Ich bin sehr gespalten, was das Amberger Klinikum angeht, es treffen hier oft Extreme zusammen, die meiner Meinung nach hauptsächlich auch dem Gesundheitssystem zuzurechnen sind, aber leider kann ich unseren Gesundheitsminister nicht persönlich fragen, ob er noch ganz dicht ist, was er den Patienten und dem Personal so antut, oder sollte die Klinik-Verwaltung mal nen Cent mehr ausgeben? Ich persönlich finde es sowieso moralisch zweifelhaft, wenn im Gesundheitswesen wertschöpfend gearbeitet werden muß.
Mein Vater kam am Sonntag mittels Notarztwagen wegen akuten Unterbauchschmerzen in die Notaufnahme, der Krankenwagen hat 5 Minuten gebraucht - Respekt, er wurde sofort in einem Behandlungszimmer untergebracht und da sind wir wieder bei unserem Gesundheitsminister - die Notaufnahme überfüllt, die Schwestern deshalb verzweifelt am Zahnfleisch daher kommend, die Prozedur mit Anamnese, Ultraschall, Blasenspülung, Labor und letztendliche Einweisung auf die F2 fast 5 Std., aber die Ärzte dort mit sehr Ruhe austrahlenden, kompetenten Eindruck. Danke dafür.
Leider wurden auch Leute weggeschickt, die selbst gekommen waren, mit den Worten der Schwester: "Das schaffen wir nicht bis 18:00 Uhr." Da war es 12:30. Viel zuviel Zulauf, muß das sein? Es geht doch keiner in die Notaufnahme, weil er lange Weile hat, oder seh ich das verkehrt, aber die können das ja gar nicht schaffen.
Auf jeden Fall kam er dann auf Station, wo er 1 Woche wirklich auf Herz und Nieren durchgecheckt wurde, großes Lob an die Schwestern und Pfleger auch dort auf der F2, mein Dad ist wirklich ein alter Grandler, ihr habts einen tollen Job gemacht.
Es stand die Woche auch ein lang erwarteter Termin bei Dr. Rafaelidis an, was durch die Einweisung gefährdet war, aber dank der Sekretärin Fr. Schanzer wurde alles so organiert, dass die Gefäßleute via Konzil ihre Behandlungen auch gleich absolviert haben, er lag ja eh scho im Klinikum. Sehr gute Absprache mit den Urologen, danke, das ist ein Lichtblick in der heutigen Zeit.
Meine Empfehlung nach subjektiver Sichtweise, ihr braucht mehr Personal, liebe Krankenhaus-Verwaltung, hier gehts um Menschen und den Erhalt Eurer Schwestern, Pfleger und Ärzte, es ist allen geholfen, wenn jeder seine Arbeit vollkonzentriert machen kann und nicht ständig auf der Flucht ist.
1 Kommentar
Sehr geehrte(r) Jojo2020,
vielen herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte. Sehr gerne haben wir diese an die entsprechenden Stellen weitergegeben.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen, vor allem in gesundheitlicher Hinsicht, alles erdenklich Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Klinikum St. Marien Amberg