|
Linda50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Für die Größe des Zimmers ist der Fernseher etwas zu klein)
Pro:
Die gesamte Klinik
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juli 2023 zum5.mal in der Rehaklinik. Es gibt hier nichts auszusetzen. Das gesamte Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Damen an der Rezeption empfangenen jeden Rehabilitanten sehr freundlich. Die Zimmer sind groß und zweckmäßig eingerichtet und haben fast alle einen Balkon mit Blick zur Ostsee. Das Essen wird in der Klinik frisch gekocht und ist wirklich sehr gut. Die ärztliche Versorgung ist sehr gut und kompetent. Die Schwestern sind sehr freundlich und haben stets ei offenes Ohr für die Rehabilitanten. Die Therapeuten sind alle sehr gut und angagiert.
Die gesamte Klinik ist sehr sauber.
Ich komme sicher wieder noch einmal her und mache das halbe Duzend voll.
|
DoMeeLan77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Ärztliche Kommunikation - sollte transparenter sein, mehr Facharzttermine - möglichst 1x pro Woche)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gute Umsetzung der Therapien)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Verbesserungswürdig Bsp : Aufnahme Prozess - hier wäre eine Kommunikation Rehabilitant, Arzt und Sporttherapeut sinnvoll , um eine auf den Rehabilitanten erfolgreiche Therapie zu planen.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Haus ist in die Jahre gekommen , Zimmer und Umgebung immer sehr sauber)
Pro:
Therapeuten sind super engagiert und machen eine sehr gut Arbeit, COPD und Asthma Schulung durch Herr Jährig ist absolut empfehlenswert.
Kontra:
Ärztliche Versorgung, Ernährungsweise- Theorie und Wirklichkeit triften leider auseinander, Transparente Informationen sollten nich so aussehen das der Rehabilitant sich seine benötigten Informationen, bsp : Therapieangebote, selbst suchen muss .
Krankheitsbild:
Arthrose, Post Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufenthalt August 2023, das Haus ist leider in die Jahre gekommen,
was die Ausstattung der Zimmer ( nicht behindertengerechtes Bad, Schimmel in der Dusche, bröckelnde Fassade auf dem Balkon - Zimmerwechsel durch vollbelegung nicht möglich) wie auch der Sport Räumlichkeiten betrifft - hier bedarf es einer Modernisierung.
Das Personal des Hauses, die Damen an der Rezeption, das Servicepersonal der Küche, die Reinigungskräfte - immer sehr nett, freundlich zuvorkommend
Das Angebot der Therapien ist sehr gut, wenn der Informationsfluss stattfindet und der Rehabilitant gut von seinem betreuenden Arzt , der mich aufgenommen hat, über alle Therapiemöglichkeiten informiert wird. Hier bedurfte es von meiner Seite der Eigeninitiative. Der zweite Arzt, mit dem ich gesprochen habe, Herr Doktor Ramirez, hatte für meine Belange ein offenes Ohr und hat mir, für meine Erkrankung, die bestmöglichen Therapien vorordnet.
Hervorheben möchte ich, die sehr gute Arbeit der Sporttherapeuten - die meine Leistungskurve wieder nach vorne gebracht haben - nochmals ein herzliches Dankeschön an das Team - Ihr wart toll.
Auch die Vorträge von Herrn Jährig zu COPD und Asthma - sehr professionell und mit viel Herz, möchte ich hier hervorheben. Sie haben mir als Fachkraft, neue Erkenntnisse gebracht.
Die Angebote vor Ort und auf der Insel, das Klima der Ostsee, diese wunderschöne Insel, haben ihren Anteil zum Erfolg beigetragen.
Ausbaufähig sind die Speisen - ist vielleicht Jammern auf hohem Niveau- eine moderne gesundheitsfördernde Ernährung sieht anders aus. Hier triftet Theorie Vortrag und Speisen vor Ort auseinander. Mir ist auch bewusst, dass die Küche auf ein bestimmtes Budget achten muss, nicht desto trotz lässt sich auch mit einem kleinen Budget gesundheitsfördernde moderne Ernährung umsetzen.
Im Großen und Ganzen hat mir der Aufenthalt sehr gut getan, es war meine erste Reha, ich würde auch wiederkommen - der Dank gilt den Sporttherapeuten.
|
Marco121976 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 07.2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Osteoporose und Hüftarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nun war ich das 4. mal in den letzten 2 Jahren hier und würde auf jedenfall nochmal hier her fahren. Im Sommer wird sehr viel geboten auf der Insel. Ich bin mit der Klinik,dem Personal sehr zufrieden. Die verpflegung war super. Was man sich noch überlegen müsste, dass ein weiterer Wasserspänder vielleicht neben dem Kaffeeautomaten aufgestellt wird. Ansonsten gibt es nichts zu meckern, ich komme wieder.
|
Messmertee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz und Patientenzugewandtheit
Kontra:
Hier etwas aufzuführen, wären Bagatellen
Krankheitsbild:
Asthma, Wirbelsäulenleiden, Long Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
- wundervoller Standort am Meer
- sehr motivierte und freundliche
Therapeuten
- sehr kompetente und patientenzugewandte ärztliche Betreuung
-täglich frisch zubereitetes Speiseangebot...lecker und ansprechend wie im Hotel
- geräumige, gut ausgestattete Zimmer,teils mit Balkon
-vielseitige tolle kulturelle Angebote an der Strandpromenade
= eine Klinik zum Wohlfühlen, Gesunden und zu sich Selbst finden
-ich würde wieder hier her kommen!
|
Privat66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Aber überwiegend Kraftsport bei einer Lungenerkrankung ?)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Für lange Schlechtwetterabende mal die Fernseher neu einstellen. Gesprungene Fußboden und Wandfliesen in den Bädern erneuern bitte)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Man kann sicher auf ganz hohem Niveau meckern, aber das will ich eigentlich nicht. Das Gebäude braucht viel Liebe, das Geld muss man erstmal erwirtschaften, daher möchte ich dazu nichts schreiben. Es war immer sauber und das ist für mich das wichtigste. Die Therapeuten sind immer bemüht, aber einem sieht man seine "Lust" regelmäßig an. (also es war für mein Empfinden permanent der Fall).
Herzlichen Dank an die Damen und Herren der Küche. Allerdings sollte man vielleicht über das Wurstangebot zum Abend nachdenken. Gefühlt immer das selbe. Aber auch da muss man vermutlich streng auf das Budget achten.
Enttäuschend fand ich die ärztliche Betreuung. Aufnahmevisite schon ungewöhnlich, warum ist es von Bedeutung was ich für einen Bildungsweg habe, oder meine wohnliche Situation. Fand ich schon ungewöhnlich. Zur Zwischenvisite hatte ich den Eindruck mein Arzt ist nicht vorbereitet. Alles musste ich erfragen. Ergebnis der Blut/Urinwerte, Lungenfunktionstest zu Beginn der Reha (das Ergebnis lag angeblich nach zehn Tagen nicht vor, ich kenne es bis jetzt nicht).Funktionstest zum Abschluss wurde vergessen, ich musste nachfragen ob es vorgesehen ist.
Liebe Klinikleitung.....da sollten Sie echt nachbessern lassen.
Es war meine erste Reha-Maßnahme, somit kann ich nicht beurteilen wie es in anderen Kliniken ist.
Was aber perfekt geklappt hat war meine Geldkarte gleich am Empfang (als privater zahlt man erstmal selbst) :)
|
1.Reha2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Stimmiges Konzept)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Bei den Mitteilungen im Postfach könnte man viel Papier sparen,wenn nur die Änderung mitgeteilt wird.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Geht schöner, aber ich finde es wird sich sehr viel Mühe gegeben es so nett wie möglich zu gestalten)
Pro:
Steigerung der Ausdauer bei langem Laufen am Wasser
Kontra:
Es gab nichts, was absolut negativ war
Krankheitsbild:
Chronisches Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wichtig seine Ziele klar zu formulieren, so können bei dem Arztgespräch gezielt die Anwendungen festgelegt werden. Das Angebot ist vielfältig und die von mir besuchten Vorträge waren informativ. Die Anwendungen haben mich deutlich vorangebracht. Bei Anreise mit dem PKW unbedingt rechtzeitig Parkplatz mieten.
|
Allium berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 04/2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es muss noch viel gemacht werden.)
Pro:
Ostseeluft schnuppern ist natürlich super
Kontra:
medizinische Betreuung
Krankheitsbild:
Z. n. Lungenkarzinom, COPD mit asthmatischer Komponente usw.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo. Leider kann ich meinen Vorschreibern nicht zustimmen. Die Klinik ist in die Jahre gekommen, aber sauber. Man kann es sich nett machen. Das Essen war sehr gut und das Servicepersonal war freundlich und zuvorkommend. In drei Wochen Aufenthalt habe ich einen Arzt gesehen bei der sehr kurzen Aufnahmevisite (Orthopäde). Die Verständigung bzw. Kommunikation mit den Ärzten ist sehr schwierig. Nach drei Tagen wurde ich einem Pulmologen vorgestellt, der mich in 5 Minuten begutachtete, nicht mal abhörte und dann bereits eine Prognose fragliche stellte. Mitgebrachte Befunde wurden meines Erachtens nicht gelesen. Diesen Arzt habe ich dann während meines Aufenthaltes nie wieder gesehen, nicht verwunderlich, er hat die Klinik verlassen. Also ist die Klinik ohne Lungenarzt gefahren, was nicht sein darf. Den nächsten Arzt sah ich erst bei der Abschlussvisite, ca. 10 Minuten und wie mich dieser Arzt (sah ich auch das erste Mal) abgefertigt hat, möchte ich hier nicht näher beschreiben. Sehr traurig. Bei der Aufnahmevisite gab es leider keine konkreten Therapieabsprachen. Trotz mehrmaligem Nachfragen wurde kein Termin beim Sozialberater vereinbart. Es gab keine Vorträge oder Informationen über COPD, Asthma oder ähnliches. Es ist sehr traurig für eine Klinik die mit "ganzheitlich" wirbt. Die Therapeuten haben sich Mühe gegeben, auch versucht, für mich neue Therapien zu bekommen. Aber das hat nicht funktioniert bzw. habe ich Strom bekommen (was überhaupt keine Linderung gebracht hat), statt Zwei-Zellen-Bäder bei Polyneuropathie. Ich bin sehr enttäuscht über diese Klinik und bereue es sehr vorab nicht auf die negativen Bewertungen eingegangen zu sein. Leider haben sich diese fast alle bestätigt. Ich bin kein Mensch der sich über irgendetwas beschwert, ich wollte einfach nur etwas meine Lebensqualität verbessern, was gründlich misslungen ist. Nicht umsonst war dies meine dritte Reha-Maßnahme in 5 Jahren. Aber.... ganz herzlich möchte ich an dieser Stelle Herrn Benkwitz danken. Ein toller Masseur für Marnitz.
|
Sabine151 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Top Therapeuten
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 17.04. - 14.05.2023 hier und würde jederzeit gerne wiederkommen. Alle Mitarbeiter der Klinik waren durchweg immer freundlich. Bei den Therapeuten habe ich mich in guten Händen gefühlt und kann auch nach der Therapie eine Verbesserung merken. Ebenfalls habe ich hier Informationen erhalten die mir mein Pneumologe in den Jahren meiner Behandlung nicht zukommen ließ.
Das Essen ist abwechslungsreich, schmackhaft und ausreichend gewesen.
Sicher, das Gebäude und die Zimmer lassen einen gewissen Modernisierungsrückstand erkennen. Aber alles war sauber, und es ist auch nichts auseinandergefallen.
Man sollte immer bedenken das man in eine Klinik fährt und nicht in ein 5-Sterne-Hotel.
Liebe Mitarbeiter,
lasst euch nicht durch die Negativ-Kommentare runterziehen. Macht bitte so weiter wie bisher.
|
Yvonne732 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: April 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal in allen Abteilungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Long Covid - Lungenfunktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich bei allen Abteilungen und der Geschäftsführung bedanken!
Ich durfte vom 17.4.-14.5.23 eine sehr gewinnbringende Rehabilitation in der Klinik erfahren.Alle Mitarbeiter ausnahmslos, waren freundlich von Tag 1 des Ankommens bis zur Abreise.
Besonders motiviert haben mich alle Therapeuten und meine Leistungskurve stark noch oben gebracht.
Leider war unter einzelnen Patienten eine unangebrachte Unzufriedenheit spürbar.Eine Reha sollte eben nicht mit einem Wellnesshotel oder Urlaub verwechselt werden.Wer seine eigene Verantwortung sieht und die Bereitschaft zu Rehabilitierung,ist hier genau richtig.Der zentrale Standort und das tägliche Naturschauspiel mit Sonnenauf- und Untergang und der Ostsee laden zur Genesung und Erholung ein.Das Essen war abwechslungsreich, sauber angerichtet und schmeckte sehr gut.
Einzelne Therapie- Angebote wurden am Strand umgesetzt- einfach toll!
Allgemein wurden alle Therapien sinnvoll in Absprache mit mir angesetzt.Diese Klinik ist sichtbar von Ihrer Substanz in die Jahre gekommen,dennoch lebt sie von einem engagiertem und professionellen Team .Auch das Management steht unverblümt Weiterentwicklungen und anstehenden Baumaßnahmen sehr offen gegenüber.Danke- für die gute Zeit,die ich hier zur Genesung erleben durfte!!
Y.W.
|
YvSal berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Lage, Klima, Personal, Unterkunft und Verpflegung... passt)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Mehr Facharzttermine, auch zwischendurch, wäre schön.)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Auch wenn mein behandelnder Arzt kein Lungenarzt war. Die Anwendungen waren an einigen Tagen zeitlich etwas sportlich getaktet. Aber es ist eine Reha, kein Urlaub.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Nach vollständiger Bezahlung und vor Beginn Reha ein Anschreiben, das alles klar geht, wäre schön.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Möglichkeit einer weicheren Matratze oder Topper wäre schön. Die Deckenplatten im Zimmer ... vielleicht geht da auch was anderes und der Fernseher könnte an die Wand und höher ... besser für den Nacken.)
Pro:
Ostseeluft
Kontra:
Ich hätte gern einen Lungenarzt als behandelnden Arzt gehabt.
Krankheitsbild:
Asthma, Long Covid
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist ein älteres Gebäude, welches durch Umbau an die Anforderungen einer Rehaklinik angepasst wurde. Jede angestellte Person (damit meine ich männlich, weiblich, divers) von der Rezeption, dem Pflegedienst, meinem Arzt, der Physiotherapie, das medizinische Personal, der Diätassistenz, dem Personal im Speiseraum, der Hausmeister und auch das Reinigungspersonal, alle waren sehr freundlich und unheimlich hilfsbereit. Die Unterbringung in einem großzügigen Doppelzimmer, mein Ehemann war als Kurzurlauber ein paar Tage mit vor Ort, mit Aussicht direkt auf die Seebrücke, samt Kurzbesuch einer Möwe am Fenster, war hervorragend. Die Betten, ich persönlich fand die Matratze recht hart, standen auseinander und das Bad hatte ein Tageslichtfenster was nicht zu öffnen ging. Der Lüfter, der bei Sturm ein kleines Eigenleben entwickelte, hatte aber die Feuchtigkeit nach dem Duschen sehr gut im Griff. Mein mir vorgegebenes Rehakonzept war umfangreich, für mich anstrengend, aber bewältigbar. Ich hatte 8 sehr gute Tage, bin dann leider erkrankt und am 13. Tag vorzeitig abgereist. Die Ostseeluft ist sehr gut verträglich und die Klinik verpflegt Ihre Patienten gesund und wohlschmeckend. Unser Zimmer hatte wohlgemerkt einen wundervollen Ausblick. Ich konnte auf dem Bett sitzen und hatte die Seebrücke, die Schiffe und, wenn ich am Fenster stand, die Promenade und den Strand, samt Blick nach Ahlbeck bis Swinemünder Hafen ...wundervoll. Klar fehlt wie überall Fachpersonal. Aber die Anwesenden versuchen dies auszugleichen und den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Es ist eine Rehaklinik, die den Patienten durch Anwendungen und Vorträge die Möglichkeit eröffnet, den aktuellen Gesundheitszustand zu verbessern. Bin ich offen dafür, dann gelingt es. Nörgeln ich nur rum oder lasse ich mich auf die Anregungen nicht ein, dann gelingt es vermutlich nicht. Es ist kein Erholungsurlaub in einem Hotel. Es ist eine Reha.
|
Tina233 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Lage!
Kontra:
Krankheitsbild:
Allergie und Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Februar, für 3 Wochen, in der Rehaklinik Usedom. Es hat mir sehr gut gefallen, die Lage ist ein Traum, ich war jeden Tag am Wasser!
Aufgrund der etlichen negativen Bewertungen wäre ich fast nicht angereist...
Ja, das Haus und die Zimmer sind in die Jahre gekommen, aber es ist alles sauber und ich habe das nicht als so schlimm empfunden.
Ich hatte ein großes Zimmer mit Bad und einem kleinen Flur, alles okay und sauber. Ich hatte ein paar Kleinigkeiten mit (Decke, usw.) um es gemütlicher zu machen. Ich habe mich in meinem Zimmer sehr wohl gefühlt.
Ich hatte viel Sport, Atemschule und Entspannung, alles super!!
Ich muss auch die Küche sehr loben!! Ich war über das leckere Mittag sehr erstaunt, das kennt man auch anders.
Ich hoffe ich kann in 4 Jahren wieder kommen!
|
Daniela2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Komme sehr gerne ein drittes Mal wieder)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Etwas in die Jahre gekommen)
Pro:
Tolles Personal, netter Arzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine wunderbare Klinik.
Ein Herzliches Dankeschön geht an die netten Damen der Rezeption. Sie waren zu jederzeit Hilfbereit, hatten immer ein offenes Ohr und standen mit Rat und Tat zu jedem Zeitpunkt bereit.
Mein Behandelnder Arzt Dr Ramirez ist ein super netter und liebevoller Arzt, der immer ein nettes Wort und ein Lächeln auf seinen Lippen hatte. Er hat für meine Erkrankungen die bestmöglichen Therapien verordnet. Ich konnte Ihn zu jedem Zeitpunkt aufsuchen, und er nahm sich meiner Probleme immer an.
Ein ganz ganz dickes Lob geht an alle Therapeuten, die ihren Job bestens verstanden!!! Sie versuchten alles mögliche was in ihrer Macht stand zu machen und zu helfen.
Ich konnte immer zu Ihnen kommen wenn es ein Problem gab und Sie versuchten schnellstmöglich dafür eine Lösung zu finden. Jeder einzelne von Ihnen verstand sein Handwerk, und ich habe mich zu definitiv jeden Zeitpunkt bei Ihnen wohlgefüllt.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an euch Ihr seid einfach Spitze !!!!
Auch ein Dankeschön geht an die Küche, die trotz des geringen Budget immer was tolles gezaubert hat.
Zusammengefasst war es ein wunderschöner und auch erfolgreicher Aufenthalt. Ich freue mich wenn ich die Klinik auch ein drittes Mal aufsuchen darf, euch allen nochmals Dankeschön und schön das es euch gibt!!!
LG Daniela S.
|
Andy134 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (zu wenig Behandlungen bzw Therapien)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Verständigungsschwierigkeiten mit den Ärzten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (super Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Unfreundlich und inkompetent sowie unwahre Aussagen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (saubere Zimmer)
Pro:
Die Lage der klinik sowie die einzelnen Therapeuten
Kontra:
Sehr schlechtes sowie unfreundliches Verwaltungsmenagement
Krankheitsbild:
COPD GoldIV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in dem Zeitraum vom 17.4.bis zum 07.05.23 in der Klinik Usedom als Patient.
Ich fühle mich als Rentner von der Verwaltung dieser Klinik total diskriminiert,mit folgender Begründung:
Mir wurde zu der von meiner Krankenkasse 3 wöchigen genehmigten Reha gleich eine Verlängerungswoche von einem Arzt der Rehaklinik Usedom verordnet,welche die Verwaltung der Rehaklinik aber ablehnte mit der lapidaren Begründung sowie in einem total unangemessenem Tonfall,das Haus sei voll belegt,was aber nachweislich nicht den Tatsachen entspricht,da weitere Patienten welche nach mir ihre Reha dort angetreten haben gleich bis zu 2 wochen Verlängerung genehmigt bekamen.
Ich hatte also durch die Wochenenden sowie der 1.te Mai an welchen keinerlei Anwendungen für mich stattfanden sondern nur an 14 Tagen von 21 Tagen einige Therapien.welche aber auch meist nach Mittag zu Ende waren,und in meinen Augen vollkommen unzureichend waren.
Somit habe ich weder meine persönlichen noch ärztlicher seits verordneten Ziel erreicht
Als einzigen Vorteil für die Auswahl dieser Klinik möchte ich die direkte Lage an der Strandpromenade in Heringsdorf anführen,sowie die gute Seeluft und das gesunde Reizklima an der Ostsee.
Über die Sauberkeit der Zimmer,sowie über die Küche in dem Hause kann ich nur positives berichten. Das Essen war abwechslungsreich und sehr reichhaltig ausgewählt.
Über die einzelnen Therapeuten kann ich auch nur positives berichten.Die einzelnen Anwendungen waren zielorientiert und wurden sehr kompetent ausgeführt.
Ein großes danke schön an die einzelnen Therapeuten
Mir wurde von pneumologischer Seite her sehr geholfen, habe durch tägliche Inhalationen und die Meeresluft meinen Zustand der oberen Atemwege wesentlich verbessern können! Die Mitarbeiter besonders an der Rezeption sind sehr hilfsbereit und immer freundlich und helfen, wo es geht!
Leider bekam ich keinen Termin zwecks psychologischer Beratung, welche ich und mein Arzt gefordert haben. Psychologische Termine waren wegen Krankheit und Mangel an Personal sehr selten und wurden häufig verschoben oder abgesagt. Gleiches gilt für das Facharztpersonal, bei dem es teilweise aufgrund von Verständigungsproblemen oder Mangel an Personal Probleme geben konnte, wenn man nicht selbst als Patient immer wieder nachfragt und Unklarheiten schnell versucht zu klären. Das habe ich aufgrund meiner letzten Reha dazu gelernt und mich selbst um vieles gekümmert.
Lediglich die Essenszeiten und Therapiezeiten sollten besser abgestimmt werden, da manchmal wenig Zeit bleibt, um die Mahlzeiten einzunehmen und das Küchenpersonal dann alles abräumt. Das Essen war echt gut, vielseitig und auch unter gesundheitlichem Aspekt lobenswert!
Schön wäre es, wenn als Entspannung mehr verschiedene Techniken angewendet würden und nicht nur PMR.
Ich würde jederzeit wieder dort hingehen, da mein pneumologischer Zustand durch das Meer generell verbessert wird!
Schön wäre es, wenn man von der Klinik her mehr Freizeitangebote machen würde. Das hat hier leider gefehlt.
|
Rispino1964 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles top)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gut auch die Sozialberatung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ein bequemer Sessel im Zimmer anstatt zwei Stühlen wären toll)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Wer nicht will hat Pech
Krankheitsbild:
Asthma Bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Zeit vom 30.03 bis zum 27.04.2023 in der Reha Klinik Usedom. Meine Hauptindikation ist Asthma Bronchiale sowie Rücken und Schulterschmerzen. Ich war mit allem sehr zufrieden. Besonders die Atemschule, Atemgymnastik sowie Wassergymnastik haben mich ein ganz großes Stück weiter gebracht. Durch super tolle Therapeuten und auch Mitpartienten habe ich es geschafft die erworbenen Atemtechniken anzuwenden und bin dadurch viel mobiler geworden.
Ich kann das negativen Gerede von anderen nicht verstehen es ist eine Klink und kein Wellnesshotel. Wer natürlich die perfekte Lage und die Möglichkeiten im Haus nicht für sich annimmt dem ist nicht mehr zu helfen und sollten nach Hause fahren und anderen den Platz frei machen. Es gibt nichts über das man mit den Angestellten und auch den netten Damen an der Rezeption reden und klären kann. Das Essen war immer gut und Abwechslungsreich und die Zimmer sauber. Wenn ich die Möglichkeit habe komme ich wieder.
|
Haka25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapieanwendungen
Kontra:
nicht so gutes Wlan
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall, Atemwegserkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unser Aufenthalt in der Rehaklinik Usedom im März-April 2023. (Orthopädie und Atemwegserkrankung)
Wir sind mit der Einstellung angereist, etwas für unsere Gesundheit zu tun. Das stand im Vordergrund und dies haben wir hier in der Kinik auch voll und ganz erfahren.
Eine Reha ist kein Urlaub und eine Rehaklinik ist kein Hotel (das wird von manchen Patienten schon mal ganz gerne vergessen..schade, denn dadurch kommen schlechte, ungerechtfertigte Bewertungen zustande..) Auch der Patient muß hier seinen Beitrag leisten.
Die Therapieanwendungen waren optimal auf uns abgestimmt.
Die Vorträge sehr interessant und gut anzuwenden. Die Zimmer groß und sauber. Die Lage der Klinik ist perfekt, direkt an der Seebrücke mit direktem Zugang zur Strandpromenade. Das Essen phantastisch und abwechselungsreich. Hier kann sich manches Restaurant eine Scheibe von abschneiden. Das gesamte Personal der Klinik kompetent, freundlich, hilfsbereit und alle leisteten sehr gute Arbeit. Wir für unseren Teil können diese Klinik mit gutem Gewissen weiterempfehlen und bedanken uns sehr herzlich für die sehr gute medizinische und kulinarische Verpflegung. Wer hier motzt stößt bei uns auf Unverständnis!
|
Tomas4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles Top)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (SOZIALARBEITER SIND NICHT SO DOLL)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (TOP THERAPEUTEN)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (WLAN KÖNNTE BESSER SEIN)
Pro:
GUTE KENNTNISSE DES THERAPEUTEN TEAM
Kontra:
Vielleicht fortgeschrittenen Patienten in eine Extra Gruppe um diese mehr zu fordern
Krankheitsbild:
Schlittenprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 30.3.23 bis 20.4.23 in der Reha da mir eine Schlittenprothese im Knie eingesetzt worden ist !!! Ich hatte mir vorher die Bewertungen durchgelesen und ich bekam schon Angst was mich dort erwartet !! Ich wurde eines besseren belehrt nach drei Tagen Eingewöhnung die mir schwer viel bemerkte ich aber das mir die Therapien sehr gut ???? getan haben !!! Ich machte von Woche zu Woche Fortschritte!! Ich kann jetzt ohne Gehhilfen schon gut laufen und Treppen steigen !!! Meinen Dank gilt den Sehr guten Therapeuten Physiotherapie Masseure dem Pflegepersonal und natürlich den Jungs und Mädels aus der Küche !!! Essen ist Top !!! Lasst Euch nicht von den negativen Bewertungen runter ziehen Ihr macht Alle einen Top Job !!! Und nochmals an alle Patienten die viel schimpfen über die Ärzte aber ihr seid wegen einer bestimmten Diagnose in diese Klinik gekommen die Euer Arzt gestellt hat und Euch mit dieser Dignose zur Reha überwiesen haben und dann kann man nicht denken das die Ärzte vor Ort sagen die Diagnose ist falsch !! Das sind Reha Ärzte !! Ich werde diese Klinik definitiv weiter empfehlen was Orthopädie betrifft!! Was die anderen Fachgebiete betrifft kann ich keine Aussage machen !! Aber vielleicht sollten die Lungen Erkrankungen weniger rauchen diese schimpfen am meisten am Raucherplatz !! Nochmals das ist ne Reha und kein Urlaub !! Nochmals DANKESCHÖN !!!!
|
Penny007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Enthaltung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (unmöglich!)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Enthalte mich)
Pro:
Nichts positives
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte die Information, dass meine Reha von meiner Krankenkasse genehmigt wurde. Ich freute mich, aber: ich muss mich um einen Termin in der Rehaklinik Usedom selbst kümmern.
Also rief ich dort an, bekam aber niemanden persönlich zu sprechen. Ich wurde telefonisch abgefragt und musste weiter und weiter Nummern tippen, und schlussendlich erhielt ich lapidar vom „Anrufbeantworter“ die Information:, dass ich in den nächsten 14 Tagen Informationen über die Klinik(?) und Terminvorschläge erhalten würde.
Ich fand das etwas befremdlich und schickte eine E-Mail, dass mir 14 Tage bis zu einer Terminvereinbarung sehr lange erscheint und ich empfahl, dass wir doch per Mail kommunizieren könnten.
Die Antwort: Es dauert nun einmal so lange und 14 Tage wären durchaus angemessen und es wären sehr viele kranke Menschen, die versorgt werden müssten(…) Sie schicken alle meine Unterlagen an meinen Kostenträger zurück.
Das war’s. Ende mit der Reha in dieser Rehaklinik, noch bevor diese überhaupt begonnen hat???
Dieses Schreiben wurde weder namentlich unterschrieben noch weiß ich, wer das bearbeitet hat. Adieu Rehaklinik Usedom…
|
JohnBly berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Therapeuten, Küche, Lage
Kontra:
Alles was nicht pro ist
Krankheitsbild:
Copd, Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Therapeuten und die Küche sind klasse, was man von den Ärzten nicht sagen kann, Untersuchung in 2 Min, verstehen und sprechen kaum Deutsch. Das ganze Haus ist abgerantzt, für die eigentliche Erkrankung wird so gut wie nix getan, fühle mich schlechter als vorher. Das beste ist Lage.
|
EntsetzerPatient berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Spondylose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich vor einigen Wochen schlimme Erfahrung in der Rehaklinik Usedom gemacht habe, hab ich eine Beschwerde über die Rentenversicherung Bund eingeleitet.
Die Rehaklinik Usedom hat auf Kommunikation überhaupt nicht reagiert. Bis sie plötzlich wahrscheinlich vor ein paar Tagen Post von der Rentenversicherung bekommen hat. Nämlich wegen der Beschwerde, wird der Leiter wahrscheinlich jetzt eine Stellungnahme abgeben müssen.
Da wird natürlich dann plötzlich reagiert. Man bekommt dann plötzlich Post von der Rehaklinik in der angedroht wird, dass man eine Unterlassungserklärung unterschreiben sollte und innerhalb von einer Woche die Beschwerde bei der Rentenversicherung zurückziehen sollte.
Das werde ich natürlich nicht machen. Falls noch jemand hier eine schlimme Erfahrung macht, und nicht weiß, wo er sich beschweren soll, bitte Beschwerde mit folgendem Aktenzeichen an die Rentenversicherung Bund:
Bitte diesen Verwendungszweck verwenden. Dort werden Beschwerden über die Rehaklinik von der Sachbearbeiterin sicherlich gerne entgegengenommen.
Aktenzeichen 8022-6-MV-Heringsdorf-Rk. Used MBOR-B2023-1G
Ich wünsche Menschen, die Annie schlimme Erfahrung gemacht haben, viel Kraft. Lasst euch nicht einschüchtern, beschwert euch bei eurer Rentenversicherung und bei der Rentenversicherung Bund.
|
UHi57 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr gute Lage unmittelbar in Strandnähe
Kontra:
leider hat darauf die Klinik keinen Einfluss
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe meine Frau zur Einrichtung gefahren und gleich unsere Fahrräder mitgenommen. An den Wochenenden habe ich sie jeweils besucht. In der Klinik gibt es keine Abstellmöglichkeit für Fahrräder. Uns gab man den Hinweis diese in die Tiefgarage des EKZ zu stellen. Nach ein paar Tagen waren sie weg. Gibt es für den Hinweis Provision?
Da ich Werktätig bin habe ich nicht die Möglichkeit mich freitags bereits zum Mittagessen in der Klinik einzufinden. Sonntags bin ich erst am späten Nachmittag wieder nach Hause gefahren. Ein Mittagessen am Sonntag gab es aus logistischen Gründen für mich nicht.
|
Marco121976 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Osteoporose, Coxarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war bereits das dritte mal dort, (Februar 2021, Januar 2022 und das letzte mal vom 29.11.-21.12.2022). Ehrlich gesagt, wenn es mir nicht gefallen würde, würde ich dort nicht sooft hinfahren zur Reha. Ich schließe mich der jungen Damen ( Nicole) vor mir an, es hat wieder alles gepasst. Die Veranstaltungen außerhalb der Rehaklinik wie zb. das Glitzerlabbyrint war super.
Die Therapeuten sind alle super.
|
Nicole20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapie Anwendungen, Motivation und Mühe des Personals im Hause
Kontra:
schlechtes oder zum Teil kein WLAN im Patientenzimmer, keine Beschäftigungsangebote
Krankheitsbild:
Asthma, Post - Covid, Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich vom 28.11.2022 - bis zum 26.12.2022 in der Rehabilitation. Ich bin noch ein recht junger Mensch (Ü 30 J.) und es war generell mein erster Klinikaufenthalt im Leben.
Die Ärzte gingen auf meine Bedürfnisse ein und haben meinen Therapieplan nach Wunsch und Krankheitsbild angepasst. Bei Rückfragen konnte ich zügig einen neuen Arzttermin bekommen. Ich habe mich ernst genommen gefühlt. Zudem war immer ein offenes Ohr da, seitens der Rezeption, der Sozial- und Pflege Station und den Therapeuten. Die Atemgymnastik, die Atemschule, sowie die Krankengymnastik haben mir am Besten gefallen und ich konnte vieles für mich mitnehmen, was ich nun bewusster in meinem Alltag einbaue. Die Nordic Walking Spaziergänge am Strand waren toll.
Ein großes Lob an die Dame vom Labor, was Sie alles alleine meistert!
Das gesamte Team im ganzen Hause waren freundlich und stets bemüht!
Die Küchenfeen waren ebenfalls bemüht und das Essen war abwechslungsreich, lecker und reichlich.
Die Zimmer sind groß und sauber. Leider muss ich die WLAN Verbindung schlecht bewerten, da ich zum Teil gar keine Verbindung hatte. Natürlich ist auch ein Renovierungsbedarf im Hause notwendig, aber das hat mich nicht gestört.
Was mir persönlich ein wenig gefehlt hat, waren Beschäftigungsangebote und daran könnte dran gearbeitet werden. Ein Vorschlag von mir wäre auf Station 11 z.B. am Wochenende einen Filmabend anzubieten, oder das die Rezeption mehrere Spiele zur Verfügung stellt. Zudem finde ich, dass vorallem für die älteren-, geschwächten- bzw. nicht gehfitten Patienten die Möglichkeit im Hause bestehen sollte, am Nachmittag einen Kaffee und ein Stück Kuchen- zumindest am Wochenende- anzubieten.
Die zentrale Lage am Strand, sowie die Umgebung ist wunderschön. Den Kur- und Heilwald kann ich nur empfehlen. Die Fackelwanderung war für mich ein persönliches Highlight, sowie die externen Ausflüge, die angeboten wurden.
Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und danke allen herzlichst für diese Zeit!!!
|
Heringsdorf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Bin nicht fitter oder schmerzfrei als zuvor)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Bis auf einen Arzt interessiert es niemand. Mit schmerzen in die Pflege, ist jetzt keine Sprechstunde, kommen sie später wieder)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Für jeden das gleiche Programm, nicht dem Patienten angepasst)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Interessiert hier keinen sonderlich, was man so vorbringt)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Total hellhörig, nachts um 1 noch keine Ruhe. Jeder kann rein und raus Tag und Nacht. Zimmerausstattung ok, aber weder funktional noch bequem.)
Pro:
Ein interessierter arzt, der versucht das richtige für den Patienten zu tun
Kontra:
Kein eingehen auf den Patienten, stures Programm
Krankheitsbild:
Lunge und Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr in die Jahre gekommenes Haus. Super hellhörig . Keine Nachtruhe, ständiger Lärm.
Betten eine Katastrophe. Funktional aber nicht bequem.
Pflegepersonal sehr ruppig und unfreundlich, bis auf wenige Ausnahmen.
Ärzte nicht wirklich interessiert bis auf einen einzigen. Der sich der Patienten annimmt.
Sehr Bürokratisch und nicht zeitgemäß.
Anwendungen zu wenig und viel zu kurz, stundenlange Lücken und Leerläufe. Meist nur den halben Tag Therapien.
Und diese auch nicht maßgeschneidert sonder am Fließband abgefertigt.
Schwimmbad nicht für alle geöffnet
Kantine wiederum super freundlich und bemüht.
Abend noch Freizeit Angebot nicht vorhanden.
Um 17 Uhr schließt hier im Winter alles.
Sehr teuerer Kurort!
|
EntsetzerPatient berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Der Strand, weil er liegt außerhalb der Klinik.
Kontra:
Die schlechtesten Ärzte, die ich jemals in meinem Leben gesehen habe.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall Spondylose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War vor kurzem in der Rehaklinik Usedom.
Kam mit einer 1,5 Jahre andauernden Arbeitsunfähigkeit dort an, krankgeschrieben sowohl vom Hausärztin, Orthopäden,Neurologin und Psychotherapeutin!
Schon bei dem Aufnahme Gespräch fragte ich mich, ist das jetzt hier ein Arzt, oder sind das verkleidete Laienschauspieler?
Ich bin seit Jahrzehnten Rücken- und Schmerzpatient. Alle Ärzte, die mich behandeln, sind inzwischen der Meinung, dass eine klare Erwerbsunfähigkeit weit unter 3 Stunden vorliegt. 3 berufliche Wiedereingliederungsversuche sind jedes Mal durch immense Verschlimmerung der Beschwerden abgebrochen worden.
Schon nach 3 Tagen bauten sich durch falsche Therapien bei mir eine Schmerzsystematik auf. An dem ersten Wochenende, wurde ich damit vertröstet, dass es hier keine Schmerzspritzen geben würde, denn das wäre ja eine Reha kein Krankenhaus. Ein Arzt wurde mir nicht vorgestellt. Ich wurde einfach alleine gelassen, nahm Schmerztabletten an der Grenze der Verträglichkeit.
Als dann endlich ein Gespräch mit einem Orthopäden stattfand, wobei ich bis jetzt nicht weiß, ob es überhaupt ein Orthopäde war, musste ich mir nur Unverschämtheiten anhören, Arztberichte lägen angeblich nicht vor usw.. Zusätzlich wurde ich trotz starker Schmerzen so heftig und unangemessen angefasst, der blanke Horror.
Es gab dann eine Rücksprache mit der Rentenversicherung, der Krankenkasse und meiner Ärztin in der Heimat, welche dann dazu führten, dass man mir zur Abreise riet. Niemand müsste sich so etwas bieten lassen. Da waren sich Krankenkasse und Rentenversicherung absolut einig.
Als dann noch ein Attest von meiner Ärztin per E-Mail an mich übermittelt wurde, welches ich dann einem Arzt zeigen wollte, als Abreise Grund mit medizinischer Indikation , wurde mir dies verweigert. Inzwischen wurde durch die Situation bei mir, ich bin auch psychisch sehr belastet, ein Stress und Angstzustand ausgelöst, welche in einem Telefon Gespräch mit meiner Psychotherapeutin 15 Minuten abgeklärt wurde. Das interessierte niemanden in der Klinik. Stattdessen wurde Mann von einem Arzt verbal vorgeführt, mit den Worten, „diese Person ist wohl unzufrieden“.
Der Leiter der Klinik hatte bei der Eröffnungsrede auch nichts besseres zu tun, als Panzerlieferungen in die Ukraine infrage zu stellen. Bewertungen im Internet lehnte er ab. Inzwischen weiß ich warum.
Die Rentenversicherung Bund hat einen ausführlichen Bericht von mir angefordert. Sie hat sogar sehr persönlich reagiert, die Reha Klinik bis heute überhaupt nicht. Das einzige was kam, war ein Entlassungsbericht, der keinerlei Bezug zu meinem Aufenthalt hatte, der Januar fünf Tage gedauert hat.
Auf meine Schreiben hin, mir bitte einen korrekten Entlassungsbericht zu schicken kam gar nichts!
Heute kam dann plötzlich ein Brief von dem Leiter der Rehaklinik Herrn Beddies. Klar, warum der kam, weil er nun Post von der Rentenversicherung Bund bekommen hat und wahrscheinlich eine Stellungnahme schreiben muss.
Und was fordert er, ich solle meine Beschwerde bei der Rentenversicherung zurücknehmen. Ansonsten droht er mit einer Unterlassungserklärung und einer Klage. Interessant.
Falls noch jemand eine Beschwerde über die Rehaklinik Usedom Heringsdorf hat, kann ich ihn gerne das Aktenzeichen der bearbeitenden Stelle übermitteln. Da werden sicherlich einige Dinge zusammen laufen. Ich denke der Klinik droht die Kündigung des Vertrages. Da wird der Chef auf einmal nervös.
Mein Entlassungsbericht, in korrekter Form habe ich natürlich trotzdem nicht bekommen. Bis jetzt.
Wer sich beschweren möchte, kann dies unter dem Aktenzeichen bei der Rentenversicherung Bund tun. Dieses lautet: Aktenzeichen 8022-6-MV-Heringsdorf-Rk. Used MBOR-B2023-1G
Ich lasse mich auf jeden Fall nicht einschüchtern. Und falls jemand noch solche Erfahrungen gemacht hat, sollte er das auch nicht tun. Nur Mut.
Urlaub ja, Reha hier nie wieder
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
tennishannes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Zimmer und Küche
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Lungenerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vielleicht sollten mal die Leitungen ausgetauscht werden, damit es hier richtig läuft. Zumindest ein paar vernünftige Ärzte die Ahnung von ihrem Fachgebiet haben und die sich auch um ihre Patienten kümmern. Ich war vor 1 Monat in der Klinik und habe immer noch keinen Arztbrief, noch nicht Mal einen vorläufigen!!
Aktenzeichen 8022-6-MV-Heringsdorf-Rk. Used MBOR-B2023-1G
Sehr zufrieden
Innere
|
RonnyP berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Anzahl+ Qualität der Therapien und Anwendungen, Personal hoch motiviert, behandelnder Arzt top , Küche top
Kontra:
Anwendungen u sport mit Maske, aber es sind behördliche Auflagen und liegen nicht im ermessen der Klinik
Krankheitsbild:
Asthma und Bandscheibenprotrusion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin hier zur Reha wg meinem Asthma und auch Rückenbeschwerden.
Das gesamte Team hier ist sehr motiviert und gut drauf. Auch der behandelnde Arzt ist super. Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben und betreut. Auf meine Beschwerden wird sehr gut eingegangen. Natürlich ist die beste Therapie nichts ohne die Mitarbeit des Patienten. Aber man wird so motiviert, dass es echt Spaß macht, was für sich und seinen Körper zu tun und mal wieder auf diesen zu hören. Die Verbesserungen sind spürbar und das tut einfach gut. Logisch ist aber auch, dass Rückenbeschwerden die fast 20 Jahre da sind, nicht innerhalb 2 Wochen verschwunden sind. Hier sollte man schon realistisch sein. Besser wird es in jedem Fall . Das ist das Wichtigste. Danke an das gesamte Team! Bitte weiter so, Ihr seid klasse???? .
Falls mal etwas sein soll, einfach ansprechen. Viele Dinge lassen sich ganz unkompliziert lösen bzw klären.
Ein sehr großes Lob an das Küchenteam! Das Essen war immer sehr lecker und abwechslungsreich. Dankeschön ????
Zimmer im Look von 2000, Doppelzimmer ohne Doppelbett, Außenfassade müsste renoviert werden
Krankheitsbild:
Bandscheibe (Orthopädie)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik ist äußerlich in die Jahre gekommen.
Standort direkt an der Seebrücke Heringsdorf zwischen Ahlbeck und Bansin und somit im Zentrum der Kaiserbäder.
Ich (wir) waren über Weihnachten und Silvester zur Reha.
Essen war abwechslungsreich und immer schmackhaft.
Physio, Masssagen , Fango alles vollkommen in Ordnung.
Schwimmbad ist schön. Durch Corona Verordnung in MV leider Sauna geschlossen.
Geräte und vor allem die Therapeutinnen (Besonders Frau P+M) im MTT Fitnessbereich sehr motivierend.
Schade das wir Sie nicht im Tischtennis schlagen konnten.... wir kommen wieder ;-).
Alles in Allem ein für mich abgerundeter positiver Verlauf meiner Reha.
Mit dem angebotenen Casper Programm werde ich mich in den kommenden 24 Wochen an die Reha erinnern.
Danke nochmal an das geamte Team !!!
|
Thor10249 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Luft nach oben)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (fast keine theoretischen Vorträge)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (könnte intensiver sein)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Mailanfragen ohne Reaktion)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Verpflegung Top, Rezeption Top, Labor Top, Klangmassage Top, Lage nicht zu übertreffen
Kontra:
Anwendungen mit Maske ????, Sprechzeiten Pflegebereich, Kommunikation Verwaltung
Krankheitsbild:
COPD, Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
unübertroffener Standort, Inhalation, Schwimmbad, Lehrküche, Massage, Klangmassage und Speiseangebot Top - Atemtherapie und Anwendungen u.a. Kraftsport mit Maske völlig unsinnig und nicht effektiv. Manch Therapeut benötigt mehr Feingefühl im Umgang mit Menschen!
|
Souli96 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nichts, Eigentherapie durch Gänge am Meer
Kontra:
Keine Fachtherapeutische Aktivitäten, nicht eine einzige Einzeltherapie, unter Maske kaum Übungen möglich, keine Verlaufsbesprechungen, 3 Minuten Abschlussgespräch
Krankheitsbild:
Asthma, copd, pansinusitis
Erfahrungsbericht:
Nach anhaltender langer Erkrankung ohne grössere Beschwerdefreiheit hatte ich mir Linderung durch eine angemessene Behandlung versprochen. Keine meiner Beschwerden im oberen und unteren Atemewegsbereich wurden ernst genommen geschweige denn behandelt. Es gab keine Einzelbehandlungen, Die paar Gruppentherapien wurde ohne Rücksicht mit FP2 Maske vorgenommen. Ich hatte ständig mit zusätzlicher Atemnot zu kämpfen. Nur meine selbständigen ausdauernden Gänge am Strand brachten etwas Erleichterung. Für die Terminierung gab es keinen Ansprechpartner, auch andere Nachfragen beim Arzt und Pflege führten zu keiner Veränderung. Das Gebäude ist übrigens stark in die Jahre gekommen. Es wurden offensichtlich Substanzen in den Materialien verwendet die mir zusätzlich zugesetzt haben.
|
Gustel80 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten und Pflege
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Copd und asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war über Weihnachten und Silvester in der rehaklinik kann ich nicht weiter empfehlen die Ärzte sind überhaupt nicht kompetent ich bin stark lungenkrank und sollte joggen gehen ich sagte ich brauch Sauerstoff direkt da sa sagte der arzt ich soll spazieren gehen die pflegekräfte und Therapeuten hatten mehr ahnung als die Ärzte aus Anwendung für meine Krankheit habe ich nur Inhalation bekommen ich würde nie wieder in diese Klinik fahren
|
Iri22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Therapeuten
Kontra:
Arzt nicht gut
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im November in dieser Klinik.
Aufnahme, Küche, Service und Physiotherapie alles super.
Mit meinem Arzt war ich gar nicht zufrieden.
Dem war bloß wichtig, dass arbeitsfähig angekreuzt wurde für die Rentenversicherung, wie es mir wirklich geht, war im egal.
Als ich sagte, dass ich nicht weiß, ob ich über 6h arbeiten kann, meinte er:“ Aber ich weiß es.“
Ich wurde sowas von abgefertigt.
Andere Patienten haben sich auch über ihn beschwert.
Ich werde dort jedenfalls nie wieder hinfahren.
Soll nur leichte Arbeit überwiegend im sitzen machen, die muss erst einmal gebacken werden.
Das selbe ist mir auch passiert. Es ist sicherlich auch der selbe Arzt gewesen. Eine absolute Katastrophe. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so ein arroganten, unverschämten und inkompetenten Menschen gesehen, der eine Arzt Uniform trägt.
Ich glaube, in einem Gefängnis Hospital ist der Ton angenehmer.
Ich habe auch mit anderen Patienten gesprochen, einer war so entsetzt, dass er mir sagte, dass dieses Ding eigentlich geschlossen gehört. Es ist eine ausführliche Beschwerde an die Rentenversicherung gegangen. Ich hoffe, dass sie wirklich dieser Sache nachgehen. Ich werde keine Ruhe geben, bis ich weiß, dass diese Klinik aus den Verträgen der Rentenversicherung verschwindet. Dort waren viele alte Leute, die auch mit frischen operierten Gelenken Rehabilitation machen. Die wurden teilweise angeschnauzt, es ist absolut unfassbar.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Gute Rehaklinik mit top Lage, meist engagiertem Personal und super Essen incl. Service am Tisch
|
tennishannes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Sozialdienst ist gut)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zimmer und Küche
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Lungenerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Lage der Klinik ist Top. Die Zimmer mit Meerblick sind groß genug. Der Reinigungsdienst ist i.O.. Die Küche ist sehr gut und zu empfehlen. Die Ärzte sind unterirdisch und einzig dazu da, die Patienten möglichst schnell wieder in das Arbeitsleben zu befördern. Da werden ein paar wenige Therapien angeordnet die meistens sehr fraglich und ohne Aussicht auf einen Therapieerfolg erscheinen. Röntgenbilder und mitgebrachte Befunde finden nur wenig Beachtung. Untersuchungsergebnisse in der Klinik werden nicht dem Patienten erläutert. Wahrscheinlich kann man die hier angestellten ausl. Klinikärzte auch nur für stupide Verwaltungsaufgaben einsetzen. Ansonsten gibt es in der Klinik null Freizeitangebote und bei schlechtem Wetter sitzt man im Zimmer seine Zeit ab. Fazit: Einmal und nie wieder Rehaklinik Heringsdorf!!
|
N...2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nette, kompetente Therapeuten
Kontra:
Verständigung mit den Ärzten
Krankheitsbild:
Z.n. Beckenringfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Haus ist optisch nicht das Beste, könnte eine Renovierung gebrauchen. Die Verständigung mit den Ärzten ist auch nicht immer einfach gewesen. Hinzu kam die Überlastung, vorallem der Sozialdienst.
Besonders freundlich sind die Therapeuten. Die Gymnastikstunden waren immer gut aufgebaut mit sehr hilfreichen Übungen. Besonders die Krankengymnastik hat mir gefallen. Hier wird auch nicht nur die Hauptdiagnose, sondern auch andere Wehwechen behandelt. Genauso in der Elektrotherapie, hier steht eindeutig der Patient im Vordergrund.
Das Essen war auch lecker. Mittags konnte immer zwischen drei Gerichte gewählt werden.
Die Lage, dierekt am Wasser ist natürlich unschlagbar. Ich würde die Reha-Klinik weiterempfehlen.
|
Sturm4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Therapeuten und Personal sind sehr bemüht
Kontra:
Ärztliche Betreuung läßt sehr zu wünschen übrig!
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin vor ca. 2WOCHEN als Patient im Bereich Orthopädie aufgenommen worden! Es war ein guter Start, die Anwendungen haben mir sehr gut getan! Jedoch wandelte sich das Blatt da ich mich aus gesundheitlichen Gründen zurück ziehen musste! Erst hifr spüre ich leider, dass ich als Patient nicht wirklich wichtig bin, anders wenn Therapien am Start sind! Dann verdient die Klinik und das spürt man sehr das alles sich nur noch um den Kommerz dreht! Wie es mir geht erfolgte seitens des Arztes bis zu meiner Abreise nicht einmal! Auch war die Kommunikation eher zum Nachteil als zum Vorteil. Ich Danke den Therapeuten, dem Personal! Ansonsten aber Niemanden und würde auch nicht unbedingt diese Einrichtung weiterempfehlen!
|
Harrygo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Unterkunft
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 27.9-18.10.22 zur Nachsorge, nach einer Lungen OP, kann nur Positives berichten, bis auf die Ärzte, die ständig Überlastet waren, die Therapeuten, mit Ausnahmen, waren sehr nett und haben mich in allen Anwendungen unterstützt, die Unterkunft war zweckmäßig eingerichtet, das Essen war sehr gut!!! Durch die Lage der Klinik konnte man in der Freizeit viel unternehmen, im allgemeinen konnte mir gut geholfen werden, bin sehr zufrieden.
|
Cilli3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Therapeutinnen, Top-Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik lebt nicht nur von ihrer Lage, sondern vor allem von ihren engagierten MitarbeiterInnen! Top-Therapeutinnen, selbstbewusst, motiviert und gut gelaunt, immer mit Blick auf den Einzelnen; das Service-Personal auf Zack; die Mitarbeiterinnen an der Rezeption freundlich und hilfsbereit; die Küche klasse - abwechslungsreich und um Extras bemüht; im Pflegebereich trotz schwieriger Bedingungen unter dem Vorzeichen Corona zugewandte MitarbeiterInnen. Das Reha-Programm setzt - zu Recht - auf aktive Mitarbeit. Dazu das Meer vor der Haustür... Wer hier meckert steht vermutlich grundsätzlich mit dem falschen Fuß auf. Und ja, das Gebäude ist keine Schönheit; die Einrichtung zweckmäßig - aber die wenigsten kommen ja wegen der Tapeten selbst, sondern alle wegen des Tapetenwechsels hierher. :+)
1 Kommentar
Hey Nicole,
Hast du super geschrieben. Hoffe es geht dir soweit gut. Gruß Marco