäuscht.
Ich durfte Ärzte erleben, die nicht nur in den Computer schauten sondern auch mich als Patienten wahrnahmen. Ich wurde körperlich untersucht, zu Behandlungsmöglichkeiten beraten und auch die anstehende Operation wurde durchdacht geplant und zum Termin durchgeführt.
Das OP-Team und das Stationspersonal kümmerten sich rührend um mich. Auch der leitende Oberarzt, der mich operierte, stand auch nach der OP für Fragen und Hilfen zur Verfügung und begleitet seine Patienten weiter. Das ist leider eine Seltenheit.
Es gibt nichts Negatives zu berichten. Aus meiner Sicht kann ich das Team der Neurochirurgie und Dr. Kroppenstedt jedem empfehlen, der in diesem Bereich eine Behandlung benötigt. Ich bin sehr froh, mich für die Behandlung in diesem Haus entschieden zu haben.
Knie TEP OP
Ich empfehle die Klinik hinsichtlich ihrer guten Organisation und Lage.
Es ist der gesamte Ablauf bis zur OP sehr gut durchorganisiert gewesen und die Aufnahme war freundlich. Die Klinik liegt in einem wunderschönen Gelände im Wald und ist sehr ruhig und läd zu Spaziergängen ein.
Das Personal von Station 3 war fürsorglich und lustig. Es wurde immer Hilfe angeboten.
Das Essen war okay. Man konnte unter verschiedenen Möglichkeiten auswählen und es war nicht ungenießbar. Der Kaffee war schlecht, aber ich habe dann eben Tee getrunken.
Die Operation verlief komplikationslos.
Ich hätte mir mehr Informationen von Seiten der Ärzte zum genauen Verlauf der OP gewünscht. Eine Info "es ist alles gut verlaufen" empfinde ich als zu wenig. Ich wurde nach Hause entlassen, ohne zu wissen, was genau ich nun mit dem neuen Knie schon anfangen kann, bis ich zur Reha komme. Außer dem Standart-Schreiben wäre hier ein Gespräch mit dem Patienten schön gewesen.
Zumal ich den physiotherapeutischen Anteil des Klinikaufenthalts als mangelhaft empfunden habe. Ich bin 2x mit einer Therapeutin den Flur mit Gehstützen entlanggelaufen und 1 x eine Treppe hoch-und runter gelaufen. Das war alles. Und das finde ich ehrlich gesagt zu wenig.
Aber alle Mitarbeiter, Ärzte, Schwestern, Pfleger, Reinigungspersonal, Schmerzdienst und Physiotherapeuten waren immer sehr nett und zuvorkommend.
Die Lage des schönen Zimmers mit Terrasse, direkt am Waldrand inkl. Rehen war sensationell und man konnte sehr gut entspannen, weil es so ruhig war.
Ich bedanke mich bei Allen und empfehle die Orthopädie der Sana Klinik Sommerfeld weiter.
Sehr geehrte(r) Patient(in) InBe2,
Herzlichen Dank für Ihren ausführlichen Erfahrungsbericht zu Ihrem Aufenthalt bei uns. Wir freuen uns, dass Sie sich so wohl gefühlt haben von der Aufnahme bis hin zum Genesungsprozess. Besonders betonen Sie die Kompetenz, Fürsorge und Freundlichkeit unserer Mitarbeiter*innen, was ein schönes Lob ist. Wunderbar, dass Sie nach der erfolgreichen Knie-Operation wieder mehr Lebensqualität gewonnen haben. Die ersten physiotherapeutischen Übungen am Campus waren begleitend, bis die ambulante Reha anschließt.
Wir bedanken uns für Ihre Weiterempfehlung und wünschen auch Ihnen alles Gute.
Bleiben Sie gesund und genießen Sie die Vorweihnachtszeit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ein eigener Mikrokosmos weit weg aller Lärmbelästigungen inmitten der Natur ist dieses Klinikgelände. Im fachübergreifenden Team und auf Augenhöhe mit dem Patienten wird eine umfangreiche Behandlung aufgenommen. Die Abläufe sind eingespielt ohne in Routine abzugleiten. Das Individuum Patient steht immer im Mittelpunkt.
Sehr geehrte(r) Patient(in) SKunze,
„Hilfe zur Selbsthilfe“ ist nicht nur ein gut gewählter Titel, sondern auch ein schönes Motto unserer Arbeit. Denn dies liegt uns besonders am Herzen in der Manuellen Medizin: unsere Schmerzpatient*innen medizinisch zu unterstützen aber gleichzeitig sinnvolle, nachhaltige Therapien und Übungen an die Hand zu geben, um auch schmerzfrei den eigenen Alltag zu meistern.
Ihr Lob einer „individuellen Behandlung auf Augenhöhe“ freut uns sehr und wir teilen dies gerne mit unseren Kolleg*innen. Schön, dass Sie so zufrieden sind und wir Ihnen helfen konnten.
Und der Kaffee… okay, verstanden :-) da haben die Cafes in Kremmen die bessere Kompetenz.
Bleiben Sie weiterhin gesund, wir wünschen Ihnen alles Gute und eine schöne Vorweihnachtszeit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war zur manuellen Schmerztherapie und kann nur positives berichten. Angefangen von der Aufnahme bis hin zur Entlassung. Hier wurde wirklich sehr gut auf meine Probleme und Schmerzen eingegangen und ein für mich optimaler Behandlungsplan erstellt. Mein Aufenthalt dauerte 17 Tage und ich konnte tatsächlich die Klinik ohne Schmerzen verlassen. Mein ganz besonderer Dank gilt meiner behandelnden Ärztin, Fr.Dr. Bohm, meine Therapeutin, Frau Herms und das gesamte Taem aus dem Haus 17, Station 8A. Vielen herzlich Dank für alles. Ich wünsche allen ein frohes, gesundes Weihnachtsfest im Kreise ihrer Familie und bleiben sie gesund.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Wiedi,
Vielen Dank für Ihre positiven Zeilen, aus denen sich vollste Zufriedenheit mit Ihrem Aufenthalt in der Manuellen Medizin bei uns lesen lässt. Besonders freut uns, dass Sie Ihren Therapieplan exakt und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt empfunden haben. Zu lesen, dass unsere Patient*innen schmerzfrei nach Hause entlassen werden konnten, ist das schönste Lob für alle beteiligten Kolleg*innen mit denen wir Ihren Dank gerne teilen.
Auch Ihnen viel Freude im Alltag, bleiben Sie gesund und agil und genießen die Adventszeit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Sehr gute Organisation
Sehr gute Pflege
Sehr aufmerksam
Sehr geehrte(r) Patient(in) Golfer13,
Sie sprechen uns Ihr Vertrauen aus, ein wichtiger Aspekt und Zuspruch als Patient*in. Ebenso freut uns zu lesen, dass Sie uns loben in der Organisation, medizinischen Kompetenz und Empathie – etwas das all unseren Kolleg*innen wichtig ist. Das Lob reichen wir daher gerne weiter. Schön, dass wir Sie in Sommerfeld begrüßen und erfolgreich behandeln durften.
Ihnen weiterhin alles Gute,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich habe hier im Herbst 2021 eine Knie TEP bekommen. Die Klinik liegt wunderschön ruhig im Wald, zum Frühstück konnte ich durchs Fenster öfter Rehe beobachten.
Alle Abläufe in der Klinik sind wohl organisiert, das Personal ist sehr professionell und überaus freundlich. Es herrscht eine geradezu familiäre Atmosphäre. Auch in diesen (Corona) Zeiten wirken die Mitarbeiter nicht gestresst. Das Essen (als Privatpatient) war sehr gut und abwechslungsreich. Von der physiotherapeutischen Begleitung nach der OP hätte ich mir allerdings mehr versprochen. Fünf Minuten Übungen zeigen oder einmal Treppe rauf und runter war mangelhaft. Hier hätte ich mir mehr Motivation und Begleitung gewünscht. Das kann aber sicher von Therapeut/in zu Therapeut/in unterschiedlich sein.
Alles in allem bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden und kann die Klinik 100%ig weiterempfehlenden.
„The Place to be fürs Knie“ – das ist mal eine Überschrift, die Freude macht,). Danke dafür und auch für Ihre weiteren Schilderungen zu Ihrem Aufenthalt bei uns.
Schön, dass Sie neben der Professionalität unseres Teams insbesondere auch die familiäre Atmosphäre zur Sprache gebracht haben, denn dass unsere Patient*innen sich rundum wohl fühlen, ist unser erklärtes Ziel. Es freut uns umso mehr, dass Sie mit dem Ergebnis der Knie-OP und Endoprothetik so zufrieden sind. Ihre Anmerkungen zu den physiotherapeutischen Übungen reichen wir auch gerne weiter zur internen Rücksprache. Vielen Dank für Ihre Weiterempfehlung und bleiben Sie gesund.
Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
• Ich war 2 1/2 Wochen stationär in der Abteilung für Manuelle Medizin wegen chronischer Nackenschmerzen und Kopfschmerzen.
• Meine Ärzte und Therapeuten waren ohne Ausnahme sehr gut. Ich habe endlich einmal eine klare Diagnose bekommen und auch die Anleitung, was ich gegen die Schmerzen tun kann.
• Für mündige Patienten, die aktiv an der Therapie mitwirken, ist das genau die richtige Klinik, um dauerhaft eine Besserung (hoffentlich auch Heilung) zu erfahren.
• Ich empfehle die Klinik weiter.
Die Klinik ist darüber hinaus sehr schön und ruhig gelegen - der richtige Ort, um sich voll und ganz auf die Therapien zu konzentrieren.
Mir hat das Essen nicht geschmeckt. Das haben aber viele Patienten anders gesehen und das Essen gelobt.
Meine Strategie: Ich habe mit meinen eigenen Lebensmitteln „aufgestockt“. Diese kann man dort in einem Kühlschrank lagern.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Stockente21,
wir bedanken uns für Ihre sehr detaillierte Schilderung zu Ihrem Aufenthalt und den Therapieerfahrungen bei uns. Chronische Schmerzen können sehr belastend sein und so freut es uns zu lesen, dass Sie eine „klare Diagnose“ mit hilfreichen neuen Behandlungsansätzen bekommen haben. Aktiv mit den Patient*innen zusammenzuwirken ist unser erklärtes Ziel, so dass die Schmerzfreiheit auch im Alltag nachhaltig bleibt. Wir freuen uns über Ihre Empfehlung und noch mehr darüber, dass Sie einen Behandlungserfolg mitnehmen konnten
Bleiben Sie weiterhin gesund, wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ein sehr gut organisierte Aufnaheme, die Op Vorbereitungen wurden besprochen und durchgeführt. Die Versorgung nach der Op war fürsorglich und qualifiziert. Patientenwünsche wurden wahr genommen und wenn möglich umgesetzt. Die Zusammenarbeit aller war sehr gut
Sehr geehrte(r) Patient(in) Kiba4,
es freut uns zu lesen, dass Sie mit dem gesamten medizinischen Versorgungs- wie Betreuungsprozess bei uns an den Sommerfelder Kliniken so zufrieden waren. Sie beschreiben, dass bei uns alles Hand in Hand greift und auch Patientenwünsche berücksichtigt werden. Wunderbar, denn in gemeinsamer Abstimmung mit unseren Patienten gelingen OP-Vorbereitung und die Genesung natürlich am besten. Es freut uns, dass wir Ihnen mit der Knie-Operation helfen konnten. Bleiben Sie gesund, wir wünschen Ihnen alles Gute.
Vielen Dank für Ihre Empfehlung,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Eine tolle Klinik. Fachlich wie auch menschlich das Beste was ich bis jetzt gesehen habe. Parkähnkliche Struktur mit Zugang zu einem wunderschönen See.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Marc21,
„Fachliche Perfektion“ – eine solche Patienten Rückmeldung ist natürlich besonders schön zu lesen. Noch mehr freut uns aber, Ihren Zeilen entnehmen zu können, dass Sie sich rundum wohl während Ihres Aufenthalts gefühlt haben: menschlich, medizinisch und im Ambiente. Sie schreiben sogar, es sei das Beste das Sie bis jetzt gesehen/erfahren haben – dieses tolle Lob teilen wir gerne mit dem gesamten Sommerfelder Klinikteam. Ihnen wünschen wir weiterhin alles Gute.
Bleiben Sie gesund,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Hallo,die Klinik kann man nur weiter empfehlen. Das Beste was ich als Kassenpatient erlebt habe.Super Organisiert und strukturiert, Personal und Ärzte top motiviert. Die Verpflegung ist klasse.( wird selbst in der Klinik zubereitet
Großes Dankeschön an die Belegschaft/ Stationsarzt/ Physiotherapeuten/ Reinigungspersonal
Viele Grüße
Falko Schmidt
Nov 2021
Sehr geehrte(r) Patient(in) Tauchtrainer,
das Wesentliche haben Sie mit wenigen Worten zum Ausdruck gebracht und bescheinigen uns ein „super“ in Organisation, Struktur, Menschlichkeit und Motivation. Dafür bedanken wir uns herzlich bei Ihnen und teilen diese schöne Rückmeldung gerne mit allen Kolleg*innen. Es freut uns insbesondere, dass wir Ihnen medizinisch erfolgreich mit der Knie-OP helfen konnten. Auch wenn Sie titeln jederzeit wieder für eine OP zu uns kommen zu wollen, so hoffen wir, dass Sie vorerst lange gesund und agil bleiben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Schon bei der Voruntersuchung war alles super organisiert und ging schnell von statten. Von Krankenhaus Aufnahme, über OP,Reha Vorbereitung,physiotherapie bis zur Entlassung war alles gut organisiert und strukturiert. Sehr nettes Pflegepersonal, dass trotz der hohen Arbeitsbelastung immer freundlich bleibt. Auch das Ärzteteam ist freundlich und sehr kompetent. Kann man nur weiter empfehlen.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Hektor2009,
Wir bedanken uns für Ihre Stellungnahme verbunden mit dem positiven Feedback. Sie bescheinigen uns eine hohe Fachkompetenz und fühlten sich auch menschlich rundum gut betreut, was uns sehr freut. Auch, dass die Prozesse an unserem Klinikcampus optimal ineinandergreifen ist uns besonders wichtig. Schön, dass Sie so zufrieden sind. Vielen Dank für Ihre Empfehlung. Das Lob teilen wir gerne mit den Kolleg*innen und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Bleiben Sie gesund und munter,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Sehr geehrte(r) Patient(in) Marc21,
„Fachliche Perfektion“ – eine solche Patienten Rückmeldung ist natürlich besonders schön zu lesen. Noch mehr freut uns aber, Ihren Zeilen entnehmen zu können, dass Sie sich rundum wohl während Ihres Aufenthalts gefühlt haben: menschlich, medizinisch und im Ambiente. Sie schreiben sogar, es sei das Beste das Sie bis jetzt gesehen/erfahren haben – dieses tolle Lob teilen wir gerne mit dem gesamten Sommerfelder Klinikteam. Ihnen wünschen wir weiterhin alles Gute.
Bleiben Sie gesund,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Sagenhaft durchorganisiert, ohne den Patienten aus dem Auge zu verlieren.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Herbst2021,
Ihren obigen Satz lassen wir einfach gerne kommentarlos stehen und bedanken uns für diese Wertschätzung. Schön auch, dass wir Ihnen erfolgreich mit der Hüft-OP helfen und Sie bei uns am Campus Sommerfeld begrüßen durften.
Bleiben Sie gesund und genießen Sie den Herbst. Alles Gute,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Das ankommen in der Klinik ist schon sehr herzlich,man fühlt sich ab dem ersten Tag wohl und willkommen.Die Schwestern,Therapeuten und Ärzte geben alles damit du dich spürbar wohl fühlst,man lernt vorallem das man mit unglaublich wenig,unendlich viel erreichen und bewirken kann.Kein Arzt ausserhalb der Klinik kümmert sich so intensiv um die Patienten,weil sie werder die Zeit noch die Möglichkeiten dazu haben,als ich am 21,09,2021 dort ankam habe ich das bestmögliche für mich erhofft und als ich heute zu Hause ankam wusste ich das ich keinen besseren effektiveren Schritt in Richtung Gesundheit bzw Schmerzbewältigung hätte tun können und ich würde diesen Schritt immerwieder nach Sommerfeld gehen.
Fragt Euren Arzt er meldet Euch dort an und geniesst es behandeld zu werden.Danke an das gesammte Team ihr seid unschlagbar.Danke Haus 17 Station 8,macht weiter so,Euer Patient Steffen Schober.
Eins noch zum Abschluss,das Essen ist einfach TOP,es schmeckt es ist nicht das typische Krankenhausessen was viele von Euch kennen,sowas habe ich in allen Krankenhäusern in denen ich war nicht bekommen,ein goßes Dankeschön an die Küche.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Busfahrer8,
vielen Dank für Ihren persönlichen und so charmant zu lesenden Erfahrungsbericht. Es freut uns, dass Sie sich das Bestmögliche erhofft hatten und gefühlt auch bekommen haben. Ihre Zufriedenheit hinsichtlich unserer Therapien und Teams lesen wir klar raus und wunderbar, dass es für Sie „ein Genuss war bei uns behandelt zu werden“. Ein besseres Lob gibt es kaum und so möchten wir es auch gerne an die beteiligten Kolleg*innen weiterreichen. Ebenso Ihren expliziten Dank an die Küche.
Wir begrüßen Sie natürlich stets wieder gerne bei uns, freuen uns aber noch mehr, wenn Ihnen die Schmerzfreiheit bleibt.
Insofern alles Gute von uns, bleiben Sie so agil und gesund.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
In dieser Klinik wird man hervorragend behandelt. Das Fachpersonal und die Fachärzte arbeiten Hand in Hand miteinander. Freundliche Mitarbeiter sind hier in jeder Abteilung. Ich habe mich bestens versorgt gefühlt und bin nun, dank der Ärztin/ Ärzte und Therapeuten wieder fit und komme ohne starke Schmerzmittel aus. Das hätte ich mir nie zu träumen gewagt, nach mehr als 10Jahren quälenden Schmerzen. Vielen lieben Dank an das gesamte Klinikpersonal. Hier würde ich sofort wieder herkommen.
Sehr geehrte(r) Patient(in) evamaria14,
viele unserer Patient*innen berichten, dass Sie zuvor jahrelang chronische Schmerzen und Odysseen hinter sich hatten. So freut es uns ganz besonders, wenn wir lesen, dass wir auch Ihnen mit unserem verzahnten, individuellen Behandlungskonzept und vielseitigen Therapieansätzen erfolgreich und spürbar helfen konnten. Noch schöner, wenn dies ein nachhaltiges Ergebnis schafft – insofern ist es schön zu wissen, dass Sie gerne wieder zu uns kommen würden, wir hoffen aber, dass dies nicht der Fall ist sondern Ihnen die Schmerzfreiheit bleibt. Ihren Dank reichen wir gerne weiter.
Kommen Sie gesund durch Herbst und Winter,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Sehr freundliches Personal
Rund um Betreuung super
Alles in Allem sehr gut 1A
Sehr geehrte(r) Patient(in) Uteevi61,
warum viele Worte verlieren, wenn das Wesentliche in wenigen Worten gesagt ist: insofern bedanken wir uns herzlich für Ihr Feedback zu Ihrem Aufenthalt. “Alles in Allem 1A“ zeichnet uns natürlich aus und ist eine schöne Wertschätzung für unsere Arbeit und die Kolleg*innen.
Es freut uns, Ihnen medizinisch wie menschlich erfolgreich geholfen zu haben.
Bleiben Sie gesund, wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Tolle klinik!!
Ich war vom 18.08.-03.09 2021 in der Klinik .
Habe extra etwas gewartet mit der Bewertung ,um die Nachhaltigkeit zu testen.
Mein Fazit . sehr gern wieder!!!!!!!!
Mir wurde mit meinen Beschwerden ,Arthrose in verschiedenen Gelenken und Dauerschmerzen ,sehr gut geholfen. Egal ob Ärzte ,Therapeuten oder Schwestern, ein großes Lob an alle. auch wenn man den personalen Engpass gesehen hat auf Station 6.
Die Übungen habe ich daheim weiter gemacht . Auch wenn mich ein hartnäckiger grippaler Infekt gerade ausgebremst hatte, geht es jetzt wieder weiter mit den Übungen ,die mir sehr viel bringen. Meine Rückenschmerzen sind bis heute nur sehr leicht unterschwellig zu spüren, kein Vergleich zu vorher.
Die Lage ist natürlich auch sehr erholsam, die frische Waldluft(ich bin Allergiker und Asthmatiker) und der
See.
Bitte weiter so und nochmals ein großes DANKE!
Auch ein Danke an die Küche!
Sehr geehrte(r) Patient(in) hera69,
wir bedanken uns für Ihre persönlichen Schilderung und natürlich auch für Ihr Fazit zum Aufenthalt bei uns. Wenn wir lesen, dass Patienten uns verlassen mit der gewünschten Schmerzreduktion oder Beschwerden kein Vergleich zu vorher mehr sind – dann ist dies ein schöner Ansporn für unsere interdisziplinär arbeitenden Teams. Ihren Dank reichen wir also gerne weiter an die Kolleg*innen. Auch sind wir aktiv dran unser Personal aufzustocken und auszubauen. Wir wünschen Ihnen, dass Sie nun gesund und aktiv in den Herbst starten können und die Eigenübungen weiter positive Effekte zeigen.
Viele Grüße von uns,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war vom 08.09.21 bis zum 24.09.21 in der Sana Klinik für manuelle Medizin in Behandlung. Das hat mir sehr geholfen.
Was da unter Leitung von Dr. Jan Emmerich von allen Therapeuten, Pflegern und Mitarbeitern geleistet wird, ist bewunderungswürdig, weil ich diese besonders freundliche, auf die Probleme jedes Patienten individuell eingehende Behandlung noch nie erlebt habe.
Mit Ruhe und Kompetenz wurden meine Probleme ermittelt und mit mir Vorschläge zur Therapie beraten und erprobt.
Ich bin jetzt 2 Wochen wieder zu Hause und spüre deutlich den Erfolg. Ich führe die gelernten Übungen weiter und freue mich darüber, dass es wirkt.
Und ich möchte ausdrücklich Dr. A. Graunert, Oberärztin Frau Stantin und Frau Straßburg nennen, die sich besonders um mich bemüht haben. Ich möchte das Essen loben und die gesamte, sehr gepflegte Anlage mit Cafeteria, der tollen Waldumgebung mit See und viel frischer Luft !
Noch ein Tipp : Die Wassergymnastik wurde stets abwechslungsreich und kompetent durchgeführt. Mit Musik und Mikrofon wäre es noch schöner.
Für das alles VIELEN DANK !!!
Sehr geehrte(r) Patient(in) Zauberin2,
lesen wir Ihren positiven Erfahrungsbericht, so freut uns vor allem diese Aussage: „Ich bin jetzt 2 Wochen wieder zu Hause und spüre deutlich den Erfolg.“ Denn dies ist ein Erfolg für alle, unser Team, die Therapeuten und Sie. Schön, dass Sie Ihren Aufenthalt rundum abgestimmt, gut organisiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet empfunden haben. Ihre persönlichen Danksagungen reichen wir natürlich gerne weiter, ebenso Ihre Anregung zur Wassergymnastik.
Wir freuen uns, wenn Sie unseren Klinikcampus weiterempfehlen und noch mehr, wenn die gelernten Eigenübungen weiterhin so erfolgreich Ihre Wirkung zeigen.
Bleiben Sie weiterhin gesund und agil und schmerzfrei,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war zum zweiten Mal hier aufgrund meiner Probleme mit der HWS/BWS.Die Physiotherapeutin und mein Arzt Herr Dr. Klein, waren sehr gut.Es wurde sich für jeden viel Zeit genommen.Ich bin dies gar nicht mehr gewöhnt.Wir wurden gut geholfen ich kann mich wieder bewegen und auch deutlich meine Schmerzen reduzieren.Bis ich wirklich schmerzfrei bin,dauert es noch aber ich habe ein gutes Konzept an die Hand bekommen.Auf meiner Station 8 war ein tolles Pflegeteam, was einem den Aufenthalt deutlich erleichtert hat und durch ihre fröhlich gute Laune und einfühlsame Art einem zum Lächeln bringen.
Ich habe noch auf und abs aber es ist deutlich besser als vorher.
Die Klinik ist schön, Abends/Nachts läuft auf dem Gelände Dammwild.Schön vom Wald umgeben und auch ein kleiner See ist an der Klinik.Es sind auch kleinere Gebäude auf einem größeren Gelände,so wie früher die Heilstätten. Auch im alten Stil, ich finde es sehr schön.Während meiner Zeit wurde auch der neue Pfad vom Wassertreten fertig. Hier wurde sich schönes überlegt und ich freue mich, dass ich den noch kennen lernen durfte.
Man sollte sich bewusst sein, dass es ein Krankenhaus ist, und es Zwei/Dreibettzimmer gibt. Dasas Essen war gut, ich konnte mir am Vortag aussuchen, was ich essen möchte (mehrere Brötchen,Obst,Aufschnitte Quark etc. im Wechsel) gut gelöst.Und toll war auch,dass man sich einen großen Salatteller/Obstteller bestellen konnte.Vor allem kann man in Ruhe essen, wenn Zeit ist und muss es sich nicht runterschlingen zwischen den Therapien.Für Menschen mit mehreren Unverträglichkeiten könnte es schwierig werden, so wie bei meiner Zimmernachbarin, trotz extra Diätkost.
Leider waren die Einschränkungen durch Corona viele Seminare und Vorträge nur online und auch durfte man nur auf dem Zimmer essen.Bzw fanden einige Therapien auch nicht für meine Station statt und die Waschmaschine durfte nicht genutzt werden.Und es wurde viel geraucht, aber sich größtenteils an die Raucherplätze gehalten.
Sehr zu emfehlen!
Sehr geehrte(r) Patient(in) Juli286,
wir bedanken uns für Ihren Erfahrungsbericht, der vielseitige Aspekte zu Ihrem Aufenthalt spiegelt und so einen guten Überblick gibt. Vor allem freuen wir uns, dass wir Sie bereits ein zweites Mal begrüßen durften und erneut zufrieden und mit Erfolg behandeln konnten. Ihre Aussage, wie schön das Gelände und die Umgebung empfunden werden und wie sich dies auch auf die Genesung auswirkt, deckt sich mit den Rückmeldungen vieler anderer Patient*innen. Besonders freut es uns jedoch, dass Sie mit Hilfe unserer Kolleg*innen und Behandlungen erfolgreich Ihre akuten Schmerzen lindern konnten und auch neue Übungen an die Hand bekommen haben. Behalten Sie uns somit auch weiterhin in guter Erinnerung. Die coronabedingten Einschränkungen sind natürlich weder für die Patienten ideal noch für unsere Teams – aber gemeinsam kann man dennoch viel erreichen und umsetzen. Ihre Empfehlung und den Dank teilen wir daher gerne mit allen beteiligten Kolleg*innen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Gesundheit und Agilität,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Meine 88-jährige Mutter hatte sehr große Schmerzen, basierend auf den Gelenken des Körpers. Ich war mit ihr in Birkenwerder. Es wurde geröntgt. Ihre Gelenkprobleme in den Knien sind altersbedingt normal. Besorgen Sie sich einen Rollator!?.
Ich fuhr mit ihr nach Sommerfeld. Herr Dr. Liefring beobachtete uns beim Hineingehen in sein Büro. Ich brauche Sie nicht mal röntgen. Ihr linkes Hüftgelenk ist kaputt!!
Meine Mutter bekam ein neues Hüftgelenk, eine Reha in Sommerfeld. Sie kann wieder schlafen und kann ihre Treppe in der Wohnung ohne jegliche Hilfe gut bewältigen. Ganz großen Dank an die Klinik in Sommerfeld und ganz besonders an Herrn Dr. Liefring.
Übrigens, meine Mutter ist keine Privatpatientin.
Sehr geehrte(r) Angehörige(r) CaLast,
Ihren Zeilen entnehmen wir wunderbar Ihre Erleichterung und Zufriedenheit bezüglich der aktuell wiedergewonnenen Bewegungsqualität Ihrer Mutter. Es freut uns zu lesen, dass wir Sie so erfolgreich unterstützen konnten bei der Schmerzreduktion, vor allem aber dabei, dass Ihre Mutter eigenständig und aktiv wieder den Alltag meistern kann ohne dauerhafte Gelenkschmerzen dank des neuen Hüftgelenks. Ihre Danksagung reichen wir sehr gerne an die Kolleg*innen der Orthopädie und Reha weiter – eine schöne Rückmeldung auch für unsere Teams und Kompetenzen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter weiterhin viel Gesundheit, alles Gute.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich bin 64 Jahre alt und weiblich. Seit 12 Jahren Schmerzen in den Gelenken, Muskeln und Knochen. Migräne und HWSveränderungen.
Viele Schmerztabletten. KG. Osteopathie. Sogar ein künstliches Kniegelenk wurde vorgeschlagen.
Dann endlich, ging es zu Dr. Emmerich.
Die Aufnahme,3.6.21, war etwas schwierig. Zu viele Patienten in der Aufnahme. Coronabedingt?
Dann auf Station 9 f.
Hier durfte ich nun 14 Tage bleiben.
Ich wollte alles wirklich alles tun, damit es mir besser gehen sollte.
Gesagt..getan.
Wassergymnastik..Schröpfen, KG, Wasser treten, Heißpackungen, Massagen usw.
Das Wetter war super und die Klinik liegt an einem See.
Ich habe mich auf alles eingelassen. Die negativen Bemerkungen von einigen Patieten die schon mehrfach in der Klinik waren, überhört.
Ich glaube, in den 14 Tagen brauchte ich 3 x eine Schmerztablette.
Nach dem Aufenthalt benötige ich kaum noch Tabletten.
Da ich schon immer viel Sport und auch Yoga gemacht habe, gefielen mir die Angebote in der Klinik sehr gut.
Eins kann ich sicher sagen. Man muss sich auf alles einlassen und daheim weiter machen. Von nix kommt nix.
Natürlich gab es auch Dinge, die mir nicht gefallen haben.
Das ist aber Kleinkram und nicht wichtig. Das Ziel ist der Weg.
Gute Therapeuten haben mich an mein Ziel gebracht. Der Stationsarzt, wirklich super. Der Chefarzt top.
Gute Zusammenarbeit der Mitarbeiter.
Für mich ein Erfolg. Danke!
Sehr geehrte(r) Patient(in) Ellaanne,
wir bedanken uns für Ihren sehr ausführlichen, aufgeschlüsselten und aufklärenden Bericht zu Ihrem Aufenthalt bei uns in der Manuellen Medizin. Aus solchen Zeilen können sowohl wir, als auch interessierte Patient*innen viel mitnehmen. Allen voran der von Ihnen getitelten Maxime „geht nicht.. gibt es nicht.
Es ist schön zu lesen, dass die Motivation unserer Mitarbeiter*innen auch auf Sie als Patientin so positiv gewirkt hat und Sie die Vielseitigkeit der Anwendungen und Therapien für sich neu nutzen konnten. Besonders freut uns, dass Sie die Schmerzmittel immer weiter reduzieren konnten und Ihnen dieser Erfolg mit Eigenübungen und Sport auch für zu Hause nachhaltig bleibt. Dies ist auch für unsere Kolleg*innen eine wertvolle Rückmeldung und Ansporn im täglichen Wirken, denn Schmerztherapie ist oft komplex und immer individuell zu betrachten. Wir wünschen Ihnen, dass es stetig bergauf geht und die Gelenkschmerzen dauerhaft reduziert bleiben. Ihre Danksagung an das Team reichen wir gerne weiter.
Bleiben Sie gesund und weiterhin so aktiv und agil,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich begab mich im August in die Schmerzklinik.Meine Vorbehalte wurden gleich am ersten Tag ausgelöscht.
Von der Aufnahme bis zum Entlassungstag war alles Bestens.
Ich kam nach längerer Krankheit völlig fertig dort an und ging am Entlassungstag gestärkt und verstanden nach Hause.
Ich danke allen Beteiligten wirklich sehr für Ihre Unterstützung.
Besonders Frau Dr.Milke und dem Team der Station 16 unter Leitung von Schwester Betty.Nicht zu vergessen die Therapeuten Frau Micke und Frau Wruck.Ihr seit alle eine Bereicherung für dieses Krankenhaus.
Es sind jetzt drei Wochen vergangen und ich fühle mich gut und mache jeden Tag meine Eigenübungen.
Ich habe schon vor längerem einen Reha-Antrag gestellt und hoffe das ich dafür auch nach Sommerfeld kommen kann
Sehr geehrte(r) Patient(in) Keko0104,
Ihren Schilderungen entnehmen wir, dass Sie sowohl mit Ihrem Aufenthalt als auch den Therapien und Behandlungsansätzen in der Manuellen Medizin rundum zufrieden sind. Wunderbar. Noch mehr aber freut es uns, dass wir Ihnen erfolgreich nach einem längeren Schmerzleiden helfen konnten.
Dies zum einem durch die Kompetenz unserer Kolleg*innen, aber auch durch Ihre fleißige Mithilfe bei den Eigenübungen. Schön, dass hier alles Hand in Hand wirkt und Sie stetig Fortschritte machen. Ihre Danksagung und das Lob leiten wir gerne an die beteiligten Teams weiter und würden uns natürlich sehr freuen, Sie auch zu einer Reha am Campus der Sommerfelder Kliniken zu begrüßen und behandeln zu dürfen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und bleiben Sie gesund.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Freundliche und kompetente Mitarbeiter. Sehr professionell. Sehr gute Beratung.
Ich habe mich dort wohl gefühlt.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Harwe,
kurz und knapp spiegeln Sie Ihre durchweg positiven Erfahrungen im Zuge der erfolgreichen Hüft-Operation bei uns. Wir freuen uns sehr, über Ihre Zufriedenheit und, dass Sie sich rund um gut betreut und versorgt gefühlt haben. Herzlichen Dank für Ihr Lob, wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Bleiben Sie gesund und agil,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Von der Vorbereitung der Aufnahme bis zum Entlassungsmanagement eine wirklich gut organisierte Klinik mit patientenorientierter Behandlung unter einem komplexen Behandlungsprogramm in Zusammenarbeit unterschiedllicher Fachrichtungen. Das Therapiekonzept ist auf den einzelnen Patienten abgestimmt und hat sich umfänglich auf die Linderung meinr Beschwerden ausgewirkt. Der bbehandelnde Arzt hat sich Zeit genommen, hat zugehört, weiterführende Fragen gestellt und das Behandlungskonzept mit mir abgestimmt. Eine tägliche kurze Visite trug dazu bei, den Therapieplan zu besprechen und ggf. zu optimieren. Ich habe eine Vielzahl unterschiedlicher Therapien kennengelernt und ein Eigenübungsprogramm erhalten, welches auch nach meinem Aufenthalt den Therapieerfolg unterstützen soll. Sämtliche MitarbeiterInnen sind sehr freundlich und den Patienten zugewandt. Ich hatte das Glück eines Einzelzimmers, was ebenfalls dazu beitrug, dass ich mich voll und ganz auf meine Genesung konzentrieren konnte. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt in dieser Klinik und kann das hervorragende Therapiekonzept uneingeschränkt weiterempfehlen.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Nöre2,
wir bedanken uns nicht nur für Ihre Weiterempfehlung sondern auch die ausführliche Schilderung zu Ihren positiven Erfahrungswerten, die Sie während Ihres Aufenthaltes bei uns in der Manuellen Medizin gesammelt haben. Sie berichten explizit vom vielseitigen und individuell abgestimmten Therapieplan sowie praktischen Alltagsübungen – beides steht bei uns im Fokus für eine erfolgreiche Schmerztherapie. Auch loben Sie besonders die Freundlichkeit und Empathie unserer Mitarbeiter*innen und die reibungslosen Abläufe in der Gesamtorganisation, auch dies Faktoren, die einen Klinikaufenthalt zu einem positiven Erlebnis machen. Wir freuen uns, dass Sie dies alles als Erfahrungen mitgenommen haben und reichen Ihre Danksagung gerne weiter an die Kolleg*innen in allen Bereichen.
Ihnen wünschen wir weiterhin gesundheitlich alles Gute,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Super Operation mit nachfolgender Behandlung.
2 Hüftoperationen innerhalb von 6 Wochen durch Prof. Dr. Halder...genial.
Bis heute, zweieinhalb Jahre danach, keine Beschwerden und keinerlei Einschränkungen.Habe mich auch die Empfehlungen des Ärzteteams gehalten....nur zu empfehlen.
REHA gleich nebenan, keine großen Wege, alles prima angepaßt.
Gruß Gerald Zedler
Sehr geehrte(r) Patient(in) GZedler,
„prima gelungen“ titeln Sie Ihre persönliche Rückmeldung – so entlassen wir natürlich gerne unsere Patienten in den Alltag und in neue Lebensqualität. Es freut uns Ihren Zeilen entnehmen zu können, dass Sie auch fast drei Jahre nach der erfolgreichen Hüft-OP beschwerdefrei sind und Ihren Aufenthalt bei uns und in der Reha in guter, empfehlenswerter Erinnerung behalten. Ihr Lob geben wir gerne an die beteiligten Kolleg*innen und Bereiche weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute, bleiben Sie so gesund und munter.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war zur Operation eines neuen Kniegelenks da. Jetzt weiß ich auch, warum ich 6 Monate auf einen Termin warten musste. Alle mit denen ich vorher gesprochen hatte, wo ich mich operieren lasse, hatte ich gesagt in der Klinik in Sommerfeld und alle antworteten: die ist sehr bekannt. Meine Eindrücke und Erfahrungen wurden voll erfüllt.
Das Wohl des Patienten steht in der Klinik an erster Stelle.
Alle Schwestern sind sehr aufmerksam, hilfsbereit und freundlich. Die Ärzte hatten immer ein offenes Ohr. Es ist alles gut durchorganisiert. Ich fühlte mich gut aufgehoben und kann die Klinik nur weiterempfehlen. Das Mittagessen mit Kartoffeln kann man vergessen. Diese waren noch hart und ungenießbar. Hier sollte man noch lernen, wie man Kartoffeln kocht.
Alles in einem: Es hat sich gelohnt 6 Monate auf die Knieoperation zu warten.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Babegra,
mit Ihren persönlichen Erfahrungen festigen Sie den guten Ruf unserer Sommerfelder Kliniken, was uns natürlich sehr freut. Es ist unsere Motivation, dass unsere Patienten sich von Anfang bis Ende bei uns „richtig aufgehoben fühlen“ - und dies medizinisch sowie menschlich. Ihren Zeilen können wir entnehmen, wie zufrieden Sie somit den Abläufen waren, vor allem aber, wie zugänglich und empathisch Ihnen unser Team in Erinnerung bleibt. Es freut uns besonders, dieses Lob zu lesen und auch weiterzugeben. Ihnen wünschen wir gute Genesung und viel Spaß an der neuen Lebensqualität mit dem neuen Kniegelenk.
Alles Gute und bleiben Sie gesund,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich habe mich in Sommerfeld im Juli operieren lassen und war nach einer Woche auch dort zur Reha. Das Pflegepersonal und die Therapeuten haben sich immer große Mühe gegeben, ich war in allen Belangen sehr zufrieden. Corona bedingt gab es ein paar Einschränkungen, trotzdem war alles in allem Klasse! Das Essen war im Vergleich zu anderen Krankenhäusern abwechslungsreich und gut, ich kann die Klinik und Reha nur empfehlen.
Der angrenzende See ist durchaus für den einen oder anderen eine willkommene Abwechslung in Bezug auf Spaziergänge.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Ete63,
es freut uns, das durchweg positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt zu lesen. Noch schöner, dass Sie mit dem Ergebnis der Knie-Operation wie der Reha so zufrieden waren und wir Ihnen medizinisch erfolgreich helfen konnten. Wir bedanken uns für Ihre Weiterempfehlung und wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und dass Sie noch viele Spaziergänge über Felder und um Seen machen.
Ihnen alles Gute und viel Gesundheit,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war wegen Beinschmerzen in der manuellen Klinik. Es war ein Bandscheibenproblem und ich konnte schon seit Wochen nicht mehr richtig schlafen wegen der Schmerzen. Die Physiotherapien vom Orthopäden hatten mich nicht weitergebracht und von den Schmerzmitteln hatte ich Wasser in den Beinen.
Bei der Entlassung war ich zwar nicht ganz schmerzfrei, bin es bis heute nicht, aber mit den Übungen, die ich in der Klinik gelernt habe, wird es immer besser und ich komme im Alltag wieder zurecht und kann sicherer gehen. Den Rollator wollte ich eigentlich nicht, wurde aber "überzeugt". Der Aufenthalt hat mir sehr geholfen, weil ich jetzt weiß, was ich tun kann.
Ich habe vor Jahren schon zwei künstliche Hüftgelenke in Sommerfeld bekommen. Auch dort wurde sehr gute Arbeit geleistet, aber was ich in der Schmerzklinik an menschlicher Zuwendung erleben durfte, gibt es in keiner Klinik in der ich bisher gewesen bin. Auch hat mich die zielgenaue Therapie beeindruckt. Das war schon etwas Anderes als in der Reha, wo ein Schema abgearbeitet wurde.
Und das alles trotz Corona und offenbar großer Knappheit beim Personal. Gerade die Schwestern wirken oft gehetzt und überlastet. Dass sie trotzdem immer ein freundliches Wort oder einen Scherz auf Lager hatten, war unglaublich und sehr wohltuend. Ich kann mich nur für alles bedanken und hoffe trotzdem, dass ich nicht noch mal nach Sommerfeld muss. Empfehlen kann ich die Klinik auf jeden Fall. Danke.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Icke36,
vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Aus Ihren Zeilen liest sich Zufriedenheit auf allen Ebenen hinsichtlich Ihres Aufenthalts und der bisherigen Therapieerfolge. Sie spiegeln auch, dass Sie bereits zum zweiten Mal zur Behandlung an unserem Klinikcampus sind, was als Beweis Ihres Vertrauens für sich spricht. Schön, dass wir Ihnen aufgrund des akuten Bandscheibenvorfalles dieses Mal in unserer Manuellen Medizin erfolgreich helfen und Sie so in Schmerzreduktion unterstützten konnten. Es freut uns zu lesen, dass Sie den eigenen Alltag wieder gut meistern können und die aktiven Übungen immer mehr Erfolge zeigen.
Besonders freut uns aber, Ihr explizites Lob zur Menschlichkeit und Empathie unserer dortigen Kolleg*innen und dem Austausch auf Augenhöhe – und ja: Humor hilft immer, bei der Genesung und auch uns im Arbeitsalltag. Ihre Danksagung reichen wir daher gerne weiter. Wir begrüßen und behandeln Sie stets gerne bei uns, hoffen aber nun auch, dass Sie lange die neue Lebensqualität im eigenen Alltag genießen können.
Bleiben Sie gesund, wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Sehr nettes Personal, egal ob Arzt, Schwester oder Pfleger ( bis auf eine Ausnahme). Wenn man Fragen hat oder Hilfe braucht bekommt man sie auch. Ich wurde gut betreut von der Aufnahme bis zur Entlassung.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Karin605,
wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns in den Sana Kliniken Sommerfeld. Sie spiegeln, dass Sie sich allzeit gut betreut gefühlt und vielfältige Hilfestellung erfahren haben. Dies freut uns sehr zu lesen und Ihr Lob reichen wir gerne an die Bereiche weiter. Auch, dass es Ihnen nach der erfolgreichen Knie-Operation so gut geht, ist ein schönes gemeinsames Ergebnis. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung.
Alles Gute und bleiben Sie gesund,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich habe die Manuelle Orthopädie besuchen dürfen. Ich habe längere Zeit auf meine Aufnahme warten müssen, da ich ein Frührentner bin, denke ich mir, dass die arbeitende Bevölkerung vorgezogen wurde. Ich wurde in der Klinik super aufgenommen und habe Samstag gleich Anwendungen wahr nehmen können. Den Sonntag habe ich genutzt die schöne Gegend kennen zu lernen. Die Klinik liegt in einem tollen Erholungsgebiet. Im Haus 8, wo ich unterkommen bin, habe ich in meinem 3 Bettzimmer liebe Mitpatientin kennen gelernt. Das macht vieles einfacher. Da wir auf der Station alle Schmerzpatientin waren, konnten wir uns austauschen. Wir waren eine lustige Patientengruppe und haben den Schwestern und Ärzten viel Freude bereitet. Die Anwendungen sind prima, die Therapeuten haben goldene Hände und immer ein offenes Ohr für einen. Die Ärzte konnte man immer ansprechen wenn mal wieder irgendwas körperlich nicht so lief. Schwester Betty, die Obere, hat alles super im Griff und alle anderen Schwestern folgen ihr positiv. Wie schon erwähnt, mA konnte jedem sein Leid klagen! Ich persönlich hatte Schmerzen, in der Familie Stress und einen unerwarteten Trauerfall zu bewältigen. Ich habe mir psychologische Hilfe gesucht und gute Ratschläge von der tollen Psychotherapeutin, Frau Roony, bekommen, vielen Dank dafür. Man hat mir Zeit für meine Trauer gelassen und ich konnte in der schönen Kapelle auf dem Klinikgelände, Abschied nehmen. Ein besonderer Dank geht an meinen zuständigen Arzt, Dr. Weissenhagen, kompetent, freundlich.... Seine goldenen Hände werde ich auch vermissen. Was kann man sagen 20 Tage , alle, wirklich alle haben mir sehr geholfen und dafür DANKE ich! PS weitere Namen drücke ich Frau Herms, Frau Micke, Frau Wuck und Frau Remer Dankeschön
Sehr geehrte(r) Patient(in) Kraege,
liest man Ihren herzlichen Erfahrungsbericht, dann scheint es, dass Sie sowohl Ihre Mitpatienten wie auch unser Personal während des Aufenthaltes ins Herz geschlossen haben. Dies ist zum einen schön zu lesen, zum anderen auch ein wichtiger Faktor für die Genesung. Ebenso wichtig aber auch, dass Sie scheinbar offen für unsere Therapieansätze und Hilfestellungen waren und auch persönlich mitgewirkt haben, den optimalen Behandlungserfolg in unserer Manuellen Medizin zu erzielen. Ursachen sind vielfältig und oft situativ, wie auch von Ihnen geschildert. Umso wichtiger ist es, sich gemeinsam Zeit zu nehmen und genau hinzu sehen. Schön, dass wir Sie dabei medizinisch begleiten durften, Schmerzen lindern und Sie guten Mutes in den Alltag entlassen konnten. Ihr persönliches Lob reichen wir gerne an unsere Kolleg*innen weiter. Es freut uns, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns in guter Erinnerung behalten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin Zuversicht und Gesundheit,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war drei Wochen lang wegen eines Schmerzsyndroms Patient in der Klinik für manuelle Medizin. Ich kam dort völlig fertig an, und bin deutlich erholt und gestärkt nach Hause gefahren.
Es stimmt, dass man an allen Ecken und Enden merkt, dass die Mitarbeiter/innen ständig unter Druck stehen. Das hat mir auch Stress gemacht. Aber ich vermute, dass ist in vielen Krankenhäusern so. Ich habe dann aber auch gemerkt, dass sie sich trotzdem sehr für die Patienten einsetzen.
Das Essen war altmodisches Kantinenessen.
Die Betreuung durch die Ärzte und Physiotherapeuten fand ich allerdings hervorragend und sehr einfühlsam. Mir wurde zwar leider auch klar gemacht, dass meine Schmerzen nicht weg sein würden, wenn ich die Klinik verlasse, aber ich bekam viele unterschiedliche Behandlungen und Eigenübungen gezeigt, die ich zu Hause fortführen kann. Jetzt komme ich mit dem Schmerz und der Grunderkrankung viel besser klar. Diese ganzen Möglichkeiten wurden mir von meinem ambulanten Orthopäden, geschweige denn vom Operateur, nicht einmal ansatzweise aufgezeigt.
Die Einschränkungen wegen Corona waren unschön, vor allem bringen die Vorträge per Videokanal nicht viel, und ich konnte nicht ins Bewegungsbad.
In der Summe würde ich aber jederzeit wieder dorthin gehen und habe die Klinik auch schon weiter empfohlen.
Mein Fazit: Für mich war dieser Klinikaufenthalt meine Rettung aus einem tiefen Loch.
Ich hatte Glück, dort einen Platz zu bekommen, und habe das von mehreren anderen Patienten auch so gehört.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Haley13,
Ihren Erfahrungsbericht und vor allem Ihr Fazit zu lesen, stimmt uns sehr glücklich. Denn auch wenn es mal stressige Tagesabläufe im Klinikalltag geben sollte, so ist es unser erklärtes Ziel, sich trotzdem engagiert und ambitioniert für die Patient*innen einzusetzen – schön, dass uns dies in Ihrem Fall gelungen ist.
Sie schreiben sogar, dass Sie Ihren Aufenthalt „als Rettung“ zur Behandlung Ihres Schmerzsyndroms empfanden. So wie auch Sie es berichten, ist es auch uns wichtig, zu betonen, dass wir nie alle Schmerzen „wegzaubern“ können. Aber eng und gemeinsam mit dem Patienten an neuen Therapieansätzen zu arbeiten und effektive Wege und Übungen aufzuzeigen, den Schmerz maximal zu reduzieren und auch im eigenen Alltag erfolgreich zu minimieren – das ist uns das Wichtigste.
Schön, dass wir Ihnen hier erfolgreich medizinisch helfen und zusätzliche Hilfestellung an die Hand geben konnten. Ihr Lob teilen wir sehr gerne mit allen Kolleg*innen am Campus. Genießen Sie die neue Lebensqualität und bleiben Sie weiterhin gesund.
Alles Gute,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Vorgeschädigt durch mehrere Operationen, riet mir ein Neuro-Chirug zu einem Aufenthalt in der Klinik für manuelle Medizin in Sommerfeld (Schmerzklinik).
Ich bin diesem Rat gefolgt und war dort ca. 2 Wochen stationär aufgenommen. Ich habe einen Therapieplan bekommen, der nicht im mindesten auf die bei mir vorliegenden Funktionsstörungen abgestimmt war.
Auf von mir immer wieder vorgetragenen Bitten um Änderungen der Therapien hat sich eine Ärztin vor mich hingestellt, mit verschränken Armen, und sagte in sehr scharfem Ton: sie wüsste ja wohl am besten, was mir gut tun würde. Das habe ich höflich bezweifelt.
Das vollkommen überlastete Pflegepersonal tat mir aufrichtig leid. Sie hetzten ständig über die Gänge.Sie anszusprechen war nicht geraten.
Die Therapien fanden überwiegend am Bildschirm durch Videoansprache im Patientenzimmer statt.
Die Speisen waren nicht dem warmen Wetter angepasst,
lieblos auf die Teller geklatscht, kein guter Geschmack.
Ich kann jedem potientiellem Patenten nur abraten,
Heilung oder Besserung in dieser Klinik zu erwarten.
Ich habe meine Erfahrungen auch meiner Krankenkasse mitgeteilt. Mein Fazit: NIE WIEDER SANA KLINIKUM IN SOMMERFELD!!!!!!
Sehr geehrte(r) Patient(in) Milarepa108,
vielen Dank für Ihren persönlichen Erfahrungsbericht. Es betrübt uns, zu lesen, dass Sie in vielerlei Hinsicht so unzufrieden mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik waren. Wir versuchen stets gerne nachzuvollziehen, wenn sich individuelle Erwartungen und Erfahrungen nicht decken. Es wäre gut, wenn Sie zum Ausräumen von Problemen und Missverständnissen direkt Kontakt mit uns aufnehmen könnten.
Unser wichtigstes Anliegen ist es, die Therapie der Befundlage anzupassen. Dabei ist ein guter Kontakt zwischen Patienten und Behandlungsteam unerlässlich. Es tut uns leid, wenn Sie hier andere Erfahrungen spiegeln. Wir nehmen dies gerne auf, auch reichen wir Ihre Kritik an der Küche sowie das Lob an die Hygiene gerne direkt an die Bereiche weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Gesundheit,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Das gesamte Personal hinterließ bei mir einen kompetenten- professionellen- und sehr freundlichen Eindruck!!! Danke!
Die Informationen vor und nach der OP durch Gespräche und Printmedien sind für jeden Bedarf gestaltet und sehr gut. Sollte es interne Probleme geben, werden diese nicht an den Patienten weitergereicht. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und freue mich schon auf die somit zuwartende Fachkompetenz der Rehaklinik Sommerfeld. Ich kann Sommerfeld ehrlichen Herzens empfelen
Sehr geehrte(r) Patient(in) Werner210809,
vielen Dank für Ihren persönlichen Erfahrungsbericht und die „Herzens-Empfehlung“. Aus Ihren Zeilen lesen sich die Zufriedenheit und Begeisterung während Ihres Aufenthaltes hinsichtlich Fachkompetenz, fachlicher Information und vor allem menschlicher Zuwendung. Das freut uns sehr und noch mehr, dass wir Ihnen medizinisch mit der OP und unseren Therapieansätzen erfolgreich helfen konnten. Einzig und alleine sollten wir mit Ihnen wohl einen guten italienischen Espresso trinken gehen,-)
Ihr nettes Lob teilen wir gerne mit allen Kolleg*innen und freuen uns, Sie noch für die Reha am Campus begrüßen zu können.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung und viel Gesundheit,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Behandlung ist in Ordnung gewesen. Die Aufnahme auf der Station 6 war sehr Unschön für mich. (Juli 2021)
Ich wurde Behandelt als ob ich Alt(61)und Blöd gewesen bin.
Einige Schwestern sehr Unfreundlich, keinen guten Tag,Tablet wurde sehr laut auf den Tisch geknallt. Habe mich sehr Unwohl gefühlt.
Bei meinem Opiat Entzug hat auch keiner nach mir geschaut. Die Mitpatienten haben nach mir geschaut und Wasser gebracht. Mir ging es garnicht gut. Abends habe ich mir Tropfen geholt und mit angehört wie über mich gesprochen wurde, ich sollte mich nicht so haben ich bräuchte doch keine.
Die Klinik ist nicht weiter zu Empfehlen. Von 14 Tagen sind 6 Tage nichts passiert. Schade und bin mit Schmerzen nach Hause gefahren.
Mit frdl.Gruß
Sehr geehrte(r) Patient(in) Aebby,
vielen Dank für Ihre persönlichen Zeilen. Es tut uns leid, zu lesen, dass Sie sich menschlich scheinbar nicht wohl- bzw. wahrgenommen gefühlt haben – dies ist nicht der Duktus unser Klinik und der Kolleg*innen und wird von den meisten unserer Patienten gegenteilig berichtet. Sie schreiben jedoch auch, dass die Behandlung zufriedenstellend verlief. Natürlich ist eine rasche und deutliche Schmerzlinderung wünschenswert. Anhaltende Effekte sind bekanntlich nicht selten erst nach längerer Zeit kontinuierlicher Eigenaktivitäten zu erreichen. Diese wurden Ihnen in der Klinik vermittelt. Wir hoffen, dass unsere gemeinsam entwickelten Ansätzen noch mehr Wirkung in der Schmerzreduktion zeigen werden.
Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Es wird sich nicht um die SCHMERZEN gekümmert,im Gegenteil, es wird auf die Psyche oder das Gewicht geschoben. Keine kompetenten Ärzte vorhanden und ständiger Wechsel. Meine quälenden Nervenschmerzen, weswegen ich gekommen bin, wurden nicht behandelt. Habe es vorgezogen nach 11 Tagen nach Hause zu gehen, um mich dort vernünftig behandeln zu lassen. Sorry, aber diese Klinik hat den Namen Schmerztherapie nicht verdient.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Enttäuscht2021,
wir nehmen die Rückmeldungen unserer Patient*innen stets ernst und danken Ihnen für Ihre Zeilen. Allerdings ist Ihnen sicher klar, dass der Bereich der Schmerzmedizin aufgrund einer Vielzahl von individuellen Schmerzursachen und therapeutischen Optionen sehr komplex ist. Wir nehmen Ihre Enttäuschung zu Ihrem Aufenthalt gerne an, allerdings ist es nicht richtig, dass sich bei uns „um Schmerzen nicht gekümmert wird“. Es ist sehr gut nachvollziehbar, dass starke, anhaltende „Nervenschmerzen“ zermürbend sein können – gerade deshalb muss man vielschichtig nach Ursachen suchen und eine ganzheitliche Betrachtung anstellen. Darauf sind wir an unserem Campus spezialisiert. Wir können es daher leider nicht unkommentiert stehen lassen, dass Sie unsere Ärzte*innen und Therapeut*innen Inkompetenz unterstellen. Leider haben Sie selbst beschlossen vorzeitig die Behandlung abzubrechen, so lassen sich kaum Rückschlüsse ziehen, ob einige der entwickelten Ansätze, nicht doch Wirkung hätten zeigen können.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für die weitere Genesung,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Enttäuschend
Ich war im Juli 2021 in der Schmerztherapie und kann den Bericht von Emile nur bestätigen. Aufnahme, Zimmer, bis auf die Sauberkeit (fette Spinnen und Spinnweben zwischen Schrank und Wand),Essen ok. Nur wenige Schwestern nett und freundlich,anderen war jedes Anliegen zuwider. Guten Morgen nicht üblich. Nur den netten Schwestern gönne ich einen doppelten Gehalt. Aber die mußte man mit der Lupe suchen. Therapien
intensiv und reichhaltig, leider keine WG und freies Schwimmen. Therapeuten sehr nett und zugänglich. Nette Mitpatienten., dies das weitestgehend Positive. Leider erhielt ich während meines Aufethaltes 3 verschiedene Ärzte. Die erste Ärztin sehr gründlich, wollte einige
Behandlungen und ein MRT der Schulter in die Wege leiten, davon geschah nichts. Die zweite, war wohl die Oberärztin, hatte ebenfalls einiges vor und sagte mir, ich sei ja noch die nächste Woche da. Nichts geschah,da sie in Urlaub ging. Sie hielt es nicht einmal für notwendig, mir Bescheid zu sagen, welcher Arzt mich weiter betreut. Hatte Knieprobleme und mußte herumfragen, wer nun für mich zuständig ist. So kann man auch mit Kassenpatienten nicht umgehen. Sie finanzieren weitestgehend das Gesundheitswesen und so eine Kur ist nicht billig. Der dritte Arzt, den hatte ich auch nur zwei Tage, sehr nett, konnte mir aber nicht mehr helfen und nichts mehr organisieren, da ich plötzich am Sonntag von einer Schwester erfuhr, daß ich am kommenden Mittwoch entlassen werde. Zu Hause sah ich auf meinem Bericht das Anreisedatum 01., also ist die Ärztin sicher von 06. ausgegangen und die Verwaltung von 01., fünf Tage fehlen mir Behandlung, weil der 06. mein Anreisetag war. Im Anfangsschreiben steht, man muß mit drei Wochen rechnen, bei mir waren es nur 10 Tage, denn die 4 TageWochenende passiert ja nichts, muß man abziehen. 10 Tage
Schmerztherapie sind nichts, aber auch gar nichts für Patienten mit mehreren gesundheitlichen Defekten. Man sagte, es sei ein Schreibfehler, bezweifel ich. Eine Chefvisite war angekündig, ich habe keinen gesehen. Er ist vermutlich nur für Privatpatienten zuständig. Ich war schon einmal 2018 in dieser Klinik, da war ich voll des Lobes in jeder Beziehung. Ich hatte auch Arztwechsel, aber ich merkte keinen Unterschied, da man sich bestens um meine Gesundung bemühte. Sogar eine Reha wurde beantragt. Konnte sogar
Schmerzmittel reduzieren und auch eine Zeit weglassen. Jetzt fuhr ich ,mit Schmerzen nach Hause.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Selekta,
zunächst bedauern wir, Ihren aktuellen Schilderungen zum letzten Aufenthalt bei uns Unzufriedenheit hinsichtlich des Erfolges und der Behandlungsdauer entnehmen zu können. Es ist sehr wichtig zu wissen, dass Sie für eine Krankenhausbehandlung und nicht für eine Kurbehandlung in unserer Klinik waren. Hier ist im Einzelfall zu entscheiden welche Behandlungen und welche Behandlungsdauer befundgerecht erfolgen muss. Wie Sie selbst schreiben, waren Sie bereits einmal bei uns Patientin und vollauf zufrieden. Arztwechsel während der Therapiedauer sind leider nicht ganz zu vermeiden. In jedem Falle werden alle Informationen im Team weitergegeben. Nicht schön ist, dass Sie sich bei uns teilweise nicht informiert bzw. nicht wahrgenommen gefühlt haben. Dies entspricht nicht unserem Qualitätsanspruch. Ziel jeder individuellen Therapie ist eine Schmerzlinderung, was uns gemeinsam mit den Patient*innen auch in den meisten Fällen gelingt. Die Vielfalt der Therapien und Kompetenz der Therapeut*innen heben Sie selbst hervor.
Sowohl Ihr Lob als auch die kritischen Anmerkungen reichen wir in die Bereiche weiter, um hier nachzuhalten. Wir wünschen Ihnen, dass es Ihnen gelingt, mit den erfahrenen Behandlungen und den mit Ihnen erarbeiteten Eigenaktivitäten eine deutliche Schmerzreduktion und Steigerung der Lebensqualität zu erreichen.
Ihnen weiterhin viel Gesundheit,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich würde diese Klinik in vollem Umfang weiterempfehlen. Ich habe dort drei Bandscheibenimplantate in die HWS eingesetzt bekommen und bin... kaum zu glauben... fast Schmerzfrei (liegt sicher auch am Kaktuseis)
Von der Organisation bis zum gesamten dazu gehörigem Team einfach nur Top.
Hier ist man Mensch und keine Zimmernummer...die Mitarbeiter haben stets ein offenes Ohr, man wird betüddelt und gekocht wird wie bei Mudder'n.
Ich habe schon einige Krankenhausaufenthalte hinter mir, aber so etwas tolles wie hier habe ich noch nicht erlebt.
Ein dickes, herzliches Dankeschön an alle,besonders der kompletten Station 4 mit der liebevollen Intensivbetreuung und natürlich an die behandelnden Ärzte.... Top-Job
Liebe(r) Bikka,
herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie rundum mit Ihrem Aufenthalt zufrieden waren. Die schönste Botschaft für uns ist natürlich, dass wir zu Ihrer Genesung erfolgreich beitragen konnten. Wir haben Ihr Lob an alle Mitarbeiter*innen des für Sie zuständigen Teams gerne weitergegeben. Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft und natürlich: Bleiben Sie gesund!
Ich habe die Zeit vom 10.5. bis zum 10.6.2021 in Sommerfeld verbracht.
Es war aufgrund meiner krankheitsbedingten Vorgeschichte die einzig richtige Entscheidung . Auf diesem Wege möchte ich mich bei allen sehr herzlich bedanken, die zur erheblichen Verbesserung meiner Beweglichkeit beigetragen haben. Das betrifft vor allem die Physiotherapeuten, die Ärzte und vor allem die Ärztinnen der Station D , die Stationsschwestern und den Psychologen.
Es war für mich eine sehr wichtige Erfahrung . Viele Anregungen die ich bekommen habe, sind Bestandteil meines Alltags zu Hause geworden.
Auch wenn der Weg noch etwas lang für mich sein wird, bis ich annähernd
an meine alte Beweglichkeit anknüpfen kann , so war für mich die Reha
ein Schritt in die richtige Richtung.
Also nochmals vielen Dank .
Sehr geehrte(r) Patient(in) Nepal2018,
wir freuen uns sehr über Ihre Danksagung. Mit fast einem Monat Aufenthalt konnten Sie sicher einen guten Eindruck unserer Arbeitsweise und Kolleg*innen am Klinikcampus gewinnen. Ihren Schilderungen nach, haben Sie wahrlich einiges hinter sich, aber – so wünschen wir es Ihnen – hoffentlich noch viel mehr schönes vor sich, mit neuer Beweglichkeit und Agilität. Es freut uns besonders zu lesen, dass wir Ihnen auch viele und nachhaltige Hilfestellungen und Übungen für den eigenen Alltag mit an die Hand geben konnten – dieser Aspekt ist uns besonders wichtig für den gemeinsamen nachhaltigen Erfolg der OP und Behandlungen. Ihren persönlichen Dank teilen für gerne mit all unseren Kolleg*innen, es ist ein schöner Ansporn auch für unsere Arbeit.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
In der Zeit vom 23.06.2021 bis 29
06.2021 war ich Patientin in ihrer Einrichtung und bekam ein neues Hüftgelenk,rechts.Von Anfang an fühlte ich mich in der Klinik gut aufgehoben.Meine OP war am 24.06.21 und ich musste gie Nacht auf der Intetsivstation verbringen,von der dort anwesenden Spätdienst Schwester würde ich sehr gut betreut.
Dem Personal auf der Station 2 ebenfalls ein herzliches Dankeschön und ein besonderer Dank gilt der Sozialbetreuerin durch ihrer gute Arbeit ist man bei der Entlassung mit allem gut versorgt.
Vielen Dank auch Dr.Müller der mich im OP auf der Intensivststion und einen Tag vor meiner Entlassung aufsuchte und von dem ich mich gut betreut fühlte.
Nocheinmal an alle ein herzliches Dankeschön
Monika Socolowsky
Sehr geehrte(r) Patient(in) Soco,
Sie sagen so herzlich rundum Danke – und Danke sagen auch wir, dass Sie Ihre Erfahrungen hier teilen und uns Ihre Eindrücke spiegeln. Schön, dass Sie sich von der Aufnahme, über den operativen Eingriff bis hin zur Entlassung stets in guten Händen und menschlich so gut betreut gefühlt haben.
Hier im Sinne des Patient*in Hand in Hand zu arbeiten ist uns in den Sommerfelder Kliniken sehr wichtig. Ihre persönliche Danksagung reichen wir gerne an alle Kolleg*innen der Stationen und Bereiche weiter. Wir wünschen Ihnen mit der neuen Hüfte viele gute und gesunde Jahre.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war in der manuellen Medizin bei ihnen. Bin total unzufrieden und empfehle dieses Haus nicht weiter
Ich werde es aber nicht öffentlich benennen welches Haus das war. Den Rest der klinik empfehle ich gerne weiter. Der OA denkt er ist es und denkt er ist Gott nur weil er weisen kittel an. Der behandelt einen von oben herab und geht anscheinend auch nach dem äußeren erscheinungsbild das er zu manchen Patienten Freundlich ist und zu manchen Patienten halt nicht. ABER ES IST MEINE MEINUNG. Das Stations Team war ganz nett und lieb und haben einen immer geholfen ( bis auf ausnahmen). Das Physio team war Top großes lob an euch. Aber jeder sollte sich seine eigene meinung bilden. Also ich bin in meinen fall sehr sehr unzufrieden weil wie man dort behandelt wird ist nicht normal.
Sehr geehrte(r) Patient(in) stern12345,
zunächst bedanken wir uns für Ihre persönliche Stellungnahme. Wie Sie selbst betonen, sind die Schilderungen stets vom individuellen Erleben des Klinikaufenthaltes geprägt. Hier bedauern wir, dass Sie scheinbar keinen guten und - in unseren Augen falschen – Eindruck von unserer Klinik für Manuelle Medizin als Erinnerung behalten, denn „von oben herab“ ist eine Attitude mit der wir an unserem Campus weder Patient*innen noch Mitarbeiter*innen behandeln.
Dafür lebt unser medizinisches Wirken viel zu sehr vom Miteinander des Behandlungsteams mit unseren Patient*innen. Leider lässt sich Ihren Zeilen nicht entnehmen, ob wir Ihnen in der Schmerzlinderung erfolgreich weiterhelfen konnten, denn dies ist unser erklärtes Ziel und bekommen wir meistens als Rückmeldung gespiegelt. Es freut uns umso mehr, dass Sie unsere Pflege- wie Therapeutenteams explizit loben – dies geben wir gerne so weiter.
Ihnen weiterhin viel Gesundheit,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Sehr geehrte Damen und Herren,
Anfang Juni habe ich in Sommerfeld eine neue Knieprothese bekommen und bin super zufrieden mit der geleisteten Arbeit. Die Krankenhausorganisation war perfekt strukturiert. Das betreuende Personal, angefangen bei den Krankenschwestern, dem Physiotherapeuten, den Helfern war sehr diskret und ich habe mich in wachsamen, freundlichen Händen aufgehoben gefühlt. Die mich operierende Oberärztin hat sich Mühe gegeben, mich über die roboterassistierte OP aufzuklären. Das war für mich sehr wichtig. Alles bisher zu meiner vollsten Zufriedenheit medizinisch gelaufen.
Leider ist das Essen dieser Klinik sehr schlecht und dem Ruf dieser hervorragenden Fachklinik nicht angemessen? Das Mittagessen war so ziemlich ungenießbar, vor allen Dingen die vegetarische Kost . Sparen um jeden Preis ist immer schlecht.
Mit freundlichen Grüßen
A.Simon
Sehr geehrte(r) Patient(in) Antje2021,
Vor kurzem erst waren Sie unsere Patientin – umso mehr freuen uns heute Ihre Zeilen zu Ihrem positiven Erfahrungsbericht und dem medizinischen Erfolg des operativen Eingriffs. Seit neuestem kommt in unserer Operativen Orthopädie bei bestimmten Eingriffen auch eine moderne Robotortechnik zum Einsatz. Durch dieses Zusammenspiel von robotischer Präzision und operativer Expertise unserer Ärzte*innen können optimale Ergebnisse erzielt werden. Schön, dass uns dies auch im Fall Ihrer Knieendoprothese gelungen ist. Sie loben auch das Zusammenspiel unseres Personals in den Bereichen, diese Danksagung reichen wir gerne direkt an die Kolleg*innen weiter. Natürlich auch Ihre Anmerkung zur Küche und Verpflegung.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute, bleiben Sie gesund und genießen Sie den Sommer.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Sehr Enttäuschend
Ich war vom 7.05.21-14.05.21 in der Schmerztherapie.Auf diesen Termin habe ich 10 Monate gewartet. Die Aufnahme bedingt durch den Corona Test ging zügig voran.Dann wurde ich ins Zimmer gebracht, was ich den ganzen Tag nicht mehr verlassen durfte. Leider wurde ich nicht eingewiesen wo die zuständigen Therapien statt finden bzw.die Essenbestestellung am Computer.Das machte alles meine Zimmerpartnerin.Vielen Dank dafür.Da ich gleich am Samstag um 7.30 einen Termim hatte, und erst abends ab 19.00 Uhr das Zimmer verlassem durfte, ging sie mit mir die betreffenden Häuser ab..Schon in der Aufnahmeuntersuchung auf der Station 6 wurde eigentlich festgestellt warum mein Arzt mir die Schmerzklinik empfohlen hatte.Aber leider wurde das nicht auf meinem Therapieplan zu erkennen gewesen.Die Therapien die dort draufstanden waren für Anfänger nicht für mich der schon 3 Jahre mit starken Schmerzen zu kämpfen hat.Leider gab es auch dazu falsche Medikamente..da diese vom Hersteller billiger waren als meine.Zum Glück hatte ich meine dabei.Das rate ich nur jedem Patienten dazu.Nach 1 Woche brach ich diese Schmerzklinik ab, mit Rücksprache der Krankenkasse. Besuch darf auch nicht empfangen werden..dazu fährt am Wochenende der Security in der Anlage umher.Ein Glück war ein Zweibettzimmer zu bekommen, wir verstanden uns gut und Sie war mir eine sehr grosse Hilfe beim anziehen/ausziehen..sowie die Tabletts wegzubringen.Mit einer Pflegestufe 3 hätte ich das von mir aus den Schwestern erwartet. Aber es war nicht genügend Personal anwesend/krank.Somit war auch die Stimmung auf der Station 6 gewesen.Wir durften nicht unser Mittagessen/Abenbrot auf der Terrasse zu uns nehmen..eine Schwester kam und hatte es uns sehr laut und in einem barschen Ton verboten. Jeden Tag war früh Visite..und wenn ich in Tränen ausbrach wegen meiner Schmerzen die sich zwischen 8/9 befanden..wurde ich gleich als depressiv eingestuft..und zum Psychologen geschickt.Soo geht das nicht.Ich hatte mir dort viel erhofft, zumal mir mein einweisender Arzt das Gefühl gegeben hatte das mir dort geholfen wird.!!Nichts geschah.Also fuhr ich wieder nach Hause..und mache hier meine Physiotherapie weiter.Es sollte ebend nicht sein.Das Essen war schmackhaft..aber Männer werden davon nicht satt.Ich frage mich nur wo hier diese guten Bewertungen her kommen..da ich nicht jezt schon andere Patienten gehört habe die auch nicht zufrieden waren. Für mich ein totaler Reinfall.Schade um die lang
Sehr geehrte(r) Patient(in) Emilie,
Sie beschreiben Ihren Aufenthalt bei uns als sehr enttäuschend, was wir natürlich bedauern und auch gerne nachvollziehen möchten. Allerdings mischen sich in Ihren Schilderungen unterschiedliche Faktoren: Sie haben auf eigenen Wunsch hin die Behandlung abgebrochen, so dass an dieser Stelle nicht nachweisbar ist, ob einige unserer Therapieansätze nicht fruchtbar in der Schmerzreduktion und Behandlung gewesen wären. Hierzu erarbeiten wir bewusst neue Behandlungspläne aus und stimmen darauf die Medikation wie Übungen ab. Oft kommen Patient*innen zu uns, die ähnlich wie Sie dauerhafte Schmerzen, Bandscheibenvorfälle oder eine Odyssee an Diagnosen hinter sich haben – Frust wie Hoffnung verstehen wir dabei sehr gut und umso mehr freut es uns, dass wir in den überwiegenden Fällen, nachhaltige medizinische Erfolge gemeinsam erzielen können – schade, dass uns dies bei Ihnen nicht gelungen ist.
An den geschilderten aktuellen pandemiebedingten Einschränkungen, wie Besuchsverbote und Aufenthaltseinschränkungen, können auch wir leider nichts ändern und hoffen auf ein baldiges Ende im Interesse aller, Patient*innen wie Mitarbeiter*innen. Sollten Sie noch Bedarf für ein persönliches Gespräch haben, so stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, bitte wenden Sie sich dafür an [email protected]
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Gesundheit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Durch meinen Unfall war ich fast 5 Wochen in der Rehaklinik.
Die Aufnahme durch Frau Gorney war sehr freundlich, auch ihr Arrangement bei den kulturellen Veranstaltungen war sehr nett. Vielen Dank.
Die Patientenzimmer sind sehr freundlich und hell, auch die Sauberkeit und die Qualität der Reinigungsarbeiten war perfekt.
Wichtig ist aber natürlich die Qualität der Anwendungen, und da kann ich nur sehr positiv von berichten. Ob Frau Killian, Frau Carouge, Frau Becker, Frau Gahlbeck, oder die Mitarbeiter von der Med. Trainingstherapie, alle top motiviert und auch immer sehr freundlich. ( ich hoffe der Leiter der Klinik, weiß das zu schätzen, solche Mitarbeiter zu haben)
Ein bisschen mehr Informationen hätte ich mir vom Ärtzteteam gewünscht, vielleicht einfach mal auch nur ein freundliches Wort, wie von den Schwestern auf den Stationen die sehr hilfsbereit gewesen sind.
Die Qualität von den Mahlzeiten ist absolut in Ordnung, abends ein bisschen mehr Abwechslung wäre wünschenswert.
Die Außenanlagen macht einen sehr gepflegten Eindruck.
Ich würde , wenn es sein muss wiederkommen und die Klinik auch weiterempfehlen.
Danke an das gesamte Team.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Holger13667,
Vielen Dank für Ihre geschilderten Eindrücke und die positive Rückmeldung. Bei fünf Wochen Reha-Aufenthalt haben Sie sicher genügend Zeit alle Bereiche kennenzulernen. Umso mehr freut es uns zu lesen, dass wir Sie erfolgreich therapeutisch und medizinisch unterstützen konnten und Sie so zufrieden mit unseren Kolleg*innen der Teams waren. Ihr ausdrückliches Lob reichen wir gerne 1:1 so weiter an die Beteiligten.
Für die Genesung und einen positiven Aufenthalt spielen viele Faktoren Hand in Hand, worauf wir bei uns in den Sommerfelder Klinken besonderen Wert legen. Schön, dass uns dies auch in Ihrem Fall gelungen ist.
Wir begrüßen Sie natürlich jederzeit wieder gerne, hoffen aber auch, dass Sie nun möglichst lange beschwerdefrei den Alltag genießen können.
Vielen Dank für Ihre Weiterempfehlung, bleiben Sie weiterhin gesund und agil.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war am 12.5.2021 in der Experten Sprechstunde.Ich habe es nicht bereut. Ich war mir 100% tig sicher, das ich ein Knie TEP brauche. Seit knapp 6 Monaten bin ich krankgeschrieben wegen den Schmerzen im rechten Kniegelenk. Seit 2 Wochen merke ich Besserung.Die Kapselentzündung ist dank neuer Physiotherapeuten weg.Ich mache jetzt auch Belastungsübungen, um auch wieder bald in meinem Beruf als Verkäuferin arbeiten zu können. Der behandelnde Arzt/ Orthopäde R.Poncelet hat sich die Röntgenb. vom 22.4.2021 angeschaut, mich mit Sachen untersucht und festgestellt, das ich Gonarthrose 2-3 habe und Verschleiß, klar ist das Knie kaputt und irgendwann brauche ich ein TEP, aber eben jetzt noch nicht!Er hat mir die Manuelle Therapie empfohlen. Ich habe mich angemeldet und gleich einen allgemeinen Schmerzbogen erhalten. Warum spielen Psychologen da eine große Rolle. Ich habe nichts an der Klatsche,sondern nur Knieschmerzen mit Arthrose/ Verschleiß, habe schon einige ASKs und weiß das ich nun irgendwann ein Knie- TEP brauchen werde! Sollte ich die Manuelle Therapie machen? Ich bin ja nicht Dumm, hatte 3 Kliniken zur Auswahl und merkte gleich, wie schnell gleich operiert wird. Das Oberlin Klinikum voran, angerufen und schon alle Termine bekommen, ohne Vorgespräch. Ja Termine waren alle Zeitnah. Glaube nicht das die mich nach der Voruntersuchung nach Hause geschickt hätten. Im Wald-KH Spandau hatte ich schon ein Vorgespräch, wurde untersucht , Röngenb.wurden sich angeschaut. Fazit Knie wäre Schrott und ich brauche umgehend ein Knie-TEP= Gonarthrose 4...man meinte dann das li Knie ist auch kaputt. Ich bin enttäuscht,das zu schnell operiert wird. Sicherlich bringt so eine OP für die Klinik viel Geld, aber sollte nicht der Patient im Mittelpunkt stehn? Viele OPs werden somit viel zu früh durchgeführt. Ich habe mir ehrlich auch gefragt, indem ich mir die Röntgenb. angeschaut habe, ob es jetzt schon an der Zeit ist für ein TEP , da die Knochen noch nicht aufeinander liegen???? Ich bin kein Arzt, aber weiß auch,das man nicht gleich immer ja sagen soll. Man sollte sich immer mehere Meinungen von Experten oder Spezialist.einholen, eher eine 2 oder auch 3 Meinung. Der MDK der KK hatte mir gesagt
ohne Untersuchung, sie brauchen ein neues Knie...ja nur weil man mal länger als 6 Wochen KG von der KK beziehen muß. Vlt hilft ja Physo oder die evtl Manuelle Therapie Danke oder ein Funktionsträning für mein Knie!
Sehr geehrte(r) Patient(in) BIbi175,
wir bedanken uns für Ihre ausführliche Stellungnahme und können gut nachvollziehen, wie anstrengend so eine Odyssee in der Diagnosefindung und medizinischen Betrachtung als betroffener Patient sein kann. Wir stimmen Ihnen zu, dass natürlich nicht stets sofort eine Operation immer der letzte Schluss einer erfolgreichen Behandlung sein sollte, sondern viele Aspekte berücksichtigt werden müssen und auch andere Ansätze in Betracht gezogen werden sollten.
Hier gemeinsam mit dem Patienten eine ganzheitliche Beratung und Therapie zu erörtern ist unser erklärtes Ziel in den Sommerfelder Kliniken. Insofern freuen wir uns zu lesen, dass wir Sie in unserer Expertensprechstunde gut beraten konnten und teilen dieses Lob gerne mit den Kolleg*innen.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie vorerst mit weiteren Übungen aktiv in Ihren Beruf und Alltag erfolgreich zurückkehren können.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Klinik Aufenthalt Februar/ März 2021
Herzlichen Dank und großes Lob an die sehr kompetente junge Stationsärztin bei der Aufnahme Untersuchung (mit langen dunklen Haaren Fr.Dr. N...Station F9), welche mir in jeder Situation bei Schmerzen half und zuhörte. Ebenfalls ein Lob an alle Therapeuten, sie waren alle sehr bemüht und freundlich. Bedingt durch Corona fanden mehrere Therapien auf dem Zimmer und der Station statt. Leider machte ich auch mehrfach negertive Erfahrungen mit der Oberärztin bei der Visite auf der Station F9, sie nimmt die Patienten nicht ernst, stellte meine Diagnosen sowie bereits auf mich abgestimmten und verordneten Medikamente meiner bereits behandelnden Ärzte in Frage. Sie wollte mich, ohne einmal in meine Unterlagen sowie Allergie Pass zu schauen meine Medikamente umstellen, was ich sofort ablehnte, da ich als starker Allergiker an einer Medikamenten Unverträglichkeit leide. Mir wurden (durch Schwestern der Station F9) zugesagte Termine für ein persönliches Gespräch mit dem Neurochirurgen und Chefarzt von der Oberärztin abgesagt und verweigert, was keiner Kompetenz entspricht.
Ansonsten kann ich diese Klinik gerne weiterempfehlen, die Physiotherapeuten, Servicekräfte und Reinigungspersonal gaben sich sehr viel Mühe. Das Essen war sehr abwechslungsreich und schmackhaft...Lob an die Küche. Auch die Aufnahme bei der Ankunft im Haus 16 erfolgte reibungslos und die Schwestern sind sehr freundlich.
Die Klinik ist super schön gelegen, sehr ruhig und lädt zu Spaziergängen ein .
Sehr geehrte(r) Patient(in) Skarlett13,
vielen Dank für Ihre ausführlichen Schilderungen zu Ihrem Aufenthalt bei uns in den Sommerfelder Kliniken und auch die explizite Weiterempfehlung. Es freut uns, dass Sie überwiegend positive Erfahrungen gemacht haben und Ihnen diese Eindrücke auch als gute Erinnerung bleiben – am meisten freut uns aber, dass wir Ihnen medizinisch erfolgreich in der Therapie weiterhelfen konnten. Ergänzend sei angemerkt, dass Ärzte/Therapeuten durchaus Diagnosen und medikamentöse Einstellung gemeinsam mit den Patienten nochmals besprechen, da auch hier begleitend oftmals noch nachgebessert oder neu eingestellt werden kann – natürlich immer in Rücksprache.
Schön aber, dass Sie sich ansonsten gut bei uns erholt haben. Ihr Lob an die genannten beteiligten Kolleg*innen der Bereiche und Stationen reichen wir gerne so weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und bleiben Sie gesund.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Jeder hat sein eigenes Wehwehchen und eine eigene Meinung, meine ist super gut.Behandlungen,Essen, Fürsorge usw alles okay, allerdings war der Aufenthalt nicht so von Erfolg gekrönt, wie ich es mir erhofft hatte. Wenn es aber wieder notwendig ist, wäre diese Klinik meine 1.wahl.????
die Fragezeichen am Ende sollten da NICHT sein sorry.......lg Drea602
Sehr geehrte(r) Patient(in) Drea602,
wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung und das damit verbundene Lob freut unser Team sehr. Schön, dass wir einen bleibenden guten Eindruck während Ihres Aufenthaltes bei uns hinterlassen haben. Ein Bandscheibenvorfall ist immer einschneidend, wir hoffen, dass Sie mit einigen der Übungen doch noch eine Verbesserung auch im Alltag erlangen. Sollte es erforderlich sein, begrüßen wir Sie jederzeit gerne wieder am Campus und bedanken uns für Ihre Empfehlung.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Gesundheit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Angefangen vom Essen über Schwestern oder Ärzte erstklassig super.Besonders lobenswert auch die Therapeuten gehen richtig engagiert an die Sache ran das auch wirklich geholfen wird schade das wegen Corona soviel Freizeitgestaltung den Bach runter geht.Aber mal ehrlich Schwimmbad Chlor desinfiziert.Muss das sein.Extrem lobenswert ist eine junge Ärtztin die mit soviel Power rangeht die auch das Händchen und Einfühlungsvermögen hat.Hutab vor der Frau Dr. Ein richtig gut gelungener Aufenthalt.Ob Ärzte Schwestern Pfleger erstklassig. Danke
Sehr geehrte(r) Patient(in) Olik2,
vielen Dank für Ihre Schilderungen. Sie enden mit „Ein richtig gut gelungener Aufenthalt. Ob Ärzte, Schwestern, Pfleger - erstklassig“, was uns natürlich sehr freut, zu lesen, ebenso, dass unser Therapeut*innen-Team engagiert bei der Sache ist.
Zur hygienischen Aufbereitung durchläuft das Wasser in unserem Schwimmbad verschiedene Reinigungsstufen, um Schmutz und Bakterien zu entfernen und die Vorgaben der deutschen DIN 19643 zur Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser zu erfüllen. Wir haben Ihre Anmerkung aber natürlich entsprechend intern weitergeleitet.
Umso schöner, dass Sie mit der medizinisch-therapeutischen wie menschlichen Betreuung so zufrieden waren. Ihre Danksagung geben wir gerne so weiter an die Bereiche. Wir sind sehr froh, dass wir auch unter den Einschränkungen der Pandemie für unsere Patient*innen da sein können.
Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war in der Rehaklinik vom 8.2.21 bis 1.3.21 zur Schmerztherapie. Für mich das beste, was mir passieren konnte. Nach 3. Wochen bin ich fast schmerzfrei entlassen worden. Von Anfang an, fühlte ich mich gut aufgehoben. Bei den Ärzten hatte ich nicht wie so oft das Gefühl eine Nummer zu sein sie hören zu und gehen trotz Zeitnot auch auf andere Probleme ein. Mein besonderer Dank gilt allen Therapeuten die wirklich toll und geduldig im Umgang mit Patienten sind, dem Pflegepersonal auf meiner Station E der Reinigungsdame und dem gesamten Küchenpersonal die wirklich zu jeder Mahlzeit für uns Patienten geflitzt sind um unseren Wünschen gerecht zu werden. Ich werde die Rehaklinik Sommerfeld auf jeden Fall weiter empfehlen.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Mone1963,
es freut uns immer wieder in den Patientenberichten zu lesen, dass ein Aufenthalt bei uns „das Beste war, was passieren konnte“ und dies meist bedeutet, dass nach einem langen Weg mit oft chronischen Schmerzen, eine Schmerzfreiheit erzielt wurde. Wie schön, dass uns dies gemeinsam mit Ihnen auch in Ihrem Fall der Schmerzen in Rücken und Knie gelungen ist. Ein ganz wichtiger Aspekt ist stets das interdisziplinäre Zusammenwirken aller für den Erfolg der individuellen Therapie. Ihre freundliche Danksagung – auch an das Reinigungs- und Küchenpersonal – geben wir gerne weiter, denn wie immer wirken viele emsige und engagierte Kolleg*innen vor und hinter den Kulissen zusammen, damit der medizinisch-therapeutische Aufenthalt in so guter Erinnerung bleibt.
Es hat uns gefreut, Sie begrüßen und behandeln zu dürfen, belieben Sie gesund.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Auf Grund fortgeschrittener Arthrose im rechten Knie wurde ich von meinem behandelnden Orthopäden zwecks Durchführung einer TEP-OP an diese Klinik überwiesen. Sowohl bei der ersten Vorbesprechung, der etwas später erfolgten Voruntersuchung, als auch beim eigentlichen Krankenhausaufenthalt beeindruckten mich die durchdachten Abläufe, die Wartezeiten bei den einzelner Stationen minimieren. Was bei mir einen nachhaltigen Eindruck hinterließ, war der angenehme Umgang des gesamten Personals mit den Patienten, angefangen vom Empfang, über die Schwestern und Pflegern, bis hin zu den behandelnden Ärzten. Bei aller (spürbaren) Professionalität, Korrektheit in ihrer Arbeit und exakter Einhaltung der besonderen Hygienevorschriften auf Grund von Covid-19, herrscht in diesem Haus nach meiner Auffassung ein sehr angenehmes Arbeitsklima. Alle Mitarbeiter/innen waren sehr freundlich und hilfsbereit und auch immer für einen kleinen Spaß zu haben, was eine sehr entspannte Atmosphäre zwischen den Ärzten, Schwestern, Pflegern und Patienten erzeugte. Sofern man sich überhaupt in einem Krankenhaus wohl fühlen kann, dann habe ich das hier getan. Die Zimmer waren hell und sauber und die Mahlzeiten sehr schmackhaft und ausreichend. Die OP selbst lief bei mir problemlos ab, woran ich auf Grund der bis dahin gemachten Erfahrungen mit dieser Klinik keinerlei Zweifel hatte. Nach der OP wurde ich in der Wachstation wiederum von einer fröhlich-netten Schwester sozusagen ins Bewusstsein zurück geholt. Die ersten Schritte mit dem neuen Knie an den nächsten Tagen waren zunächst doch recht schmerzhaft, aber auch hier wurde diese "Tortur" durch die fröhliche, entspannte Art der Reha-Schwester viel erträglicher.
Sollte bei mir nochmals eine derartige OP notwendig sein, was ich nicht hoffe, sind die Sana Kliniken Sommerfeld für mich die erste Wahl und ich weiß jetzt auch, warum diese Klinik zu den 50 besten orthopädischen Kliniken weltweit (!) zählt. Vielen Dank nochmals und weiter so !
Sehr geehrte(r) Patient(in) Anhe2203,
Vielen Dank für die ausführliche Schilderung Ihrer Eindrücke und Erfahrungen während Ihres Aufenthaltes bei uns. Sie heben speziell die stets professionellen Abläufe und das nette Miteinander von Team und Patienten hervor, was uns sehr freut zu lesen, denn neben der medizinischen Kompetenz unserer Kliniken sind wir der Auffassung, dass insbesondere ein freundlicher und humorvoller Umgang ein ebenso entscheidender Faktor in der Motivation und für die weitere Genesung unserer Patienten ist. Sie schreiben „Sofern man sich überhaupt in einem Krankenhaus wohl fühlen kann, dann habe ich das hier getan.“ – ein besseres Lob gibt es für uns kaum. Schön, dass wir Ihnen medizinisch und therapeutisch mir der Knie-OP und Reha wieder zu spürbar mehr Lebensqualität verhelfen konnten. Ihre Danksagung reichen wir gerne weiter und freuen uns über Ihre Weiterempfehlung.
Bleiben Sie weiterhin gesund und agil. Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Mein Aufenthalt in der Rehaklinik war trotz der Coronbedingten-Einschränkungen (kein Besuch möglich ) von Erfolg.
Die physiotherapeutischen Behandlungen von Herrn Wimmer trugen sehr zu meinem Heilungsverlauf bei.Er ist sehr einfühlend auf meine Befindlichkeiten eingegangen. Seine positive Einstellung, hat sich auf meine Genesung bestens ausgewirkt.
Das Schwimmbad hat mich auch motiviert wieder beweglich zu werden.
Ein Dankeschön auch an das Pflegepersonal !
Eine kleine Kritik möchte ich beim Essen anbringen.
Bitte etwas mehr Abwechslung besonders beim Gemüse.
Ich empfehle Ihre Klinik und Reha jedem Bedürftigen gerne weiter !
Sehr geehrte(r) Patient(in) Vater1941,
herzlichen Dank für Ihre persönlichen Zeilen. Wir freuen uns, dass Sie uns weiterempfehlen, denn nichts ist wertvoller und authentischer als die Erfahrungen unserer Patient*innen.
Schön zu lesen auch für uns, dass Sie postoperativ so viel Freude und Erfolg bei den physiotherapeutischen Maßnahmen hatten – hier ist die Motivation als Patient immer wichtig für einen gemeinsamen Erfolg. Oft hören wir auch, dass viele unserer Tipps und Übungen noch lange im Alltag fortwirken. Ihre Anmerkung an die Küche reichen wir gerne weiter, ebenso wie Ihre lobende Danksagung an alle beteiligten Kolleg*innen der Bereiche.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, weiterhin so tolle Genesung und bleiben Sie gut zu Fuß.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Mein Vater wurde am 3.Januar 2021 mit 80 Jahren in der Klinik Sommerfeld
zum einsetzen einer Kniegelenksprothese aufgenommen.
Er wurde von Dr.Beier in Berlin betreut und in der Klinik operiert.
Der Erfolg der OP und die sehr gute Betreuung auch im Anschluss von Dr.Beier sorgt jetzt dafür, dass mein Vater zuversichtlich dem Frühling entgegen läuft :-)
Ein herzliches Dankeschön an das Klinikteam im Namen meines Vaters !
Sehr geehrte(r) Patient(in) Vater1940,
es freut uns sehr zu lesen, dass Sie so zufrieden mit der Operation und auch postoperativen Nachsorge bei Ihrem Vater sind und er einen angenehmen und erfolgreichen Aufenthalt in unseren Kliniken hatte. Ihr Dankeschön geben wir gerne weiter.
Bei der aktuellen Lage und dem heutigen Schneetreiben ist es ein schöner Gedanke, Ihren Vater im Frühling gut zu Fuß zu wissen und dass er Sie beim Spazierengehen vielleicht sogar überholt,-)
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute und Gesundheit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war vom 1.9.-22.9.20 dort in der REHA-Klinik.
Die Aufnahme und Betreuung am Anreisetag war prima.
Das Zimmer war groß und hell; die Sauberkeit am Anreisetag war so 2-3. Ich habe dies der Reinigungsdame mitgeteilt, sie war vor Ort und hat das etwas schmuddelige Bad dann gereinigt.
Die Ausstattung der Zimmer ist klinisch-praktisch, aber ok.
Nur die Handtücher (ich würde es als alte Lappen bezeichnen) waren wirklich nicht akzeptabel.
Mein Tipp: Genug eigene mitbringen!
Das Essen war coronabedingt nicht in Buffetform, sondern wurde vorbestellt.
Die Portionen waren für gestandene Männer zu klein; für mich, die eh etwas abnehmen wollte, so ok.
Das Essen hat geschmeckt!
Die Ärzte und Therapeuten sowie das ganze andere Personal waren zu 99% freundlich, gut ausgebildet und zugänglich für Fragen und Bitten.
Die ärztliche Betreuung durch Frau Dr. B. auf der Station D war hervorrragend, eine tolle Person!
Auch die Therapeuten habe mich alle überzeugt.
Coronabedingt waren wir natürlich sehr eingeschränkt, aber man konnte gut damit leben.
Für mich ist klar, dass ich die nächste REHA wieder dort verbringen werde.
Es war eine tolle Zeit!
Danke für alles!
Sehr geehrte(r) Patient(in) CarlaLahm,
vielen Dank für Ihre Schilderungen. Sie enden mit „ Es war eine tolle Zeit! Danke für alles!“, was uns natürlich sehr freut zu lesen, ebenso, dass Sie Ihre nächste Reha wieder gerne bei uns verbringen möchten, wobei wir Ihnen nun erst einmal gute Genesung und viel Mobilität wünschen. Ihre Anmerkungen zu den Handtüchern nehmen wir gerne auf, versichern aber, dass wir hohe Hygienestandards und entsprechende Ausstattung haben.
Umso schöner, dass Sie mit der medizinisch-therapeutischen wie menschlichen Betreuung so zufrieden waren. Ihre Danksagung geben wir gerne so weiter an die Bereiche. Wir sind sehr froh, dass wir auch unter den Einschränkungen der Pandemie für unsere Patient*innen da sein können.
Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Nach 5 stündiger Voruntersuchung und einem Hinweis auf eine weitere, für die Hüft-OP relevante Erkrankung, bekam ich 1 Woche später einen OP-Termin.
Nach erneuter Untersuchung und erneuter Blutentnahme wurde die OP dann doch nicht durchgeführt.
Die erfolgte Erklärung ist verständlich, ich stelle mir aber die Frage: was war 1 Woche vorher anders?
Das Fazit ist: Fast 400 km umsonst verfahre (bleiben die Kosten an mir hängen?) und von meinem psychischen Zustand ganz zu schweigen.
!!!!!Vielen Dank dafür!!!!!
Sehr geehrte(r) Patient(in) Angelina66,
Untersuchungen vor einem OP-Termin dienen gerade dazu, unsere Patienten vor einem unverhältnismäßig hohen Risiko durch die OP zu schützen und nötigenfalls auch von einer OP abzuraten. Wie Sie wissen, gab es in Ihrem Falle schwerwiegende medizinische Gründe, den geplanten operativen Eingriff zu verschieben. Die Gesundheit und das Leben unserer Patienten stehen für uns immer im Vordergrund.
Gerne versichern wir Ihnen aber, dass Sie natürlich nicht auf den Kosten „sitzenbleiben“ werden. Dazu erhalten Sie von uns separat noch einmal ein Schreiben zugeschickt.
Wir wünsche Ihnen weiterhin alles Gute,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Sehr geehrte Damen und Herren,
hätten auch nur geringste Zweifel bestanden, dass in Ihrer Klinik, nicht die Gesundheit und das Leben der Patienten im Vordergrund stünden, hätte ich mich nicht zur Behandlung an Sie gewandt.
Sie können auch sicher sein, dass ich meinen Fahrer nicht zurück geschickt hätte, wenn der besprochene OP-Termin fraglich gewesen wäre.
Ihre Versicherung, dass ich nicht auf den Kosten sitzenbleiben werde, sind an Dreistigkeit kaum zu übertreffen, da mir bereits aus Ihrem Haus mitgeteilt wurde, ich möge die Fahrtkosten mit meiner Krankenkasse abrechnen.
Im März 2020 wurde bei mir rechts eine Hüftprothese
eingesetzt.Die gesamte Vorbereitung sowie die OP selbst verlief einwandfrei.Nach der OP erhielt ich sofort am nächsten Tag für eine Woche eine physiotherapeutische Begleitung, so daß ich die Übungen mit Krüken gut ausführen konnte . Nach 14 Tagen begann die Reha, in der ich in den verschiedenen Fachabteilungen eine sehr gute Behandlung erhielt, so daß sich meine Bweglichkeit der rechten Hüfte stetig verbesserte und die Schmerzen langsam abnahmen.
Nach der Reha war für mich Fahradfahren sofort möglich und nach ca.8 Wochen nach der OP war ich schmerzfrei und bin es bis heute . Laufen , Fahrradfahre und auch Tennisspielen im Doppel geht ohne Einschränkungen und Schmerzen.
Vielen Dank an das gesamte Team der Sanaklinik in Sommerfeld für die kompentente Behandlung.
Ich habe sie schon öfters weiter empfohlen.
Sehr geehrte(r) Patient(in) ascho6,
herzlichen Dank für Ihren persönlichen Erfahrungsbericht und die Weiterempfehlung unserer Sommerfelder Kliniken. Sie loben den reibungslosen Ablauf im Rahmen Ihrer Hüft-OP ebenso, wie das fachlich abgestimmte und interdisziplinäre Zusammenwirken in der post-operativen Genesung. Das schönste Lob für uns aber ist, zu lesen, dass Sie bereits acht Wochen nach der OP bis zum heutigen Tage schmerzfrei sind. Ein schöner gemeinsamer Erfolg zusammen mit Ihnen. Wunderbar auch, dass Sie ohne Einschränkungen Ihren sportlichen Ambitionen nachgehen können. Ihre Danksagung reichen wir daher gerne weiter an alle beteiligten Kolleg*innen. Schön, dass Sie unsere Klinik und Expertise in so guter Erinnerung behalten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für 2021, bleiben Sie weiterhin so gesund und munter.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Mein langes Leiden fand in Sommerfeld ein Ende . Top Ärzte in dem Zusammenhang ein großes Dankeschön an den Arzt, der meine OP durchgeführt hat. Der Name ist mir leider nicht bekannt.Top Personal gutes Essen ich wurde am 13.03.2020 morgens um 8:00h operiert und, mit Eigeninitiativen und einer hervorragenden Reha, zu einem schmerzfreien Leben geführt. Wir haben nun 2021 und ich kann schmerzfrei laufen, wandern ein rund um normales, schmerzfreies Leben führen. Danke!
Sehr geehrte(r) Patient(in) Lucky1957,
Wir freuen uns sehr über Ihre persönliche Stellungnahme, da Sie nach fast einem Jahr postoperativ ein schöner Spiegel dafür ist, dass ein langfristiger operativer Erfolg gemeinsam erzielt wurde und Sie durch Eigeninitiative und Reha - wie Sie selbst resümieren – ein endlich wieder schmerzfreies Leben führen. „Mein langes Leiden fand in Sommerfeld ein Ende“ – ein schöneres Zitat kann es kaum geben und dies ist immer wieder ein Ansporn für unser ganzes Team und alle Kolleg*innen am Campus, mit denen wir gerne Ihre Danksagung teilen werden.
Bleiben Sie weiterhin gesund und so agil, alles Gute Ihnen für 2021.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich kam zur Einsetzung eines Künstlichen Kniegelenkes.Ich fühlte mich von ersten Tag an wohl. Schwestern und Ärzte waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die OP verlief sehr gut und die Tage danach konnte man gleich unter der Leitung einer kompetenten Physiotherapeutin dazu nutzen das Knie wieder in Schwung zu bekommen. Das Essen war sehr gut. Ich möchte mich auf diesem Wege bei dem gesamten Personal der Station 2 für den angenehmen Aufenthalt bedanken.
Sehr geehrte(r) Patient(in) TomBommel,
Sie titeln „einfach mal Danke sagen“ – und das möchten wir Ihnen auch für Ihre Zeilen und das damit verbundene Lob zu Ihren Aufenthalt bei uns in den Sommerfelder Kliniken. Es freut uns, Ihnen mit der Knie-Operation erfolgreich medizinisch geholfen zu haben und Sie wieder „fit zu Hause zu wissen“. Ihre Danksagung reichen wir gerne direkt an unsere Kolleg*innen weiter, es tut gut in diesen Zeiten, so etwas zu lesen.
Bleiben Sie weiterhin gesund und munter, alles Gute für 2021.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Bewusst gebe ich meine Bewertung erst heute, 3 Monate nach der Hüft-Op (TEP) ab, da ich so auch eventuelle Spätwirkungen beurteilen kann.
1. Vorgespräch
Alle Untersuchungen werden in einer festgelegten Reihenfolge unter Zuhilfenahme einer Art Laufzettel durchgeführt. Die Organisation war ausgefeilt, so dass ich nie Wartezeiten von mehr als 10 Minuten bei den einzelnen Stationen hatte. Trotzdem wurde sich stets die Zeit zu einer umfassenden Aufklärung und Beantwortung aller Fragen genommen.
2.Die eigentliche Operation
Von der eigentliche Op bekommt man ja wegen der Anästhesie nicht viel mit. Jedenfalls habe ich nirgendwo irgendwelche Wartezeiten erleben müssen. Geplanter Op-Termin war 8:00 Uhr und die Spritze zur Spinalanästhesie bekam ich um 8:04 Uhr! Meine minimal-invasive Op wurde von einem absoluten Profi so ausgeführt, dass mein heimatlicher Orthopäde mir heute nach 3 Monaten keinerlei Fehlstellungen, Beweglichkeitseinschränkungen und auch keine Längendifferenz bescheinigt hat. Selbst fühle ich mich entsprechend und bin völlig schmerzfrei unterwegs.
Nach der Op verbringt man so lange im Aufwachraum, bis man mit Hilfe der Pflegeschwestern ein paar erste Schritte machen kann (Frühmobilisation).
Danach noch 5 Tage mit Schmerzmitteln, Antibiotika und täglichen Mobilisationsübungen durch eine Physiotherapeutin.
Am Vortag der Entlassung erhielt ich dann u.a. die Information, dass ich "für die ersten Tage zu hause die Medikamente laut Medikationsplan mitbekommen" würde. Diese erhielt ich dann in einer A4-Tüte mit den Entlassungspapieren.
Erst zu Hause bemerkte ich, dass die Medikamente genau für 2 Tage reichen würden. Einen eingeschränkt mobilen Patienten freitags zu entlassen und dann ab Sonntag ohne Medikamente stehen zu lassen - da ist beim Entlassungsmanagement "noch Luft nach oben"! (zumal meines Wissen die Krankenkassen die Kosten dem Krankenhaus für bis zu 7 Tagen erstatten).
Insgesamt bin ich mit dem Behandlungsablauf jedoch mehr als zufrieden.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Marxfan,
wir bedanken uns für Ihre sehr ausführliche Schilderung zu Ihrer OP, dem Klinikaufenthalt und dem damit verbundenen Feedback. Es ist jedes Mal wieder eine gute Orientierung für interessierte Patienten sowie schöne Motivation für unser Team.
Sie schreiben, „Organisation und Prozesse waren ausgefeilt“ …. und… „Die OP wurde von einem absoluten Profi ausgeführt“ – das freut uns natürlich sehr zu lesen, insbesondere, dass das mit der OP erzielte Ergebnis so optimal ist und zu Ihrer Schmerzfreiheit beträgt.
Ihre Anmerkung zum Entlassmanagement nehmen wir gerne auf und leiten es intern weiter. Eine Medikation für 48 Stunden bei Entlassung ist Usus, da dann die weitere Verschreibung der niedergelassene Kolleg*in übernimmt. Allerdings sollte dies natürlich für das Wochenende mitgedacht werden, da haben Sie Recht. Ihr Lob zum Aufenthalt reichen wir gerne an alle beteiligten Mitarbeiter*innen weiter.
Ihnen weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und eine angenehme Vorweihnachtszeit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Die gesetzlichen Einschränkungen der Rehaklinik
machen den 3 wöchigen Aufenthalt schon z.T. zur Tortur.
Dazu kommt das man die Mahlzeiten in der Stadion A wie im Krankenhaus nur üblich durch die Tür geschoben bekommt. Beim Klinikaufenthalt während der OP gab es zumindestens noch einen Kaffe nachmittags.
Dieser tägliche Kaffee während dem Rehabetreibes, als Ausgleich für viele Entbehrungen von Leistungen die für das Haus einen Geldwert dargestellt hätten, sollte doch durchaus möglich sein.
Als äußerst kritisch sehe ich z.T.aber den Umgang mit dem Patienten bzw. dem Gast des Hauses, der wohl eher als Bittsteller angesehen wird und nicht vergleichsweise als Hotelgast zumindestens von seitens der Therapeuten her.
3 Beispiele:
1.) Behandlungsbeginn Hüftgymnastik 15:30
Therapeut kommt gemacht um 15:37 zur vor der Tür wartende Gruppe, reagiert abfällig und ohne Entschuldigung auf Nachfrage, bereitet Raum vor und um 15:39 beginnt die Therapie und endet genau um 15:52. Wird dies auch so bei der RV abgerechnet oder ist dies sogar so gewollt ich glaube nicht.
2.) Funktionelles Bewegungstraining/Wassergymnastik, auch hier unpünktliches erscheinen der Therapeuten die es dann auch dann nicht einmal verstehen die Patienten zu begrüßen geschweige sich für ihr zu spät kommen zu entschuldigen
3.) Punkt 12 Uhr geht in der Küche auf Nachfrage meinerseits, direkt in der Küche der Notstromgenerator zum Probebetrieb an. Geschlagene 50 Minuten wird zur Mittagszeit, die ich wie gesagt auf dem Zimmer verbringen muss, der Gast mit extrem lauten und vibrierenden Geräuschen belästigt.
Warum dieser Generator nicht abseits von Patienenzimmern,im Keller oder auch zu einer Zeit vormittags läuft bei welcher die Rehagäste zur Anwendung sind......? Alle angesprochen Mitarbeiter schienen völlig mit der Problematik überfordert.
Als absulut positiv ist das gesamte Stadionspersonal einschließlich der Ärztin zu bewerten, die hier alles zum Wohl des Hausgastes unternehmen und immer ansprechbar sind.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Respekt2020, ,
zunächst danken wir Ihnen, dass Sie Ihre Erfahrungen zu Ihrem Klinikaufenthalt mit uns teilen. Allerdings können wir Ihren Schilderungen entnehmen, dass Sie mit der fachlich medizinischen wie menschlichen Betreuung während Ihres Aufenthaltes bei uns am Campus sehr zufrieden waren. Es freut uns also, dass wir Ihnen erfolgreich medizinisch weiterhelfen konnten. Natürlich geben wir Ihnen Recht, dass die Therapeuten um Pünktlichkeit bemüht sein sollten und bei etwaiger Verspätung eine höfliche Entschuldigung/ Verlängerung der Kurszeit angebracht ist. Dies ist jedoch nicht die Regel und ggf. ein unglückliches situatives Zusammentreffen. Im Arbeitsalltag ist es zudem nie gänzlich auszuschließen, dass durch nicht vorhersehbare Umstände (z.B. Unterstützung eines Kollegen, Absprache mit Ärzten, Psychologen oder Kollegen, ein „Smalltalk“ mit einem Patienten, ein Überziehen der vorhergehenden Therapie etc.) es zu ein paar Minuten Verzögerung im Ausnahmefall kommt. Ihre sonstigen Anwendungen und Einheiten schienen zumindest zufriedenstellend verlaufen zu sein.Das angesprochene Notstromaggregat steht bereits im Keller, um die temporäre Einschränkung hier möglichst gering zu halten.
Bei weiterem Klärungsbedarf stehen wir Ihnen aber gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, um so etwaige Ungereimtheiten aus dem Wege räumen zu können. Bitte wenden Sie sich dazu direkt an Frau Siebert, die mit Ihnen Kontakt aufnehmen wird: [email protected]
Wir wünsche Ihnen weiterhin viel Gesundheit, alles Gute und einen schönen Start in die Adventszeit..
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Sehr geehrter Hr. Respekt,
soviel ich weiß ist das Sana Klinikum eine Reha Einrichtung und kein Hotel. Gerade diese Einrichtung versucht schon unter normalen Umständen, es denn Pat so angenehm wie möglich zu machen allerdings eine wohl für Sie neue Information: Es gibt eine Pandemie. Unter diesen Voraussetzungen kann leider nicht alles so laufen wie normal, und Ihre Wortwahl, Sie seien Gast, ist schon völlig verkehrt: Sie sind Pat, und vordergründig ist die Med. und Pfleg. Versorgung, und die war ja wohl gut.
Falls Sie vermuten sollten, ich sei Mitarbeiter in Sommerfeld, liegen Sie falsch. Ich bin Krankenschwester, und war als Leasingkraft dort eingeteilt, und was mir da besonders gefallen hat: Es gab wenige Pat. die sich über "Blödsinn" wie z.B. schlechtes Essen beschwerten.
Über 1,5 Jahre habe ich mich mit Schmerzen herumgeplagt. Meine Arztbesuche vorher haben keinen Erfolg gebracht.
Durch eine Empfehlung(Bekannte) habe ich mich dann nach Neuruppin in die Praxis aufgemacht, natürlich mit der großen Erwartungen auf eine Diagnose, die dann auch bald meine Schmerzen lindern sollte. Hier wurde ich sehr sehr gründlich untersucht und das Problem wurde erkannt. :-)
Am 11.11.2020 wurde ich in der Sana Klinik Sommerfeld an der HWS operiert. Ich kann diese Klinik nur EMPFEHLEN !!!!! Ich habe mich von Anfang an (Aufnahme) bis zu Entlassung immer sehr gut beteut, informiert und umsorgt gefühlt.
Jede Frage wurde professionell beantwortet, keiner war genervt, im Gegenteil man nahm sich die Zeit. Hierfür ein großes Dankschön an ALLE Mitarbeiter der Station 4 und der ITS.
Ein besonderes Dankschön an Dr. med. Ch., dem ich zu verdanken habe, dass es mir jetzt viel besser geht :-)))).
Die Lage der Klinik ist auch perfekt, sehr gute Verkehrsanbindung und leicht zu finden. Zu erwähnen ist die saubere und gepflegte Gartenanlage.
Auch Parkmöglichkeiten außerhalb und auf dem Klinikgelände sind ausreichend vorhanden. Keine Abzockung der Parkgebühren, denn bei Abholung ist eine halbe Stunde Zeit kostenlos zu Parken.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen alles
Gute und bleiben Sie Gesund.
G.R.
Sehr geehrte Patientin Gabi565,
wir bedanken uns für Ihr Lob und die persönliche Empfehlung unserer Klinik. Es freut uns besonders zu lesen, dass wir Ihnen medizinisch erfolgreich helfen konnten, nach einer langen Phase der Schmerzen und Ursachenforschung. Schön, dass Sie sich in der Partnerpraxis in Neuruppin wie auch während Ihres Aufenthaltes am Klinikcampus stets rundum gut versorgt, aufgeklärt und betreut gefühlt haben – dies ist uns in der Zusammenarbeit mit unseren Patienten besonders wichtig.
Gerne reichen wir Ihre schöne Danksagung direkt an alle beteiligten Kolleg*innen der Bereiche und Stationen weiter, es ist ein schöner Ansporn auch für unsere tägliche Arbeit.
Ihnen weiterhin alles Gute, gute Genesung und viel Gesundheit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Die Klinik liegt sehr schön direkt an einem See und am Wald. Man kann sich wohlfühlen auf dem Klinikgelände mit seinen schönen Gebäuden.
Die Zimmer der Rehaklinik sind zweckmäßig eingerichtet und ausreichend groß.
Am wichtigsten ist aber sicher die Qualität der Behandlung. In der Regel ist ein behandelnder Arzt bzw. eine Ärztin und ein*e Physiotherapeut*in jeweils für die Planung der Therapie der Patienten zuständig.
Ich fühlte mich sowohl bei meiner Ärztin als auch bei der für mich zuständigen Physiotherapeutin sehr gut aufgehoben. Die Anwendungen waren, bis auf wenige Ausnahmen, sehr gut auf mein Beschwerdebild und auf meine aktuelle Leistungsfähigkeit abgestimmt. Alle Therapeut*innen habe ich als sehr kompetent und professionell erlebt. Überhaupt sind alle Mitarbeiter*innen in allen Bereichen der Klinik sehr freundlich und darum bemüht, die Situation unter Corona für die Patienten erträglich zu gestalten. Ich habe sehr von der Reha profitieren können und konnte die Klinik ohne Gehstützen wieder verlassen.
Lediglich die Verpflegung macht es schwer, sich über die Zeit gesund zu ernähren und kann bei Unverträglichkeiten nur sehr bedingt angepasst werden. Die Diätassistentinnen sind allerdings im Rahmen ihrer Möglichkeiten sehr darum bemüht!
Sehr geehrte(r) Patient(in) Hüfte7_2020,
vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung zu Ihren positiven Erfahrungen bei uns am Klinikcampus. Es freut uns sehr, dass unser eng abgestimmtes und verzahntes Therapiekonzept in Sommerfeld auch in Ihrem Fall nachweislich so schöne Erfolge erzielt hat – sowohl in der orthopädischen Behandlung wie anschließenden Reha. Schön auch zu lesen, dass Sie explizit hervorheben gerade unter den Corona-bedingten Einschränkungen sich dennoch gut und individuell betreut gefühlt zu haben. Den Patienten hier etwaige Ängste zu nehmen, ist uns derzeit besonders wichtig. Ihre konstruktive Anmerkung zum Bereich der Küche leiten wir natürlich gerne weiter. Ansonsten teilen wir Ihr persönliches Lob gerne mit allen beteiligten Kolleg*innen der jeweiligen Bereiche.
Ihnen weiterhin alles Gute für die Mobilität und Gesundheit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich hatte nach etlichen Arztbesuchen und auch Fehldiagnosen kein wirkliches Vertrauen mehr zu Ärzten...bis ich nach Sommerfeld auf die Station 5 kam.
Endlich wurde ich mit meinen Schmerzen ernst genommen. Meine eigene Motivation stieg wieder. Hier merkt man, dass sie wissen was sie tun! Alle Ärzte, Schwestern und Pfleger sind kompetent, zuvorkommend und freundlich. Endlich eine Teamarbeit im Interesse des Patienten. Meine Schmerzen konnten reduziert werden. Jetzt folgt dort auch eine Reha und das beste ist die Zusage der Ärztin: " Wir sehen uns dann wieder!" Frau Dr. N.( Namen darf man nicht nennen), gab mir nach dem Aufenthalt sogar noch einen Tipp. Hier zählt nicht nur der Job, sondern der Mensch.Dieses ganzheitliche Handeln würde man sich in anderen Einrichtungen auch wünschen. Die Therapien und Anwendungen werden jedem Patienten angepasst. Es sind nicht zu wenig und es bleibt auch Zeit für Ruhe. Alles passt zusammen.Für mich ist klar, Schmerzklinik und Reha nur in Sommerfeld!
S. Falk
Sehr geehrter Patient SteffenFalk,
vielen Dank für Ihre warmen und danksagenden Zeilen an uns als Team und die Sommerfelder Kliniken als Einrichtung. Es freut uns zu lesen, dass wir Ihnen nicht nur medizinisch helfen und eine Schmerzreduktion erreichen konnten, sondern auch, dass Ihr verloren geglaubtes Vertrauen in die Kompetenz von Medizin und Reha wiederhergestellt wurde. Der Mensch wird in unseren Therapien immer in den Fokus gerückt, denn die Leiden sind alle unterschiedlich und individuell. Dass Sie dies so positiv erlebt haben und daher auch spiegeln, freut uns umso mehr. Wir bedanken uns für Ihre Weiterempfehlung und freuen uns, Sie nun auch noch zur Reha am Campus zu begrüßen. Ihr Lob teilen wir gerne mit den beteiligten Kolleg*innen der Bereiche
Ihnen weiterhin alles Gute und nehmen Sie unsere Tipps gerne mit in den eigenen Alltag,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war vom 05. August 2020 bis zum 21.August 2020 Patient in der manuellen Schmerztherapie.
Als erstes möchte ich bei Dr. Koll bedanken. Ich bin sehr gründlich untersucht worden wie lange vorher nicht.
Die verordnende Anwenden haben mir geholfen 2 Jahren
nach meiner Hüftoperation fast schmerzfrei zu laufen.
Die Physiotherapeuten ist sehr kompetent und haben mir viele Übungen gezeigt die ich zu Hause weiter ausführen kann.
Das Pflegepersonal ist sehr freundlich und hat immer ein offenes Ohr für die Patienten.
Zu guter letzt und ein nicht ganz unwichter Punk das Esse. Es ist sehr schmackhaft und abwechselreich.
Also auch ein Lob an das Küchenpersonal.
Mein Fazit: ich werde diese Klinik auf jedem Fall weiter entfehlen.
Vielen Dank
Sehr geehrte(r) Patient(in) Hasekin,
wunderbar, ein weiteres Mal so eine tolle Erfolgsrückmeldung zu lesen. Für unser Team ist dies besonders wertvoll, wenn unsere interdisziplinäre Arbeit so fruchtet, dass es wie in Ihrem Falle zu mehr Lebensqualität und Schmerzreduktion führt. Wichtig ist hierbei immer das gemeinsame Arbeiten mit dem Patienten Hand in Hand und so freut es uns zu lesen, dass Sie die individuellen Übungen auch in Ihrem Alltag fortführen und integrieren.
Ihre persönliche Danksagung reichen wir gerne direkt an die beteiligten Kolleg*innen weiter und natürlich auch an das Küchenteam.
Wir freuen uns über Ihre Weiterempfehlung und wünschen Ihnen weiterhin viel Gesundheit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich litt unter Schmerzen im rechten Hüftgelenk nach einer 4 Jahre zurückliegenden Hüft-TEP-Implantation. Konservative Therapiemaßnahmen blieben ohne Wirkung. Als ich in die Klinik eingeliefert wurde, war ich an den Rollstuhl gebunden. In der Klinik wurde eine Pfannenlockerung diagnostiziert und die Indikation zum Pfannenwechsel gestellt. Die Beratung durch die Ärzte war sehr ausführlich und aufschlussreich. Diese Operation wurde im Juni 2020 durchgeführt. Danach erfolgte noch eine zweimalige Wundrevision nach spontaner Seromentleerung.
Im Ergebnis der sehr guten Operation und der danach erfolgten ergotherapeutischen Behandlung kann ich wieder gut mit Hilfe meiner Gehhilfen laufen und ein selbstbestimmtes Leben führen.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Christa6645,
wunderbar zu lesen, dass wir Ihnen nachhaltig und erfolgreich durch OP und Ergotherapie medizinisch helfen konnten. Nicht-Betroffene können kaum nachvollziehen, wie stark die Lebensqualität durch eine Falschdiagnose oder Folgeschäden auch in der Schmerztherapie eingeschränkt werden kann. Es freut uns, dass der Rollstuhl wieder in der Ecke stehen kann und Sie wieder selbstbestimmt das Alltagsleben meistern können.
Wir bedanken uns für Ihre Empfehlung zu Ihrem Aufenthalt bei uns am Sommerfelder Campus und der menschlichen und medizinischen Kompetenz.
Für Sie weiterhin gute Genesung und viel Gesundheit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Durch Corona wurden viele Anwendungen nicht ausgeübt in den 9 Tagen die ich dort wahr.Ich hat ich 2 mal Wassersport ein mal Massage und mehrere tv Sendungen auf Zimmer wie ernähre ich mich richtig,Schmerz Therapie .wurde mehr Mals zum Röntgen geschickt wo bei ich bis heute keine Befunde weiß.wahr im Zeitraum 28.09-07.08.2020 dort.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Multimedy,
zunächst danken wir Ihnen, dass Sie Ihre Erfahrungen zu Ihrem Klinikaufenthalt mit uns teilen. Allerdings entlassen sich Ihren Schilderungen einige sachliche Informationen nicht entnehmen. Es gibt grds. einen individuell abgestimmten Behandlungs-und Therapieplan für jeden Patient*en. Wie von Ihnen geschildert, fanden auch diverse Anwendungen und Therapien statt.
Bezieht sich Ihre Kritik darauf, dass Sie sich weitere Anwendungen im anderen Umfang gewünscht haben oder dass der etwaig erwünschte Erfolg Ihrer Ansicht nach ausgeblieben ist?
Gerne möchten wir mit Ihnen Hintergründe oder offene Fragen dazu in einem vertraulichen Gespräch klären und erläutern. Bitte wenden Sie sich dazu direkt an Frau Eichholz, die mit Ihnen Kontakt aufnehmen wird: [email protected] Vielen unserer Patient*innen konnten wir gerade trotz der Pandemiezeit erfolgreich bei Ihren Beschwerden helfen.
Wir wünsche Ihnen weiterhin viel Gesundheit und alles Gute.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich bin chronische Schmerzpatientin, nehme seit Jahren Morhium und bin bewegungstechnisch sehr eingeschränkt. Habe vor 4 Jahren eine Knieprothese bekommen und aufgrund mangelhafter REHA - Begleitung ein fast steifes Bein davongetragen. Durch die andauernde Fehlhaltung sind mittlerweile beide Hüften (u.a. auch durch Arthrose )in Mitleidenschaft gezogen und trotz unzähliger Therapieen, wie zBs. Akkupunktur, Schwimmen,Krankengymnastik usw. stellte sich bisher kein dauerhafter Erfolg ein.
Trotz Einschränkungen wegen Corona schafften die Maßnahmen der SANA Klinik in Kremmen, das ich bereits nach 3 Wochen mein fast steifes Bein wieder beugen und alleine anheben kann. Die tägl. wechselnden Therapieen sind genau auf den Patienten zugeschnitten und zeigten schon nach kurzer Zeit seine Wirkung. Es zählt nicht, wie manche Menschen meinen die Anzahl der tägl. Maßnahmen, sondern die individuell zusammengestellte Behandlungsmethode und die war zwar wirksam aber auch streßfrei und für jedes Alter gut zu bewältigen.
Vom ersten Tag an fühlte ich mich bei den sehr freundlichen Mitarbeitern der Klinik gut und fast familiär aufgehoben und hatte volles Vertrauen in die Behandlungsmethoden der Therapeuten.
Auf jede Frage erhielt man sowohl von den Schwestern, als auch von den Ärzten freundliche Auskunft ohne das Gefühl zu haben zu nerven.
Das Essen war überwiegend sehr lecker und man hatte jeden Tag die Wahl zwischen 3 Menues ( auch ohne S>chweinefleisch ).
Die Umgebung ist wunderschön im Wald gelegen und wer laufen kann, könnte bis zum See wandern ( ca. 10 Min. entfernt ) und dort sogar ins Wasser gehen, das aber leider nicht sehr sauber zu sein scheint. Ist halt ein stehendes Gewässer.
FAZIT Ich bin sehr, sehr zufrieden und werde für meine HüftOP`s garantiert wieder hierher kommen.
Liebe Patientin Nadira,
herzlichen Dank für Ihre überaus positive Bewertung. Es freut uns ganz besonders, dass wir Ihnen, nach Ihrem tragischen Krankheitsverlauf, doch noch zu einem besseren Wohlbefinden verhelfen konnten. Gerne geben wir Ihr Lob an das gesamte Team, das Sie betreut hat, weiter. Natürlich freuen wir uns sehr, wenn wir Sie in unserer Klinik wieder begrüßen dürfen. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung, Durchhaltevermögen und alles Glück für die Zukunft.
Als akuter Schmerzpatient mit Ausfallerscheinungen wurde ich kurzfristig nach 2x Bandscheibenvorfall(links-u.rechtsseitig)im LWS- Bereich innerhalb von 3 Monaten in der Klinik in Sommerfeld erfolgreich operiert.
Auf diesem Wege möchte ich mich auf das Herzlichste für die geleistete medizinische Betreuung durch das gesamte medizinische Personal bedanken.
Der reibungslose Ablauf meiner Klinikaufenthalte (trotz CORONA-Einschränkungen), beginnend vom Aufnahmegespräch,über die Aufklärung des operativen Eingriffes,die Vorbereitung zur Operation, die Operation sowie die Nachsorge nach der OP empfand ich als sehr patientenfreundlich, und für mich sehr beruhigend und wohltuend.
Besonders bedanke möchte ich mich für das vertrauensvolle Verhältnis sowie die geleistete Arbeit des Chefarztes und der Assistenzärzte der Station.
Vielen Dank auch für die fachkundige Betreuung durch die Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes und der Physiotherapie.
Als (fast) schmerzfreier Patient wurde ich mit guten Verhaltenshinweisen nach Hause entlassen und sehe zuversichtlich und hoffnungsvoll meiner bald beginnenden AHB (Reha-Kur) entgegen.
Lieber Patient oder liebe Patientin KB2020,
vielen Dank für Ihre sehr postive Bewertung. Gerne haben wir Ihr Lob an die entsprechenden Mitarbeiter*innen weitergegeben. Besonders gefreut hat uns, dass Sie Ihr Leben nun wieder so gut wie schmerzfrei genießen können. Wir wünschen Ihnen für die folgende Reha-Behandlung und natürlich weit darüber hinaus alles Gute.
dyllisch gelegene Rehaklinik, sehr nettes Personal, Reha ist für Pat. geeignet wenn man nicht aktiv etwas für seine Genesung tun möchte und sich nur ausruhen möchte viel viel zu wenige Bewegungstherapien/Sport/Anwendungen, sehr schade So erreiche ich meine Ziele nicht
Wurde nach Gespräch mit dem Arzt nicht besser, dem ich erläuterte dass der Plan nicht ausreicht, 2-3 Anwendungen reichen für einen aktiven Reha Erfolg nicht
Rehabilitation findet in meinen Augen nicht statt
Liebe(r) Patient*in Bea769,
wir bedauern natürlich sehr, Ihre Erwartungen, aus welchem genauen Grund auch immer, nicht erfüllt zu haben. Fakt ist aber, dass unsere Patient*innen unsere Klinik nicht „zum Ausruhen“ nutzen, sondern eine hochprofessionelle Therapie nach Plan erhalten. Die individuell angeordneten Reha-Maßnahmen werden sorgfältig, je nach Krankheitsbild und Heilungsziel, von unseren medizinischen und therapeutischen Spezialisten durchgeführt. Selbstverständlich erhalten Sie als Patient*in aber auch genügend Zeit, um zu entspannen und mental zu sich zu finden. Alleine unsere schöne Lage am Wald, mit See und in unberührter Natur bietet Ihnen dafür den idealen Rahmen. Diese Auszeit neben der Therapie bewerten wir als enorm wichtig für Ihre Erholung.
Gerne können Sie direkten Kontakt mit unserem Qualitätsmanagement aufnehmen, um uns Ihre Kritik detaillierter zu schildern: [email protected]
Wir wünschen Ihnen von Herzen, dass Sie Ihre persönlichen Heilungsziele erreichen.
Trotz Corona war der Aufenthalt in der Schmerzklinik sehr angenehm und erfolgreich. Das Personal war sehr freundlich. Die Behandlungen und Therapien waren sehr gut. Ich habe viele Tipps für den Alltag erhalten. Das Essen war sehr gut.
Vielen Dank an das gesamte Personal.
Sehr geehrte(r) Patient(in) BK2020,
wir freuen uns zu lesen, dass Sie so rundum zufrieden sind und bedanken uns für Ihre persönliche Stellungnahme. Natürlich sind wir für unsere Patient*innen auch in Krisenzeiten wie diesen da, umso schöner, dass Sie Ihren Aufenthalt als so angenehm empfanden und die Behandlungsansätze erfolgreich waren.
Es ist ein wichtiges Ziel unserer Klinik, Ihnen auch hilfreiche Übungen an die Hand zu geben, die sich in den eigenen Alltag integrieren lassen. Ihre Danksagung reichen wir daher gerne an alle beteiligten Kolleg*innen der Bereiche weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin Schmerzfreiheit und alles Gute.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich durfte Ende Mai für 19 Tage in die Schmerzklinik Station 7. Am Tag meiner Anreise wurde ich sehr nett von den Schwestern aufgenommen. Die Ärztin nahm sich gleich meiner an und untersuchte mich sehr ausgiebig und gewissenhaft. (kannte ich hier von meinen Ärzten nicht,
aus Zeitmangel;)
Ich fühlte mich gleich sehr gut aufgehoben.
Die Klinik liegt sehr idyllisch und ruhig im Wald.Ich freute mich sehr auf die Zeit in der Klinik, welches meine Erwartungen in allem übertraf:)
Die Therapien waren super,sehr vielseitig.Es blieb trotzdem noch genug Zeit, um ein bisschen vom Alltag runter zu kommen. Ich saß gern auf der Bank am Waldrand am Wassertretbecken und las ein Buch.
Ich möchte mich noch mal bei allen Schwestern bedanken,
die das trotz der Coranazeit so super gemeistert haben. Mein besonderer Dank geht an meine Ärztin Frau Wiegand sowie meine Physiotherapeutin Frau Strassburg... einfach Klasse !!!
Sehr geehrte(r) Patient(in) Bi59,
schön, dass Sie auf diesem Portal Ihre persönlichen Erfahrungen schildern. Es freut uns immer zu lesen, wenn wir Schmerzpatienten erfolgreich weiterhelfen konnten. Sie beschreiben, dass Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlten und auch den Aufenthalt am Campus genossen haben für Ihre Genesung. Ihr schönes Lob und die Danksagung reichen wir sehr gerne an die Mitarbeiter*innen und das Team weiter.
Es freut uns, dass auch die Therapien Wirkung und Erfolge zeigen und wir Sie somit nun schmerzfrei zu Hause zu wissen.
Bleiben Sie gesund und munter und genießen die Sommertage.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich möchte mich auf diesem Wege recht herzlich für den reibungslosen Ablauf in Ihrer Klinik bedanken. Ich hatte starke Schmerzen, das Krankenhaus in meiner Nähe hat keine geplanten Eingriffe durchgeführt. Ein Anruf bei Ihnen, und Sie haben mich kurzfristig (trotz Coronakrise)geplant und bestellt.Der vorstationäre Tag war gut organisiert, die Aufnahmeuntersuchungen und Aufklärungen waren sehr gründlich. Die Aufnahme auf der Station und die Operation erfolgten nur wenige Tage später. Ich wurde nach der OP nicht nach Hause entlassen, sondern konnte direkt zur Rehabilitation selber laufen. In der Rehabilitation wurde ich ebenfalls bestens versorgt.Ich möchte nochmals betonen, das es nicht selbstverständlich ist, während der Coronakrise einen für mich perfekt geplanten Krankenhaus-und Rehabilitationsaufententhalt zu gewährleisten. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich, hilfsbereit und keineswegs gestresst. Mein besonderer Dank geht an meinen behandelnden Arzt Dr.Schred...... der sich viel Zeit für mich genommen hat für die aufklärenden Gespräche sowohl vor als auch nach der OP. Das Wichtigste ist aber der OP Erfolg und bis heute (25 Tage nach OP) fühlt sich alles gut an. Mit besten Grüßen A.K.
Sehr geehrte(r) Patient(in) A.K.363,
wir bedanken uns für Ihre persönlichen Schilderungen und das vielseitige Lob für unsere Klinik. Es freut uns sehr, dass wir Ihnen so zügig als Akut-Schmerzpatienten erfolgreich helfen konnten und sich bis heute „alles gut anfühlt“.
Sie heben besonders den reibungslosen Ablauf vom Aufnahmegespräch, über den operativen Eingriff bis hin zur Reha hervor und dies trotz der Corona-Einschränkungen. Darüber freuen wir uns natürlich, denken aber, dass wir gerade in besonderen Zeiten auch unseren Patienten - sofern möglich – zur Seite stehen sollten. Schön, dass uns dies in Ihrem Falle gelungen ist und wir Sie schmerzfrei nach Hause entlassen konnten.
Ihren Dank reichen wir sehr gerne direkt an alle beteiligten Kolleg*innen weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich, männlich, 56 Jahre, schlage mich seit 15 Jahren mit angeborener Dysplasie rum.Als der Schmerz 2019 unerträglich wurde habe ich mich für eine Hüft Tep in Sommerfeld entschieden. Nach Vorstellung bekam ich einen Termin in 6 Monaten(ende März). Die Klinik hat zum Glück trotz Corona weiter operiert...jedoch mit weniger Patienten und Ops pro Tag...mein Glück.
Das Ergebnis ist für mich Klasse: ich kann wieder alles machen( Treppensteigen etc) ohne Schmerzen. Nur die Muskeln und die Wunde sind noch leicht schmerzhaft( nach nun 18 Tagen).
Zur Klinik; die Abläufe und das Personal sind sehr gut eingespielt, freundlich und kompetent.Die Op ( Spinalanestäsie) verlief super , und ich musste/ konnte bereits 2 std. später 20 Schritte gehen. Die 5 Tage Nachbehandlung wurden mit Physio und guten Essen sehr erträglich gemacht. Bei der Entlassung konnte ich an Krücken nebst Gepäck selbständig die Klinik verlassen.
Ich werde meine linke Hüfte auch dort machen lassen.Die Klinik ist eine absolute Empfehlung.
Sehr geehrte(r) Patient(in) RobbiTobbi,
wir bedanken uns, für Ihren persönlichen Erfahrungsbericht und Ihre Empfehlung unserer Klinik. Es freut uns Ihren Schilderungen zu entnehmen, dass Sie vom Aufnahmeprozess, dem Verlauf der OP bis hin zur postoperativen Nachsorge sich gut aufgehoben und medizinisch in kompetenten Händen wussten. Vor allem aber freut es uns, Ihnen nach so einer langen Zeit mit intensiven Schmerzen nun endlich erfolgreich zu neuer Lebensqualität verholfen zu haben. Ihr Lob teilen wir daher gerne mit allen Kolleg*innen unsere Teams, die auch in dieser speziellen Zeit alles für unsere Patienten geben.
Wie schön, Sie nun gesund und schmerzfrei zu Hause zu wissen. Gerne begrüßen wir Sie ein weiteres Mal in den Sommerfelder Kliniken, sollten Sie erneut fachmedizinische Hilfe beim Gelenkersatz benötigen.
Bleiben Sie bis dahin vor allem gesund und munter.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
- sehr gute, kompetente und individuelle Betreuung
- permanenter, persönlicher Kontakt zu Ärzten und Therapeuten
- sehr individuelle Behandlung mit Einzeltherapien
- vielfältiges Angebot an Behandlungen
- ständiges Feedback und entsprechende Anpassung der Therapien
- nachdem ich bereits seit Jahrzehnten in verschiedenen Behandlungen und Sporttherapien war, habe ich hier erstmals wirkliche Erfolge erzielen können, weil man sich hier für den einzelnen Patienten interessiert hat und man nicht in eine "Schublade" gesteckt wurde
- außergewöhnlich war der sehr zeitintensive Anteil der Arztsprechzeiten
Sehr geehrte(r) Patient(in) Mary632,
wir freuen uns sehr über Ihre persönlichen Schilderungen und das Lob zu Ihrem Aufenthalt bei uns am Klinikcampus in Sommerfeld. Sie merken immer wieder an, wie ausführlich, persönlich und kontinuierlich der Kontakt zu unseren Ärzten und Therapeuten gewesen sei – auch für uns ein entscheidender Aspekt für eine gemeinsame und erfolgreiche Schmerzbehandlung. Auch loben Sie die Vielfalt der Behandlungen und individuellen Therapieansätze und das Sie so erstmalig langfristige Erfolge erzielen konnten. Dies zu lesen, freut uns natürlich besonders und wir wünschen Ihnen weiterhin durch die gezielte Schmerzlinderung ein „Mehr an Lebensqualität“ zurückgewonnen zu haben.
Ihre Danksagung teilen wir daher gerne mit allen beteiligten Mitarbeiter*innen unseres Teams.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Idyllisch gelegen,Personal vollkommen i.O. von den Reinigungskräften über Schwestern/Pfleger bis hin zu meinem behandelden Arzt ( Dr. Trauth )und Psycho- Physiotherapeuten.
Das Essen war auch gut.
Mangel, das Krisenmanagement und Leitung der Klinik in Zeiten von Corona.
Sehr geehrte(r) Patient(in) * Fred62,
vielen Dank für Ihre persönlichen Schilderungen und das Lob. Es freut uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns am Klinikcampus sehr zufrieden waren und wir Ihnen als chronischem Schmerzpatienten erfolgreich medizinisch helfen konnte. Ihren Dank im Hinblick auf Kompetenz und Freundlichkeit unseres Pflegepersonals, der Ärzte und Therapeuten reichen wir gerne direkt an die beteiligten Kolleg*innen weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute, Schmerzfreiheit und schöne Ostertage,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Hatte mich Mitte 10/19 zur Hüft-OP angemeldet. T. voraussichtlich Ende 3/20 aber Aufnahme in Dringlichkeitsliste. Risikosprechstunde wurde festgelegt ohne T..Fand am 3.12. statt mit Festlegung OP erst ab 2/20.
T.-Anfrage Mitte 1/20 ergebnislos. Anruf frühestens 2/20. Terminlosigkeit und Schmerzen veranlasten mich zum Wechsel zur Oberlin Babelsberg. Erster Anruf - alle Termine: In 3 Wo. Aufnahme-Untersuchung, eine Wo. später OP! Soz.-dienst ruft zurück und organisiert umgehend Reha direkt nach 1 Wo. Klinik in Oberlin Belzig. Die T. in meiner Wunsch-Reha lagen inzwischen bei Ende 3/20, meinem vagen OP-T. vom SANA. D.h. Soz.-dienst SANA konnte ohne T. nichts ausrichten und bei festgelegten 4d Klinik auch keine direkte Verlegung in die Reha veranlassen (alleinstehend, 4.Stock).
Bin nun 1. Wo. zu Hause, habe 1 Monat Schmerzmittel gespart und super zufrieden. Evtl. hätte ich jetzt OP im SANA. Es geht also auch ohne Risikosprechstunde, Termingemauschel und Hinhalteliste.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Lotte7218,
danke für Ihre Schilderungen, denen wir aber entnehmen dürfen, dass sich Ihre Kritik alleine auf die Terminvergabe und Wartezeit bezieht, eben gerade nicht auf die medizinisch-fachlichen Leistungen oder aber den generellen Aufenthalt an unserem Klinikcampus. In der medizinischen Kompetenz begründet liegt schon einer der Aspekte, warum es in Teilen zu längeren Wartezeiten kommen kann. Die operativen Eingriffe sind gut planbar, so dass wir die Zeit zuvor bereits sinnvoll für Vorgespräche und Vorbereitungen nutzen. Ebenso sind wir natürlich bemüht, die Kapazitäten so auszubauen, etwaige Wartezeiten so gering wie möglich zu halten. Ihre individuelle Situation als Schmerzpatient können wir natürlich nachvollziehen und freuen uns daher mit Ihnen, dass Sie in der Zwischenzeit in einer anderen Klinik medizinisch versorgt und behandelt wurden. Es gibt jedoch bei uns weder ein “Termingemauschel noch eine Hinhalteliste“, sondern sehr viele Patientenanfragen aufgrund des Renommées unserer Fachklinik.
Wir wünsche Ihnen weiterhin viel Gesundheit und alles Gute,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Über 5 Jahrzehnte ohne Behandlung im Krankenhaus ausgekommen und nun dies: Diagnose Hüftarthrose beidseitig und bereits enorme Geheinschränkungen. Bei mir brach Panik aus und die Suche nach einer Topklinik begann. Die Entscheidung fiel auf das Sana Klinikum in Sommerfeld und ich habe es keine Sekunde bereut.
Bereits zum Untersuchungstermin in der Ambulanz wurde mir Angst und Ungewissheit genommen. Ich fuhr mit einem guten Gefühl wieder ab und hoffte nun, dank Dringlichkeit, schneller als zum ursprünglichen OP Termin wiederkommen zu können.
Der positive Eindruck wurde im bald folgenden Patientenseminar weiter gestärkt. Von der Anmeldung über Gehhilfen-Schulung und mehreren Arztuntersuchungen verlief alles sehr gut organisiert und meine Fragen konnten alle beantwortet werden.
Inzwischen habe ich 2 Krankenhausaufenthalte hinter mir, im Abstand von nur 6 Wochen, und damit verbunden war der Einsatz von Hüftprothesen bei den beiden OPs. Vielen Dank an alle, die mir zu meiner neu erlangten Lebensqualität verhalfen und besonderen Dank an das gesamte, sehr engagierte, Team der Station 1, ebenso an das Team der Wachstation und natürlich an das Operationsteam unter Leitung von Fr. Dr. Bormann, die fachlich versiert und stets freundlich mich umsorgten.
Nie hätte ich gedacht, dass ich so schnell wieder laufen kann, zwar noch an Krücken aber die werden auch bald Vergangenheit sein, und bereits nach 6/7 Tagen wieder zu Hause bin. Auch viele andere Patienten waren darüber mehr als begeistert.Das Leben macht wieder Spass.
Stets war zu spüren, dass hier eine ganz besondere Arbeitsatmosphäre herrscht und allen vom Personal, angefangen bei den Ärzten bis hin zum technischen Personal, bei all ihrem Arbeitstress, es sehr wichtig war, zu zeigen, dass hohe Fachkompetenz zusammengehört mit Empathie, Freundlichkeit und Verständnis. Danke.
Ich fühlte mich jederzeit wohl aufgehoben und Sommerfeld wird auch die zukünftige Klinik meiner Wahl sein, sollte es notwendig sein.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Mariella01,
wir bedanken uns, dass Ihre Wahl auf unsere Klinik fiel und noch mehr für Ihre detaillierte Schilderung und begeisterte Empfehlung. Es ist gut zu verstehen, dass Sie nach der Diagnose „beidseitige Hüftarthrose“ zunächst vor den Kopf gestoßen waren. Umso schöner zu lesen, dass Ihnen das Leben wieder viel Spaß bereitet und Sie – wie auch andere Patienten – unseren Campus mit neuer Lebensqualität verlassen. Es freut uns jedes Mal, wenn wir diese Zufriedenheit gespiegelt bekommen und menschlich wie medizinisch erfolgreich helfen konnten. Auch dieses Gefühl des gemeinsamen Erfolges als Teamarbeit ist für uns alle ein schöner Ansporn, so dass wir Ihr persönliches Lob gerne mit allen beteiligten Kolleg*innen teilen werden.
Wir begrüßen Sie natürlich stets gerne in Sommerfeld, wünschen Ihnen aber lieber weitere Jahrzehnte ohne erforderlichen Krankenhausaufenthalt.
Herzliche Grüße und weiterhin gute Genesung,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Vor einer Woche bekam ich ein neues Hüftgelenk – und bin auch im Nachhinein sehr froh über meine Entscheidung, diesen Eingriff im Sana-Klinikum Sommerfeld vornehmen zu lassen.
Hier stimmt einfach alles – von ausführlicher Beratung in der Ambulanz über breiter Anamnese und detaillierter Information am sogenannten „Voroperativen Tag“ bis hin zum stationären Aufenthalt und OP. Mein ganz großer Dank gilt allen Pflegern, Physio- und Schmerztherapeuten und Ärzten der Station 3 und Wachstation. Ich habe mich 100%ig zu jeder Zeit optimal betreut gefühlt. Jeder Schritt, jede Maßnahme wurde genauestens erläutert. Fragen, die alle Beteiligten sicher schon hundertfach beantworten mussten, wurden ohne Überdruss und präzise beantwortet.
Aber auch der Verwaltungsapparat nebst Sozialbetreuung, der im Hintergrund die Fäden zog machte auf mich einen sehr professionell gut organisierten Eindruck.
Auch als Patient spürt man besonders und ist wichtig, wenn alle Beteiligten sehr kollegial miteinander umgehen. Und diesen Eindruck hatte ich sehr deutlich. Insgesamt war mein Aufenthalt jedenfalls für mich von hoher fachlicher Kompetenz und großer Empathie geprägt. Ich bin gespannt auf die Reha!
Sehr geehrte(r) Patient(in) Vivaldi44,
herzlichen Dank für Ihre Schilderungen und das vielseitige Lob für unsere Klinik insbesondere aber unsere Kolleg*innen für die fachliche Kompetenz, Zusammenarbeit und das menschliche Miteinander. Dies zu lesen freut uns immer, auch, weil es viel zum Gesamteindruck und der Genesung unserer Patienten beiträgt, denn auch Sie schreiben „hier stimme alles und Sie haben sich zu 100% optimal betreut gefühlt“. Schön also, dass die Sommerfelder Kliniken für Sie die richtige Entscheidung waren und so freuen wir uns, Sie nun auch zum weiteren Reha-Aufenthalt begrüßen zu dürften.
Unser aller Ziel ist es, dass Sie mit neuer Hüfte und neuer Lebensqualität unseren Campus nach Hause verlassen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Es ist nicht leicht in der heutigen Gesellschaft Vertrauen in medizinischen Einrichtungen zu finden. Wenn Schmerzen den Alltag bestimmen hat man als Patient viele Möglichkeiten den Arzt des Vertrauens zu finden. Aber kann ich, unerfahren, mit Schmerzen im Gepäck, wirklich unterscheiden wer es gut mit mir meint, oder wer die Zahlen des Vorgesetzten im Blick hat?
Ich habe das Vertrauen & die Fachärzte schon 2009 das erste Mal in Sommerfeld Abt. Orthopädie gefunden. Ich hatte das Glück Prof. Dr. med. A.-M. Halders Untersuchung & Meinung zu erleben & zu hören. Bis zum Januar diesen Jahres habe ich mich danach gerichtet. Nun war es soweit, ein neues Knie musste her. Schon der ca. eine Woche vor der Operation statt gefundene Untersuchungstag nimmt einen die Angst oder Bedenken. Viele Fragen werden durch visuelle Informationen, Untersuchungen beantwortet. Selbst "Probelaufen" mit Unterarmgehstützen ist Bestandteil einer umfangreichen Vorbereitung & Aufklärung für mich als Patient. Ich für mich erlebte medizinische & fachliche Routine, die keineswegs Lässigkeit oder Überheblichkeit verbreitet.
Auf Station 3 aufgenommen war ich gut vorbereitet & froh endlich da zu sein. Schon am nächsten Tag erfolgte meine Operation. Diese verlief Dank der vielen freundlichen, Sicherheit vermittelnden Mitarbeiter perfekt. Sie haben richtig gelesen. Die unmittelbaren Mitarbeiter bei der OP, Anästhesie, OP Schwestern und Pfleger die man noch vor dem "Einschlafen" erleben kann, sind freundlich, strahlen Ruhe aus & wiegen einen in Sicherheit. Danke Herr Professor für mein neues Knie! Dankeschön an das gesamte Personal der Station 3, ich freue mich auf ein, wenn notwendiges Wiedersehen. Wenn ich eines genau weis, dann ist es das, wenn ich auch das andere Knie "weggeben" muss, dann wird es nur in Sommerfeld sein. Ich hoffe darauf, das ich das auch so weiterhin bestimmen kann. Allen anderen Patienten die Sicherheit und Fachwissen suchen, kann ich aus Überzeugung & Erfahrung Sommerfeld empfehlen.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Amanda62,
Wir bedanken uns herzlich für Ihre so detaillierte Schilderung und die sehr persönliche Danksagung, die wir unmittelbar und gerne mit allen beteiligten Kollege*innen teilen.
Es freut uns sehr, zu lesen, dass wir Sie erneut in Sommerfeld begrüßen und insbesondere erfolgreich behandeln konnten. Die Odyssee und Verunsicherung, die Sie Eingangs beschreiben, ist nur zu gut nachvollziehbar. Umso schöner, dass unsere Einrichtung in medizinischen wie menschlichen Qualitäten das Gegenteil vermitteln kann. Sie schreiben „ich fühlte mich als Patient, nicht als Fall“ und so sollte ein Klinikaufenthalt idealerwiese doch sein.
Wir freuen uns also gewissermaßen mit Ihnen „am neuen Knie“ und der neuen Lebensqualität und sehen Sie sehr gerne – wenn erforderlich – am Campus Sommerfeld wieder.
Bis dahin dauert es hoffentlich noch lange und wir bedanken uns für Ihre Empfehlung.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und Gesundheit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich bin mit schlimmen Schmerzen im Kiefer-und Gesichtsbereich nach Sommerfeld auf die Station der manuellen Schmerztherapie gekommen.Nach einer monatelangen Odyssee fühlte ich mich hier ernst genommen.Es wurde speziell auf mich eine Therapie zusammengeschnitten von Akkupunktmassage über Procaineinspritzungen in den Kiefer und eine 10-tägige Procaininfusion usw.Man hatte den Eindruck.dass sich die jungen Ärzte mitfreuten.wenn es bergauf ging.Die Schwestern waren in Haus 8 Station 5 sehr herzlich und freundlich.Das Essen war völlig in Ordnung.Die Physiotherapeuten sind super mit uns Patienten umgegangen.Grosses Lob an alle.die sich um mich gekümmert haben.ich bin einfach nur dankbar für die Hilfe.
Sehr geehrte(r) Patient(in) * Zauberfee,
vielen Dank für Ihre persönlichen Schilderungen und das Lob zu Ihrem Aufenthalt bei uns in den Sommerfelder Kliniken. Die Odyssee, die unsere Patienten mit langem oder chronischen Schmerzleiden hinter sich haben, ist oft unvorstellbar. Tatsächlich freut es daher unser ganzes Team jedes Mal, wenn wir medizinisch und therapeutisch dabei unterstützen können, den Schmerz gemeinsam erfolgreich und nachhaltig zu lindern.
Schön, dass auch Sie so zufrieden und mit neuer Lebensqualität wieder zurück im Alltag sind. Ihre freundliche Danksagung teilen wir gerne direkt mit allen beteiligten Kolleg*innen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und freuen uns über Ihre Empfehlung,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
ich war Anfang Dezember 2019 in der Klinik zur Hüft-OP.
Von der Aufnahme bis zur Entlassung habe ich mich sehr umsorgt und wohl gefühlt. Besonderer Dank gilt meinem Operateur Dr. Beier sowie dem gesamten Team von Ärzten, Schwestern, Therapeuten und Pflegern von Haus 1 - Station 1 sowie dem Personal der Wachstation.
Die Klinik zeichnet sich durch kompetente und hoch qualifizierte Arbeit aus. Ich werde die Klinik sehr gern weiter empfehlen.
Sehr geehrte(r) Patient(in) MonikaT52,
vielen Dank für Ihre Empfehlung auf diesem Portal und das persönliche Lob. Es freut uns sehr, zu lesen, dass wir Ihnen mit der Hüft-OP medizinisch erfolgreich helfen konnten, ebenso, wie zufrieden Sie mit den Abläufen und Ihrem gesamten Aufenthalt bei uns am Klinikcampus waren. „Qualität setzt sich durch“ schreiben Sie oben – dies ist unser aller Maßstab bei der medizinischen wie menschlichen Versorgung unserer Patienten. Ihre persönliche Danksagung teilen wir daher sehr gerne mit all unseren Kolleg*innen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Schon das Klinkgelände macht einen sehr gepflegten Eindruck. Die Gebäude sind in einem sehr guten Zustand. Der gleiche Eindruck stellt sich auch beim Betreten der Gebäude ein, alles sauber ,modern und gepflegt.Das Klinikpersonal ist kompetent, nett, hilfsbereit und sehr freundlich. Man fühlt sich vom ersten Augenblicl an gut aufgehoben. Ich werde auch die nächste Operation in dieser Klinik durchführen lassen.
Sehr geehrter Patient Suendikat,
es hat uns sehr gefreut, Ihre Zeilen und Ihre Schilderungen zu lesen, zumal Sie einen umfassenden und zufriedenen Gesamteindruck Ihres Aufenthaltes spiegeln können. Schmunzeln mussten wir bei Ihrem Titel „In dieses Krankenkaus geht man alt und krank hinein und kommt jung und gesund wieder heraus“ und haben uns doch dagegen entschieden, diese Überschrift auf unserer Homepage einzusetzen, da wir ggf. so zu einer ungeahnten Pilgerstädte werden könnten,-) Es ist jedoch unser erklärtes Ziel, dass man sich vom Betreten unseres Klinikcampus an und dem ersten Kontakt mit unseren Mitarbeitern gut aufgehoben fühlt und seiner Operation oder Reha mit Zuversicht und ohne Angst begegnen kann. Schön, dass uns dies in Ihrem Falle gelungen ist und umso schöner, dass Sie uns auch noch „Ihr rechtes Knie anvertrauen möchten“. Insofern freuen wir uns natürlich, Sie wieder in Sommerfeld begrüßen und behandeln zu dürfen und wünschen Ihnen zunächst aber weiterhin so gute Genesung, Bewegungsfreiheit und Lebensqualität mit Ihrem neuen Kniegelenk.
Ihr Dankeschön teilen wir selbstverständlich gerne mir allen Mitarbeiter*innen unserer Teams.
Ihnen weiterhin viel Gesundheit,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
War dort zur Reha 2016 Station 3. Vier Wochen ,leider hat der behandelnde Arzt nicht ensprechend meinen Bedürfnissen den Entlassungspapiere ausgestellt. Jetzt sind diese Worte immer noch in meinen Papieren 2019.
Muss jetzt zum Sozialgericht und diese Sprüche sind immer noch darin enthalten.
Vorsicht für Andere die in der selben Situation sind.
Sehr geehrter Patient*in Didi5504,
Sie beziehen sich in Ihrer Stellungnahme auf einen Reha Aufenthalt in unserer Klinik aus dem Jahre2016. Der Vorgang liegt nunmehr vier Jahre zurück, so dass er für uns hier in diesem anonymen Forum kaum sachlich eingeordnet werden kann. Sie beanstanden, dass „der behandelnde Arzt nicht entsprechend ihren Bedürfnissen die Entlassungspapiere ausgestellt habe“. Dazu sei erläuternd angemerkt, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, in unseren ausführlichen Entlassungsberichten eine fachlich begründete Stellungnahme zur beruflichen Perspektive vorzunehmen. Dies wird dann auch gründlich in den Visiten und im Abschlussgespräch mit dem Patienten besprochen. Hierzu gibt es auch offizielle Vermerke. Manchmal gibt es daher Abweichungen oder Diskrepanzen zwischen der subjektiven Erwartungshaltung und den objektiven Bedingungen des Gesundheitszustandes für eine berufliche Perspektive.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit,
Ihre Kliniken Sommerfeld
Ich habe mir die Auswahl der richtigen Klinik für die Schmerztherapie nicht leicht gemacht. Den "Zuschlag" bekam dann Sommerfeld und ich habe es keine Sekunde bereut. Von der Aufnahme, über die Zimmer, Therapieräume etc., vor allem die Ärzte, Schwestern, Therapeuten, die Behandlungen, Abendveranstaltungen und nicht zu vergessen: das Essen, welches vor Ort gekocht/zubereitet wird und nicht mit dem üblichen Krankenhaus-Essen zu vergleichen ist... kurz: es gab nicht´s zu bemängeln, sondern das Gegenteil ist der Fall.
Meine Erwartungen an die Klinik wurden übertroffen. Die Erwartungen an mich bzw. meine Gesundheit leider nicht, aber dafür kann niemand. Sicherlich ist es auch vermessen zu glauben, dass man nach jahrelangen Schmerzen innerhalb von zwei/drei Wochen fit wie einst sein würde, aber die Hoffnung hatte ich insgeheim wohl doch. Zaubern können die besten Ärzte und Therapeuten nicht, aber ich lerne mit dem Schmerz umzugehen. Das nötige Rüstzeug (Informationen, Übungen für Zuhause, Hilfsmittel etc.) habe ich nun.
Was mich mental weiter gebracht hat, ist vor allem der Dialog - nicht nur mit dem Fachpersonal sondern auch mit anderen Patienten. Als Betroffene fühlt man sich manchmal allein, irgendwann spricht man nicht mehr offen über das eigene Befinden. Hier, auf Station 6, war das anders. Man freut sich gemeinsam über Erfolge und tröstet sich, wenn sich selbige (noch) nicht einstellen wollen. Es ist gut zu wissen, dass man nicht allein ist.
Übrigens:
Jeder Patient hat einen kleinen Fernseher am Bett (Tablet-Größe). Wer hat: eigene Kopfhörer (Klinkenstecker) mitnehmen (die man vor Ort aber auch kaufen kann) und wer braucht: Brille nicht vergessen.
Es gibt eine Cafeteria mit hervorragendem Kuchen und Kaffeespezialitäten, Eis aber auch Würstchen mit Kartoffelsalat u.a. Einen "Laden" gibt es nicht.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Gudikunde2019,
es freut uns sehr, Ihre Zeilen zu lesen und die damit verbundene Zufriedenheit in den Abläufen, Prozessen sowie den persönlichen Gesprächen und der Betreuung.
Sie titeln: „Meine Erwartungen an die Klinik wurden übertroffen.“ Das ist eine sehr schöne Empfehlung und auch bei uns stehen unsere Patienten während Ihres Aufenthaltes an erster Stelle.
Ihre freundlichen Danksagung reichen wir gerne direkt an die beteiligten Kollegen*innen weiter und freuen uns, Ihnen geholfen zu haben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute, bleiben Sie gesund.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war im November 2019 für 17 Tage in der Klinik für manuelle Medizin im Haus 8,Station6.Von Schwester Birgit wurde ich herzlich auf der Station empfangen.Mit den Damen im Dreibettzimmer(es fanden einige Wechsel statt),kam ich sehr gut klar.Ich bin in meinem Leben noch nie so gründlich untersucht worden.Mit dem auf mein Krankheitsbild zusammen gestellten Therapieplan, kam ich gut zurecht.Es fanden regelmässige Untersuchungen und Gespräche mit den Ärzten statt.Man konnte sich jeder Zeit mit Fragen an die Schwestern wenden,die immer ein offenes Ohr hatten.Schön waren die Wärmepackungen morgens und anends,das Lavendelfussbad vor den schlafen und die kalten Wickel,die ich trotz anfänglicher Skepsis als sehr angenehm empfand.Obwohl ich viel Schmerzen hatte,denke ich gern an die Zeit zurück und habe viel Gutes mit nach Hause genommen.MIt meinen täglichen Übungen muss ich am Ball bleiben ,damit ich meinen Alltag gut meistern kann.Das leckere Essen haben wir in einem Gemeinschaftsraum zu uns genommen.Jeder hatte am Fünfertisch seinen festen Platz.Krankenhausfeeling kam so nicht auf.Die Therapeuten waren freundlich und haben mir mit ihren Behandlungen geholfen und wertvolle Tipps mit auf den Weg gegeben.Besonders möchte ich Frau Wruck(manuelle Therapie)danken.Unterm Strich muss ich sagen,dass es für mich eine wertvolle Zeit war,für die ich sehr dankbar bin.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Pille68,
vielen Dank für Ihre positiven Zeilen und die persönliche Schilderungen zu Ihrem Aufenthalt bei uns. Sie schreiben, dass es für Sie „eine wertvolle Zeit war und eine Krankenhausatmosphäre kaum aufkam“, was uns sehr freut zu lesen. Besonders wichtig ist uns natürlich immer, unseren chronischen Schmerzpatienten möglichst nachhaltig zu helfen, die Schmerzen gut zu lindern und viel wertvolle Hilfestellung für den eigenen Alltag mit an die Hand zu geben – wie schön, dass uns dies auch in Ihrem Fall gelungen ist. Ausführliche Eingangsuntersuchungen und eine umfangreiche Ursachenanalyse sind dabei besonders wichtig, um einen geeigneten Therapieplan für unser multiprofessionell arbeitendes Team zu erstellen. Ihr Lob teilen wir gerne direkt mit den Kolleg*innen der Bereiche, es ist ein schöner Ansporn für die tägliche Arbeit am Campus.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und eine besinnliche Vorweihnachtszeit,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war in 9/2019 in der Klinik für manu.Therapie.Dafür muss ich in allen Bereichen 5 Sterne verteilen.Hier hat sich Fr. Dr. Brömmling sehr viel Zeit für mich genommen.In dieser Zeit habe ich erlebt wofür das Klinikum steht.Eine Empfehlung zu diesem Klinikum war durch meinen Mann,der bereits zweimal dort operiert wurde und auch seine Anschlussreha dort durchführte.Als Angehörige habe ich die Qualität der Einrichtung bereits gekannt.Auch nach meinem eigenen Aufenthalt in der Klinik der manuellen Therapie war ich mit freudiger Erwartung und Enthusiasmus zu meiner Anschlussreha gegangen.Dann kam leider die Ernüchterung.Die Aufnahmeuntersuchung war schon eine einzige Katastropghe.Hier ein war ein Arzt für mich zuständig,wo auf beiden Seiten sprachliche Verständigungsprobleme vorlagen.Es war keine Vorbereitung auf mich als Patienten zu erkennen. Dem Arzt Interessierte mein Cholesterinspiegel und eine uralte Narbe von einer Gallen-OP(1985). Auch wurde ich gefragt welche Behandlungen ich möchte.Auf Grund meiner Erfahrungen aus der manuellen Therapie konnte ich sehr gut hierzu Angaben machen.Was wäre, wenn man keine Vorkenntnisse hat?Die nackte Ernüchterung kam dann mit dem Behandlungsplan.Für die 1. Woche tägl. 2Behandlungen 3x wöchentliche Vorträge die ich bereits im gleichen Klinikum mit der manu.Therapie gemacht habe.Da dachte ich,ich wäre in der Geriatrie gelandet.Jedoch will ich noch einige Jahre arbeiten und auch die Arbeitskraft erhalten.Als ich den Arzt daraufhin wies:“ das ich meinen Hintern auch im Büro platt sitzen kann“,kam als Antwort: „ich brauch ja nicht hingehen“. Weiterhin versicherte er mir,dass er keinen Einfluss auf die Behandlungspläne hat.Wer dann? Vielleicht ein Disponent für den Therapieablauf?Nach einer sehr deutl.Beschwerde meinerseits mit dem Hinweis das ich den Rententräger informieren werde, änderte sich mein Behandlungsplan.Was wird mit Patienten die nicht Ihr Recht so einfordern können wie ich?Auch andere Patienten klagten über die geringe Anzahl von Anwendungen. Für jemanden wie mich, war eindeutig zu erkennen das hier ein hoher Personalmangel vorliegt im Bereich der REHA.Da nimmt man wohl lieber den Spatz in die Hand, als die Taube auf dem Dach.Leider kann man sich so den Ruf sehr schädigen. Für mich klar Klinikum immer wieder Reha nein.Zum Abschluss noch etwas Positives. Das therapeutische Team (die wenigen die da waren) haben nicht nur einen guten Job, sondern tolle Arbeit geleistet.Dankesch
Sehr geehrte(r) Patient(in) Karin3158,
wir bedanken uns zunächst, dass Sie derart ausführlich und sachlich Ihre Beobachtungen zu Ihrem Aufenthalt bei uns am Campus schildern. Dies gibt uns natürlich auch die Möglichkeit in Details und Prozessen besser nachzuhalten.
Sie selbst gewichten und relativieren Ihre Eindrücke und verweisen auch auf die vielen positiven Erlebnisse gerade in der ganzheitlichen, therapeutischen Arbeit. Wir sind bemüht den hohen Qualitätsstandard in all unseren Klinik möglichst zu halten, was natürlich situativ und auch aufgrund akuter Pflegeengpässe nicht immer möglich ist. Das für uns tätige Personal ist fachlich wie sprachlich qualifiziert und gibt jeden Tag sein Bestes.
Es ist selbstverständlich dennoch unser Anspruch, dass Sie einen sinnvollen und individuellen Behandlungsplan für Anwendung erhalten und dies nicht erst aufgrund von Eigeninitiative. Wir bedauern, dass wir Ihren Erwartungen hier nicht voll entsprochen haben, freuen uns aber zugleich, dass wir scheinbar doch nachweislich therapeutische Erfolge erzielen konnten.
Seien Sie versichert, dass wir aktiv Maßnahmen bereits ergreifen, um Engpässen zu begegnen und sinnvoll unsere Teams zu stärken – gerade weil unsere Patient*innen so zufrieden sind mit Ihren Aufenthalten in Sommerfeld.
Dies ist und bleibt unser erklärtes Ziel. Daher bedanken wir uns auch für Ihre lobenden Anmerkungen, die wir mit den Mitarbeiter*innen gerne teilen.
Ihnen und Ihrem Mann weiterhin gesundheitlich alles Gute und eine schöne Vorweihnachtszeit,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war 3 Wochen zur Reha in der Sana-Klinik Sommerfeld. Es war meine erste Rehe und ich war voller Erwartung. Ich habe Rückenschmerzen ausgelöst durch Verspannungen und Bandscheibenvorfall. Allein die Eingangsuntersuchung war allerdings sehr ernüchternd. Die angekündigte Untersuchung fand eine Stunde später statt und dauerte ca. 30 min. Ich muss dazu sagen, ich bin weder operiert noch habe ich künstliche Gelenke. Die Klinik hat sich aber scheinbar auf genau auf diese Patienten spezialisiert. Alter ü/75 Jahre und absolute Massenabfertigung. Mit Hüft und Knie OP`s ist man hier sicherlich richtig. Das Essen erinnert an Schul oder Ferienlager Essen. Nicht nur die Eintönigkeit sondern auch die Lieblosigkeit fallen auf. Obst ist eine absolute Rarität. Ganz furchtbar!!!!
Das Freizeitangebot ist sehr bescheiden. Am Wochenende
Plüschtiere stopfen oder Schmuck basteln und in der Woche mal eine Buchlesung oder Reisevorträge.
Die Zimmer sind zweckmäßig und steril eingerichtet. Die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig. Morgens um 7:00 Uhr wird man von der Reinigungskraft geweckt, die dann ca. 3 min durchwischt und den Papierkorb leert. Läuft man abends über den Flur findet man auch mal ein paar Kakalaken. Ist so ecklig !!!!
Den Chefarzt interessiert das aber weniger. Schade! Ich würde die Klinik nicht weiter empfehlen!
Sehr geehrte(r) Patient(in) Ingep2,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre kritischen Anmerkungen mitzuteilen. Wir bedauern zunächst, dass Ihr Aufenthalt bei uns nicht Ihren Erwartungen zu entsprechen schien. Wie Sie richtig anmerken, sind wir unter anderem auf Hüft- und Kniegelenkersatz Operation wie Rehabilitation spezialisiert und verfügen hier über ein sehr gutes Renommee.
Dass eine terminierte Untersuchung sich trotz Planung einmal um eine Stunde verschieben kann, ist aufgrund unvorhergesehener Situationen im Klinikalltag durchaus denkbar, da Mediziner und Therapeuten oft engmaschig eingebunden sind und sich aber für die Patienten Zeit nehmen. Viel wichtiger ist uns, dass wir Ihr Schmerzleiden lindern konnten und dies scheint, da Sie nichts Gegenteiliges schreiben, der Fall gewesen zu sein, was uns freut.
Das Freizeitangebot ist schon recht breit aufgestellt zumal es, neben der Lage und Atmosphäre der Klinik im schönen Waldgebiet, nur eine Ergänzung im Rahmen der Genesung während des Klinikaufenthaltes darstellt.
Ihre Kritik zur kulinarischen Vielfalt des Küchenangebotes reichen wir gerne an den Bereich weiter.
Sollten Sie konkrete Kritikpunkte zur Wirkung Ihrer Reha Therapie vorbringen wollen, dann können Sie gerne auch außerhalb dieses anonymen Forum direkten Kontakt mit unserem Qualitätsmanagement aufnehmen, um Details in einem persönlichen Gespräch zu klären: [email protected]
Ihnen alles Gute und eine angenehme Vorweihnachtszeit,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
ich befand mich für knapp 3 Wochen in einer Schmerztherapie um einer angeblich drohenden OP entgegenzuwirken und meine chronischen Schmerzen therapeutisch behandeln zu lassen.
Angefangen von einem freundlichen und fürsorglichen Empfang, welches durchaus wichtig ist für jeden der einen Klinikaufenthalt antreten muss, bis hin zu einer äußerst gründlichen ärztlichen Aufnahme Untersuchung und einer freundlichen Aufnahme auf Station. Ich fühlte ich mich nie allein gelassen und orientierungslos.
Sämtliche Untersuchungen und Behandlungen von Ärzten und Therapeuten haben hier ein sehr hohes Niveau.
Einige meiner vorherigen operationswürdigen Diagnosen wurden hier widerlegt und ein speziell auf mich abgestimmter Therapieplan erstellt, der nach den ersten Tagen schon erste Anzeichen von Linderung zur folge hatte.
Selbstverständlich bedarf die Manuelle Therapie auch einen hohen grad an Engagement und den Willen zur Veränderung, denn ohne wird eine nichtoperative Behandlung keinen gewünschten Erfolg erzielen.
Zum Ende der Therapie konnte ich eine Verringerung der motorischen Beschwerden sowie der chronischen Schmerzen um gut 70 bis 80 % erzielen und ich bin auf dem besten Weg diese noch weiter zu reduzieren indem ich alles erlernte Konsequent weiterführe und in meinen Alltag integriere.
Zu meinem Aufenthalt in der Klinik für Manuelle Medizin kann ich abschließen sagen das jeder einzelne Tag in der Klinik ein Zugewinn an Lebensqualität für mich bedeutete und ich möchte mich hiermit recht herzlich bei dem ganzen Klinikteam, angefangen vom Oberarzt bis hin zur Reinigungskraft, bedanken.
Besonders aber bei meinem Stationsarzt Dr. Treffler!
Und nicht zu vergessen die hervorragende Therapeutin der
KG Manuelle Therapie Frau Grigoleitis !!!
Vielen Dank auch an Sie!
Sehr geehrte(r) Patient(in) Oktober-November2019,
wir bedanken uns herzlich für Ihre ausführliche Stellungnahme zu Ihrem dreiwöchigen Aufenthalt bei uns. Am meisten freut uns zu lesen, dass wir hier gemeinsam mit Ihnen einem angeblichen OP-Befund derart erfolgreich in der Therapie entgegengewirkt haben, dass eine Operation am Ende nicht mehr nötig war. Ein besseres Therapieziel kann es nicht geben. Sie schildern richtig, dass dies nie ohne Bereitschaft und eigene Disziplin des Patienten geht, hier die neuen Methoden anzuwenden und auch eigenständig zu trainieren, um auch im später im Alltag möglichst schmerzfrei zu bleiben. Insoweit auch ein Lob an Sie, eine Linderung chronischer Schmerzen um nahezu 80% geht nur Schritt für Schritt und gemeinschaftlich.
Schön auch, dass Sie die Prozesse, Abläufe, Gespräche und Behandlungen bei uns am Klinikcampus so positiv erfahren haben. Speziell Ihre freundliche Danksagung an das Team und deren Menschlichkeit wie Kompetenz, reichen wir gerne so an die Kolleg*innen weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin Schmerzfreiheit und alles Gute.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
War vor ca. 3 Wochen wegen Hüftgelenksersatz in der Klinik. War ,außer bei der Geburt meiner Kinder das letzte 1980, nicht im Krankenhaus. Hatte also richtig Bammel. Bereits beim vorstationären Tag fühlte man sich sehr gut aufgehoben. Alle an diesem Tag Beteiligten waren sehr freundlich und zugewandt. Ich hatte bereits da das Gefühl mich richtig entschieden zu haben.Am nächsten Tag wurde ich operiert minimalinvasiv und unter Rückenmarksnarkose. Mein Operateur war Dr. Marx.
Er hat sich mir vor der Operation vorgestellt und auch nach der Operation hat er sich, nach einem arbeitsreichem Tag noch mal bei mir nach meinem Befinden erkundigt. Die OP war ein voller Erfolg. Ich bin komplett schmerzfrei, kann auch ohne Gehilfen schon sehr gut laufen...fühle mich pudelwohl. Ein riesengroßes Dankeschön für Professionalität und große Freundlichkeit an alle Ärzte Schwestern, Physiotherapeuten, Reinigungskräfte und auch an den netten Herrn in der Rezeption. Ich hoffe, dass mein neues Gelenk lange hält, sollte ich aber doch noch mal...., dann immer wieder Nach Sommerfeld.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Martina257,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für Ihre Rückmeldung und das Lob genommen haben. Es freut uns, dass Ihr Aufenthalt bei uns in den Sommerfelder Kliniken für Sie die richtige Entscheidung war und wir Ihnen auch etwaige Ängste im Vorfeld durch Gespräche und Aufklärung nehmen konnten. Noch schöner ist es zu lesen, dass wir Ihnen medizinisch erfolgreich weiterhelfen konnten. Wenn alle unsere Patienten schmerzfrei und mit einem „pudelwohl“ Gefühl unseren Campus verlassen, dann ist unser Ziel erreicht.
Ihren Dank leiten wir gerne an alle Kolleg*innen weiter – es ist ein schöner Ansporn für all unsere Teams bei der Arbeit. Und auch wenn wir Sie immer wieder gerne in Sommerfeld begrüßen, so hoffen auch wir, dass Ihre neue Hüfte zunächst lange viel Freude im Alltag bringt.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich habe mich, am 19.06.19, einer Schulter-OP unterzogen und fühlte mich, angefangen von den ärztlichen Vorgesprächen und Untersuchungen, über die Operation selbst, die pflegerischen und organisatorischen Arbeiten, bis hin zu den therapeutischen Maßnahmen mit einer entsprechenden Anschluss-Reha (ebenfalls in Sommerfeld), absolut hervorragend beraten und betreut. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle fleißigen Mitarbeiter dieser großartigen Einrichtung.
Sehr geehrte(r) Patient(in) RB777,
es freut uns sehr Ihre Zeilen zu lesen und die damit verbundene Zufriedenheit in den Abläufen, Prozessen sowie den persönlichen Gesprächen und der Betreuung.
Sie titeln „für mich die erste Wahl“ – das ist eine schöne Empfehlung und auch bei uns stehen unsere Patienten während Ihres Aufenthaltes an erster Stelle.
Ihre freundlichen Danksagung reichen wir gerne direkt an die beteiligten Kollegen*innen weiter und freuen uns Ihnen medizinisch mit der OP sowie in der anschließenden Reha
Erfolgreich geholfen zu haben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute, bleiben Sie gesund.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Meine vor 7 Jahren eingesetzte Prothese musste ausgebaut werden. Diese war locker. Durch die sehr gute Betreuung und Aufklärung, wurde eine Prothese für mich speziell angefertigt. Ein ganz großes Lob und Dankeschön an alle Schwestern und Ärzte der Klinik Sommerfeld. Ich bin hier seit 2009 in ärztlicher Betreuung.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Sia1960,
vielen Dank für Ihre Stellungnahme und das persönliche Lob. Es freut uns immer wieder, wenn wir - wie in Ihrem Falle- Patienten über einen so langen Zeitraum medizinisch betreuen und hier kompetent weiterhelfen können. Über Ihre Treue und Ihr Vertrauen in uns, freuen wir uns daher sehr, noch mehr natürlich, Ihnen ein zweites Mal erfolgreich mit einer Gelenkersatz-Operation zu mehr Lebensqualität verholfen zu haben.
Ihre Danksagung teilen wir gerne direkt mit den beteiligten Kolleg*innen und hoffen, dass die neue Hüfte wieder ein treuer Begleiter für mindestens wieder 7 Jahre sein wird.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Gesundheit,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war im August für 20 Tage in der Klinik. Ich war auf Station 8 im Haus 17. Seit über 4 Jahren leide ich unter chronischen Schmerzen im Rücken (ausstrahlend bis in die Beine)und unter Fußschmerzen.
In der Klinik habe ich mich sehr wohl gefühlt.
Die Organisation der Aufnahme, die ärztliche Betreuung und die Therapien waren sehr gut.
Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich.
Die ärztliche Betreuung sehr gut. Mein behandelnder Arzt hat mich sehr gut betreut, beraten, mir Eigenübungen gezeigt und Einfühlungsvermögen gezeigt.
Noch nie hatte ein Arzt soviel Zeit für mich. In Arztpraxen wird man immer nur schnell abgefertigt, was hier überhaupt nicht der Fall war.
Die Therapien waren gut, jedoch wünschte man sich, dass Behandlungen, welche einem sehr gut tun auch noch weiter verordnet werden.
Das Essen war typisch Krankenhaus,aber man konnte es essen und jeden Tag neu bestellen.
Auf Station 8 (scherzhaft die Jugendherberge genannt) habe ich mich sehr wohl gefühlt und es kam nicht das typische Krankenhaus Feeling auf.
Ich bin nach den 20 Tagen nicht schmerzfrei, aber durch die Eigenübungen, die ich jeden Tag zu Hause üben sollte (und auch mache) gebe ich die Hoffnung nicht auf.
Das Internet ist sehr bescheiden, aber ehrlich gesagt, tat es auch mal gut, kein oder nur sehr wenig Internet zu haben. Wir sollen uns ja auch um uns selber kümmern.
Also nochmals vielen Dank an die gesamte Klinik.
Sehr geehrte(r) Patient(in) * Dani1710,
herzlichen Dank für Ihre Schilderung und die persönliche Danksagung, die wir sehr gerne so an das Team weiterreichen. Es freut uns zu lesen, dass Sie unsere Therapieansätze und Behandlungsmethoden besonders lobend hervorheben, ebenso wie die Empathie und Intensität in der individuellen Betreuung.
Schön, dass Sie während Ihres Aufenthaltes nicht „das typische Krankenhaus Feeling“ hatten, denn Ausstattung und Lage des Campus sollen die Genesung bei uns unterstützen. Seit vier Jahren mit chronischen Schmerzen zu leben, kann sehr belasten und so freuen wir uns über den gemeinsamen Behandlungserfolg und dass Sie eine wesentliche Schmerzlinderung erzielt haben – auch durch die Übungen in Ihrem eigenen Alltag.
Es erreichen uns – wie auch durch Sie- öfters Anmerkungen zum Thema WLAN und Empfangsqualität: auch hier sind wir aktiv im Prozess nachzubessern.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich habe bereits in Jahren zuvor beste Behandlungen in der Sommerfeld- Rehaklinik erhalten.
In meiner Reha im August 2019 sind alle medizinischen Untersuchungen, die Abstimmung aller Therapien und deren Durchführung professionell durchgeführt worden. Großes Dankeschön an das gesamte Team!
Sehr geehrter Patient maos3,
wenngleich wir Ihnen natürlich nicht wünschen, dass Sie „Dauergast“ in unserer Klinik werden, so freut es uns doch sehr, Ihren Zeilen zu entnehmen, wie zufrieden Sie jedes Mal mit der Behandlung bei Ihren Aufenthalten in Sommerfeld waren. Ein schöner Team-Erfolg für uns, dass wir in Ihrem Falle bereits mehrfach medizinisch helfen und mit unseren verzahnten Therapieansätzen unterstützen konnten. Ein Dankeschön, das wir gerne weiterreichen, auch weil Sie die Empathie und Freundlichkeit der Kolleg*innen so betonen. Ihnen weiterhin viel Gesundheit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Der Aufenthalt war wiedererwartend positiv, versprochen hatte ich mir nur wenig, da er ein 3/4 Jahr nach der OP stattgefunden hat.
Die ärztliche Organisation ist überarbeitungswürdig, da ich im Juli (Urlaubszeit?) dort war. Es hat während der Behandlung ein Arztwechsel (scheinbar ohne eine Übergabe) stattgefunden. Meine im Erstgespräch artikulierte Frage zur Metallentfernung musste ich 4 mal wiederholen, ehe ich eine zufriedenstellende Antwort bekommen habe. Die Qualität vom Abschlussgespräch war unterirdisch, der 1. Termin fiel aus, beim 2. Termin lagen der Ärztin meine Unterlagen nicht vor.
Der Physiotherapie möchte ich ein dickes Lob aussprechen, Frau Fjornes und Herr Wimmer sind unbezahlbar gut (fachlich & menschlich!), ebenso die Psychologin Frau Waizenhöfer. Überhaupt macht das Therapeutische Personal einen guten und motivierten Eindruck.
Die ärztliche Behandlung habe ich als gut erlebt, ein internistischer Notfall meinerseits wurde sehr gut behandelt.
Was mir gefällt ist das "handling" der Patienten, man fühlt sich als Erwachsener, "wir sind kein Gefängnis" als Antwort auf die Frage zum Wochenendurlaub. Es erfolgte keine ideologische Überzeugungsarbeit seitens der Therapeuten.
Dass die Klinik von einem Aktienkonzern betrieben wird (-> Rendite!), mache ich an vielen Kleinigkeiten fest. Das WLAN ist grottenschlecht, das Essen ist in der Qualität ausbaufähig (monotones Frühstück und Abendessen), Übergardienen zur Verdunklung morgens fehlen, ebenso ein Sonnenschutz. Die männliche Reinigungskraft verstand nur rudimentär deutsch und hielt sich überwiegend am Aufwischer fest, runde Ecken!
Sehr positiv ist die Lage der Klinik, vor den Toren des nördlichen Berlins gelegen, wunderschöne Altbausubstanz und eine gute und moderne Reha-Klinik (Haus 9).
Zusammenfassend war der Aufenthalt für mich (als Jahrzehnte lang im Gesundheitswesen tätiger) wiedererwartend positiv, und trotzdem freue ich mich, ihn beendet zu haben.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Berliner58,
wir möchten uns zunächst bedanken für Ihre dezidierten Ausführungen zu Ihrem Aufenthalt bei uns, denn so können wir in den Details noch besser werden.
Immer wieder freut es uns zu lesen, dass wir in der uns eigenen Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Therapeuten nachweisliche Behandlungserfolge für unsere Patienten erzielen können – umso schöner, dass uns dies auch in Ihrem Falle gelungen ist. Auch Sie fühlten sich wahrgenommen und in die Therapie mit eingebunden, insofern reichen wir Ihr Lob gerne direkt an die Kollegen*innen weiter.
Ihre kritischen Anmerkungen zu den administrativen Prozessen, können wir hier nur schwierig nachgehen – wenn Sie möchten können Sie uns daher gerne im direkten Gespräch kontaktieren, so dass wir hier an den Schnittstellen vielleicht Klärung erzielen. Wenden Sie sich gerne an [email protected] .
Die Mängel beim W-Lan sind uns hinreichend bekannt und hier wurde und wird schon nachgebessert, um den Aufenthalt an unserem üblichen Standard auch in diesem Bereich anzupassen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und schöne Sommertage,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war im April in der Klinik auf Station 8 . Vielen lieben Dank und ein großes Lob an die Therapeuten und Ärzte. Immer sehr Einfühlsam gewesen und Zeit genommen und verstehen etwas von ihrem Handwerk. Und an die sympathischen und immer gut gelaunten Schwestern. Es geben sich alle sehr viel Mühe, den Aufenthalt angenehm zu gestalten. Zu Ostern gab es sogar Hasen für alle und es wurde schön dekoriert. Solche Kleinigkeiten machen den mehrwöchigen Aufenthalt doch etwas angenehmer. Es wurde sich Zeit genommen von den Ärzten, an der Ursache zu forschen und direkt was dagegen zu unternehmen.
Der Aufenthalt vor Ort hat schon viel zur Schmerzlindernung beigetragen. Oft hatte man ein straffes Programm von Anwendungen und Übungen. Zum Ende hin hatte ich bereits eine deutliche Besserung der schmerzen schon erreicht. Durch die Übungen die ich erhalten habe bin ich in infastzwischen deutlich besser und fühle mich mehr wieder meinem Alter entsprechend. Aber man muss an den Übungen dran bleiben :) Durch das Üben des Janda Fusses merke ich auch, das ich Fussmuskulatur aufbaue und weniger umknicke.
Es gab auch eine Schwimmhalle.
Klinik liegt mitten in der Natur. Ein schöner See ist in der Nähe. Essen war in Ordnung. ich hatte oft einen Salat, man kann sich immer raussuchen, was man möchte, dass finde ich schön. Ein wunderschönes Gelände auf welchem auch Dammwild beobachtet werden kann. Die Ruhe tat ihr übriges. Kleiner Nebeneffekt, durch Anwendungen zur Anregung meines Nervensystems bin ich nicht mehr so eine große Frostbeule. Was ich auch schön fand war, dass die Stationen etwas nach Alter aufgeteilt werden, sodass die Altersunterschiede geringer waren. Das Rauchverbot hätte etwas besser durchgesetzt werden können. Es lagen viele Zigaretten auch um die Bänke / neben dem Ascher.
Durch den Aufenthalt habe ich auch das autogene Training für mich entdeckt.
Der Aufenthalt hat mir sehr viel gebracht.
Sehr geehrte(r) Patient(in) * Biene998,
wir bedanken uns dafür, dass Sie sich Zeit genommen haben Ihren Aufenthalt so detailliert zu schildert und natürlich für das schöne Lob.
Es freut uns zu lesen, dass Sie so angetan waren vom Klinikcampus, der Ausstattung, Umgebung und schönen Natur – im Zusammenspiel mit Behandlung und Therapie wirkt sich dies sicher oft positive auf die Genesung und Erholung aus. Danke auch für den Hinweis mit dem Rauchverbot, dem gehen wir gerne nach.
Am meisten freut es uns jedoch zu lesen, dass wir auch Ihnen erfolgreich und nachhaltig bei der Schmerzlinderung durch unsere Behandlungsansätze helfen konnten. Immer wieder berichten Patienten, dass Ihnen auch gerade die Tipps für den eigenen Alltag gezielt helfen. Schön, das uns das auch in Ihrem Fall gelungen ist –bleiben Sie weiter dran, auch am autogenen Training, es lohnt sich ,-) Ihren Dank geben wir daher gerne direkt weiter an das Team.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und schöne Sommertage.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich bin im Juli ‚19 in der Sana Klinik, Station 8, ( von uns Liebevoll der Jugendclub genannt ), in Behandlung gewesen.
Ich habe mich rundum wohl und verstanden gefühlt.
Mein Dank gilt meinem behandelnden Arzt, Dr. med. F. Treffler, den lieben Schwestern der Station und den engagierten Physiotherapeuten, die mir so viel erklärt, beigebracht und die Schmerzen erträglicher gemacht haben.
Es gibt auf der Station 2 Bett- und 3 Bettzimmer, wenn man Glück hat auch Einzelzimmer..aber das ist nicht die Norm.
Ein großzügiger Außenbereich lädt bei schönem Wetter zum relaxen ein.
Das Sanagelände liegt nahe an einem See und ist umsäumt von vielen Bäumen. Da bekommt man nach abklingen der Schmerzen schon etwas Urlaubsfeeling.
Die Verpflegung ist soweit in Ordnung. Laktosefreie Milch kann bestellt werden. Bei Intoleranzen steht einem eine Ernährungsberaterin zur Seite.
Alles in allem eine sehr zu empfehlende Klinik.
Sollte ich je wieder Schmerzpatient werden, dann bitte nach Sommerfeld
Sehr geehrte Patientin Katrinchen19,
wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihr charmantes Lob zu Ihrem Klinikaufenthalt. Es freut uns, dass Sie uns so uneingeschränkt weiterempfehlen. Besonders zufrieden sind wir jedoch zu lesen, dass wir Sie aktiv und nachhaltig bei der Schmerzlinderung unterstützen konnten und unsere Therapieansätze Erfolg gezeigt haben.
Wenn Sie sich dann noch „rundum wohl und wahrgenommen gefühlt haben“ ist unser Ziel erreicht. Insbesondere dann, wenn Patienten uns so einen netten Spitznamen wie „Jugendclub“ geben,-) Ihren Dank teilen wir gerne mit dem gesamten Team vor Ort. Wir begrüßen Sie selbstverständlich jederzeit wieder gerne bei uns, hoffen jedoch, dass Sie natürlich schmerzfrei bleiben.
In diesem Sinne: alles Gute und einen schönen Sommer.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
ich bin schon stammkunde in sommerfeld,bei der staion A....sehr zufrieden...mit die ärztinnen,und schwestern...schon beinah familiär.
auch das essen und buffet ist gut..es git immer die ewige meckereien..
nur leider ist der w-lan eher schlecht.für einer der beinah taub ist,ist die einzige mglichkeit zu kommunizieren,nur per wlan.....anwendungen könnte auch bisschen mehr sein aber das ist die gier der krankenkasse alles zu streichen.
freue mich schon auf 2020...bestimmt wieder nach sommerfeld....henry szymanski
Sehr geehrter Patient Henry 70,
vielen Dank für Ihr Vertrauen, das Sie uns bereits mehrfach geschenkt haben. Es freut uns natürlich sehr, dass wir Ihnen unsere Qualitätsphilosophie konstant unter Beweis stellen konnten. Gerne geben wir Ihr Lob an die Ärzte und Pflegteams, insbesondere der Station A, weiter. Und nun noch eine gute Nachricht für Sie: Wenn Sie uns das nächste Mal besuchen, steht unser neues, leistungsstärkeres WLAN-Netzwerk bereit, das wir derzeit installieren. Wir freuen uns auf Sie!
Ich war vom 5. Juni 2019 für 3 Wochen als Patient in der Reha Klinik Haus 9.
Von den Ärzten , Schwestern, Therapeuten, Küchen- und Cafeteria Personal bis hin zu den Reinigungskräften eine sehr freundliche und hervorragende Behandlung.
Ich bin bzw. war begeistert.
Liebe*r Patient*in ELGU,
es freut uns sehr, dass wir Sie bei der Nachbehandlung Ihrer Hüftoperation erfolgreich unterstützen konnten. Gerne geben wir Ihr Lob an unser Team weiter und wünschen Ihnen und dem weiteren Heilungsprozess Ihrer Hüfte alles Gute!
Ich war vom 28.05 bis zum 13.06.2019 Patient zur Schmerztherapie im Haus 8 Station 5 und bin im Nachhinein immer noch begeistert.Das gesamte Personal von Therapeuten bis zu den Ärzten gaben ihr bestes und konnten so meine anfangs bestehenden Zweifel zerstreuen.
Sehr geehrte(r) Patient(in) [email protected],
vielen Dank für Ihr schönes Lob und die ausdrückliche Empfehlung. Sie schreiben Sie sind noch jetzt begeistert und empfanden Ihren Aufenthalt durchweg als „super“ – das freut uns natürlich sehr und ist zugleich Ansporn für unser ganzes Team. Ihre Aussage zum WLan-Empfanges nehmen wir gerne zur Kenntnis – speziell zum Thema Netzausbau rüsten wir derzeit zeitnah nach.
Schön zu lesen, dass wir mit unseren individuellen Therapieansätzen Ihr Leiden mildern und erfolgreich behandeln konnten und Ihnen auch bestehende Ängste nehmen konnten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und einen schönen schmerzfreien Start in die Sommermonate.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich habe seit ca. 3 Jahren chronische Schmerzen in den Füßen und schon sehr viele Ärzte und Einrichtungen konsultiert. In der Klinik Sommerfeld habe ich zum ersten Mal erlebt, dass sich Ärzte sehr viel Zeit für den Patienten nehmen, die mitgebrachten Befunde gründlich studieren und ernsthaft versuchen, die Schmerzen zu verringern bzw. sogar zu beseitigen. Obwohl dies bei mir leider nicht gelungen ist, würde ich die Klinik jederzeit weiter empfehlen. Hier arbeiten nicht nur engagierte Ärtze, die nicht nach 4 Minuten zum nächsten Patienten hetzen, sondern auch sehr kompetente Physiotherapeuten und verständnis- und humorvolle Schwestern und Pfleger. Das viele Lachen der schmerzgeplagten Patienten im Speiseraum zeugt von der angenehmen Atmosphäre und auch davon, dass den meisten Patienten geholfen werden konnte.
Sehr geehrte Patient Hartmann3,
mit Freude haben wir Ihr sehr persönliches Lob zu Ihrem Klinikaufenthalt gelesen. Als gesunder Mensch kann man sich oft gar nicht vorstellen, was es heißen mag, eine so lange Zeit mit chronischem Schmerz und auch der damit verbundenen Frustration zu leben. Schön, dass Sie das Gefühl hatten in der Therapie und Behandlung hier durch unsere Teams wahrgenommen worden zu sein – in Kompetenz wie Menschlichkeit. Die erfolgreiche Schmerzlinderung bzw.-reduktion für unsere Patienten steht jeden Tag im Mittelpunkt für uns und wir hoffen, Ihnen in Teilen somit positiv weitergeholfen zu haben.
Und Lachen ist und bleibt bekanntlich ‚dies beste Medizin‘.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, Gesundheit und einen schönen Sommer.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Nach 10 Monaten Wartezeit wurde ich in dieser Klinik aufgenommen. Ich wurde so gründlich untersucht wie noch nie zuvor. Ein guter Behandlungsplan mit verschiedensten Therapien ließ ein sehr gutes Konzept als Grundlage erkennen. Als Patient fühlte ich mich ernst genommen, es wurde zugehört und auf geäußerte Beschwerden reagiert. Ärzte, Schwestern und Therapeuten waren kompetent und freundlich.
Die sehr schöne Umgebung mit Wald und See laden zur Erholung ein. Die ebenerdige Sonnen-Terrasse entschädigte etwas das 3-Bett-Zimmer.
Leider war das Schwimmbad während meines Aufenthaltes geschlossen,so dass Wassergymnastik und Schwimmen komplett entfallen sind. Außerdem waren die Schwestern auf Station so knapp besetzt, dass auch dort mehrfach Therapien wie Schröpfen und spezielle Wickel ausgefallen sind. Zudem kam noch ein Streik-Tag der Therapeuten, an dem es gar keine Behandlungen gab. Meine Entlassung am Tag nach dem Feiertag empfand ich auch als ungünstig, da auch am Feiertag keine Behandlungen stattfanden.
Insgesamt war ich mit der Behandlung sehr zufrieden, aber durch die genannten Umstände sind mir leider mehrere Behandlungstage verloren gegangen. Eine versprochene Verlängerung um einen Tag wurde zurückgenommen, weil die Bettenplanung Druck gemacht hat.
Trotzdem würde ich die Klinik jederzeit empfehlen.
Sehr negativ ist der schlechte Handy-Empfang trotz kostenpflichtigem WLAN.
Sehr geehrte(r) Patient(in) *stern66,
wir bedanken uns für Ihr persönliches Lob und die ausführlichen Schilderung zu Ihrem Aufenthalt bei uns. Es freut uns zu lesen, dass Sie so angetan und zufrieden mit unserem Behandlungskonzept, dem Ärzte- und Therapeutenteam und dem Klinikcampus sind. Uns ist bekannt, dass die Warte- und Aufnahmezeit derzeit sehr lange erscheint, wir arbeiten hier am Ausbau neuer Kapazitäten. Dafür ist es uns aber gerade so wichtig, jeden Einzelfall genau im Behandlungsbild zu erfassen und sich detailliert jeder (Schmerz)Geschichte unserer Patienten zu widmen, um diese umfangreich und abgestimmt zu behandeln.
Wir freuen uns daher sehr, dass uns dies auch in Ihrem Fall gelungen ist, so dass wir Ihre positive Rückmeldung mit dem Team gerne teilen werden. Es erreichen uns – wie auch durch Sie- öfters Anmerkungen zum Thema WLAN und Empfangsqualität: auch hier sind wir aktiv im Prozess nachzubessern.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und einen schönen Sommer, den Sie nun schmerzfrei genießen können.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war Notfallpatient auf der Station für Wirbelsäulenchirugie. Ich kann nur sagen, spitze. Von der Pflege, Ärzte, Therapeuten, Radiologie, OP... Alle sehr kompetent, freundlich und immer für einen da. Ich wurde nach sechs Tagen entlassen und kann sagen wenn es gesundheitlich sein muss, würde ich immer wieder kommen.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Tini822,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für Ihre Rückmeldung genommen haben. Als Notfallpatient trägt man sich mit vielen Sorgen, daher freut es uns insbesondere zu lesen, dass Sie sich fachlich wie menschlich zu jeder Zeit bei uns in guten Händen gefühlt haben. Ihr schönes Lob teilen wir sehr gerne mit dem gesamten Team als Ansporn für unsere Arbeit. Schön Sie nun wieder genesen und schmerzfrei zu Hause zu wissen .
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und bedanken uns für Ihre Empfehlung,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Schon die Aufnahmeuntersuchung war so genau und ausführlich, wie ich es bisher nicht erleben durfte. Die Therapie wurde entsprechend auch ganz individuell auf die spezielle Situation zugeschnitten, ganz großes Lob, ich hatte nie das Gefühl, mit meiner Schmerzsituation alleingelassen zu werden. Im Nachgang des Aufenthalts und unter weiterem täglichen Training und Therapie konnte ich sämtliche Schmerzmittel (u.a. Opioide) absetzen und nach dem Hamburger Modell meine Arbeit wieder aufnehmen.
Leider konnte auch dies zwei neue Bandscheibenvorfälle ( L3/4 und 4/5, gerade frisch) nicht verhindern, aber mit dem in der Klinik gelernten kann ich jetzt damit besser umgehen, als es mir bei dem letzten Vorfall gelungen ist.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Blume714,
mit „absolut begeistert“ betiteln Sie Ihren Erfahrungsbericht in unserer Klinik und der Schmerztherapie. Das zu lesen begeistert nicht nur das beteiligte Therapeutenteam sondern am meisten begeistert und freut es uns zu lesen, dass wir Ihnen nachhaltig helfen konnten.
Und zwar nicht nur in der akuten Schmerzlinderung der Beschwerden sondern vor allem dadurch, Ihnen praktische Hilfe und Tipps für den eigenen Alltag mitgegeben zu haben, die erfolgreich fortwirken. Schön auch, dass Sie so wieder Ihre Arbeit aufnehmen konnten.
Unser Ziel ist es, niemanden mit seiner individuellen Schmerzsituation allein zu lassen, sondern gemeinsam an der Therapie zu arbeiten. Daher begrüßen wir Sie zwar stets gerne bei uns, hoffen aber umso mehr, dass Sie die Bandscheibenvorfälle ‚gut in den Griff bekommen‘ und weitere hoffentlich ausbleiben.
Alles Guten Ihnen weiterhin,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war als Privatpatient zur Schmerztherapie in der Sana Klinik .
Die zuständige Stationsärztin sehr überheblich und Sie ging auf meine Krankheitssymptome in keinster weise ein und achtete meiner Meinung nach nur darauf die Behandlungskosten so gering wie möglich zuhalten. Kosten für 15 Tage Einzelzimmer Verpflegung und Behandlungen im Wert von ca.1000€ (großzügig kalkuliert) knapp 8000€.
Für Patienten, die ständig in Behandlung (oder von Fach) sind , wurden Physiotherapeutische Behandlungen in unzureichender Qualität durchgeführt.
Einige Behandlungen wurden sogar von den Schwestern durchgeführt.
Sehr geehrt(r) Patient(in) Mai2,
vielen Dank für Ihre Stellungnahme zu Ihrem Aufenthalt bei uns. Leider ist Ihre rein wertende Aussage, dass die Stationsärztin „überheblich“ gewesen sei, nur schwer nachvollziehbar, da es keine inhaltlichen Beispiele gibt an Hand deren wir schlüssig argumentieren könnten.
Wir bedauern natürlich, das Sie sich während des Therapiezeitraums bei uns nicht wohlgefühlt haben und beklagen das physiotherapeutische Behandlungen ungenügend erfolgt seien. Um hier nachhalten zu können, würden wir gerne mit Ihnen persönlich das Gespräch suchen. Bitte wenden Sie sich hierzu gerne an: [email protected] .
Seien Sie sich vergewissert, dass wir in unseren Kliniken einen hohen Anspruch gerade an abgestimmte Therapieinhalte legen, die die individuelle Schmerzhistorie und das akute Leiden der Patienten im Blick haben. Dabei richten wir uns hier nicht an etwaigen „Behandlungskosten“ aus, sondern an den für die erfolgreiche Schmerzlinderung erforderlichen medizinisch-therapeutischen Ansätzen. Wir bedauern, dass es uns nicht gelungen scheint, Ihnen dieses Bild unserer Heilstätten zu vermitteln.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel gesundheit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich bin so begeistert von der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Schwestern und Ärzte. Man wird mit dem, was man empfindet, ernst genommen und es wird durch gezielte Anwendungen Abhilfe geschaffen.
Manchmal waren mir die aufeinander folgenden Anwendungen/Therapien zu stressig - aber auch hier wurde geholfen.
Frau Brömmling und die Schwestern waren einfach hervorragend.
Das Essen war ganz okay, aber auch manchmal lustig geliefert: Apfel war warm und durch, Essen war kalt.
Ich kann die Station 7 im Haus 4 sehr empfehlen!!
Danke für alles!!
Sehr geehrte(r) Patient(in) FischerFrieden,
vielen Dank für Ihre persönliche Danksagung und die Empfehlung unserer Klinik. Es freut uns zu lesen, dass Sie sich gut aufgehoben fühlten und wir Sie erfolgreich therapieren konnten. Die Schmerzen und das persönliches Schicksal unserer Patienten ernst zu nehmen, ist oberstes Prinzip, denn oft liegt eine lange Zeit des Leidens hinter Ihnen. Für bedanken uns daher für Ihre Anregungen und Ihr Lob, dass wir gerne mit unseren Mitarbeitern im Team teilen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und einen schönen Frühling,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war vom 27.03.19- 13.04.19 in dieser wunderschönen Klinik auf Station 7 zur Schmerztherapie. Stationsärztin Fr.Dr. Brömmling ist eine sehr super Ärztin, die Patienten zuhört und sehr gerne Hilft.
Auch die anderen kompetentes Ärzteteam, Therapeuten, Schwestern, Servicekräfte.
Ich empfehle diese Klinik.
Ein wirklich gut auf mich abgestimmter Therapieplan und die ganzen Untersuchungen haben mich wieder auf die Beine gebracht. Die Klinik kann ich jedem Empfehlen.
Auch das Essen war reichlich und gut. Sowie man hätte viel Zeit gehabt zu den Therapien zu kommen, ohne Stress. Das sieht man sehr selten.
Sehr geehrte Patientin Nicki.M,
vielen Dank für Ihr persönliches Lob und die Schilderung zu Ihrem Aufenthalt bei uns. Als gesunder Mensch kann man sich oft gar nicht vorstellen, was es heißen mag, mit chronischem Schmerz und den verbundenen Einschränkungen zu leben. Sie titeln „beste Schmerzklinik die ich kenne.“ – was uns besonders freut. Denn genau darum geht es uns in unseren Therapieansätzen: gemeinsam eine nachhaltige Schmerzlinderung zu erzielen, individuelle Hilfestellungen für den eigenen Alltag zu geben und die gewohnte Lebensqualität wiederherzustellen. Schön, dass uns dies gelungen ist und Sie den Aufenthalt als wertvolle Erfahrung in Erinnerung halten.
Ihr Lob für die Kompetenz und Menschlichkeit bei uns in Sommerfeld werden wir daher gerne an die Kollegen/Innen der Bereiche weiterreichen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und einen guten Start in der Frühling.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Wie wäre es mit eigener Wortwahl, statt Bewertungen zu kopieren. Unmöglich.
Eine top Klinik, von der Aufnahme bis zur Entlassung. War vom 15.4 bis 21.4 Patient im Haus1 Station 1 in dieser Klinik.Alles sehr sauber hell und freundlich. Möchte mich auf diesen Weg an alle Ärzte, Schwestern,Therapeuten,Pfleger ganz herzlich bedanken.Alle waren sehr nett und freundlich. Fühlte mich sehr gut umsorgt.Auch ein großes Lob den Personal der Wachstation.Bei Gelenkersatz nur diese Klinik. Werde die Klinik sehr gerne weiterempfehlen.
Sehr geehrte(r) Patient(in) OmaMone1963,
vielen Dank für Ihre Empfehlung auf diesem Portal und das persönliche Lob. Unsere Klinik verfügt u.a. über ein hohes Renommee im Bereich des Gelenkersatzes und der Orthopädie. Jedes Mal wieder ist es für uns als Ärzte- und Therapeutenteam aber ein große Freunde, wenn unsere Patienten Ihre persönliche Danksagung schreiben, die wir daher auch gerne mit all unseren Kolleg*innen teilen – es ist ein schöner Ansporn für unsere tägliche Arbeit. Zu den Wartezeiten sei noch erläuternd angemerkt, dass wir aktuell auch an der Erweiterung unserer operativen Kapazitäten arbeiten und derzeit nicht mehr als 20 Prothesen am Tag implantieren können. Besonders freut es uns aber zu lesen, dass auch Sie so zufrieden mit dem Eingriff und Ihrem Aufenthalt waren und wir Ihnen zu neuer Lebensqualität verhelfen konnten
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und einen schönen Start in den Frühling,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich möchte nicht versäumen mich bei dem gesamtem Team der Station 2 bedanken. Dafür das ich mich gut aufgehoben und behandelt gefühlt habe. Man merkt das es ein alteingesessenes Team ist und der Mensch nicht nur als Abrechnungsfaktor gesehen wird.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Tapas,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung und das schöne persönliche Lob zu Ihren Erfahrungen und zum Aufenthalt bei uns in den Sommerfelder Kliniken.
Sie schreiben, dass Sie sich gut aufgehoben wie behandelt gefühlt haben – beides Faktoren von großer Wichtigkeit von uns.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen vor allem medizinisch mit der erfolgreichen Hüft-Operation helfen konnten und teilen Ihr Lob gerne direkt mit dem ganzen beteiligten Team.
Wir wünschen Ihnen weiterhin Beschwerdefreiheit im Alltag und eine schöne Osterzeit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Eine klasse Klinik von der Aufnahme bis zur Entlassung. Eine ganze Reihe von Mitarbeitern kümmern sich wirklich mit sehr viel Engagement um einen. Angefangen von den Krankenschwestern und Pflegern, über Ärzte und Therapeuten, bis hin zu Psychologen. Hier wurden meine chronischen Schmerzen ernst genommen und alle haben ihr Bestes gegeben um diese zu lindern. Ich bin wirklich begeistert und vorallem sehr dankbar dafür. Ein großes Dankeschön an Fr. Becker, Fr. Grigoleitis, Fr. Beldner, Fr. Gerasch, Fr. Dohse, Fr. Bock, Hr. Kimmel, Hr. Dr. Klein und das Pflegepersonal der Station 8. Vielen Dank dafür, dass Sie mir alle meine Lebensqualität zurück gegeben haben. Einen besonderen Dank auch an Hr. Dr. Spitzer, der mir von einer Operation abgeraten hat und mir diese Klinik empfohlen hat.
Sehr geehrter Patient CMOtto,
wir bedanken uns für Ihre Schilderung und die Empfehlung unserer Klinik. Sie betiteln uns als „ top Klinik“ und sind besonders beeindruckt vom Engagement aller Mitarbeiter, was uns besonders freut zu lesen. Es ist unser erklärtes Ziel, dass Patienten Ihren Aufenthalt bei uns am Klinikcampus so ganzheitlich und abgestimmt in der Therapie erleben. Das Zermürbende bei einem chronischen Schmerzleiden ist oft kaum vorstellbar, umso mehr ist es auch für uns ein medizinischer Erfolg, dass wir Ihre Schmerzen ohne Operation durch gezielte Therapieansätze nachhaltig lindern konnten und Sie für den eigenen Alltag so Lebensqualität zurückgewinnen konnten.
Ihre Danksagung teilen wir gerne 1:1 mit dem gesamten Team und wünschen Ihnen alles Gute, weiterhin Schmerzfreiheit und einen schönen Start in den Frühling.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war vom 11.03.19- 27.03.19 in dieser wunderschönen Klinik auf Station 7 zur Schmerztherapie.
Super kompetentes Ärzteteam, Therapeuten, Schwestern, Servicekräfte.
Ich empfehle diese Klinik.
Ein wirklich gut auf mich abgestimmter Therapieplan und die ganzen Untersuchungen haben mich wieder auf die Beine gebracht.
Auch das Essen war reichlich und gut. Allerdings finde ich, Abendessen um 17 Uhr zu zeitig.
W-Lan kostet 10 Euro und der Empfang ist grauenvoll.
Es fehlt ein kleiner Laden.
Cafeteria ist zu klein für den ganzen Komplex.
Sehr geehrte(r) Patient(in) jeroju,
vielen Dank für Ihr persönliches Lob und die ausdrückliche Empfehlung. Sie beschreiben uns als wunderschönen Klinikcampus und bescheinigen uns hohe Kompetenz in Medizin, Therapie und Pflege was uns besonders freut und ein schöner Ansporn für unser ganzes Team zugleich ist. Ihre doch wichtigen Anregungen bzgl. der Kiosksituation und des WLan-Empfanges nehmen wir gerne zur Kenntnis – speziell zum Thema Netzausbau rüsten wir derzeit zeitnah nach.
Schön zu lesen, dass wir mit unseren modernen und individuellen Therapieansätzen Ihr Leiden mildern und erfolgreich behandeln konnten. So können Sie hoffentlich den Frühling wieder schmerzfrei genießen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich hatte im März eine Knie OP. Schon im Vorgespräch ist mir aufgefallen dass, das ganze Personal vom Arzt, Pflegepersonal, Sozialedienst, Therapeuten sehr freundlich und hilfsbereit sind. Sollte ich noch einmal in meinem Leben eine Knie OP und Hüft OP benötigen würde ich jederzeit wieder ins Klinikum Sommerfeld gehen. Ich möchte mich noch einmal bei Ihnen recht herzlich bedanken.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Rosi1964,
herzlichen Dank für Ihre persönliche Danksagung und das Lob zum gesamten Aufenthalt bei uns in den Sommerfelder Kliniken. Dass sich unser ganzheitlicher Behandlungsansatz und die abgestimmte Zusammenarbeit der Abteilungen mit Ihren Erfahrungen deckt, freut uns besonders. Ebenso, dass wir Ihnen medizinisch und therapeutisch mit der erfolgreichen Knie-OP zu neuer Lebensqualität verhelfen konnten. Ihre positiven Schilderungen teilen wir gerne mit dem gesamten Team und freuen uns natürlich Sie jederzeit bei uns begrüßen zu dürfen, wenngleich wir Ihnen jetzt erst einmal viele beschwerdefreie und gesundheitlich schöne Jahre wünschen.
Starten Sie gesund und munter in den Frühling,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war im Februar 2019 in der Klinik für manuelle Medizin, nichtoperative Orthopädie und Schmerzmedizin und kann diese Einrichtung absolut empfehlen.
Nachdem ich bereits ein halbes Jahr unter starken Schmerzen in der linken Leiste sowie im Bereich des linken Ilyosakralgelenkes litt, und in dieser Zeit schon zwei Krankenhausaufenthalte hinter mir sowie mehrere niedergelassene Orthopäden und Physiotherapeuten aufgesucht hatte, ohne dass mir dort wesentlich geholfen werden konnte, wurde mir schließlich die Klinik für manuelle Medizin in Kremmen/Sommerfeld empfohlen.
Obwohl dies für mich eine sehr weite Anfahrt von Bayern bedeutete und ich aufgrund einer langen Warteliste für die Akutfälle zwei Monate abwarten musste, hat sich der Aufwand und die Geduld absolut gelohnt.
Mein Klinikaufenthalt zeichnete sich aus durch eine sehr ausführliche Untersuchungen in den ersten Tagen, wie ich sie bei den zuvor aufgesuchten Fachärzten in dieser Gründlichkeit nicht annähernd erlebt habe, und die in eine hervorragenden Analyse meiner komplizierten Schmerzsymptomatik mündete. Darauf folgte eine speziell auf die Diagnose abgestimmte und vielseitige medizinische Behandlung.
Als ich in die Klinik aufgenommen wurde, hatte ich trotz Medikamenteneinnahme noch massive Schmerzen, wobei ich aufgrund des mehrmonatigen Vorgeschichte bereits chronifizierungsgefährdet war. Eine Fortbewegung war nur noch mithilfe von zwei Krücken möglich. Bei meiner Entlassung war ich nahezu vollständig schmerzfrei, konnte auf Schmerzmedikamente weitgehend verzichten und mich viel besser fortbewegen. Mittlerweile kann ich auch auf die Krücken zunehmend verzichten.
Möglich war dies durch die hervorragenden Fachärzte in dieser Klinik, die zu den kompetentesten Ärzten für orthopädische Fragestellungen zählen, die mir bisher begegnet sind. Auch die Betreuung durch das weitere Klinikpersonal, ob Krankenschwestern, Pfleger, Physiotherapeuten etc., war stets sehr fürsorglich, freundlich und kompetent und verdient großes Lob.
Die Therapie ist durch den ganzheitlichen Ansatz und die erlernten Heimübungen sehr nachhaltig, und führte bei mir zu einem körperbewußteren und gesünderen Verhalten im Alltag. Die gezeigten Übungen konnte ich mittlerweile gut in meinen Tagesablauf integrieren.
Auf diesem Wege möchte ich mich nochmals herzlich bei den beteiligten Ärzten sowie allen Beschäftigten für die herausragende Behandlung in dieser Klinik bedanken.
Sehr geehrter Patient Steve93,
wir möchten uns herzlich bedanken für Ihre ausführliche und sehr persönliche Schilderung auf diesem Portal. Es freut uns ganz besonders zu lesen, dass Sie so einen weiten Weg für Ihre Behandlung von Bayern aus zurückgelegt haben und noch mehr, dass unser Renommee der Klinik in Ihrem Fall 1:1 Wort gehalten hat. Gerade Patienten mit chronischem Schmerzleiden haben oftmals eine kräftezehrende Behandlungsodyssee hinter sich. Daher freut es uns besonders, dass wir Ihnen durch unsere verzahnten und individuellen Therapieansätze erfolgreich helfen konnten und Sie den Aufenthalt in unseren Kliniken auch menschlich und interdisziplinär als Gewinn empfunden haben.
Unverzichtbar für das Ziel der Schmerzfreiheit ist stets auch das erfolgreiche Zusammenwirken mit unseren Patienten. Sie berichten, dass Ihnen die Heimübungen für den Alltag auch nachhaltig geholfen haben, was für uns sehr wertvoll ist und uns immer wieder Patienten dankbar spiegeln.
Wir wünschen Ihnen daher, dass die „Krücken“ somit bald endgültig der Vergangenheit angehören und bedanken uns für die ausdrückliche Empfehlung und Ihr Lob in Kompetenz und Exzellenz, welches wir gerne direkt an alle beteiligten Kollegen*innen der Bereiche weitergeben.
Ihnen weiterhin alles Gut, viele Gesundheit und herzliche Grüße nach Bayern,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war heute zum Einweisungsuntersuchung/Gespräch in Sommerfeld. Ich bin beeindruckt wie Ärzte und das gesamte Pflegepersonal mit den Patienten umgehen. Sie sind sehr freundlich erklären alles in Ruhe und mit viel Ausdauer. Ich habe jetzt keine Bedenken mehr, für meine bevorstehende Knie OP.
Ich bedanke mich bei dem gesameten Team.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte(r) Patient(in) Rosi1964,
vielen Dank, dass Sie bereits vor der Operation Ihr positiven Erfahrungen hier mitteilen. Oft ist man vor einem anstehenden Eingriff mit Zweifeln und Ängsten behaftet. Darauf in Ruhe in einem ganz persönlichen Gespräch einzugehen, ausführlich aufzuklären und die einzelnen Schritte zu erläutern, ist uns besonders wichtig. Umso schöner auch, wenn Sie schon einige Gesichter aus dem Team kennengelernt haben, so dass Sie sich aufgehoben fühlen für Ihren Aufenthalt und motiviert für die Knie-OP sind.
Wir freuen uns, Sie medizinisch behandeln und Ihnen so helfen zu können.
Alles Gute weiterhin,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war zum Jahresanfang zur Schmerztherapie für 17 Tage zur Behandlung und bin für jeden Tag dankbar. Seit 4 Jahren litt ich unter Rückenschmerzen besonders im Lendenbereich, welche in die linke Gesäßhälfte und das linke Bein ausstrahlten. Die Vielzahl der unterschiedlichen Behandlungen (welche in dem Umfang niemals außerhalb eines stationären Aufenthalts möglich sind), die große Kompetenz der Fachärzte und liebevolle Begleitung der Schwestern und Pfleger haben bei mir eine große Schmerzlinderung erzielt. Ich habe viel über meinen Körper gelernt und werde mit mehr Achtsamkeit zukünftig mein Leben gestalten. Die Übungen der Sporttherapie meistere ich weiterhin täglich und merke, wie sich meine Tiefenmuskulatur aufbaut und es mir von Tag zu Tag weiter besser geht.
Nochmals vielen Dank!
Sehr geehrte Patientin Michelle1#,
vielen Dank für Ihr persönliches Lob und die Schilderung zu Ihrem Aufenthalt bei uns. Als gesunder Mensch kann man sich oft gar nicht vorstellen, was es heißen mag, eine so lange Zeit mit chronischem Schmerz und den verbundenen Einschränkungen zu leben. Sie titeln mit der Zeile „Dank Schmerztherapie endlich wieder Lebensqualität“ – was uns besonders freut. Denn genau darum geht es uns in unseren Therapieansätzen: gemeinsam eine nachhaltige Schmerzlinderung zu erzielen, Lebensfreude und Beweglichkeit wiederzugeben und Hilfestellungen für den eigenen Alltag. Schön, dass uns dies als Team gelungen ist und Sie auch weiterhin so beherzt die sportlichen Übungen ernst nehmen und Erfolge erzielen. Ihr Lob für die Kompetenz und Menschlichkeit bei uns in Sommerfeld werden wir daher gerne an die Kollegen/Innen der Bereiche weiterreichen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und einen guten Start in der Frühling.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich durfte tatsächlich schon zum zweiten Mal in Sommerfeld vorbei kommen. Die Wartezeit war schon länger, ca 10 Monate. Trotzdem muss ich sagen, das mir viel Hilfe zu Teil kam. Einen großen Dank an meinem Arzt, Psychotherapeutin und Physiotherapeuten, ohne Euch hätte ich schon aufgegeben. Danke auch an alle die die Rädchen dort alles zusammen halten und im Hintergrund sind.
Was mir fehlt ist der kleine Laden, den es 2015 noch gab. Der war eine Bereicherung für die Klinik.
Ein kleines Problem ist der Parkplatz, dort ist ein kleines Marderproblem. Hat mich beim letzten Mal weit über 100 Euro und diesmal über 200 gekostet. Das geht ganz schön ins Geld.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Linaela2019,
wir bedanken uns für Ihre Stellungnahme und ausdrückliche Empfehlung unserer Klinik. Es freut uns besonders , dass wir Sie bereits zum zweiten Mal auf unserem Campus begrüßen durften und Ihnen erneut medizinisch wie therapeutisch bei einem chronischen Schmerzleiden helfen konnten. Konkrete Hilfestellung und menschlicher Zuspruch sind wesentliche Bausteine bei einem Aufenthalt in unseren Kliniken und so reichen wir Ihren Dank und das Lob gerne an alle Beteiligte bei uns im Team weiter.
Bitte seien Sie sich vergewissert, dass wir Ihre Anmerkung zum „Marderproblem“ intern weiterleiten und besprechen und hoffen, dass der kleine tierische Störenfried nicht weiter sein Unwesen treibt.
Wir wünschen Ihnen weiterhin Schmerfreiheit und viel Gesundheit
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war im November / Dezember 2018 in der Klinik in Sommerfeld.
Auf diesem Wege möchte ich ganz doll Danke!! sagen und hoffe es lesen alle Menschen die mit viel Fleiß und hohem Einsatz dazu beigetragen haben, dass es mir heute wieder gut geht.
Ob es der Operateur und Spitzenarzt Priv. Doz. Dr. med. Stefan Kroppenstedt ist, oder alle anderen Ärzte, Schwestern, Reinemachefrauen, alle Mitarbeiter der Küche, alle Sportärzte, alle Physiotherapeuten, der Empfang, die Mitarbeiter für soziale Dienste und Alle anderen hier nicht genannten.
Ich danke Euch für Eure Mühe und für meine trotzdem schöne Zeit.
DANKE!
Sehr geehrter Patient Olafsievers,
wir möchten uns bedanken für Ihre persönliche Schilderung und die ausdrückliche Empfehlung unserer Klinik. Sie titeln „Top“ und schreiben „tolle Menschen, erfahrenes und sehr liebes Personal“ – welch schönes Kompliment, das wir natürlich gerne mit all unseren Teamkollegen teilen werden. Es freut uns besonders, dass wir Ihnen mit der OP und anschließenden Reha spürbar wieder zu mehr Lebensqualität und Schmerzfreiheit verhelfen konnten. Es ist unser erklärtes Ziel mit der Akut- und Rehaklinik ein abgestimmtes und interdisziplinäres Konzept zu bieten, bei dem sich unsere Patienten gut informiert, behandelt und therapiert fühlen.
Schön zu lesen auch, dass Sie trotz eines stationären Aufenthalts eine „trotzdem schöne Zeit“ auf unserem Klinikcampus hatten. Auch hier sind wir bemüht ein für die Patienten ansprechendes Rahmenprogramm zu bieten.
Genießen Sie das Jahr 2019 weiterhin in bester Gesundheit,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war im Dezember 2018 nach einem Bandscheibenvorfall Schmerzpatientin in ihrer Klinik.
Mit viel Einfühlungsvermögen und Kompetenz erklärte der Arzt verständlich mein Krankheitsbild, besprach mit mir die Therapiemaßnahmen und Behandlungen.
Diese waren insgesamt sehr hilfreich für mich.
Ich habe mich bei ihnen stets in den besten Händen gefühlt.
Auch auf der Station herrschte ein sehr freundliches Klima und ich möchte mich für die allumfassende Betreuung durch die Ärzte insbesondere Dr. Gnauert, die Therapeuten und das nette fleißige Pflegepersonal herzlich bedanken.
Ich werde ihre Klinik auf jeden Fall uneingeschränkt weiterempfehlen.
Mit freundlichem Gruß
Grit Weißert
Sehr geehrte Patientin Weißert,
vielen Dank für Ihr persönliches Lob und die uneingeschränkte Empfehlung unser Klinik. Es freut uns sehr, dass wir Ihre Schmerzen im Rahmen des Bandscheibenvorfalls erfolgreich behandeln und Ihnen Hilfestellung für den Alltag geben konnten und Sie somit hoffentlich eine schmerzfreie Weihnachtszeit genossen haben. Schön zu lesen, dass Sie sich kompetent betreut und menschlich gut bei uns aufgehoben fühlten während Ihres Aufenthaltes. Hier abgestimmt zusammenzuarbeiten und das individuelle Leiden zu lindern, ist für unsere Ärzte und Therapeuten ein wichtiges Ziel, so dass wir Ihre dankenden Worte gerne weiterreichen werden.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und einen schönen, frohen Start in das neue Jahr.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Wurde als Akutpatient in diese Klinik überwiesen . Ich mach’s mal kurz , absolut nicht zu empfehlen . Man ist hier eine Nummer und es wird auch überhaupt nicht auf die Symptome zugegangen . Der Sinn des Aufenthaltes sollte eine neue Diagnostik und ein anderer Behandlungsansatz sein, da ich seit 7 Jahren unter starken Schmerzen leide , aufgrund einer Verletzung meine Wirbelsäule sich deformiert hat . Hier wird man schnell auf die Psyche abgestempelt . Ich war im Haus 17 Station 8 für 17 Tage , Schwestern waren nett aber nicht alle ( kurzhaarige blonde Schulnote 6 ) Ärzte ausnahmslos alle nicht auf meine Problematik zugegangen. Wet wirklich Probleme mit dem Bewegungsapparat hat sollte sich eine andere Klinik suchen .
Sehr geehrt(r) Patient(in) Milki88,
vielen Dank für Ihre kritischen Ausführungen, denen wir gerne nachgehen möchten, um Prozesse nachzubessern und Patientenansprüchen noch besser gerecht zu werden. Es ist ganz sicher nicht unser Ziel, dass man sich „als Nummer fühlt“ oder „abgestempelt wird“. Speziell nach einem langen chronischen Schmerzleiden – in Ihrem Fall sieben Jahre – möchten wir gemeinsam mit den Patienten einen individuellen Behandlungsplan entwickeln. Natürlich können wir ‚nicht zaubern‘, zumal die Ursachen oft komplex und vielfältig sind. Meist aber konnten wir nach einem langen Weg der Odysseen unseren Patienten weiterhelfen, neue Methoden anbieten oder gar zur Schmerzfreiheit verhelfen. Wir bedauern, dass uns dies in Ihrem akuten Fall scheinbar nicht gelungen ist.
Wir würden dem gerne gezielt nachgehen, was Sie konkret bemängeln: nehmen Sie doch daher bitte Kontakt mit unserem hauseigenen Qualitätsmanagement auf, damit wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch begegnen können. Bitte wenden Sie sich dafür an Frau Cathrin Eichholz: [email protected]
Wir wünschen Ihnen für das neue Jahr viel Gesundheit und alles Gute.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich bin zum 2. mal hier und erlebe Menschen die alles tun um zu helfen und das alles in einer überaus freundlichen Art und Weise. Die Mitarbeiter machen ausnahmslos den Eindruck das es hier ein sehr gutes Arbeitsklima gibt und das wiederum ist wohl eindeutig das Wirken des Chefs, der den ganzheitlichen Chrakter der Behandlung in den Vordergrund stellt. Um es als Berliner kurz zu sagen „da gibt es nichts aber auch garnichts zu meckern“.
Herzlichen Dank an das gesamte Klinikteam
100 % Empfehlung wenn es gelingt einen Platz zu bekommen,
aber etwas warten lohnt sich definitiv !
Sven Gülke
Sehr geehrter Herr Gülke,
wir möchten uns herzlich bedanken für Ihre warmen Worte in der Vorweihnachtszeit und das ausdrückliche Lob für unsere Kliniken. Es freut uns besonders, dass wir Sie schon zum zweiten Mal begrüßen, erfolgreich behandeln und so zu neuer Lebensqualität verhelfen konnten. In der Tat liegt unser besonderes Augenmerk auf den fachübergreifenden, abgestimmten und modernen Therapien für den Patienten, der ein speziell auf sein Leiden zugeschnittenes Behandlungsprogramm erhalten soll. Schön, dass uns dies bei Ihnen gelungen ist.
Und an einem Ausbau der terminlichen Kapazitäten arbeiten wir für das nächste Jahr intensiv. Ein charmanteres Lob eines echten Berliners als „da gibt es aber auch gar nichts zu meckern“ ist kaum denkbar und so reichen wir dies gerne 1:1 weiter an unsere Mitarbeiter und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und eine schöne Weihnachtszeit und guten Start in das neue Jahr.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld.
Mir wurde die Klinik in Sommerfeld als sehr gute Klinik für Knie-OP (Prothese) empfohlen.
Deshalb fuhr ich hoffnungsvoll zum Erstgespräch
zur Vorbereitung der OP zum SANA-Ärztezentrum nach Neuruppin. Der behandelnde Arzt dort war sehr kompetent und hat gut erklärt. Allerdings war ich entsetzt als ich hörte dass man auf einen OP-Termin bis zu 6 Monate warten muss.
Schon 3 Tage später erhielt ich einen Brief von SANA dass ich ,,schon`` in 7 Monaten einen OP-Termin bekomme. Meine Aussage gegenüber dem Arzt dass ich starke Schmerzen habe, die Lebensqualität stark eingeschränkt und ich außerdem berufstätig bin und mein Arbeitgeber von noch längeren Fehlzeiten nicht begeistert ist scheint keine Rolle gespielt zu haben.
Ich habe mir deshalb eine andere sehr gute Klinik gesucht bei der ich schon in ca. 6 Wochen einen OP-Termin habe.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Iris271165,
vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Tatsächlich ist unsere Klinik sehr renommiert im Bereich des Gelenkersatzes und der Orthopädie. Es tut uns leid, dass Sie unsere Wartezeit von der weiteren Behandlung abgehalten hat.
Viele, zum Teil sehr stark schmerzgeplagte Patienten stehen bei uns zur Operation an und wir können keinen verschieben, um einen anderen vorzuziehen. In dringenden Fällen können Sie sich aber auf die Liste für eine kurzfristige Operation setzen lassen, die stattfindet, falls ein anderer Patient aus gesundheitlichen Gründen nicht operiert werden kann. Diese Möglichkeit können Sie gerne noch nutzen. Zudem arbeiten wir an der Erweiterung unserer operativen Kapazitäten, mehr als 20 Prothesen am Tag können wir zur Zeit nicht implantieren.
Insofern hoffen wir auf ihr Verständnis und wünschen Ihnen alle Gute für die anstehende Operation und eine frohe Weihnachtszeit!
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Dauerschmerzen im rechten Hüftgelenk und damit verbundener Einschränkung der Lebensqualität veranlassten mich über eine Operation nachzudenken.
Die Wahl, ein Endoprothetikzentrum mit Maximalversorgung dafür zu nutzen,hat sich als absolut richtig erwiesen.
Von Anfang an habe ich mich gut aufgehoben gefühlt vor.-während.-und nach der Operation.
ich fühlte mich keinesfalls als "nur ein anonymer Patient mit einer Nummer",persönliche Befindlichkeiten und Wünsche wurden bestmöglich erfüllt.
Vielen Dank an das gesamte Team für ihr engagiertes Handeln stets im Sinne der Gesundung des Patienten!
Sehr geehrte(r) Patient(in) BerndimNovember,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für Ihre Rückmeldung und die Schilderung Ihrer Eindrücke genommen haben. Es freut uns sehr, dass wir Ihnen nach längerem chronischen Schmerzleiden durch die erfolgreiche OP in unserem Endoprothetikzentrum zu spürbar mehr Lebensqualität und Schmerzfreiheit verhelfen konnten. Sie titeln „ hier sind Spezialisten am Werk“ und in Sommerfeld gäbe es ein „gut funktionierendes Räderwerk“ – das zu lesen ist auch für uns ein Erfolg, denn es zeigt, dass unsere fachübergreifende und abgestimmte Behandlung, die wir mit unserem medizinischen Kompetenzzentrum leben wollen, gut funktioniert – das Rapid Recovery Programm ist hierbei nur ein Ansatz.
Schön, dass bei Ihnen alles so gut Hand in Hand lief und Sie sich im Rahmen der Genesung vor allem auch menschlich gut betreut bei uns gefühlt haben. Ihr persönliches Lob reichen wir gerne an die Abteilungen und Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und eine schöne Advents- und Weihnachtszeit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich fand mich im Herbst 2018 zur Schmerztherapie, Stat. 6 Haus 8, ein. Als 1.fand ein psychol. Gespräch statt, was unangen. aber aufschlussreich war. Allerdings fließen die Eindrücke des Psych. in die orthopädische Untersuchung mit ein. Das finde ich nicht hilfreich. Man sollte beide Erstuntersuchungen unbeeinflusst von einander durchführen und sich im nachhinein austauschen. Die Aufnahmeuntersuchung durch die Orthopädin erfolgte gründlicher, als ich es von Orthopäden zu Hause gewöhnt war, dennoch, aus meiner Sicht, nicht gründlich genug. Die Umgebung, die restaurierten Gebäude sind wunderschön. Die Therapien sind aus meiner Sicht nicht ausreichend. Die "persönlichen" Physiotherapeuten sollten sich gezielt um die schmerzenden Muskeln/Gelenke kümmern. Übungen zur Haltungsverb./Muskelaufb. sollten NUR in den Gruppentherap. durchgeführt werden. Die Übungen sind bei fast allen Patienten identisch. Wassergym. u. Spacecurl halte ich für sinnlos, wenn es zu Hause nicht fortführbar ist. Insges. waren die Therapien viel zu wenig. Mir wurde gesagt, es herrsche wohl Therapeutenmangel. Einige angeratenen Übungen, werden von meiner Therapeutin zu Hause in Frage gestellt. Auch fehlten mir Anleitungen zum gezielten Dehnen der Muskeln. PMR sollte von Psychologen mit Motivation durchgeführt werden. Das war nicht immer der Fall. Das Essen war ok, aber idR. zu wenig. Oft wurde bestelltes teilw. gestrichen. Kaffee sollte schon VOR dem Frühstück kostenlos z. Verfügung stehen, da Therapien oft vor dem Frühstück beginnen. Schwestern, Ärzte, Therapeuten idR. freundlich. Außer Schwester L.S., sie ist anmaßend, herablassend, verletzend zu Patienten, obwohl sie ihr freundlich gegenüber traten. Es fehlt eine kleine Einkaufsmöglk. f. Lebensmittel. Die Cafeteria ist kein Ersatz. Mir hat der Aufenthalt nicht wirklich geholfen. Ich hätte mir individuelle Anleitungen zur Schmerzvermeidung/-linderung speziell für meine körperlicher Arbeit gewünscht. Nicht nur Allgemeinplätze.
Sehr geehrt(r) Patient(in) Keira0,
vielen Dank für Ihre Ausführungen und kritischen Anmerkungen. Eine Behandlung chronischer Schmerzen ist oft komplex und viele Patienten haben schon einen langen Weg hinter sich in der Ursachenbekämpfung.
In vielen Fällen können wir durch unsere therapeutischen Ansätze und gerade die fachübergreifende Zusammenarbeit zwischen Psychologen, Ärzten und Therapeuten weiterhelfen und neue Methoden aufzeigen.
Dass Sie mit dem Gefühl zurückbleiben, sich mehr von Ihren individuellen Aufenthalt versprochen zu haben, bedauern wir daher sehr. Vielleicht mögen Sie hierzu nochmals gezielt mit unserem Qualitätsmanagement in Kontakt treten, so dass wir Ihnen eine persönlichere Stellungnahme bieten können - auch um empfundene Problematiken gezielt zu hinterfragen, was im Rahmen dieses anonymen Forums nicht möglich ist.
Wenden Sie sich hierzu gerne an Frau Cathrin Eichholz ([email protected]). Es freut uns, dass Ihnen sonst unser Campus mit Ausstattung zugesagt hat. Die Anmerkung zur Verpflegung nehmen wir gerne auf und leiten diese an die Bereiche weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und eine besinnliche Vorweihnachtszeit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich habe im Sommer meine künstliche Hüfte bekommen. Das Team um OP und postoperative Unterstützung war großartig. Ich würde mich dort wieder operieren lassen.
Im Anschluss war ich in der stationären und ambulanten Reha. Die Mitarbeiter/innen in allen Bereichen waren große Klasse. Ich habe wieder gehen gelernt und kann mich ohne Schwierigkeiten bewegen. Ich würde auch hier mich wieder behandeln lassen.
Mein Ergebnis:
Es ist super wichtig, dass Menschen einen behandeln, die ihr Handwerk verstehen und das ist in Sommerfeld der Fall!!! Großes Lob und tausendfacher Dank!!
Es ist genauso wichtig, wie ich als Patient meine eigene Heilung unterstützen kann und dies auch als meine Chance verstehe.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Sommerfeld2018,
vielen Dank für Ihr Lob, die Weiterempfehlung und die detaillierten Schilderungen. Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie sowohl mit der Hüft-Operation wie auch der Anschlussheilbehandlung in jeder Hinsicht zufrieden waren. Sie schreiben, dass Sie nunmehr wieder schmerzfrei gehen können und Sie die umfassende und abgestimmte Behandlung – pre- wie postoperativ – große Klasse fanden und „die Sommerfelder ihr Handwerk verstehen“. Dies freut uns sehr und natürlich ebenso, dass wir Ihnen hilfreiche Tipps für den eigenen Alltag mit auf den Weg geben konnten.
Ihre lobenden Danksagungen reichen wir gerne direkt an die beteiligten Kollegen/innen in den Bereichen weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und eine schöne Vorweihnachtszeit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war als Akutpatient im Haus 17 Station 8. Die Einweisung erfolgte aufgrund einer Empfehlung meines behandelnden Orthopäden.
Es erfolgte eine sehr ausführliche Erstuntersuchung. Die anschließende ärztliche Betreuung blieb jedoch weit hinter meinen Erwartungen zurück. Die verordneten Therapien erfolgten wenig individuell, jegliche Einwände meinerseits wurden ignoriert. Schnell wurde seitens der behandelnden Ärzte eine vorgefertigte Meinung gefasst, ohne sich nur ansatzweise und auch auf meine Bitte hin, mit der entsprechenden Problematik auseinander zu setzen. Eine Verbesserung meiner Beschwerden erfolgte nicht.
Zusammenfassend überwiegen trotz umfangreicher Therapieangebote und excellenter Therapeuten die vor allem negativen Eindrücke, die ich durch die ärztliche Behandlung erfahren muste.
Sehr geehrt(r) Patient(in) coper,
wir bedanken uns für Ihre Schilderungen und kritischen Anmerkungen. Eine Behandlung im Bereich der Schmerztherapie ist immer komplex, speziell in der Ursachenforschung. Hier erfolgt bei uns ein enges Zusammenspiel von Ärzten und Therapeuten bei Diagnose und individuellem Behandlungsplan. Es tut uns leid, dass Sie den Eindruck haben, Ihre Problematik wurde hier ärztlicherseits nicht hinreichend erfasst und wahrgenommen. Um dies am konkreten Behandlungsfall, auch in Diagnosen, nachvollziehen und zuordnen zu können , würden wir Sie bitten mit uns das vertrauliche Gespräch zu suchen und sich hierfür gerne an Frau Cathrin Eichholz ([email protected]) zu wenden.
Es freut uns aber zu lesen, dass Sie sich ein positives Bild von der Vielfalt der Therapieangebote unserer Kliniken machen konnten und von der medizinischen Kompetenz unseres Therapeutenteams.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und Gesundheit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich kann die Klinik überhaupt nicht empfehlen! Ich lag im Haus 17 Station 8. Ich wurde als Akutpatient im Oktober 2018 aufgenommen. Die Erstuntersuchung war sehr lang und gründlich. Da war ich noch guten Mutes. Das war dann aber auch schon alles. Ich muss vorweg noch sagen das ich meine Erkrankung wahrscheinlich von Geburt an habe, das aber niemand so wirklich weiß. Ich bin seit 1972 damit in Behandlung. Wurde auch mehrfach daran operiert. Der Sinn des Aufenthaltes sollte eine neue Diagnostik und ein vielleicht anderer Behandlungsansatz sein.Um die Schmerzen zu lindern.
Aber nichts davon wurde Ernst genommen. Im Gegenteil. Im ersten Gespräch mit dem OA wurde mir allen Ernstes gesagt ich hätte nichts und das wäre alles Stressbedingt. Ich habe gedacht ich falle vom Glauben ab. Einfach weil man nicht weiter wusste. Das selben beim Neurologen. Ich habe eine offensichtliche Muskelatrophie nur weil die leitfähigkeit der Nerven funktioniert kann das nicht sein ? Das steht sogar im Befund . Es wäre psychisch. Also bitte wie kann man mit der Psyche Muskeln abbauen lassen trotz Sport ??? Nächstes Thema Entlassungsbrief. Es steht nichts aber auch gar nichts drin was beredet wurde .Weder von der Klinik noch beim Neurologen. Es wird systematisch alles unter den Teppich gekehrt.
Genauso wie die hochgelobte individuelle Behandlung... die findet überhaupt nicht statt ! Alles nach Schema F.
Mein Fazit ist : Es war vergeudete Zeit. Bin mit viel Hoffnung hingefahren und sehr enttäuscht zurück gekommen. Und selbst meine behandelnde Ärztin hat über diesen Abschluss Bericht nur mit dem Kopf geschüttelt.
Positiv: freundliche Schwestern und wirklich tolle Therapeuten !
Sehr geehrt(r) Patient(in) Kimberline,
wir bedanken uns für Ihre kritischen Anmerkungen und Schilderungen auf diesem Portal. Gerne gehen wir diesen im Detail nach, um Prozesse nachzubessern und Patientenansprüchen noch besser gerecht zu werden. Erklärend sei angemerkt, dass wir in unseren Kliniken viel Wert auf individuelle und fachübergreifende Therapien legen- gerade im Bereich der Schmerztherapie – und daher nicht nach „Schema F“ behandeln möchten. Vielen Patienten konnten wir so nach einem langen Weg chronischer Leiden auch helfen. Das uns dies in Ihrem Fall nicht gelungen ist oder wir Ihre Erwartungen enttäuscht haben, gerade weil Sie auf einen ‚neuen Ansatz in der Therapie‘ hofften, tut uns daher leid.
Das Thema Entlassungsbrief ist uns für die ambulante Nachsorge ebenso sehr wichtig nachzuhalten. Wir würden dem gerne gezielt nachgehen: nehmen Sie doch daher bitte Kontakt mit unserem hauseigenen Qualitätsmanagement auf, damit wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch begegnen können.
Bitte wenden Sie sich dafür an Frau Cathrin Eichholz: [email protected]
Wir freuen uns Ihren Zeilen aber auch die Zufriedenheit mit unserem Pflegepersonal und Therapeutenteam entnehmen zu können.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und Schmerzfreiheit.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich wurde am 16.10 2018 am Knie operiert und war im Haus 1 Station 2.Auf dieser Station war es sehr angehnem.Ein großes Lob an alle Angestellten von dieser Station angefangen von den Reinigungspersonal über das Pflegepersonal den Schwestern und den Ärzten.Man fühlte sich dort verstanden und gut umsorgt.Ich empfehle sie gerne weiter.
Sehr geehrte(r) Patient(in) Petrazwerg,
vielen Dank für die Schilderungen zu Ihren positiven Erfahrungen und die Weiterempfehlung unserer Klink. Es freut uns stets zu lesen, wenn wir unseren Patienten medizinisch nachhaltig helfen konnten und sie – wie in Ihrem Falle – den stationären Aufenthalt als angenehm empfinden und sich wohl fühlen. Dies ist mit entscheidend für eine gute Genesung und liegt uns sehr am Herzen. Schön daher, dass Sie sich verstanden und in guten Händen gefühlt haben. Ihr Lob reichen wir als Motivation gerne direkt an die Station und alle beteiligten Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin Beschwerdefreiheit im Alltag, Gesundheit und alles Gute,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich bekam wegen fortschreitender Arthrose eine Hüfte rechts. Sehr gutes medizinisches Vorgespräch sieben Monate vor dem Eingriff, sehr gut das verbindliche Termin ca. zwei Wochen vor der geplanten OP, bei dem nicht nur medizinische Fragen abgeklärt wurden, sondern auch eine Einführung in Schmerztherapie und physiotherapeutische Begleitung bis hin zum Laufen an Gehhilfen erfolgte.
Unkomplizierte Aufnahme und OP-Vorbereitung. Sehr angenehme OP mit Rückenmarks-Narkose. Keinerlei Probleme mit der Narkose im Nachgang. Sensible Begleitung am OP-Tag, offene Aussprache über OP und entstandene Fragen.
Achttägiger Aufenthalt. Guter Rahmen, in den ersten Tagen immer wieder das (nicht erforderliche) Angebot von Schmerztherapie, aufmerksame medizinische Betreuung, gute Verpflegung.
Die Lage am Ende der Welt ermöglicht frühzeitiges Verlassen des Hauses, beste Luft, absolute Ruhe. Das tat bei der Rekonvaleszenz gut.
Auch nicht unwichtig: Zum Schluss freundlicher Shuttle mit Gepäck bis in die Wohnung.
Sehr geehrte(r) Patient(in) | Hip20182,
vielen Dank für Ihre detailliert geschilderten positiven Erfahrungen. Ihren Zeilen entnehmen wir freudig, dass Sie gänzlich rundum zufrieden waren – vom ersten Vorgespräch, über die OP-Planung, Anästhesie bis hin zu den Abläufen und Therapieplänen im Nachgang zur OP. Besonders schön zu lesen ist, dass Sie sich fachlich und menschlich bei unserem Ärzte- und Pflegeteam gut aufgehoben gefühlt haben sowie Ihren Aufenthalt an sich genießen konnten, denn dies hat bei der Genesung einen wichtigen Anteil. Dass wir diese Qualität so vielen Patienten wie möglich bieten können, ist unser täglicher Anspruch.
Wir freuen uns daher sehr über Ihr Lob, dass wir gerne in die Bereiche weitertragen. Wir wünschen Ihnen weiterhin einen beschwerdefreien Alltag mit der neuen Hüfte.
Alles Gute und schöne Herbsttage,
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war vom 6. Juli bis zum 24. Juli 2018 Patient in dieser Klinik in Sommerfeld, auf der Station für "Manuelle Medizin" im Haus 8, Station 5.
Nach der Aufnahme wurde ich sehr gründlich von der Stationsärztin untersucht und danach mein individueller Therapieplan erstellt.
Dieser Therapieplan war optimal für meine permanenten Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich.
Die anschließenden Behandlungen über diesen gesamten Zeitraum haben mir sehr geholfen, und ich bin schmerzfrei entlassen worden.
Durch das Autogene Training uvm. ist es mir deutlich geworden, täglich zu Hause diese Übungen fortzusetzen, um diesen Zustand aufrecht zu erhalten.
Ich möchte mich hiermit nochmals ganz besonders bei meiner Stationsärztin, der Oberärztin, dem gesamten netten Schwesternteam der Station 5, und natürlich auch den behandelnden Therapeuten herzlich bedanken. Durch ihre fachliche Kompetenzen, Tips und Handouts wurde mir sehr geholfen.
Darüber hinaus möchte ich erwähnen, daß dieser Klinikstandort eine super Location ist, wo an dem nahen See Erholungsspaziergänge unternommen werden können.
Die Gerichte aus der Küche haben alle sehr gut geschmeckt.
Sehr geehrter Patient Pedro61,
vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht und die lobenden Worte. Es freut uns, dass Sie den Aufenthalt auf unserem Klinikcampus in Gänze so positiv empfunden haben, denn sich rundum wohl zu fühlen trägt wesentlich zur Genesung bei. Besonders freut es uns allerdings, dass wir Ihnen mit unseren abgestimmten, interdisziplinären Behandlungen und Schulungen weiterhelfen konnten und Ihnen durch die individuelle Therapie auch Hilfestellungen für den eigenen Alltag an die Hand geben konnten, die eine Schmerzfreiheit nachhaltig fördern.
Ihr explizites Lob an unser klinisches Team wie auch die Mitarbeiter der Küche reichen wir gerne direkt so weiter, es ist ein schöner Ansporn im täglichen Arbeiten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und dass Sie den Sommer weiter schmerzfrei genießen können.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war vom 27. Juni bis zum 13. Juli 2018 Patient in dieser Klinik in Sommerfeld,und ich muss sagen,ich habe es auf keinen Fall bereut,hier behandelt worden zu sein ! Ich befand mich auf der Station6 für „Manuelle Therapie“ im Haus8.
Auf Grund eines Arbeitsunfalles 2014 mit mehreren Operationen an der rechten Schulter habe ich die Hoffnung auf volle Wiederherstellung nie aufgegeben.Deshalb hatte ich meinen Job im Fensterbau nach verschiedenen Rehamaßnahmen wieder aufgenommen. Aus heutiger Sicht war das aber ein Fehler, denn die körperlich schwere Arbeit machte mir im Verlaufe der letzten Jahre immer mehr Probleme durch starke Schmerzen,nicht nur im Schulterbereich, sondern besonders auch durch Fehlbelastungen in der gesamten Wirbelsäule und im rechten Arm.Dadurch war es für mich seit vorigem Jahr nicht mehr möglich weiterzuarbeiten.
Verschiedenen Behandlungen an meinem Heimatort führten nicht zum Erfolg,so dass es ein Glücksfall für mich war,durch die Empfehlung eines Facharztes an der Charité in die SANA-Klinik nach Sommerfeld überwiesen worden zu sein.
Ich war schon bei der Aufnahme davon begeistert,dass sich die Ärzte die Zeit genommen haben, über meine ganzen Probleme ausführlich zu sprechen. Die danach für mich persönlich zusammengestellten Therapiepläne, und die anschließenden Behandlungen über den gesamten Zeitraum haben mir wirklich sehr geholfen. Ich kann im Nachhinein sagen, dass ich im normalen Alltag kaum noch Schmerzen habe, und somit auch fast ohne Schmerzmittel auskomme. Jetzt versuche ich mit den empfohlenen Eigentherapien diesen Zustand aufrecht zu erhalten bzw. noch zu verbessern.
Ich möchte mich hiermit nochmals ganz besonders bei meinem Arzt, der
Oberärztin, dem gesamten netten Schwesternteam der Station 6, der freundlichen Reinigungskraft, und natürlich auch den behandelten Therapeuten ganz herzlich bedanken. Durch ihre fachliche Kompetenz, Hilfe und Geduld hat mein Leben einen deutlich besseren Verlauf genommen. Zwar kann ich meinen früheren Job nicht mehr ausüben,aber dafür kann ich wieder relativ gut Schwimmen, Radfahren und so einige schöne Dinge mehr.
Auf jeden Fall möchte ich noch erwähnen, dass die gesamte Klinikanlage einen sehr positiven und gepflegten Eindruck auf mich gemacht hat. Durch die einzigartige Architektur fühlte man sich gar nicht wie in einem Krankenhaus.
Ein Lob muss ich auch noch dem Küchenpersonal aussprechen, mir hat das Essen jeden Tag geschmeckt !
Sehr geehrter Patient MichaS.,
wir bedanken uns für Ihre detaillierte Schilderung und die Empfehlung unserer Klinik. Sie betiteln uns mit „ absolut positive Erfahrung“ was uns besonders freut, wenn Patienten Ihren Aufenthalt bei uns am Klinikcampus so ganzheitlich erleben. Wunderbar zu lesen, dass wir Ihnen vor allem medizinisch und therapeutisch weiterhelfen konnten nach einer langen Zeit voll Schmerzen. Hier gemeinsam mit dem Patienten einen individuellen Therapieplan zu erarbeiten, der sich mit Hilfestellungen auch in den eigenen Alltag trägt, ist erklärtes medizinisches Ziel bei uns in Sommerfeld. Wir freuen uns, das uns dies gelungen ist und Sie nachhaltig wieder Freude bei sportlichen Aktivitäten und Lebensqualität zurückgewonnen haben. Vielleicht ergibt sich sogar eine berufliche Neuausrichtung für Sie. Ihr sehr persönliches, schönes Lob an die Mitarbeiter reichen wir gerne so weiter und natürlich auch der Küche – ein schöner Ansporn für unsere Arbeit.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, weiterhin Schmerzfreiheit und einen schönen Sommer.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
Ich war Ende Juni Anfang Juli Patientin im Haus 4 Station 7.
Nach einer gründlichen Untersuchung und schnell erledigtem Papierkram in der Anmeldung wurde ich dann auf der Station aufgenommen.
Die dortige Einweisung einer netten Schwester ging fix und war gut verständlich.
Ein Therapieplan wurde für mich zusammen gestellt. (fand ihn passend für mich) Janda, manuelle Therapie, Hochvolttherapie, Dampfstrahl, Wassergymnastik, Quaddeln...
Es passierte endlich mal etwas in meinem Körper.
Die Therapeuten sowohl auch unser sehr netter kompetenter Stationsarzt hatten immer ein offenes Ohr und halfen bei jedem Problem weiter.(Blockaden im Rücken konnte nicht richtig atmen ) DANKE.
Auch ein Danke an die Liebe Nachtschwester. DANKE.
Sie kam jeden Abend ins Zimmer und fragte ob wir noch was benötigen.
Leider war auch in der Klinik deutlich der akute Personalmangel zu spüren. So sah man die Schwestern mehr über den Flur fliegen als laufen !
Als Patientin bekam man da richtig Gewissensbisse... :-(
Auch ist das Schröpfen sehr oft ausgefallen obwohl es mit im Plan eingetragen war.
Das Essen war wirklich gut. Ging ab und an mal was daneben. Aber man hat dann untereinander getauscht.(wir sind ja flexibel :-D )
Das Mischbrot war sehr trocken.
Aber man konnte ja aus mehreren Sorten wählen.
Ich muß sagen ich hatte eine gute Zeit dort. Habe viel gelernt und auch einiges mitgenommen.
Für mich war die Klinik das Beste was mir passieren konnte. Keine Dauerschmerzen mehr. Ziel erreicht!
Sehr geehrte(r) Patient(in) Anewor75,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für Ihre ausführliche Rückmeldung und das Lob genommen haben. Es freut uns, dass ein Aufenthalt in den Sommerfelder Kliniken bei uns ‚das Beste war, was Ihnen passieren konnte‘. Ziel erreicht – sagen dann auch wir, wenn Ihre chronischen Schmerzen gelindert wurden und Sie erfolgreiche Hilfestellungen für den eigenen Alltag aus unseren individuellen Therapien mitnehmen konnten. Ihr persönliches Lob und Anmerkungen reichen wir gerne an die Abteilungen und Mitarbeiter weiter. Es freut uns, dass wir Ihrer Odyssee als Schmerzpatient ein Ende setzen und helfen konnten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld
1 Kommentar
Sehr geehrte(r) Patient(in) GisiHei23
Es freut uns zu lesen, dass Sie so zufrieden in jeder Hinsicht mit der medizinischen und pflegenden Betreuung waren. Ihr schönes Lob geben wir gerne so weiter an alle Kolleg:innen der Bereiche, speziell auch die Betonung, dass Ihre persönlichen Wünsche so gut berücksichtigt wurden.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute, genießen Sie die neue Lebensqualität postoperativ und bleiben Sie gesund.
Ihre Sana Kliniken Sommerfeld