Marienhospital Aachen

Talkback
Image

Zeise 4
52066 Aachen
Nordrhein-Westfalen

166 von 194 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

194 Bewertungen

Sortierung
Filter

Positive Geburtserfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 9/2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche Hilfe
Kontra:
Betreuung Station
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine komplizierte Geburt, bei der ich mich sowohl ärztlich als auch von Hebammen-Seite durchweg wohlwollend, empathisch, hilfreich und kompetent unterstützt gefühlt habe. Ein besonderer Dank an den Arzt Herrn F.-S. Ich habe nie zuvor einen so einfühlsamen Arzt getroffen,der seinen Beruf aus Berufung ausübt.

Stationärer Aufenthalt nach Bronchoskopie

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche Pflegekräfte und Ärzte , sehr Professionelle Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Bronchoskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Stationär für eine Bronchoskopie hier.

Dr.Winters und sein Team haben sich sehr Professionell und Freundlich um mich gekümmert.

Sie haben auch alle meine Fragen Professionell Beantwortet und sich Zeit Genommen.

Die Zimmer sind Sauber und das Pflegepersonal sehr freundlich, auch das Essen ist gut und Ausreichend.

Ich würde mich jederzeit wieder hier Behandeln lassen.

Fachlich kompetente Beratung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zimmer auf Orthopädie viel zu klein, insbesondere Sanitär)
Pro:
Sehr schnelles Handeln
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreuzbandriss, beide Meniskus gerissen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich aufgrund eines Wegeunfall in der BG Sprechstunde vorgestellt. Sehr kompetente flotte Entscheidung. Für mich plausibel und verständlich erklärt.

Kompetenzteam mit Herz

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich und menschlich top
Kontra:
Nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Küretage
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gut organisierter Fachbereich mit kompetenten sehr empathischen Mitarbeitern! Trotz Personalmangel und Urlaubszeit fühlte man sich bestens aufgehoben ! Sei es Seketeriat-Untersuchungen-Anmeldung-Op Mitarbeiter-Aufwachraum-Stationen F4 und F1-alle soo freundlich ind zuvorkommend! Toll! Genauso sollte es überall sein!

Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
OP sehr gut verlaufen
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinsuffiienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Behandlung wegen Herzinsuffizienz und bereits vorhandenem Herzschrittmacher.
Ich danke dem gesamten Team im OP-Bereich sowie den Pflegekräften auf der Station H1 und Dr. Schacht und Kollegen.

COPD

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr Winters und sein Team alle sehr nett)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (keine)
Pro:
Dr med Thorsten Winters
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alles gut organisiert und sauber. Nur das Parken st eine Herausforderung, alles sehr schmall im Parkhaus

Klare Empfehlung was Endometriose angeht

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathische und Verständnisvolles Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Endometriose und Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann das Marienhospital und die Gynäkologie besonders die Station F1 nur empfehlen.

Ich war dort vom 21.6 - 24.6 wegen meiner Hysterektomie sowie Endometriose Sanierung dort.

Von der Vorbesprechung über die Vorbereitung und die OP Ansich fühlte ich mich sehr gut aufgehoben.

Dr.Diekert ist ein sehr sehr kompetenter Arzt in seinem Fachgebiet. Auch die anderen Kolleg:innen dort sehr sehr empathisch und Verständnisvoll.

erfolgreiche Behandlung einer beiseitig schweren Pneumonie

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
hoher Grad an fachlicher Kompetenz, Empathie
Kontra:
k.B.
Krankheitsbild:
beidseitig schwere Pneumonie.
Erfahrungsbericht:

Am 17.05.2023 wurde ich als Notfallpatientin im Marienhospital Aachen (Notaufnahme) aufgenommen. Die behandelnden Ärzte und Ärztinnen sowie das Pflegpersonal waren sehr zugewandet und nahmen sich fachlich kompetent meiner an. Nach Durchführung einiger relevanten Untersuchungen wurde ich auf die Pneumologie-Station verlegt. Weitere Untersuchungen folgten (CT, Herz-Ultraschall, Blutabnahme etc.) Darauf abgestimmt begannen medikamentöse sowie spezielle atem- und physiotherpeutische Behandlungen.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Vor allem wurde ich von den behandelnden Ärzten, an der Spitze Chefarzt Dr. Thorsten Winters, mit einem hohem Grad an Empathie und Fachkompeteneez mit meiner Erkrankung ernst genommen und sehr gut behandelt. Ebenso war das Pflegepersonal sehr einfühlsam und hilfsbereit.
Am 25.05.2023 wurde ich mit weiteren Therapieempfehlungen und entspr. Medikation nach Hause entlassen.
Ich bedanke mich für die hervorragende Behandlung.

beste Versorgung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besser geht nicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (separate Beratungsstunden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gute Fachärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (streng organisiert, trotzdem Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (eben teilweise im Altbau)
Pro:
Kompetenz der Ärzte und des Pflegepersonales
Kontra:
teilweise alte Bausubstanz
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Marienhospital ist absolut ein Krankenhaus der Spitzenklasse, das Wohl des Patienten steht im Mittelpunkt.

Das Marienhospital ist Zentrum der Maximalversorgung für die Orthopädie und verfügt über sehr qualifiziertes und erfahrenes Personal.

Nun 2023 eine Knieprothese. Operation um 8 Uhr, um 13 Uhr desselben Tages stand ich wieder auf den Füßen: Einsatz eines kompletten Kniegelenkes ohne große Schädigungen des Gewebes, optimierter Anästhesie und Schmerztherapie. Am Folgetag Übungen mit Krücken und zwei Tage nach der Operation konnten die Schmerzmittel weitestgehend reduziert werden - wegweisend

Auch die stationäre Behandlung 2022 in der Orthopädie war ohne jeden Zweifel hervorragend, die Klinik, das Personal, das Ärzteteam.

Das Konzept der
„SCHNELLEN GE(H)NESUNG“
im Endoprothesenzentrum ist wegweisend.

Der Eingriff und die Beratung sehr professionell.

Auch die Klinik, die Zimmer sind sehr gepflegt, das Essen und die Auswahl hervorragend - fast wie Urlaub, wenn man nicht krank wäre.

Weiterempfehlung durch eigene Zufriedenheit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Grelles Licht auf dem Zimmer 306)
Pro:
Nah am Patient, Geduld und Verständnis
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann mit großer Zufriedenheit sagen, dass ich mich auf der Gynäkologie im Marienhospital in Aachen wohl gefühlt habe und diese weiter empfehlen kann.
Es begegnet einem kompetentes und freundliches Personal, sowie Ärzte, welche merklich nah beim Patienten sind.
Für Anliegen zu meinem Krankheitsbild “Endometriose“, ,sowie Behandlungsmöglichkeiten wurde sich viel Zeit genommen.
Da mir eine weitere Op bevorsteht, weiß ich zumindest jetzt schon, dass ich dort gut aufgehoben bin.

Danke an die Ärzte, Schwestern und den Rest des Teams für die Ruhe, Geduld und das Verständnis.

Groszehenarthrose

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit, Sauberkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Grozehenarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr höfliches und hilfsbereites Personal. Alles ist sehr saubere!

Klasse Behandlung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2923   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent und Zeit für den Patienten
Kontra:
Nichts auszusetzen
Krankheitsbild:
Zehgelenk Knochenverwucherungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche Mitarbeiter/innen und und vor allem eine Ärztin mit Zeit gehabt

Endlich unbeschwertes Laufen, aber nicht zu lange mit der Op warten

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (müßte besser mit der Reha abgestimmt werden)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich hatte nicht mit so einem guten Ergebnis gerechnet.
Kontra:
Schon bei der Op sollte ein REHA Termin feststehen
Krankheitsbild:
Arthrose und O-Beine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde links und rechts eine Knieendoprothese innerhalb eines Jahres erfolgreich eingesetzt. Ich habe jeweils nach 4 Wochen Medikamente abgesetzt, und konnte nach 11 Monaten 3 km spazieren gehen.

DANKE!

Top Krankenhaus in der Städteregion Aachen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Personal… von der Reinigungskraft, über die Schwestern, Pfleger und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Darm , Proktologie, Gefäßchirugie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich ist das Marienhospital Aachen das Beste in der Städteregion. Leider musste ich in letzten Jahren des Öfteren ins Krankenhaus und bin eher aus Zufall in dieses Krankenhaus und nicht in dem an meinen Wohnort gekommen.

Von der modernen Einrichtung und ärztlicher Kompetenz nehmen sich die KH wahrscheinlich nicht viel, aber sie haben sich meistens auf bestimmte Fachgebiete spezialisiert.

Was hier im Marienhospital so besonders ist, ist das top Personal, angefangen von den Reinigungskräften, über Schwestern und Pfleger bis zu den Ärzten… alle super freundlich und bemüht den Patienten zu helfen und den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.

Ich habe hier aber auch schonmal 5 Stunden in der Notaufnahme gesessen und alle Patienten die nach mir kamen, waren schon lange weg… aber jetzt weiß ich…entscheidend ist hier immer die Dringlichkeit…!

Worauf man in diesem Haus besonderen Wert legt, ist die Schmerzbehandlung, auch nicht überall selbstverständlich…ein Patient soll nach Möglichkeit keine Schmerzen haben, weil sonst der Heilungsprozess verzögert werden kann.

Mein Dank gilt dem gesamten Personal dieses Hauses und vor allem den Ärzten, Schwestern und Pflegern der Stationen HZ1 + HZ2 … ich komme nicht allzu gerne wieder… :-) aber ich werde euch weiterempfehlen…

Danke…

Tolles Team

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zusammenarbeit, Organisation und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Knorpelschaden Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo liebes Team der Station C4 und natürlich allen Beteiligten,

ein wirklich großes Lob von mir an Sie alle.
Ich habe mich sehr gut behandelt und aufgehoben gefühlt. Vom Praktikanten bis zum Oberarzt einfach und schnell gesagt, einsame Spitze.

Mein Aufenthalt:
21.03.23 - 23.03.23

Lungenentzündung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung während einer Chemotherapie
Erfahrungsbericht:

Sehr gut organisiert, Fachübergreifende Absprachen waren sehr gewissenhaft,
sehr freundliches Personal, kompetente Ärzte

Reibungsloser Ablauf

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Gynäkologie ist zu empfehlen. Alles hat super funktioniert, alle sind sehr freundlich und hilfsbereit :-)

Klare Weiterempfehlung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reibungslose Abläufe, nettes Personal, insgesamt sehr zufrieden.

Kompetent

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ok
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux/Hammerzehe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Frau Dr Keuken war nett zu mir und hat mich gut operiert.
Das Personal auf der C4 war ebenfalls nett und zuvorkommend

Keine Kommunikation

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Da nicht vorhanden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Noch nicht abgeschlossen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kommunikation, Verschiebung von Eingriffen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Keine Ahnung, da kein Einlass)
Pro:
Ein positives Feedback von einem zuständigen Arzt
Kontra:
Keine Aufklärung, keine Kommunikation, schwere Erreichbarkeit
Krankheitsbild:
Herzinfarkt, Corona
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz aller Vollmachten und der Patientenverfügung erfolgen keine Informationen. Meine Mutter versteht mit über 80 Jahren nicht alles und hat einfach nur Angst. Da sie Corona hat, ist kein Besuch möglich. Sie ist vollkommen isoliert und die Angehörigen können - entsprechend der Vollmachten- überhaupt nichts regeln. Wofür gibt es denn solche Vollmachten, wenn diese total ignoriert werden. Nachfragen auf der Station werden nervend oberflächlich beantwortet. Mutmaßlich Überlastung pur. Danke, liebes Gesundheitssystem. Marode ohne Ende und alle Beteiligten sind die Leidtragenden. Stellt endlich mal mehr Personal ein! Und immer daran denken: Es könnte auch Ihre Mutter sein !!!!!

Total begeistert!!!!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Arzt, Atem-Therapeutin, Therapie und Personal
Kontra:
zeitgerechte Tablettenausgabe
Krankheitsbild:
Asthma
Erfahrungsbericht:

Durch meinen Mann habe ich im letzten Jahr leider einige Krankenhäuser kennenlernene können. Jetzt hatte es mich aber selbst getroffen.

Ich habe in meinem Leben noch nicht so einen netten Arzt, eine so nette Atemtherapeutin und Personal auf der Station kennengelernt und das meine ich tatsächlich so!

Durch ihre nette Art, das Engagement und die Bereitschaft auch immer einen Spaß mitzumachen konnte man die Krankenhauszeit wirklich gut aushalten.

Wenn ich einen Verbesserungsvorschlag geben könnte, so wäre es schön, wenn die zeitgerechte Tablettenvergabe nicht noch durch den Patienten mit üebrwacht werden müsste, aber das war es dann auch wirklich schön an "Kritik".

Zum Essen lässt sich sagen, dass es weder besonders gut noch schlecht ist.

Auch hier möchte ich mich noch einem auf diesem Weg allen zuständigen Personen und dem Personal der Station bedanken!

TOP Pflegepersonal

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Super freundliches u. hilfsbereites Personal
Kontra:
Zimmer/Bad sehr renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Hysterektomie (Gebährmutterentfernung)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor knapp 1 Woche im Marien. Ich habe ehrlich gesagt noch nie so freundliches Pflegepersonal, Ärzte, OP-Team und Sekräteriatsmitarbeiter kennengelernt wie in dem gynekologischen Bereich dort. Wirklich ausnahmslos jeder war super freundlich. Alle waren gut gelaunt, auch wenn es stressig für sie war. Ich habe mich wirklich gut aufgehoben gefühlt. Sogar das Essen und der Kaffee waren gut (das ist auch sehr selten).
Das einzige was wirklich dringend dort mal geändert werden müsste, sind die Zimmer und vor allem die Badezimmer. Die sind schon ziemlich runtergekommen.
Die Betten waren aber i.O. Die Kissen wiederum nicht (hab mir mein eigenes mitbringen lassen).
Alles in allem würde ich dort auf der Gyn, sofern es sein muss, wieder einchecken.

Unkollegeal, schlechts Team

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
Viele
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich empfehle niemanden sich in dieser Klinik zu behandeln, die Abteilung der Orthopädie und Unfallchirurgie in dem Haus ist sehr schlecht.

1 Kommentar

JuMu am 23.04.2023

ich glaube hier will ein Arzt seine Kollegen schlecht darstellen lassen.

Der Kommentar passt absolut nicht zur Realität - gegenteilig sehr kommunikativ…

Diesen Kommentar sollte man nicht ernst nehmen

ausgezeichnete Behandlung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer etwas veraltet)
Pro:
sehr gute Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde aus einem gynäkologischen Grund stationär aufgenommen.
Die Vorbehandlung, Aufnahme und der Aufenthalt waren ausgezeichnet. Alle Mitarbeiter begegneten mir zugewandt, freundlich und nahmen sich ausreichend Zeit für mich.
Mir wurde die Erkrankung und das Operationsverfahren zur Behebung mit viel Ruhe erklärt.
Die Ärzte waren sehr kompetent und operierten mich sehr gut. Anschließend habe ich einen ausführlichen Bericht über die OP direkt am gleichen Tag und bei der Visite bekommen.
Das Personal auf der Station war sehr hilfsbereit und ich habe mich aufgehoben gefühlt.
Ich bin sehr zufrieden.

J. K.

Herz-Katheter

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Überaus freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Gefäßverengung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte erstmalig zwei Herz-Katheter Behandlungen mit erfolgreichem Ergebnis. Sehr kompetentes und freundliches Team im OP wie auch auf der Station. Schwestern, Pfleger, Ärzte waren jederzeit ansprechbar und hilfsbereit.

Das Krankenhaus der Engel

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht nicht in einer solchen Situation)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Von der OP Beratung, die Narkoseberatung - Überall hervorragende Erklärung mit viel Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfach nur Top - Alles ganz hervorrgand geklappt - Besser geht nicht, sind halt Experten mit viel Erfahrung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles sehr professionell)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Großzügige Zimmer mit Sitzecke, sehr ruhig, ordentliches Badezimmer, wunderbarer Aufenthaltsraum wo man sich mit Besucher zurückziehen kann)
Pro:
Menschlichkeit, Professionalität, Empathie, Zeit nehmen, Freundlichkeit
Kontra:
Mir fällt wirklich nichts ein
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine heftige Diagnose während einer Routineuntersuchung bei meiner wundervollen Frauenärztin - Zum Glück macht sie keinen Abstrich, sondern Ultraschall, sonst wäre es nicht entdeckt worden. Vier Tage später war ich zur Untersuchung im Marienhospital - Chefarzt persönlich und seine professionelle Kollegin Frauenärztin nahmen sich ausführlich Zeit. Eine zeitnahe Operation war notwendig. So viel Glück hatte ich, schon am nächsten Tag war ein OP Termin abgesagt worden und ich konnte diesen wahrnehmen und es stellte sich auch heraus, dass das sehr wichtig war. Von der Aufnahme, zur Operation bishin zur Betreuung auf der Station der Krankenschwestern und der Pflegekräfte einfach nur ein gigantisches Kompliment für die Professionalität, die wunderbare Energie, die liebevolle Betreuung - Dies ist ein Krankenhaus wo Engel arbeiten. Ich hatte vor elf Jahren schon einmal eine OP in diesem Krankenhaus und schon damals war die Menschlichkeit und Professionalität hervorragend und das hat sich jetzt nochmal bestätigt und es gilt nach meiner Erfahrung wirklich für alle Mitarbeiter im Haus. Danke, dass Ihr mich so toll behandelt habt, die Genesung läuft hervorragend. Das Endergebnis wurde mir abends um 20.00 Uhr noch mitgeteilt - Hier arbeiten empathische Menschen die ihren Beruf lieben.

Knieprothese

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle Genesung
Kontra:
Krankheitsbild:
Gonarthrose
Erfahrungsbericht:

Schnelle Genesung trifft vollkommen zu. Die Endoprothetik wirbt mit schneller Genesung was ich nur bestätigen kann. Morgens eine Knieprothese erhalten und mittags schon in den Stand mobilisiert. Am nächsten Tag mit Unterarmgehstützen angeleitet worden und somit schon gut mobil . Ein großes Dankeschön an Dr.Quandel und Dr. Goecke für das endlich wieder schmerzfreie gehen können. Auch die Physiotherapeuten haben ein ganz dickes Lob verdient, sie haben einen sehr sehr schnell in ein sicheres gehen und Wohlbefinden gebracht. Danke auch an das gesamte Team der C1 sie waren alle sehr fürsorglich und stets um ein gutes Wohlbefinden bemüht . Alles in allem es war die beste Entscheidung sich von DrQuandel und seinem Team operieren zu lassen. Vielen lieben Dank auch an Dr. Kress für die Anästhesie. Danke

Neues Kniegelenk

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Super Operateur, fachlich sehr kompetent und patienorientiert. Das Ärzte Team macht Gesamt einen sehr kompetenten Eindruck und ist empathisch
Kontra:
Leider wirkt der Fachkräftemangel schon sehr auf die Pflege aus. Alle sind sehr freundlich, stehen aber unter Streß.
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist vom Gebäudezustand wirklich nicht perfekt.

Meine beste Krankenhauserfahrung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Große Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Entfällt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor einigen Tagen hatte ich eine OP im Marienhospital, und zwar in der gynäkologischen Endoskopie. Ich habe selten solch eine gute Behandlung erlebt! Das fing schon bei dem Beratungsgespräch an. Der Arzt war sehr freundlich und hat sich ganz viel Zeit für mich genommenen. Wie kompetent er ist, ist ja allgemein bekannt. Ich fühlte mich bei ihm in den allerbesten Händen. Die OP verlief problemlos.
Auch vom Stationsteam war ich begeistert. Alle sind sehr nett,und es herrscht eine angenehme Atmosphäre dort. Wenn man jemanden braucht, muss man nicht lange warten, und das Pflegepersonal ist sehr hilfsbereit. Am Entlassungstag waren um halb neun zur Visite die Papiere schon fertig.
Und wenn nun jemand denkt, ich sei Privatpatientin, dann irrt er sich. Ich bin Kassenpatientin und habe es anderswo auch schon ganz anders erlebt.

Großer Dank an die Chirurgen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sichere Fürsorge der Ärztin/Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde kurz vor Weihnachten als Notfallpatientin in der Viszeralchirurgie aufgenommen. Dank der richtigen Diagnose des Notfall Chirurgen wurde ich am nächsten Tag von einer entzündeten Gallenblase befreit. Von der Notaufnahme über die OP bis hin zur Nachsorge hervorragende Ärzte/Ärztin. Vielen Dank dafür????.

Sehr zufrieden, nette Mitarbeiter

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
vollstens zufrieden
Kontra:
das Essen hätte besser sein können
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren, schon bei meinem Erstgespräch bei Herrn Dieckert bezgl. meiner Endometriose habe ich mich sehr wohl gefühlt. Er hat sich sehr lange und intensiv für die Erstuntersuchung Zeit genommen. Im Anschluss haben wir einen Operationstermin vereinbart. Auch das Operations-Vorbereitungsgespräch war hervorragend. Ich wurde detailiert über den Eingriff informiert.
Am Operationstag lief ebenfalls alles reibungslos. Das ganze Personal ist äußerst freundlich und hilfsbereit. Ich kann die Klinik absolut weiterempfehlen.

Sehr zu empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich stets gut aufgehoben. Fachlich und menschlich sehr kompetentes Personal.

kurzer Aufenthalt für OP

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal Freundlich
Kontra:
Viele lange Wege
Krankheitsbild:
Verschlusskrankheit Beine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

*Hallo Zusammen,war sehr zufrieden mit der Station M2,Freundlichkeit der Schwestern und Hilfe wenn gebraucht hat mir gut gefallen .Fühlte mich sehr gut betreut auch von den Ärzten ,kann ich mit ruhigem Gewissen weiter empfehlen.Vielen Dank

Endlich Besserung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniescheiben Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin vor 10 Tagen als Patientin mit starken Schmerzen zur Knie Operation ins Marienhospital gekommen.
Ich habe vor 4 Jahren eine Knie Tep im Uniklium Aachen bekommen und litt seitdem immer noch unter starken Schmerzen. Eine 2. Operation brachte auch keinen Erfolg.
Ich hatte wirklich schon die Hoffnung aufgegeben das es irgendwann nochmal besser wird, aber zum Glück wurde ich jetzt ins Marienhospital geschickt und muss sagen, es geht mir jetzt schon besser. Ich war auf der Station C4 und muss sagen, das alle dort sehr freundlich zu mir waren. Die mich behandelnden Ärzte haben wirklich alles gegeben und ich bin ihnen echt dankbar dafür. Auch die Betreuung vor und nach der Operation war klasse. Ab sofort werde ich bei orthopädischen Problemen nur noch ins Marienhospital gehen. Nochmal ein großes Danke an alle.

Ich war in guten Händen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke Dr. Dieckert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Besuchszeiten
Krankheitsbild:
Gynäkologie LASH
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und das Personal war stets freundlich und zuvorkommend.

Außenbandplastik bei Außenbandriss

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Zu wenig Personal (Nachts))
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles verständlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles super Keine Prolme)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Veraltete Einrichtung)
Pro:
Ärzte
Kontra:
Veraltete Einrichtung und leider zu wenig personal
Krankheitsbild:
Nicht Verheilter Außenbandriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war alles in allem sehr zufrieden und habe mich gut behandelt und auf gehoben gefühlt. Die Fußchirurgin Frau Dr. Keuken hat mich operiert, sie hat eine Außenbandplastik durchgeführt. Ich kann sie nur empfehlen, sie hat sich extra vor der OP beeilt um mich noch einmal zu sehen und eventuelle fragen zu klären, selbst der oberarzt Dr. Quandel kam noch vor der OP vorbei. Die Ärzte dort sind einfach super. Die Stationsschwestern sind eigentlich auch sehr bemüht und hilfsbereit. Ich hatte leider eine Schwester auf der Station direkt nach der OP, die sich lieber auf den Stuhl im Zimmer gesetzt hat und kommandiert hat, anstatt mir (noch total benebelt von der OP) beim anziehen zu helfen. Leider war abends nur eine Schwester für die ganze Station da, die kaum noch hinterher kam, die Schwester tat mir sehr leid. Die Einrichtung ist leider auch etwas veraltet, also vor allem für eine Orthopädi/Unfallchirurgi Station. Die Betten sind nicht per Fernbedienung verstellbar, man muss also immer eine Schwester rufen um das Kopfteil des Bettes zu verstellen da dies alleine, vor allem frisch operiert nicht möglich ist. Um sich zu duschen muss man leider erstmal über die ganze Station, was natürlich auf Krücken auch nicht einfach ist mit den ganzen Utensilien. Aber sonst super.

Kompetent und gut organisiert.

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gut organisiert, kompetent.
Kontra:
Zimmerausstattung schon etwas älter.
Krankheitsbild:
Dialyse-Shunt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente und freundliche Mitarbeiter, Ärzte erklären jeden Schritt ausführlich und leicht verständlich. Klinik ist gut organisiert, Wartezeiten waren gering. Gute Betreuung auf der Station.

allerbeste medizinische Versorgung

Schlafmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Engagement des Chefarztes Dr. Winters für seine Patienten
Kontra:
Ich habe keine negative Erfahrung gemacht
Krankheitsbild:
Schlafapnoe und akute Bronchitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vor ein paar Tagen bin ich als Notfallpatientin ins Aachener Marienhospital gebracht worden. Vom ersten Moment an habe ich mich sehr gut versorgt gefühlt. Die Pfleger*innen, insbesondere Schwester Jasmin, die sich sehr emphatisch zeigte und sich fürsorglich und intensiv um mich gekümmert hat sowie die Ärztin Margarete Steszewska, die eine ausgiebige Anamnese durchgeführt hat und bei mir blieb, bis ich auf die Station M1 der Pneumologie gebracht wurde.

Auch auf der Station wurde ich freundlich empfangen. Alle waren jederzeit ansprechbar, hilfsbereit und trugen dafür Sorge, dass es einem an nichts fehlt.

Im Labor für Funktionsdiagnostik habe für ein tolles Team angetroffen! Man merkt, dass dort eine große Kollegialität herrscht und das dort gerne gearbeitet wird. Ob ein Lungenfunktionstest oder das Verkabeln des Polygraphiegerätes alles wurde professionell und in angenehmer Atmosphäre durchgeführt.

Und meinen allen größten Dank möchte ich dem Chefarzt der Pneumologie Dr. med. Thorsten Winters aussprechen. Ein äußerst freundlicher, kompetenter und extrem guter Diagnostiker, der alle Hebel in Bewegung setzt um seinen Patienten die optimalste Therapie zu kommen zu lassen! Danke für ALLES Dr. Winters!!!

Kurzaufenthalt 2Tage

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rippenbruch mit Spitzenpneumothorax
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliches Personal, angenehmes Ambiente

Super alles zusammen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle sehr Hilfsbereit und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Sie sehr gut miteinander arbeiten Hand in Hand. Organisation ist perfekt getackert,wie 2 Tage vor der OP zum Vorgespräch und Voruntersuchung war alles super.

Alles bestens

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Pflege-Team auf Station M2
Kontra:
Krankheitsbild:
verstopfte Arterien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War mit allem sehr zufrieden: von der Untersuchung über die Diagnose bis zur OP und zur Beratung danach.
Ganz besonders möchte ich die hervorragende Arbeit des Pflege-Teams auf Station M2 betonen: die Pfleger*innen dort sind sehr kompetent, immer freundlich und super-nett.
Ich habe mich wirklich sehr sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ich danke allen dort von ganzem Herzen. Barbara

Entbindung Nachtrag 1.0

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
/
Kontra:
Alles schief gelaufen!
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

-> Nachtrag Beitrag!
Ich sagte zum wiederholten Male das ich dies eigentlich nicht möchte und ich übrigens auch tierischen Schmerz verspüre und das Gefühl habe das die PDA nicht richtig liegt. Ich willigte abgesehen davon die Einleitung ein, da ich mich total unter Druck gesetzt fühlte. Man sagte mir dann müsse ein Anästhesist über die PDA schauen und jenachdem diese richten oder gar neu legen. Ich willigte ein. Ich sagte das ich noch kurz auf Toilette müsse doch schon stürmte ein total hektischer Anästhesist rein, nichtmal Dienstkleidung an, eine Helferin die total wirr schien. Man zog mir regelrecht die Hose runter, ich wurde von A nach B gesetzt weil man nicht wusste wie man mich richtig auf der Liege positionieren soll. Mein Mann war kurz davor zu explodieren und ich kurz davor zu weinen. Man sagte mir man müsse die PDA neu legen. Gut. Auch das war ein Hantier da die Helferin scheinbar plötzlich nicht mehr wusste was dafür alles benötigt wird. In dem Moment wo die PDA gelegt werden sollte bekam ich eine Wehe, es wurde keine Rücksicht genommen. ich zuckte zusammen da ich sowieso schon total in der Wehe gefangen war, daraufhin motzte man mich regelrecht an, ich dürfe mich ja nicht bewegen. Ich sagte tut mir leid aber bei den anderen Anästhesisten wurde die Wehe abgewartet, ich könne nix dafür. Prozedur von 10 Minuten. Dann erledigt. Ich fragte dann erneut ob ich noch schnell auf die Toilette dürfte. Man sagte, nein dafür ist es zu spät wir legen jetzt einen Katheter und die Hebamme rammte mir diesen rein! Es war mir so unangenehm und tat so weh das kaum was rauskam! Dann dachte ich mir gut, das wir die Frau sein die dein Baby mit auf die Welt bringen wird. Ich wurde an den Tropf gehangen und ich bat darum das wenn es losgehen würde, ich mir Anweisungen wünsche da dies das erste Kind sei und ich mir unsicher bin was ich tun soll. Nach 1 1/2 Std. gingen die Wehen los! Genau dann ging die Hebamme aus dem Raum raus. Ich sagte meinem Mann er solle sie zurückholen. ->

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebamme Nachtschicht+Frühschicht
Kontra:
0 Empathie und Verständnis Hebamme Spätschicht
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Vielleicht zur falschen Zeit am falschen Ort allerdings habe ich keine tollen Erfahrungen machen dürfen. Aufgenommen wurde ich kurz vor Mitternacht, liebevoll und einfühlsam! Die Hebamme der Nachtschicht war total lieb obwohl viel zu tun war. Ich durfte erstmal aufs Familienzimmer, auch sauber gewesen. Kurz vor Schichtwechsel/Frühschicht wurde mir eine PDA von super lieben Anästhesistinnen in Begleitung einer tollen Hebamme gelegt! Ich war erleichtert. Ich konnte nach 3 schlaflosen Nächte und 16 Stunden regelmäßiger Wehen etwas runterkommen. Die Wehen fühlen ab aber die Hebamme der Frühschicht spornte mich immer wieder an, hab mir Tipps und Tricks wie ich die Wehen anregen kann, machte eine Akkupunktur, tastete mich ab und sagte das es nicht mehr lange dauert. Sie war super lieb und ich hab mich total wohl gefühlt! Sie gab mir&meinem Mann Frühstück und ich turnte weiter herum. Dann gegen Nachmittag der nächste Schichtwechsel/Spätschicht. Ich fragte ob ich mich was frisch machen gehen darf&einen Apfel essen gehen kann da immer noch kein Mittagessen (dachte das wäre normal so!?) Daraufhin wurde ich patzig gefragt wieso und wie lange das denn dauern würde. Ich dachte gut, dann beeile ich mich halt, also sofort wieder zurück. Aufeinmal hieß es das ich solangsam eingeleitet werden müsse da ich hier ja nicht Ewigkeiten liegen kann. Das die Hebamme zuvor falsch ertastet hätte und es noch lange dauern kann. Ich sagte das ich dies nicht möchte, uns die Zeit geben will. Es hieß gut, mach dir Gedanken und ich komme in einer Stunde wieder. 10 Minuten später kam plötzlich die Oberärztin rein und versuchte mich auch noch zu bereden. Ich sagte zum wiederholten Male das ich dies eigentlich nicht möchte und ich übrigens auch tierischen Schmerz verspüre und das Gefühl habe das die PDA nicht richtig liegt.....

Weiteres im nächsten Beitrag ->

hervorragendes Hospital

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
nichts gefunden
Krankheitsbild:
Knie Miniskusschaden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes Krankenhaus mit hervorragenden Ärzten.

Eingriff am Knie sehr kurzfristig und ohne Probleme.

Klinik in jedem Punkt hervorragend, ob das Zimmer, das Pflegepersonal, das Essen und natürlich das Ärzteteam, alles kann nicht besser sein.

Auch fand eine sehr kompetente Beratung bezüglich späterer Knieprothese statt, ohne dabei darauf zu drängen.

Eben eine Stiftung und nicht auf Profit zielend.

Kompetente und freundliche Betreuung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umfassende Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Haglund-Ferse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am letzten Mittwoch hatte ich eine Fersen-OP im Marienhospital und musste eine Nacht stationär aufgenommen werden. Ich bin sehr zufrieden mit der sehr kompetenten und freundlichen Betreuung vor / während und nach der OP sowohl durch die betreuende Ärztin wie auch durch das Pflegepersonal. Aus meiner Sicht kann ich das Marienhospital sehr empfehlen,

Top Betreuung, hohe Professionalität, tolle ärztliche Behandlung!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Aufnahme kann noch optimiert werden)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen, sowohl der Ärzte als auch des Stationsteams
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war aufgrund einer Bauchspiegelung für zwei Tage stationär und habe mich sehr gut betreut und aufgehoben gefühlt. Das Stationsteam war sehr nett und hat mehrfach am Tag nach mir gesehen. Das Essen war ok und die Auswahl groß.
Die ärztliche Behandlung war top! Sehr professionell und einfühlsam, ich bin sehr gut über den Eingriff aufgeklärt und beraten worden. Der Arzt hat sich viel Zeit für mich und meine Fragen genommen, von der Voruntersuchung begonnen bis zur Abschlussuntersuchung.

Einzig die Aufnahmeformalitäten könnte man etwas „smoother“ gestalten. Ich wurde vorab durch vier verschiedene Bereiche geschickt und habe an allen Stellen Informationen erhalten, die wichtig waren. Jetzt bin ich noch recht jung und konnte mir das gut merken, vor allem im Sinne älterer Patienten könnte man dies aber sicherlich optimieren.

Mein Gesamtfazit: ich würde jeder Zeit wieder nach hier gehen und kann die Behandlung hier ausdrücklich empfehlen!

Das lief optimal

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Viel Verständnis für die Ängste eines Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentnahme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal, man bemerkt die entspannte Arbeitsatmosphäre, die sich positiv auf Patienten auswirkt. Alles verlief immer sehr ruhig, empathisch und entspannt.

Menschlichkeit

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Dem Patienten zugewandt
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberarmkopfbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor einigen Wochen mit einem Oberarmkopfbruch in der Notaufnahme und danach noch zwei Tage auf der Station C4 Orthopädie.
Die Notaufnahme war rappelvoll. Ärzte und Pflegepersonal hatten sehr viel zu tun, trotzdem wurde ich zügig behandelt. Das Team war überaus freundlich und ich wurde schnell und ausführlich über die weitere Behandlung informiert.
Diese Freundlichkeit, Fürsorge und vor allem die Menschlichkeit haben mich beeindruckt.
Dies gilt auch für das Pflege und Ärzteteam auf der C4,und der Radiologie.

Herzlichen Dank!

Einfach großartig!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Betreuung unter der Geburt
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während des Aufenthaltes für die Entbindung unserer Tochter wurden wir hier grossartig umsorgt und betreut.
Besonderes Dank gilt dem Team des Kreissaales!!! Die intensive Betreuung unter der Geburt durch die Hebammen haben wir als sehr liebevoll, kompetent und geduldig empfunden sowie die Behandlung durch den Chefarzt!
Wir als Familie hätten uns keine bessere Behandlung und Versorgung in dieser besonderes Situation vorstellen können und sind sehr dankbar dafür.
Auch das Team der Station F3 war für sämtliche Belange ein kompetenter Ansprechpartner!
Wir können das Marienhospital Aachen zu 100% weiterempfehlen!!!!

Betreuung

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (personal auf Station)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (sehr zeitaufwendig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meiner Frau wurde am 23.05.22 ein sehr grosser Tumor am Eierstock entfernt.Ein Bauchschnitt fast 30 cm
lang.Die OP ist gut verlaufen,aber die Pflege auf Stat. F1 lässt zu wünschen übrig.Nach so einem Bauchschnitt ist man in der Bewegung sehr eingeschrängt. Ich war zum Glück beim Abendbrot bei meiner Frau im Zimmer und konnte ihr beim Essen helfen,das Personal der Station fand es nicht für nötig auch nur zu fragen ob sie Hilfe braucht.Tagsdrauf kümmerte sich auch keiner meiner Frau beim waschen zu helfen.Es wurde noch nicht mal ein feuchter Waschlappen gereicht.
Gestern am01.06 war dann noch eine zweite OP.
Wieder ein Bauchschnitt.Das selbe Procedre.
Heute kam ich kurz nach dem das Mittagessen serviert wurde aufs Zimmer.Meine Frau lag im Bett und kam nicht ans Essen weil sie sich nicht so weit bewegen kann.

Ich finde es traurig so etwas schreiben zu müssen aber das muss jetzt mal raus.
Über die ärztliche Betreuung kann man nichts sagen,
die ist Top.

Bauchspiegelung zur Abklärung Endometriose

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fürsorglichkeit
Kontra:
Entlassung könnte verbessert werden
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und habe den Ärzten vollkommen vertrauen können. Sowohl die Vorbesprechung der OP als auch die Zeit die die Ärzte und die Schwestern sich nach der OP für mich genommen haben empfand ich als sehr positiv. Der einzige Nachteil für mich war, dass ich durch die kurzfristig frühere Entlassung nicht genügend Infos zum Verhalten nach der OP hatte und ich mich da etwas unwohl gefühlt habe.

Für mein zweite Knieprothese komme ich gerne wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Fehlt leider im Altbau die Klimaanlage)
Pro:
Super Operation mit Nachbehandlung
Kontra:
Beschränkte Besucher nur erlaubt.
Krankheitsbild:
Neue Knieprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr erfolgreiche Implantation einer Endoporothese am Kniegekenk.
Kaum Schwellungen und keine Entzüngung. Die Abläufe für die Untersuchungen und Operation sind sehr gut geplant und abgestimmt.
Es wurde gut aufgeklärt und es wurde auf meine speziellen gesundheitlichen Problemen eingegangen und reagiert.
Dafür muß man aber den Mut haben, Sie zu äußern.

Sehr fachmännisch und menschlich kompetentes Team

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Team von der Gynäkologie ist super nett. Es wird einem alles gut erklärt und bei den Untersuchungen ist man super sensibel und geht auf die Ängste des Patienten ein. Ich habe mich sehr wohl und verstanden gefühlt

Tip Top gerne wieder

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich, hilfsbereit, zuvorkommend
Kontra:
Gibt es nicht!
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte, Krankenschwestern und die Service Kräfte sind alle sehr herzlich, freundlich und zuvorkommend! Wenn man Ihnen mit einem Lächeln und Freundlichkeit begegnet erhält man selbiges zurück! Ich habe eine Bauchspiegelung erhalten und ich wurde gut umsorgt! Bei Fragen und Beschwerden konnte ich mich immer melden und mir wurde umgehend geholfen! Für mich sind alle auf der Station F1 Engel! Ich komme gerne wieder, denn hier habe ich mich wirklich gut behandelt und verstanden gefühlt.
Man wird in keine Schublade gedrängt und kann mit jedem Missempfinden zu den Schwestern oder den Ärzten gehen!

Die Angst meines ersten Krankenhausaufenthaltes war völlig unbegründet. Auch wenn es meiner Meinung nach nicht unbedingt wieder sein muss, aber wenn es einmal wieder nötig sein sollte, dass ich ins Krankenhaus muss, dann nur auf die F1!

Danke noch einmal für alles! :)

Ausgezeichnet

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Operation durch Dr. Quandel und gesamter Aufenthalt
Kontra:
Krankheitsbild:
Coxathrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich Im Vorhinein intensiv mit der Klinik Auswahl beschäftigt. Habe mich für das Marienhospital entschieden und war rund um zufrieden. Ganz besonders mit Herrn Doktor Quante. Meine Entscheidung war richtig. Ich kann es nur empfehlen.

Ausgezeichnete Behandlung und Betreuung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Feundlichkeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Lungenentzündung durch Covid-19
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit einer Lungenentzündung ausgelöst durch eine Covid-19 Infektion mit dem Rettungswagen in die Klinik.
Ich fühlte mich von Anfang an sehr gut und freundlich betreut. Das Ärzteteam der Station M1 hat hervorragende Arbeit geleistet. Auch das Pflegepersonal war äußerst freundlich und hilfsbereit. Ein nettes Wort wirkt manchmal besser als jede Medizin :) hier möchte ich an alle ein großes Lob aussprechen. Außerdem möchte ich erwähnen, dass die telefonische Kommunikation mit meinen Angehörigen, die mich wegen der Covid-19 Infektion nicht besuchen durften, gut geklappt hat und auch hier stets alle Mitarbeiter bis hin zum Pförtner freundlich und hilfsbereit waren. Ein besonderes Lob möchte ich dem Chefarzt der Station Dr. Winters aussprechen, dessen Betreuung hervorragen war. Alles in allem möchte ich erwähnen, dass ich selten ein Krankenhaus, mit so freundlichen und auch flexiblen Mitarbeitern erlebt habe, die auf jedes Problem hilfsbereit reagiert haben.

Patientenorientiertes Team

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unklarer Husten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Extrem nettes und kompetentes Team.
Es wird mit viel Geduld und sehr patientenorientiert gearbeitet.
Man hat sich sehr gut aufgehoben gefühlt
Kann man nur weiter empfehlen

Absolut zu empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und geduldiges Fachpersonal. Sehr einfühlsame Ärzte, die sich für den Patienten Zeit nehmen. Ich hatte zum ersten Mal das Gefühl, ernst genommen zu werden.

Empfehlung der Klinik für Innere Medizin

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenprobleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes Pflegepersonal und die Abläufe sind gut organisiert.
Super kompetentes Ärtzeteam, besonders der Chefarzt.
Man fühlt sich gut aufgehoben und es wird alles mit dem Patienten besprochen.
Diese Klinik/den Arzt kann man uneingeschränkt empfehlen.

Perfekte Zusammenarbeit unterschiedlicher Bereiche

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal, viele junge Leute
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Untersuchungen Gefäße, Herz, Lunge
Erfahrungsbericht:

Ich war 9 Tage in der Klinik, um nach einer Trombose und leichten Herzbeschwerden Magen, Darm, Herz und Lunge untersuchen zu lassen. Wegen Letzterem war ich im Bereich Innere Medizin und Pneumologie, Chefarzt Dr. Winters, untergebracht und habe mich dort durchgehend bestens aufgehoben gefühlt. Es hat sich aber auch gezeigt, dass die Zusammenarbeit mit den anderen Bereichen nahtlos geklappt hat und dass das Marienhospital in allen Bereichen technisch und personell top aufgestellt ist. Dr. Winters ist überaus freundlich, er redet etwas schnell, stellt aber den Sachverhalt sehr präzise und verständlich dar und beantwortet jede Frage ausführlich. Auch die übrigen Ärztinnen und Ärzte auf der Station waren immer gut informiert und machten einen kompetenten Eindruck. Und die Stationsschwestern und Pfleger waren alle sowas von nett, stets ansprechbar, immer hilfsbereit und freundlich, so dass der Aufenthalt dort in guter Erinnerung bleibt. Als Kassenpatient mit Zusatzversicherung für 2-Bett-Zimmer und Chefarztbehandlung war ich in einem geräumigen Zimmer untergebracht, das Essen war, sofern ich nicht nüchtern bleiben musste, sehr gut und abwechslungsreich. Also alles in allem kann ich das Marienhospital uneingeschränkt empfehlen.

Kompetentes und empatisches Personal

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Ärzte, essen
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Spodylose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich in im Oktober an der Wirbelsäule operiert worden und verbrachte 10 Tage in der Klinik. Egal ob Ärzte, Pflegepersonal oder Physiotherapeuten ich war bestens aufgehoben. In dieser Zeit wurde ich ständig verständlich aufgeklärt. Eine schweszer/pfleger war immer zeitnah da. Ich bin selber Pfleger und bin überrascht, dass es noch angagiertes Personal, trotz der massiven Arbeitsbelastung gibt. Ich ziehe meinen Hut.
Vielen Dank für die tolle Betreuung.

Kathederuntersuchung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr menschlich
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Herz- Kreislauferkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für eine Kathederuntersuchung im Marienhospital und war mit den Abläufen auf der Station H1, Schwester Monja, mehr als zufrieden. Sie hat alles sehr gut organisiert und vor allem koordiniert.
In der chirurgischen Ambulanz fiel mir Nicole sehr positiv auf. Sie hat es verstanden, mich als sehr skeptischen Patienten, einzufangen und entsprechend beruhigend auf mich eingewirkt. Hier kann man den Slogan der Klinik nur bestätigen. Man wird als Mensch gesehen und auch behandelt.
Meine Bewertung deshalb: sehr empfehlenswert!

Erstklassige Operation und Einbau eines neuen kniegelenkes

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Operation zügig, ohne Komplikationen, angepasst an meine besondere Situation
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Arthrose rechtes Knie, neues Knie Gelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 18. Januar am rechten Knie, Neue Knie Prothese, von Dr quandel operiert. Ich bin immunsupprimiert nach einer Leukämie Erkrankung, was due Bedingungen für die Operation erschwert. Dr Quandel hat sich das ght überlegt und mich problemlos operiert.
Am 1. Tag wurde ich schon auf die Beine gestellt.
Am 2. Tag mobilisiert.
Nach einer Woche bin ich in die Reha gegangen. Die Ärzte hier sind sehr begeistert von dem Ergebnis meiner Operation. Keine Entzündung kein Infekt im Knie kaum Schwellung. Ich laufe seit einer Woche jetzt auf Krücken über eine halbe Stunde sm Stück.
Dr quandel hat ein erstklassiges System für due Operation von Knie Prothesen und ich kann ihn uneingeschränkt empfehlen.

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zur Entbindung ins Marienhospital Aachen gefahren. Wir haben uns vorab für das Krankenhaus entschieden, da es familienfreundlich schien und der Papa bei der Geburt mit dabei sein durfte.
Unsere Erwartungen wurden weit übertroffen.
Die Hebammen haben mir sehr durch die Geburt geholfen. Ohne deren Unterstützung (sowohl medizinisch als auch psychisch) wäre die Geburt nicht so reibungslos verlaufen. Auch nach der Geburt konnten wir auf Unterstützung zählen. Sei es beim Stillen oder sonstigen Fragen, uns stand immer eine Hebamme zur Seite.

Sehr Kompetent und nah am Menschen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dank der Fachärztin)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dank der Fachärztin)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr Hilfsbereit, sehr freundlich
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Dors. Fersensporn, Haglundexostose, Refixierung der Achillessehne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen eines dorsalen Fersensporns,Haglundex-
ostose und Refixierung der Achillessehne war ich Patientin auf Station C 5. Schon bei der ambulanten Voruntersuchung war ich positiv überrascht von der Kompetenz und Freundlichkeit der mich behandelnden Fachärztin. Dies veranlasste mich, die notwendige OP von ihr durchführen zu lassen.
Auch die Organisation rund um die stationäre Aufnahme verlief unkompliziert und wurde von freundlichen Mitarbeitern patientenfreundlich und ohne lange Wartezeiten durchgeführt.
Die Pfleger und Schwestern der Station C 5 gehört meine volle Hochachtung. Trotz der gegenwärtigen schweren
Arbeitsbedingungen verhielten sie sich freundlich und sehr hilfsbereit. Auch nach der OP suchte die Fachärztin mich auch außerhalb der Visite auf Station auf und hatte ein offenes Ohr für meine Fragen. Untersuchungen und Beschaffung von Hilfsmitteln wurde zügig und am Patienten orientiert durchgeführt ebenso wie die Anfertigung der Entlassungspapiere und Befundberichte.
Mein Fazit: Sehr kompetent und nah am Menschen. Ich werde diese Station auf jeden Fall weiterempfehlen!

Sehr zufrieden!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter sehr freundlich und zuvorkommend!
Kontra:
Sauberkeit im Patientenzimmer/Bad
Krankheitsbild:
LASH
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sind einige Abläufe vielleicht etwas umständlicher, trotz allem gibt sich jeder Mühe und ist freundlich.
Ich persönlich habe fast nur positive Erfahrungen bei meinem Aufenthalt gemacht. Einziges Manko ist die Sauberkeit im Patientenzimmer/Bad.

Super Rundumbetreuung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Peronealsehne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in dieser Klinik zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte haben mich bestens aufgeklärt. Die Pflegekräfte waren immer freundlich und hilfsbereit. Alle Arbeitsabläufe waren professionell und gut organisiert. Etwas nervig ist die Bürokratie vor der OP. Einen halben bis ganzen Tag von einem Büro zum nächsten mit langen Wartezeiten. Aber leider ist das heute normal und in anderen Kliniken auch nicht anders.

Personal Top , Klinik Austattung und Sauberkeit 6-

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wegen des ausgezeichneten Personals)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bin nich in Behandlung, kann es noch nicht abschließend beurteilen.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (S.o.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Chefsekretärin ist Top)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Brusttumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal sehr freundlich, mit den üblichen Ausnahmen die es überall gibt.
Ausstattung und Sauberkeit sehr schlecht, bin Krankenschwester daher kann ich es gut beurteilen, das Personal was hier arbeitet tut mir leid. Badezimmer 1x2 Meter, 3 Gänsefüsschen vom Waschbecken zum WC. 2 Duschen für alle Patienten auf dem Flur.
Im Bad ein Schild das man mit WC Papier und Desinfektiinsmittel den Toiletten Deckel reinigen möchte, kein Desinfektionsmittel da und das WC Papier ging in der Nacht zu neige, wollte was von draussen holen, auch nichts mehr da.
Im Bad der Badeschemel aus Stoff und Mittug ein Lock im Stoff...super bei Keimen,
Fernbedienung fürs TV, welches nicht mit Kopfhörer funktioniert( toll für die Mitpatienten die Ruhe wollen) saudreckig!
Mein gestrigens Mittagessen trockene Kartoffeln und Möhren und ein Wackelpuddig....
Mega gesund und nahrhaft

Ich kann das alles kaum glauben, sehr traurig!


Ich glaub das hier alles kaum. Aber das Personal wirklich Top!

1 Kommentar

SienchenGluecklich am 13.01.2022

Bin noch! In Behandlung sollte da stehen. Statt nicht.

OP

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles in allem sehr zufrieden
Kontra:
Besuchszeit aufgrund von Corona
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal. Gute Aufklärung über Erkrankungen und Op's.

TipTop

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind rundum einfach zufrieden.
Wir hatten viele Fragen die uns auch immer beantwortet wurden. Die Hilfe beim Stillen war auch sehr gut. Man hatte auch nachts nicht das Gefühl man würde den Hebammen lästig fallen.
Wir wurden immer wieder kommen.

Ein großen Dank an alle für die Unterstützung auf unserer Reise.

Uneingeschränkte Empfehlung für Hüft OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Badezimmer sehr klein, vor allem mit Gehhilfen beschwerlich)
Pro:
Einfach alles!
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Hüft-TEP rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 13.12.2021 wurde bei mir von Dr. Quandel eine minimalinvasive Hüft TEP rechts vorgenommen.
Nach eingehender intensiver und für mich sehr verständlicher Aufklärung freitags wurde ich montags operiert. Die OP dauerte ca. 1 1/2 Std. Anschließend verblieb ich ca. 4 Std. im Aufwachraum. Völlig schmerzfrei, natürlich mit Hilfe einer ausgezeichneten Schmerztherapie, wurde ich dann auf mein Zimmer verlegt. Nach kurzer Zeit konnte ich kurz aufstehen, was ebenfalls sehr gut gelang.
Am nächsten Tag unternahm ich mit der Physiotherapeutin die ersten Schritte, was ebenfalls ohne Komplikationen gelang. An den nächsten beiden Tagen erlernte ich mit der Hilfe der Physiotherapeutin das Treppensteigen. Außerdem lief ich alleine über den Tag verteilt 3 Km, was ich mit Hilfe meiner Uhr nachverfolgen konnte. Samstags konnte ich das Krankenhaus verlassen. Die verordneten Schmerzmittel werden jetzt sukzessive reduziert, und ich bin sicher, daß ich nach langer Zeit endlich wieder schmerzfrei laufen kann.
Mithilfe des sehr freundlichen und hilfsbereiten Personals fühlte ich mich jederzeit sehr gut aufgehoben und versorgt. Ich kann dieses Krankenhaus uneingeschränkt empfehlen. Es lief von der Aufnahme bis zur Entlassung alles völlig komplikationslos ab.
Deswegen auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiter.

Super Frauenklinik!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr nette Sekretärin)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Operateur
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung/Endometriosenausräumung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Oktober 2021 aufgrund einer ausgedehnten Endometriose im Marienhospital Aachen in der Frauenklinik operiert.
Ich kann nur positives über den Arzt sowie das gesamte Team berichten. Schon vor der Operation wurde sich viel Zeit für meine Belange genommen.
Der Operateur hat mir im Aufklärungsgespräch alle Ängste und Bedenken nehmen können.
Die OP ist super gelaufen. Ich hatte keine großartigen Komplikationen oder Schmerzen. Der stationäre Aufenthalt war angenehm. Die Schwestern waren Tag und Nacht für mich da. Insbesondere am OP-Tag wurde jede Stunde nach mir gesehen. Positiv empfand ich auch, dass es nur Zweibettzimmer gab. Die meiste Zeit lag ich sogar alleine im Zimmer.
Alles in allem war es ein gelungener Aufenthalt im Marienhospital.
Großes Lob an Dr. Dieckert und das gesamte Team der Frauenklinik!

Knie Tep

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes Team unter Chefarzt Dr.Quandel.

Empfehlenswertes Krankenhaus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Fachkundige Beratung und Behandlung
angenehme Station mit gutem Serice

Völlig überfordert durch Personalmangel und extrem unfreundlich

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ich gehe davon aus, dass das Personal grundsätzlich gute Absichten hat, das Personal von der Telefonzentrale war sehr, sehr freundlich und behilflich.
Kontra:
Terminale Patienten nicht begleiten, keine Zeit für Kommunikation mit Familie, sehr unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Magenkrebs im Endstadium
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter ist terminal krank. Sie wurde wegen ihrer Übelkeit, Flüssigkeitsmangel und Unterernährung durch den Tumor und die Chemotherapie am Mittag zur Notaufnahme des Marienhospitals gebracht.
Dort durfte kein Besuch mitgehen.
Ich habe dem Personal gesagt, sie sei terminal, wünsche keinerlei weiterführenden Maßnahmen und solle nicht reanimiert werden. Auch mitgeteilt dass ich die Vollmacht habe um medizinische Entscheidungen zu treffen. Meine Mutter war im Delir und kaum ansprechbar.
Ich habe ACHT STUNDEN LANG keine Informationen zu ihrem Zustand bekommen. Man hat mir sogar am Nachmittag gesagt, man hätte zu viel Arbeit, man würde mich sowieso nicht anrufen. Am Abend habe ich die Telefonzentrale angerufen um nachzufragen ob meine Mutter noch in der Notaufnahme sei. Nein, sie wäre auf der Intensivstation und man würde mich mit dieser Abteilung verbinden. Dort wusste man nur, dass meine Mutter dort angemeldet war weil sie noch im Operationssaal wäre. DAS PFLEGEPERSONAL ERZÄHLT MIR ALSO, DASS MAN MEINE MUTTER OPERIERT HABE.
Ohne das mit der Familie zu besprechen, ohne die Zustimmung zu erfragen und trotz der Mitteilung, meine Mutter wolle keine weiteren Behandlungen hat man meine Mutter operiert.
Danach wurde sie auf die Intensivstation gelegt.
Als ich diese Abteilung heute morgen angerufen habe, wurde ich mitten im Satz von einer extrem unfreundlichen Person unterbrochen, man sei jetzt bei der Übergabe.
Völlig menschenunwürdig, völlig überarbeitet, unfreundlich, freches Personal.
Ganz grauenhafte Klinik.

Sehr gute ärztliche Versorgung und pflegerische Betreuung!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (OP-Vorbereitung Wartezeit Anästhesie war sehr hoch!)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Abläufe und Logistik sowohl vor der OP als auch im Nachhinein (Ausnahme Wartezeit Anästhesie in der Vorbereitung)
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
OP Hüftprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Betreuung sowohl ärztlich wie auch pflegerisch direkt vor der OP als auch unmittelbar danach wie auch während des Aufenthaltes Post-OP waren sehr gut!

Die Sauberkeit könnte in jedem Fall verbessert werden, das Putzteam arbeitet oberflächlich und nicht mit dem Blick, dass es sich um das Säubern eines Krankenhauses handelt. Die Flächen werden viel zu nass geputzt. Die Trockenzeit dauert viel zu lange - in dieser Zeit ist es dem Patienten nicht möglich, wegen Rutschgefahr sich zu bewegen. Keine Prüfung, ob die geputzten Flächen tatsächlich sauber sind!

Das Bad ist bei weitem nicht zeitgemäß und weder altersgerecht noch krankengerecht insbesondere wenn es sich um die Behandlung einer orthopädischen Krankheit handelt. Allerdings ist für Privatpatienten ein Neubau in der Fertigstellung, die voraussichtlich im April 2022 erfolgen soll.

Kompetent

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Klinikumbau
Krankheitsbild:
Lungenemphysem
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Station, geführt von Dr. Winters,mit klinischem Personal , welches sehr zuvorkommend und freundlich die Patienten empfängt und versorgt.
Dr. Winters besticht durch seine ruhige und besonnene Art, und er nimmt sich viel Zeit, seinen Patienten alles ausführlich zu erklären.

Rundum glücklich!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Ärzte, Zimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Marienhospital auf natürlichem Wege meine Tochter zur Welt gebracht. Von der Aufnahme bis zur Entlassung wurden wir stets bestens versorgt. Besonders den so so netten Hebammen Mira und Elaheh sowie den tollen Ärztinnen Frau Dr. Blum und Frau Dr. Kanala möchte ich danken, dass Sie mir eine so tolle Geburtshilfe geleistet haben. Vielen Dank :-)

Tolle, herzliche Rundumversorgung bei Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir wurden nachdem der Entbindungstermin überschritten war, regelmäßig im Marienhospital betreut. Schon bei der Kreißsaalführung haben wir uns wohl gefühlt. Auch bei der weiteren Betreuung fühlten wir uns gut aufgehoben. Eine gesundheitliche Komplikation führte schlussendlich dazu, dass die Geburt eingeleitet werden musste. Die Aufklärung der Ärztin war umfangreich und verständlich. Auch während der Einleitung wurden wir durchgehend von Hebammen, Ärzten und Schwestern wunderbar betreut. Auch während der Geburt lief alles gut und die Hebammen und Ärzte haben einen tollen Job gemacht. Trotz Corona gab es die Möglichkeit ein Familienzimmer in Anspruch zu nehmen und auch der Papa fühlte sich gut aufgehoben. Unsere Fragen wurden zu jederzeit beantwortet und auch die Folgeuntersuchungen und Betreuung waren umfangreich und herzlich. Wir würden jederzeit wieder ins Marienhospital kommen.

Bronchoskopie

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dr. Winters ist sehr zuverlässig und hat sich persönlich mit mir in Verbindung gesetzt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Melanom Metastasen in der Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von meinem Onkologen wurde ich zur weiteren Klärung ins Marienhospital Aachen/Pneumologie überwiesen und habe kurzfristig bei Dr. Winters einen Termin bekommen.
Von der Aufnahme angefangen bis zum Gespräch ging alles zügig und sehr freundlich von statten.
Chefarzt Dr. Winters klärte mich ausführlich über alle medizinischen Schritte der Bronchoskopie auf und nahm sich Zeit für meine Fragen.
Das Fachpersonal um ihn war sehr kompetent.
Dr. Winters hat mich sehr gut beraten und ich würde immer wieder, falls notwendig, zu ihm zur Behandlung gehen.

Ein sehr gutes Krankenhaus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Man merkt dem Haus langsam aber sicher das Alter an. Der Neubau ist bald fertig.)
Pro:
nichts
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk und Plattenentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein sehr kompetentes Ärzte Team unter Leitung von Dr. Quandel.
Eine sehr einfühlsames und sehr gutes Team auf der Station C1

Schon beim ersten Beratungsgespräch fühlte ich mich gut aufgehoben. Es hat Sicherheit vermittelt.
Auch dann der Tag OP Vorbereitung lief rund und ohne größere Wartezeiten.
Die Aufnahme auf der Station verlief reibungslos. Die Zimmer sind groß genug und praktisch eingerichtet. Der Neubau si ja schon weit fortgeschritten und wird bestimmt noch eine Verbesserung bringen.
Das Mittagessen verdient eines besonderes Lob. Reichhaltig, warm und sehr abwechslungsreich.
Lediglich beim Frühstück und Abendbrot gibt es Kritik.
Durch das neue Tablett System wied die Auswahl durch den Patentienten eingeengt und das Pflegepersonal zusätzlich belastet. Der alte Buffetwagen, wo jeder Patient am Wagen selber aussuchen konnte war besser und ökologischer.

Traumatische Endometriose OP

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für eine Bauchspiegelung im Marienhospital - um eine mögliche Endometriose festzustellen / entfernen.
Der Eingriff war ambulant geplant, am Ende sollte ich mehrere Nächte bleiben, habe mich dann nach einer Horrornacht selbst entlassen.

Insgesamt war es leider ein traumatisches Erlebnis. Was aus meiner Sicht primär an der unzureichenden Kommunikation vor bzw. bis zur Narkose lag und dem heftigen Aufenthalt auf Station danach.

Die schlimmsten Erfahrung sind für mich die herabwürdigende Situation im OP/ vor der Vollnarkose. Halbnackt, frierend mit gespreizten Beinen fixiert zu werden.
Und das mir nach der OP in der Nacht nicht ausreichend Schmerzmittel gegeben wurde bzw. kein Lefax um die OP-Gase im Bauch los zu werden. Ich habe in dieser Nacht kein Auge zu getan. Konnte mich aufgrund des Blasenkatheter nicht bewegen, dieser wurde erst nach Aufforderung des Arztes am nächsten morgen geleert und gezogen.

Mir wurde keine Reha/Anschlussheilbehandlung seitens der Klinik angeboten. Ich musste hier selbstständig aktiv werden, nachdem die Heilung mit Komplikationen verlief.

2 Kommentare

Silvi1342 am 10.08.2021

Sorry, aber ich habe keine Ahnung was Ihnen passiert ist, aber ich hatte fast die gleiche Diagnose.
Es war unklar um welche Art der "Zyste "es sich handelte,aber die komplette Behandlung war super.
Das ganze Team von A-Z.
Würde sofort wieder ins Marienhospital.

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr gut aufgehoben

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetentes und sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bronchoskopie
Erfahrungsbericht:

Nach einem unklaren CT-Befund meiner Lunge wurde ich zur weiteren Klärung ins Marienhospital Aachen/Pneumologie überwiesen. Die gesamte Abwicklung, von der freundlichen Aufnahme angefangen, ging zügig von statten.
Chefarzt Dr. Winters klärte mich ausführlich über alle medizinischen Schritte auf und nahm sich Zeit für meine Fragen, was mir sehr gut tat. Das Fachpersonal um ihn war sehr kompetent und zeigte viel menschliche Wärme. Das Gleiche galt für das Pflegepersonal und die Abteilungen, die mich auch noch behandelt haben.
Mein Hausarzt hat mich gut beraten und ich würde immer wieder, falls notwendig, ins Marienhospital zur Behandlung gehen.

Alles richtig gemacht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Patientenbetreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme bis zur Entlassung sehr gute Betreuung. Das komplette Team vom Chefarzt, über Radiologie und Stationsbetreuung bis zum Reinigunspersonal Patienten- Menschenbezogen aufgestellt.
Vielen Dank für alles

Totale Überforderung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Vertrauenswürdiger Operateur
Kontra:
Nach der O.P eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Schlitten Prothese Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Bereich OP und Radiologie kann ich nur positives berichten.
Leider war der Aufenthalt für mich das Schlimmste
, was ich in meinem Leben erleben musste.
Das Einzelzimmer war in einem Zustand, den ich auf einer Skala von 0-10 mit 4 bewerten würde.
Beim Essen würde ich 6 Punkte vergeben ( Privatstation).
Die Temperaturen im Zimmer lagen während meines Aufenthaltes nahe bei 30°C.
Ein Fenster konnte man wegen des Baulärms nicht öffnen. Selbst ein Telefongespräch wäre nicht möglich gewesen.
Die Bettwäsche war teilweise löchrig. Das OP Hemd hatte keine Verschlussbänder mehr. Das Personal war nicht in der Lage das Gerät für die Lymphdrainage zu bedienen, was dazu führte, dass mein Fuß einen schweren Bluterguss davontrug.
Totale Überforderung und Personalmangel. Ich bin nach 4 Tagen nach Hause gegangen ohne eine vernünftige Physiotherapie. Hier hatte ich wenigstens keine Kreislaufprobleme wegen der Hitze. Mein jetziger Therapeut konnte es nicht fassen was die schlecht ausgebildeten Krankenschwestern mit meinem Fuß gemacht hatten.
Ich frage mich ernsthaft was aus Deutschland geworden ist.
Meine Operation war eine Teilprothese am Knie.

besser geht's nicht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (ein ruhiges aber in die Jahre gekommenes Krankenzimmer)
Pro:
Qualifikation des Operateurs
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftgelenksarthrose fortgeschritten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ende März 2021 wurde ich am rechten Hüftgelenk operiert. Es wurde eine Endoprothese eingesetzt.
Zur gesamten Abwicklung, beginnend mit der Patienten-Aufnahme bis zur Entlassung kann ich nur Bestes aussagen.
Das Behandlungs- und Pflege-Personal war durchgehend sehr freundlich und kompetent und man hatte zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, dass Stress aufkam.
Der Operateur und der Anästhesist waren offensichtlich hoch kompetent. Die Prothese sitzt hervorragend und es entstand kein Beinlängenproblem. Die Operation hat nur ca. 1 Stunde gedauert. Ich habe am Operationstag unmittelbar nach der Anästhesie keinerlei diesbezügliche Beschwerden gehabt. Und ich war inklusive Aufnahmetag nur 7 Tage in der Klinik. Besser geht's nicht.
Inzwischen, 3 Monate später, hat sich die Beweglichkeit weitgehend wieder eingestellt. Schmerztabletten nehme ich seit ca. 4 Wochen nicht mehr. Ich gehe davon aus, dass ich nach 6 Monaten die Hüft-OP als Vergangenheit ansehen kann.

TOP KLINIK

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gefäßverengung
Erfahrungsbericht:

"Ich musste leider vor kurzem operiert werden, habe mich mittwochs vorgestellt und wurde schon am kommenden Freitag morgen operiert. Das gesamte Team des Krankenhauses glänzt durch Kompetenz, Strukturiertheit und Freundlichkeit. Alle Abläufe waren gut durchdacht, jede Abteilung war bestens informiert und die Behandlung für mich sehr transparent.
Kein Bitten nach Medikamenten oder nach Hilfe auf der Station, alle Pfleger, Schwestern und Ärzte waren sehr zuvorkommend, boten immer wieder ihre Hilfe an, erkundigten sich stets nach dem Schmerzlevel.
Einfach ein absolut kompetentes, persönliches, gründliches sowie positives Fachpersonal in und auf jeder Ebene." Vielen Dank für alles ????

Vielen Dank / top

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkrankheit
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetententes Fachpersonal rund um dr Winters , schnelle Behandlung und gute Beratung und
Aufklärung zu meiner Lungenkrankheit . Lieben Dank für die unkomplizierte schnelle Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
A. Ohlenforst

Schnelle Heilung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Krankenhaus
Kontra:
Krankheitsbild:
Gonarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gut struktuiertes Krankenhaus.Aufnahme geht zügig über die Bühne.
Voruntersuchungen sowie Röntgenbefunde liegen
pünktlich vor.
Personal ist freundlich und hilfsbereit.
Op-Termin ist nach 1,5Std.beendet.
Ärzte und Pfleger sind ständige Ansprechpartner.
Nach 4Std.erste Gehversuche im Patientenzimmer
mit Vidiounterstützung,es funktioniert super.
Versorgung nach OP klappt sehr gut.
Man ist sehr bemüht was auch die Schmerztherapie
angeht.
Die Stationsunterkunft ist gut eingerichtet und
die Versorgung für die Mahlzeiten war optimal.
Ich bin mit dem Ausgang der Behandlung sehr zufrieden,im Nachhinein hätte ich diese OP
schon früher machen sollen.
.

freundlich und kompetent

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztin war sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Entzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich hatte eine schmerzhafte Entzündung eines Zehs am rechten Fuß. es wurde mir am gleichen Tag durch einen kleinen Eingriff geholfen. Die ausführende Ärztin war äußerst freundlich und kompetent.

GUTES SICHERHEITSGEFÜHL

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Unnötiger Coronatest bei der Aufnahme, da mein Impfpass und die Impfbescheinigung vorlagen.
Krankheitsbild:
Coxarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bereits beim Vorgespräch mit Herrn Dr. Quandel hatte ich ein gutes Gefühl für eine sichere OP.

zwiespältige Erfahrungen

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (aufgrund der Erlebnisse nach der 2. OP)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (aufgrund der Erlebnisse nach der 2. OP)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
teils Mängel in der Nachsorge
Krankheitsbild:
Rezidivvarikosis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Abstand von 8 Wochen war ich zweimal zur OP (sog. Re-Crossektomie an beiden Beinen) in kurzer stationärer Behandlung.

Zur OP war ich jeweils um 8 bzw. 11 Uhr angemeldet und musste dann aber in beiden Fällen ca. 4 Stunden auf die Durchführung warten - Verschiebungen sind natürlich lästig, aber z.B. aufgrund von Notfall-OPs im Klinikalltag nicht zu vermeiden.

Die Vorbereitung durch Pflegepersonal bzw. Ärzte war freundlich und kompetent.

Bei der ersten OP fühlte ich mich auch nach der OP gut eingebunden durch ärztliche und pflegerische Nachsorge.

Bei der zweiten OP kann ich das jedoch leider nicht sagen. Tatsächlich bekam ich nach der OP noch ein Abendessen serviert und habe danach bis zum Rundgang des Nachtdienstes niemanden mehr gesehen.

Auch wurde das OP-Ergebnis am nächsten Morgen nicht wie beim ersten Mal von OperateurIn/OberärztIn kontrolliert. Visitiert wurde ich lediglich von einer nicht direkt beteiligten Assistenzärztin.

Nach der ersten OP war ich eigentlich rundum zufrieden und mein Urteil wäre an dieser Stelle eindeutig positiv ausgefallen.
Nach dem Erlebnis beim zweiten Aufenthalt bleibt jedoch ein insgesamt durchwachsener Eindruck.

Glück im Unglück

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Normalstation sollte besser u. moderner ausgestattet werden)
Pro:
Besonnenheit des Chefarztes der Lungenklinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Covid-19-Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Januar 2021 wurde ich mit Covid-19 ins Marienhospital eingeliefert. Schon am nächsten Tag kam ich auf die Intensivstation. Dort wurde ich sehr freundlich aufgenommen und medizinisch extrem gut versorgt. Aufgrund der Umsichtigkeit und Besonnenheit von Chefarzt Herrn Dr Winters hatte ich das große Glück, nicht intubiert werden zu müssen. Dafür bin ich ihm und seinem Team sehr dankbar!!! Trotz der nicht so angenehmen medizinischen Situation fühlte ich mich auf der Intensivstation fantastisch betreut! Ein großes LOB!!!
Auch sehr lobenswert ist das sehr patientenorientierte Engagement und die große Sympathie von Frau Sandra Groteclaes! Bitte bleiben Sie so!
Nicht ganz so begeistert hat mich die Normalstation. Hier ist meines Erachtens noch Luft nach oben in Bezug auf Freundlichkeit, medizinischer Qualität und Ausstattung der Zimmer.

Uneingeschränkte Empfehlung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung und Senkungs Op
Erfahrungsbericht:

Für diejenigen, die eine gynäkologisch endoskopische Operation in Aachen erwägen, ist dies der richtige Ort. Hier trifft Kompetenz auf Menschlichkeit und gute Pflege. Herr Dieckert lässt keine Frage offen und bleibt zu jeder Zeit geduldig und besonnen. Auf Ängste und Unsicherheiten wird maximal eingegangen. Terminvergabe und Organisation rund um den Eingriff sind effizient und sehr freundlich. Der Eingriff verlief tadellos und auch alle Absprachen mit der Anästhesie wurden gut umgesetzt. Last but not least ein großes Lob an die Pflege (F1), unterschätzt und unterbezahlt, aber ausnahmslos motiviert und immer freundlich.

So wünscht man es sich

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nähe zum Patienten
Kontra:
Handtücher
Krankheitsbild:
neues Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kompetent und mit Charm den nur so eine mittelgroße Klinik haben kann. Familiär, vertraut, gut aufgehoben habe ich mich gefühlt.

Dickes Danke

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlich durch und durch, hier ist man noch Mensch
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin als Notfall mit einem Hinterwandinfarkt eingeliefert worden. Während der Kathederuntersuchung wurden erfolgreich vier Stents gesetzt. Alles lief hochprofessionell, liebevoll und freundlich ab. Mein Dank gilt allen beteiligten Personen des Marienhospital.
P. S.: Mein ganz besonderer Dank gilt dem Personal der Intensivstation ( Ihr seid die Geilsten ????) ??????????

Excellente Erfahrung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute und kompetente Mitarbeiter
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Covid-19 schwerer Verlauf
Erfahrungsbericht:

Mein Mann ist mit einer schweren COVID-19 Erkrankung ins Marienhospital eingeliefert worden und während 7 Wochen sehr intensiv, liebevoll und sehr kompetent gepflegt worden.
Einen grossen Dank an Herrn Dr. Winters für die ausgezeichnete Behandlung und an seine Mitarbeiterin Frau Weishaupt im Sekretariat, die mir bei administrativen und menschlichen Fragen unglaublich geholfen hat.

Danken möchten wir auch sehr herzlich den Ärzten und dem Pflegepersonal der Notaufnahme und den Ärzten und dem Pflegepersonal der Intensivstation, die alle sehr zur Genesung meines Mannes beigetragen haben.

Vielen Dank dass Sie einen belgischen Patienten aufgenommen haben und ihm die bestmögliche Behandlung ermöglicht haben!!

Natürlich gilt unser Dank auch den Mitarbeitern im Hintergrund ohne die ein reibungsloser Verlauf unmöglich wäre.

Alles Gute!

Dankeschön ????

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Herzliche und rührende Art
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo und moin moin,
länger als erwartet lag ich im Marienhospital auf der
Station F1, weit weg von meiner Familie und Freunden.
Ich habe hier in der ganzen Zeit ein professionelles und herzliches Team erlebt, welches mir den Aufenthalt enorm erleichtert hat.
Ich bin überwältigt und kann nur sagen, vielen lieben Dank, dass Sie sich so rührend um mich gekümmert haben.
Ganz liebe Grüße
F. Hotes

gelungene Hüft OP

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Papierlos ist ein Fremdwort)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Beratung und Ausführung gingen nahtlos von Statten
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen in der Leiste und beim Gehen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

nach gründlicher Untersuchung durch Herrn Dr. Quandel musste eine Hüft OP durchgeführt werden

Tolles Team

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mit Leidenschaft dabei
Kontra:
Krankheitsbild:
COVID-19
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde Ende März 2020 als CVID -19 Patient aufgenommen, der Krankheitsverlauf hat sich als äußerst kritisch dargestellt.
Ohne die aufopfernde Hingabe der zuständigen Ärzte und des Pflegepersonals (Intensivstation ) hätte mein Mann nicht überlebt.
Mit dieser kurzen aber äußerst aussagekräftigen Aussage möchte ich mich beim Ärzteteam, der Intensivstation und der Station M 4 ganz herzlich bedanken.
Nur durch ihren, immer noch, nicht zu unterschätzenden Einsatz ist es möglich, das Patienten diese Pandemie Überleben.

Top aufgehoben!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Liebevolle Betreuung
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Covid-19
Erfahrungsbericht:

Einlieferung nach völliger Entkräftung durch Covid-19.(Zwei Personen). Gute Erstbetreuung. Gemeinsames Zimmer durch Umorganisation möglich gemacht. Liebevolle Pflege und herausragende ärztliche Beratung.

Gefäße

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Altbauzimmer)
Pro:
Aufklärung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Beinstent
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War zum dritten Mal wegen einem Stent Eingriff im Marienhospital und immer wieder sehr zufrieden mit der Aufklärung sowie die Behebung der Ursache von sehr kompetenten und vertrauenswürdigen Ärzte
März 2021

Schnelle professionelle Behandlung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fühlte mich als Mensch wahrgenommen
Kontra:
frisches Obst oder Gemüse zu den Mahlzeiten wäre schön
Krankheitsbild:
Bronchoskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem unklaren Röntgen- und CT-Befund habe ich mich zur weiteren Klärung an die Pneumologie im Marien-hospital gewandt. Innerhalb eines Tages bekam ich einen Gesprächstermin mit Herrn Dr. Winters und konnte bereits einen Tag später zur Bronchoskopie kommen. Herr Dr. Winters nahm sich die Zeit, mir den Untersuchungsablauf ausführlich zu erklären und alle meine Fragen zu beant-worten. Damit nahm er mir einige Befürchtungen schon im Vorfeld.
Insgesamt fühlte ich mich sehr gut und freundlich be-handelt, sowohl von den Ärzten/Ärztinnen als auch von dem Pflegepersonal.
Ich kann die Pneumologie im Marienhospital nur empfehlen.

Gutes, kompetentes Team

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes, kompetentes Team
Kontra:
Ernährung könnte etwas vielfältiger sein
Krankheitsbild:
Einsetzen eines Stent mittels Herzkatheter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein rundum erfahrenes und kompetentes Team. Die Ärzte/Ärztinnen nehmen sich Zeit, erklären alles ausführlich und machen ihre Sache einwandfrei. Besonders hervorzuheben sind nach meinen Erfahrungen Frau Kodeboina und Herr Benke!
Das Team der Krankenpfleger, ob OP-Schwestern oder Stations-Krankenpfleger/innen, sind alle durchweg nett, freundlich und wissen was sie tun.
Trotz der für mich weniger angenehmen Umstände, hat man sich bemüht meinen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Danke an alle!

Persönlich und fachlich top

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundum zufrieden.
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur Positives berichten. Dr. Winters kümmert sich hervorragend, nimmt sich Zeit und hört zu. Dank der sehr guten fachlichen Behandlung ging es mir schnell besser.
Ich kann die Pneumologie im Marienhospital nur empfehlen. Gerne wieder.

Super Ärzte Team

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Drei Ärzte die immer ansprechbar sind)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Ärzte und Pfleger
Kontra:
Schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP an 3 Wirbeln mit stinalkanal stinose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Klinik! Die Ärzte geben sich sehr viel Mühe sind immer ansprechbar! Das Team von 3 Ärzten sind sehr gut und nehmen sich viel Zeit! Vor der OP und nach der OP auch! Die Pflegerinnen und Pfleger sind super nett und sehr kompetent!

Durchweg sehr positive Erfahrung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Frühstück und Mittagessen lagen zu nah beieinander)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, positives und ?ompetentes Personal
Kontra:
??
Krankheitsbild:
Hüftgelenks-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik mit ihren teils historischen Gebäudeteilen, nahe dem heimeligen Ortsteil Burtscheid, weist eine positive Atmosphäre auf.

Das Personal habe ich durchweg als freundlich, locker, hilfsbereit und kompetent erlebt, vom Chefarzt über Krankenpfleger bis zum Raumpflegepersonal.
Ich hatte stets das Gefühl in besten Händen zu sein und ermutigt zu werden, dass die Dinge sich gut entwickeln...und so geschah es. Ein wichtiges Detail: Ich habe erlebt, mit meinen Erfahrungen und innerem Erleben ernst genommen zu sein und auf Augenhöhe zu kommunizieren mit dem medizinischen Fachpersonal.

Ein hilfreiches Detail für den Aufenthalt. Das Essensangebot war variabel mit guten Wahlmöglichkeiten und es schmeckte in der Regel gut. Es zählt sich aus, dass in diesem Haus noch selbst gekocht wird.

Die Erfahrung mit meiner Hüftgelenks-OP war insgesamt sehr ermutigend. Mittwoch morgens operiert, nachmittags bereits die ersten Schritte mit dem neuen Gelenk und bereits 5 Tage später ein 40-minütiger Spaziergang mit Gehhilfen durch die historischen Gassen und den nahe gelegenen Park.

Insgesamt ist diese Klinik eine klare Empfehlung!

Marienhospital ein Krankenhaus mit Herz

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top von Amis Z
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier ist man absolut in guten Händen,von den Ärzten über das Pflegepersonal. Die Anmeldung am Aufnahmeantrag alles läuft reibungslos ab ,trotz Covid19 ist hier alles sehr unaufgeregt.War hierzur Herzkathedeuntersuchung ,die Angst wurde mir sehr schnell genommen, Musik lief im Hintergrund und ich wurde während der Untersuchung mit Informationen Schritt für Schritt eingebunden.Befundbesprechung war ebenfalls herzlich aber sachlich und zugleich beruhigend meiner Meinung nach.Im Marienhospital ist man noch Mensch und keine Nummer.

In besten Händen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich wurde als Mensch wahrgenommen, nicht nur als Patient.
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Ovarialzyste, Verwachsungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sowohl in fachlicher, als auch in persönlicher Hinsicht habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Alle Untersuchungen verliefen in ruhiger Atmosphäre, ohne Hektik oder Zeitdruck.
Ich wurde vor dem Eingriff sehr detailliert über alles informiert und konnte in Ruhe alle Fragen stellen. Auch im Anschluss wurde ich perfekt betreut. Arzt und Pflegekräfte waren immer ansprechbar und sehr freundlich.
Deshalb von mir ein großes Lob und eine klare Empfehlung.

Danke nach einem Herzinfarkt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wenn es Krankenhaus sein muss, dann nur Marienhospital
Kontra:
Zimmersuche
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich hervorragend betreut in der Kardiologie. Man hat mir dort das Leben gerettet. Ärzte und Pfleger waren dem Menschen zugewandt und haben mir alle meine Fragen beantwortet. Nach vier Tagen konnte ich nach Setzen eines Stents wieder entlassen werden und vom Hausarzt betreut werden.

Tolle Klinik

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Zimmergröße 3-Bettzimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient auf der Station M2.
Ein großes Lob an das Pflegepersonal.
Ich wurde bestens versorgt. Alle waren sehr freundlich und in allen Belangen sehr hilfsbereit.
Sowas findet man heutzutage nur noch selten.

Die Zimmer (224) sind mit einer 3-Bett Belegung zu klein und die Betten sind auch in die Jahre gekommen.

Die Verpflegung war super; besonders der Frühstück und Abenbrotservice mit dem Rollwagen im Flur einfach klasse.
Dadurch wird kaum etwas weggeworfen.

Alles in allem war es eine angenehme Woche in diesem Haus.

Erstaunlich schnelle Genesung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Operationsergebnis
Kontra:
Baustelle
Krankheitsbild:
Wechsel des Hüftimplantates nach Schaftlockerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gut organisiert, gute Beratung, und vor allem ist das Operationsergebnis sehr gut. Versorgung und Betreunung ist ebenfalls sehr gut. Negativ ist der Lärm durch die Baustelle wo vor wenigen Jahren noch ein sehr schöner kleiner Park mit großen Bäumen war. Unglaublich wie brutal hier in der heutigen zeit noch entschieden wird.

Knie-OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles in allem sehr gute Behandlung
Kontra:
fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Gonarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am Tag der Aufnahme nach der Anmeldung etwas chaotisch wegen Coronaabstrich. Dauerte 2,5 Stunden. Danach lief alles wie am Schnürchen. Alle Voruntersuchungen waren schnell abgearbeitet. Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Dann auf Station Schwestern und Pfleger sehr nett und freundlich. Entspannte Atmosphäre insgesamt. Versorgung nach OP optimal, keine Schmerzen. Personal sehr aufmerksam, ebenso die Ärzte. Zimmer ok. Essen sehr gut. Genug zu trinken.

Behandlung insgesamt wie gewünscht. Ich bin äußerst zufrieden.

hochmoderne Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besser geht es nicht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes und freundliches Personal, High-Tech-Ausstattung, Katheteruntersuchung ohne Probleme, Erklärung während der Untersuchung völlig stressfrei, gute Zimmer und Essen wie im Hotel
Kontra:
gibt es nichts
Krankheitsbild:
Herzschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Marienhospital ist absolut ein Krankenhaus der Spitzenklasse, man merkt dass als Stiftung die Gewinnoptimierung nicht im Vordergrund steht sondern das Wohl des Patienten.

Die Behandlung in der Kardiologie kann nicht besser sein. Schon die Freundlichkeit des Pflegepersonals und der Ärzte ist nicht zu übertreffen.

Auch die Flure und Zimmer sind sehr gepflegt, das Essen wie im Hotel - morgens und abends rollendes Buffet zum Wählen.

Die Katheteruntersuchung wurde sehr professionell durchgeführt - ohne Stress. Man konnte die Untersuchung miterleben und alle Befunde wurden direkt erklärt. Nur geringes Brennen wurde wahrgenommen, ansonsten völlig schmerzfrei.

Absolute Weiterempfehlung! :)

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschlich und fachlich top
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann das Marien als Geburtsklinik absolut weiterempfehlen. Hier arbeiten alle (und hier meine ich angefangen von (Kinder-)krankenschwestern, OP-Personal, Hebammen bishin zu den Ärzten) mit vollem Herzblut. Wer sich eine individuelle Betreuung wünscht und nicht bloß eine Nummer sein will, für den ist das Marienhospital perfekt!

Trotz Blasensprung und mehrtägiger Einleitung wurde uns die Zeit gegeben, die mein Kind und ich brauchten. Fast ausnahmslos 1:1 Betreuung. Während der Geburt war das Geburtsteam empathisch und ich habe mich zu jeder Zeit wohlgefühlt. Anschließend wurden wir im Familienzimmer bestens betreut und auch bei den anfänglichen Stillschwierigkeiten wurde ich super unterstützt (sogar nachts).

Fachlich und menschlich habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich komme gerne wieder!

Perfekte Behandlung eines komplizierten Bauchaneurysmas von A-Z

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umfängliche Behandlung, wertschätzender Umgang jedes Mitarbeiters mit dem Patienten
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Aortenaneurysma
Erfahrungsbericht:

Ich erlitt eine akute Dissektion der Brustkorbschlagader und in Folge auch eines großen Aneurysmas von der Brustkorbschlagader bis zur Bauchschlagader. Dies wurde – nicht im Marienhospital – operiert. Im Mai 2020 traten Schmerzen im rechten Unterbach auf. Ich begab mich in der Klinik für Gefäßchirurgie des Marienhospitals Aachen in Behandlung. Als Ursache für die Schmerzen zeigte sich eine große Aussackung der Naht an der Beckenschlagader rechts. Dies konnte durch den Chefarzt trotz der komplizierten Voroperationen und schwierigen Position des Nahtaneurysmas minimalinvasiv ohne erneuten Bauchschnitt versorgt werden. Die Wunden in den Leisten sind gut verheilt und die Beschwerden vollständig weg. Ich (80) kann jetzt wieder beschwerdefrei leben.
Das gesamte Arzte Team mit dem Pflegepersonal, war „mit sicherer Hand“, präziser Aufklärung, Umsicht, Achtsamkeit, unaufdringlicher herzlicher Anteilnahme und motiviert zum Wohl des Patienten erfolgreich tätig. Die Klinik ist uneingeschränkt zu empfehlen

Mutter überlebt Dank der Kompetenz der Ärzte und Co.

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinisch fachmännische Ärzte und qualifiziertes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
COVID 19
Erfahrungsbericht:

Meine Familie und ich können die Abteilung Innere und Pneumologie im Marienhospital Aachen nur jedem empfehlen!
Sowohl mein Bruder als auch meine Mutter waren an Corona erkrankt! Meine Mutter hat Vorerkrankungen wie Asthma, Blutdruck, Zucker und Schlafapnoe und ist nicht die jüngste. Sie hatte einen sehr schweren kritischen Fall, so dass sie ins künstliche Komma auf Intensivstation versetzt werden musste. Dort lag sie 6 Wochen künstlich beatmet. Zu ihrem Glück, sind immer wieder Komplikationen hinzugekommen! Ihr Zustand war so kritisch, so dass wir kaum mehr Hoffnung hatten. Doch Dank das medizinische Fachwissen, das Engagement, die Kompetenz und den menschlichen Beistand vom Chefarzt Dr. med. Thorsten Winters, Frau Dr. Lindig, Fr. Dr. Chilidis und das gesamte Pflegeteam, sowohl auf Intensivstation, als auch auf Station, hat meine Mutter Wort wörtlich ÜBERLEBT!!!! Dieses Team gibt wirklich alles und kämpft und gibt niemals einen Menschen auf! Treffen Vorsorgeentscheidungen und überlassen nichts dem Zufall! Trotz der aktuellen überlasteten Situation im Krankenhaus und meinen wirklich nervenden täglichen Anrufen, bekam ich immer ausführliche Informationen über den täglichen Stand und das weitere Vorgehen bei meiner Mutter! Meine Familie und ich möchten uns hiermit nochmals ausdrücklich von ganzen Herzen bedanken. Gott sei Dank gibt es solche kompetenten Menschen noch!

Mutter & Sohn COVID 19

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Ärzte
Kontra:
Besuchszeiten
Krankheitsbild:
COVID 19
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen,

ich bin am 5.11. in die Notfallaufnahme gekommen, und es wurde COVID 19 diagnostiziert. Nach ein paar Stunden Wartezeit musste ich dann auf Station aufgenommen werden. Mein Aufenthalt war vom 5.11 bis zum 16.11. ich bedanke mich recht herzlich an das Marienhospital Aachen vorallem beim Chefarzt Dr. Med. Thorsten Winters für die sehr gute Behandlung von mir auf Station und von meiner Mutter die 5 Wochen auf Intensivstation lag und künstlich beatmet werden musste. Ein Arzt der Gottseidank niemals aufgibt ! Ich bin froh, dass wir so einen tollen Arzt hier bei uns in Aachen haben.

Meine Mama ist mittlerweile aus der Intensivstation raus und auf nem guten Weg der Besserung. Vielen Dank an Dr. Winters, Dr. Lindig & Dr. Chilidis & das gesamte Pfleger Team der M4, M5 & Intensivstation
die hervorragende Arbeit geleistet haben und uns immer auf dem laufenden gehalten haben !!

Gynäkologie/AOZ

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es ist ein sehr gutes Kh
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schneller Termin,kurze Wartezeit.Alle sehr freundlich und einfühlsam. Im AOZ war das Pflegepersonal und Frau Dr.Ivanova spitzenmäßig. Es wurde gesungen und Witze gemacht.Meine Tochter war sehr begeistert

Meine Erfahrung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Pneumonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag 12 Tagen aufgrund einer Covid-19 Pneumonie mit Pleuritis im Krankenhaus auf der Station M4. Mein Zustand war wirklich kritisch. Die Empfohlene Behandlungstehrapie von Chefarzt Dr. Winters zeigte nach paar Tagen Erfolg. Dr. Winters ist nicht nur sehr fachlich kompetent, sondern ist er sehr freundlich und höflich. Die Ärztin Fr. Galib war ebenso kompetent und bemüht.

Halsschlagader OP

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich
Kontra:
Mittag & Abendessen verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Gefäßchirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich bereits zweimal an der Halsschlagader in einem anderen KH operiert wurde ( mit nicht ganz zufriedenem Ergebniss ), und jetzt das ganze nochmal gemacht werden musste, habe ich mich für dieses KH entschieden, da diese Ärzte bereits die vorangegangene OP "korrigiert" hatten. Ich lag 5 Tage auf Station und war sehr zufrieden, sowohl mit der OP selber sowie auch mit den Pflegerinnen- und Pfleger.
Nach der OP musste ich eine Nacht auf der Intensivstation verbringen, auch dort waren ALLE sehr zuvorkommend und freundlich. Meine Fragen wurden alle auch zur Zufriedenheit beantwortet.
Das einzige, was ich etwas bemängeln kann, ist das Abendessen. Das war etwas lieblos. Standardmässig gab es Brot mit Wurst und Käse. Etwas mehr Abwechslung , z.B. als Beilage Gürkchen, Tomaten oder Salat wäre nicht schlecht gewesen. Beim Mittagessen hatte ich mir wenigstens mal einen Nachtisch gewünscht, so wie es früher immer gab. Aber vielleicht gabs das Corona bedingt nicht.
Alles in allem kann ich das KH sehr empfehlen und würde auch beim nächsten mal dort wieder hin gehen !

Neues Hüftgelenk

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schmerzfreie Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden, das Personal und der mich behandelnde Chefarzt Dr. Quandel waren sehr nett, fürsorglich, gewissenhaft. Das komplette Team ist sehr gut. Ich kann das Team nur empfehlen. Auch der Aufenthalt im Zimmer war sehr angenehm und das Essen gut.

1. kommt es anders und 2. als man denkt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
schöner Garten
Kontra:
keine zeitnahe Information
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Marienhospital habe ich ausgewählt, weil es mir wichtig war, dass ich zeitnah einen Termin bekam.

Nach der Hüft-OP im April 2018 konnte ich meinen Fuß nicht mehr heben (Peroneus-Lähmung).

Dieser Zustand hält bis heute an.
Ohne und mit Orthese fällt das Gehen schwer.

Nach 2 1/2 Jahren ist keine Besserung in Sicht.

Das eine OP mit einem Risiko behaftet ist, war mir schon klar, aber mit diesem Handicap habe ich nicht gerechnet.

Vor allem die Ignoranz der Ärzte ist mir sehr aufgestoßen.
Über die Aussage: der Nerv ist vorübergehend beleidigt, in einem halben Jahr ist alles wieder in Ordnung, hat man mich ziemlich alleine gelassen mit meinem Problem.

Später wurde mir gesagt, das mehrere Ärzte sich beraten, um es zukünftig besser zu machen.
Es hätte sofort nach der OP reagiert werden müssen, und nicht eine Woche vergehen zu lassen, bis ein Neurologe hinzu gezogen wurde.

Trotz starke Rückenschmerzen entlassen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Personal und Ärzte
Kontra:
Lange Wartezeit auf einen OP Termin
Krankheitsbild:
Starke Rückenschmerzen mit Auswirkungen ins Bein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war von der Klinik angenehm überrascht, dass Pflegepersonal ist sehr freundliche und Hilfsbereit sowie sehr aufmerksam. Die ärztliche Versorgung ist sehr gut und Kompetent. Ich fühlte mich in der Klinik sehr gut aufgehoben und Beraten. Das einzige was mir nicht so gut gefallen hat, dass ich mit Rückenschmerzen entlassen wurde und meine OP erst für den Februar festgelegt wurde. Angeblich war vorher kein Termin mehr frei.
Nun frage ich mich, wie so ein Mensch mit den Schmerzen noch vier Monate weiter leben? Ob hier Corona mit schult ist weis man nicht.

Professionell

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Aufklärung und Engagement
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux falgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme erfolgte zügig und nach einem festen Ablauf.
Trotz der Auslastung des Klinikpersonals lief alles organisiert ab und ohne Hektik. Fragen meinerseits wurden ausführlich beantwortet. Medikation und die weitere Behandlung nach der Operation wurden ausführlich mit mir besprochen.
Insgesamt kann ich die gesamte Behandlung nur positiv bewerten. Kompetentes und geduldiges Pflegepersonal und sehr gute ärztliche Versorgung.

Schnelle Mobilisierung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super freundliches Personal
Kontra:
Bad etwas eng
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Lage inmitten des Ortsteil Burtscheid ist verkehrsgünstig auch mit ÖPNV.
Zur Zeit Baumaßnahmen, aber für empfindliche Ohren bei offenem Fenster nicht angenehm.
Medizinisch und pflegerisch top.
Lediglich die Rezeption hat gelegentlich was von der kölschen Freundlichkeit.

Varizen-OP mit Kurzzeitaufendhalt

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles lief sehr professionell und unaufgeregt ab, sehr gut.
Kontra:
Keines!
Krankheitsbild:
Venenerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit dem Aufenthalt im Marienhospital war ich sehr zufrieden. Das gilt für alle Bereiche, also die Behandlung, die Pflege und auch die
Verpflegung. Alle Bereiche waren perfekt abgestimmt. Auch die Sauberkeit insgesamt war hervorragend.

Chaosspital

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlichkeit
Krankheitsbild:
Atembeschwerden, Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwiegermutter war dort ca. 1 Woche untergebracht. Als Blutdruck-Problempatientin ist ihr nicht einmal mehrmals täglich der Blutdruck kontrolliert worden.
Sie ist auch dement, trotzdem wurde ihr nur das Essen hingestellt, ohne zu kontrollieren, ob sie in der Lage ist, es einzunehmen.
Die behandelnde Ärztin sagte uns am Ende der Woche, nach Corona-Test könne sie entlassen werden, dass sie hohes Fieber hatte, wurde übersehen!
Die Entlassung selbst geschah in großem Chaos. Der Transportdienst musste stundenlang warten, bis endlich die Entlassungspapiere ausgestellt waren.
Mein Gesamteindruck: das Personal ist derart mit sich selbst und ihrem Chaos beschäftigt, dass Patienten nur als Störfaktor wahrgenommen werden.
Wer seine Angehörigen möglichst schnell loswerden möchte, sollte sie unbedingt dort einliefern.

Notfallmäßig ins Krankenhaus

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
total freundliche Menschen
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrythmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Personal. Sehr kompetente Ärzte.Gutes Essen. Sehr freundliches umgehen miteinander. Helles Krankenhaus. Fühlte mich sehr gut versorgt und aufgehoben.

Excelllente Behandlung auf der Station für Lungenheilkunde

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
gute Fachärzte, einfühlsame Behandlung durch die Ärzte, gute Begleitung durch Therapeuten (z.B. Atmungstherapie)
Kontra:
teilweise Mängel am Reinigungsdienst auf der Station
Krankheitsbild:
eosinophile Pneumonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ca. 2 Wochen Patient in der Klinik für Pneumonie, nachdem ich bereits 2 Wochen in einem örtlichen Krankenhaus behandelt wurde.
Die Aufnahmeuntersuchung war sehr gründlich. Es wurden umfangreiche Untersuchungen und Analysen veranlasst, zum Teil mit externen Fachlabororatorien,um die Ursache der Erkrankung zu finden.
Die fachliche Betreuung durch die Ärzte, insbesondere durch den Chefarzt, war sehr gut. Hervorzuheben ist auch die persönliche, einfühlsame Teilnahme während des Genesungsverlaufs
Die technische Austattung und meine persönliche Überwachung war umfangreich und sehr zufriedenstellen.
Sehr förderlich empfand ich die begleitende Therapie durch Therapeuten (Atem- und Atmungstherapie, Konditionstherapie. Diese habe ich als sehr wohltuend und heilungsfördend empfunden.
Die Betreuung auf der Station war überwiegend gut. Natürlich gab es vereinzelt auch Personal mit einem sehr burschikosen Verhalten.
Zu bemängeln habe ich die teilweise hygienischen Verhältnisse auf der Station. Verbrauchsmaterialien wurden während der Behandlung und Pflege auf den Boden geworfen und leider fand die Reinigung nicht immer zeitnah statt.

Nicht zuviel versprochen!!!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Zimmer könnten mal ein Make over vertragen, alles sehr einengend und in die Jahre gekommen)
Pro:
Es wird Ihnen nichts versprochen, was nicht auch gehalten werden kann!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Sprungelenks und 3 facher Knöchelbruch, Schien - und Wadenbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich von Beginn an sehr wohl in der Ophut von Dr. Tziotzios, er hat mir den Aufenthalt sehr angenehm gemacht, ich komme selber aus dem Medizinischen Bereich und war erstaunt mit welcher Ruhe und Gelassenheit er Patienten betreut und alles sehr verständlich erklärt. Meine Fuß-OP ( Sprunggelenk, 3 facher Knöchelbruch etc.) ist einwandfrei verlaufen. Auch hat er nicht zuviel versprochen, als er sagte, daß ich wieder normal laufen werden würde und Pumps tragen kann.Nicht mehr so hohe aber immerhin. Dies ist jetzt genau ein Jahr her und wie versprochen kann ich nach 1 Jahr( das wusste ich vorher) fast wieder beschwerdefrei laufen.
Vielen lieben Dank Herr Doktor!!

Sehr gutes Krankenhaus

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gutes Personal, fachlich gute Ärzte
Kontra:
Ausstattung, leider kein WLAN
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes und freundliches Personal welches auch den Blick für Details hat. Ich wurde hier super unterstützt. Ich komme hier gerne wieder für einen Krankenhaus Aufenthalt.

Absolut zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr ausführliches Beratungsgespräch)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich habe selten einen so empathischen Arzt getroffen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das gesamte OP-Team der Gynäkologischen Endoskopie
Kontra:
-
Krankheitsbild:
-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrung im Marienhospital Aachen war durchgehend positiv.
Im Oktober 2019 hatte ich dort meinen ersten Termin in der Gynäkologischen Endoskopie,
bei dem es sich um das Vorgespräch für eine Operation handelte.
Der leitende Arzt der Gynäkologischen Endoskopie hat sich schon bei diesem Gespräch sehr viel Zeit für mich genommen um mir alles verständlich zu erklären, was mir sehr mit meiner Angst vor der bevorstehenden Operation geholfen hat.
Er ist ein sehr freundlicher, empathischer, ruhiger und verständnisvoller Arzt mit einer umfassenden fachlichen Kompetenz.
Bei der Untersuchung war er jederzeit sehr vorsichtig und einfühlsam.
Am Tag meiner Operation(Dezember 2019) habe ich mich durch das gesamte gynäkologische OP-Team sowie die Anästhesistin gut aufgehoben gefühlt.
Der ambulante Op-Bereich ist sehr sauber sowie gut organisiert und strukturiert.
Ich kann die Abteilung nur weiterempfehlen, dort wurde ich sehr gut versorgt.
Auch mit dem tollen Ergebnis der Operation bin ich mehr als zufrieden.
Die Kontrollen nach der OP fand ich persönlich sehr gut, da man merkt,
dass es dem Arzt nicht egal ist ,wie es einem nach der OP geht.

An dieser Stelle nochmal ein riesengroßes Lob und Dankeschön an alle ,
die mir so gut geholfen haben.

Empfehlenswerte Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Operiert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vor ca 6 Wochen von Dr. Quandel am Knie operiert. Ich komme aus Dortmund und mir wurde das Marienhospital Aachen insbesondere aber der Chefarzt Dr Quandel empfohlen. Was besseres hätte mir nicht passieren können. Alles verlief gut.Kann man nur weiterempfehlen.

Aortenstent

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflege
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Aneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin von Hausarzt wegen Aortenaneurysma eingewiesen worden, akut!
Wurde ohne Wartezeit komplett untersucht und auch win Computertomografie wurde gemacht
Ergebnis: großes Aneurysma bis zum Zwerchfell
Die Bilder und möglichen Behandlungen wurden sehr ausführlich mit mir besprochen
Wenn möglich sollte minimal invasiv vorgegangen werden. Nachdem eine Firma die Bilder ausgemessen hatte wurde ein Stent genau auf mich zugeschnitten hergestellt und in eingesetzt, absolut top
6 Tage nach der Op war ich wieder zuhause
Ingesamt war das eine Runde Sache von der ersten Sekunde bis zum Endergebnis
Herzlichen Dank an das ganze Team rund um Dr. Mommertz

Nie wieder

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Küchenpersonal
Kontra:
Med. Versorgung, Personal
Krankheitsbild:
Brustverkleinerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich würde dieses Krankenhaus wirklich niemandem empfehlen. Nachdem ich aus dem Aufwachraum hochgekommen bin hat niemand mehr nach mir gesehen (ich war allein im Zimmer), obwohl es mir Kreislaufmässig nicht gut ging.
Blutdruck wurde kein einziges Mal mal gemessen- trotz Schwindel. Eine aseptische Tätigkeit (tauschen meiner Redon-Drainage) wurde ohne Desinfektion und Handschuhe durchgeführt. Meine Drainage war mehrere Stunden abgeklemmt- es fiel niemandem auf und ich hatte Schmerzen.
Als ich kein Novalgin mehr wollte (es senkt den Blutdruck und ich hatte wie gesagt mit Schwindel zu kämpfen) gab es einfach nichts mehr.
Mein intakter Zugang wurde gezogen, obwohl ich noch Medikamente darüber bekommen sollte.
Die Schwestern waren überwiegend sehr unfreundlich. Man hat das Gefühl dass einer nicht weiß was der andere macht.
Nach meiner Entlassung gab es Komplikationen und ich musste zurück ins Krankenhaus, die diensthabende Ärztin meinte nur dass sie sich mit Brüsten nicht auskenne und ich wann anders wiederkommen müsste.

Kompetente und vertrauenswürdige Behandlung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit dem RTW am 29.02.20 mit einer schweren bedseitigen Lungenentzündung in die Ambulanz des Marienhospitals gebracht.Die Erstversorgung war absolut reibungslos und alle erforderlichen Untersuchungen (incl. CT) wurden sofort durchgeführt.
Auch der weitere Verlauf meines Aufentaltes (11 Tage) verlief zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Mein besonderer Dank gilt Herrn Chefarzt Dr. Winters, der sehr empathischen Atemtherapeutin Sandra Groteglaes sowie dem gesamten Team der Station M1 und der Überwachungsstation M4.

ein starkes Team

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (vor Allem von Chefarzt Dr. Winters)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
viele offene Fragen zu einer unbekannten Krankheit - top Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Corona Infektion
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 28.03.2020 mit akuter Atemnot und diversen weiteren starken Nebenwirkungen als Corona - Notfall ins MHA eingewiesen. Nach ausführlichen Untersuchungen in der Notfallambulanz und schon Zugabe von Sauerstoff und Flüssigkeit wurde ich dann der M4 ans Monitoring übergeben, wo ich 8 Tage voll überwacht in Quarantäne verbrachte. Ich kann über die M4 nur positiv berichten. Hier arbeitet ein wirkliches Team, ausgehend von Chefarzt Dr. Winters über die Oberärzte, Assistentsärzte, Pflege und Service. Immer extrem bemüht und sehr nahe am Patienten. Alle Arbeitsbereiche arbeiten Hand in Hand und übergreifend sehr gut zusammen. Ich habe mich in der ganzen Zeit immer sehr gut aufgehoben gefühlt. Man muss bedenken, welchen Job die Mitarbeiter / innen eines Krankenhauses unter den extremen Hygiene Bedingungen und psychischen Bruck einer Corona Quarantänestation verrichten.
Hut ab und Respekt.
Alle auf dieser Station waren hoch motiviert und immer gut drauf. (trotz dem Leid um sie herum).
Vielen Dank ans ganze Team, die täglich gemeinsam durch ihren Einsatz das Wohl des Patienten nie aus dem Blickfeld verlieren und dabei die Patienten auffangen.

Nachbehandlung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nachbehandlung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nachbehandlung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (NUR DIE OP)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nachbehandlung)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Nachbehandlung)
Pro:
Ellbogen OP
Kontra:
Alles was danach kam
Krankheitsbild:
Ellbogen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zur Zeit wenn man kein Corona hat ,wird man entweder garnicht behandelt oder belogen. Bin selbst vor kurzem dort operiert worden. Eine Woche nach der Operation traten Probleme mit der Wunde und Körperteil auf. Kein richtige Hilfe. Nur verschleppen. Erst Sprechstunde Termin abgesagt und nach erneuten vorstellen in der Notaufnahme , der Zusage eines neuen Termins ,kein Rückruf. Als ich mich selbst erkundigen wollte was nun mit dem Termin wäre, kam die Aussage das meine Untersuchung in der Notaufnahme nicht mal protokolliert wurde. Eine FRECHHEIT

Super Behandlung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
So stelle ich mir erstklassige Behandlung vor!
Kontra:
Krankheitsbild:
Abklärung, dass die Speiseröhre in Ordnung ist.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Prof. Dr.Gatzen hat heute bei mir eine Magenspiegelung dürchgeführt. Ich war begeistert. Habe nichts von der Untersuchung gemerkt. Könnte direkt nachher Brötchen essen und Kaffee trinken, weder Schluckbeschwerden, noch sonstige Beeinträchtigungen, einfach prima!
Schwester Monika, Olga und Sandra haben sich in sehr netter Weise um mich gekümmert. Das verdient Annerkennung! Danke!

Der Neurochirurg meines uneingeschränkten Vertrauens

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent mit Ehrlichkeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nur die besten Erfahrungen durch hohe Kompetenz
Kontra:
Für mich gibt es hierbei nichts negatives
Krankheitsbild:
Op HWS nach Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 29.02.20 als Privatpatientin von Dr. Moreau nach einem Bandscheibenvorfall im 7. HW operiert.
Da ich bereits Lähmungserscheinungen im linken Arm mit Taubheitsgefühl in den Fingern hatte, war Eile geboten.
Nach ausführlicher zeitaufwendiger und kompetenter Aufklärung operierte er mich sofort am nächsten Tag, um größere bleibende Schäden abzuwenden, Die OP verlief ohne jegliche Komplikation. Nach drei Tagen wurde ich bereits entlassen. Leider lag ich davor bereits 10 Tage auf der Station F1, weil die Ärztin davor mir den Kollegen vorenthielt. Angeblich war Dr. Moreau im Urlaub, was sich aber als falsch heraus stellte. Zum Glück gelangte ich dann doch zu ihm und seine gradlinige offene kompetente Art überzeugte mich total. Den Pflegekräften der Station F1 gebührt besonderem Dank über ihren immer freundlichen und unermüdlichen Einsatz. Nie habe ich dort ein schlecht gelauntes Gesicht gesehen. Nur Freundlichkeit,
Immer wieder Dr. Moreau, immer wieder Station F1 immer wieder Marienhospital Aachen.
Okay, am liebsten kein Krankenhaus, gebe ich ehrlich zu.
Danke an Alle, die mir so geholfen haben.

Gut organisiert und kompetent

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Untersuchung und Beratung, offensichtlich gut organisierte Abläufe
Kontra:
Krankheitsbild:
V. a. Venenthrombose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wegen Schmerzen im Bein bin ich an einem Sonntagvormittag selbst in die Notaufnahme des Marienhospitals gefahren. Nach wenigen Minuten Wartezeit wurde mir zunächst Blut abgenommen, und unmittelbar im Anschluss daran kam der leitende Oberarzt und führte eine Ultraschalluntersuchung durch (die erfreulicherweise zeigte, dass keine Thrombose vorlag). Während der Untersuchung erklärte er mir kompetent und verständlich, was gerade passierte. Direkt danach schrieb und gab er mir den Bericht für meinen Hausarzt. Schon nach einer Stunde war ich fertig. Das ist sensationell, wenn man das mit den Aufenthaltszeiten in der Notaufnahme der Universitätsklinik in unserer Stadt vergleicht. Insgesamt habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Super Behandlung im Marienhospital Aachen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr verständliche und ausführliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragend!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr schnelle Bearbeitung; "normale" Krankenhauswartezeiten, großes Entgegenkommen, als es zu einem zeitlichen Missverständnis kam)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zimmer ok, alles super sauber, jeden Tag werden die Zimmer gereinigt)
Pro:
Höchst empathische Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Erfahrungsbericht:

Vor 12 Jahren wurde bei mir eine schlimme Endometriose diagnostiziert und auch behandelt. Leider haben sich über den langen Zeitraum starke Verwachsungen und kleine neue Endometrioseherde gebildet. Deshalb musste eine weitere Bauchspiegelung durchgeführt werden, in der Hoffnung, dass man diese Verwachsungen lösen und einen bestehenden Kinderwunsch unterstützen kann (ohne einen Bauchschnitt zu machen).
Von Beginn an war die Betreuung im Marienhospital Aachen mehr als zufriedenstellend. Sowohl die MitarbeiterInnen in der Verwaltung, als auch die behandelnden Ärzte und das Pflegepersonal waren über alle Maßen hilfsbereit, zuvorkommend und sehr interessiert an mir als individueller Patientin.
Den Chefarzt kann ich als behandelnden Arzt nur ausdrücklich weiter empfehlen; ich habe lange nicht mehr einen so empathischen und ruhigen Arzt kennengelernt, der sich so enorm viel Zeit für seine Patienten nimmt! Ich habe mich unfassbar gut aufgehoben gefühlt und das Endergebnis der Operation war das bestmögliche. Selbiges gilt auch für den begleitenden Assistenzarzt sowie für alle beteiligten weiteren Ärzte und Pflegekräfte (Narkose etc.)
Danke für diese hervorragende Behandlung!!

Kompetenter Arzt, dessen Fähigkeiten man vertrauen kann.

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Klinik mit sehr guten Ärzten
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkalzionom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Herrn Dr. Winters möchte ich besonders hervorheben. Ein sehr kompetenter Arzt. Der freundlich, sachlich mit seiner Art bei mir sofort vollstes Vertrauen aufbaute. Ich bin ein sehr ängstlicher Mensch, fühlte mich aber gleich verstanden und gut aufgehoben. Ein Arzt, wie man ihn sich nur wünschen kann. Unter anderem wurde bei mir eine Tumorabtragung mit starren Bronchoskopie durchgeführt. Und obwohl es bei mir anatomisch problematisch war, hat alles super geklappt, aus dem Aufwachraum zum Mittagessen! Und auch sonst hätte ich weder Beschwerden noch Schmerzen. Einfach klasse! Ich würde nie eine andere Klinik wählen. Hier habe ich mich gut behandelt und aufgenommen gefühlt.
Danke Herr Dr. Winters!

Kompetenzcentrum M 2

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
s.o.
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Atherosklerose Beinartherie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Eindrücke beziehen sich auf die Abt. M2

Ich bin dort sehr freundlich und zuvorkommend begrüßt worden.Die Aufnahmeuntersuchungen wurden zügig durchgeführt und liessen einen gut abgestimmten Ablauf erkennen.Die pflegerische und ärztliche Betreuung war sehr gut,freundlich und von großer Empathie gekennzeichnet.
Ich fühlte mich jederzeit,in kompetenten Händen, als Mensch und Patient wahrgenommen.

ambulante und stationäre Aufnahme zu speziellen Untersuchungen

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz Pneumologie
Kontra:
Krankheitsbild:
Autoimmunerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der allgemeine Eindruck war gut. Besonders überzeugt haben mich die Kompetenz im Fachbereich Pneumologie und in den angegliederten bzw. gezielt angesteuerten Fachbereichen

Absolut zu empfehlen.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (durch Chefarzt Khaled Awad)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (durch Chefarzt Khaled Awad)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gut organisiert
Kontra:
wie in allen Krankenhäusern fehlt Personal
Krankheitsbild:
Pulmonalvenenablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die gut organisierte Patientenaufnahme in der Rhythmologie über die Chefarztsekretärin ist für den Patienten sehr angenehm. Der Chefarzt Khaled Awad nimmt sich für die Patienten Zeit und erklärt das weitere Vorgehen verständlich. Auch nach den Behandlungen imformiert er ausführlich den Patienten. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch das Personal auf der Station und in den Funktionsbereichen ist immer sehr freundlich um für den Patienten bemüht.

Rundum schönes Geburtserlebnis

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erstgebärende
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut nettes und kompetentes Personal.
Von Aufnahme bis Entlassung fühlte ich mich immer erstgenommen, absolut frei in allen Entscheidungen und gut aufgehoben.
Mir wurden immer alle Aspekte, Möglichkeiten und Konsequenzen gut erklärt, was mir im Rahmen der medizinischen Gegebenheiten half, auf mich und meinen Körper zu hören. Sanfte Anleitungen und fürsorgliche Betreuung beider Elternteile ermöglichte uns eine anstrengende, aber dennoch wundervolle Geburt.
Auch in der Nachsorge wurden wir ausnahmslos gut aufgeklärt, betreut und angeleitet.

Lungenheilkunde

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personalfreundlichkeit
Kontra:
Zeitplan Notaufnahme
Krankheitsbild:
Schatten auf der Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im November 2019 habe ich mich zu Untersuchungen ins
Marienhospital begeben müssen.
Nach einigen Startschwierigkeiten in der Notaufnahme,
habe ich mich später auf der Station Lungenheilkunde
gut aufgehoben gefühlt.
Auch die anschließenden Untersuchungen wurden vorher mit mir besprochen und ausführlich erklärt.
Auf diesem Wege möchte ich mich nochmal bei dem Chefarzt und seinem Team ganz herzlich bedanken.

Superjob und Betreuung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles Topp
Kontra:
--------------
Krankheitsbild:
Herzschrittmacher und Bauchaorta (Stend)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Okt.2019 wurde mir ein Herzschrittmacher implantiert.Der/die Ärzte waren spitzenklasse genau so wie das pflegepersonal.
Bei der Röntgen untersuchung hat man festgestellt,das meine Bauchaorta einen viel zu großen Durchmesser hat.
Dieser Stend musste extra Angefertigt werden.
Im Dez,2019 wurde er dann implantiert (4Std)
auch diese OP.ist fantastich verlaufen.
Auch hier ein Spitzenplatz an das Ärtzeteam,und in der Nachsorge natürlichauch für die gesamte Pflege station.

Es gibt sie doch noch ...... die freundlichen Mitarbeiter in einer Klinik

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit , Kompetenz und Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Adduktorenzerrung nach Sturz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin nach einem Sturz in die Notfallambulanz gefahren und kann die Ärztin und die Mitarbeiter nur loben.
Ich hatte wohl Glück, dass am Freitag Mittag der Andrang dort überschaubar war, aber soviel Empathie und Freundlichkeit habe ich noch nie in einem Krankenhaus erlebt. Innerhalb von 2 Stunden waren Untersuchung, Röntgen und Behandlungsempfehlungen durchgeführt.Man brachte mich anschließend im Rollstuhl zum Ausgang, wo auch die Herren an der Information bei meinem Abholservice mit Rat und Tat zur Seite standen.
Ich hatte das Gefühl, dass alle dort Tätigen mit Herz und Seele bie der Sache waren und ich möchte mich an dieser Stelle nochmal herzlich bedanken.

positiver Eindruck

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfach nur sehr zufrieden, Personal sehr freundlich
Kontra:
-----------
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guter Gesamteindruck der Klinik, Kompetente Erklärung der Erkrankung und weiteren Behandlung

Katastrophe Privat Station

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nur die Behandlung des Operateur und des Narkoseteam war gut)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Toller Operateur
Kontra:
Unzumutbar
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 27.11. wurde mir dort meine Gebärmutter durch meinen Gynäkologen entfernt . Der Eingriff verlief problemlos und ich bin bisher mit dem Ergebnis in höchstem Maße zufrieden.Ich bin privat versichert und die sogenannte Privatstation F1 ist eine absolute Katastrophe..Mobiliar ist in desolatem Zustand, Essen ist unterirdisch Badezimmer ist rostig und dreckig.. Absolut untragbar. Geklebte Möbel mit Tesa sind nur ein Beispiel.Wäre die dortige Versorgung jetzt 1a gewesen, hätte ich hier sicher nicht geschrieben, aber auch dies ließ zu wünschen übrig. Bei der Anmeldung nahm eine Schwesternhelferin ( vermutlich zum 1. mal) meinen Anamnesebogen auf. Leider sprach sie nicht ganz so gut deutsch und war sehr unsicher, was wiederum mich verunsicherte.. Am Tag meiner Operation kam ein Notfall herein, was selbstverständlich Vorrang hat, was aber dazu führte, dass die Beruhigungsmittel schon wieder unwirksam waren, als ich dann dran war und ich auch keine neuen bekam.. aufgeregt und verängstigt und völlig klar musste ich in den OP.Nach der OP hatte ich höllische Schmerzen über einen Zeitraum von mehr als 8 Stunden, worum sich allerdings niemand kümmern wollte oder konnte, da ich die maximale Dosis Schmerzmittel wohl schon erhalten hatte.. in diesen 8 Stunden war außer meiner Mutter und meinem Mann kein Fachpersonal zugegen um mir zu helfen. Ich habe mich stundenlang übergeben und geschrieben vor Schmerzen, bis sich meine Mutter durchsetzte und ein Morphin für mich durchsetze.
Auch dieses verabreicht von einer völlig überforderten Hilfsschwester. Ich habe x mal darum gebeten, den Katheter zu entfernen, wie es mein Gynäkologe im übrigen angedacht hatte, bis dies dann endlich um ca 20:00 passierte.Danach ging es sofort steil bergauf und es ging mir schlagartig besser..Erst in der Nacht kam eine „richtige“ Krankenschwester, die übrigens sehr nett und bemüht war .Am nächsten Tag keine Aussicht auf einen Arzt. Ich habe mich selbst entlassen und rate jeden zu einem anderen Krankenhaus

Optimale Versorgung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit der fachlichen Betreuung und dem Rundum-Service. Sehr kompetent hinsichtlich des operativen Eingriffs inklusive der Vor- und Nachbehandlung!

Schnelle fachkundige Diagnose und Therapie

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
In meiner Stresssituation haben sich mein Arzt und sein Ärzteteam immer Zeit genommen mir und meiner Familie die Umstände zu erklären
Kontra:
Mangelnde Ausbildung der Damen und Herren, die in der Notaufnahme Blut abnehmen
Krankheitsbild:
Entdeckung eines Lungenkarzinoms
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bedanke mich herzlich bei meinem Arzt und seinem Team für die fachkundige und tatkräftige Vorgehensweise bei meiner Krankheit. In akuter Phase hat er und sein Ärzteteam mit höchstem Druck die notwendigen Untersuchungen zur Diagnose veranlasst. Mit seinen fachkundigen Kollegen innerhalb des Hauses wurde die Therapie schnell abgesprochen und sofort angesetzt.
In dieser Zeit erlebte ich und meine Familie höchsten psychischen Stress. Bemerkenswert empfand ich, dass mein Arzt und sein Ärzteteam immer Zeit fanden unsere Fragen kompetent und geduldig zu beantworten. Auch das Pflegeteam begegnete mir und meiner Familie sehr gefühlvoll, fürsorgend und sehr freundlich.
Mittlerweile wirkt die Therapie und mir geht es wieder gut.

Kompetent, freundlich, absolut sehr gut!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom Eingangsbereich ins Marienhospital, über die Information bis hin zur Station machte alles einen sauberen und strukturierten Eindruck. Der Empfang, das Vorgespräch, die Untersuchungen sowie die Besprechungen (in meinem Fall Gastrologie) war absolut kompetent, verständlich, fürsorglich, freundlich, ich fühlte mich absolut richtig aufgehoben. Danke an Professor Dr Gatzen und sein Team!

Fachkompetenz und Fürsorge

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man nimmt sich Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (informativ und man nimmt sich Zeit)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (keine Beanstandung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (gut eingerichtetes Krankenzimmer mit gitem Sevice)
Pro:
fachlich sehr gut und menschlich fürsorglich
Kontra:
Krankheitsbild:
Kryptogen organisierende Pneumonie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin am 30.9.2019 über die Notaufnahme in die Inneren Medizin-Pneumologie aufgenommen worden. Seit dem 8.ten August bin ich bei meinem Hausarzt wegen einer leichten Lungenentzündung, die über eine Röntgenaufnahme in einer Radiologie Praxix diagnostisiert worden ist, mit Antibiotika in verschiedesten Dosis und Bandbreite bis zum 30.9.behandelt worden, ohne dass sich der Zustand verbesserte (starker Husten, Atembeschwerden etc.) Im Gegenteil, eine neue Röntgenaufnahme am 30.9.zeigte eine große entzündete Fläche auf der der Lunge. Darauf habe ich mich in Absprache mit meinem Hausarzt entschlossen, die Notaufnahme in dem Marienhospital in Aachen aufzusuchen. Dort wurden dann sehr schnell und kompetent die notwendigen Untersuchungen wie Blutabnahme, CT Lungenfunktionstest durchgeführt. Nach erster Prüfung der Unterlagen hatte der entsprechende Facharzt die Vermutung, dass es sich nicht um eine bakerielle Lungenentzündung handelt, sondern um eine sogenannte kryptogen organisierende Pneumonie. Das war auch letztendlich der Befund, der mit einer über 6 Monate abgestufte Cortison Therapie behandelt werden sollte. Dazu blieb ich bis zum 7.10.2019 im Krankenkenhaus und wurde mit verbesserten Blutwerte in einem relativ gutem Zustand entlassen mit der Vereinbarung, dass ich mich ca. 4 Wochen später nochmals zur Nachuntersuchung vorstellen sollte. Das habe ich wahrgenommen und bei dieser Untersuchung (CT, Blut, Lungenfunktionstest) hat sich gezeigt, dass sich die Entzündung in der Lunge bis auf kleine'Fäden' zurückgebildet hat. Die abgestimmte Cortisontherapie kann jetzt verkürzt weiter durchgeführt werden. Ich bin den behandelten Ärzten und dem Personal dankbar für die professionelle und sehr sachkundige Behandlung. Mit normaler Therapie mit Antibiotika wäre der Verlauf ganz sicher so nicht geworden. Es ist eine kompetente Spezialklinik für Pneumologie. Das Personal hat sich in jeder Phase professionell und fürsorglich verhalten.

Menschlichkeit fehl am Platz!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte sind gut.
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Cluster Kopfschmerz. HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach mehreren Aufenthalten auf Station C4 kann ich über das Pflegepersonal bis auf 2-3 Ausnahmen nur ein vernichtendes Urteil abgeben. Auf C5 ist es um einiges besser jedoch auch ein paar sehr unfreundliche Schwestern. Ich kann nur sagen wer so mit seinem Beruf überlastet ist und kranken Menschen mit Höllen Schmerzen kein freundliches Wort geschweige demn Mitgefühl rüberbringt, der sollte seinen Beruf lieber aufgeben. Man geht nicht grundlos in ein Krankenhaus sondern weil man Hilfe braucht. Das scheinen einige Mitarbeiter wohl vergessen zu haben. Obwohl mein Zustand nach 5 Tagen unverändert war wollte man mich innerhalb von 3 Stunden mit extremen Schmerzen entlassen. Es kämen ja neue Patienten die mein Bett bräuchten. Unglaublich! Wie soll man mit solchen Schmerzen seine Sachen unter Eile packen. Um mich dann ganz nach meinem Einwand einzuschüchtern schickte man mir dann noch den Chefarzt auf den Hals um mir die Situation zu erklären. Ich bin echt fassungslos wie auf der Unfallchirurgie mit kranken schmerzgeplagten Menschen umgegangen wird. Ich hoffe nur das die besagten Schwestern selbst einmal in so eine Situation geraten damit sie wissen was sie getan haben. Marienhospital? Nie wieder!! Vielen Dank es reicht jetzt!!

Sehr zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfach nur zufrieden
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Schienenbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit einem Schienenbeinbruch,in die Notaufnahme,eingeliefert. Und bin zufrieden.Von der OP bis zur Entlassung wurde ich,ob von Ärzten und auch das Pflegepersonal,mit Zufriedenheit behandelt.

Kompetente medizinische und psychosoziale Betreuung mit Empathie und menschlicher Wärme - alles herzensgute Mitarbeiter, bei denen man sich geborgen fühlt, wenn es einem sehr schlecht geht

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ich habe eine Dusche im Zimmer vermisst ...)
Pro:
Kompetente medizinische Betreuung gekoppelt mit christlcher Nächstenliebe und HERZ - einfach super!
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungen-Carcinoid linke Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

FÜNF Sterne für die neue Abteilung PNEUMOLOGIE - ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben und habe die Empathie, Freundlichkeit, menschliche Wärme und Zuwendung dort soo genossen - NICHT ZU VERGESSEN DIE (meiner Meinung nach) KOMPETENTE UND GUT ORGANISIERTE MEDIZINISCHE BETREUUNG …
Das komplette Team - vom Chefarzt und den anderen Ärzten über das Sekretariat und die PflegerInnen bis hin zu den Servicekräften hat sich liebevoll um mich gekümmert und mir geholfen, meine Angst vor dem Sterben zu überwinden, die meine Diagnose ausgelöst hat … DANKE dafür, ich würde euch jederzeit weiterempfehlen!
Liebe Grüße
A. Baur

Gute Geburt Rest naja

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hebammen im Kreissaal
Kontra:
Wöchnerinnen Station
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe gezögert aber es muss einfach sein. Mein Sohn ist in 2017 im MH zur Welt gekommen. Die Geburt verlief soweit gut, als ich von einer Ärztin genäht wurde musste sie mich leider für ca. 1 Std. liegen lassen weil nebenan eine schwierige Geburt war. So lag ich da, halbgenäht, nicht zugedeckt, mit Baby auf dem Bauch und mit meinem Mann im Kreissaal. Irgendwann kam sie und hatte dann zu Ende genäht... Zur Station: mein Sohn bekam Gelbsucht und wollte nicht an meine Brust. Ich habe mehrmals nach etwas Flüssigkeit für ihn gefragt - nix da. „Sie müssen anlegen“ Am 2. Tag wurde er unter eine UV-Lampe gelegt - wieder ohne was getrunken zu haben. Ich bekam Mega Milchstau. Das Baby wurde schwach. Eine Milchpumpe hat mir niemand gegeben. Nur Kühlpads... und ich sollte weiter anlegen. Ich stand weinend im „Storchenzimmer“, mir wurde aber gesagt, dass das Hormone sind. Und ich sollte mich bitte beruhigen. Eine nette Hebamme hat meinem Sohn endlich mal etwas PRE Milch gegeben. Ich glaube am Entlassungstag. Das war am 3. oder am 4. Tag nach der Geburt. Nach der Entlassung hat uns unsere Haushebamme nach Stolberg in die Kinderklinik Geschickt. Wir mussten mit dem Kleinen auf die Intensivstation... Dort bekam ich endlich eine Milchpumpe, der Kleine war dehydriert und bekam Infusion. Beim Pieksen kam kaum Blut raus weil er so ausgetrocknet war. Achja: Familienzimmer war super. Eine Hebamme ist ständig ohne Klopfen reingestürmt. Das war nicht ok. Und eine Andere war am Husten und war krank, sie hat jedoch gearbeitet und kam zu uns rein und hatte unser Sohn mehrmals auf dem Arm. Das fand ich auch nicht gut. Essen war OK.

Hier zählt der Patient!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes und freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Cholezystektomie
Erfahrungsbericht:

Eine wirklich sehr gute Chirurgische Abteilung-sowohl stationär als auch ambulant. Die Ärzte sind sehr kompetent, hören dem Patienten zu, nehmen ihn ernst.
Das Pflegepersonal leistet hervorragende Arbeit, ist zuvorkommend und immer da, wenn man sie braucht. Selbst wenn viel zu tun ist, wird einem geholfen. Jeder Patient zählt.
Ich würde dieses Krankenhaus uneingeschränkt empfehlen!

Angehörige bekommen das Gefühl nicht willkommen zu sein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Was die Ärzte angeht)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Ärzte und Schwestern sind sehr nett, grüßen, klären auf und helfen bei fragen
Kontra:
Einige der Hebammen sehr unverschämt, wollen einen ( los werden) als Angehöriger, geben einen ein schlechtes Gefühl
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter hat vor kurzem hier entbunden und an dem Tag der Entbindung ( es war ein geplanter Kaiserschnitt) haben wir ( ihr Mann, ihre Schwester, Tante und ich) sie begleitet. Wir waren schon um 8.30 im Krankenhaus. Meine Tochter sollte sich im Kreißsaal anmelden. Vor dem Kreißsaal sind Wartestühle. Dort haben wir uns voller Freude hingesetzt und obwohl wir wussten dass wir bestimmt über 6 Stunden hier warten müssten, war uns das egal...aber von vorbeilaufenden Personal (es waren Hebammen, Brombeerfarbende Kleidung) wurden wir schief angeschaut, von einer Begrüßung ganz zu schweigen. Eine dieser Damen fragte sogar auf wen wir warten und das es keinen Sinn macht zu warten...es würde sehr lange dauern wir sollten in die Stadt gehen oder gar nachhause. Wir ließen uns aber nicht darauf ein. Nun nach ca. 3.5 Stunden wurde meine Tochter Op fertig gemacht. Vor der Op Türe standen wir nun und waren gespannt. Nach einiger Zeit hörten wir das Baby...den Tränen nahe..warteten wir weitere 15 min. Ein Arzt der uns zuvor bemerkt hatte kam raus und gratulierte freundlichen und sagte es wäre alles ok...nun etwas erleichtert warteten wir wieder auf den Wartestühlen vor dem Kreißsaal, denn meine Tochter hatte gesagt, dass der Papa das Baby mitnehmen muss, weil es im Op Saal auf Dauer zu kalt wäre für das Baby. Die Op Türe ging auf. Die zuständige Hebamme rannte mit dem Baby an uns vorbei in den Kreißsaal, ohne es uns nur mal kurz zu zeigen, sodass wir im ersten Moment dachten es wäre was mit dem Kind. Völlig aufgebracht fragten wir nach ob alles in Ordnung sei...darauf hin bekamen zu hören, dass wir gehen sollten und morgen kommen sollen...die Familie wäre nun komplett. Völlig fassungslos über diese Antwort sagte ich das ich die Oma wäre und auch zur Familie gehöre...ich konnte mir anhören das es nicht stimmt...zu einer Familie gehörten nach ihrer Auffassung nur Mutter Vater und Kind...dieser erste schöne Moment mein erstes Enkelchen zu sehen wurde mir so zunichte gemacht. Niedergeschlagen verließen wir das Krankenhaus. Ich dachte vielleicht hätte meine Tochter es so abgesprochen mit den Hebammen aber auch sie war schockiert als ich ihr erzählte wie wir als Angehörige dort behandelt wurden. Ich bin maßlos über das Verhalten der Hebammen enttäuscht...so unmenschlich wurde ich noch nie in meinem Leben behandelt. Anstatt mit Freude an diesen Tag zurück zu denken...bleiben nur schlechte Erinnerungen...

2 Kommentare

Enrico am 06.01.2021

SO reagieren hauptsächlich Privatpatienten. Warum müssen Oma, Tante, Opa,also 4 Leute vor dem Kreißsaal sitzen und das Personal verrückt machen mit ständigen Nachfragen. Vermutlich habe sie das in einem USA Film gesehen, dort sitzt die ganze Familie vor dem OP, wunderbar!

  • Alle Kommentare anzeigen

Notaufnahme föllig versagt, nicht ind der Lage einen Darmverschluss festzustellen.

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Behandlung nach der Diagnose
Kontra:
Fölliges Versagen der Notärtztin
Krankheitsbild:
Darmverschluss nach Krebsoperation.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor der Notaufnahme kann ich nur warnen, meine Frau bekam an einem Samstagnachmittag erhebliche Magenschmerzen mit Übelkeit und Erbrechen. Um 22 Uhr meldeten wir uns in der Notaufnahme.
Die Ärztin gab ihr eine Infusion, diese half nicht es wurde mit einer 2. versucht ohne Erfolg. Gegen 23 Uhr sagte ich zur Ärztin ob nicht eine Ultraschall Unersuchung gemacht werden könnte, dis lehnte die Ärztin ab. In den Magen kann ich nicht mit Ultraschall reinsehen. Gegen 3 Uhr wurde meine Frau auf ein Isolationszimmer verlegt ohne weitere Untersuchung.Gegen 7.30 sagte meine Frau sie könne die Schmerzen nicht mehr ertragen, die Antwort der Plegerin "was stellen sie sich vor, wir hben Sonntagmorgen. Gegen 11Uhr kam ein Arzt und nahm eine Blutprobe und versprach zeitnah eine Ultraschall Untersuchung zu machen. UM CA. 15.30 wurde diese gemacht und ein Darmverschluss festgestellt. Ab jetzt wurde schnellstens gehandelt. Die Chirurgin meint es ist noc nicht zu spät.
Fast fahrlässige Tötung.

Die weitere Behandlung war absolut in Ordnung.

Meine Mailadresse [email protected]

Operation Schilddrüse

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Schilddrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Dezember 2017 von Herrn Dr. Krones operiert worden. Nach verdächtigem Ultraschall-Befund wurde meine Schilddrüse entfernt. Glücklicherweise ergab die Gewebeuntersuchung einen gutartigen Befund. Bei der Operation wurde mein Stimmband gelähmt und die Nebenschilddrüsen inaktiviert bzw versehentlich entfernt. Das ist sehr selten, aber ich wurde vor der Operation ausführlich darüber aufgeklärt, dass dies in seltenen Fällen passieren kann. Das Stimmband hat sich erholt, die Nebenschilddrüsen leider nicht.
Herr Dr. Krones und das gesamte Team waren sehr nett und besorgt.

Riesen Dankeschön

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weiter so)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Suuuuper)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen ??
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kreißsaal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

top betreut

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
super betreuung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich habe vor 2 wochen meine tochter im marienhospital zur welt gebracht und kann nur sagen, dass ich von der betreuung durch hebammen und Ärzte begeistert war.
rundum top betreuung trotz einiger gleichzeitiger anderer geburten.
die hebammen und schwestern sind sehr freundlich und kompetent und haben mich wirklich gut durch die geburt geleitet!
würde jederzeit wiederkommem, kann die station nur weiter empfehlen!!

Höllen Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Inkompetenz der Hebamme
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dort zur Entbindung meines zweiten Kindes. Trotz extremer schmerzen musste ich unbegründet auf dem Rücken liegen. Bei Wehen presste ich mein Knie gegen die Schulter der Hebamme. Dabei erwiderte Sie „Bitte nicht berühren“. Unverschämt und Beruf verfehlt. Es gab auch keine weiteren Geburten an diesem Abend. Wir hatten die Hebamme bei einem gemütlichen DVD Abend gestört. Süßigkeiten, Film und Decke lagen bereit: begründet ihr Verhalten (nicht!). Die Geburt meines ersten Sohnes verlief ganz anders. Das war aber auch in einem anderen Krankenhaus. Schade, so einen schönen Kreißsaal und so eine schlechte Hebamme.

Lange Wartezeit

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich
Krankheitsbild:
Magen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfassbar, Ärzte die im Gang WhatsApp schreiben, Pfleger die keine Info weiterleiten und Angehörige nicht die Wahrheit sagen.
Hintergrund, ich hatte nachgefragt wann er auf dein Zimmer kommt, mir wurde mitgeteilt er wird jetzt gleich abgeholt. Nach langem warten und mehrfachem Nachfragen immer die selbe Antwort, anschließend zur jeweiligen Station hochgegangen und nachgefärbt auf welchen Zimmer Patient X kommt. Die wussten bis dato nichts. Einlieferung 12:00 - 18:00 auf Zimmer.

Freundliche, nein. Lange Wartezeit

  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Parkplätze
Kontra:
Freundlichkeit, Wartezeit
Krankheitsbild:
Magengeschwür
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mehre Stunden in der leeren Notaufnahme und anschließend fast zwei Stunden warten müssen das die Station den Patienten abholt.

Mit freundlichen Worten könnte man einiges herausholen, könnte wenn man es dann macht...

Brustzentrum Marienhospital

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Bad benötigt eine Renovierung)
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustverkleinerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einer Brustverkleinerung für 5 Tage in der Klinik untergebracht. Ich kann über die gesamte Zeit, mit Beginn der Aufnahme, bis zur Entlassung , nur gutes berichten. Das Team arbeitet ausgezeichnet zusammen und hat sich super vor und nach der OP um mein Wohlbefinden bemüht. Das Zimmer und die Verpflegung waren super und ich habe mich insgesamt sehr wohl gefühlt. Insgesamt kann ich das Marienhospital positiv bewerten und weiterempfehlen.

Sehr zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Dr Dieckert
Kontra:
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bekam ein Hysterektomie und war auf Station F1, Dr. Dieckert ist ein zugewandter und kompetent auftretender Arzt. Ich bin sehr zufrieden mit der Operation und seiner emphatischen Art. Er hat sich immer wieder Zeit genommen meine Fragen zu beantworten und ich wurde mit allem ernst genommen. Ich hatte mehrmals meine Operation verschoben, er konnte mir mit seiner zugewandten Art meine Ängste nehmen. Alle Pflegekräfte waren aufgeschlossen und es wurden alle Wünsche zügig umgesetzt.
Ich bin sehr zufrieden und würde immer wieder in dieses Haus auf die Frauenstation gehen . Andere Stationen kenne ich nicht im Marienhospital.
Danke!!

Zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Badezimmer auf Zimmer schlecht z.B Toilettendecke locker, Dusche dreckig)
Pro:
Hebammen im Kreissaal sehr freundlich
Kontra:
Zu wenig Kommunikation auf Station, übers Stillen, ggf. Auffälligkeiten ect.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Hebammen im Kreissaal waren sehr freundlich und haben sich Zeit genommen uns so gut es geht zu Unterstützen. Wir waren 18Stunden im Kreissaal und haben ein paar Schichtwechsel mitbekommen. Jede Hebamme hat auf ihre Art und Weise unterstützt,beraten,getröstet und geholfen das unsere Maus zur Welt kommt. Wir haben uns dort gut aufgehoben gefühlt.
Auf der Station hat uns leider die Kommunikation zwischen den Schwestern und uns gefehlt. Unsere kleine hatte die Neugeboreneninfektion, dies war uns nicht Bewusst. Die Auffälligkeiten waren da jedoch hat uns keiner aufgeklärt,es hieß immer manche Kinder haben Anlaufschwirigkeiten Schade. Wir haben nachdem 3Tag mit Entlassung gerechnet und schlussendlich wurde die kleine ins Klinikum verlegt.Kein schöner start.

Erfahrungen null

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlechte Erfahrungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also Leute ich habe mit meinem eine sehr schlechte Erfahrung gemacht ich rate euch nicht auf Station m4 zu liegen.

1 Kommentar

Enrico am 05.12.2018

Was soll dieser Kommentar? Wenn schon Kritik, dann auch Details, damit kann kein Mensch etwas anfangen.

Sehr gutes Hernienzentrum

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11.2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliche Mitarbeiter, excellente Ärzte, SUPER freundliches Pflegepersonal
Kontra:
---------
Krankheitsbild:
Leistenhernie beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zum erstenmal stationär in diesem KH gewesen, nachdem mir die Klinik, mit einem Schwerpunkt für Hernien, empfohlen worden ist. Die Voruntersuchungen über Terminabsprache über Patientenvorbereitung und der anschließenden OP sind bis zur Entlassung hervorragend gewesen. Habe mich jederzeit sehr gut aufgenommen und als Mensch gefühlt

Nicht gut gelaufen!!!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich nicht nur positives berichten. Anfangs war ich sehr zurfrieden als die Geburt meiner Tochter begann. Doch dann bin ich insgesamt 44Std durch die Hölle gegangen! Tagsüber super Betreuung im Kreissaal aber Nachts waren nur 2 Hebammen vor Ort..eine war wirklich der Hammer und hat mich dort leiden lassen ohne mir jegliche Beachtung zu schenken! Sie wäre im Ruhestand deutlich besser aufgehoben so verständnislos, gefühlskalt und unverschämt wurde noch nie behandelt sie schenkte mir keinerlei Beachtung und meinte die ganze Zeit gleich ist Schichtwechsel dann kümmert sich jemand um sie och solle einfach was schlafen (unter starken Wehen nicht wirklich machbar!) Aber das schlimmste war das ich 2 PDA bekommen haben welche beide nicht richtig wirkten ( Der Anästhesie Arzt machte noch Scherze „von wegen er würde das heute zum erst Mal machen“ Mittlerweile glaube ich Ihm das wirklich)Ich sagte mehrmals das ich trotz der PDA starke Schmerzen habe doch ich wurde nicht ernst genommen!!!Des öfteren erwähnte ich das ich kraftlos zu sein und sagte das ich einen Kaiserschnitt haben möchte..doch mal wieder nahm mich niemand für voll! Erst als der Muttermund vollständig geöffnet war und mein Kind in Becken stand und ich nicht mehr in der Lage war zu pressen da ich so kraftlos war bekam ich dann einen Kaiserschnitt welcher auch gut war, und dann sehr zügig gemacht wurde. Leider unter Vollnarkose da die pda ja nicht wirkte..Somit ist mir der schönste Moment in meinem Leben genommen wurden! Erst 4 Std später wachte ich auf und ich könnte meine Tochter endlich in den Arm nehmen. Auf Station waren wir sehr zufrieden mit der Betreuung! Man muss aber auch sagen, dass es dort ganz tolle Hebammen gab denen man wirklich ihre Freude an dem Beruf angemerkt hat!

Mandel op

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Mandel entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorweg, das Pflegepersonal und die Ärzte waren super nett und hilfsbereit. Die Organisation im Krankenhaus ist eher schlecht. Anmeldung etc lief gut. Nach der op fehlten jedoch kühl Akkus und das Essen war nicht krankheitsgerecht und teilweise gab es nicht das was z.b beim Frühstück und Abendessen alles angeboten werden sollte. Duschen gibt es leider nur auf dem Flur und alles ist sehr alt.
Das ich Tabletten auflösen soll hat mir niemand gesagt, ich habe sie also geschluckt, was falsch war.

SCHROTT!!!

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1 Woche   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Es gibt einigermaßen saubere Toiletten zum SCHEISSEN gehen
Kontra:
Niemand hat irgend eine Ahnung dort !!! Unfreundlich und keine Bildung
Krankheitsbild:
Pankreas/Lungekrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

SCHROTT !!!
Mein Vater (60) wurde mit starken Bauchschmerzen eingeliefert. Diagnose pankreas Entzündung !
Nach zwei Tagen mit künstlicher Nahrung plötzlich die Diagnose Lungenkrebs. Der Tumor war erst 2.5 cm und ein Tag später 4 cm ???!!! Mein Vater hat angefangen Fieber zu kriegen und ein taubheitsgefühl in beiden Händen, darauf hin kommt die Krankenschwester und hängt ihm eine Infusion mit dem Medikament Dipidolor an was die Schmerzen und das Fieber lindern soll. Darauf hin fragt mein Vater nach dem Arzt und die Schwester sagt „ SIE MÜSSEN NICHT HIER BLEIBEN, NIEMAND ZWINGT SIE HIER IM KRANKENHAUS Zu BLEIBEN.“
UNVORSTELLBAR
Die Ärzte kommen nur alle paar Tage und jeder Arzt gibt keine richtige Auskunft über den jetzigen Zustand meines Vaters.
An alle die gesund werden wollen Hände weg von diesem beschissenen Krankenhaus. Das ist die reinste Abfertigung dort !!!!!!!!!
Es finden Untersuchungen statt (Nur um Geld zu verdienen) die total irrelevant sind anstatt mal vernünftig Untersuchungen durchzuführen sodass man mit der Therapie beginnen kann.
Die reinste „GELD MACHEREI „ !!!!!!

HÄNDE WEG VON DIESEM SCHEISS „MENSCHEN LABOR „ !!!!!!!!!!!

Sehr zufrieden!!!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ein freundliches Miteinander
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich im Marienhospital sehr gut aufgehoben. (Station H1)
Die Ärzte arbeiteten sehr gewissenhaft und nahmen sich bei der Visite, immer die nötige Zeit, meine Fragen zu beantworten. Besonders loben, möchte ich das zuständige Pflegepersonal. Sie waren immer sofort zur Stelle. Der Umgangston war freundlich und man versuchte mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.

Gute Ärzte

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Nachsorge
Kontra:
Krankheitsbild:
Narbenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine tochter ist bei ihnen operiert Worden. Alles gut verlaufen gute nachsorge. Kann ihr krankenaus nur empfehlen. Ich war auch schön ofter da und komme immer wieder zu ihrem krabjebhaus

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Op Plan war etwas "wackelig" Hebamme hat sich jedoch sehr eingesetzt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Bonding auch bei nötigen Kaiserschnitt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor 3 Wochen per Kaiserschnitt hier entbunden.
Ich war sehr traurig das ich auch mein zweites Kind per Kaiserschnitt entbinden "sollte", da mir bei meinem ersten so viel gefehlt hat (der erste Kaiserschnitt war in einem anderen Krankenhaus)

Und was soll ich sagen,
Es war perfekt.
Die Betreuung im Op war super, wirklich alle Ärzte, Schwestern und ganz besonders die Hebammen waren unglaublich bemüht.
Das Bonding schon im Op war ganz besonders, und wurde perfekt unterstützt.
Ich durfte meinen Sohn wirklich fast lückenlos (u1) bei mir behalten, was leider nicht selbstverständlich ist.
Durch diese Unterstützung habe ich Erfahren dürfen, das mir trotz Kaiserschnitt nichts fehlt.
Ich bin noch immer überwältigt von der Herzlichleit und der Wärme die mir im Op und in der Betreuung danach vermittelt wurde.

Toll finde ich auch das Stillen hier sehr gut unterstützt wird.
Die Schwestern und Hebammen auf der Station haben übrigens genau dort angesetzt wo vorher begonnen wurde.
Auch hier wird Menschlichkeit gross geschrieben.

Ich bin dem kompletten Team der Geburtshilfe unglaublich dankbar für diese wunderschöne Geburt und die Einzigartige Betreuung.

Sehr gut immer wieder Gerne!!!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles ob Ärzte Pfleger oder Hebammen. Zimmer und Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwanger
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe dass zweite Mal per Kaiserschnitt im Marienhospital entbunden.
Die Untersuchungen sowie die Aufklärung waren sehr gut.
Der Kaiserschnitt war ohne Komplikationen sodass ich am 3 Tag nach Hause gehen könnte.
Die Station sowie die Zimmer waren sehr sauber.
Das Pflegepersonal war erste Klasse kamen sofort wenn man Hilfe benötigte und waren immer mit einem offenen Ohr für mich da. Habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt.
Großes Lob auch an meinen Arzt und sein Team.

Hilflos

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Einige von den Pflgern
Kontra:
Alle Ärzte
Krankheitsbild:
Demenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophale Zustände auf der Station!!
Täglich andere Ärzte,täglich andere Anordnungen,selbst Pflegepersonal blickte oft nicht mehr durch obwohl einige sehr bemüht waren.
Es wird dort eine gefährliche Pflege betrieben,viele Anzeichen werden nicht erkannt!!!

Top Brust OP, Station F4 muss verbessert werden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Dr. Danaei= Operateur, Frau Gorressen= BrustCareSchwester
Kontra:
Stimmung auf der Station
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

BrustOP nach Krebs mit Entfernung der Brustdrüse unter Erhaltung der Haut und Brustwarze mit gleichzeitiger Implantierung eines Expanders für späteren Brustaufbau mit Silikonimplantat.

Die Vorbereitung auf die OP war sehr gut. Bei Ankunft stand das Bett bereit mit OP Hemd, Beruhigungsmittel, Nierenschale und Trinkwasser. Einweisung durch die Schwester, wann und wie die Tablette zu nehmen ist und Mitteilung, wann die OP geplant ist.

OP bei Dr. Danaei, vorher Anzeichnen,Fotodokumentation, Ultraschall, Markierung. Stets begleitet von BrustCare-Schwester Frau Gorressen, einem Engel auf 2 Beinen, die die Ruhe weg hat und für Drei arbeitet. Dabei stets freundlich und sehr kompetent.

Narkose und Op sind sehr gut verlaufen. Medizinisch und optisch hervorragende Ergebnisse.

Zu bemängeln ist die Station F4, auf der die Schwestern überarbeitet sind, zuviele Patienten zu betreuen haben und mit zuvielen jungen, unerfahrenen Schülerinnen arbeiten müssen.

Auch wenn die Schwestern sich bemühten, es sich nicht anmerken zu lassen, war die Frustration und Gehetztheit deutlich zu merken. Das Personal auf Station war unharmonisch und frustriert. Eine Nachtschwester berichtete mir, das viele keine Zeit finden, ein paar persönliche Worte mit den Patientinnen zu sprechen, weil sie vor lauter Dokumentationen und unaufschiebbaren Arbeiten nicht mehr dazu kommen, das menschliche zu pflegen.

Ich hoffe sehr, dass die Pflegedienstleitung diese Bewertungen liest und die notwendigen Massanhmen ergreift: Mehr und erfahreneres Personal einstellen, regelmässige Feedback-Gespräche mit dem Personal führen und gue Ideen umsetzen.

Schlechte Versorgung/ Krankenhaus Keim

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Demenz / Harnweginfekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für alte Demenzkranke ist diese Station die Hölle!
Werden schlecht betreut,liegen mehrere Stunden in nassen Windeln Ehe Mal einer kommt.
Man muss als Angehöriger schon Anwesend sein sonst ist der Kranke verloren.
Sie werden vernachlässigt und als lästig empfunden!Sie hat sich dort einen Krankenhaus Keim zugezogen und es ging ihr sehr schlecht.
Dann wurde auf Entlassung gedrängt! Nie wieder!

Von der Aufnahme bis Entlassung sehr gut versorgt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Betten teilweise veraltet)
Pro:
Versorgung, Behandlung und Aufklärung
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Leistenbruch doppelseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notfallambulanz: relativ kurze Wartezeiten. Gute Untersuchung und sehr gute Aufklärung
OP Leistenbruch beidseitig: rundherum sehr gut: Narkose, OP minimal Eingriff, Versorgung auf Station alles sehr gut.
Personal sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit.

Fabelhafte Betreuung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Zimmer und Nasszellen der Privatstation sind stark in die Jahre gekommen.)
Pro:
Komplikationsfreier Verlauf, Stationsarzt sehr kompetent und patientenorrientiert
Kontra:
Mahlzeiten nicht in zufriedenstellender Qualität
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meinen Aufenthalt im Marienhospital Aachen kann ich in der Retrospektive nur als sehr angenehm bezeichnen.

Vielen Dank an Herrn Dr. Quandel. Der durch sie durchgeführte Eingriff verlief komplikationsfrei und es geht mir weiterhin sehr gut.

Ein besonderes Lob muss ich jedoch an Herrn Dr. Tziotzios, für die exzellente Betreuung aussprechen! Ich fühlte mich von der Aufnahme bis zur Entlassung durchweg sehr gut betreut, zu jeder Zeit umfassend informiert und somit gut aufgehoben und sicher. Leider ist dies in der heutigen Zeit (gerade im medizinischen Bereich) nicht mehr selbstvertändlich. Machen Sie weiter so!

1 Kommentar

Pepper44 am 22.11.2018

Ich kann Ihnen nur zustimmen, Dr. Tziotzios ist ein sehr guter Arzt. ich habe mit ihm die gleichen Erfahrungen gemacht!Sehr menschlich und hört nach Jahren dort immernoch zu!

ein top krankenhaus, nein eher ein gesundheitshaus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
eine bespielhafte ärztliche und pflegerische versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Gewebeentnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ein sehr gutes haus.
es stimmte einfach alles. kompetenz, freundlichkeit, zimmer und vor allem die sehr freundlichen pfleger und pflegerinnen (schwestern) machen einen hervorragenden job.
die behandelnden ärzte waren ausnahmslos alle sehr gut.
auch die küchenversorgung war beispielhaft, man wurde sogar gefragt ob man noch etwas mehr haben möchte. die qualität des essens brauch sich nicht zu verstecken, ebenfalls sehr gut.

Professioneller und menschlicher Umgang mit dem Patienten

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte, freundliches Personal
Kontra:
Gibt nichts negatives zu schreiben.
Krankheitsbild:
Stent Implantation linke Beckenarterie bedingt durch Arteriosklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beratungsgespräche: Der Patient steht im Vordergrund, dieses wurde von meinem Arzt zu meiner vollsten Zufriedenheit mit meinen unzähligen Fragen erfüllt. Danke nochmal nachträglich.

Station H 2: Freundliches Personal, bemüht Wünsche zu erfüllen. Alle Achtung! Wüsste nicht ob ich den Nerv dazu hätte.


Das Vorgespräch zur Stent Implantation wurde durch Assistenzarzt (Abt. Radiologie) vollzogen.

Beratungsvorgespräch perfekt und Eingriff perfekt.

Auch hier....Alle Achtung!!!!!!

Essen: Bin in einem Krankenhaus und nicht in einem 10 Sterne Restaurant. Das Essen war vollkommen in Ordnung.

Ich kann das Marienhospital / Abt. Gefäßchirugie mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

modernes Krankenhaus mit TOP Fachangestellten

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kaum Wartezeit in der Ambulanz, zügige Entlassung, sehr freundliches und professionelles Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Abszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Vorstellung erfolgte über die Notfallambulanz bei einem Abszess.
Ein Arzt aus der allgemeinchirurgischen Abteilung untersuchte mich und nahm sich viel Zeit mir alles zu erklären. Kurz darauf kam noch ein Oberarzt hinzu.
Leider musste ich nach einem längeren aufklärendem Gespräch noch am selben Tag operiert werden.
Nach der gründlichen Aufklärung konnte ich noch ohne Stress auf Station "einziehen".
Die Schwestern und Pfleger waren sehr nett und zuvorkommend.
Das Essen war in Ordnung.
Ein paar Stunden nach der Operation kam der Operateur zu mir und berichtete was genau gemacht wurde.
Nach 2 Tagen konnte ich das Marienhospital wieder verlassen. Schmerzmittel und Brief wurden mir direkt bei Entlassung mitgegeben, was ich sehr gut finde.

Vielen Dank für die exzellente und freundliche Betreuung durch das Ärzte und Pflegepersonal!!!

Rund um klasse versorgt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausführliche Aufklärung und Besprechung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (unkompliziert und zügig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden ( )
Pro:
super Betreuung sowohl ärztlich als auch vom Pflegepersonal
Kontra:
Die Dame die mit dem Abendbrot kam war recht unfreundlich
Krankheitsbild:
Hallux valgus OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Umfassende sehr gute Aufklärung vor der Operation. Ständiger Kontakt mit behandelnder Ärztin. Prima Betreuung und gute Versorgung auf der Station.

Gute Einrichtung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zügige Bearbeitung
Kontra:
Essen nicht der Knaller
Krankheitsbild:
Tibiakopfmehrfragmenrfaktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War während einer Woche stationär im KH. Mein Eindruck war durchweg positiv. Vom Pflegepersonal bis hin zu den Ärzten war alles ok.

Sehr zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles perfekt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte nehmen sich Zeit und beraten gut und gerne)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (optimal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung, Sauberkeit, Ablauf
Kontra:
Essen gut aber Kinderportionen
Krankheitsbild:
OP Analregion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Organisation, Zimmer sauber, Ärzte sehr nett und kompetent.
Herzlichen Dank an Oberärztin Katrin Wienert und Dr. med. Benjamin Bock.

Schlechte Korrektur von Knochenbrüchen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Chirurgische Kompetenz
Krankheitsbild:
Patellafraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patellafraktur wurde mangelhaft korrigiert.

Röntgenbilder wurden nicht analysiert obwohl zugesagt.

Pysiologin kam eine Woche zuspät, war uninformiert und inkompetent.

Penicillinunverträglichkeit wurde trotz Dokumentation unbeachtet.

Pflegepersonal war kompetent und freundlich.

Besuchszeiten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen mit Ärzten, Behandlung usw waren ok.

Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass es keine geregelten Besuchszeiten gibt.
Ich war in einem Dreibettzimmer. Die anderen beiden Patienten bekamen sehr viel Besuch. Das sah dann so aus, dass beide von Mittags bis Abends (circa 20.00 Uhr) jeweils 3-5 Menschen zu Besuch hatten. Es war unerträglich laut und ich lag dort krank und musste das über mich ergehen lassen. Auf Nachfrage bei den Schwestern mir zu helfen und doch mal regulierend einzugreifen, wurde nur mit den Achseln gezuckt und gesagt, dass man daran nichts machen könnte.

Es endete damit, dass ich ca. 8 Stunden auf dem Flur saß, weil es dort trotz viel Betrieb nicht so laut war wie in meinem Zimmer. Auch das interessierte niemanden.

Letztendlich habe ich mich in meiner Not selbst entlassen, weil es wirklich in diesem Zimmer nicht auszuhalten war.

Schade, dass mir niemand geholfen hat und sich auch niemand dafür interessierte oder zuständig fühlte.

Gerne würde ich auch hier evtl. eine Antwort von Mitarbeitern bekommen. Vielleicht lag es auch an der Station.

Guter Umgang, hohe Kompetenz, positive Grundstimmung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Umgang der Ärzte, Eingehen auf Wünsche, Stimmung des Personals
Kontra:
tatsächlich nichts erwähnenswertes, s. Text
Krankheitsbild:
Darmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Bericht umfasst einen Tag.

Von meiner Hausärztin wegen Verdacht auf Blinddarmentzündung vorsichtshalber ins Krankenhaus geschickt worden; kurz vor Mittag über die Notaufnahme angekommen.
Wartezeit für diverse Untersuchen war fast gleich null, obwohl es recht voll war.
Ärzte und Personal in Notaufnahme und angrenzenden Untersuchungsbereichen schienen durchgehend sehr kompetent und die Abläufe sehr gut geplant.
Überrascht hat mich die sehr positive Stimmung der Belegschaft.

Aufgrund der Ergebnisse sollte ich vorerst einen Tag zur Beobachtung bleiben, auch um kontrolliert Schonkost zu erhalten.

Schwierig dabei waren meine Extrawünsche einer möglichst tierproduktefreien Kost, aber auch hierum wurde sich im Rahmen der Möglichkeiten ohne dumme Kommentare gut gekümmert.

Personal auf der Station H1 war bis auf sehr seltene Ausnahmen durchgehend respektvoll, freundlich und zuvorkommend, die Stimmung unter dem Personal schien auch gut zu sein.
Aber: je nachdem, was gerade von wem gemacht werden sollte, musste ich durchaus schon nochmal nachfragen, sonst wurden Kleinigkeiten vergessen.
Informationen wurden manchmal lückenhaft weitergegeben (bei mir z.B. über Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Schmerzmittelnebenwirkungen).

Weitere Untersuchungen am nächsten Vormittag; Ergebnis am Mittag war eine infektbedingte Dünndarmentzündung mit geringerer Blinddarmbeteiligung.

Die Oberärztin wollte mich unbedingt einen weiteren Tag zur Beobachtung im Krankenhaus behalten. Da ich mit Krankenhausumgebungen aber furchtbar umgehen kann, habe ich mich selbst entlassen, um am nächsten Tag (oder bei Verschlechterung) zu weiteren Untersuchungen wiederzuerscheinen.
Auch hier respektvoller Umgang und gute Aufklärung.

Zimmer/Bad war absolut okay, Betten sehr gut. Das Krankenhaus scheint insgesamt in gutem Zustand zu sein.
Eingangsbereich mit Hotelfeeling.
Station H1 hat eine kleine Küche und im Notfall (meint, Hunger) immer Brot und Tee.

Hatten Glück diese Klinik auszusuchen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man hat sich Zeit genommen und gut aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bei dem Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Es hakte schon mal ein wenig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal, sehr gute Ärzte
Kontra:
Bei der Ausstattung der Zimmer ist noch etwa Platz nach oben
Krankheitsbild:
Krampfadern und Gefässverschlüsse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren sehr überrascht, das gesamte Personal bis auf einen kleinen Ausreißer waren sehr freundlich und immer hilfsbereit.
Eine ganz besonderen Dank Oberarzt Herrn Dr. Beck. Er hat sich Zeit für uns genommen, uns sehr gut aufgeklärt und uns operativ gut zusammengeflickt.
Ich glaube wenn er das liest weis er wer es geschrieben hat, von diesen Ärzten würde man sich mehr wünschen, Danke.

Jeder Zeit wieder.

Ps.: Meine Frau und ich sind operiert worden.

Gut Versorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013/16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in den letzten drei Jahren zweimalig Patient in der Chirugie Station H1.
Die Versorgung durch die Mitarbeiter der Pflege, sowie die ärztliche Versorgung war sehr professionell, sehr freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich auch in einer schwierigen Situation gut beraten und versorgt gefühlt.

geballte Kompetenz in allen Bereichen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knorpelschaden Sprunggelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Juli 2016 wegen eines Knorpelschaden am Sprunggelenk von Herr Dr. Wölk operiert und kann diese Klinik nur weiterempfehlen.
Schon die ambulante Vorstellung bei Herrn Dr. Wölk war sehr angenehm, keine lange Wartzeiten, nach gründlicher Untersuchung und Diagnostik wurde mir die Operation ausführlich erklärt.
Die Anmeldeformalitäten wurden von sehr freundlichen und kompetenten Mitarbeitern erledigt. Die Unterbringung auf der Station C1 war zu meiner vollsten Zufriedenheit. Das Pflegepersonal sowie der Stationsarzt Herr Tziotzios leisten dort einen tollen Job. Schon 3 Tage nach OP konnte ich das Krankenhaus wieder verlassen.

Ich kann mich nur bei Herrn Dr. Wölk und seinem Team sehr herzlich bedanken und empfehle diese Klinik uneingeschränkt gerne weiter.

Station F4/Brustzentrum: 1. Wahl

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden ("Wer spricht, dem wird geholfen")
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man nimmt sich Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kurze Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (nicht von 2015 aber total ok)
Pro:
Respektvoller Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Metastasierendes Mamma Carzenom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit 2010 bin ich Patient auf der Station F4 des Marienhospitals.
Über all die Jahre bin ich immer freundlich, höflich und respektvoll behandelt worden. Meine Krebserkrankung und die entsprechenden Behandlungen, lassen mich häufig auf Station sein. Hier wurde und werde ich professionell und mit Bedacht behandelt. Die Schwestern haben immer ein offenes Ohr und sind sehr empathisch. Selbstredend gilt das auch für das Ärzteteam!
Das Marienhospital, die Station F4 und das angeschlossene Brustzentrum sind für mich immer die erste Wahl!
Vielen Dank für all die Unterstützung, die ich hier erfahren darf!
B. Thiel

Universitatsklinikum Aachen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Very friendly staff, mega-convenient patients‘ rooms, wonderful hospital, relatively good price for a medical care program. I have never been in a hospital so long nor do I recommend it, but IF you find yourself really sick, this is a great place to have to be. Booking Health have organized everything on the highest level. Welldone!

Liebevolle und persönliche Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ende Dezember 2015 wurde unsere Tochter im Marienhospital geboren. Wir haben lange überlegt, ob wir das marienhospital wählen, da keine Kinderklinik angebunden ist. Im Nachhinein war es genau die richtige Entscheidung! Wir fühlten uns so gut aufgehoben und wurden sowohl von Ärzten, Hebammen und kinderkrankenschwestern mehr als liebevoll betreut.
Wären die Hebammen dort nicht gewesen und hätten mich die ganze Zeit weiter ermutigt, beim Stillen am Ball zu bleiben, ich hätte längst aufgegeben! In dieser Klinik ist man noch ein Mensch mit Namen und nicht irgendeine Nummer, die die Geburtenrate der Klinik nach oben treibt! Ich würde jeder Zeit wieder das marienhospital wählen und weiterempfehlen!

Behandlung wg. Brustkrebs (Tumorentfernung) 2005 und später Wiederaufbau der Brust mit körpereigenem Gewebe.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Arzt - das Team des Brustzentrums
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das aller größte Glück nach einer solchen lebensbedrohlichen Diagnose war es diesen Arzt aufgesucht zu haben. Er ist wirklich sehr zu empfehlen. Ein Arzt mit sehr hohe fachliche Kompetenz, der trotzdem mitfühlend ist und sich sehr viel Zeit für den Patienten nimmt. Er versteht es einem bei dieser harten Diagnose (Krebs!) viel Mut zu machen.
Die Operationen sind ohne Komplikationen verlaufen und vor allem nach den Jahren mit Erfolg.
Ich habe mich gleich im Marienhospital sehr gut aufgehoben gefühlt. Alle waren sehr nett, hilfsbereit und die pflegerische Betreuung war hervorragend.
Vielen Dank - das Team des Brustzentrums und allen Ärzte- und Pflegeteam der Station F4 für die hervorragende Leistung sowie die herzliche Betreuung. Es war alles sehr vorbildlich.

Die Wochen im Horrorhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Aber nur durch die Ärzte)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Ebenfalls durch die Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes und sich kümmerndes Ärzteteam
Kontra:
Siehe oben im Text!
Krankheitsbild:
Lungrnkrankheit COPD( Luftröhrenschnitt mit Wochen langem koma)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und empfehle diese Klinik gerne weiter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte und Freundliche Mitarbeiter in allen Abteilungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Darm OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde nach einem Zufallsbefund bei einem CT ins Krankenhaus eingewiesen
Da ich vor 6 Jahren schon einmal in der Gynäkologischen Abteilung gelegen
hatte und ich dort sehr zufrieden war bin ich ins Marienhospital gegangen
19 Tage war ich inkl. OP dort als Patientin

Diesmal in die Chirugie Station H1 dort hatte ich ein Einzelzimmer das habe
ich als Wunschleistung Privat zugezahlt.
Die Ärzte waren sehr freundlich und was ich auch sehr wichtig finde
Empathisch !

Die Aufklärung für die OP war ausführlich und verständlich auch in der Anästhesie wurde ich gut aufgeklärt .In allen Bereichen ob in der Notaufnahme
,Intensivstation ,die Pfleger auf der Station oder die Mitarbeiter der Radiologie
oder auch schon am Empfang waren alle sehr freundlich .
Da sich nach der Entlassung noch Wundwasser unter der Narbe gebildet hat
konnte ich mich auch dort weiter amb. behandeln lassen

Ich kann dieses Krankenhaus guten Gewissens weiter empfehlen !!
Und fühlte mich dort sehr gut aufgehoben .

Notfall nicht erkannt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2ß16
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Diensthabendes Pflegepersonal, gute Erreichbarkeit der Klinik
Kontra:
genervte Ärztin vom Dienst
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter wurde nachts im Marienhospital vorstellig, aufgrund einer heftigen Halsentzündung konnte sie weder essen noch trinken und hatte hohes Fieber, das tags zuvor vom Hausarzt verordnete Antibiotikum konnte sie nicht einnehmen, wegen bestehender Problematik. Ihr Freund brachte Sie auf Grund eines Kreislaufzusammenbruchs nachts zur Notfallaufnahme. Die diensthabende Ärztin schickte die jungen Leute wieder weg mit dem Hinweis, dass Halsschmerzen kein Grund seien eine Notfallaufnahme aufzusuchen, Notfälle seine nur Herzinfarkte usw. Eine andere Klinik erkannte dagegen den "nicht bestehenden Notfall" sofort, sie wurde sofort stationär aufgenommen und wurde dort behandelt. Festgestellt wurden katastrophale Blutwerten, Luftnot da der Hals so angeschwollen war, nur noch durch hochdosierte Antibiotikagabe und Flüssigkeitssubstitution per Infusion konnte schlimmeres verhindert werden.

Zufrieden bis ins Detail

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern, Aufklärung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entfernung von Zysten und Ausschabung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war hier auf der Gynäkologischen Station sehr zufrieden. Ich wurde gut aufgeklärt, bevor operiert wurde und meine Ängste wurden ernst genommen. Wegen Bandscheibenproblemen wurde im Wachzustand gelagert. Die Schwestern und die Ärzte waren in meinen Augen sehr kompetent und einfühlsam. Die OP verlief gut und ich hatte im Anschluss keinerlei Probleme mit Narben und Co.

Danke für alles

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2000-2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr zufrieden!!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
géfässabschlus und Bypässe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Móchte mich bei allen Chirurgen und Doktoren der Gefåsschirurgie im Marien-Hospital bedanken für alles was sie fúr mich getan haben !!! Bin 2015 in totaal 9× an meinen gefåssen operiert worden...Annorysma Gefássabschlússe und zwei Bypåsse !! es war eine sehr schwere zeit fúr mich aber mit Hilfe aller chirurgen Doktoren Schwestern und versorgende des marien-Hospitals habe ich es gut úberstanden!!! Auch die Abteilung chirurgie meinen herzlichsten Dank.....hatte auch noch eine schwere Darmoperation von 8 stunden! Auch die intensievstation ....wo ich vier wochen gelegen habe ...danke für alles!!!!!!! Schwestern und Pfleger sehr hilfsbereit.....und einfach nur lieb!!! Raumpflegerinnen.....sehr sauber und freundlich!!!! Küchenpersonal .....sehr sauber und freundlich!!! Kann das Marie-Hospital nur weiter empfehlen ....ich war mit allen und alles sehr zufrieden!!Bin schon so oft im marien operiert und komme nicht fúr niks aus den Niederlanden zum marien-Hospital .......einfach sehr gute chirurgen und alles andere perfekt!!!!! Danke .....Dank u wel!!!!! gruss uschy

Mäßige Chirurgie, schlechte Pflege

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
professionelle Notaufnahme und Intensivmedizin
Kontra:
grottenschlechte Pflege, unfreundliches und überfordertes Personal
Krankheitsbild:
Magendurchbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachts hatte mich meine Frau wegen starken Schmerzen ins Marienhospital gebracht.
In der Notaufnahme würde ich absolut professionell behandelt. Man stellte einen akuten Magendurchbruch und eine Bauchfellentzündung fest und ich wurde umgehend notoperiert.
In der Intensivstation wachte ich wieder auf und auch hier: Hohe Professionalität, sehr gute und immer freundliche Patientenbetreuung.
Das änderte sich leider schlagartig mit Verlegung auf die chirurgische Pflegestation. Außer netten Auszubildenden durchweg unfreundliches Personal, die selbst mit den einfachsten Dingen überfordert waren. Ich selbst war sicher kein einfacher Patient, der häufig die Behandlungen hinterfragte, aber das gehört zur Arbeit der Pflegekräfte dazu.
Dazu kamen Behandlungsfehler in der Nachsorge, die man auch den Ärzten vorwerfen muss. Meine Klammern am OP-Schnitt wurden nach 11 Tagen entfernt. Das machte eine Studentin, die auf meinen Einwand, dass die Wundränder noch sehr entzündet aussähen, meinte dass das Standard sei.
In der darauf folgenden Nacht ging die OP- Narbe wieder auf. Ein Arzt war Nachts nicht zu bekommen, der Pfleger meinte ( in gebrochenem Deutsch) dass das nichts mache. Arzt kommt morrgen.
Der Chefarzt war zu dieser Zeit leider im Urlaub. Man entschied dann, dass nicht operiert wird, die Narbe werde wieder allein zuwachsen.
Eine Woche später kam der Chef aus dem Urlaub zurück, faltete seine Mitarbeiter, ordnete eine erneute OP an und tags drauf war die Narbe wieder genäht. Diese verheilte in kürzester Zeit und ich konnte ein paar Tage später das Krankwnhaus verlassen.
Nie mehr gehe ich da hin!!

Transplantation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich bin voll und ganz zufrieden
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Basaliom Nasenspitze
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte Krebs an der Nasenspitze!Nach 14 Jahren Leid und 11 OP's bin ich dann auf's Marienhospital hingewiesen worden!Nach nur 2 OP's wurde mein Krebs besiegt und meine Nase gerettet!Ganz großes Lob an die Klinik, den Ärzten und dem Personal!!!

Der beste Arzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der beste Arzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin entsetzt über die Art und Weise wie mein Arzt hier durch manche Patienten geschildert wird. Leider ist mein Rûcken nicht der stabilste Teil meines Körpers. Seit 2009 bin ich bei ihm in Behandlung, inclusive 3 Operationen. Noch heute, 14 Monate nach meiner letzten OP kennt er meine Krankheitsgeschichte bis ins Detail. Keine Frage, dieser Arzt war, ist und bleibt die Person meines Vertrauens für mein Rückenleiden.
Wenn manche ihn hier als grob, etc. bezeichnen. Manchmal ist der Patient selber schuld. Ich kann immer gut mit ihm reden, meine Fragen beantwortet er ausführlich, meine Ängste versteht er,... Einfach: mein Arzt des Vertrauens!!!

Empfehlung ohne wenn und aber

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das Gesamtpaket (Operation, Narkose, Unterbringung und Pflege) hat perfekt gestimmt
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin von Dr. Wölk an der Schulter operiert worden, nachdem bei mir mehrere Bänder bei einem Sturz gerissen sind. Bin auch heute, mehrere Monate nach der OP, super zufrieden und beweglich. Nochmals vielen Dank an das gesamte Team!

Professionell mit Herz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles hat gestimmt
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Jahr 2015 erst am rechten und dann am linken Knie operiert. Rechts Knorpelplastik mit Mikrofrakturierung, li Meniscus. Beide Verläufe waren vollkommen unkompliziert. Herr Dr. Wölk ist ein sehr versierter Operateur. Der Service hat rundherum gestimmt, das Personal ist durchweg sehr freundlich, die Abläufe professionell. Ich bin mit der Behandlung sehr zufrieden - und das als ärztlicher Kollege.

Rund herum hervorragend betreut!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die gelebte Herzlichkeit und das persönliche Kümmern im Marienhospital Aachen sind hervorragend und in der heutigen Zeit sicherlich kein Standard!
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskusoperation
Erfahrungsbericht:

Ich hatte gestern eine Meniskus-OP im Rahmen einer Arthroskopie. Ich wurde ambulant unter Vollnarkose operiert. Die gesamt Abwicklung von den Voruntersuchungen, über Radiologie und Anästhesie bis hin zur Unfallchirurgie war hervorragend und überaus professionell. Der Umgang mit den Patienten ist in allen Abteilungen sehr persönlich und herzlich. Ich würde jederzeit das Marienhospital empfehlen, wenn man sich einer ambulanten oder stationären Behandlung unterziehen muss. Vielen Dank an das gesamte Personal!

Uneingeschränkte Empfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundum sorglos Paket
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns vom ersten Kontakt bei der Kreißsaalbegehung, über die Geburt bis hin zur Nachsorge rundum wohl gefühlt.
Wir hatten eine lange Geburt von 19 std. in denen wir zu jedem Zeitpunkt die gerade gebrauchte Hilfe bekommen haben.

Man hat uns liebevoll, mit Herz und absoluter Kompetenz begleitet.

Zu jeder Zeit haben wir uns aufgehoben und unterstützt gefühlt.
Die Hebammen, Schwestern und Ärzte ziehen nicht einfach ihr Standartprogram durch, sondern haben uns indiviuell betreut. Wir waren nicht nur eine Nummer.
Selbst die Mitarbeiter mit denen wir keinen großen Kontakt hatten, waren über uns und unseren Aufenthalt informiert.

Wir empfehlen die Kinderstation im Marienhospital UNEINGESCHRÄNKT und würden jeder Zeit wieder hier entbinden.

Sehr gutes Ärzte- und Pflegeteam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Patientenbetreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Angefangen von der Voruntersuchung, Patientenaufnahme, OP und ärztlichen Betreuung hervorragend.

Rundum zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die Atmosphäre
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
OP Gallenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen auf der Station H1 waren rundum positiv. Das Pflegepersonal war sehr zugewandt und freundlich und unterstützte auch ungefragt in kompetenter Weise. Ebenfalls positiv ist meine Erfahrung in allen Bereichen der OP. Die Visite wurde zuverlässig durchgeführt und die besuchenden Ärzte waren gut informiert und sehr freundlich.
Und was das Essen betrifft: da kann ich wirklich nichts aussetzen. Habe aber auch erlebt, dass es Patienten gibt, die ausdauernd "das Haar in der Suppe" suchen mit Argumenten wie: "Das esse ich zu Hause nicht."
Zum Thema Verwaltung kann ich nicht viel sagen, da ich als Notaufnahme kam und es hier auch im Nach hinein problemlos glatt lief.

Helles Licht und dunkle Schatten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gilt nur für den medizinisch/pflegerischen Bereich)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden (Buchhaltung)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Hotel-Leistungen)
Pro:
Der medizinische und pflegerische Bereich
Kontra:
Die Hotel-Leistungen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Gegensatz zu den hervorragenden medizinischen- und pflegerischen Leistungen steht der Bereich der Hotel-Leistungen.
Hier besteht ein hoher Optimierungsbedarf.
Die Verpflegung ist dabei als besonders negativ hervorzuheben.

Ebenfalls negativ manche Mitarbeiter in der Buch- bzw. Rechnungsabteilung. Der Begriff der Kundenorientierung ist Ihnen scheinbar fremd.

In dieser Hinsicht leider nicht empfehlenswert.

Vertrauen jederzeit gerechtfertigt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente und freundliche Ärzte, Schwestern und Pfeger
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung gutartiger Tumoren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich bereits mehrfach zu Operationen dem Marienhospital anvertraut und habe vollstes Vertrauen in die Ärzteschaft. Auch die jetzt durchgeführte Entfernung gutartiger Tumoren lief gewohnt professionell ab. Voruntersuchung, Aufklärung, Beratung, Operation und Nachbetreuung haben mein Vertrauen in Herrn Dr. Krones und sein Team erneut gerechtfertigt. Ein besonderer Dank gilt auch der netten Oberärztin Fr. Dr. El Magt für die sensible und menschlich wie fachlich tolle Nachbetreuung.

Hohe fachliche und menschliche Kompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man wird als Mensch mit seinen Sorgen und Nöten ernst genommen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Instabile handgelenksnahe Radiusfraktur (Trümmerbruch)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin nach einer komplizierten und trümmerhaften instabilen Radiusfraktur im Marienhospital von Herrn Dr. Wölk operiert worden. Die Röntgenkontrolle zeigt nach der Operation nach Versorgung mit 2 Platten eine stabile und exakte Fixierung des Trümmerbruchs. Hier gilt mein besonderer Dank dem kompetenten Operateur Dr. Wölk, seinem Oberarzt Dr. Stiller, dem Anästhesisten Prof. Möllhoff sowie den beteiligten Ärzten, Schwestern und Pflegern. Insgesamt war die stationäre Behandlung im Marienhospital von hoher fachlicher und menschlicher Kompetenz und pflegerischer Fürsorglichkeit getragen.

Großartiger Erfolg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Keine Bestandangungen
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Während meines Aufenthaltes vom 27.07.2015 bis 30.07.2015 habe ich mich Marienhospital wie ein Hotelgast gefühlt. Die Schwestern auf der Station F3
waren immer freundlich und zuvorkommend. Man kann mit einfachen Worten sagen. Sie erfüllten jeden Wunsch.
Auch die HWS Operation durch Herrn DR. Moreau lief Super, da die Probleme nach der OP beseitigt waren und zu keinem Zeitpunkt Schmerzen vorhanden waren. Nur unter diesen Bedingungen war es möglich, dass nach einer schweren 4 Stunden OP nach vier Tagen das Krankenhaus verlassen konnte.

Alles war vorbildlich, Arzt, Personal und die Versorgung mit dem Ergebnis, muss ich nochmals ins Krankenhaus, dann nur das Marienhospital.

H. Weißkirchen

Abenteuer krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 07.215   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zt.Muffiges,vergessliches personal .Mittagessen Katastrophe)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Mit Dr Sanker)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Op Top Vers.seitens einiger schwestern Flopp)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Operateur Dr Sanker sehr gut
Kontra:
Personal der station H2 bis auf ausnahmen schlecht
Krankheitsbild:
BSV LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Montag den 20.07 15 bin ich auf Grund eines BSV im LW -bereich von Dr.Sanker auf Station H2 operiert worden .Die Operation und die Nachsorge von Dr.Sanker war hervorragend, aber die Krankenschwestern bis auf wenige ausnahmen sind entweder überlastet oder müssten
mal Nachschulungen bezüglich Pflege und Umgang mit Patienten machen . Das ein Krankenhaus kein Hotel Dorint ist und die Schwester keine Rundum Sorglos Animateure oder zum bespaßen von Patienten da sind sollte man sich im klaren sein jedoch wer sich für den Job entscheidet sollte auch entsprechend handeln ein freundliches Wort tut keinem weh .
Fazit: Operateur sehr gut Schwestern bis auf einige ausnahmen auf der Station H2 Muffig ,vergesslich ,überfordert. Krankenhausküche Katastrophe,Man muß erst auf den Putz klopfen damit Schmerzmedikation richtig eingestellt wird .

ENTBINDUNG IM MARIENHOSPITAL!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Nur mir dem Personal)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes Pflegepersonal
Kontra:
Die Ärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ,
Also ich persönlich kann das Marienhospital leider nicht weiter empfehlen!!!
Ich habe Mitte Mai in der 39ssw meine Tochter zur Welt gebracht zum Glück ist sie gesund zur Welt gekommen was leider nicht selbstverständlich ist.
Ich muss sagen das Pflegepersonal auf der Station war echt super da kann ich nichts dagegen sagen aber die Ärzte sind katastrophal es wurde noch nicht mal ein Ultraschall gemacht mit der Aussage es wurde ja vorkurzem gemacht obwohl der letzte in der 33ssw gemacht.
Die Ärztin hat mich mehremale mit falschen Namen angesprochen trotz Korrektur.
Nachdem meine Tochter da war und ich sie später fragte ob die Plazenta vollständig ist sagte sie ja was aber nicht so war es ist noch ein Rest geblieben.
Der Fazit ist durch diese Ärztin hatte ich noch Wochen lang mit einer schweren Anemie (Blutarmut) zu kämpfen, könnte Wochen lang noch nicht mal ins Schlafzimmer eine Etage höher gehen da ich keine kraft hatte duch die Anemie.
Hatte eine Entzündung bekommen durch den Plazenta Rest und musste noch mal eine Ausscharbung bekommen.
Und da das schon nicht genug ist hat die Ärztin meine Intimrisse sehr schlecht genäht wo ich jetzt noch mal neu genäht werden musste.
Das schlimmst ist das andere Ärzte die das begutachten haben nixhts gemacht haben.
Also ich will da nie wieder Entbinden.
Also ich hoffe das ich andern werden Mamas helfen könnte.

Ungenügende Aufklärung - Kommunikation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (absolut ungenügend)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ohne Aufklärung - nie wieder!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Anästhesie-Gespräch vor OP, Pflegepersonal
Kontra:
Folgenschwerer Entscheidungsfehler meinerseits - nie wieder MH!
Krankheitsbild:
Knie plötzlich geschwollen - Knie Arthroskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Überweisung vom Unfallarzt: Im MH nach 13 Tagen endlich der ersehnte MRT Termin (kein Gehen, kein Autofahren, kein Fahrrad möglich). 3 Tage später wurde eine Knie-Arthroskopie endlich operiert = „zwischengeschoben“ mit „Verdacht auf Meniskusriss“ (nach MRT fand kein Gespräch statt, da es keinen Vorgesprächstermin frei war).
Es wurde mehr gemacht als bei einem Meniskusriss, nämlich Absaugen des Hoffaschen Fettkörpers sowie eine großflächige Mikrofrakturierung. Die Mikrofrakturierung wurde begründet durch einen großen Knorpelschaden, der mir bis dahin keine Probleme machte. Mein Gelenkspalt war zu diesem Zeitpunkt sehr gut, Arthroseprobleme kannte ich bis dahin nicht! Niemanden im MH interessierte mein Knie oder meine Anschauung zum Knieproblem. Nach der OP wurde mir eindringlich versichert: “Da folgen noch Operationen!“ Schriftlich empfahl man mir eine Prothese oder Knorpeltransplantationen!
16 Monate später: Ich habe mich natürlich nicht mehr operieren lassen und fahre viel Fahrrad, gehe schwimmen, mache Muskeltrainig. Doch gefühlt bin ich nun „chronischer Patient“, da massiv eingeschränkt. Was ich vor der OP konnte, kann ich jetzt nicht mehr = kein Wandern mehr möglich, kein Spaziergang ist angenehm. Ich kann nicht mehr richtig gehen, täglich leichte Beschwerden ….
Mit dieser Möglichkeit hätte ich niemals gerechnet, niemand hat mich vorher aufgeklärt, was eine Mikrofrakturierung ist, dabei steht in jedem Lehrbuch das solle vor der OP mit dem Patienten abgeklärt werden. Warum sonst ein MRT? Technisch war die OP okay, menschlich das Allerletzte! Der Umsatz des Krankenhauses steht über der Gesunderhaltung des Einzelnen! Hier herrscht die Philosophie: „Ersetzen statt erhalten“, leider habe ich schmerzlich lernen müssen, dass es (wenige) Ärzte gibt mit der Philosophie:“ Erhalten statt ersetzen“ .
6 Wochen nicht auftreten, 3 und mehr Monate an Krücken, auf Treppen (wir wohnen im 3. Stock) erst nach 14 Monaten ohne Krücken. Bester Begleiter: Hausarzt

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
BSV HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich gerne für die tolle Behandlung von Pflegern wie auch der netten Schwestern bedanken. Das Essen war gut. Ich habe mich sehr wohl und gut behandelt gefühlt und das will was heißen, ich hasse Krankenhäuser. Ich bin aus Erftstadt den weiten Weg nach Aachen aus Empfehlung gefahren und habe es nicht bereut. Dr. Moreau hat sehr gute Arbeit geleistet. Ich würde jederzeit wieder in dieses Krankenhaus gehen.

Vielen Dank für die tolle Behandlung!!!

Dr Moreau

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall hws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dr Moreau ist der schlimmste Arzt dem ich je in meinem Leben begegnet bin. Hat mich kaum ausreden lassen und ist nicht auf meine Probleme eingegangen. Da geht es wohl wirklich nur um schnelle Geld!! Vorsicht!!! Habe wirklich schlimme Schmerzen wegen einem Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule. Nachdem ich meine Probleme schildern wollte hat er mir doch den Tipp gegeben nicht auf falsche Hasen zu schießen, und wenn man sagt Frau Merkel sei gut kann ich nur sagen das ist alles Scheiße!!! Ich gehe mal davon aus das er aus Holland kommt und ich mich frage warum er nicht zurück geht wenn er so unzufrieden ist. Als ich gesagt habe ich sei sehr zufrieden mit der Kanzlerin wurde er richtig wütend! Wie man merkt geht es dort wohl nur um das " wohl empfinden" des Patienten... Richtige Totale Voll Katastrophe dieser Arzt!!! Natürlich habe ich sofort mitgeteilt das es keinen zweiten Termin mit mir geben würde, und ich sofort einen neuen Neurochirugen aufsuchen werde. Aber ich denke mal das er nicht auf mich angewiesen ist, weil das Wartezimmer ziemlich voll war. Dazu sage ich nur die armen Menschen tun mir wirklich Leid! Die Arzthelferinnen dort haben sich im übrigen auch sehr gut an die Situation angepasst und hoppeln gefügig zum Wohle des Arztes!Das hat man sofort gemerkt als man rein kam!

4 Kommentare

Enrico am 23.05.2015

Hier hat wohl jemand etwas verwechselt. Dr. Moreau ist
nicht im Marienhospital beschäftigt. Er hat die Praxis
AM Marienhospital im Ärztehaus. Eine Bewertung sollte
daher bei Jameda erfolgen und keine schlechte Bewertung
für das Krankenhaus. Augen auf...im Straßenverkehr....

  • Alle Kommentare anzeigen

Brust op

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Erfahrungsbericht:
Während meines stationären Aufenthaltes vom 19. - 01. 2015 habe ich mich im Marienhospital rundum wohlgefühlt.

Die durchgeführte Operation ist ohne Komplikationen verlaufen und vor allem von Erfolg gekrönt. Vielen Dank an den Chefarzt und seinem Ärzte- und Pflegeteam der Station für die hervorragende Leistung sowie die herzliche Betreuung. Es war alles sehr vorbildlich.


Die sehr gründlichen Voruntersuchungen wurden mir im Vorfeld sehr klar und verständlich erläutert, so dass ich mich gleich sehr gut aufgehoben fühlte.

Vielen Dank auch für die gut verträgliche Narkose.

Insgesamt kann ich das Marienhospital, insbesondere des Chefarztes ( Dr Danaie )der Klinik für Frauenheilkunde sehr empfehlen.

Herzlichen Dank Soudy Mortezavi ( Zareapour )

Bandscheiben OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal auf Station C4 ist Freundlich Kompetent und Hilfsbereit
Kontra:
Leider gibt es im Krankenhaus keinen Kaffeeautomaten
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 17 04.2015 von DR Sanker Operiert LWS. Die Operation lief Super ich konnte am selben Tag schon wieder Beschwerdefrei laufen. Ich war auf Station C4 und kann nur Sagen das ich sehr zufrieden war. Das Personal war immer freundlich und Hilfsbereit obwohl die Stationen in den Krankenhäusern immer Unterbesetzt sind. Das Essen war Reichhaltig. Ich würde sofort wieder auf die Station gehen.

1 Kommentar

Enrico am 23.05.2015

Aber eine schöne Cafeteria wo man Kaffee bekommt.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliches Personal, Dr. Moreau kümmert sich sehr
Kontra:
morgens bei der Aufnahme auf Station lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall L5/S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem keine Behandlung geholfen hat und ich mit dauernden sehr starken Schmerzen seit 4 Wochen zu Hause lag, bin ich durch Empfehlung und durch diese Internetseite auf Dr. Moreau aufmerksam gemacht worden. Ich habe in seiner Ptaxis angerufen und konnte am selben Tag noch hin. Er hat mir alles sehr gut erklärt und 2 Tage später war schon die OP! Dr. Moreau kam noch am selben Tag nachmittags nach mir sehen. Die Schmerzen im Bein vom Bandscheibenvorfall waren sofort nach der OP weg! Die Klinik hat sich auch um den Antrag für die REHA (AHB) gekümmert.
Das Personal war sehr freundlich!
Ich kann das Marienhostpital und Dr. Moreau sehr empfehlen.

Sehr Kompetente und gleichzeitig sehr einfühlsame Behandlung - absolut empfehlendswert -

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 12/2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Zusammenarbeit der Gynäkologie, Chirurgie, Proktologie, Anästhesie
Kontra:
Krankheitsbild:
Enterozele, Rektozele, Cystozele
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Während meines stationären Aufenthaltes vom 01. - 08.12.2014 habe ich mich im Marienhospital rundum wohlgefühlt.

Die durchgeführte Operation ist ohne Komplikationen verlaufen und vor allem von Erfolg gekrönt. Vielen Dank an den Chefarzt und seinem Ärzte- und Pflegeteam der Station F1 für die hervorragende Leistung sowie die herzliche Betreuung. Es war alles sehr vorbildlich.

Auch die im Vorfeld stattgefundenen Untersuchungen lassen darauf schließen, dass die Ärzte sich sehr gut untereinander besprechen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Dies musste in meinem Falle uro-gynäkologisch sowie proktologisch abgeklärt werden.
Die sehr gründlichen Voruntersuchungen wurden mir im Vorfeld sehr klar und verständlich erläutert, so dass ich mich gleich sehr gut aufgehoben fühlte.

Vielen Dank auch für die gut verträgliche Narkose.

Insgesamt kann ich das Marienhospital, insbesondere der dort vorhandenen uro-gynäkologischen Kompetenz des Chefarztes der Klinik für Frauenheilkunde sehr empfehlen.

Herzlichen Dank Herr Dr. Lerch.

Sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Station H2 spitze
Kontra:
Betten sind nicht alle neu
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Möchte mich zunächst mal bei allen Schwestern der Station H2 recht herzlichen bedanken ich war dieses Jahr schon dreimal dort und so ein liebes und zuvorkommendes Personal habe ich noch nirgends anderswo erlebt zur Klinik selber kann ich nur weiter empfehlen das einzigste Manko diese Betten gerade wenn man mit der Bandscheibe zutun hat da sollte die Krankenhausleitung etwas ändern .Mit freundlichen grüßen C.Büke

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde stationär aufgenommen, damit ein mrt von meinem Knie gemacht werden kann (noch am selben Tag hieß es). Am folgenden Tag sollte dann eine wahrscheinliche Op am Knie besprochen werden. Nach 30 Stunden Wartezeit vor Ort, teilte man mir ohne Angabe von Gründen zwischen Tür und Angel mit, dass der Termin erst in einer Woche wäre und ich nach Hause könne. Die angeforderte Krankschreibung hatte man auch vergessen.
Nie wieder!

Erfahrungsbericht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Gutes Ärzteteam ,
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Magen -Darm Probleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 26.10.- 28.10.14
auf der Station M1 .
Es hat alles gut geklappt , sehr freundliches
und hilfsbereites Personal .
Sehr gut aufgehoben fühlte ich mich bei dem
Chefarzt , Herrn Prof.Gatzen .
Er hat die Magen-Darm Spiegelungen ,
wie schön desöfteren , sehr kompetent
und fachgerecht durchgeführt.

trauma geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 13   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

bin zur endbindung ins marienhospital gegangen. voher absolut komplikationslose schwangerschaft..
im marien dann nach ca 30 guten ctgs auf einmal nachts angeblich alles schlecht...sofort kaiserschnitt in vollnarkose. mein mann wurde nicht beachtet geschweigedenn informiert..ist alles nicht besonders schön galaufen.

Orthopädische Chirurgie: Zwei Operationen zwei positive Erfahrungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Qualität der OP / Unterbringung / schneller Heilungsverlauf
Kontra:
Aachener Wetter ( (nicht ganz ernst gemeint) , also keines
Krankheitsbild:
Arthrose: Hüfte ( Koxarthrose) / Kniegelenk (Gonarthrose)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir wurden in der Abteilung Orthopädische Chirurgie des Marienhospitals im Januar 2014 eine Endoprothese der linken Hüfte implantiert. Ergebnis: Schon nach wenigen Tagen konnte ich mich wieder schmerzfrei bewegen. Ich war begeistert! Nach nur 8 Tagen konnte ich mit der Rehamaßnahme beginnen.

Mein rechtes Kniegelenk mußte wegen weit fortgeschrittener Arthrose auch ersetzt werden. Auf Grund meiner positiven Erfahrung bei der Hüft-OP meldete ich mich zum frühest möglichen Termin zur nächsten Operation an.
Auch diese verlief komplikationslos. Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden, was das Implantat, die OP, als auch den gesamten Verlauf betrifft

Auch die Rahmenbedingungen wie Unterbringung, Verpflegung, Service- und Pflegepersonal waren bei beiden Aufenthalten ausgezeichnet.
Auf Grund meiner Erfahrungen kann ich diese Abteilung das Marienhospitals nur jedem wärmstens empfehlen.

Morgen am elften Tag nach der OP gehe ich in die Reha.

hier war ich in guten Händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (nur lange Zeit vom Wecken bis zum Kaffee)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
kompetente und freundliche Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
fehlender Kaffeeautomat, aktuell etwas Baulärm (ist aber in Grenzen)
Krankheitsbild:
Entfernung Schilddrüse, Kalziummangel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da auf der ursprünglich vorgesehenen Station H1 kein Bett frei war,wurde ich auf die F4 "ausgelagert".Die Schwestern waren alle total zuvorkommend und freundlich,genau wie die für mich zuständigen Ärzte.Auch wenn man bei einer "Auslagerung" davon abhängig ist,wann die Docs Zeit haben zum Besuch einer Fremdstation,hat es täglich gut funktioniert.
Nach 8 Tagen Entlassung und 2 Tage später Nachuntersuchung in der Ambulanz.Wegen Kalziummangel sofort wieder an Tropf und Aufnahme.Diesmal kam ich auf H2,auch dort sehr freundliche Schwestern,"meine" Ärzte kannte ich ja schon und auch hier gab es keine Probleme oder Gründe für Beanstandungen.
4 Tage mit Tropf und Brause und wieder nach Hause :-)
2 Tage später Kontrolle in der Ambulanz, kein Problem..bis..1 Tag später wieder schlimme Anzeichen von Kalziumunterversorgung.Also wieder Tasche gepackt und ab in die Ambulanz.Hier war ich schon so bekannt, dass ich ohne Warten sofort in Behandlungsraum kam,an den Tropf angeschlossen wurde und auf eine für mich neue Station sollte. Auf meine Bitte hin besorgte mir der Pfleger (nochmal mein Dank dafür) ein Bett wieder auf der F4,weil ich ja hier schon jeden kannte.Die freundlich ausgebreiteten Arme der Schwester und ihr liebes Hallo beim Wiedersehen haben meinen Frust ein bisschen eingedämmt.Satte 12 Tage habe ich wieder dort verbracht und nicht ein einziges Mal Anlass zu Beanstandungen gehabt.
Sowohl Ärzte wie auch Pflegepersonal haben durch ihre kompetente und freundliche Art meine Meinung gefestigt,dass ich im Marienhospital "gut aufgehoben" bin.
Auch in Punkto Verpflegung gibt es nix zu Meckern,einzig ein Kaffeeautomat sollte angedacht werden,obwohl ich mir morgens auch schonmal einen Kaffee aus den Mitarbeiter-Restaurant besorgen konnte,ist halt lang von Wecken bis Frühstück ;-)

Vielleicht stimmt es:wie man in den Wald hineinruft,so schallt es heraus.Dass ein KH kein Hotel mit persönlichen Lakaien in Form von Schwestern ist,sollte sich bei den Meckerern auch mal rumsprechen.

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles TOP
Kontra:
fehlender Kaffee Automat
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im September von Dr. Moreau an der LWS nach vor OP in Stolberg Operiert und kann nur ein Dickes Danke sagen ( bereits das zweite mal ). Das Krankenhaus selber ist zwar kein Hotel, aber man fühlt sich fast so. Die Schwestern und Pfleger waren sehr nett und freundlich. Das Zimmer war sauber. Das Essen war sehr gut.
Was in dem Krankenhaus fehlt ist ein Kaffee Automat.

das "grausame" pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es wird mal zeit für einen kleinen denkanstoss für gewisse Patienten und angehörige...

Der Pflegeberuf ist einer der härtesten die es gibt..denn es wird verlangt das man seelsorge+schwester+putzfrau+arzt+krankengymnast etc in einem darstellt..wie viele bemerkt haben ist das doch ziemlich schwierig in diesem beruf, der ja angeblich sehr geschätzt wird aber viele doch die wörter bitte und danke in ihrer Kinderstube nicht auf ihrem weg in die Zukunft mit auf den weg bekommen haben..alle bewundern ja was man so leistet, es doch aber ziemlich selbstverständlich ist das man 24h griffbereit ist aber doch so wenige diesen meist undankbaren beruf ausüben wollen..denn da haben wir so einige Probleme:

-starke verwechselung von Krankenhaus mit Hotel (notfallschelle heisst nicht roomservice für Kaffee etc, denn die zeit fehlt wieder für die Patienten die wissen was eine notfallschelle ist)

-klar Ärzte sind immer da und hilfsbereit etc..ja aber wo sind sie die meiste zeit? nicht da!! und müssen nicht ständig von neuem immer mit den selben fragen konfrontiert wird und wie ne Schallplatte die selben dinge ständig wiederholen

-inteniv: 1 schwester für 3 Patienten
normalstation: 1 schwester für 28 Patienten

-auch wenn das viele meinen hat keiner anrecht auf eine privatschwester

-angehörige die tag und nacht sich über alles und jeden beschweren aber aaaaaalles besser wissen weil sie ja vom fach sind da sie ja bei Wikipedia eine Diagnose eingegeben haben

-alles immer sofort und jetzt erledigt werden muss denn mein vater/mutter/onkel/tante etc der wichtigste und einzig wichtige Patient hier ist

etc etc etc

Fazit: angehörige die hier schreiben oder meinetwegen auch Patienten die sich nur beschweren (statt wenn möglich mal einen Handschlag selbst tun könnten) müssen sich nicht wundern wenn ihre ansprüche utopisch sind aber in Zukunft keiner mehr diesen meist undankbaren Job ausüben möchte..

Freundlichkeit des Personals ist stark verbesserungswürdig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Atmosphäre ist bedrückend unf man hat den eindruck, dass das Personal hier nicht gerne arbeitet
Krankheitsbild:
Brust OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Medizinsche Versorgung im Brustzentrum ist zufrieden stellend.
Das Personal in der gynäkologie ist allerdings verbesserungswürdig. Zu keinem Zeitpunkt einmal ein nettes, petsönliches oder freundliches Wort. Hier bleibt die Kommunikation mit dem Patienten auf der Strecke. Auf Ein freundliches Lächeln wartet man vergebens. Das gilt nicht nur für die Krankenschwestern, sondern auch für die Ärzte. Sie sollten sich am Personal im eschweiler Krankenhaus ein Beispiel nehmen. Die freundlichkeit des Personals dort trägt auch zu schnelleren gesundung des Patienten bei.

Ein nettes und freundliches wort würde zur Verbesserung der Patienten Psyche dienen.

Sehr gute Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Personal freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Ilius
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag in Köln in einem Krankenhaus und hatte einen Ilius, nach der Op wurde ich nur soweit versorgt, indem ich mit Schmerzmittel zugepumpt wurde. Ich bat nach Aachen verlegt zu werden und kam dann so in das Marienhospital. Die Ärzte dort sagten mir, dass ich kurz vor einer Medikamentenabhängigkeit stand. Ich kann nur sagen, dass ich sehr gut über diese schlimme Zeit von den Ärzten und Schwestern und Pflegern geholfen wurde. Ich habe mich nie alleine gelassen gefühlt und wurde sehr gut betreut. Wie auf der Intensivstation oder auf Normalstation gab es keinen unterschied. Ich kann das Maho nur empfehlen.

Rund-um-gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Blinddarmoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über eine persönliche Empfehlung hatten wir uns für eine Operation unseres Sohnes im Marienhospital entschieden. Und diese Empfehlung war gold wert. Uns wurde die große Unsicherheit und Angst vor der Bauch-Operation unseres Kindes schnell durch die sehr kompetente und menschlich extrem freundliche Zuwendung genommen. Da der Eingriff auch im operativen Bereich absolut vorbildlich verlief, können wir das Krankenhaus Marienhospital- insbesondere nach unserer bisheriger Erfahrung die Abteilung Allgemeinchirurgie - absolut empfehlen!

Keine Angst

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Angst genommen, höfliche behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlüsselbeinbruch,Varikozele
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zweimal da. Einmal mit gebrochenem Schlüsselbein und einmal mit einer Varikozele. Beide Male lief alles optimal. Ich wurde sehr nett behandelt und hatte bei der Behandlung sogar Spaß. Auch mit meiner Angst wurde mir geholfen sodass ich furchtlos in den OP gehen konnte.

kompetent - gut organisiert - liebevoll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Knorpelschaden Femurkondyle
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

fachlich hervorragende operative Versorgung bei anspruchsvollem Krankheitsbild; danach nur sehr kurze Remobilisationsphase, zu keinem Zeitpunkt relevante Schmerzen; bin jetzt auch bei Belastung wieder komplett schmerzfrei - sogar beim Fußball; kompetente Ärzte, die jederzeit sehr zugänglich sind; liebevolles Pflegepersonal, perfekter Service, sehr komfortable Narkose, zügige Entlassung; zusammenfassend sehr zu empfehlen - und ich kenne mich gut aus, denn ich bin selbst vom Fach

Hurra, ich kann wieder laufen und alle Schuhe tragen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
die Qualifikation der beiden operierenden Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux Valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zu meinem Aufenthalt in der Fußchirurgie möchte ich heute, 4 Monate nach der OP sehr gerne meine überaus positiven Erfahrungen mitteilen.
Bei dem ersten persönlichen Gespräch hat sich ein starkes Ver- und Zutrauen zum behandelnden Arzt und der Kollegin ergeben, durch die ausführlichen und verständlichen Informationen. So konnte ich ohne große Aufregung in eine nicht ganz leichte Fuß-OP (Hallux-Valgus und einige weitere Zehen die behandelt werden mußten, incl. Drahteinlagen und insbesondere Korrektur einer ersten OP), die mir nicht die Schmerzen genommen hatte. Der Aufenthalt in der Klinik mit der Betreuung am Bett, sei es von dem behandelnden Arzt oder den Schwestern, war fröhlich, nett, zuverlässig, einfach gut aufgehoben. Die Anreichung der Mahlzeiten war durch das Frühstücksangebot, einfach nicht alles auf ein Tablett und ess oder ess nicht, gibt es nicht. Ich konnte auswählen, so mußte man den Tag einfach gut beginnen. Auch die Anmeldeformulitäten, Terminvereinbarungen etc. liefen reibungslos. Wenn wieder etwas bei mir ansteht, wo mir im Marienhospital geholfen werden kann, bin ich sofort wieder da.
Herzlichen Dank.

Von der Station hängt es ab!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Vieles,..nettes Personal, gute Nachsorge
Kontra:
Vieles,..Pflegefehler und schwieriger Ablauf
Krankheitsbild:
Fistel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider muss ich hier zwei Aufenthalte gegenüber stellen, da beide doch recht unterschiedlich waren.

Station C4: Sehr gut organisierte Station mit für mich als Pat. sehr gut ersichtlichen Abläufen, daher war es einfach mich entsprechend anzupassen und dadurch lief alles super reibungslos. Sehr gróßes Lob auch an die Damen vom Service, die Essenwünsche waren immer sofort umgesetzt, auch das sollte erwähnt werden.
Einziges kleines Manko: Obwohl ich Kardial vorerkrankt bin wurde ab zweitem Post-OP Tag keine Vitalzeichen mehr gemessen. Allerdings wurde mehrfach am Tag nach meinem Befinden gefragt und auch die Schmerzanamnese lief wirlich gut.

Station H1: Hier lief es leider nicht so rund. Aufnahme und OP vorbereitungen waren noch gut und absolut nachvollziehbar. Schwierig wurde es dann nach der OP. Leider noch schlapp und kaum in der Lage die Augen offen zu halten, allerdings mit starken Schmerzen kam ich zurück auf station. Die Schwester kümmerte sich sofort um mich und reagierte auch auf meine Schmerzen, leider nicht ganz so wie es richtig gewesen wäre. Bereits bei Aufnahme gab ich meine Herzprobleme an und machte darauf aufmerksam das ich kein Novalgin nehme, da es bei mir den Blutdruck gefährlich absinken lässt. Doch genau dieses Medikament bekam ich und das sogar recht schnell. Folge war das ich mich erst schwallartig erbrechen musste und dann kaum noch ansprechbar war. Meine Lebensgefährtin umschrieb die folgende Zeit als hektisch, leider kann ich mich an nichts mehr erinnern. Ich muss wohl kopf tief gelegen haben und bekamm sehr schnell infusionen.

Die nachsorge war OK, wurde komplett von den Ärzten versorgt, leider gab es hier keine erkennbare routine. Fragen konnten mir nicht beantwortet werden und der erste Verband durch die Pflege war absolut unzureichend. Ich habe mich dann am selben Tag entlassen lassen.

Die Wundsprechstunde war sehr gut, hier kann ich nichts negatives sagen. Im ganzen kein schlechtes Krankenhaus, aber starke Schwankungen.

Divertikel en masse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hilfsbreitschaft, Herzlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Darm-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Patientenaufnahme erfolgte zügig und problemlos. Das ärztliche Informationsgespräch vor der OP war hervorragend.
Die Betreuung nach erfolgreicher OP war so wie man sie sich nur wünschen kann.

Gute Betreueung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (lange Wartezeiten zwischen den einzelnen Untersuchungen)
Pro:
gute med.Versorgung, Essen, Zimmer wenn auch leider ohne Bad
Kontra:
zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Plastik-OP wegen Senkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

alleine das Vor-Gespräch mit Schwester Maria auf F4 war sehr nett,, ging gut auf Fragen ein und vermittelte einem das Gefühl, hier gut aufgehoben zu sein. Leider etwas chaotische weitere Ablauffolge.
Sehr nette junge Assistensärztin die sich viel Mühe beim abklärenden Gespräch zur OP usw gab.Die OP verlief sehr gut, großer Dank auch an die Narkoseärztin Frau Dr. Schönherr ?die ein beruhigendes Gefühl vermittelte. Der Aufenthalt selbst war für mich sehr zufriedenstellend.
Leider ist wie über all Personalmangel, die die Schwester zu verbergen versuchen und ihr bestes geben.Hier sollte sich die Klinik angesprochen fühlen und handeln. Es kann nicht zB angehen, dass eine Schwester abends mehrere Stationen zu betreuen hat.Man hatte leider manchmal das Gefühl, das die rechte Hand nicht wußte was die linke tat. Insbesondere was Anweisungen betraf.
Aufgrund der guten ärztlichen Versorgung,den doch großenteils sehr netten Schwestern und dem guten Essen würde ich jederzeit wiederkommen.

grauenvolle Entbindungsstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Einfühlungsvermögen gleich null
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Die Entbindung meines Sohnes im Marienhospital war der reinste Albtraum. Diese paar Tage würde ich meinem ärgsten Feind nicht wünschen. Angefangen von einer kaltschnäuzigen, gefühlskalten Hebamme, die auch noch stellvertretende Stationsleiterin ist, bis hin zu alles andere als einfühlsamen Schwestern auf der Station in den nächsten Tagen, kann ich wirklich nur Schreckliches berichten. Als ich endlich zu Hause war, brauchte ich Tage, um mich davon zu erholen. Bis heute bin ich traumatisiert.

2 Kommentare

incrediblehar am 11.08.2013

Und das fällt ihnen 3 Jahre später ein...alle Achtung!!!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Entfernung von 2 Knoten in der Brust

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Nettes Ärzteteam, gute med. Versorgung
Kontra:
Stationspersonal
Krankheitsbild:
Brusttumor gutartig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund meiner Brust OP 2013 war ich 5 Tage stationär im Marienhospital, auf Station F 4. Aus medizinischer Sicht kann ich nichts negatives berichten. Teilweise etwas chaotische Organisation. Ärzteteam sehr nett, besonders die Oberärztin Frau Schell. Allerdings viele junge Assistenzärzte. Die Schwestern auf der F4 waren größtenteils nicht sehr nett. Auch untereinander nicht gerade harmonisch! Manche extrem hochnäsig. Hatte manchmal richtig Hemmungen etwas zu fragen. Ein paar wenige waren jedoch sehr lieb und hilfsbereit. Bin froh, dass ich einen gutartigen Befund hatte, jemand mit einem bösartigen Befund hätte bestimmt etwas mehr Einfühlungsvermögen gebraucht... Das Essen war genial, habe noch nie so leckeres Essen im Krankenhaus erlebt.

Hier sind Sie sehr gut aufgehoben !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (unkomplizierter Ablauf)
Pro:
stressfreier Aufenthalt
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkorrektur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Beratung war sehr umfassend und verständlich. Es herrschte im Team von Dr. Danaei eine gutes Klima.

Alles lief unkompliziert, stressfrei und freundlich ab.

Die Zimmer sind sehr sauber, geräumig und hell. Das Essen gesund und schmackhaft.

Als Patient wurde ich sehr herzlich und gut betreut.
Allen vielen DANK !

Einziger Minuspunkt:
Beim Stationspersonal herrschte eine Disharmonie, die den Patienten nicht verborgen blieb.

Allererste Wahl zum Entbinden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Super liebevolle Behandlung
Kontra:
Das Mittagessen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Letztes Jahr habe ich im Marienhospital meinen Sohn zur Welt gebracht. Ich habe mich vom Kreißsaal an, bis zur Entlassung bestens dort aufgehoben gefühlt. Die Kinderkrankenschwestern,sowie die Hebammen waren alle sehr herzlich und total freundlich.Jede Frage wurde mir ganz lieb beantwortet.
Ebenfalls die Fotografin, die dort Montags,Mittwochs und Freitags anwesend ist und wunderschöne Bilder von meinem Engel gemacht hat, war super freundlich.
Die Zimmer sind sehr häuslich,was einem nochmal dieses "Krankenhaus-Gefühl" nimmt. Das Essen war jetzt nicht so mein Fall,aber das betrifft nur das Mittagessen!

Künstlerische Argumente

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ausgezeichnete Operationstechnik
Kontra:
Pflegekräfte mehr auf die Patienten eingehen
Krankheitsbild:
Brustreduktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr guter Umgang mit Patienten. Alles sehr sauber und entgegenkommend. Nur die Fernseher auf den Patientenzimmern sind überaltert, da sollte man schon investieren.

sehr zu empfehlendes Haus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
bestzens behandelt+betreut
Kontra:
Krankheitsbild:
Darnop.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im April/Mai 3 Wochen zwecks einer Darm-Op. in der Klinik für Allg. und Viszeralchirurgie bei PD. Dr Krones. Angefangen von der Aufnahme bis zur Telefonabrechnung, wird man in diesem Haus höflich und zuvorkommend behandelt. Sie Op.-Aufklärung und die Op. selbst waren hervorragend. Das Pflegepersonal und auch die Servicekräfte auf der Station C1, sind so wie man sie sich in einem Krankenhaus wünscht. Ich werde wenn möglich immer in diese Klinik in Aachen gehen!!!

1 Kommentar

diebe am 10.09.2013

Aufnahme 22.03. OP:03.04. Entlassung:20.04.2013
Diagnose: perf. Diverculitis.
Mit Dr. Krones und seinem Team sehr zufrieden. OP gut überstanden aufwendige Nachversorgung vom Pflegepersonal sehr gut gemeistert. Essen sehr gut. Zimmer, na ja, nicht das modernste aber hell und ziemlich ruhig.
diebe

Wurde noch nie so gut behandelt wie hier

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hier können sich andere Häuser ein Beispiel nehmen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wollte OP vorher in anderem Haus, bin froh, geblieben zu sein)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (OP hätte nicht besser verlaufen können, Nachsorge einfach Klasse)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ein besonderes Danke auch an die Finazabteilung)
Pro:
Der gesamte Krankenhausaufenthalt,Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufnahme erfolgte in die Innere, nachdem ich am Morgen die Diagnose vermutlicher Lungenkrebs beim Hausarzt erhalten hatte. Damit war ich zunächst "am Boden zerstört". Die Diagnose ergab: Die OP wird aufgrund der Vorerkrankung (Herzinfarkt, drei Baypässe) und der gegenwärtigen Werte nicht einfach, wenn nicht vielleicht unmöglich. Nach Abschluß der Voruntersuchung konnte OP erfolgen, mit dem Ziel der Entfernung der rechten Lungenhälfte.In dieser Vorbereitungsphase erfuhr ich eine beispiellos gute medizinische, aber auch persönliche Betreuung
und Aufklärung vom Chefarzt der Klinik, über die Stationsärzte, Schwestern und Pfleger bis zur Schwesternschülerin. Hier konnte ich mich bestens betreut und behandelt fühlen. Auch die Behandlung nach der OP durch den Operateur selbst, das Personal der Intensivstation, das mich eine Woche lang betreute und umsorgte, und das gesamte medizinische und pflegende Personal der chirurgischen Station Ch 1 gab mir das Gefühl, Teil einer Familie zu sein, deren gesamtes Behühen darin besteht, mir den Aufenthalt so wohl wie nur möglich zu gstalten.Auch den Mitarbeiterinnen des Sizialdienstes der Klinik kann ich für die
weitere Planung der Nachbehandlung bis zur bevorstehenden Reha meinen Dank sagen. Einen ganz besonderen Dank möchte ich den Mitarbeitern und vor allem dem Leiter der Finanzabteilung für die Unterstützung und Hilfe bei der Bewältigung aufgtretener finanzielle Probleme aussprechen.
Abschließen möchte ich nochmals allen an meiner Behandlung und Betreuung beiteiligten Mitarbeitern des Marienhospitals meinen Dank und den Dank meiner Familie für die beispiellose Betreuung während meins Klinikaufenthaltes aussprechen. Falls notwendig, komme ich wieder zu Euch !

Post-Op keinerlei Visite+ keinerlei Entlassungspapiere

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Der Pat wird als zu operierendes Teil behandelt und nicht von den Stationsärzten respektiert)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Keinerlei Visite nach OP. Entlassung ohne Arztvisite)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (umständlich und nicht Pat.freundlich. Vorstatonäre Sekretariatskraft sehr kompetent und hilfsbereit)
Pro:
Gute Anästhesie-Aufklärung und sehr gute Nachsorge
Kontra:
Ohne Arztbesuch+ Erklärung + Papiere nach Hause
Krankheitsbild:
Ungeklärter Knieschmerz, Arthroskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Voruntersuchung , Aufklärung, Absprache in der Notaufnahme durch Oberärzte.
Postoperative Behandlung seitens der Stationsärzte miserabel, da nicht stattgefunden.Keinerlei Arztvisite,keinerlei Erklärung über stattgefundene " diagnostische", therapeutische Knie- Arthroskopie. Entlassung nach 29 Stunden Aufenthalt ohne jegliche Info über Prozedere,fehlende E-Papiere trotz 4,5 stündigem Warten am Entlassungstag .Die Abholung der Krankmeldung durch den Pat. am folgenden Tag wird verlangt .Das ist unverständlich, da von Pat. dies nicht erwartet werden kann. Dazu fehlen Papiere aus der Pat.akte, die in der Notaufnahme abgegeben werden mußten zur Unterschrift.Trotz mehreren Anfragen über 8 Tagesstunden am Tag nach Entlassung keinerlei Info möglich über vollzogene OP.
Pflegerisch gute Betreuung.Bruchstückhafte Info nur über die sehr hilfsbereite Sekretariatskraft der Orthopädie möglich.
Da die Arbeitsunfähigkeit bereits bei der vorstationären Untersuchung angefragt wurde, ist das Fehlen unverständlich und äußerst kritisch für berufstätige Pat., die auf die Bescheinigung angewiesen sind.
Fazit: es wäre angebracht, den Pat als Ganzheitliches zu sehen und nicht nur als lästiges Individuum.Ohne Patienten brauchte man keine Ärzte und kein Krankenhaus.Der Patient ist Kunde !!!!!!!

Die besten gefaesschirurgen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
gefaessabschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin von Mäz bis april 2013 zweimal operiert worden an meinen beinen ...hatte erst am linken dan am rechten bein einen gefaessabschluss!! Prof paes und oberarzt dr. beck haben mich operiert!!! Ich war sehr zufrieden mit dem ergebnis und vor allen dingen.....was fuer eine freundlichkeit!!habe noch nie so viel vertrauen in chirurgen gehabt ......wúrde sie immer weiter empfehlen !! Auch die verpflegung und das essen ist gut im marien-hospital!! Und die raumpflegerinnen ....immer freundlich und sauber!!! Kan nur sagen Danke schoen fuer alles dank U wel!!!!!

Sehr nettes Personal auf der F1

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Gutes und reichhaltiges Essen
Kontra:
Fernseher etwas klein
Krankheitsbild:
HWS-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war innerhalb kurzer Zeit 2 x auf der Station F1. Ich kann nur Positives berichten. Sämtliche Schwestern, incl. Nachtschwester, waren sehr zuvorkommend und sehr nett. Das Zimmer und Bad war sauber und in einem guten Zustand. Ich würde jederzeit wieder auf die F1 gehen. Ich kann mir gar nicht vorstellen wieso manche so schlecht darüber schreiben, vielleicht liegt es ja auch mal am Patienten.
Ich möchte mich nochmals für die gute und nette Pflege beim gesamten Personal bedanken!
Auch ein Dankeschön an Dr. Moreau der mich 2 x operiert hat.

Einfach TOP!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Mund/Kiefer-Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausnahmslos mit allen Dingen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles von Anfang bis Ende
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Februar wegen der Schließung der Lippenspalte unseres Sohnes im Marienhospital.

Die OP wurde durch den Belefarzt Prof. Dr. Dr. Feifel durchgeführt und wir wurden auf der Belegstation H2 untergebracht.

Die Versorung und Betreuung war einfach nur top, anders kann man es nicht nennen. Die Mitarbeiter der Station waren mehr als freundlich und kompetent und auch in Stresssituationen immer für einen da. Sie gestalteten die Woche mit Baby für uns so gut es eben ging und waren einfach so toll.

Prof. Feifel ist als behandelnder Arzt ebenfalls absolut zu empfehlen. Er hat wirklich klasse Arbeit geleistet und es war im ersten Moment unglaublich zu sehen, was medizinisch möglich ist.

Die Organisation war super und es war auch alles sehr locker geregelt. Die Belegärzte Prof. Feifel und sein Kollege kamen regelmäßig zur Visite, aber nie zu festen Zeiten und wenn man nicht da war, war das auch nicht schlimm. Wir konnten täglich das Haus zum spazierengehen verlassen, eine kurze Abmeldung genügte. Das Wochenende durften wir sogar gegen schnelle Unterschrift mit meinem Mann und unserer Tochter im Hotel verbringen. Also alles sehr entspannt und locker geregelt.

Und sogar die Kosten für die Verpflegung des Kleinen wurden uns erstattet. Damit hätten wir nie im Leben gerechnet.

Im Juli werden wir erneut da sein, dann wird noch ein Loch im weichen Gaumen geschlossen. Und man freut sich nun schon fast darauf, denn man weiss, was einen erwartet.

Das Krankenhaus an sich ist sehr neu, sehr gepflegt und auch das übrige Personal in Anmeldung, OP und wo wir sonst noch waren, war sehr nett.

Unverschämtheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
vor der Op alles gut
Kontra:
bei Problemen nach Op keine richtige Nachsorge
Krankheitsbild:
Reflux
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer Refluxoperation bekam ich enorme Schmerzen, nahm 9kg ab. 3 Monate später wurde ich deswegen vorstellig. 2-3 Tage stationär zur Abklärung, waren dann aber mehr. Jeden Tag ne andere Aussage, pure Arroganz. Ich wurde bei der Essensausgabe und beim Bettenmachen vergessen. Ich bin Privatpatientin. Entlassung: kommen sie in 3 Monaten wieder. Im Hausarzt Brief stand psychosomatisch. Mir wurde dort nicht geholfen.
2 Wochen später wurde ich dann in einem anderen Krankenhaus operiert, nun ist alles ok.
Vor einiger Zeit schrieb ich ein Beschwerde an den Vorstand des Marienhospitals. Die Antwort kam heute. Nicht wie verlang vom Vorstand, sondern vom Operateur...der Brief ist ungenügend!!! Also werde ich wieder an den Vorstand schreiben. Ich will mindestens eine Entschuldigung und sicher keinen verlogenen Kontakt vom Operateur.
Das Marienhospital ist definitiv NICHT zu empfehlen. Die Nachbehandlung fehlt komplett!!!
Dann die ebenso große Enttäuschung, dass sich der Vorstand, den ich anschrieb, nicht dazu äußert.

1 Kommentar

marylou25 am 25.03.2014

wird er auch nicht tun..denn die Beschwerde wird zu den akten gelegt und nicht weiter beachtet denn dadurch verändert sich nix

Gute Pflege-chaotische Administration

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Pflege
Kontra:
Administration
Krankheitsbild:
Beinbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem das UKAachen versagt hatte, ließ ich mich ins MaHo einliefern. Die Erstbehandlung lief zügig. Leider war in den ersten Tagen kein Privatzimmer frei, sodass ich auf einer Kassenstation mit fachfremden Schwestern lag, die allerdings auf meine "Pflegeanweisungen" gut eingingen und die notwendigen Hilfasmittel besorgten. Als dann ein Privatzimmer frei wurde, wurde ich verlegt. Das Zimmer ist groß, gemütlich und mit Sitzecke. Schwerwiegender Nachteil ist das Bad, das nicht behindertengerecht ausgestattet ist. Ein No-Go bei Unfallpatienten. Zum Duschen musste ich mich durch das halbe Haus fahren lassen.
Das Essen ist solide und schmackhaft, auf der Privatstation sind im Gegensatz zur Kassenstation Saft und Kaffee ganztägig verfügbar.
Die Pflege ist ausgezeichnet, auch wenn der Station ein paar mehr Schwestern gut täten. Auch die medizinische Versorgung und die Stationsärztin ist gut, zumal sie auch in Abwesenheit des Chefs Eigeninitiative zeigt, gute Ideen hat und eine gute Ärztin ist. Letztere hat mir allerdings einiges an Arbeit im administrativen bereich beschwert, da Formulare falsch ausgefüllt wurden und bei den falschen Kostenträgern landeten.
Der Chefarzt war regelmäßig da und hat sich sein "Werk" angesehen.
Ärgerlich war ein falsch ausgefüllter Unfallbereicht, aus dem man eine Schuld meinerseits interpretieren könnte und die Falschbehauptung, ich hätte keinen Sturzhelm getragen. Durch Zeugen aus Polizei und Feuerwehr ist mir allerdings weder Nachteil noch überhaupt Ärger mit der gegnerischen versicherung entstanden.

Nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Ein chirurgischer Oberarzt
Kontra:
alle anderen ignorant
Krankheitsbild:
CRPS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Grauenhafte Abteilung. Der Chefarzt uniformiert über die Kassenpatienten auf seiner Station, die Diagnose CRPS hat er nch nie gehört und eine diesbezügliche Behandlung findet nicht statt, ein Arztbrief wird nicht geschrieben und Befunde nicht weitergeleitet.
Absolut nicht empfehlenswert

Notfallaufnahme top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Organisation der Abteilung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr Kompetente, menschlich nette Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Super Personal, kompetente Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Hundebiss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 21. Februar wurde ich von meinem Hausarzt ins Marienhospital Aachen überwiesen.
Mein Hund(Dackel) hatte zugebissen!
In der Notfallaufnahme bin ich sehr freundlich und hilfsbereit aufgenommen worden. Die behandelnde Ärztin war gründlich und machte auf mich einen sehr kompetenten, aber auch menschlich netten Eindruck.
Medikation und zusätzliche Massnahmen sind mir gut erklärt worden und ich konnte nach Hause gehen.
Bei der Kontrolle am nächsten Tag stellte sich eine Verschlechterung der Situation heraus, jetzt schaute ein Oberarzt nach mir.
Weitere Untersuchungen wurden fällig. Letztlich bin ich aber gut davon gekommen und fühlte mich wirklich sicher betreut.

Vielen Dank dem Team aus der Notaufnahme!

Bruststraffung bei Dr. Danaei

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Dr. Dananei & Brustzentrum-Team super
Kontra:
Pflege auf Station F4 lässt zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Mastopexie (Bruststraffung)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor kurzem eine plastische Brustoperation (Mastopexie) von Dr. Dananei vornehmen lassen. Er wurde mir vor einer Weile empfohlen und nach mehreren Beratungsgesprächen in seiner Praxis war ich mir sicher, dass er der jenige ist, von dem ich mich behandeln lassen möchte.
Am Tag der Aufnahme hat alles eine Weile gedauert, aber darauf war ich gedanklich vorbereitet und fand das dementsprechend nicht so schlimm. Man muss eben einige "Stationen" ablaufen und an jeder einzeln wieder warten.
Von der Freundlichkeit und Kompetenz her, war ich mit den Angestellten des Brustzentrums sehr zufrieden. Sowohl die Ärztinnen als auch die speziell ausgebildeten Breast Care Nurses und alle, die da sonst rum gelaufen sind, haben einem ein rundum gutes Gefühl gegeben.
Auf der Station F4, auf der ich mein Zimmer hatte, war ich alles in allem aber deutlich weniger zufrieden. Die Schwesternschülerinnen und -schüler waren recht freundlich, aber die examinierten Schwestern waren zum großteil motzig und haben einem eher das Gefühl gegeben sie zu nerven (obwohl ich selbst am OP Tag nur einmal die Klingel betätigt habe). Es ging teilweise mehr um Kleinigkeiten: Es war nicht möglich nach der OP noch eine zweite Tasse Tee zu erhalten, mir wurde am Morgen nach der OP in keinster Weise Hilfe beim Umziehen etc. angeboten und so weiter.
Zu Dr. Danaei & seinem Brustzentrum-Team würde ich immer wieder gehen, egal ob aus plastischen oder anderen medizinischen Gründen, aber er sollte sich vielleicht nach einer Station mit einem freundlicheren Team umschauen, damit man sich auch während des Aufenthalts ein wenig wohlfühlen kann.

Wundliegen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Die Intensivstation arbeitet sehr gut
Kontra:
Pflege auf der Normalstation ist verbesserungsbedürftig
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am Samstag, den 30.7. wurde mein Schwiegervater (90) mit Oberschenkelhalsbruch ins Marienhospital gebracht. Nachdem er Sonntag operiert und 1 Tag in sehr aufmerksamer Pflege auf der Intensivstation verbracht hatte, wurde er Montag auf die Station C4 verlegt. Dort sprachen wir die Schwestern nachmittags auf das Thema Wundliegen an, da mein Schwiegervater über Schmerzen im Steißbereich klagte. Ich fragte, ob ggfs eine Vakuummatratze bereit stände. Mir wurde mitgeteilt, dass sich das Pflegepersonal um Alles kümmern werde, ich solle mir keine Sorgen machen. In den folgenden Tagen traf ich meinen Schwiegervater nur im Rollstuhl sitzend an, kann also zu irgendwelchen Lagerungen im Bett nichts sagen. Allerdings lagen dort keine Kissen etc parat, um eine Lagerung vorzunehmen.
Am Freitag wurde mein Schwiegervater ins Luisenhospital verlegt. Dort stellte man fest, dass er eine offene Wunde im Pobereich hat! Hoffen wir, das sie schnell verheilt, sonst werde ich meinem Schwiegervater zu rechtlichen Schritten raten..
Wundliegen muss nicht sein und sollte im Klinikbereich grundsätzlich nicht vorkommen. Aber bei einem Privatpatienten sollte auch die Vergütung für die Klinik den erhöhten Pflegebedarf decken.

1 Kommentar

lexa663 am 20.08.2012

Also was hier über die Pflege und Behandlung auf der Unfallchirurgie Station C4 ausgesagt wird kann ich so nicht bestätigen. Die Behandlung sowie die Pflege die meinem Vater zuteil kam nach seiner Knieoperation waren sehr sehr gut. Mein Vater (77)fühlte sich sehr gut aufgehoben .Dazu sei gesagt mein Vater war nur Kassenpatient!! AUCH ihm tat nach der op das Gesäss weh daraufhin wurde mein Vater druckentlastend gelagert und am 2.Tag auch mobilisiert . Das sitzen tat ihm gut auch wenn er keine Lust dazu hatte . Also liebes Team der C4 weiter so .

OP Spinalkanal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Fernseher war schlecht
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin vor 5 Tagen von Dr.Sanker operiert worden. Bin sehr zu frieden.Würde mich jeder Zeit wieder von ihm operieren lassen,wenn nötig.War anschliessend auf Stadion C4. Auch hier kann ich nur gutes berichten.Das Personal war immer zu vorkommend. Auch mit dem Essen war ich zu frieden.

1 Kommentar

Perissia am 11.06.2012

Das mit dem Fernseher kann ich nur unterstreichen.

Einbau einer Hüft TEP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir musste eine Hüft-TEP eingebaut werden,und hatte große
Angst.Jedoch bei der Aufnahme wurde mir schnell klar,das ich
von sehr guten Ärzten untersucht wurde und ich hatte schon nicht mehr so große Angst. Nun zu meiner OP.
Die Narkose war sehr gut. Keine Probleme bei oder nach der Narkose. Der Narkosearzt und das ganze Team war Klasse.
Wieder auf der Station angekommen,wurde ich sehr liebevoll
von dem Pflege Team behandelt und überwacht.
Ich hatte keine Schmerzen.Die Narbe sah prima aus.

Ich bin nun 7 Wochen zu Hause und laufe schon sehr gut ohne Unterarmstützen.

Ich werde meine zweite Hüft TEP auch im Marienhospital
durchführen lassen.Der Termin steht schon fest. In 6 Wochen.
Ich danke dem ganzen Team op Ärzte, Pfleger, Röntgen usw.
und kann Dieses Krankenhaus aus Überzeugung weiter empfehlen
Liebes Team macht weiter so

Nie mehr Inner M 4

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Intensivstation mit sehr guter medizinischer und menschllcher Betreuung
Kontra:
M 4 Trotz Notwendigkeit- raus aus Intensivzimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde mit Herzinfarkt und Lungenenzündung bei bestehender COPD eingeliefert. Er lag zunächst auf einem Intensivzimmer. Das war im August letzen Jahres bei über 30 Grad Hitze. Ich habe mich ständig bemüht, das Zimmer so kühl wie möglich zu halten und mein Vater war auf dem Weg der Besserung. Mir wurde gesagt, dass er am nächsten morgen auf die M 5 verlegt werden würde. Da ich ihn gut versorgt dachte, fuhr ich abends nach hause. Bis meine Tochter mich am gleichen Abend anrief- mein Vater sei verlegt auf die M 5- Normalzimmer, da sei es über 30 Grad- es ginge ihm schlechter. Ich nahm Eis und Ventilator mit um ihm die Situation zu erleichtern. Keinen kümmerte das im Krankenhaus. Die Ärztin die ihn verlegt hatte meinte nur, die Zeit für Intensivzimmer wäre abgelaufen, es wäre normal, dass er nach ...Tagen da raus müsse. Mein Vater kam noch in der Nacht auf Intensivstation und ist 1 Woche später verstorben. Hauptsache der Pfleger und die Ärtzin hatten eine Patienten weniger und was nicht bezahlt wird, das gibt es auch nicht.
Obwohl ich fast ständig anwesend war (Tel. Nr. war bekannt) und mir eine Verlegung für den nächsten Tag angegeben wurde, wurde mein Vater hinter meinem Rücken ohne Information verlegt. Ich fühle mich belogen und mein Vertrauen zu Aussagen von Ärtzen ist gleich null. Bei Dienstwechseln sind die vorherigen Aussagen hinfällig.

Mein großer Dank gilt allerdings den Ärzten und Pflegern der Intensivstation, dem Pfarrer und der Ordensschwester, die nicht nur meinen Vater gut bestreut haben, sondern auch mir und meine Mutter Kraft gegeben haben. Ich wurde nachts mit Kissenund Kaffee versorgt, brauchte nur piep zu sagen und sofort war jemand zur Stelle um zu helfen. Eine bessere Betreuung in dieser Situation hätte ich mir nicht wünschen können.

Auch nach einem halben Jahr denke ich an diese Menschen in Dankbarkeit zurück, mit Wut jedoch an die verantwortungslose junge Ärztin und den rüpelhaften Pfleger der M 4.

2 Kommentare

incrediblehar am 26.02.2012

Für mich ein typischer Fall von keine Ahnung von nichts und entsprechenden Krankheitsbildern. Auf einer Intensiv liegen Intensivpatienten und sobald diese keiner Intensiven Behandlung mehr bedürfen werden sie auf Normalstation verlegt um Intensivpflichtigen Patienten Platz zu machen. Der Trend geht zu Mehrbettzimmern, es sei denn auf den Privatstationen sofern denn 2 Bett Zimmer dort frei sind. Und.....wir Pfleger haben keinerlei Einfluss auf die Temperaturen in den Zimmern es sei denn es ist zu kalt. Wir Schwestern und Pfleger sind auch nur Menschen und jeder der diesen Job macht weiss auch wovon ich hier rede.....letztlich ist es sicher sehr schwer einen Angehörigen zu verlieren aber man sollte dies nicht den Pflegern und Ärzten in die Schuhe schieben sondern sich auch mal damit befassen das ein Leben auch mal ein Ende hat zumal mit solch schwerwiegenden Grunderkrankungen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Vielen Dank an ALLE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das macht keiner besser)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Sanker nimmt sich Zeit für den Patienten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Soweit ich das nach 5 Wochen schon beurteilen kann)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man war bemüht um kurze Wartezeiten!(hat leider nicht immer geklappt))
Pro:
Hier war ich Mensch, keine Nummer
Kontra:
Die Narbe hätte ich mir etwas kleiner gewünscht, was soll's
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein herzliches DANKE SCHÖN an Dr. Sanker und die betreuenden Damen der Belegbetten-Abteilung H2 im Marienhospital Aachen!!! Hab mich ehrlich wohlgefühlt, wie ein Privatpatient. Zwar 3-Bett Belegung, aber ich fand das ok. Gutes, abwechslungsreiches Essen, morgens und abends in Bufett-Form, sauberes Zimmer und Bad.
Die OP von Dr. Sanker liegt jetzt ca. 5 Wochen zurück. Wer Wunder erwartet nach einer Bandscheiben-OP wie ich sie hatte der irrt. Aber ich bin mir sicher Dr.Sanker hat sein Bestes gegeben und ich glaube ich bin auf einem guten Weg. Selbstverständlich kommt es jetzt auf einen selber an, ohne Veränderung im Alltag durch regelmäßigen Muskelaufbau und Sport liegt man sicher schnell wieder auf dem OP-Tisch.
Alles in allem, würde ich wenn nötig jederzeit wieder hier hin gehen, hatte die richtige Wahl getroffen.

Kurz gesagt: Klasse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ende Juni 2011 wurde mir in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Marienhospitales, Leitung PD Dr. med. Krones, die Gallenblase entfernt.
Angefangen von der vorstationären Behandlung über die Operation bis zur Entlassung eine hervorragende Leistung.Kompentente und gut verständliche Beratung im Vorfeld, komprimierte und im Zeitablauf gut koordinierte vorstationäre Behandlung, vor und nach der Operation eine mir sehr zugewandte ärztliche und pflegerische Berteuung.
Kurz gesagt: Klasse

Marienhospital , immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde an der LWS von Herr Dr.Sanker Microchirurgisch operiert und war auf der Station C4. Meine persönliche Beurteilung kann nur in jeder Beziehung 5Sterne heißen. Medizinisch Herr Dr.Sanker einfach Top, Auf der Station alles bestens, Essen, morgens und abends Buffetform, jeder kann sich Art und Menge aussuchen,Mittags Auswahl aus 3 Gerichten, hierzu ein Lob an die Küche. Kann ich besser Bewerten? Glaube nicht. Absolut empfehlenswert.

Für mich die Nr. eins!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War bereits zum zweiten Mal als Patient im Marienhospital .
Habe diesmal ein neues Kniegelenk bekommen und war sehr
zufrieden. Die Aufklärungsgespräche sowohl vor als auch nach der OP waren sehr zurfiedenstellend. OP wurde nach neuer med. Technik durchgeführt (angepaßte Kniegelenkprothese). Das Personal einschl. Ärzte, Schwestern , Service und Reha-Mitarbeiter ist freundlich und zuvorkommend. Das Essen ist gut und appetittlich. Die Reha-Mitarbeiter sind qualifiziert und gehen auf die Probleme der Patienten ein.
Ich war sehr zufrieden und kann das Haus nur empfehlen.

Nachsorge Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kurze Wartezeit, freundliche + kompetente Behandlung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Notaufnahme am Unfalltag wurde ich für Montag zur Nachuntersuchung bestellt. Obwohl ich viel Zeit eingeplant hatte, wurde ich schnell, kompetent und sehr freundlich behandelt.

Schnelle Hilfe in der Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundliche und kompentente Mitarbeiter/Ärzte
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach einem häuslichen Unfall am WE in der Notaufnahme behandelt. Es wurden 3 Zehenbrüche diagnostiziert. Die Wartezeit war angenehm kurz, die Mitarbeiter kompetent und freundlich. Auch der Vorstellungstermin am folgenden Montag lief entsprechend zufriedenstellend.

Bei Brustkrankheiten nur ins Marienhospital, zu Dr. Danaei

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ich war rundum zufrieden
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde im Januar 2011 durch das Mammographie-Screening-Verfahren ein Carcinom in situ (Vorstufe von Brustkrebs) festgestellt. Große Panik stellte sich bei mir ein.
Nun hatte ich die Wahl zwischen 3 Brustzentren im Umkreis und habe das Marienhospital Aachen (Dr. Danaei) gewählt. Das war für mich die beste Entscheidung überhaupt. Dr. Danaei, Frau Dr. Tix und das gesamte Team (die "Brustschwestern" Sabine Pietrzyk und Sabine Daniels, die mich betreut haben) sind einfach genial. Nach dem ausführlichen kompetenten Vorgespräch zeigte man mir sogar die gesamten Räumlichkeiten (ich kam mir da schon vor, als sei ich Privatpatient). Nach vielen unruhigen und aufregenden Wochen (nach einer Diagnose Vorstufen-Brustkrebs mit Biopsie und allem Drum und Dran) hatte ich an diesem Tag das erste Mal das Gefühl, dass alles wieder gut wird. Nach sehr guter Vorbereitung in Form von Gesprächen etc. auf die Operation habe ich diese auch gut überstanden (es wurde brusterhaltend operiert). Mittags wurde operiert und abends durfte ich schon wieder essen. Die Genesung schritt schnell voran. Die Betreuung auf der Station war sehr einfühlsam, nahezu familiär. Wenn ich Besuche von Angehörigen/Freunden bekam, war ich schon stolz darauf, dieses Krankenhaus zu zeigen, so gut hat es mir dort gefallen.
Ich hatte die Hoffnung, während des Aufenthaltes evtl. einige "Pfunde" zu verlieren, aber bei diesem IMMER sehr leckeren Essen war dies nicht möglich. Ein großes Lob an den Küchenchef, der bei dieser Bewertung nicht zu kurz kommen sollte.
Nun habe ich noch die Bestrahlungen vor mir, die ich aber auf jeden Fall auch in der zugehörigen Strahlentherapie-Praxis bei Frau Dr. Ammon durchführen lasse. Und danach geht es wieder aufwärts. Also, keine Angst vor schlechten Diagnosen, die Ärztinnen und Ärzte, Schwestern - ja das gesamte Personal des Marienhospitals Aachen helfen hier stets freundlich und einfühlsam.

SUPER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
alles super
Kontra:
gar nichts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter wurde von Dr. Nachtsheim operiert und lag auf Station F1.
Alles war perfekt. Das ganze Personal angefangen von den Ärzten und Schwestern über die Servicedamen und die Raumpflegerin waren alle sehr zuvorkommend und freundlich. Das Zimmer war groß, hell und sauber, wie im übrigen auch das Bad mit Dusche.
Essen gab es mehr als genug, sehr lecker.
Auch die extra Wünsche meiner Tochter wurden problemlos erfüllt.
Man fühlte sich sehr gut aufgehoben und fürstlich bedient.

Marienhospital ist spitze, besser geht es nicht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Dr.Danaei mit seiner herzlichen Art
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Nov.2010 von Dr.Danaei operiert und war 10 Tage stationär auf der Station F1. Sowohl die Ärzte, wie auch das gesamte Pflegepersonal waren sehr freundlich und zuvorkommend.
Ich kann deshalb einige Erfahrungsberichte, insbesondere was unfreundliches Personal angeht, nicht ganz nachvollziehen. Es ist für mich nicht vorstellbar, dass es auf anderen Stationen so unfreundliches Personal geben soll.
Zu Dr.Danaei ist noch zu sagen: Einen besseren Brustchirurgen kann man sich nicht vorstellen.In meinem bisherigen Leben bin ich noch nie so einem lieben und herzlichen Arzt begegnet.Diesen Arzt kann man bedenkenlos jeder von einer Brusterkrankung betroffenen Frau nur wärmstens empfehlen und ans Herz legen.Durch seine hohe fachliche Kompetenz ist er ein sehr gefragter Arzt, der aber trotzdem sich für jede einzelne Patientin sehr viel Zeit nimmt.Das Konzept des Marienhospitals hat mich insbesondere deswegen beeindruckt, weil Brustzentrum und sonstige Gynäkologie getrennt voneinander sind. Auf die Meinung des Dr.Danaei kann man sich verlassen, da er sich nur mit der Brustchirurgie befasst und sich nicht gleichzeitig um Entbindungen oder oder sonstige gyn.OP's kümmern muss.

Alles gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Toiletten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nettes Personal und gute Betreuung

traurig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
schlechte Organisation und unfreundliche Betreuung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Aufnahme nette Betreuung, trotz fast eine Stunde in sehr kalten Flur warten musste, auf St. M1 zuerst freundliche Betreuung, später zunenmehnd unfreundlich und frech, ausgenommen den Nachtschwester.
Lange warten auf Visiten, wenn die auch überhaupt stattfinden, sehr schlechte Organisation und Terminierung von Untersuchungen, zuletzt Ignoranz und Arroganz von den Pflegepersonal und Ärzten, ausgenommen aber von den Chefarzt.
Nie mehr - in diese Klinik.

Mensch unter Menschen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (zu lange Wartezeiten in der Anmeldung)
Pro:
menschliche Behandlung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur Gutes über das Marienhospital berichten. Meine Lebensgefährtin wurde und wird dort wegen Brustkrebs behandelt. Dr Danaei ist äußerst menschlich, kompetent und rücksichtsvoll, er hat wie alle anderen Ärtzte und Schwestern des Brustzentrums sehr viel Verständinis für die Ängste und Nöte der betroffenen Frauen. Es werden auch Sonderwünsche erfüllt, soweit möglich.
Besonders freut mich, dass wir als Frauenpaar sehr ernst genommen werden, obwohl das leider immer noch nicht die Regel ist. Es ist selbstverständlich, dass ich überall mit einbezogen werde und bei allen Besprechungen dabei bin. Wenn ich die Station betrete, um meine Lebensgefährtin z.B. während einer Chemo zu besuchen, hat jede der Schwestern ein freundliches Lächeln oder einen Gruß für mich.
Meine Freundin fühlt sich gut aufgehoben, auch wenn sie ab und zu bei Medikamenten mal nachhaken muss oder Informationen erfragen muss. Aber schließlich hat sie Brustkrebs und nichts mit dem Kopf! Sie denkt selber mit, und auf ihre Fragen bekommt sie auch Antworten.
Sicher sind nicht alle Schwestern immer gleich freundlich, aber welcher Mensch hat nicht mal einen schlechten Tag?
Und meine Freundin, die sehr gerne isst, sagt, das Essen sei Spitze!

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles supper
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 5.11.2010 bis 13.11.2010 Patientin im Marienhospital.Die Klinik war sehr sauber das Personal war sehr freundlich,man wurde über alles gründlich Aufgeklärt,und dasEssen war supper.Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen.--Wirklich alles supper.

HNO- Operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Anästhesie Abteilung
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn wurde von Dr. Nachtsheim operiert und war 1 Stunde nach der Op wieder fit.
Pflege und Betreuung war sehr gut. Einen besonderen Dank an Herrn Prof. Möllhoff für die super Betreuung.

Hygienemangel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Mäßige OP, schlechte Nachsorge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Achtung Hygienegefahr ! Leider sind mir und auch einem
Bettnachbarn die OP Wunden drei Tage nicht verbunden worden. Wir trafen uns mit einer Sepsis in einem anderen krankenhaus wieder. Dort wurde uns erklärt, das es im
Marienhospital auch wohl ein anderes Problem im OP mit
der Hygiene gebe. Unter anderem wären dort weniger
qualifiziertes Personal eingestellt um Kosten zu sparen.
eine äußerst bedauernswerte Entwicklung die ich so bei Dr
Nagel nie erlebt habe. Es gab auch kaum Schwestern auf Station.

Hüft OP 2010

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte + Team
Kontra:
Narkose (hörte sich im Vorgespräch besser an)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 1. Hüft OP Juni 2010:
Vom ersten Vorstellungstermin der kaputen Hüfte bis zum Entlassungstermin nach der erfolgreichen OP kann ich nur positiv berichten. Über den OP Verlauf wurde ich bestens unterrichtet. Die Voruntersuchen gingen ohne Wartezeit sehr schnell über die Bühne. Das Team war sehr freundlich und man fühlte sich gut aufgehoben. Die Ärzte gaben verständliche Auskünfte und verhielten sich nicht wie Götter in Weiß sondern wie Menschen die andern Menschen eine neue Lebensqualität geben möchten.
Für das es war mein allererster Krankenhausaufenthalt war, muss ich sagen das ich ihn in guter Erinnerung halte.

An dieser Stelle DANKE an die Ärzte und das liebe Team der Station C5 und C4 (E-Zi. 187)

PS: Die Elefanten-Dakteri-Nakose ist mir allerdings in schlechter Erinnerung geblieben!!!

Kein Personal ?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
wenig Ärzte und Schwestern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Aufnahme war man sehr freundlich, jedoch auf der Intensiv Station ziemliche Unordnung. Mein Vater wurde
hin und her geschoben und keiner fühlte sich zuständig. Auf Nachfrage hies es, hier wäre Fremdpersonal, weil hier so viele
Mitarbeiter gekündigt hätten. Auf der anderen Station war dann nachmittags, auch nur ein Pfleger und unser Vater musste sehr lang warten. Unsere ganze Familie schwört seit
Generationen auf das Marienhospital, nur der letzte Aufenthalt
stellt vieles in Frage.

4 Kommentare

heike50 am 28.04.2010

Hier wäre soviel Fremdpersonal-was heißt das denn ?? Sie sagen doch auch nicht-ich liege hier umsonst im Bett-meine
Krankenkasse zahlt nicht...Da würde man Sie aber sofort aus dem Bett schmeißen. denn Ärzte und das nette Personal wollen
ja bezahlt werden - nicht wahr ?

  • Alle Kommentare anzeigen

Medikamente lieber selbst kontrollieren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Medizinisch sehr zufrieden, Rest weniger)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Sauberkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dank Dr. Sanker bin ich nach monatelanger Quälerei wieder schmerzfrei, 1a Arzt!!! Essen war super, reichhaltig abwechslungsreich und die Dame die dafür zuständig war ein richtiger Schatz. Schwestern waren zwar nett, aber immer in Hektik, musste nach Tabletten fragen, wurde vergessen, habe trotz Unverträglichkeit nur auf mehrfaches fragen andere Mittel bekommen, Nebenwirkung Bauchkrämpfe wurden trotz mehrmaligen Nachfragen nach einem Durchfallmittel nicht heraus gegeben, Pfleger wurde arrogant und unverschämt. Sauberkeit lässt sehr zu wünschen übrig, Telefon hatte dicke Staubschicht, Nachtschrank war unsauber, Badezimmer war außer dem Boden recht sauber.

2 Kommentare

becool am 10.06.2010

Was ich an diesem Kommentar bemängeln möchte, ist, daß hier ein falscher Eindruck entsteht und Patienten verunsichert werden.
Fakt ist, dass neurochirurgische Patienten auf verschiedenen Stationen untergebracht sein können.
Bei diesem Beitrag entsteht der Eindruck, dass hier von Station H2 die Rede ist, da dies die Hauptstation für Neurochirurgie ist.
Nach Recherchen ist heraus gekommen, dass besagte Patientin dort aber nicht gelegen hat.
Dieser Kommentar führte dazu, dass Patienten uns darauf angesprochen haben und meinen, dass damit unser Pfleger gemeint ist.
Wenn man schon einen Kommentar schreibt, sollte man zumindest die Station mit benennen.
Man kann einem unschuldigen, guten und kompetenten Menschen sehr damit schaden, auch wenn man das so nicht gewollt hat.
Dies nur als kleinen Denkanstoss!!

  • Alle Kommentare anzeigen