Klinikum Links der Weser, Bremen

Talkback
Image

Senator-Weßling-Straße 1
28277 Bremen
Bremen

51 von 92 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

92 Bewertungen

Sortierung
Filter

Hoher Puls

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Personal auf der Station 72)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Intensiv und Wachstation
Kontra:
Station 72
Krankheitsbild:
Hoher Puls ,Verkalkungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Verdacht auf Verkalkung am Herzen.
Zuerst intensiv Station dann Wachstation und zuletzt Station 72 .
Als ich wenig Luft bekam,meinte ein Pfleger,daß ich wohl im falschen Krankenhaus liegen würde Er hat gegen die Luftnot nichts unternommen.
Aufklärung gleich null,wasden Herzkather anging und vom menschlichen,nicht geeignet,für Angstpatienten .
Station 72 sollte nachgebessert werden,was die Pflege angeht und die Menschlichkeit angeht.
Hier,liegen Menschen,und keine Roboter .

Das Krankenhaus meiner Wahl

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021/22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es geht fast nicht besser)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Aufnahme dauert etwas lange)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hohe Fachkompetenz
Kontra:
Längere Wartezeiten bei der Aufnahme
Krankheitsbild:
Suche nach Ursachen für innere Beschwerden
Erfahrungsbericht:

Ich war mehrere Male Patientin im LDW und hatte nur positive Erfahrungen. Das Personal, angefangen von den Ärzten bis hin zu den Pflegekräften, bei der Aufnahme und selbst bei den Patiententransporten innerhalb der Klinik, war motiviert und den Patienten zugetan. Die Kompetenz der Ärzte ist sehr groß, so dass ich mich in jeder Hinsicht gut betreut und beraten gefühlt habe.

Das LDW wird immer das Krankenhaus meiner Wahl sein, vor allem, wenn es um das Vertrauen in das Fachwissen der Ärzte geht.

Bedenkenlos weiterzuempfehlen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die hervorragende Zusammenarbeit des Teams auf allen Ebenen
Kontra:
nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Koronare Dreigefäßerkrankung / Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich erlebte Kardiologie / Herzchirurgie an dieser Klinik als eine hochprofessionelle Einrichtung, getragen von einem hervorragenden Mitarbeiterteam – genau das, was man in einer Extremsituation wie anstehender Herz-OP als Patient(in) benötigt. Die Abteilung ist sehr gut geführt. Vom sympathischen Chefarzt, den hochmotivierten jungen und kompetenten Chirurg(inn)en bis hin zu den Pfleger(inne)n und dem Reinigungspersonal merkt man, wie alle im Dienst am Patienten systematisch am selben Strang ziehen. Eine sehr wohltuende Erfahrung. Diese Klinik ist bedenkenlos und besten Gewissens weiterzuemfehlen.

Schnittverletzung D3 linke Hand

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Schlechte Behandlung)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Arzt war freundlich hat aber nichts gemacht)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Schlechter lockerer verband)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Sehr nett u Freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Könnte besser sein)
Pro:
Netter Arzt
Kontra:
Krankenschwester sehr schlecht, Verband Katastrophe
Krankheitsbild:
Abtrennung Teil der Fingerkuppe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 28.01.2023 hatte ich mir beim Kartoffel schälen ein Teil der Fingerkuppe am linken Mittelfinger abgetrennt. Es hat sehr stark geblutet und war auch sehr schmerzhaft. Sodass ich Kreislaufprobleme hatte. Darauf hin hatte ich beim Notdienst angerufen um zu fragen was ich machen solle. Der Mann vom Notdienst sagte er würde voraussichtshalber einen RTW vorbeischauen lassen. Dieser war dann 10 Minuten später hier und wollte das zweifache Pflaster nicht abmachen, sondern sagte, damit müssen sie ins Krankenhaus damit da ein Arzt drauf guckt. Damit der Arzt es dann ggf. Nähen kann. Dazu sagte ich „ wie soll man das nähen weil da fehlt ja ein Stück. Sie wollten mich unbedingt in Kh bringen. Dort haben sie mich sehr abwertend behandelt. Besonders eine Krankenschwester die mir immer wieder sagte, das sowas kein Notfall wäre, da der Finger ja noch dran sei. Ich fühlte mich sehr schlecht und habe mehrmals gesagt das es nicht meine Idee sei hier her zukommen.
Ich habe einiges hinter mir, Brustkrebs Glaukome Darmerkrankung Thrombose. Das ich so eine Abwertende Erfahrung machen musste, weis ich nicht wie ich das psychisch verarbeiten soll. Traurig ???? wie mit Menschen umgegangen wird. Der Arzt hatte ein Druckverband angeordnet, es wurde leider nur etwas lockeres über den Finger gemacht. So das ich zu Hause es verbessern musste.

Besser geht´s nicht

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tatsächlich alles
Kontra:
Entsprechend nichts, s. Pro
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 28.-29.11.22 wegen Vorhofflimmerns auf der Station 24 und bekam eine Ablation per Herzkatheter.
Ich bin hochzufrieden mit dem gesamten Ablauf. Vom total freundlichen Erstkontakt mit dem Sekretariat, den zuverlässig zurückrufenden Ärzten (wer rechnet in der heutigen Zeit damit??) über das sehr fürsorgliche und Ruhe verbreitende Pflegepersonal bis hin zur OP (die ausgesprochen freundliche und fröhliche OP-Schwester hat mir sogar ein Paar Socken besorgt, weil ich so kalte Füße hatte - wo gibt es denn sowas?), alles prima. Auch der Chirurg kam gut gelaunt an den OP-Tisch, für Angst oder Unbehagen war gar kein Platz. Nach der OP sehr gute Nachbetreuung durch empathische Schwestern auf der Station, abends kam der Chirurg noch einmal zum Ultraschall und Gespräch. Am nächsten Morgen erneut ein gründlicher Ultraschall und ein abschließendes Arztgespräch, in dem alle meine Fragen sehr gut beantwortet wurden. Da ich nach 1 Woche einen harte Stelle in der Leiste hatte, nochmalige Kontrolle - auch hier alles zügig und kompetent, stellte sich als harmlos heraus, ist mittlerweile auch verschwunden.
Ein zusätzliches Plus gibt es für das Verständnis des Arztes, als ich meinen ersten Termin Anfang November einen Tag vorher absagen musste. Er beruhigte mich und fand schnell einen neuen Termin. Auch hier hatte ER mich zurückgerufen, sowas habe ich noch nie erlebt.
Ich habe mich zu jeder Zeit verstanden, sicher und gut aufgehoben gefühlt.
Ich nur sagen - besser geht´s wirklich nicht!
Vielen Dank für alles!!

Tolle Behandlung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles Super
Kontra:
Keine Mängel
Krankheitsbild:
Schwere Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir sind am 02.01.2023 zwei Stants gesetzt worden, super Ärzte und Pflegepersonal. In einer Scala 1-10 ,9 Punkte für alles.

sehr gute Klinik (stroke Unit)

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
empathisch professionell sauber
Kontra:
ein einzelner Angehöriger hat keinen Zutritt
Krankheitsbild:
Tachyarrhytmia
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde kurz vor Weihnachten mit schweren Herzbeschwerden in
mit einem Rettungstransport in das Klinikum links der Weser (Station23) eingeliefert
Nach einer erfolgreichen Behandlung (Elektrokardio & Stent) konnte ich die Klinik
nach 4 Tagen wieder verlassen.
Ich wurde von sehr freundlichen hilfsbereiten Ärzten, Schwestern und
Pflegepersonal betreut und erfolgreich medizinisch kompetent behandelt
und bedanke mich bei dem gesamten Team. Die Unterbringung in hellen und
sauberen Zimmern mit hygenisch einwandfreien Toiletten war perfekt.

Unfreundliche Stationsärztin und Schwestern

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nicht zu empfehlen
Kontra:
Dito
Krankheitsbild:
Herz
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter (88 Jahre) lag eine Woche im LDW. Ihr Gesundheitszustand war kritisch. Mir wurde aber der Besuch untersagt. Ausserdem wurde ich darauf hingewiesen, dass ich nicht jeden Tag anrufen soll, da sie schließlich noch mehre Patienten hätte. Die Stationsärztin (Station 92) und die Schwestern waren sehr unfreundlich!!!!

Herzkatheteruntersuchung

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Umgang mit Patient und Angehörigen
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde mit Verdacht auf Herzinfarkt mit dem Rettungsdienst ins LDW gebracht. Sie konnte sprechen und selbständig die Treppen hinunter laufen. Sie wurde von der Notaufnahme auf Station verlegt. Sie war also kein akuter Notfall! Herzinfarkt wurde bei den Untersuchungen bestätigt. Herzkathezeruntersuchung wurde angesetzt und durchgeführt. Schwerer Herzinfarkt war die Folge. Sie wurde reanimiert. Bypässe wurden gelegt. Auf Intensiv erneuter Herzinfarkt und erneute Reanimation. Das Herz war kaputt. Sie starb.
Meine Mutter hatte Diabetes mit hohen Zuckerwerten, Bluthochdruck und sie war lt. Hausarzt dement. Sie selbst sah dies natürlich anders. Sie kannte den o.g. Vorfall schon und wollte Tee und nicht in die Klinik. Bei den Vorerkrankungen und ihrem allg. Zustand,frage ich mich, ob ein Herz CT nicht ausgereicht hätte. Sie hätte die Untersuchung, auch wenn sie nur Kassenpatientin war, bezahlen können!!! Und warum wurden die Angehörigen nicht zum Gespräch dazu geholt? Wegen Corona und den Besucherzeiten konnte keiner bei ihr sein. Darauf wurde bestanden. Sie wird darauf hingewiesen haben, dass sie sich beraten möchte und sie wird Angst gehabt haben und verwirrt gewesen sein. Warum wurde ihr diese Entscheidung abgerungen? Die Ärztin auf der Intensivstation war eine Katastrophe. Sie ist Spezialistin, sie weiß das und sie kann das! Darf ich mal meine Zweifel dazu äußern. Umgang mit Angehörigen jedenfalls gehört nicht dazu. Sind Patienten und Angehörige nur dumme Schafe, die den Klinikablauf stören? Ist für eine individuelle Sicht auf die Gesamtsituation keine Zeit mehr? Wird nur noch nach Standart verfahren? Ich denke, dass dem Arzt das hohe Risiko für meine Mutter für die Herzkathezeruntersuchung bewusst war. Was stand dem entgegen ein anderes Verfahren anzubieten? Gestorben wäre sie sicherlich nicht daran.

Sie haben den Opa genommen

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Verstopfte Venen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater sollte dort einen Bypass bekommen. Bei der Voruntersuchung stellte man fest das eine Halsschlagader verstopft ist. Ihm sagte man, dieses sei nicht so schlimm, man könne trotzdem operieren. Was sie dann auch taten. Ein paar Tage nach der OP bekamen wir einen Anruf, er wäre aus dem Bett gefallen. Die Ärzte dort haben nicht bemerkt das er einen Schlaganfall bekommen hat, sein Zustand verschlechterte sich immer mehr, er wurde in diesem Krankenhaus 4 mal verlegt. Keiner hatte wirklich einen Plan. Bis sie in dann quasi abgeschoben haben, nach Bremerhaven. Dort stellte man dann fest dass er einen Schlaganfall hatte und noch einen weiteren bekam, nun war leider alles zu spät und nichts mehr zu machen, er wurde in ein Pflegeheim verlegt wo er den 3ten Schlaganfall hatte und dann eine Woche und einen Tag nach seinem Geburtstag am verstarb.
Die hätten sich erstmal um die verstopfte Halsschlagader kümmern müssen. Nun habe ich kein Papa mehr und meine Kindern keinen Opa.

Herzinfarkt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Einen Notfallpatienten sollte man nicht zu Fuss von der Aufnahme zur Notaufnahme schicken, könnte schiefgehen..)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Trotz hoher Belastung der Ärzte und Schwestern eine beruhigende Atmosphäre!
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Herzinfarkt erfolgte zunächst die Untersuchung mittels eines Katheders. Alles geschah in einer sehr entspannten Atmosphäre, die Schwestern hatten einen großen Anteil daran, sie sorgten dafür, dass die Ängste abgebaut wurden. Der behandelnde Arzt machte einen sehr beruhigenden und kompetenten Eindruck. Danke!

Sehr positive Erfahrung im Krankenhaus Links der Weser

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die medizinische und pflegerische Betreuung!
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Oberbauchbeschwerden
Erfahrungsbericht:

Im Oktober 2022 wurde ich im LdW Bremen zur Durchführung einer Endosonographie/Aklärung von Auffälligkeiten im MRT Oberbauch aufgenommen.
Von der Aufnahme bis zur Entlassung fühlte ich mich im Klinikum Links der Weser sehr gut betreut (2 Tage auf der Station Sylt). Das Pflegepersonal war stets freundlich und ansprechbar wenn man eine Frage hatte.
Was die ärztliche Versorgung angeht, gibt es nichts negatives zu berichten. Herr PD Dr. med. J.-M. Otte (Chefarzt der Inneren Medizin) nahm sich Zeit bei der Untersuchung und bei den Visiten für Fragen und erklärte alles verständlich für einen medizinischen Laien, das gab mir Vertrauen und beruhigte mich auch gleichzeitig. Wenn ich die Diagnosen in Latein nicht verstehe, bleiben die Fragen offen und die Ängste können sich noch verstärken.
Dankeschön!

Notstand

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Fehlende Informationen und untersuchungen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Bestimmte Stellen befinden sich nicht an Ort und Stelle)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (In der DDR und in meiner Jugend gab es besser ausgestattete Krankenhäuser.)
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Unterbesetzt und schlecht ausgerüstet. Stand 1970
Krankheitsbild:
Entfernung der Galenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Krankenhaus ist aus den 70gern . Nicht nur was den Zustand betrifft, sondern auch in Ausstattung und med. Wissen. Zimmer ist dreckig, es wird nicht richtig abgewischicht. Ärzte sind schlecht ausgerüstet und müssen sich gegenseitig Med Gerätschaften ausleihen. Schlechter Informationsfluss zwischen Arzt und Schwester. Eigene Notfallausweise interessieren keinen und werden nicht eingesehen. Station ist absolut unterbesetzt und kaum noch zur aedequaten Arbeiten fähig. Lange Wartezeiten bei Notfällen aus Station. Absoluter Personalnotstand in der Notaufnahme. Positive ist die Hilfsbereitschaft der Schwestern und Pfleger. Sie sind mehrheitlich sehr freundlich und hilfsbereit, doch völlig Überlastet. Krankenhaus ist nicht weiter zu empfehlen.

Für Diabetes sehr kompetent

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erstdiagnose Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit dem Verdacht auf Diabetes in die Klinik gegangen. Von Anfang an wurde ich sehr professionell versorgt. Ein Team aus diversen Fachrichtungen hat mich begutachtet und versorgt. Vor allem die Diabetologen waren rund um die Uhr für mich da. Vielen Dank dafür! Ein sehr angehnemer Aufenthalt mit viel fachlicher Beratung zur Ernährung. Auch hierfür mein herzlicher Dank !!!

Patienten werden nur kränker gemacht

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Siehe Kritik)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unterschiedliche Aussagen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Pro aktiv wird nicht gehandelt)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Essen schlecht, keine Ruhe)
Pro:
Umsonst Parken
Kontra:
Mitarbeiter haben Beruf verfehlt
Krankheitsbild:
Schwergradige Aortenklappe Stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war am 1.3. noch ein aktiver Mensch, der mit beiden Beinen im Leben stand. Am 2.3. wurde er von seinem Kardiologen mit RTW ins LDW gebracht.
Wasser in der Lunge. Dies hat man ihm in knapp 1 Woche (10 kg Gewicht verloren) entfernt.
Anschließend nach Hause entlassen. Diagnose,: schwergradige Aortenklappe Stenose. Es wurde nicht gefragt, ob die Pflege Zuhause gewährleistet ist.
Ich hatte vorher am Telefon noch mitgeteilt, dass der Hausarzt im Urlaub ist.
Egal, der Vertretungsarzt kann auch die Medikamente aufschreiben.
Wir bekamen einen Pflegefall nach Hause.
Meine Mutter (85) und ich haben mit Bordmitteln versucht uns so gut wie es geht um Papa zu kümmern.
Am Donnerstag Abend hatte ich endlich alle 11 Medikamente. Ab Freitag verschlechterte sich der Zustand. Bis Montag könnte mein Vater nur noch einzelne Worte sprechen, nicht allein zu Toilette, sich nicht anziehen. Nur apathisch auf dem Sofa.
Montag ist er in der Küche gestürzt, mir blieb nur die 112.
Eine unmögliche Person von Notärztin hat ihn ins Delme Klinikum mitgenommen.
Hier blieb er 14 Tage.
Sie haben ihn von den Medikamenten befreit und seine Werte wieder stabil bekommen.
Vor allem der Zuckerwerte hatte am 30.3. wieder einen normalen Wert.
Per Direkt Transport ging es ins LDW.
Hier sollte ja minimal die Herzklappe repariert werden.
Aber nix da. Niemand fühlt sich zuständig. Sein Zuckerwerte lag auf 450!
Ein 3-Bett-Zimmer, wie auf dem Bahnhof.
Kein vernünftiges Essen und immer Unruhe.
Wie soll ein Mensch da gesund werden.
Also habe ich alles daran gesetzt, dass er einen Kurzzeit Pflege Platz bekommt.
Der Sozialdienst kann nur schön reden, tut aber nichts.
Das Wunder passierte, ich bekam einen Platz, in der Nähe.
Am 11.4. könnte mein Vater dort endlich hin. Zuvor hatte das Herz Team noch ein Meeting, wo man entscheiden wollte, wie es weitergeht.
Auf diesen Bericht warten wir noch immer.
Nun sei es drum, mein Vater wurde in der KZP sehr gut betreut.
Aber wenn das Herz aufhört zu schlagen, dann soll es so sein. Es ist gut zu wissen, dass er nicht mehr lange leiden musste.
Was mich jedoch wütend macht:
Wenn es einen Personalnotstand gibt, wegen Corona oder sonst was, und Sie Ihre OP s nicht besetzen können,
Dann wäre es gut, ehrlich zu sein. Zu den Patienten und Angehörigen.
Und nicht so lange rumdoktern und die Menschen noch kränker zu machen.

Liebe Mitmenschen, macht einen großen Bogen um solche Einrichtungen.

1 Kommentar

Katinka67 am 25.04.2022

Dem kann ich nur zustimmen.
Denn auch der Ton macht die Musik.
Beim Sozialdienst haben Sie davon noch nichts gehört. Dort werden Angehörige beschimpft, dass Sie nicht kooperieren.
Wir sind nun Mal nicht vom Fach, sondern Familienmitglieder, die sich große Sorgen machen. Aber anstatt hier sensibel und einfühlsam zu sein,
erfährt man eher: was schon wieder jemand, der in die KZP oder Geriatrie oder Reha muss.
Natürlich bedeutet das Arbeit, Rumtelefonieren und Nachfragen.
Aber:Dafür bekommen Sie Ihr Geld !

In meinem Fall habe ich schon vorab stationäre Einrichtungen angefragt.
Ich habe also Ihren Job gemacht.

An der Kommunikation müssen Sie hart arbeiten.
Alle sind durch Corona genervt.
Das wird uns auch die nächsten Jahre noch begleiten.
Trotzdem sollte immer der Patient im Vordergrund stehen.

Mfg
CK

Immer wieder

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern und Ärzteteam
Kontra:
Krankheitsbild:
WPW syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach alles nur perfekt. Auf der Station 24, kann man die Schwestern nur loben, auch in der schwierigen Zeit haben sie keine Wünsche offen gelassen.
Das Ärzteteam hat sich sehr gekümmert und ist sehr kompetent
Wenn es sein müsste, würden wir auch wieder den weiten Weg in kauf nehmen...

Mitralklappenrekonstruktion

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Subjektive Beurteilung. Als "Nichtmediziner" wäre eine objektive Beurteilung der "Qualität der mediz. Behandlung" anmaßend. Die postoperativ durchgeführten Untersuchungen bestätigen meine subjektive Beurteilung deutlich.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Aufklärung. Empathische "Teamleistung" (Ärzte/Pflegepersonal).
Kontra:
Krankheitsbild:
Hochgradige Mitralinsuffizienz (Prolaps des posterioren Segels)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute "Deckung" zwischen dem prognostizierten - und tatsächlichen Behandlungsverlauf.
Alle Patientenfragen wurden ausführlich und verständlich beantwortet.
Für mich stand als Patient "Vertrauen" im Vordergrund. Ich hatte während des gesamten stationären Aufenthaltes (ich bin kein "Schaf", ich würde mich als "konstruktiv-kritisch" beurteilen) ein Vertrauen in die ärztliche/pflegerische Behandlung.
Auf Grundlage meiner Erfahrungen würde ich Herrn Prof. Dr. Garbade und sein Team uneingeschränkt weiterempfehlen.

Krankenhaus links der weser

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Recht nette Pfleger und Schwestern
Kontra:
Das Essen und die Infos
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Eine Katastrophe dieses Krankenhaus Informationen gib’s nicht !

Das personal ist total überfordert ,aber ansonsten sehr nett !

Das Essen wie schon alle sagen ist mal ok aber auch je nach Gericht nicht gerade schmackhaft !

Die Frühstücksbrötchen sind sehr gummiartig !

Liegt daran das es billige aufbackbrötchen sind und falsch aufgebacken werden !

Das Abendbrot ist sehr kalt ( steht wohl im Froster )

Aber wie schon gesagt , was einem am Tag geschehen soll da ist die Information gleich null

Den größten Kritik Punkt gib’s für die Verwaltung , das Zeitmanagement ist das letzte !

1 Kommentar

ichkannnixx am 09.03.2022

JAMMERN AUF HOHEM NIVEAU...

Leute ihr seid im Krankenhaus was erwartet Ihr ein 4 Sterne Service...?

Ich möchte nicht tauschen...ohne das ganze Krankenhauspersonal würden wir Patienten nicht gut dastehen...und dann beschwert man sich über labberige Brötchen --> LÄCHERLICH...

Vielen Dank

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr emphatisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter kam nach einem Herzinfarkt notfallmässig ins Ldw! Dort hat Sie dann die erste Nacht auf der 16/1 verbracht und ich muss sagen (komme selber aus der Pflege) das ich selten so ein tolles Team kennenlernen durfte! Fachlich sehr kompetent in allen Bereichen, sehr emphatisch und man fühlte sich wirklich sehr gut aufgehoben! Vielen Dank

Man wird allein gelassen, verantwortungslos......

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärtze fachlich scheinbar kompetent
Kontra:
Kapazitätenmangel, keine Zeit
Krankheitsbild:
Akute Herzrythmusstörungen, genaue Diagnose liegt bei dieser Klinik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Moin, diese Klinik ist nicht wirklich zu empfehlen. Es scheint an Kapazitäten zu mangeln, davon kann ein Menschenleben abhängen. Mein Lebensgefährte war vor ein paar Wochen mit Notarzt/Rettungswagen dort eingeliefert worden. Akutes Herzkammerflimmern, der Notarzt war heilfroh das er lebend dort angekommen ist. Er wurde dort überwacht, untersucht und lag schon auf dem OP Tisch für eine Aplation. Nur in dem Moment fehlten diese Herzrythmusstörungen die dafür benötigt wurden und künstlich erzeugen ist keine Option, da zu gefährlich und die Chance nur bei 5% liegt, das er das überlebt. Künstlich erzeugte Rhythmusstörungen sind zu riskant, weil man sie nur schwer wieder in den Griff bekommt. Soweit sind die Ärzte selbst auch wirklich gut inkl.Chefarzt,da er es selbst vornehmen wollte. Dann wurde mein Lebensgefährte wieder nach Hause geschickt, mit entsprechenden Medikamenten. Es war so abgesprochen, sobald er wieder diese Herzrythmusstörungen bekommt, soll er sofort mit Notarzt ins Klinikum kommen oder selbst fahren, dann wollen die ihn wegen der Aplation dazwischen schieben. Als er dann tatsächlich wieder diese Herzrythmusstörungen bekam (sehr riskant und das kann bis zum plötzlichen Herztod führen) fuhren wir wieder hierher aber er hätte Stunden warten müssen und das wollte er nicht. Am Nachmittag wurden die Rhythmusstörungen so schlimm, daß wir wieder den Notarzt rufen mussten. Jetzt kam er ins Klinikum Vechta weil Links der Weser besetzt war. Dort hatte er auf der Intensivstation einen Defibrillator neben dem Bett stehen, weil die Sorge hatten um meinen Lebensgefährten und um im Notfall schnell reagieren zu können. Die haben sein Herz dann unter Narkose geschockt, weil zuvor der Herzschlag bei 200 war. Nun geht es deutlich besser, aber von Links der Weser kommt nichts. Unfassbar erbärmlich, enttäuschend. Keine Reaktion, auch Vechta muß da hinterherlaufen. Soviel ist dieser Klinik ein Menschenleben wert.Keine Zeit, keine Kapazitäten. Verantwortungslos!!!!

1 Kommentar

BullDog68 am 30.09.2021

Nachtrag: Nachdem mein Partner den OP Termin hier abgesagt hat, wurde er zurückgerufen u.a.auch von Dr. Nürnberg. Dabei wurde festgestellt, daß die Damen am Empfang großen Mistbock geleistet und damit großen Schaden hätten anrichten können. Sowas darf nicht passieren laut Aussage des Arztes und wurde auch entsprechend mit den Damen geklärt. Die Ernsthaftigkeit haben diese Damen zum gegebenen Zeitpunkt nicht verstanden und DAS hätte ein Menschenleben kosten können. So ein Personal sollte meines Erachtens abgemahnt werden. Patienten sind wichtiger als über Privatgespräche etc.!!!

Fakt ist, die OP wurde dann doch hier durchgeführt von Dr. Nürnberg und Team, vielen herzlichen Dank an dieser Stelle ????????????????????
Mein Partner hat ein angeborenen Herzfehler, hatte als Kind ein Loch im Herzen und Dr. Nürnberg hat Gott sei Dank das Problem erkannt.
Andere hätten es als Kammerflimmern eingestuft, was es aber NICHT war. Es war in Wirklichkeit die OP Narbe von 1961 (Loch im Herzen). Genaueres wäre hier zu lang. Nur, daß Dr. Nürnberg sowas noch nie gesehen hat.

Nach der gelungenen OP geht es meinem Partner wieder gut, vielen herzlichen Dank dafür.

P. S. : Schult die Mitarbeiter am Empfang /Telefon besser, soviel Inkompetenz der Damen kann ein Menschenleben kosten !!!!!!

Ärzte TOP !!!!!

Vater genommen :(

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Schlecht
Krankheitsbild:
Herzklappe erneuern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht gut meine n Vater Herzklappe links aber nicht aufgefallen dass dass Herz es nicht aushält.gestorben am 29.07.2021 das sollte ein rutine Eingriff sein einfach rausreden es hat geblutet haben wir nicht hinbekommen.drecks Krankenhaus.bleibt weg mein Vater 68 totttt wegen was schwaches Gewebe am Herzen .tzzz hätte Mann vorher sehen müssen ausreden ausreden

Handeln nach unvollendeter Stentsetzung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Der gute Ruf für diese Klinik trifft nicht zu)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Verfassung war kritisch , keine stationäre Aufnahme)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Stentsetzungen verlief chaotisch-Fazit : Herzinfarkt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (sofortige Reha-Einleitung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Erste Stentsetzung lief problemlos
Kontra:
Keine Hilfe beim Herzinfarkt
Krankheitsbild:
verkalkte Herzkranzgefässe/ Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich benötigte 5 Stents, die mir im Krankenhaus Links der Weser in Bremen eingesetzt werden sollten.Bei der 1.Stensetzung übers Handgelenk ging alles gut. Bei der 2.und 3.Stentsetzungklappte es übers Handgelenk nicht und der Prof. ging über die rechte Leiste.Mit einem dicken Druckverband wurde ich nach Hause geschickt.In den darauf folgenden Tagen bildete sich in meinem gesamten Unterleib ein riesiges fast schwarzes Hämatom.Dieses mußte erst einmal abklingen, bevor ich dann am 25.3.21 den 4.und 5. Stent bekommen sollte.Diesen Tag werde ich nie in meinem Leben vergessen.Der Prof. versuchte 3 1/2 Stunden-über das Handgelenk - mir die Stents zu setzen und mir wurde häufig Kontrastmittel und Heparin nachgespritzt aber der Prof. bekam es nicht hin.Er setzte einen Stent zu kurz und beschädigte dabei auch eines meiner Herzkranzgefässe .Nun wurde ich stationär aufgenommen.Durch einen Corona-Test verletzte mir dann eine Krankenschwester das Innere meiner Nase und ich bekam starke Blutungen, die nur ein HNO-Arzt stillen konnte.Die Nase wurde dann mit Tampons und Pflaster dicht gemacht und ich konnte nur noch durch den Mund atmen.Am Abend ( 25.3.21)bekam ich dann heftige Herzschmerzen.Eine Schwester und ein Pfleger gaben mir sofort ein Spray unter der Zunge aber die fast unerträglichen Schmerzen ließen nicht nach.Ein hinzugeholter Arzt setzte sich dann mit dem Prof.tel.in Verbindung.Dieser war nicht bereit, persönlich nach mir zu sehen, sondern ließ nur ausrichten, daß ich am nächsten Morgen noch einmal operiert werden müßte.Man unternahm nun Nichts weiter und ich lag den ganzen Abend/Nacht mit sehr starken Herzschmerzen im Bett.Am nächsten Tag versuchten dann eine Oberärztin und ein Assistenzarzt den zu kurz gesetzten Stent vom Vortag zu verlängern und setzten einen weiteren Stent.Sie stellten fest, daß ich Nachts einen Herzinfarkt erlitten hatte und das entsprechende Herzkranzgefäß abgestorben bzw.tot ist.
Meines Erachtens war es grob fahrlässig und eine unterlassene Hilfeleistung, daß mir Keiner Abends/Nachts geholfen hat.Man hätte das Herzkranzgefäß noch retten können.Von einer Fachklinik kann man doch sofortige Hilfe erwarten. Mein Alltag ist nun sehr eingeschränkt,weil mein Herz sehr geschwächt ist. Habe vorher leidenschaftlich Tennis gespielt.

1 Kommentar

JanCux2 am 01.08.2021

Vieles deckt sich mit meinen Erfahrungen in dieser kardiologischen Klinik. Bevor mich ein Krankenwagen in diese Klinik bringt, würde ich mich eher im Taxi woanders hinbringen lassen. In dieser Klinik wundert mich wirklich gar nichts mehr!!!

Beschwerde

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Hallo,
Ich dachte Rassismus wäre nicht mehr so schlimm aber in dieses Krankenhaus haben einige was gegen nicht Deutsche
Meine Oma war in dieses Krankenhaus schwerkrank sollte eine herz op bekommen die sie nicht überlebt hätte ich bin die Pflegerin und habe die Vollmacht ich habe solange meine Oma in dieses Krankenhaus wahr in Auto gesessen um damit wen irgend was ist ich schnell da bin
Jeden Tag kamm die Polizei nur weil ich in Auto sahs aufen Parkplatz
Das Krankenhaus wollte mir Haus Verbot geben weil ich zu viel Zucker in mein kaffe gemacht habe
Station 81 stationleiterin hat mich raus geschmissen obwohl ich von oberärtze den okay bekommen habe das ich zu meine Oma darf.
Station 31 sehr freundlich und hilfsbereit
Infomtion sehr unfreundlich und frech.
Trotz allem dank ich die ärtze die meine Oma behandelt haben und geholfen haben an euch ein großes Danke .

Jederzeit wieder!!!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Team war super
Kontra:
lange Wartezeit bei der Aufnahme
Krankheitsbild:
Pfo - Verschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 23.06.2021 zum Pfo-Verschluss auf Station 31.

Für mich als Krankenhaus-Phobiker, der positivste Aufenthalt in einer Klinik, den ich je hatte.

Ärzte und Pflegepersonal haben alle für einen reibungslosen Ablauf gesorgt.
Wenn man klingelt und innerhalb 1 Minute sofort jemand da ist und sich kümmert, auch Nachts, kann man nur ein dickes Lob aussprechen.

Auch das OP-Team war super. Ich hab nicht mal mitbekommen, als die Narkose kam und das finde ich (für mich) sehr lobenswert.

Ich hasse Krankenhäuser noch immer, aber müsste ich noch Mal dahin, würde ich zumindest entspannter an die Sache ran gehen.

Das Essen war ausreichend und frisch, die Einrichtung sauber und hell ...


Es gibt nur 2 Punkte, wo aber eher die "Mitpatienten" negativ aufgefallen sind:

Vll könnte man dafür sorgen, dass im Aufnahmebereich Essen, Trinken und Rauchen unerwünscht ist ...

Als Patient und Raucher, der 14h nichts zu sich genommen hat, nicht geraucht hat und noch 6h ohne vor sich hat, ist es schwer .... wenn andere erst Mal ihre belegten Brötchen auspacken und wegmümmeln und Raucher durch den Notausgang zum Rauchen gehen.

Denkt doch bitte auch an andere!!!

2 Kommentare

Gerlinde2012 am 17.09.2021

Reiß dich mal zusammen , Weichei. Du sollst hier objektive Aussagen treffen über das LDW
und dich nicht an den Eigenheiten der Patienten auslassen und das bloß weil du mal ein Paar Stunden Kohldampf schiebenen must.

  • Alle Kommentare anzeigen

MACHT DIE BYPASS OP!!!!!!

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Personal und Ärzte)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer freundlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles zügig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Schöne Zimmer)
Pro:
SUPER OP
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
BYPÄSSE AN HERZEN
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, an 18.3. 2021 habe ich einen 4 fachen Bypass an Herzen erhalten. Ich bin super versorgt wurden, von Anfang an bis zu Entlassung.Das ganze Personal hat sehr gute Arbeit geleistet...ich hatte keine Komplikation war schon nach eine Nacht auf der Intensiv auf normaler Station....auch da, das ganze Personal mit den Ärzten freundlich kompetent und sehr nett. Ich kann nur zur Bypass op raten....es ist super gelaufen, durch corona konnte meine Frau mich ja nicht besuchen, aber täglich hat sie per Handy und auch über die Pfleger immer freundliche Auskunft bekommen. Am 7 Tag nach den Eingriff konnte ich Hause und drei Wochen später in der ambulanten Reha in links der weser teil nehmen. Ich wurde von zuhause von geimpften Fahrer an der Tür ab geholt.und auch schön war es das die ambulante Reha erst ab 10 Uhr los ging. LINKS DER WESER.....IMMER WIEDER!!!!!!

Katheder Untersuchung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Verdacht auf Herzinfarkt nicht bestätigt, trotzdem wurde eine Katheder Untersuchung eingeleitet und siehe Da, es wurde ein Systemfehler erkannt und es wurden 5 Stents gesetzt en
Kontra:
Kein Kontra sondern Super Arbeit
Krankheitsbild:
Verdacht auf HerzinfarktKatheder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente Ärzte und Personal, immer hilfsbereit, zuvorkommend und freundlich

links der weser

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nein
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

kann leider nix gutes berichten .

2013 Diagnose Krebs, es wurde massiv auf mich eingeredet Chemo und Bestrahlung zu machen .

daraus entstand ein rektums Karzinom, wo man mir 3jahre einreden wollte bilde ich mir ein .

ende vom Lied 2018

rektumsampotation, künstlicher darmausgang, infiziert mit VRE Keime .

2021
durch gallensteine und Sepsis ausgelöste Herzinfarkt!

kurz vor Ostern mit Notarzt in die Notaufnahme.
22stunden im kleinsten Abstellraum geparkt weil kein isozimmer frei !
nächsten Tag sollte dann herzkateter Untersuchung gemacht werden .
abends abgesagt , nächste freie Termin eine Woche später .
soll aber in Klinik bleiben .

heißt ! keine Toiletten Benutzung weil Badezimmer von zwei Zimmern benutzt .
( Toiletten stuhl).
Stoma sollte ich über kotz tüten ableiten . keine Dusche, kein Wasserhahn womit ich mich reinigen konnte geschweige mein stoma reinigen konnte .
eine Woche sollte das bis zur geplanten Untersuchung gehen .
habe mich darauf selbst entlassen und mit dem Chefarzt abgesprochen nach Ostern ambulant die Untersuchung durchzuführen .

am Tag der Untersuchung, wurde ich vom behandelnden Arzt angemauelt wieso ich hier wäre und er mich mit den Keimen nicht untersuchen kann !

jetzt soll wieder eine Woche später stationär aufgenommen werden .

sorry mir fehlen nur noch die Worte über das Krankenhaus

Top Qualität auf Station Sylt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Hohe Arbeitsbelastung
Krankheitsbild:
Herzklappen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 25.3.21 -6.4.21 im LDW. Vor der OP am 30.03 lag ich auf Station 81, danach auf der Station Sylt.
Ich war rundum zufrieden.
Ärzte, Pfleger, Krankenschwestern, alle vermitteln einen kompetenten und freundlichen Eindruck.
Habe mich dort sehr wohl gefühlt. Bei den negativen Bewertungen anderer Menschen muss man natürlich auch berücksichtigen, dass der Anlass, dort zu liegen, meist kein schöner ist.....es ist natürlich schwer, allen Patienten zu jedem Zeitpunkt 100% gerecht zu werden. Das liegt aber eher am Versagen unserer Politik, die unser gelobtes
Gesundheitssystem kaputt spart.
Statt große Reden ans Volk zu schwingen , sollte Herr Spahn sich mal die Mühe machen, mit Pflegern und Schwestern zu reden.....
Also, ich war dort rundum zufrieden.
Und beglückwünsche alle Ärzte und Krankenschwestern sowie Pflegern zu ihrem vorbildlichen Einsatz.

Trotz der Wartezeiten sehr zufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wenn weniger Wartezeiten, sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wartebereich auf der Station nicht optimal)
Pro:
Das gesamte Personal auf der Station und im Katheter-Labor
Kontra:
Die Wartezeiten
Krankheitsbild:
Herzkatheter-Untersuchung mit Stent
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei einer Herzkatheter-Untersuchung im LDW wurde bei mir festgestellt, dass Herzkranzgefäße teilweise dicht sind. Deshalb wurde ich 4 Wochen später stationär für 2 Tage im LDW auf Station31 aufgenommen, um einen Stent zu setzen.
Die Aufnahme in der Verwaltung gegen 9Uhr15 am 1.Tag fand ich sehr schleppend. Es waren ca. 8 Personen vor mir und dauerte ca.1 1/2Std. bis ich dran war.
Der erste Eindruck auf der Station31 war dann auch nicht wirklich positiv. Der Wartebereich direkt bei den Aufzügen war total überfüllt und ein Abstand halten entspr. Corona nahezu unmöglich.
Nach ca. 1 1/2Std. Wartezeit wurde ich zum EKG geholt und eine halbe Std. später auf mein 3-Bett Zimmer gebracht.
Dann hieß es wieder warten, bis ich mich gegen 16Uhr für die OP fertig machen sollte und ins Katheter-Labor gebracht wurde.
Trotzdem würde ich die Kardiologie im LDW jedem empfehlen.
Das Zimmer war völlig akzeptabel (Toilette/Dusche separat).
Die Ärzte, Pfleger, Krankenschwestern das gesamte Personal auf der Station und im Katheter-Labor waren sehr empathisch, freundlich und hilfsbereit, trotz der bestimmt großen Arbeitsbelastung.
Die ärztliche Versorgung und das erzielte Ergebnis war gut.
Das Essen, nur Abendbrot und Frühstück erhalten, war gut und reichlich.

Unfassbare Zustände dort

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hat nicht wirklich stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wollen offenkundig nur Quoten erfüllen und Kohle machen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht mal über den Tot des Verwandten wird man zeitnah informiert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Unmenschlich, Inkompetent,
Krankheitsbild:
Herzprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es sollte bei einem Dialysepatienten eine Bypass-OP vorgenommen werden. Erst war es so, dass die Dialyse umgestellt werden musste...im Vorfeld ist man hier nicht richtig beraten worden. Hier musste der P teilweise mit dem Taxi alleine zur Dialysestation fahren. Einmal ist der P vergessen worden und ist unten nicht direkt in Empfang genommen worden. Der Taxifahrer wollte sein Geld (Krankenhaus sollte zahlen), die Schläuche baumelten überall und man steht draußen vor dem Krankenhausgebäude und kommt nicht rein....soweit, so unfassbar. Weiter versuchten diese Ärzte auch, über den Hals einen Katheter zu legen. Dieser entzündete sich, nachdem ca. 15 mal in den Hals reingestochen wurde. Der P beschwerte sich, jedoch sind diese Beschwerden nicht ernst genommen worden. Der Patient bekam durch die im Krankenhaus erlittene Behandlung Fieber und Schüttelfrost, erst dann ist reagiert worden, nachdem ein Angehöriger sich telefonisch über die Barbarei beschwerte (Man darf seine Verwandten corona-bedingt nicht besuchen) Dann wollten die Ärzte an die andere Halsseite ran, erst nachdem P sich komplett verweigerte ist über die Leiste ein schmerzfreier Zugang gelegt worden. Der P bekam dann Antibiotika.....der Gesundheitszustand ist nicht weiter von den Ärzten erörtert worden. Der P belegte zu diesem Zeitpunkt ein Intensivbett bereits zwei Wochen. Die geldbringende OP musste also schnell durchgeführt werden. Der noch immer geschwächte P bekommt dann seine Herz-OP (Kasse muss gemacht werden)und fällt erwartungsgemäß direkt ins künstliche Koma und kämpft dann eine weitere Woche alleine im Krankenhaus gegen die Infektion. Als der P dann verstirbt (ist ja anscheinend egal) wird kein Angehöriger informiert. Es wird sogar diesbezüglich gelogen...man hätte ja... 8 Stunden später ruft ein Familienmitglied an und erfährt auf eigene Initiative vom Versterben. Keine zwei Minuten später ruft ein KH-Mitarbeiter an und will die Hornhaut des Verstorbenen. Absolut pietätlos. Unfassbare Zustände dort

Super und beste Entbindungskrankenhaus

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nette Hebamme Namens Jana
Kontra:
schlechtes Essen teilweise
Krankheitsbild:
Geburt meines 2 Kindes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war leider eine Woche über den Termin. Ich rief in der Klinik an und wurde sofort zum Kreißsaal durch gestellt. Dort sagte man mir ich solle Samstag Morgen herkommen aber viel Zeit mitbringen.Kaum war ich im Klinikum angekommen wurde ich auch schon mit in den Kreißsaal genommen zum CTG.. Da die Wehen noch nicht stark genug waren,gab man mir alle zwei Std eine Pille zur Steigerung der Wehen.Man hat sich liebevoll um mich gekümmert ich hatte eine Hebamme Namens Jana.. Jung aber echt erfahren und sehr vorsichtig und mitfühlend.Montagmorgen aufdem Weg zum CTG platze mitten aufdem Stations Flur meine Fruchtblase und die Nachtschwester brachte mich zum Kreißsaal.Ich hatte furchtbare Angst aber alle kümmerten sich sehr lieb um mich um 5:20uh ging es dann mit der Geburt los und 1Std später kam unser Sohn zur Welt.Der Oberarzt und 2 Hebammen waren bei mir..Ich kann dieses Krankenhaus nur bestens weiter empfehlen..Tolle liebevolle Hebammen und toller Oberarzt.

Inkompetent und anmaßend !

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Aufnahme auf Station 31 war freundlich
Kontra:
Empathieloses und anmaßendes Verhalten auf Station 31
Krankheitsbild:
Herzkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zu einer Herzkatheteruntersuchung in das Krankenhaus gekommen. Der Stationsarzt bezweifelte die Notwenigkeit und meinte, ich sei keineswegs herzkrank. Ich wurde als Simulant bezeichnet und auch so behandelt. Der Oberarzt veranlasste dann doch die Katheter Untersuchung. Der erste Versuch scheiterte, da Unterlagen unvollständig waren. Also wurde ich wieder aus dem Herzkatheterlabor herausgeschoben. Der Stationsarzt reagierte äußerst ungehalten und machte mir Vorwürfe, obwohl der Professor aus dem Katheter Labor, mir erklärte, es läge nicht an mir, sondern am einweisenden Arzt, dass die Einwilligung unvollständig sei. Am nächsten Tag gab es Probleme im Katheter Labor, da der Strom ausgefallen war. Ich war dann nach stundenlangem Hin und Her letzter Patient. Ich bekam die Mitteilung "OP Befund". Was das konkret bedeutet, wusste ich nicht, ich wurde auch nicht darüber aufgeklärt. Auf der Station 31 wurde ich weitgehend ignoriert. Ich habe dann eine Nacht im Wartebereich verbracht, bis ich dann von einem anderen Arzt aufgeklärt wurde. Der mich vorher behandelnde Arzt hat sich nicht mehr sehen lassen, obwohl er anwesend war.
Ich war 4 Tage in der Klinik und habe um vegetarisches Essen gebeten. Fehlanzeige, jeden Morgen fettige Wurst etc.
Die notwendige OP habe ich in dieser Klinik auch nach mehreren Gesprächen nicht machen lassen.

Danke

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
Endokarditis nach Sepsis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann hat über 5 Wochen auf der Intensivstation gelegen. Die Ärzte und PflegerInnen haben alles menschenmögliche getan um meinen Mann zu retten, was dann leider nicht gelang. Das Menschenleben ist endlich und es war eine Erlösung.
In all der Zeit hatte ich nicht ein einziges Mal das Gefühl ,
dass mein Mann an der falschen Stelle ist. So emphatische, aufopferungsvolle Betreuung wünsche ich allen. Egal wann man anrief ,die ÄrztInnen nahmen sich Zeit für Fragen und Ängste. In Coronazeiten alles andere als selbstverständlich!

Herzrhythmusstörumg-Ablation

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bin ja zur Genesung da und kein 4*Hotel)
Pro:
Elektrophysilogie +Station31
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörumg-Ablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 03.09.20-05.09.20 auf der Station 31 und bin total begeistert von der Elektropysiologie alle Ärzte und Schwestern top.
Vollsändige Aufklärung und geügend Zeit um alle Fragen zu stellen.
Kommunikation der Ärzte super.
Der Arzt der mich operierte war vor der Op und nach der Op zum Gespräch bei mir und auch die Assistenten waren so einfühlsam und nett lieben Dank dafür ihr macht eure Arbeit toll weiter so.
5 Sterne besser geht nicht!

Katastrophe!!!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (ausser dem OP Arzt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Nach Fehler und 2ter OP war die Ärztlich Behandlung gut.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der eine weiß nicht was der andere macht.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
OP Arzt
Kontra:
Organisation & Station23
Krankheitsbild:
Herzschrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit einem Puls von 23 Schlägen als Notfall eingewiesen.
Von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr auf die Not-OP gewartet und dann einen vorläufigen Herzschrittmacher eingesetzt bekommen.
2 Tage mit vorläufigen Herzschrittmacher auf Station 23 gelegen zur Überwachung.
Ich durfte das Bett nicht verlassen.
3 Bett Zimmer, Sonnenseite ohne Klimaanlage und mit defekten Jalousien.
Ich lag den ganzen Tag in der prallen Sonne, bei 32° im Schatten!

Auf Schmerzen und Komplikationen nach der OP angesprochen, sagten die Pflegrinen, das kann garnicht sein und ich würde wohl überreagieren.
Ob ich Ihre Qualifikation in Frage stellen will!
Am nächsten Tag Not-OP und 5 Tage Intensivstation weil ich Recht hatte und die Schwestern das nich gesehen haben.
Von dem Mittagessen habe ich nix essen können, da ich wegen eiem Nierenversagen eine besondere Diät brauche und die Küche darauf nicht vorbereitet ist.
Also kein warmes Essen!
Ich könnte noch viel mehr hier schreiben, aber ich mag nicht mehr daran denken!
Falsche Medikamente, überfordertes Pflegepersonal, unfähige Azzistensärste usw.
Es war einfach nur grausam und unmenschlich dort.
Wer da hin geht sollte alles genau hinterfragen und kontrollieren!
Der OP Arzt war das einzige Highlight.
Ehrlich und kompetent.
Leider macht der Rest des Personals was er will, sobald der Arzt weg war.
Organisation dort klappte garnicht!
Einer sagt so, ein Anderer sagt so und Termine und Absprachen wurden nur eingehalten und richtig gemacht, wenn man selber immer wieder nachfragt.
Passt auf euch auf, wenn Ihr dort seit!!!

KLASSE TEAM

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ALLES
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Anpassungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter musste Mitte Juli nach der Entbindung für ein paar Tage auf der Neonatologie behandelt werden. Die Schwestern und Pfleger ebenso wie die Ärzte sind sehr einfühlsam, super im Umgang mit den Babys und geben einem ein durchweg positives Gefühl. Wir sind Ihnen sehr dankbar für die tolle und immer präsente Arbeit mit soviel Liebe.

TOP

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ALLES
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe Mitte Juli unsere Tochter per geplanter Kaiserschnitt entbunden. Die Betreuung der Hebammen, OP Teams und der Station 42 war durchweg mehr als Positiv. Unsere Tochter musste im Anschluss der Geburt auf die Neo und auch dort war alles mehr als toll, wir haben uns bestens aufgehoben gefühlt und danken dem kompletten Team für ihre Arbeit!

Behandlung top,Unterbringung flop

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Lange Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Mobiliar veraltert)
Pro:
Die Elektrophysiologie ist absolut empfehlenswert
Kontra:
Die Station Sylt ist eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hier zeigt sich in aller Deutlichkeit der Pflegenotstand und die Sparmaßnahmen der GENO.Am eigenen Leib erlebt stellt sich diese Problematik viel deutlicher dar.Gestresste,überbeanspruchte Schwestern und Pfleger,die vor lauter Zeitdruck kein Auge mehr für Patienten haben.Die Station Sylt (Privatstation)ist ein sehr schlechtes Aushängeschild des Krankenhauses.Löcher in der Bettwäsche,ausgefranste,dünne Handtücher,altes Mobiliar,zu wenige Einzelzimmer,das Essen unterste Kategorie.Sehr positiv war der Kontakt zur Elektrophysiologie mit netten Ärzten und Schwestern,die sehr engagiert sind.

Positive Veränderung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner traumatischen Geburt 2016 (Einleitung, die am Schluss im Ks unter Vollnarkose endete, unsensiblen Ärzten und Wochenbettstation) wollte ich ursprünglich im Diako mein zweites Kind bekommen. Allerdings hatte es mein zweites Kind sehr eilig und ich wurde per RTW ins Ldw eingeliefert. Die Angst vor einem erneuten Ks war groß. Die Hebammen waren super lieb und einfühlsam und ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl unter Druck zu sein. Meine Wünsche wurden alle respektiert und erfüllt. So erlebten wir eine wunderschöne, selbstbestimmte spontan Geburt, die für meinen Mann und mich sehr heilsam war! Auch die Wochenbettstation war das genaue Gegenteil von 2016. Die Schwestern waren sehr hilfsbereit und lieb und das Stillen klappte wunderbar.
Ich bin dem gesamten Team (Hebammen, Schwestern und Ärzten) sehr dankbar für diese heilsame Geburt.

Alles Super!Kann man nur empfehlen!!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Arzt und seine Assistenten,Schwestern und Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
Verödung einer Herzbahn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich bin total begeistert von Herrn Dr.Ücer und seine beiden lieben Assistenten im Op!Auch die Assistentinen waren sowas von nett und einfühlsam.Vielen lieben Dank an die beiden Assistenteninnen,die mir die Angst genommen haben und an Herrn Ücer der das toll gemacht hat im Op!!!Von mir 5 von 5 Sternen!Besser geht's nicht!

Dankeschön!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Behandlung
Kontra:
altmodische Zimmerausstattung
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit einem Herzinfarkt eingeliefert. Mit wurde so schnell geholfen, wofür ich sehr dankbar bin!

Auch bei der zweiten Entbindung aus BEL wieder mehr als zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Team, tolle Hebammen, Ärzte und Schwestern! Jederzeit bestens beraten und betreut, egal wieviel los war!
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor einer Woche zum zweiten Mal in dieser Klinik entbunden! Beide Male waren es natürliche Entbindungen aus Beckenendlage, die beide Male eingeleitet wurden!
Ich bin und war bei beiden Geburten und abschließenden stationären Aufenthalten mehr als zufrieden und überaus dankbar, für diese tolle Klinik! Sowohl das Kreißsaal-Team, die Hebammen und Ärzte, als auch die Schwestern auf Station sind einfach nur super, immer freundlich, immer bemüht, ich hab mich zu jeder Zeit bestens betreut und versorgt gefühlt und bin sehr dankbar, meine Kinder hier und mit dieser Unterstützung auf die Welt gebracht zu haben!
Auch die Betreuung und Beratung im Vorfeld erfolgte immer umfassend, mit Ruhe und ausführlich.

Schönes KH für die Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Termine hätten seitens des KH verschoben werden sollen. Und es sollte deutlich gemacht werden, wie lang die Besuchszeit für Väter ist.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer auf der Station sind etwas in die Jahre gekommen.)
Pro:
Freundliche Hebammen
Kontra:
Wenige/keine Familienzimmer
Krankheitsbild:
Entbindung mit Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich für die Geburt unserer Tochter für dieses KH entschieden, da ich nur Gutes gehört habe! Und ich wurde nicht enttäuscht.

Der gute Eindruck fing schon bei der Geburtsanmeldung an. Die Hebamme war super freundlich. In der Schwangerenambulanz sind die Wartezeiten leider manchmal recht lang, was ich bei zwei CTG-Geräten aber gut nachvollziehen kann.

Ich hatte 10 Tage nach ET einen Termin zur Einleitung. Leider wurde uns nicht im Vorfeld mitgeteilt, dass keine Kapazitäten vorhanden waren. Das war ärgerlich, da wir uns natürlich gefreut hatten und wir so im Warteraum Zeit verschwendet haben.

Einen Tag später war es dann aber soweit und wir wurden sehr freundlich empfangen und fühlten uns trotz zahlreicher Schichtwechsel der Hebammen immer gut betreut. War die betreuende Hebamme mal beschäftigt, wurde ich nicht im Regen stehen gelassen, sondern von anderen untersucht.

Unter der Geburt hat die Hebamme uns nie allein gelassen und war sehr einfühlsam und zärtlich. Als die Geburt richtig losging waren zwei Hebammen und eine Ärztin anwesend. Auch die Ärztin war sehr lieb und sehr vorsichtig beim Nähen

Wir hatten nach der Geburt im Ruheraum noch Zeit uns zu dritt kennenzulernen und waren dann auf der Station. Ohne Familienzimmer ist die Zeit auf Station für mich nicht so super gewesen, aber die Schwestern und Hebammen waren super lieb, toll organisiert und haben mich beim Thema Stillen unterstützt. Ich habe mich dort gut aufgehoben gefühlt, war aber froh, dass ich frühzeitig entlassen werden konnte.

Komisch fand ich allerdings die Regelung der Besuchszeit für Väter. In drei Tagen dort wurde mal gesagt, dass er bleiben kann solange er möchte, am nächsten Tag galt wieder was anderes und am Tag darauf wurde ich komisch angeguckt, warum mein Mann früh morgens noch nicht da war.

Ich kann dieses KH nur empfehlen!

Zufriedenheit

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ausgezeichnet
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Name ist B. Körpert , wurde am 27.08. 2019 an der Herzklappe operiert.
War und bin bis heute mit dem dem Ergebnis und Folgebehandlung, Intensivstation,Wachstation , normale Station, Verpflegung, Ärzte, Schwestern sehr sehr zufrieden.
Ich übernehme mal die Bewertung aus der Touristik, daß heißt für Sie gerne und immer wieder 5 ***** allinclusive.
Danke

Warum sind manche Männer bloß Arzt geworden? Vielleicht weil der Vater auch Arzt war?

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich hatte noch nie mit so unfähigen Ärzten zu tun!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die medizinische Behandlung hätte mich fast mein Leben gekostet!!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das völlig unterbesetzte Pflegepersonal
Kontra:
Die Ärzte
Krankheitsbild:
Herzklappe (Problem wurde leider nicht erkannt)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin vom Hausarzt eingewiesen worden wegen grundsätzlicher Herzprobleme. Nach stundenlangem Warten auf das Aufnahmegespräch durch das Pflegepersonal und mehreren Nachfragen meinerseits, bekam ich endlich ein Bett zugewiesen. Es kam der Stationsarzt samt seines Assistenten. Der Arzt meinte, dass meine geschilderten Symptome nicht stimmen könnten, aber sie würden auch eine Ultraschalluntersuchung vom Herz machen - diese machte im Wesentlichen eine Auszubildende die von einer Assistenzärztin im Hintergrund angewiesen wurde. Auf permanentes Drängen meinerseits und ständigen Diskussionen mit den Ärzten fanden einige (wenige) weitere Untersuchungen statt. Man wollte mich nach 2 Tagen entlassen, aber mein Zustand inklusive der Blutwerte verschlechterten sich täglich mehr - aber irgendwie reagierte niemand darauf! Außer das ich an einen Überwachungsmonitor angeschlossen wurde der ständig Alarmmeldungen auslöste- aber auch darauf reagierte niemand! Ich musste ständig die Ärzte auffordern, sich diese Aufzeichnungen einmal anzusehen. Als Antwort kam immer: Naja, normal ist das nicht, wir werden das weiter beobachten. Ich fragte, ob ich die Betablocker weiterhin nehmen sollte - der Assistenzarzt meinte ja in gleicher Dosierung, der Stationsarzt sagte, probieren Sie doch einmal eine höhere Dosis. Letztendlich gab man mir zusätzlich ein Antiarrhythmikum was meine Beschwerden deutlich steigerte, aber egal! Ich wurde nach wenigen Tagen in einem guten gesundheitlichem Zustand entlassen. (So stand es im Entlassungsbrief) Mein Zustand verschlechterte sich weiterhin sehr stark, was dazu führte, dass ich vier Tage später als Notfall in das Krankenhaus Reinkenheide in Bremerhaven eingeliefert worden bin. Die Diagnosen standen schnell fest, nämlich akutes Nierenversagen, und eine sehr stark angegriffene Herzklappe mit der entsprechenden Herzschwäche. Ich wurde in das UKE nach Hamburg verlegt, wo ich eine neue Herzklappe bekam. Das Antiarrhythmikum in Bremen hätte mich umbringen können!

Alles gut gelaufen

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
motiviertes Personal
Kontra:
(geplanter) Neubau dringend notwendig
Krankheitsbild:
Aortenaneurysma, Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dank Überbelegung der Station 81 (Herzchirurgie) auf die Privatstation Sylt eingewiesen. Die Beschwerden über nur eine Toilette/Dusche auf der 81 kann ich nachvollziehen und bestätigen.
Es wurden ein Aortenaneurysma durch Prothese operiert und die Aortenklappe durch eine mechanische ersetzt.
OP verlief ohne Komplikationen, Vorbereitungen durch Personal verliefen ebenfalls gut.
Nachbehandlung bis zur Entlassung war gut, Pflegepersonal war immer freundlich und motiviert, Stress war sicherlich genug da, wurde aber nicht an dem Patienten weitergereicht. Es muss aber dringen Personal eingestellt werden...
Essen war für ein Krankenhaus sehr gut!

der Weg lohnt nicht, Zusagen werden nicht eingehalten, als Patient fühlt man sich als Bittsteller...

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ein Beratungsgespräch fand NICHT statt..)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann nicht beurteilt werden...wir haben eine andere Klinik sschließlich gewählt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (auf versprochenen Rückruf vergeblich gewartet, Kosten wurden falsch berechnet..)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (das WC der Station befindet sich auf dem Flur...)
Pro:
Kontra:
viel zu viel
Krankheitsbild:
Bypass-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Etliche vergebliche Versuche einen OP-Termin für eine Bypass-OP zu bekommen, obwohl die Termine schriftlich von der Klinik bestätigt worden. Am Aufnahmetag (1 Tag vor OP) bekommen die vielen noch nicht aufgenommenen Patienten die lapidare Mitteilung "Sie stehen heute nicht auf dem OP-Plan".
Das war's und wieder fährt man nach Hause, obwohl zum x-ten Male die notwendigen Voruntersuchungen gemacht wurden und 1 Woche vorher die Blutverdünnungsmittel abgesetzt wurden (was das Risiko f.d. Patienten natürlich jedes mal erhöht).
Beliebt ist in diesem Zusammenhang auch die Aussage "Es ist eben Pflegenotstand".
Anm. Das ist zwar richtig, gilt aber natürlich auch für andere Kliniken....wo es erfreulicherweise DEUTLICH besser klappt..

Das einzige WC in der Abteilung befindet sich auf dem Flur. Sowohl Patienten (ca. 40 Betten) als auch Besucher (!!!) nutzen dieses.

Eine ältere Patientin aus dem Bremer Umland lag seit 5 Tagen stationär in der Klinik, weil es jeweils hiess, "Sie kommen wahrscheinlich morgen dran..."

Das sog. Ärztezimmer ist eher eine Rumpelkammer.

Für eine "Herzstation" eine Katastrophe.

Wer immer hier irgendwelche Aufsicht trägt, sollte sich bemühen, diese Station zum Wohle der Patienten zu schließen. Dass hier weder Ärzte noch Pfleger gerne arbeiten, ist mehr als verständlich..

Freundlich und Hilfsbereit

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Bilder auf den Zimmern könnten mal ausgetauscht werden)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle waren unglaublich liebevoll und hilfsbereit und immer gut gelaunt. Hier merkt man, dass die Arbeit im Kreissaal und auf der Station eine Herzensangelegenheit ist. Ichchabe mich sehr, sehr wohl gefühlt obwohl es sehr voll war und viel zutun war.

Herz-Op

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
100 % Vertrauen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bypass-OP, Schrittmacher, Stents
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Aufklärung. Habe 2 Bypass OP und 1 Herzschrittmacher bekommen.Jederzeit zu empfehlen

Geburt in BEL

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich sollte mit einer Beckenendlage zur Einleitung ins LDW.
Ursprünglich hatte ich geplant im Diako zu entbinden. Da ich aber keinen Kaiserschnitt wollte ging es dann ins LDW. Ich hatte vorher hier die Bewertungen gelesen und muss ehrlich sagen, dass ich schon fast Angst hatte ins LDW zu gehen, weil so viele Erfahrungen so negativ waren.
Da ich nun dort entbunden habe, kann ich sagen, dass ich die negativen Bewertungen nicht bestätigen kann.
Es war jederzeit jemand da. Das bei einer Einleitung über mehrere Stunden oder gar Tage die Hebammen wechseln ist klar - die haben nunmal ihre Arbeitszeiten. Aber pro Schicht war es immer dieselbe Hebamme. Ich wurde gut über alles aufgeklärt. Jede Hebamme die ich dort hatte, war ausnahmslos super nett.
Mir wurde zugehört und auch geglaubt, dass ich Wehen habe obwohl das CTG diese nicht richtig aufgenommen hatte. Die Geburt die vorher als Komplikationsbeliebt betitelt wurde verlief völlig problemlos. Hebamme und Arzt haben mich sehr gut betreut und waren permanent für mich da und haben mich motiviert.
Mein Mann durfte die Nabelschnur durchschneiden und wir konnten mit unserem Baby erstmal kuscheln bevor es zu den Kinderärzten musste (bei BEL werden sie immer erstmal untersucht).
Auch der Schnitt und das anschließende nähen waren ok.
Die Stationsschwestern waren alle sehr nett und hilfsbereit. Die eine mehr - die andere weniger. Aber wenn man freundlich ist, wird man auch immer freundlich behandelt. Ich kann mich den negativen Erfahrungen nicht anschließen und bin froh dort entbunden zu haben.

Das überhebliche Verhalten der Götter in weiss - dafür halten sie sich.

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (der alte Mensch zählt Null!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sinnlose OP aufgeschwatzt, Behandlung abgebrochen weil der OP nicht zugestimmt wurde)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (wenn man die Sinnhaftigkeit der Behandlung ausblendet; Heisst, handwerklich sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (70-er Jahre Ausstattung in den Zimmern)
Pro:
chirurgischesHandwerk
Kontra:
Empathie
Krankheitsbild:
Dekubitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Handwerklich (chirurgisch) sehr gut. Empathie suboptimal. (Assistenz)Ärzte informieren so gut, wie es man ihnen erlaubt; krasse Ausnahmen vorhanden; überhebliches Verhalten.
Pflegekräfte = Mittelmass bis gut.
Wenn der ärztlichen Empfehlung nicht gefolgt wird, wird Therapie einfach gestoppt. Dann machen wir nur noch etwas gegen Schmerzen -O-Ton. Unglaublich.
Nutzen der empfohlenen chirurgischen Eingriffe = ÄUSSERTST zweifelhaft; Chirurgischer Eingriff = Stoma erfolgte aus kommerziellen Gründen - nicht zur Verbesserung des gesundheitlichen Gesamtbildes. Danach müssen Patient und Angehörige die (negativen) Auswirkungen ertragen.

Assistenzärzte wiederholen mantrahaft Empfehlung des Chefarztes: "ich werde Ihnen nichts anderes sagen wie mein Chef" - Fisch stinkt halt zuerst am Kopf.

Chefarzt hat es nicht nötig Fragen zu beantworten. Er ignoriert einen schlicht. Er reagiert nicht. Es wird das Gefühlt vermittelt, man sei dummer
Mensch und würde den Gott im weißen Kittel über seinem grünen Anzug belästigen.


Wünsche, der Chefarzt wird eines Tages genauso (zu 100%) behandelt werden, wie eures behandelt hat.

Nicht ernst genommen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Keinerlei Btreuung kein Glas Wasser innerhalb von 4 Stunden am Überwachungsmonitor.
Krankheitsbild:
Instabile Angina Pectoris
Erfahrungsbericht:

Einlieferung mit instabiler Angina Pectoris wurde
leicht ohne Behandlung abgetan,erhielt als Notfall in anderer Klinik wenige Tage später zwei Stents.

Danke an ihre Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinisch und pflegerisch sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Katheterablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

zehn bestellte Patienten warten in einem kahlen Raum auf ihre Aufnahme auf die Station 31. Sehr zügige und freundliche Aufnahme, 3_ Bett Zimmer, Bad und Toilette gegenüber auf dem Flur, alles sauber und hygienisch. Sehr freundliches und aufmerksames Personal, ich fühlte mich gut versorgt. Die Ablation war erfolgreich, ich bin sehr zufrieden

Entbindung mit Schrecken

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kreissaal
Kontra:
Keine Zeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Geburt meiner Tochter (Erstgebärende) war furchtbar! Ich habe immer wieder andere Hebammen gesehen, keine von Ihnen hatte wirklich zeit für mich. Der Arzt kam nur, um mir zu sagen, ich solle nicht so schreien. Ich habe mich diskriminiert gefühlt.
Als mein Kind auf der Welt war, kam ein Notfall dazwischen. Meine Wundversorgung musste warten. Lange Zeit kümmerte sich niemand um mich,
Ich habe mich selten in meinem Leben so allein gelassen gefühlt!

Unhaltbare Zustände

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Es ist das nächstgelegene Krankenhaus
Kontra:
Sauberkeit Unterbringung ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwester musste sich vor zwei Jahren ein Badezimmer mit zwei Frauen und drei Männern teilen. Damals dachte ich dieser Zustand wäre einer Ausnahmesituation geschuldet. Das ist aber nicht der Fall. Meine Freundin ist in der Woche nach Ostern als Schmerzpatientin ebenfalls in dieses Zimmer gekommen.
Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass es solche Zustände bei uns in Deutschland noch gibt.
Und ich frage mich, ob diese Unterbringung überhaupt rechtlich vertretbar ist.

Wertschätzung , der Patient steht in Fokus

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wertschätzung
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörung - epu-ablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes Personal .super freundlich , gehen in erster Linie super toll auf das Kind ein . Es wurde alles ausführlich beim aufklärunsgespräch vor den Eingriff erklärt . Man fühlte sich gleich gut aufgehoben , könnte zu jeder Zeit fragen stellen - es gab immer ein offenes Ohr ,bedenken wurden sofort ernst genommen und geklärt . Es ist zwar nicht toll im KH verweilen zu müssen , aber in diesem KH sind Kind und Eltern in sehr sicheren Hände. Und gut aufgehoben

Nach Lungenentzündung Clostridien bekommen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Von Behandlung bis Versorgung
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr negative Erfahrungen von Ärzte bis Pflegepersonal

Mal so mal so

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Manche Hebammen sind super
Kontra:
Manche Hebammen überheblich und unfreundlich
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war meine zweite Geburt im ldw. Bin mit einem Blasensprung aufgenommen wurden. Die Ärztin war super nett. Die Einleitung der Geburt dauerte mehrere Tage. Die Schwestern auf Station waren von völlig unfreundlich super nett. Die NachtSchwestern waren alle super. Während der Einleitung musste ich oft in den Kreißsaal und ich muss sagen manche Hebammen waren sehr unfreundlich. Ich konnte wegen der Wehen nicht liegen. Bei der ersten Hebamme durfte ich sitzen beim ctg. 3 Stunden später bei einer anderen Hebamme wurde mir gesagt sitzen? Nein sie liegen! Schmerzen? Und?, es geht hier um ihr Baby nicht um Sie... Solche Aussagen musste ich mir öfters anhören. Als wenn man kein Mensch ist und meine Bedürfnisse nicht interessieren. Zum Glück hatte ich zur Geburt eine der tollen Hebammen und sie war super. Einfühlsam, lieb, nett und mit dem nötigen Biss, ihr macht der Job noch Spaß das hat man gemerkt. Alles in allem würde ich die Klinik schon empfehlen

Gute Klinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Überall freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthmaanfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kam mit RTW in diese Klinik. Schon in der Notaufnahme wurde ich freundlich behandelt. Es lief alles ruhig ab. obwohl an dem Tag mega viel zu tun war. Sehr positiv muß ich erwähnen, das sich die Ärtzte vorgestellt haben, was ich aus anderen Kliniken nicht kennengelernt habe.
Ich kam denn auf Station 91 wo ich auch super freundlich aufgenommen wurde.
Leider lag das Wochenende dazwischen, wo nicht viel passierte. Ist in anderen Kliniken aber auch so.
Das Personal war in allen Schichten super, immer freundlich. Es hat sich sogar Zeit für kleine private Gespräche genommen. Ich habe mich nicht wie eine Nummer gefühlt.
Wenn man bedenkt, das die Klinik von den Zimmern nicht die modernste ist,das Personal hat es super ausgeglichen.
Auch die Stationsärztin hat sich Zeit genommen.

Vielen Dank an alle, die sich so toll, nicht nur um mich, gekümmert haben und eben kümmern.
Ein Krankenhaus, wo man fast nur lächelndes und grüssendes Personal sieht.

Macht weiter so. Vielen Dank für die tolle Behandlung.

OP Ambulanz empfehlenswert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (War alles perfekt (bin kein privat Patient))
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles klar formulierend erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetente und erfahrene Ärzte und Krankenschwestern, die sehr gute Leistung erbracht haben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnell und sicher)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Man bekommt alles was man braucht (angemessen))
Pro:
Kompetent, erfahrend, patientenfreundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäkologische Polyp und Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 04.02.2019 war ich bei OP Ambulanz zur Entfernung einer Polyp und Ausschabung. Der ganze Team war sehr gut eingespielt, kompetent, erfahren, zuvorkommend und freundlich. Jeder Schritt wurde klar erklärt, so dass keine Fragen offen blieben.
Nach der OP fühlte ich mich sehr wohl. Es lag auch daran, dass die Narkosedosis richtig einkalkuliert war.

Auch noch vor der OP, bei gynäkologische Ambulanz hatte ich schon bereits gute Erfahrung mit der Ärzte und Krankenschwestern gemacht. Auch sie waren kompetent, freundlich und mir wurde alles detailliert und klar erklärt. Da wurde auch Ausschabung empfohlen, obwohl Polyp am Muttermund sich befunden hat. Und das war die richtige Entscheidung, da während des Ausschabung wurde ein weiterer Polyp entdeckt, der am Ultraschall nicht zusehen war.

Fazit. Diesen Team werde ich jeder Zeit mein Gesundheit und das Leben anvertrauen.
Danke für Ihre Leistung!

Stirb doch Zuhause. Für dich haben wir hier keinen OP-Termin.

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine Beratung.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die notwendige Behandlung wurde bislang verwehrt!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Widerspruechlich.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Auf diesem "Verschiebebahnhof" versuchen Schwestern und Pfleger ihr Bestes zu geben. Aber sie können den Herausforderungen nicht gerecht werden, weil der Personalmangel extrem ist.
Kontra:
Die Ärzte gehorchen nach meinem Eindruck mehr dem "wirtschaftlichen Drück" als medizinischen Erfordernissen.
Krankheitsbild:
Aorta Aneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fühlte mich gut aufgehoben

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer ein offenes Ohr bei Ärzten und Pflegepersonal)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Fühlte mich ernstgenommen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Krankenschwestern wie Ärzte Top
Kontra:
Überbelegung der Zimmer, Personalmangel
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 13.11.2018 mit einem Herzinfarkt in LDW eingeliefert. Zwei Stents wurden mir gesetzt.OP Arzt sehr umsichtig, immer am erklären. Besser kann es nicht laufen. Nach der Op 2 Tage zur Überwachung in der Monitor Überwachung. Super Zimmer, Sauberkeit in Ordnung. Essen einwandfrei.
Wie wohl in allen KH zuwenig Personal. Stationsschwestern gaben sich immer freundlich und taten alles um einen den aufenthalt so angenehm zu machen wie es möglich war. Nach 3 Tagen auf die innere verlegt Station 72. Dort kein Bad im Zimmer sondern Dusche und Toiletten auf dem Flur. Ich fand es nicht weiter tragisch, Negativ war da man aus einem 2 Bett Zimmer ein 3 Bett Zimmer machte. Frühstück okay Mittag wahrscheinlich keine eigene Küche zufriedenstellend Abendbrot okay.Auch hier waren Ärzte und Schwestern wirklich zuvorkommend und taten ihr möglichstes. Auch hier Personal Unterbesetzung.

lange wartezeit

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
keine untersuchung trotz einlieferung mit krankenwagen
Krankheitsbild:
schmerzen im bauch bereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zu lange warte Zeit in der notfallambulanz es kommt nach 5 std warten immer noch kein Arzt um sich den Patienten mal anzuschauen und mal zu untersuchen . So was schlechtes hab ich noch nie gesehen

Katastrophe - nie wieder LDW

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
x
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2016 - ich wurde wg. einem verkürzten Gebärmutterhals in der 23. ssw stationär aufgenommen. Hatte während der ss immer wieder Blutungen. Lag zwei Wochen unbehandelt auf Zimmer, sollte sogar zwischendurch nach Hause weil alles ok war! Nach zwei vergangenen Wochen ohne Blutabnahme oder Abstrich habe ich eine Hebamme um einen Fruchtwassertest angeBETTELT! Ende vom Lied: Entzündungswerte ziemlich hoch! Oberärztin zu mir: Es geht nicht um das Leben Ihres Kindes, sondern um Ihres!!!!! Nach 30 min auf OP-Tisch alles unterschrieben und Notkaiserschnitt! Mein Kind lag 7 Tage dort auf der NEO-Station und ist dann verstorben. Die Versorgung in der Neo-Station war aber einwandfrei - top ! Ich weiß nicht wie die heute das dort handhaben, aber empfehlen werde ich es nicht!

Ein hervorragendes Team

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Betreuung von Anfang an bis zur Entlastung super
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz-Klappe ,Muskel entfernt drück te auf aorta
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bis vor ein paar Tage war ich in der Klinik oder
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis
Angefangen von meinen beiden Ärzten die sehr gute Arbeit getan haben von der Aufklärung bis zur OP.
Auch alle auf der intensiv Station die rund um die Uhr da sind und ständig nach einem sehen .
Besonders möchte ich mich auch bei den Schwestern und Schwestern Helferinnen bedanke
Alle ein sehr nett freundlich und hilfsbereit
Vielen Dank dafür

PS bleibt so macht weiter so ihr alle leistete hervorragende Arbeit

Sehr zufrieden

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Motorradunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,bin durch einen Motorradunfall schwer verletzt worden und kam so in das ldw. Ich muss sagen das sich wirklich alle Ärzte und Schwestern sich sehr um mich bemüht haben und das ich mit deren Ergebnis sehr zufrieden bin,das einzige was ich als nicht optimal empfunden habe ist die Sauberkeit im Bad (aber das könnte durch entsprechende Schulung leicht behoben werden) aber sonst ist es doch sehr empfehlenswert.

Byepassoperation

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (könnte viel besser sei)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (war okay)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (hätte viel besser sein müssen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (gute Infos)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Operation
Kontra:
Klinikpersonal
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Herz-OP top.Stationsarzt,Assistenzarzt und die Schwestern überwiegend leider überfordert.

Hilfe gesucht und auch erhalten

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gesamtes Personal ist aufmerksam, höflich und hilfsbereit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach jahrelangem Suchen nach Hilfe - endlich kompetente Hilfe von diesem Arzt. ER und sein Team sind überdurchschnittlich freundlich und hilfsbereit. Ich bin dankbar und mehr als zufrieden.

Elektrophysiologischer Eingriff mit super Aufklärung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr bemühtes Fachpersonal
Kontra:
Mehrbettzimmer
Krankheitsbild:
Herzrhythmus Störungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen elektrophysiologischen Eingriff am Herzen. Das Beratungsgespräch zuvor war sehr aufklärend und in ruhiger Atmosphäre. Der Termin für den Eingriff konnte zeitnah realisiert werden.

Es wurde mir mehrfach mitgeteilt, dass das stationsinterne Hotel durch einen Ärztekongress ausgebucht ist und ich ins Mehrbettzimmer komme.

Während meines Aufenthalts auf Station 31 (vom 31.05.18 - 02.06.18) war das Pflegepersonal sehr hilfbereit, aufgeschlossen und nett. Es war alles aufgeräumt und hygienisch unbedenklich.

Großes Lob an dieser Stelle, da diese mich super aufgeklärt und die Angst vor der OP genommen haben.

Mein Sternkind Noah

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
unfreundliches Personal, Kein Respekt , Kein Mitgefühl, unfähig!!!!!
Krankheitsbild:
Blasensprung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste mein Sternenkind in der 21ssw bekommen, aufgrund eines Blasensprung.
Ich würde super unfreundlich behandelt, immer wieder wollte ich einen Arzt sprechen..
Es kam aber nur eine Schwester.
Mein Sohn knallte bei der Geburt auf dem Boden weil mir keiner geholfen hatte! Uns sagte man, mein Kind sei Tod, dabei lebte er über eine Stunde noch und musste in fremden Händen Sterben !
Meine Akte ist lückenhaft und als Entschuldigung für meine Horror Geburt wurde gesagt "Bei Ihnen lief hier leider alles verkehrt ".
Ich wurde unmenschlich behandelt.
Sogar die Obduktion wurde "vergessen" dies sah ich erst als ich beim Bestatter meinen Sohn für seine letzte Reise anziehen wollte!.
Mein Venenzugang lief Para,hatte immer wieder über Schmerzen geklagt wurde aber nur belächelt...Ende vom Lied, einen steifen Arm der über 4 Wochen entzündet war! Ätzendes Krankenhaus.

Überweisung zur Angioplastie / PTA

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unhaltbare Zustände (Hygiene))
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es fand keine Beratung vor Ort statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Dazu ist es nicht mehr gekommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Personal ist total überfordert ( Aufnahme 1 Stunde ))
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kein Zimmer vorbereitet - nur 4 Betten auf dem Stationsflur)
Pro:
Keinerlei positive Erfahrung
Kontra:
Wem es ausreicht sein Bett auf dem Stationsflur zu belegen, der ist hier bestens aufgehoben
Krankheitsbild:
Atherosklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Überweisung vom 09-02-18 zum 28-03-2018 um 08:00 auf die Station 72 zur Angioplastie/PTA.
Die erste Stunde verbrachte ich bei der Aufnahme.
7 Unterschriften unter insgesamt 9 Formularseiten.
Behandlungsvertrag, Entlassungsmanagement, etc., die ich allerdings vor dem Unterschreiben auch durchgelesen habe.
Um 09:00 betrat ich dann die Station 72, wo dann schon nach nur 15 Minuten Wartezeit (ich war der Einzige) die Statiosaufnahme stattfand.
"Sie können sich schon mal umziehen (OP-Hemd) und ins Bett legen". Ein Zimmer war nicht vorbereitet, dafür standen aber 4 Betten auf dem Flur, von denen 1 bereits belegt war. Sie können sich ja eins von den anderen Dreien aussuchen. Auf die Frage, ob ich mich vielleicht auch auf dem Flur aus- bzw. umziehen soll, bot man mir an, dass ich es auch eben "hier" im Büro erledgen kann.
Dass keines der verbleibenden 3 Betten abgedeckt (Folie) war, obwohl diverse Pflegekräfte (Ärzte ?) mit Gesichtsschutz und Schutzkleidung herumliefen, sei hier nur am Rande erwähnt.
Auf die Frage, wie denn jetzt der weitere Ablauf vonstatten geht bzw. wie lange es denn wohl dauert, bis ich an der Reihe bin, teilte man mir mit, dass 1 Patient gerade im OP sei, die Dame im Bett dann dran sei und dann käme ich. Die OP dauere denn so ca. 1 - 2 Stunden.
Ich meldete mich bei der Aufnahme ab und telte mit, dass ich denn in ca. eineinhalb Stunden wieder da bin.
Als ich um 10:30 wieder die Station betrat, wartete die Dame, die vor mir dran war, immer noch auf ihre OP.
Rein rechnerisch hätte ich bis jetzt bereits eineinhalb Stunden im OP-Hemd auf dem Flur im Bett gelegen. Dazu kämen noch ca. 1 - 2 Stunden OP-Zeit für die Dame, die vor mir an der Reihe war..............
Ich ließ mir meine Unterlagen wieder aushändigen und verließ dieses nicht weiter zu emfehlende ungastliche Haus.
In der Zwischenzeit ist die OP anderweitig durchgeführt worden, allerdings im sehr zu empfelenden Krankenhaus in Lilienthal.

Zweibettzimmer und keine Betten auf den Fluren.

Nicht zu empfehlen

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte Verhältnisse
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Anfang war alles super. Ich kam auf die Station und die Schwestern waren sehr freundlich und hilfsbereit. Einige Tage später wurde ich aus meinem Zimmer "gehetzt", da ich kein Privatpatient sei. Also wurde ich auf eine andere Station verlegt. Es ist grausam was für unterschiede man als Kassenpatient gegenüber einem Privatpatienten hat.
Als Kassenpatient muss man sich zu dritt ein kleines Zimmer teilen - Als Privatpatient nur zu zweit. Die Schränke sind auch viel kleiner, teilweise stehen Taschen im Zimmer rum. Privatpatienten bekommen einen Safe im Schrank. Kassenpatienten haben keinen. Als Privatpatient wirst du nach dem Mittagessen gefragt, ob man Kaffee oder Tee möchte. Dieser wird einem ins Zimmer serviert. Als Kassenpatient wird Tee und Kaffee in den "Flur" gestellt.. Es gibt noch viel mehr zu bemängeln. Diesen Saustall empfehle ich keinem.

2 Kommentare

DerFidi am 30.03.2018

Hi. Das kann ich alles nicht bestätigen. Ich bin auch Kassenpatient und mit einer schweren Lungenentzündung und zusätzlicher Schädigung dieser durch Keime eingeliefert worden. Station 91. Ich hatte ein 2-Bett Zimmer. Und zu den Mahlzeiten hat man allen Tee oder Kaffee gebracht. Ja, das Krankenhaus ist alt und unmodern. Aber das Pflegepersonal aus meiner Sicht unglaublich gut.

  • Alle Kommentare anzeigen

Moderne Notaufnahme mit fragwürdiger ärztlicher Besetzung

Kardiologie
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Moderne Räumlichkeiten, sympathisches Pflegepersonal
Kontra:
Unfreundliche und fraglich kompetente Ärzte
Krankheitsbild:
Angina Pectoris
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Krankenhaus, in das man als Notarzt jemanden bringt, den man gerade erfolgreich reanimiert hat, und in der Notaufnahme auf zwei junge Internisten trifft, die nicht wissen, wie sie das Ultraschallgerät einschalten sollen - im Gegenzug belehren einen dort kardiologische Kollegen, dass man eine beschwerdefreie Angina Pectoris notärztlich ins Krankenhaus begleiten müsse, sie könne ins Kammerflimmern übergehen. Danke für den Tip, Herr Kollege, wir alle werden irgendwann ins Kammerflimmern übergehen, und nach 20 Jahren Rettungsdienst traue ich mir zu, ärztlich zu beurteilen, bei wem das Risiko dafür größer, und bei wem es kleiner ist. Das ärztliche Personal präsentiert die Gesundheit Nord im LDW ähnlich wie in Mitte von ihrer besten Seite; gute Leute zu finden ist eben schwer geworden.

Top Geburtshilfe

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebamme,Arzt, Betreuung,Kompetenz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Ich hab im Klinikum links der Weser entbunden und bin sehr glücklich mit dieser Entscheidung. Es war eine absolut perfekt Betreuung im Kreißsaal zudem sehr familiär und ruhig. Ich hatte eine top Hebamme welche sehr kompetent und ermutigend war. Als das Kind kam war noch ein sehr netter zurückhaltender Arzt dabei. Mir und meinem Mann wurden die Stunden vor der Geburt sehr angenehm gestaltet durften zum Beispiel zusammen noch im Kreißsaal ruhen und wurden dabei gut umsorgt. Durch eine walking pda hatte ich eine traumgeburt. Kann es absolut empfehlen und werde beim nächsten Kind definitiv wiederkommen!!!!

Tolle spontane Wassergeburt nachdem die Geburt erst "angestupst" werden musste

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich finde es gar nicht schlimm dass die Zimmer klein waren, es war alles da was man brauchte)
Pro:
Spitzen Hebamme, fast ausschließlich freundliches Personal
Kontra:
Leider manchmal wenig Absprache unter den einzelnen Stationen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August mit einer Einleitung zur Geburt meines Sohnes dort. Obwohl gar nicht so vorgestellt, wurde es eine Wassergeburt ganz ohne PDA. Die Hebamme die mich betreut hatte war einsame Spitze. Ein eigentlich ein noch total junges Mädel, die aber eine wunderbare Ruhe und Zuversicht ausstrahlte. Ich bin ihr noch heute sehr dankbar für die liebevolle Betreuung und Kompetenz.
Auch wenn unser Sohn einige Anpassungsschwierigkeiten hatte und erst noch auf die Intensivstation musste wurde keine Panik verbreitet und alles ganz ruhig abgewickelt.
Alle waren sehr nett und kompetent', von der Hebamme bis zu dem Arzt der mich wieder flicken musste bis hin zu den Stationsschwestern, die sich trotz enormen Arbeitspensum doch oftmals ein wenig Zeit für unsere Beschwerden, Nöte und fragen nahmen.
Es gab ganz wunderbares essen und es ist toll dass die Kliniken in Deutschland alle so super ausgestattet sind. Es gibt Binden, Windeln, babymilch und alles was man sonst noch braucht und soviel man braucht.
Das mag manch einem nichts besonderes zu erscheinen, aber nach 10 Jahren, die ich im ausland gelebt habe weiß ich nun so etwas doch sehr zu schätzen.
Ich werde jedenfalls gerne und hoffentlich einmal wieder auf die Geburtsstation des LdW zurückkehren.

traurig

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit den Ärzten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (bis man auf station kommt alles top)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte topp
Kontra:
Station und Krankenschwestern zum teil unfreundlich unfähig
Krankheitsbild:
op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station 3 sieht aus wie ein Schlachtfeld über all stehen benutzte Betten auf dem Flur rum, Putzmaschiene steht den ganzen Tag rum alles zu gemüllt sehr unfreundliche Krankenschwestern total überfordert kümmern sich um gar nichts man muss als frisch operierte hinter her laufen, und wird blöd angeschaut,Alte Leute werden ignoriert ohne ende das man als Bettnachbar wo man selbst frisch operiert ist sich drüm kümmern das, die mal versorgt werden einfach traurig.Ärzte total das gegen teil nett freundlich hilfsbereit.Putzfrau wischt nur Fensterbank und Bilderrahmen ab aber die Dusche usw blieb liegen es lag von einer Mitpatienten von drei Tagen das Blut auf dem Fussboden und klebte auf dem Mülleimer fest so was von unsauber hab ich noch in kein Krankenhaus erlebt das essen sowas von trocken nicht mal Obst oder Salat gibt es.Ab Erdgeschoss bis station 1 alles piko geht mann aus dem Fahrstuhl station 3 chirugie fühlte man sich wie im Kartoffelkrieg

Herzoperation

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Der Arzt der mich operierte war vor der OP und auch nach der OP zum Gespräch bei mir.
Kontra:
Kein anders Zimmer wenn der Bettnachbar randaliert (2 Tage nach der OP die ganze Nacht nicht geschlafen.
Krankheitsbild:
Aortenklappenersatz und Bypässe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit der Aufnahme und dem dann folgenden Ablauf sehr zufrieden. Die Schwestern waren alle etwas überlastet

Sehr gute Betreuung während und nach der Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer auf der Wochenstation leider relativ klein für 2 Patienten plus 2 Babys)
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mitte Oktober wurde unser zweites Kind im Links der Weser per Kaiserschnitt geboren.
Die Hebammen, Ärzte und das OP Team waren super. Sehr freundlich und jederzeit bereit Fragen zu beantworten. Trotz einem sehr hohen Arbeitsaufkommen war die Betreuung wirklich super.
Auf der Wochenstation 42 ebenfalls sehr sehr nette und hilfsbereite Krankenschwestern und Ärzte.

Schlecht organisierrt!

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gut gelegene Klinik
Kontra:
Wartezeit, Organisation
Krankheitsbild:
EntfernungvMetall nach Armbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Patientin sollte um Punkt 7 Uhr im Krankenhaus sein.
Als ich sie hingebracht hatte,gab es trotz wochenlang bekanntem Termin,kein Bett für sie!
Sie wurde für 5 (!)Stunden in ein Badezimmer geschoben!Unmöglich.

Über den Verlauf der oP kann ich noch nichts sagen.
Die Station war die 22.

Einfach Katastrophe

Innere
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Eine ältere Bekannte von mir war wegen einer Magenschleimhautentzündung im Krankenhaus. Diese Bekannte war über 90 Jahre alt. Man hielt es nicht für notwendgi mit ihr ein wenig zu laufen.
Nach knapp einer Woche wurde sie entlassen und ein Pflegeheim untergebracht. Einen Tag später musst sie wegen Luftnot wieder ins Krankenhaus gebracht werden jedoch ins Klinikum Brinkum. Dort wurde eine Lungenentzündung festgestellt und die Ärztin dort war ziemlich enttäuscht, dass die Patientin dort einfach entlassen wurde und die keine Lungenentzündungen gesehen haben.

Nicht Einhaltung von Hygienevorschriften

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (undiszipliniert)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unorganisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (kein Bad u. Toilette a.d. Zimmer)
Pro:
Kontra:
Bestimmte Personen halten sich nicht an Hygienevorschriften und keiner bemerkt es
Krankheitsbild:
akute Atemnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hygienevorschriften gelten wohl nicht für jeden. Am 23.07.2017 kam ein Arzt ins Zimmer zum Patienten ohne die vorgeschriebene Schutzbekleidung zu tragen, lediglich einem Handschuh zog er sich an, als er dann den Urinbeutel sich ansehen wollte. Das Zimmer steht unter Karantaine und jede Krankenschwester und Besucher hat die Schutzbekleidung angezogen.
Nur der Arzt braucht das wohl nicht!

Am 26.07.17 kommt eine dunkelheutige Frau herein und bringt drei Essen, auch für eine Person Zimmermann. Es sind nur zwei Personen im Zimmer untergebracht und es wurde gesagt, dass es hier keine Person Zimmermann gibt. Interessierte sie wohl nicht, denn sie ging. Es wurde geklingelt, sie kam wieder und fragte. Man teilte ihr mit, dass ein Essen zu viel ist. Sie erwiderte, dass man deswegen nicht klingeln muss.
Auch hier werden die Hygienevorschriften nicht eingehalten, denn diese Person kam ohne Schutzbekleidung jedesmal ins Zimmer!

Auch wird die dritte Person heute morgen entlassen, obwohl Karantaine verhängt wurde und keiner das Zimmer verlassen darf, nicht mal die Nase darf aus der Tür gesteckt werden. Arzt, Krankenschwester und Besucher müssen Schutzbekleidung tragen.
Diese Person, die das Essen brachte, braucht das nicht!
Für die entlassene Person, während einer Karantainemaßnahme, gilt das wohl auch nicht!?

Man wird das Gefühl nicht los, so geht es nicht nur mir, das hier jeder machen kann was er will bzw. für richtig hält! Und alle schauen zu und der Dumme ist immer der, der sich an Vorgaben hält!

Schlechter Zustand

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Respektlos, unorganisiert)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (keine Verbesserung /Veränderung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unorganisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
akute Atemnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Station 72 gibt es keine Toilette a.d. Zimmern, nur ein Waschbecken im Zimmer ohne Vorhang.

Keine Essenwünsche werden berücksichtigt. Frühstück u. Abendessen immer das gleiche auf dem Tablett. Spricht man es an, klappt es nur ein mal oder das Personal fühlt sich nicht für zuständig.

Es wird der Notruf getätigt (24.07.17 gegen 08.00 Uhr) und es vergehen über 30 Minuten bis jemand ins Zimmer kommt! Ähnliche Reaktionszeiten gab es zuvor auch schon.

Arztsprechzeiten für Angehörige von 15-15.30 stehen a.d. Arztzimmer dran, aber von 15.11 -16.14 Uhr (20.07.2017) war kein Arzt da. Auch Arzthelferin, Krankenschwester und Pfleger wissen nicht wo der Arzt ist, hat sich nicht abgemeldet.

Hygienevorschriften gelten wohl nicht für jeden. Gestern 23.07.2017 kam ein Arzt ins Zimmer zum Patienten ohne die vorgeschriebene Schutzbekleidung zu tragen, lediglich einem Handschuh zog er sich an, als er dann den Urinbeutel sich ansehen wollte. Das Zimmer steht unter Karantaine und jede Krankenschwester und Besucher hat die Schutzbekleidung angezogen.
Nur der Arzt braucht das wohl nicht!

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
kein Familienzimmer, unprofessionelle Ärztin,
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir ist die Fruchtblase geplatzt. Total glücklich und aufgeregt kamen wir im Krankenhaus an und wurden erstmal ernüchternd "begrüßt". Bei der Anmeldung war niemand, daher gingen wir gleich hoch. Ich, total aufgeregt wollte sofort eine Hebamme ansprechen, diese telefonierte gerade und ignorierte mich vollkommen und ging an mir vorbei. Niemand teilte meine Aufregung man bekam sofort das Gefühl es interessiert niemanden. Die nächste Hebamme fragte nur warum wir noch nicht angemeldet sind und das wir dies erstmal nachholen sollen. Dann wurde ich ins wehenzimmer gebracht und man zweifelte sogardaran, dass meine Fruchtblase geplatzt ist. Als ob ich über eine Stunde einfach nur so non stop Wasser verliere. Dann wurde ic erstmal eine halbe std bis stunde allein gelassen ohne jegliche information was weiter passieren wird.
Während der Geburt verschwand die Hebamme sehr oft und ich war auf mich allein gestellt. Als ich Presswehen bekam war ich ohne Hebamme und man kennt das ja aus den Filmen das gesagt wird man darf noch nicht pressen.Ich war total verängstigt und wusste nicht ob ich pressen darf oder nicht. Nach der Geburt musste ich genäht werden. Natürlich hatte ich meinem Freund gesagt er solle danach bloß nicht bei mir gucken wie es bei mir jetzt aussieht, jedoch machte mir die Ärztin einen Strich durch die Rechnung indem sie ihm sagte er solle das Licht halten. Das war wirklich schrecklich, ich fühlte mich wie auf dem Präsentierteller. Zu allem Überfluss telefonierte die Ärztin währenddessen und rutschte ab, das tat höllisch weh. Leider hat das Krankenhaus kein Familienzimmer, daher sind wir nach der Geburt wieder gegangen. Natürlich war die Hebamme auch freundlich, jedoch fühlte man sich insgesamt sehr abgefertigt. Man merkte, dass der Alltag eingekehrt ist und man fühlte sich einfach nicht gut aufgehoben. Ich war auf jedenfall sehr traurig, auch weil man meiner Familie gleich am Telefon sagte, sie sollen nicht herkommen, da es zu viel wird und sie würden sie sowieso nicht reinlassen. Nichtmal das Wartezimmerwurde angeboten. Ich war auf jedenfall sehr enttäuscht.

Wohin zur Behandlung (akuter) Herzprobleme

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 6. 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ärztliche Notfallbehandlung sehr gut)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Da es ein Notfall war natürlich keine Beratung. Im Anschluss zufriedenstellend)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Abläufe verbesserungsfähig. Personal auf der PrivatStation"Sylt" wirkt teilweise etwas überfordert. Bedürfnisse des Patienten werden nicht offensiv abgefragt. Es liegen keine schriftlichen Informationen aus (Telefonbenutzung etc.))
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (schriftlich abgefragte Essenswünsche werden grundsätzlich zur Hälfte falsch umgesetzt. Angeschmutzte Bettwäsche (deutliche Blutflecke) wird nicht gewechselt)
Pro:
Hohe Kompetenz der Kardiologie, insbesondere Kathederuntersuchung und Maßnahmen (Stent setzen)
Kontra:
Gebäude, Stationen, Zimmer und Einrichtung schon sehr in die Jahre gekommen. Organisatorische Abläufe verbesserungsfähig
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist für koronare Herzkrankheiten die beste Adresse in Bremen. Insbesondere mein Arzt hat mit seiner hohen Kompetenz und seinem Engagement in der Bremer Herzstiftung eine hohe Reputation. In seiner persönlichen "Leistungserbringung" also Behandlung fühlt man sich gut aufgehoben.
Die Klinik LDW (beurteilt wird nur der "Herzbereich") schneidet im Vergleich zu anderen Kliniken die ich kennengelernt habe aber nur durchschnittlich ab. Wenn man also die Behandlung planen kann gibt es bestimmt bessere Alternativen (z.B. Bad Oynhausen).

Horrorstation 81

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Entsetzliche Behandlung
Krankheitsbild:
Bypass und Mitralklappenersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station 81 ist der wahre Horror. Gerade mal ein paar Stunden da, da hieß es man habe den Krankenhaus Keim und wurde in ein Einzelzimmer verlegt. Das Zimmer war das allerletzte. Hubschrauber Landungen Tag und Nacht, entsetzlich.
Nachts schleicht eine Nachtschwester durch die Zimmer.
Das Zimmer war überhitzt und ich Kollabierte, da man mir noch einen Keimanzug, am Tag der Entlassung gab. Aber das war noch lange nicht alles und es würde alle Kette springen, das auf zu schreiben!

Fazit: Nie wieder Links der Weser.

1 Kommentar

hasesbeste am 03.03.2018

Ich frage mich ernsthaft, wo Ihr Problem liegt. Wenn Sie einen ansteckenden Keim haben und dies zeitnah festgestellt wurde dann ist es doch korrekt, Sie zu isolieren. Und wäre es Ihnen lieber wenn die Nachtschwester ordentlich Lärm verursacht oder Sie gar aufwecken wenn Sie nur eine SichtKontrolle und keine pflegerische Versorgung benötigen?!
Und das Hubschrauber dort landen, liegt wohl in der Natur der Sache, passiert aber auch sicher nicht im Minutentakt.....

Elektrophysiologie sehr zu empfehlen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Elektrophysiologie)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Elektrophysiologie)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Einzelzimmer Station Sylt)
Pro:
Elektrophysiologie- ausgezeichnete Spezialisten
Kontra:
Organisatorische Abläufe im Krankenhaus ( nicht in der Elektrophysiologie) teilweise sehr verbesserungsfähig
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war in den letzten Jahren 4 mal ( zuletzt Mai 2017) in kardiologischer Behandlung aufgrund von Vorhofflimmern. Die Behandlung ( 3 Katheterablation / 1 Cardioversion) erfolgte jeweils in der Elektrophysiologie. Gelegen habe ich auf der Station Sylt als Privatpatient im Einzelzimmer. Mit der medizinischen Versorgung der Elektrophysiologen war ich in allen Fällen sehr zufrieden. Die organisatorischen Abläufe im Krankenhaus waren teilweise sehr unrund. Die Qualität des Essens finde ich sehr schlecht.
Die Schwestern und Pfleger waren überwiegend sehr freundlich und hilfsbereit. Die Visite der Stationsoberärzte resp. des Professor diente nur der Abrechnung- medizinisch hat es nichts hinzu addiert.

Endloses Warten

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ich wurde gar nicht beraten)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Kann ich als Laie abe nicht genau beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (S. Bericht oben)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Furchtbar heißes Zimmer)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notfalleinweisung und Aufnahme sehr zufriedenstellend! Aufnahme und Versorgung auf Station 23 ebenfalls gut, allerdings unerträglich heißes Zimmer!

Mangelhafte Informationen am Tag der Entlassung: Ankündigung Entlassung ca.9:30, Inaussichtstellung des Abschlussbriefes in ca.2 Std., danach Vertröstung auf 13:00, da für mich scheinbar kein Mittagessen mehr vorgesehen war, aßen meine Frau und ich in der Cafeteria, danach auf einmal Aufruf zum Abschluss-EKG, also danach wieder warten, kurz vor 13:30 unsererseits Anfrage nach Abschlussbrief, sollte gleich fertig sein, um 14:00, nach 4,5h Wartezeit kündigten wir an, zu gehen, ohne auf den Brief zu warten, was keinerlei Reaktion des Personals zur Folge hatte.
Ich fühlte mich der Organisation hilflos ausgeliefert!

Fazit: äußerst mangelhafte Oganisation am Tag er Entlassung

Info für Privatpatienten

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kardiologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es ist unbedingt viel Zeit mitzubringen. In der Ambulanz sind Wartezeiten von 1-2 Stunden die Regel,nicht die Ausnahme. Die Informationen sind kurz, "Sie sind bald dran" , unerfreulich.

Für eine stationäre Aufnahme ist es wichtig, Tage vorher immer wieder zu fragen, ob das bestellte Einzelzimmer auch möglich ist. Selbst ein mehrmonatiger Vorlauf ist keine Garantie. Es gibt genügend Zimmer, nur die Belegung ist ein schwieriger Vorgang. Das Argument eines Notfalls zählt nicht, da es reine EZ sind. Eben eine schlechte Organisation.

Über die Betreuung gibt es nur Gutes zu berichten.

Die ärztlichen Leistungen werden hier nicht bewertet.

eine hervorragende Betreuung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr nett eingerichtete und saubere 3-Bett-Zimmer auf der Station 31, sauberes Bad/Toilette, sehr gute Verpflegung, alle sehr freundlich und kompetent
Kontra:
es gibt kein Kontra
Krankheitsbild:
koronale Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin absolut positiv überrascht und sehr beeindruckt von der hervorragenden Behandlung im Krankenhaus Links der Weser. Von allen Mitarbeitern wurde ich bestens betreut und fühlte mich sehr gut aufgehoben, sowohl vom Empfang als auch auf der Station 31 bis hin zur Entlassung.
Man gab uns Informationen, jederzeit war eine Schwester ansprechbar und ausnahmslos alle Mitarbeiter waren sehr freundlich, wirkten sehr erfahren und kompetent und gaben sich Mühe, mögliche Ängste der Patienten zu lindern.

Kaiserschnitt bei BEL

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wie oben schon gesagt,die Zimmer sind meiner Meinung nach zu klein)
Pro:
Sehr vieles,die Hebammen,die Krankenschwestern und das gesamte op Team,tolle Arbeit
Kontra:
Die Wochenbettzimmer sind sehr klein
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit Blasensprung und BEL mit dem Krankenwagen eingeliefert worden,es ging alles recht schnell,hatte schon kurze abstände von Wehen und mein Muttermund war auch schon 3cm auf...auf dem US konnte man dann sehen das leider ein Füßchen im Geburtskanal ist und somit kein Weg um einen KS herumging. Und dann müsste es auch ein bisschen flott gehen und schwups war die Maus dann da. Ich muss sagen das ich mich von Anfang wohl gefühlt habe,alle waren toll,von Sanitäter bis zum Op Team fühlte ich mich von Anfang gut aufgehoben,es waren alle sehr einfühlsam obwohl es so schnell ging und ich natürlich Angst vor der Op hatte. Nach 4 Tagen konnte ich schon nach Hause,es ist alles super verheilt und die Narbe sieht top aus! Ich kann es nur empfehlen und würde mich immer wieder für diese Klinik entscheiden!

Behandlung und Diagnose Top

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung und Diagnose der Ärzte
Kontra:
Wenn überhaupt: Gebäude und Essen
Krankheitsbild:
Brugada-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von der Schnelligkeit der Erstaufnahme (nach 60 Minuten bereits im OP) und der weiteren Behandlung begeistert. Sehr zu empfehlen. Am Drumherum (Zimmer, Info zum Aufenthalt, Essen) kann man noch arbeiten. Aber spielt das eine Rolle, wenn einem geholfen wird?

Sonstiges

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Nur lächerlich
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren heute am 25.03.2017 hier im Krankenhaus in der Notaufnahme wo wir uns angemeldet haben wurde mann unhöflich in Empfang genommen und dann muss man hier über 1 Stunde warten und es passiert nichts einfach nur eine Schweine rei da kann mann verrecken und die würden es noch nicht mal merken für uns haben wir endtschlossen das wenn noch mal was sein sollte das wir hier nicht mehr hinfahren werden

Ellenbogen Fraktur

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016 & 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mein Arzt war einfach super toll)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles Sauber, alle super lieb, alles toll
Kontra:
Hab keine Kontras
Krankheitsbild:
Oleocranonfractur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war super zufrieden, kam als Notfall, herzlich behandelt wurden. Op halbes Jahr später lief auch super, Schwestern, Op Bereich, Ärzte, waren alles super. Immer wieder werde ich mich da behandeln lassen.

Sekundärer Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
genaue Abklärung ob Beckenendlage spontan geboren werden kann, wahnsinnig tolle Hebamme, entspanntes, freundliches OP Team, fast alle Schwestern waren trotz der hohen Belastung sehr nett
Kontra:
Kein Bonding nach Kaiserschnitt möglich, zu wenig Personal auf der Wochenstation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin zur spontanen Entbindung einer Beckenendlage in das LDW gekommen. Am Ende musste ein Notkaiserschnitt durchgeführt werden. Die Hebammen, Ärzte und Schwestern im Kreißsaal und im OP waren alle sehr nett, besonderes Glück hatte ich mit der Hebamme, die bis zum Schluss mit dabei war.

Unschön sind teilweise die Belegungszustände. Manchmal, wenn alle Kreißsäale belegt sind oder die Ärzte der Meinung sind, die Wehen seien noch nicht stark genug, muss man mit seinen Wehen im Zimmer fertig werden, wo eine Frau liegt, die selbst gerade entbunden hat und dort eigentlich die erste Zeit mit ihrem Baby genießen will. Das ist für beide Seiten nicht toll. Ich habe dann darum gebeten, der Frau doch bitte endlich ein Wehenzimmer der einen Kreißsaal zu geben. Sie tat mir richtig leid.

Die Pflegekräfte sind teilweise an ihrer Belastungsgrenze. Kein Wunder, dass auch die mal einen schlechten Tag haben. Ich musste in der ersten Nacht (allein im Zimmer und von der OP nicht in der Lage aufzustehen und mein Kind zu versorgen) nach dem Klingeln 40 Min.! warten, bis eine Schwester kam. Mein Kind hätte sterben können, es hätte keiner mitbekommen, da ich auch noch das letzte Zimmer am Ende des Flures hatte. Natürlich fehlt auch hier die Zeit das Stillen ordentlich zu zeigen und manche Schwester wurde schnell ungeduldig wenn es nicht gleich klappt. "Sie wollen ja nach Hause, da muss das auch alleine klappen."

Ganz schlecht fand ich, dass im Aufwachraum/Überwachungsraum so das Personal weggespart wurde, dass man als frisch gebackene Mutter zwei Stunden auf sein Baby verzichten muss und es nicht sehen kann, da es dort niemanden gibt (Hebamme, Kinderpfleger) der dafür die Verantwortung übernehmen kann. Sie haben ihn mir 5 Min. zum angucken gebracht und dann musste er wieder weg. Ich konnte ihn nicht anlegen oder kuscheln oder sonst irgendwas.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gefäß im Bauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich gut aufgehoben im LDW!Nachdem ca 4 Jahre mein laufen sich verschlechtert hat,ich deswegen in einem anderen KH an der Hüfte operiert wurde (ohne Erfolg)zum Schluss noch 30 Meter gehen konnte bis ich Probleme hatte,Haus-,Arbeit und andere Aktivitäten waren eine Qual!Wurde mir dort eine neue Lebensqualität geschenkt.IcH KANN WIEDER beschwerdefrei gehen!!!
Der Dr.F.G. hat mich super behandelt und und auch die Krankenhelfer waren sehr nett.
Ein anschließend aufklärendes Gespräch,War auch sehr hilfreich.
Da ich nur 1 Nacht dort verbrachte,kann ich über die Station nicht soviel sagen aber was ich kennen gelernt habe War alles in Ordnung.
Vielen lieben Dank an den ganzen Team

Sehr gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Ältere Ausstattung aber ok
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik ist sehr zu empfehlen. Alle sind sehr freundlich, selbst am Sonntag in der Notaufnahme. Pflegekräfte, Krankenschwestern und sogar die Ärzte extrem nett und stets bemüht einen zu helfen . Ausstattung ist ok. Essen war echt hervorragend.

Genervte Ärzte überfordertes Personal und mangelnde Hygiene

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der Oberarzt war einfach genervt und gab einem das Gefühl man sei selbst schuld an seiner Erkrankung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Stationsärztin und Oberarzt waren eher ratlos)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (ständig wechselnde Stationsärzte man fühlt sich nicht gut aufgehoben)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Eine Toilette für 7 Patienten, davon 4 männlich und 3 weiblich)
Pro:
Herzkatheter Labor war top
Kontra:
Beratung, Behandlung
Krankheitsbild:
Perikarderguss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vom Arzt direkt ins Krankenhaus überwiesen.
Mit meinem Zettel in der Hand bin ich beide Male in die Notaufnahme.
Dort ging das Desaster schon los..
So unfreundlichen Personen bin ich vorher im Leben nicht begegnet.
Ich wurde schon blöde angemacht als ich dort an der Anmeldung stand die Begrüßung war : und was haben Sie hier zu suchen ?
Kein hallo kein nix. Ja klar ich stehe hier zum Spaß.

Ok das man in der Notaufnahme nun mal lange warten muss ist nichts Neues.
Die Ärzte hatten ja den Befund in der Hand und hatten es entsprechend nicht nötig mich zu untersuchen.

Visite gab es nur 2 mal die Woche.
AllerdinGs kamen ab und zu die Stationsärzte vorbei.
Das Personal ist auf den Stationen komplett überfordert. Das hat man leider nicht nur gemerkt sonder sie haben es auch erzählt.
Es lägen leider wirklich viele ältere Menschen auf den Stationen die pflegebedürftig waren und quasi nichts mehr alleine konnten.
Weder aufstehen, anziehen, waschen, essen oder zur Toilette gehen.
Bei 30 Patenten mit 4 Pflegern eine Katastrophe morgens und abends.
Das sogar selbst ich teilweise mit anpacken musste (weil die alten Damen mit halt leid taten und die Pfleger auch).
Deswegen möchte ich betonen dass ich nicht alle pleger schlecht bewerte sondern die Umstände das Jobs gestrichen werden wo doch Personal gebraucht wird. An Appell an die Pflege Leitung.


Allerdings gab es eine Schwester die war echt unmöglich.
Hat mir die falschen Medikamente morgens gebracht und als ich sie drauf hingewiesen habe sagte sie zu mir ich wäre verwirrt.
Da habe ich mich direkt beschwert, aber statt einer Entschuldigung hat sie die Schuld auf jemand andern geschoben.

Da möchte ich wirklich nicht wissen wie oft so etwas passiert bei älteren Menschen die So etwas nivht mehr merken.

Das LDW ist der Beweis dafür das es mit dem Gesundheitssytem bergab geht in DE.
Mehr Platz zum schreiben ist leider nicht da.

Die Ärzte im Herzkatheter Labor waren alle toll!

Ein tolles Krankenhaus welches durch Kompetenz und Freundlichkeit überzeugt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gehen auf Kinder ein, schnelle Abläufe
Kontra:
Krankheitsbild:
Kinderkardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin positiv überrascht. Sind wegen eines Herzfehlers des Kindes da gewesen. Sehr nettes Personal welches gut koordinieren und organisieren kann. Ärzte wie Pflegepersonal gehen absolut auf das Kind ein. Zimmer sehr sauber. Essen für Krankenhauskost sehr gut.

Qualifizierte Betreuung während und nach der Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Name unseres Kindes wurde kurzzeitig falsch aufgeführt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Spontangeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Entbindung meines Kindes (spontangeburt) im ldw und kann das Krankenhaus nur empfehlen.es war zwar sehr voll im kreißsaalbereich, aber wir fühlten uns stets gut betreut. Die Tage danach auf der wochenstation waren auch toll. Sehr aufmerksame Schwestern, viel Unterstützung beim stillen und sonstigen Sachen. Es war ein gelungener Start mit unserem Kind, vielen Dank an das Team!

nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
gibt es kaum was
Kontra:
jede Menge
Krankheitsbild:
multiple Erkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlimmer geht es wohl kaum noch. Lange Wartezeiten, gestresste Schwestern und Pfleger, mangelnde Hygiene sind die Begleiterscheinungen.Schlimmer ist, dass eine körperliche Untersuchung nicht stattgefunden hat, der Befund jedoch in allen Einzelheiten erklärt, wie in Ordnung alles ist. Selbst der Laborwert ist auffällig, dass vieles nicht in Ordnung war. Es war kein Bettplatz mehr vorhanden. Alles schlecht organisiert.

Ärztemangel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
sehr arrangiertes und extrem zuvorkommendes Stationspersonal
Kontra:
nur Assistenzärzte / keine Visite oder sonstige Information zum Gesundheitszustand und beabsichtigte Behandlungen
Krankheitsbild:
schwerer Verkehrsunfall
Erfahrungsbericht:

Die Station 22 hat extrem arrangiertes Personal in der Pflege und bei den Schwestern. Einen Facharzt habe ich wärend meines gesamten Aufenthalts in der Klinik, nicht gesehen. Eine Visite gab es erstmals, am Tag der Entlassung.

Klinik gegen ärztlichen Rat enttäuscht verlassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es wurde das Herz behandelt, die Niere wurde außer acht gelassen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Die Stationsärztin war gesprächsbereit, hat sich Zeit genommen, verständlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich erwarte, dass man zur Abklärung eines medizinischen Problems den langjährigen Facharzt zu Rate zieht. Wird telef. Rat eines Kollegen eingeholt, der die Patientin nicht gesehen hat, kann man sich auch gleich online beraten lassen.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Obwohl die Patientin avisiert war, musste sie stundenlang warten, bis sie endlich ein Zimmer zugewiesen bekam. Wenn Patient nach der Schwester klingelt, fragt diese über eine Sprechanlage nach den Wünschen. Für schwerkranke Patienten ein no go)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer nur oberflächlich gereinigt, schmutzige Bettbezüge und Laken nicht gewechselt, kein Bad im Zimmer, nur offenes Waschbecken (Intimität), Toiletten auf dem Flur, Blutfleck tagelang in Toilette auf Bodenfliesen. Hygienische Zustände mieserabel)
Pro:
medizinische Aufklärung gut
Kontra:
Unsicherheit, ob verordnete Therapien dem Patienten helfen oder dem Ertrag des Krankenhauses dienen
Krankheitsbild:
starke Herzinsuffizienz, Vorhofflimmern, starke Niereninsuffizienz, Wasser-Oedeme in den Beinen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich begleitete meine Frau von Bremerhaven nach Bremen in das Klinikum Links der Weser. Man sagte uns, wenn wir ohne Anmeldung kämen, müssten wir durch die Notaufnahme, dort sei es immer sehr voll. Also haben wir einen Aufnahmetermin vereinbart für morgens 9.30 Uhr in der Kardiologie. Pünktlich meldeten wir uns im Stationszimmer an. Man beschied uns, im Wartezimmer Platz zu nehmen. Ich merkte an, dass es meiner Frau sehr schlecht gehe und sie nicht in der Lage sei, lange zu sitzen. Sofort kam eine sehr freundliche Mitarbeiterin der Station und begleitete meine Frau zu einer Liege. Hier wurde sie auch mit Sauerstoff versorgt. Dann ließ man uns auf dem Flur warten... warten... warten... Zwischendurch nahm man meiner Frau Blut ab, maß der Blutdruck und den Puls und ließ uns warten... warten... warten... Irgendwann fragte ich, warum das alles so lange dauern würde. Man hätte noch kein Bett für meine Frau. Ich merkte an, dass wir doch angemeldet seien für den heutigen Tag... Ja, meine Frau würde aber mit ihrem Krankheitsbild auf eine andere Station kommen... Meine Frau schlief darüber ein, ich bekam erst eine Tasse Kaffee, später ein Mittagessen, alle waren sehr, sehr freundlich. Irgendwann am späten Nachmittag wurde meine Frau dann in die Abteilung für Inneres transportiert und bekam ihr Zimmer.
Ärzte und Schwestern waren freundlich und erklärten immer alles. Als es Komplikationen gab, bat ich die Oberärztin mehrfach eindringlich, mit dem Nephrologen meiner Frau Rücksprache zu halten. Leider hatte die Ärztin ein so gesteigertes Selbstbewußtsein, daß sie das ablehnte. Sie besprach die Laborwerte telef. mit dem Nephrologen des Krankenhauses, der meine Frau jedoch nie gesehen hat. Irgendwann setzte die Ärztin alle Medikamente ab, die der Nephrologe meiner Frau verordnet hat. Dann setzte sie auch die Schmerzmittel ab, die meine Frau wegen ihrer Polyneuropathie seit Jahren nehmen muß. Meine Frau weinte vor Schmerzen, und sie hat die Klinik gegen ärztlichen Rat verlassen.

2 Meinung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stationsruhe
Kontra:
Wunsch wurde nicht Respetiert
Krankheitsbild:
Loch im Herzen Verängung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag
war in der Klinik wollte eine 2te meinung haben.
hatte daher nicht erzählt das ich vorher wo anders war.
Ich erfuhr das Informationen plötzlich vorhanden waren von anderen Krankenhaus. obwohl ich sagte ohne Vorbefunde soll sich ein bild gemacht werden.
Nun war man doch voreingenommen!
Atzbericht wurde mir auch nicht zugestellt obwohl die Sttion es wollte.
Ich bin sehr Entteuscht!

Patiententen dienen als testpersonen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Keine unterstütung für schwangere!!
Krankheitsbild:
Respektlos
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der patient wird 2 std lang vom arzt versucht überredet zu werden etwas zu unterschreiben und eine pille zu nehmen!! Der patient war schwanger!! Die patienten sind testpersonen für die Ärzte!! Essen ist trocken und zu wenig !! Trinken ist andauernd leer!! Nicht empfehlenswert!! Beim notfall ist keine einzige krankenschwester gekommen!!1std hat es gedauert!

Stillunfreundliches Krankenhaus!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundliche Schwestern in der Gynäkologie, Stillunfreundlich
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Klinikum Links der Weser entbunden. Es soll sich um ein stillfreundliches Krankenhaus, handeln. Genau das Gegenteil ist der Fall: Frauen mit Stillproblemen werden auf der Station völlig allein gelassen. Niemand nimmt sich Zeit, das Stillen zu zeigen oder bei Problemen behilflich zu sein - ich habe nur absolute Ungeduld bis hin zur Unfreundlichkeit erfahren. Nachts wurde mit der Flasche zugefüttert, obwohl ich es ausdrücklich untersagt hatte. In meinem Rückbildungskurs habe ich von mehreren Seiten gehört, dass das Klinikum Links der Weser diesbezüglich bekannt sei und viele sich deshalb für ein anderes Krankenhaus entscheiden. Leider habe ich das erst im Nachhinein erfahren.
Fazit: Sehr enttäuschend

Super tolle Chirurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
absolut tolles Personal
Kontra:
OP Terminierung
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam auf einem Samstagmorgen in die Notaufnahme und wurde absolut lieb und freundlich behandelt. Die Ärzte und Schwestern der Station waren alle gleichermaßen nett und trotz der späten Stunde noch zu Späßen aufgelegt.
Ich wurde dann auf die Chirurgie gebracht und ganz lieb aufgenommen. Eine Stunde später kam bereits die Bereitschaftsärztin und hat meine Angaben absolut ernst genommen. Der darauffolgende Arzt (wenn ich mich nicht irre hieß er Dr.Vogel) war ein absolut sympathischer Mensch. Er wollte mich über meine bevorstehende OP aufklären wurde aber immer wieder unterbrochen, weswegen er ein offensichtlich sehr schlechtes Gewissen hatte. Woraufhin er mich an Dr. Schwarz weitergeleitet hat und auch dieser war höchst kompetent.
Zu der Station kann ich absolut nichts schlechtes sagen. Und die Schwestern waren absolut fürsorglich den Patienten gegenüber.
Negativ beurteilen kann ich nur 3 OP-Schwestern, die scheinbar dermaßen gestresst waren, dass sie regelrecht frech wurden. Und da ich selber aus der Branche komme kann ich sagen das es absolut möglich ist in Stresssituationen trotz allem freundlich zu bleiben vorallem wenn Menschen zum ersten Mal in den OP kommen.
Die Nachuntersuchungen von Dr. Schwarz waren sehr genau durchgeführt. Und ich würde jederzeit wieder in dieses Krankenhaus gehen. Absolut super. Allerdings wäre dem Chefarzt noch anzuraten seinen Stationsärzten besser zuzuhören. Das ist nicht böse gemeint nur ein auffälliges Manko das ich auch in anderen Krankenhäusern beobachtet habe.

Tolle Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Team
Kontra:
Keine Information wann eine Untersuchung statt findet
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meinen Sohn im ldw auf die Welt gebracht. Nachdem ich morgens um 08 Uhr im kreissaal erschien, wurde ich nett empfangen. Die Wehen waren sehr regelmäßig, weshalb ich direkt bleiben konnte. Die Betreuung während der schwierigen Geburt war super. Mein Kind lang mit dem Kopf falsch im Becken, weshalb ich verschiedene Übungen machen sollte, damit das Baby den Kopf richtig hin dreht. Dank Hebamme Ramona hat dies nach vielen Stunden funktioniert, obwohl keiner mehr daran geglaubt hatte und ein Kaiserschnitt vorbereitet wurde, was dann zum Glück nicht mehr notwendig war. Auch auf der Station fühlte ich mich gut aufgehoben. Bei fragen konnte man jederzeit klingeln und bekam Hilfe beim stillen, wickeln und anziehen des Babys. Ich würde das nächste Kind jederzeit wieder dort zur Welt bringen. Das einzige was nicht so schön war, war, dass man morgens nicht über Termine beim Kinderarzt oder zum Ultraschall informiert wurde sondern dann einfach abgefangen wurde und von nichts wusste.
Danke noch mal an das gesamte Team!

Station 42 Horrorladem!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Schlechte Kommunikation mit den Patienten außer im Kreißsaal)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Fürchterlich! Jeder sagt etwas anderes,malle machen einem Angst!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Mein Kind ist gesund und das zählt....)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Schlechte Kommunikation aber liebeDame in der Geburtenanmeldung)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Der Kreißsaal war sehr schön! DieStation überfüllt, laut und ungemütlich. Raumtrenner wären ja schon etwas)
Pro:
Die Betreuung im Kreißsaal war fantastisch...
Kontra:
DieHebammen der Station 42 sind launisch, gereizt und unverschämt! Sie verunsichern statt Sicherheitzuschaffen
Krankheitsbild:
Entbindung/ Sationäre Aufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schwangerenambulanz zeigte sich bei Anmeldung zur Geburt als freundlich und kompetent-wir waren überzeugt.
Am siebten Tag nach Entbindungstermin erschienen wir zur Einleitung der Geburt im Links der Weser. Die Einleitung verlief nicht sauber, aber das war alles nicht so schlimm.
Am nächsten Morgen erschienen wir mit Wehen am Kreißsaal und wurden während der 20stündigen Geburt FANTASTISCHvon den wechselnden (3Schichten ) Hebammen betreut und begleitet! Auch die Ärzte waren freundlich, sicher und wir fühlten uns rund um gut aufgehoben!
Wir wollten ambulant entbinden, doch dann ein kleiner Schock-die Sauerstoffsättigung unseres Kindes war nicht gut und so ging es tätsächlich auf die Intensivstation. Ich wollte mein Kind nicht allein lassen, was mur zuerst verweigert werden sollte, doch nach einem Gespräch der Kreißsaal-Hebamme mit der Intensivstation,durfte ich dann zumindest am Bett meines Kindes sitzen. Es war grauenvoll aber wohlnotwendig. Ich kürze ab-das Atemproblem war eineAnpassungsstörung und schnellbehoben, doch die Ärzte sagten mur, dieEntzündubgswerte seien erhöht und sobegann einefünf tägigeAntbiose, von welcher erstam vierten Tag klar war, dass sie keine10 Tagedauern würde. Am zweiten Tag durfte mein Kind zumur ins Stationszimmerund hierdas eigentlich "schlimme".
Ich bakam ein Bett in derStation 42 undbin regelrecht traumatisiert von den vergangenen Tagen!
Bis auf zwei Hebammen waren die Hebammen durchweg gastig! Man wurde angepampt und es wurde einem möglichst oft vermittelt, dass man unfähig ist. Man wird "gezwungen" zu stillen und jede Schicht Hebammen berät einen anders zudem Thema, bis man selbst völligverwirrtist....man soll abpumpen, abernicht zuviel,ambesren dieMuttermilch zufüttern und wenn dienichtreicht Pre-Nahrung, aber die nur wenn.....und dann wird einem in jeder Schicht gesagt, dass das Kind an Gewicht verliert undman jetzteigentlich "mit Gewalt" füttern müsse! Vor allem wolle man janicht, dass das Kind jede Std.käme?! UFF!! Sagt man den Danen, dass sie damit Stress und Druck erzeugen ord man wiederum angepampt unddann wie Dreck behandelt! Alles total super wennman gead emotional völlig auf ist.
Zu guter letzt wird an den Säuglingen herumgerissen und dann sagt man ihnen, sie können ja wohl endlichmal aufhören zu schreien. Hatman dasZimmer neben dem Schwesternraum hört man sie lästern-angenehm! Kurzum..entbinden dort gerne wieder und dann gaaaaaaaaaaanz schnell weg!!!!!!!!!

Zufriedenheit pur!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das freundliche Personal und die fachliche Kompetenz des Arztes.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich mit der menschlichen und verständnisvollen Art meines behandelnden Arztes sehr wohl gefühlt. Er hat mir vor der Operation einen exakten Einblick in Bezug auf den Eingriff gegeben und mir meine Angst genommen. Nach der Operation war er auch stets Ansprechpartner für meine Bedenken. Auch das Personal auf der Station war sehr bemüht auf meine Bedürfnisse und Wünsche einzugehen. Ich bin mit einem beruhigenden Gefühl entlassen worden. Dafür möchte ich danken.

Kompetent und genervt !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (genervte 3-)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (gut aber alles im Galopp !)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Absolute Basis,... hier liegt der Kassenpatient !)
Pro:
Moderne Klinik
Kontra:
Fließbandcharme und Aufbewahrungsgefühl !
Krankheitsbild:
Darminfektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Moderne Klinik mit gefühlter guter Kompetenz.
Die Mitarbeiter und Ärzte sind zum Teil recht freundlich aber leider nimmt die Zahl der genervten und völlig überlasteten Mitarbeiter und die damit verbundene Unfreundlichkeit zu.

Ich habe dafür zwar ein gewisses Verständnis, aber die Patienten (Kunden) sind hier sicherlich das falsche Ventil. Denn es geht um unsere Gesundheit und ggf. ums Leben.

Fachlich würde ich die Klinik empfehlen, menschlich bin ich mir da nicht so sicher.

Für eine anstehenden OP schaue ich auch nach alternativen.

Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich musste mit meinem Sohn nachts in die Notaufnahme !

Bis endlich der diensthabende Arzt aus seinem Bett gestiegen ist , dauerte es eine Stunde ! Er kam mürrisch , total verschlafen und sehr sehr unfreundlich - sogar frech und überheblich !!! ( Dr. A. )
So etwas geht so gar nicht !!!!

Nie wieder LdW - Kinderklinik !!!

Unkompetent in jeglicher Hinsicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patientenbelange spielen keine Rolle)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Falschberatung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zeitdruck, unsensibel, ungenau)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es wurden WICHTIGE Dinge vergessen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schneller Termin
Kontra:
Falscher Termin
Krankheitsbild:
Prolaps C5/6
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

De Behandlungsproblematik im MRT wurde von der Empfangsdame als "kein Problem " dargestellt, da man in dieser Praxis Tabletten in so einem Fall gibt. Plan B wäre eine Spritze. Das Problem habe ich dann noch einmal eindringlich geschildert, vor allem auch das diese Tbl nicht bei mir ausreichen wirken und die Dame bei der Terminvergabe sagte, das bekommen sie hin. Ok, dann vertraue ich auf Sie und erscheine um 7:00 zu meinem Termin(mit Fahrer)
Nach 1 Std Wartezeit bin ich dran, von der Tablette ist mir leicht schwindelig, spediert fühle ich mich nicht! Nachdem mich der Arzthelfer/Arzt? (Hat sich mir nicht vorgestellt) auf die Liege verwies und mir dann im liegen die erforderlichen Geräte an meinen Kopf anlegen wollte, setzte meine Panik das erste mal ein. Ich erzählte von der Spritze die ich bei dem vorherigen MRT in OL bekommen habe und er erklärte mich zur Lügnerin, da er in der Praxis schon gearbeitet hätte und es das dort nicht gebe. Ok, ich lüge??? Dann noch der 2 malige Hinweis, ich solle mich zusammenreißen, dann der Abbruch der Untersuchung.
So einem Mensche mangelt es einfach an Gefuld und Empathie-> das fördert keine Entspannung für diese Untersuchung.
Und wenn dann am Empfang die Termine nicht richtig vergeben werden ist das Chaos und die mit dem Ergebnis verbundenen weiteren Terminabsagen in anderen Praxen (die man ja auch nicht so ohne weiteres spontan bekommen kann) perfekt daneben gelaufen! Ich komme selbst aus dem Gesundheitswesen und muss an dieser Stelle sagen: Ihr solltet euch verbessern und miteinander kommunizieren und Patienten keine Lügen unterstellen!!!

An den ehemaligen Mitarbeiter der Praxis aus OL: auf meine telefonische Nachfrage in der Praxis wurde mir das Spitzen von VALIUM bestätigt!!! Vielleicht wurden Sie ja auch auf Grund mangelnder Kompetenz nicht in alle Bereiche eingearbeitet.

Keine Aerzte greifbar auf Station am Wochenende

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (zu kurz, nicht umfassend)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (aerztlicher und pflegerischer Notstand an Wochenenden)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (kontaminierte Fahrstuehle befoerdern ALLES: frisch Operierte, Handwerker und Besucher!!!)
Pro:
Aerztl. Kompetenz, Schwestern
Kontra:
Aerzte und Pflege unterbesetzt an Wochenenden, Administration schlecht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Miserabelste Zustaende an den Wochenenden: kein Arzt auf Station, der Chemotropf klemmte und die Schwester (eine fuer die ganze Station Schwerstkranker) darf das per aerztlicher Anweisung nicht selbst richten. Patient wird gebeten, sich selbst von der Station zur Notaufnahme zu bewegen - wo es anscheinend einen Arzt gibt.
Einzig erreichbare und voellig ueberlastete Jungaerztin dort in der Notaufnahme konnte nicht helfen, das sie "erst die Sterbenden versorgen muesse". Ihr junger Kollege kannte sich nicht aus mit Chemo und riet dem hilfesuchenden Patienten auf recht freche Art, sich doch an Dr. Otte zu wenden und sich ueber die Zustaende zu beschweren.

Dreckig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Aufgrund des Drecks)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Manchmal etwas hackelig in den Abläufen, liegt aber am Personalmangel)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Die Krankenzimmer sind alt uns siffig, 6 Patienten pro Toilette ein no go)
Pro:
Tolles engagiertes Personal
Kontra:
Zu wenig Reinigungskräfte und zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Offene Versorgung eines Wadenbeinbruchs.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erst mal das Schlechte: Es ist schmutzig im LDW. Das Personal kann nichts dafür, es sind zu wenig Reinigungskräfte und zu wenig Pflegepersonal da. Aber wenn Klopapier aus gegangen ist, muss man warten bis die Putzfrau am nächsten Tag kommt, wenn sie kommt - was Sonntags nicht der Fall ist. Auch werden die Betten nur bei denen gemacht, die auf die Pfanne müssen, alle anderen bleiben im Schweisse ihres Angesichtes liegen oder müssen es selbst beziehen, wenn sie denn können.

Ich hab selbst gesehen, das beim Patientenwechsel der Nachttisch nur kurz auf den äußeren Oberflächen mit einem feuchten Desinfektionstuch abgewischt wurde, was sich so im inneren tummelte und vermutlich schon seit ganzen Patientengenerationen, daran mag ich nicht mal denken.

Die Kassenpatienten liegen zu dritt auf dem Zimmer - standard also, ABER für je 2 Zimmer gibt es nur eine Toilette. Es teilen sich also 6 Patienten ein Klo. Wie das dann aussieht und riecht, wenn die Patienten selbst nicht in der Lage sind die Klobürste zu benutzen, darf sich jeder gerne ausmahlen.

Das LDW ist Teil der GeNO und diese hat schon einen Hygieneskandal hinter sich. Sie sind ganz sicher schlecht beraten an den hygienischen Verhältnissen nicht schnellstens etwas zu verbessern. So ist es schlichtweg keimtechnisch eine Katastrophe. Bloss gut, das die meisten Menschen sogar trotz Operationswunden ein so gutes Immunsystem haben, sonst sähe es finster aus.

Das Personal ist nett und kompetent und auch die Ärzte sind sehr gut. Schade, daß sie durch den Dreck so in ihrer Arbeit behindert werden.

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (med. Behandlung findet nicht statt lieber zum Kartenleger)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
günstige Parkplätze
Kontra:
Drecksladen, Inkompetenz und Faulheit
Krankheitsbild:
starke Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin heute in der Notaufnahme mit starken Schmerzen gewesen. nach über 2 Stunden bin ich dann aus diesem Laden geflohen. Außer einem Pfleger habe ich dort keinen gesehen. Die Herrschaften - Ärzte - lungerten in der "Aufnahme" rum und tranken Kaffee Die Patienten gehen denen am Arsch vorbei. Und Nein - es war nicht viel los dort. Die Ärzte haben bei mir den Eindruck hinterlassen - stinkend faul, ignorant und fachlich ? Keine Ahnung, aber vermutlich nicht sonderlich kompetent. Es ist nie zu spät über einen Berufswechsel nachzudenken. Die Typen sollten ihren Frust nicht am Patienten auslassen......

Patient als Fließbandnummer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
schlechter Service
Krankheitsbild:
Herz-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Klinikum hat sehr nachgelassen. Was einst ein Vorzeigeklinikum war, mündet heute in eine Aufbewahrungsstation. Lange Wartezeiten auf einen Bettenplatz trotz OP-Termin, mangelnde Koordination, überfordertes Pflegepersonal, die Beratung und Betreuung durch Ärzte fehlte im großem Rahmen. Patienten sind nur noch eine Nummer auf dem Fließband. Das Essen war einfallslos, die Hygiene strotzte nur so von Keimen. Hier spürt der Patient das kaputte Gesundheitssystem.

Guter Eindruck hat sich bestätigt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz + Qualtät , Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Klinik herrscht eine freundliche,
sehr kompetenze aber entspannte Atmoshäre. Jeder des ärztlichen und Pflegepersonals hat meine Fragen freundlich und umfassend beantwortet. Ich wurde schnell mobiblisiert und durfte am Abend nach der OP bereits etwas essen. Es wurde regelmäßig kontrolliert, alles sehr qualitäts-bewusst. Nagelneuer OP-Bereich.Insgesamt ist das KH in sehr ! gutem Zustand. Ich habe es mir ausgesucht und bin sehr zufrieden.

Keine Entbindung bei BEL in LDW!!!!!!!nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15.06.15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal, Essen wunderbar,Organisation der OP
Kontra:
Überschätzung der Ärzte
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da mein Kind in der BEckenendlage lag,wurde mir empfohlen zu Dr Neuland zu fahren, für äußere WenDung. Nach einer kleinen Untersuchung sagte er,die Wendung sei nicht möglich aufgrund der nicht ausreichenden FruchtWassermenge. Aber er würde mir trotzdem empfehlen, normal zu entbinden.Weil sie,ANGEBLICH "Spezialisten haben,die diesen wichtigsten Griff zum Schluss machen können ".Sind nach Hause gefahren,also waren von ihm überzeugt. Den Termin für einen geplanten Kaiserschnitt bei St.Josef Stift abgesagt,da wir uns für LDW entschieden haben.
Ob diese kleine Untersuchung den Schuld daran hatte, dass meine Fruchtblase nach 12 St geplatzt hat,weiß nur Gott jetzt. ..Also sind wieder ins KG. SEHR gut wurden wir aufgenommen!Hebammen sehr nett und freundlich!Mit unsauber drei Ärzte gesprochen und alle waren von Ihrer Arbeit überzeugt,dass wir uns doch für eine spontanne Entbindung entschieden haben. (Wir haben unser sehr lange überlegt)ABER einen Satz einer Ärztin:"Sie werden soooo gut versorgt während der Entbindung,wie noch nie in Ihrem Leben" hat ein"KLICK" in meinEM Kopf gemacht. Ich War mir sicher, uns passiert nichts.
Ganz ehrlich,,ich habe Ärzte um mich herum erwartet, von Anfang an Bis zum Schluß. .So was aber leider nicht.Ich wurde ins Zimmer geschickt, die Wehen waren noch nicht wirklich da.
Das ist alles gut und schön ,aber wo ich zum 3-4 Mal wieder im Kreißsaal erschienen habe,kam zum ERSTEN mal zu mir eine ÄRZTIN.ZUDEM Punkt hatte ich jede 2-3 Minuten Wehen...MEINTE die Ärztin, "da ich Inder Wehe Grade bin, kann sie sowieso mich NICHT untersuchen.Sie kann in derzeit einen Gespräch mit der anderen Patientein durchführen. ..Wieder kam sie ca. nach 30-40 min und mich ZUM ERSTEN M untersucht! !!das betone ich!!!!Das heißt zum ersten Mal nach ca 10 Stunden von einem Arzt.Auch die Hebammen haben nur 2 Mal,da die Fruchtblase War schon geplatzt, wegen Bakterienrisiko.
ICH HATTE EINEN NOTKAISERCSHNITT DA DIE ZU SPÄT KAM ((((UND DAS BEREUE ICH IMMER NOCH(((

Wertschätzung geht anders

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal überwiegend freundlich
Kontra:
Betreuung wärmend der wartezeiten
Krankheitsbild:
Stromschlag
Erfahrungsbericht:

Unfallaufnahme nach einem Stromschlag (ca. 16000V)
Bei der Aufnahme wurde ich befragt und ein EKG gemacht.
Im Anschlussluss wartete ich über 5,5std auf eine weitere Einschätzung und Befragung durch einen Arzt.
Wärmend dieser Wartezeit befand ich mich unbeobachtet, musste mit ansehen wie sich das Personal über private Dinge im Pausenraum unterhält und fern sieht.
Die Betreuung bei dieser unglaublichen Wartezeit war unter aller sau.
Der anschließende Befund war zu dem auch noch fehlerhaft.
Ich selbst arbeite im öffentlichen Dienst und kann daher dieses Verhalten und die Betreuung wärend der Wartezeit nicht nachvollziehen.

kann besser sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Ärztliche Versorgung
Kontra:
unaufmerksamkeit der KS
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich bin selbst aus der Pflege, leitende Position.
Die Station 9 Etage halte ich für nicht gut geleitet, wenn Mitarbeiter vor dem Fahrstuhl auf einem Bett sitzen u. Privat telefonieren, ein paar Meter weiter eine weitere Mitarbeiterin mit ihrem Handy eine Kollegin anruft, die momentane Situation der Au´s schildert und wieviel Arbeit ist, macht keinen guten Eindruck! Meine Mutter
bekam 3 Brausetabletten hingelegt, sie hört schlecht u. hat alle 3 auf einmal genommen, ich verstehe nicht warum die nicht morgens, mittags, abends bereit gestellt werden.Eine Infussion lief para,meine Mutter klingelte u. es wurde eine neue gelegt, kann vorkommen. Später kam meine Schwester
u. stellte fest, dass die Inf. einlagerte, nach Bescheid geben, wurde die gezogen.Es kann immer mal vorkommen aber dann überprüfe ich es zwischen-
durch.
Mein Vater war vor Jahren auf der Urologie, wo wir sehr zufrieden waren.

medizinisches Hotel Links der Weser

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Liebevolles und kompetentes Personal
Kontra:
da gibts nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
akute multiple Erkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station 72, kein Traum, sondern Realität. Ein Dream-Team von Ärzten, Krankenschwestern und Pflegern. Der Patient und die Angehörigen haben das Gefühl, in einem Hotel mit vier Sternen zu sein. Das Essen ist sehr schmackhaft, die Pflege und Hygiene war sehr gut und am schönsten ist es: da kümmern sich wahrhaftig auf liebevolle Weise Menschen um deren Patienten und die Angehörigen. Weiter so, viel Erfolg und behalten Sie die Leidenschaft zu heilen und zu helfen für immer in sich, es ist eine der schönsten Heilungen, wenn Liebe vom Team vorhanden ist.

unbedingt zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
tolle Teams
Kontra:
kürzere Wartezeiten
Krankheitsbild:
schwerkrank
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliche Behandlung, kompetente Ärzte, sehr gute Hygiene, nette Athmosphäre

Organisation ist alles

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare Gefäßerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meinem Internisten auf die Kardiologie ins Krankenhaus lk. d. Weser wegen Luftprobleme eingewiesen.
Obwohl schon früh 9.30 auf der Station 31 betrug die Wartezeit bis zur Zimmerzuweisung ca.5 Std. An selbigen Tag wurden keinerlei Untersuchungen gemacht.
Nach einer schlaflosen Nacht ( 2 alte demente Patientinnen im Zimmer ) wurden morgens Ultraschall und Belastungs EKG gemacht. Anschließend war eine Katheteruntersuchung geplant.die aber aus Zeitmangel nicht stattfinden konnte.Am späten Nachmittag eröffnete mir der Arzt, daß ich in der darauf folgenden Woche bestimmt " dran" käme. Für die folgende Nacht bot die Schwester mir das Sekreterienzimmer an, damit ich schlafen konnte
Für die 2te Einweisung in der Woche darauf hatte ich den Termin um 8.30 auf Station. Obwohl ich pünktlich war,wurde mir erst um 16.30 ein Bett zu gewiesen.Der Eingriff fand dann um 17.30 statt.
Ich möchte betonen, dass das Pflegepersonal stets ausgesprochen freundlich war und die Ärzte auf Station sich ausreichend Zeit für mich nahmen.ZU Frühstück und Abendessen bleibt zu sagen, das es an Einfallslosigkeit nicht zu überbieten ist.
Fachlich ist man auf der Kardiologie sicher gut aufgehoben nur ein großes Manko ist die Organisation der Zimmerbelegung. Es kann nicht sein das ein Partient über viele Stunden auf das Zimmer und sein Bett warten muss !! *

Spätes Frühchen darf bei Mama bleiben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Individuelle Beurteilung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Maus ist ein spätes Frühchen gewesen (35,6 ssw) ein Zeitpunkt, an dem die meisten Krankenhäuser die Babys zur Überwachung pauschal in der Intensivstation aufnehmen. Im LDW durfte ich mein Kind die ganze Zeit über bei mir behalten und die Untersuchungen wurden engmaschig auf dem Zimmer auf der Wochenstation vorgenommen. Wir sind nur einige Tage länger (5 Tage) im Krankenhaus geblieben. Ich bin den Ärzten, Hebammen und Schwestern dafür sehr dankbar. Tolles Krankenhaus, das die Baby nicht nach der SSW sondern individuell nach Entwicklung und Gewicht (bei uns 2780 g) einschätzen und Mama und Kind nicht unnütz voneinander trennen. DANKE!

Die Pflege im Krankenhaus nach einer Operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (OP (Arzt))
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Die Pfleger sind der letzte Rotz.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vierfacherbeipass
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde vor einer Woche operiert und hatte einen vierfachen Beipass bekommen. Nun liegt er auf seinen Zimmer, sein rechter Arm ist taub (Rechtshänder) und das Pflegepersonal sagt zu ihm,dass er zwei gesunde Hände hat und sich sein Brot selber machen soll. Ihm wird allgemein nicht geholfen, kann nicht alleine auf's Klo gehen (keine Hilfe). Im Groben und ganzen kann ich nur sagen; egal wie gut die Ärzte sind, nach einer OP kommt es auf das Pflegepersonal an. Dies ist einfach schlecht und unfreundlich. Ich kann dieses Krankenhaus null weiter empfehlen. Sucht euch ein anderes. Nicht diesen Sauhaufen !

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hatte zu jedem Zeitpunkt vollstes Vertrauen und habe mich sehr gut Aufgehoben gefühlt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
jeder sehr Bemüht
Kontra:
recht altes/enges 3 Bett Zimmer
Krankheitsbild:
Weber C Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor etwa 2 Wochen habe ich mir eine Sprunggelenksfraktur beim Sport zugezogen.
In der Notzaufnahme wurde ich von sehr Netten Krankenschwestern empfangen.
Herr Shalash war mein erster Arzt(Assistent der Chirurgie) der die Diagnose Weber C stellte, auch er war sehr locker und freundlich.

Da es eine sehr Starke Schwellung war, wurde meine OP 6 Tage nach dem Unfall gelegt.
Vorher Habe ich in der Chirurgischen Sprechstunde mit Herrn Dr. med. Hadler über den eingriff gesprochen, auch mit dem Anästhesisten, es wurde sich Zeit genommen und jede meiner Fragen ausführlich beantwortet.

Am Tag der OP musste ich leider sehr lange im Wartezimmer warten bis ein Bett frei wurde, aber dies ist auch schon vergessen.
Die OP verlief ohne Probleme und dauerte 46 min.

Herr Weber hat dieses durchgeführt unter Aufsicht von Herrn Hadler. Mit dem Herrn Weber gab es auch mehrere Gespräche, wo alles ausführlich beantwortet wurde.

Die Pfleger waren immer sehr bemüht offene Fragen oder Wünsche zu klären.

Der Aufenthalt war für mich zwar anstrengend aber trotzdem war ich sehr zufrieden.

Wir werden Euch nicht vergessen !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1988-1993   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer freundlich,ganze Fam. wurde jahrelang mit einbezogen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (haben uns immer sicher gefühlt,es wurde alles für unseren Sohn getan,)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (regelmäßig bekamen wir immer unsere Termine,kam von Seiten der Klinik etwas dazwischen klingelte das Telefon und einen neuen Termin,nie länger als 30 Min. gewartet)
Pro:
schnelle Hilfe,immer wieder Info per Tel.,wenn unser Sohn 1988 gerade 14 STd.alt nicht von Prof. Dr.Keutel behandelt worden wäre,sehe sicher vieles nicht so gut aus,
Kontra:
Krankheitsbild:
Transposition der großen Gefäße
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn wurde am 19.10.1988 um 19.20 Uhr in Norden nach einer super Schwangerschaft geboren.
Nach der Geburt sah man seine blaue Verfärbung
und er wurde sofort in einen Inkubator gelegt.Man beruhigte mich "Es ist alles ok,die Geburt war anstrengend".Ich kam dann auf mein Zimmer und gegen 5.00 Uhr sagte mir eine Schwester "Ihr Kind liegt auf der Kinderstation,der Doktor wird Ihnen Auskunft geben"Gegen 7.00 Uhr bekam ich die Aussage das Kind hat einen Herz,- oder Lungen- fehler,der Rettungshubschrauber kommt,um etwa 9.00 Uhr wurde unser Sohn dann nach Oldenburg geflogen,von dort kann noch etwa 3 Std. die Nachricht nicht die Lunge sondern das Herz.Ihr Sohn wird nach Bremen verlegt.
Gegen 18.30 Uhr erhielten wir im Krankenhaus einen Anruf von Prof.Dr.Keutel der uns die Diagnose "TGA"
mitteilte und erklärte.(ich bin Kinderkranken-
schwester und der Unterricht "Kardiologie" war voll da)
Am Freitag wurde uns dann telefonisch mitgeteilt das der Sohn verlegt werden müsse,auf dem Plan wären Hamburg,Kiel oder Hannover.Früh am
Samstag kam ein Anruf alle haben abgelehnt,Aachen ist bereit ihn zu nehmen,sind sie einverstanden.
Die OP verlief super und Bremen hat nach 4 Wochen die Nachsorge bis 1993 übernommen.Prof.Dr.Keutel ging dann in den Ruhestand und schickte uns zu Dr.Allgeier nach Oldenburg - nie wieder -.
Die Nachsorge hat dann Bremen - Mitte übernommen.
Es geht unserem Sohn super und das haben wir Prof.Dr.Keutel zu verdanken - davon sind wir alle überzeugt.Allen in Bremen "Herzlichen Dank " für die Hilfe ,das Verständnis,liebevolle Pflege
und die Umarmungen wenn es mir als Mutter nicht so gut ging.

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
schnelle Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortendissektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf diesem Wege möchte ich mich, auch im Namen meiner Familie, bei allen Ärzten,Herzchirurgen,und Schwestern auf den Intensivstationen die mir das Leben gerettet haben, bedanken.

Massenabfertigung vierter Klasse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Einfach nur grausam!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Der Arzt verstand zumindest medizinisch sein Handwerk)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Stent ist drin, ich durfte nach Hause
Kontra:
Massenabfertigung, Warterei, Verpflegung, Zimmer, ....
Krankheitsbild:
Herz - Stent
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Herzuntersuchung, ob evtl. ein Stent eingesetzt werden muss.
Morgens dort angekommen saß ich im 6. Stock in einem Raum mit bestimmt 30 weiteren Personen, ein öffentlicher Warteraum direkt gegenüber vom Fahrstuhl/Treppenhaus.
In diesem Raum führten manche Ärzte Ihre Befragungen durch und nahmen den Leuten Blut ab!!!
Sehr diskret und hygienisch einwandfrei :-(
Mir blieb das zum Glück erspart. Ich durfte erst wieder in den Keller zum EKG, dann wieder rauf und warten ....
Als ich gegen 11 Uhr immer noch nüchtern war (ich bin Diabetiker) fragte ich mal nach wann es denn weiter geht.
Da es sich noch ziehen sollte konnte ich gegen 11.30 Uhr ein Bett beziehen und bekam noch etwas zu Essen. Gegen 14 Uhr wurde ich dann in die Behandlung gebracht - Massenabfertigung!
Abends auf dem Zimmer konnte ich nur noch froh sein, leicht benebelt einschlafen zu dürfen und morgens gegen 10 Uhr gehen zu dürfen. So etwas habe ich noch nicht erlebt!

Absolut professionell!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
das übliche Warten
Krankheitsbild:
Ventrikuläre Tachykardie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patientin der Elektrophysiologie und Kardiologie in Bremen. Ich bin extra aus Süddeutschland angereist um von der großen Erfahrung der Bremer Elektrophysiologen zu profitieren und meine Hoffnungen wurden nicht enttäuscht. Alles ist super gelaufen. Die Ärzte haben einen klaren Kopf und das richtige Herz und haben mich superglücklich gemacht. Das Pflegeteam war stets sehr nett und hilfsbereit. Die Frühstücksbrötchen sind superlecker und der Rest auch in Ordnung. Insgesamt finde ich die Klinik eher schön für ein Krankenhaus und die Atmosphäre gut. Die Elektrophysiologie in Bremen ist meiner Meinung nach erstklassig und unbedingt weiter zu empfehlen.

Kind auf Intensiv Station erstickt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
OP ist gut verlaufen
Kontra:
Die Pflege danach hat es versaut!
Krankheitsbild:
Herz OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kind auf Intensivstation erstickt!!

Wir haben sehr schlechte Erfahrungen in diesem Krankenhaus gemacht uns wurde dort das wichtigste und liebste im Leben genommen unser Kind!! Wir haben es dort zu einer Herz OP abgeben im Glauben hier ist es in den besten Händen und ein schwerst mehrfach behindertes Kind zurück bekommen. Es ist nach der OP an seinem eigenen Sekret auf der Intensivstation erstickt....so was darf nicht passieren!! Es wurde von schneller Hilfe und einer guten Wiederbelebung gesprochen...doch leider sprechen seine Schäden auf etwas anderes! Wir würden dieses Krankenhaus nicht weiter empfehlen um andere Eltern zu schützen etwas ähnliches durch zu machen. Die OP ist relativ gut verlaufen aber die Pflege hat es versaut....hier wurden drei Leben komplett zerstört!!

Menscehenverachtende Behandlung und Unfähigkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (musste auf einen korrekten Bericht bestehen)
Pro:
ich würde gerne etwas sagen,kann es aber nicht
Kontra:
Personal
Krankheitsbild:
Magenvirus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte gleich sagen,dass es sich um die Notfall ambulanz handelt und NICHT die Chirurgie,aber die option stand nicht zur verfügung.
Vor drei wochen musste ich einen Krankenwagen rufen lassen da ich seit 12 Stunden starke Brechreize hatte und nicht in der Lage war selber anzurufen.
Meine bekannten bekamen zu hören,ich solle ein Glas Wasser mit viel Salz trinken und in 30 min nochmal anrufen,falls keine Besserung auftritt!
Wiebitte?
In der Notaufnahme angekommen wurde ich ich mit Ablehnung behandelt,wie ich Sie in meinem Leben noch nie gespürt habe.Von der Schwester bis zur Ärztin.
Ich war gezwungen mit einer Klage zu drohen,da mir die Ärztin einen starken Alkoholkunsum vorwarf und dies auch so in ihrem Bericht festhalten wollte.
Zum Schluß habe ich einen "zufriedenstellenden" Bericht bekommen,mit dem Satz,verklagen Sie mich ruhig ,es sind genug Leute hier,die das Gegenteil behaupten werden und Sie sind alleine ,also viel Glück.
Wiebitte?
Am nächsten Tag ging ich zu meinem Hausarzt der einen doch recht starken Magenvirus entdeckt hat,und mich eine Woche Krank geschrieben hat.In dieser Woche gab es nur leichte Kost,wie Reis,Suppen,usw.
Mein Fehler war, gesagt zu haben,dass ich in am Vorabend Alkohol konsumiert habe,(Ich bin 33 und niemals ein großer Trinker noch Kampftrinker gewesen),aber es war wohl schlecht vorstellbar ,dass es nichts damit zutun haben könnte,was mein Hausarzt später nach analysieren des Erbrochenen bestätigten konnte
Eine Probe des Erbrochenen wollten Sie im Krankenhaus LDW nicht untersuchen,denn der Befund stand schon fest bevor ich durch die Tür kam.
(Ich war nicht rasiert,und roch zugegebenermaßen auch sehr,aber noch einem 12 Stunden Brechmarathon mit Schüttelfrost und Schweißausbrüchen vielleicht verständlich)
In diesem Moment hätte mir der Tod auch nichts ausgemacht,Atmen viel schwer,Schmerzen in der Brust, der Rachen vom Brechen sehr geschwollen und dann noch schlimmer als die Krankheit selber vom Personal behandelt.
NIE WIEDER-NIE WIEDER

Absolut professionell

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität insgesamt
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Große Angst als Angehöriger, da Patient nicht mehr der Jüngste. Ende Februar Herzklappen-OP. Gesamter Ablauf - OP, Betreuung Intensiv, anschließend Normalstation, weiterer Aufenthalt - 7 Tage, absolut professionell. Direkt danach Reha - etwas kurzfristig, aber man konnte sich darauf vorbereiten, da angekündigt. Schon bei der Aufnahme alles geregelt. Das Personal freundlich, hilfsbereit, auskunftsbereit (einschließlich weiterbehandelnder Ärzte). Patient fühlte sich gut aufgehoben und war dankbar für das phantastische OP-Ergebnis und bewunderte die absolute Kunst der Operateure. Belegung des 2-Bett-Zimmers gut ausgewählt.

Unfreundliche Schwester

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schwestern haben keine Zeit.Speiseplan gibt es nicht kein Zeit.
Eine Schwester war sehr unfreudlich und frech.
Ärzte sehr Freundlich.Behandlung gut.

Personalnot und Hygiene

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Als alter, dementkranker Mensch ist man dort auf sich allein gestellt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Die Beratung an sich war nicht soooo schlecht, aber es war immer zu wenig Zeit)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Wenn Viren oder Bakterien-Alarm herrscht, sollte doch auch bei den Patienten für ausreichende Hygiene gesorgt werden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Im großen und ganzen ein schönes Krankenhaus
Kontra:
Es sollte sich mehr um (Kassen)Patienten gekümmert werden
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also......meine Mutter wurde wegen Wasser in den Lungen und Herzschwäche aufgenommen. Sie bekam dort Durchfall und war allein im ihrem Zimmer mit einem Toilettenstuhl. Das Bad durfte sie nicht benutzen, konnte sich also auch die hände nach ihrem Toilettengang nicht waschen (Lecker.....soviel zu Hygiene). Der Behälter dieses Stuhles wurde nur nach aufforderung geleert (der Geruch war mit nichts zu vergleichen, wenn man bedenkt sie durfte das Zimmer nicht verlassen und mußte ihre mahlzeiten in diesem Zimmer zu sich nehmen). Meine Mutter ist Demenzkrankt, aber niemand dort hielt es für nötig ihre Tabletten-Einnahme zu kontrollieren (Meiner Meinung nach ist dort Personalnotstand). Wir (meine Schwester und ich) waren täglich dort um unserer Mutter zu helfen wo sie hilfe brauchte. Wirklich Zeit zum kümmern haben die Schwestern dort nicht. Nach 1,5 Wochen holten wir sie ohne OP nach Hause, vorher machte ich die Ärzte jedoch noch auf eine Schwellung am hals aufmerksam und fragte was das sei. Als Antwort bekam ich nur "Es ist keine dicke Drüse". Nach der Entlassung meiner Mutter gingen wir dann zu ihrem Hausarzt, der eine zusätzliche Speicheldrüsenentzündung feststellte und ihr Antibiotika verschrieb. Nach diesen Eindrücken bin ich nicht unbedingt begeistert von dem Krankenhaus.

Gastrologie nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Die Schwestern auf der Station top essen auch super
Kontra:
Die gastrologie sollte vermieden werden
Krankheitsbild:
Essen kommt immer hoch bis wieder alles da ist druck als wenn die Speisseröhre immer voller wird
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik selber ist soweit in Ordnung jedenfalls die innere Abteilung. Solange man nicht zu Magenspiegelung muß man hatte mir versprochen das man dabei schläft wie ich es in einer anderen Klinik und auch mal Ambulant ja auch tat.Komme da runter, die Schwester total nett dann kommt der Oberarzt dessen Namen man ja leider nicht nennen darf Spritzt mich aber nur zur Beruhigung und will anfangen.Da ich eh ein Angstpatient bin bekamm ich die Hammer panikattacken so das die Untersuchung nicht gemacht wurde. Echt toll somit bin ich da auf eigenen Wunsch wieder nach Hause gegangen und habe die Panik überhaupt noch mal zu einem Arzt zu gehen dabei geht es mir ganz und gar nicht gut.Somit weiß ich nun nicht wie ich das alles weg bekommen soll. Die Gastrologie ist keinenfalls zu empfehlen.Und ich traue mich zu keinem Arzt mehr.Dabei bleibt mir kein Essen.

Innere

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Gute Behandlung
Kontra:
lange diagnose zeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor ab muss ich zu meinem Erlebnis sagen das ich ein schweren Angeborenen Herzfehler habe und dort auch seid Kindesbeinen in Behandlung bin. Die Kinderkardiologie es LDW Krankenhauses kann ich nur weiter empfehlen. Im Feb. 2011 hatte ich im Unterleib Schmerzen sondergleichen. Von der Notaufnahme hing es sehr schnell in die Innere. Erst bestand der verdacht Blinddarmentzündung, da dort aber nichts gefunden wurde mein Baufell aber schon sehr enzündet war ,war ich ich zur Beobachtung 1,5 Wochen im LDW. 4 tage davon durdte ich nichts bis mäßig, hir und da vas leicht leicht verdauliches. Die Ärzte dort hätten mich am liebsten als (Vorsorge) so schnell wie möglich aufgemacht. Da ich aber auch unter Kontrolle der Kadiologen war, ritten die aber davon ab, mich al zu voreilig zu Operieren. Mein Glück !! denn wie es dich rausstellte hatte ich eine sehr starke Harnwegsentzündung die durch Kolibakterien verursacht wurden. Bis die Blutuntersuchung das erkannt hat sind 3 Tage ins land gegangen... ein ständiges auf und ab mit meinen Nerven ( sie werden heute operiert oder auch nicht) die mangelnde Ernährung, dass alles hätte nicht sein müssen wenn man schon am ersten Tag eine Blutuntersuchung in Angriff genommen hätte. bei Einlieferung wog 43 kg, bei einewr größe von 152 cm und im anbetracht meines Herzfehlers ist dieses Gewicht noch normal bei der Entlassung waren es dann nur noch 38kg . da mein herz so viel an Energie verbraucht hat es 4 Monate gedauert bis ich wieder auf 43kg war. Man hat mir Antibiotika verschrieben 2 Wochen und alles war wieder ok :)

Mein Fazit : Gute Behandlung, aber lange Diagnose-Zeit

Ich will mit meinem Bericht nichts schlecht reden nur meine Erfahrungen teilen. Vielleicht habe ich auch einfach nur Pech gehabt.
Ansich ist das LDW ein sehr schönes und kompetentes krankenhaus. Für Herzpatienten auf jeden Fall nur zu empfehlen.

Alles Gute und bleibt gesund.

keine Angst vor der Bypass-OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
insgesamt rundum gute Versorgung
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unsere Erfahrung: Suuuper gut. Ich als Ehefrau hatte furchtbare Angst vor der Bypass-OP. Kaum zu glauben: 2 Tage nach der OP kam mein Mann mir entgegen und nahm mich in den Arm. Das Pflegepersonal: einfach klasse. Die anschließende Reha: nur zu empfehlen. Wir sind aktive Leistungs-Turniertänzer. 6 Wochen nach der OP haben wir wieder auf dem Parkett gestanden. Meine Erfahrung hat gezeigt: keine Angst vor der OP, nur Mut, alles wird schnell wieder gut.

Menschen unwürdig!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
2 Schwestern auf der Ganzen Station haben sich mal etwas längen um den Pat. gekümmert
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

LDW heisst = 7 stunden in der Notaufnahme.. Pat erst Röntgen nach Verlangen,da ja beim abhorchen der Lunge angeblich alles in Ordnung sei..Befund nach dem Röntgen Schwere Lungenentzündung!!!
es wurde versprochen das eine Kranken-Gymnasten kommen sollte ... ist nie geschehen!! dann plötzlich entlassung meiner Muter.. mit Wasser in der Lunge !!!..aussdem ist meine Mutter noch weiter sehr schlapp und Kurzatmig, so wird also eine Pat.des LDW nach Hause entlassen wo sie zusehen kann wie sie fertig wird!!! Was man aber unbedingt machen wollte bei meiner Mutter-Herzkather legen und das mit positiven entzündungs werten und Wasser in der Lunge!!! Ins LDW sollte man nur gehen wenn man jemanden hat der Medizinische Ahnung hat..da man ja den Ärzten da sagen muß was sie machen sollen!! Super LDW

OP im Klinikum Links der Weser

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
ich war sehr zufrieden
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Kassenpatient fühlte ich mich auf Station 6 sehr gut aufgehoben
alle waren sehr freundlich .Ob Ärztin ober Schwestern.
Ich würde jederzeit wieder in dieses Krankenhaus gehen

Notfall Aufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann kam gerade von der Notfall Aufnahme und hat die gleiche Erfahrung gemacht wie ich damals.Mit anderen Worten,sie haben keine Schmerzen,die bilden sie sich nur ein,außerdem es ist Freitag wir haben keine Zeit für gründliche Untersuchung an ihnen.Ich bin damals ,am selben Abend, in ein anderes Krankenhaus gefahren und man hat Gallensteine festgestellt,wer Gallensteine schon mal hatte,der weiß was für Schmerzen das sind.
Mein Mann habe ich auch geraten spätestens morgen in ein anderes Krankenhaus zu fahren.

1 Kommentar

sascha33 am 08.07.2013

Ich kann sehr gut nachvollziehen ,was Sie geschrieben haben,ich weiß nicht wie es in anderen Abteilungen zu sich geht,aber in der Notaufnahme müsste etwas gemacht werden,denn Freche Antworten und dümmliche aussagen ,sogar provozierende Geesten habe ich auch erfahren müssen.
Ich hoffe es geht Ihrem Mann wieder besser!?
Und bitte fahren Sie nie wieder ins LDW(wenn möglich)
MfG

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nicht
Kontra:
ohne ende
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das schlechteste Krankenhaus,was ich je erlebt habe!!!!

Als nicht Krebspatientin wurde ich eingeliefert in das LDW.

Mir wurde mal ebenso mitgeteilt,dass ich doch Gebärmutterhalskrebs hätte und das man mir den "LADEN" auf machen würde um zu schauen was da los wäre.
Total entsetzt und völlig fertig hat man mich dann 3 Tage damit völlig allein gelassen. Weder Hilfe von den Schwestern einer Ärztin oder Psychologin.
Eine Ärztin fragte mich nur , ob meine Eierstöcke auch entfernt werden sollen , wo ich keine Antwort für hatte.
Darauf sagte Sie nur,naja ich könnte ja später dort auch noch Krebs bekommen. Meine Antwort war daraufhin ,ob Sie meine Leber auch rausnehmen wolle,weil dort könnte ich ja auch Krebs bekommen. Da war Sie beleidigt.
Die OP selber war o.K. Die Narbe alles sah gut aus.
Dann hatte ich leider viele Nebenwirkungen zu ertragen.
Doch die wurden gar nicht ernst genommen. Dreimal hat man mich entlassen,obwohl ich unter starken Schmerzen gelitten hatte.
Meine Verstopfung , 14 Tage kein Stuhlgang , wurde ignoriert. Mit Schmerzmittel hat man mich voll gepummt.Und entlassen.Einen Tag später war ich wieder da.Wieder eine Nacht nur Schmerzmittel.Dann hat man entlich eine Darmspülung gemacht.Vier Stunden lief es nur aus mir raus.Danach totale Erschöpfung.Schmerzen im Bauch.Was gabs Schmerzmittel!Entlassung.

Einen Tag später ,OP Bauch wird auf gemacht. Fünf Tage später,Schmerzen im Bauch. Was gabs,Schmerzmittel und Entlassung mit dem Komentar,ich solle eine Nervenklinik aufsuchen,wenn ich mit meiner Krankheit nicht klar komme.
Einen Tag später habe ich mich ins Krankenhaus in Vechta einliefern lassen,schmerzen im Bauch.Nach 4 Wochen hat man mich dort "Gesund"entlassen.

3 Kommentare

CAJOEMA am 07.12.2011

Hallo Banja, wow sorry was sie dort durchmachen mussten... Eigentlich gibt es für ihre Geschichte keine Worte, einfach unfassbar wie Menschen mit anderen Menschen umgehen. Ich persönlich werde diese Klinik auch nicht mehr betreten. Hoffe dass es Ihnen heute wieder besser geht?!!!
Glg CAJÖMA ps. ich habe auch ein Komemtar hier im Forum geschrieben.

  • Alle Kommentare anzeigen

TOP-Entbindungsteam im links der Weser!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Das Team rund um den Keißsaal!!!
Kontra:
Allbekannter Personalmangel!
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich würde immer wieder im links der Weser entbinden wollen! Die Hebammen waren super nett und gaben mir viel Sicherheit! Das Ärzte-Team war ebenfalls super und zudem fand ich es als sehr angenehm, dass selbst die Ärzte im Schnitt unter 40 waren! Kompetent, unkompliziert und schnell - so wie man sich Hilfe im Falle des Falles wünscht!

Schlechte Verpflegung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
OP-Team
Kontra:
Essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Aug. 2011 zur Beipass-OP. Die OP zu beurteilen ist für einen
Laien nartürlich sehr schwer. Ich gehe aber davon aus, dass das
OP-Team gut bis Bestens ist. Meine OP ist sehr gut verlaufen.
Die Schwestern sind aber scheinbar völlig überlastet und können sich kaum näher um die Patienten kümmern.
Das Negativste an dieser Klinik ist allerdings das Essen. Zum Frühstück und Abendessen kaum Abwechslung (immer der selbe Aufschnitt). Einmal etwas angekreutzt, kommt man nicht wieder davon weg auch wenn man der Küche schriftlich mitteilt, dass man das eine oder andere gar nicht mehr haben möchte, bekommt es immer wieder serviert und läßt es zurückgehen(welch eine Verschwendung).

Falsche Diagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

3 Kommentare

Halblang am 20.10.2011

Die Antwort haben Sie in Ihrem Bericht doch bereits selbst gegeben.Man ist von einer Lungenentzündung ausgegangen.Warum sollte man deswegen gleich in eine Lungenfachklinik überwiesen werden?Irren ist menschlich und kommt in ALLEN Lebensbereichen vor.

  • Alle Kommentare anzeigen

Menschlichkeit vor Zeitnot und Verwaltung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wenn schon Krankenhaus dann im Links der Weser)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde umpfangreich und verständlich über den Eingriff Aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die warten mit Kompetenz auf, die ein Beruhigen u.die Angst nehmen muss!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einmal alle Angaben gemacht,sofern alle nötigen Unterlagen mitgebracht wurden. Wars das.)
Pro:
Das Personal vergisst offenbar nie das sie es mit Menschen zu tun haben!
Kontra:
Mir fällt nichts ein!
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient in der Elektrophysiologie & Kardiologie. Daher gilt diese Bewertung für beide Abteilungen gleichermassen.Viele Patienten vergessen das Sie nicht in einem 5*Hotel sind.Es ist dem Pflegepersonal sicher nicht egal ist wie lange neue Patienten warten müssen. Denn unzufriedene Patienten sind für das Pflegepersonal auch nicht schön. Auch diese Aufgaben werden mit einem Lächeln erledigt. Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen wieder einmal in ein KKH zu müssen.Das es dann das L.d.W wurde stimmte mich gleich positiver.Da ich in der Vergangenh. bereits dort nur beste Erfahrungen hatte.Aber ein solches KKH hat viele Fachbereiche,kann nur über die Kardiologie und die Elektrophysiologie ein Urteil erlauben.Und was da geleistet wird,ist im Grunde nahe an dem was einer Pflegekraft zumutbar ist.Trotzdem wird wenn möglich immer auf den Patienten eingegangen. Aufgrund eines negativen Ergebn. beim dem Labor, hatte ich das Glück die Einsatzbereitschaft des Personals zu erfahren. Nervlich komplett am Boden, holten mich einige Pfleger wieder in den Bereich,das ich es auch dieses mal schaffe. Ich suche schon seit Tagen nach den passenden Worten für das was mir da von Euch aus zu gute kam? Mir ist klar geworden, dass das Personal und Ärzte keinen besonderen Dank benötigt, denn für die Pflegekräfte die ich kennen lernte,war es eine Sebstverständlichkeit für mich da zu sein. Ich weiß das ist nicht viel aber ich denke das man auch diese Form der Dankbarkeit schon richtig einzuordnen werden weiß.Und hervorheben möcht ich hier niemanden (auch wenn ich´s könnte),aber es ist mir auch wichtig, für den Fall das die betreff. Pleger dies lesen, ihnen noch einmal zu sagen: "Ohne Euch, hätte ich das nie durchgestanden "!Bleibt wie ihr seit, mehr Menschlichkeit ist mir bei all meinen Krankenhausaufenthalten in ganz Deutschland noch nicht unter gekommen."Ihr", seit echt etwas besonderes. Einige lernen einen Beruf weil sie ihne mögen, Ihr aus Berufung. Liebe Grüße und bleibt gesund

Chirorgie und Intensiv Top , Pflege Flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (siehe Text)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (kaum Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Vorintensiv Pflege , absolut persönlicher Einsatz
Kontra:
Küche und Pflege , Station lassen zu wünschen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muß sagen das die Intensiv und die Chirurgie Top waren , aber was danach kam war unter aller Würde , gerade als Herzpatient , ich hatte mehr das Gefühl das dem gesamten Personal auf der Station ihrer Anstellung wichtiger ist als der Patient , gut und schön man ist ja nur Kassenpatient , aber was dort abging geht gar nicht . Ich bin der Meinung das, das Personal auf Psychologischer Basis einer Schulung bedarf. Man sollte sich am Herzen dort operieren lassen , aber die Pflege anderen überlassen.
Man fühlte sich wie in einem psychologischen Kriegsgebiet , nur die Starken kommen durch!
Ich habe bis Heute noch und das ist man gerade 2 Monate her , dauernd Alpträume.

2 Kommentare

Tom47 am 20.07.2011

Ich wurde im März selbst im LDW am Herzen operiert. Die hier geäußerte Kritik am Pflegepersonal kann ich in keiner Weise nachvollziehen. Schwestern und Pfleger - wie übrigens auch das Team der Verwaltung - machen einen Superjob und das trotz einer unvorstellbar hohen Arbeitsbelastung. Bevor man kritisiert, sollte man sich die Gesamtumstände und Arbeitsbedingungen des Pflegepersonals vergegenwärtigen. Es handelt sich ja nicht um eine Privatklinik mit persönlichem Personal. Ich bin den Schwestern und Pflegern für ihren unermüdlichen Einsatz noch heute dankbar und hoffe, dass man derart frustgesteuerte Kommentare dort nicht zu persönlich nimmt.

  • Alle Kommentare anzeigen

Immer Wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundliches und hilfsbereites Personal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe dieses Krankenhaus gewählt, da ich bei der Kreissaalführung sehr positiv überrascht war. Es war die richtige Entscheidung! Allein die Hebammen im Kreissaal waren trotz Stress immer hilfsbereit und freundlich. Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Mein besonderer Dank gilt der leitenden Hebamme Frau Tilgner, die während der gesamten Geburt meiner Tochter dabei war. Desweiteren möchte ich sehr positv die Station 12 hervorheben. Egal ob Früh- , Spät- , oder Nachtschicht, das gesamte Team war jederzeit sehr hilfsbereit und freundlich. Man hat auch gemerkt das alle zusammenarbeiten und das Teamgeist zählt. Als Patient konnte man sich so nur wohlfühlen und jederzeit wurde einem geholfen, wenn man als frischgebackene Mami noch viele Fragen hatte. Ich kann von mir aus nur sagen, vielen Dank für den tollen Aufenhalt. Ich werde Sie jederzeit weiterempfehlen!

4 Bypässe ohne Funktion

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit akutem Herzinfarkt abends eingeliefert und gleich am nächsten Morgen operiert. 4 Bypässe !
Op sollte gut verlaufen sein . Schin in der Reha wurde mein Befinden immer schlechter. 2 Monate nach der Op konnte ich gerade noch 20m gehen und mußte mich dann ausruhen. Eigentlich sollte ich mich nach 3 monaten soweit erholt haben und arbeiten gehen. Ich hatte mich auch nach 5 Monaten noch nicht erholt, sondern geriet nach wie vor nach kurzer Strecke außer Atem. Dann wurde auf anraten meines Hausarztes eine Herzhatheteruntersuchung durchgeführt und festgestellt, dass k e i ne r meiner 4 Bypässe fuktionierte! Alle waren ohne Durchfluss. Ich habe somit Monate mit einem Verschluss und 3 Stellen zu 90% verschlossen gelebt! Ich hätte bei kleinster Anstregung tot umfallen können!
Mir wurde bei der Untersuchung in Brh. Reinkenheide dann ein Stent an die Stelle des Verschluss gelegt. In der Klinik in Bremen hatte man mir gesagt, dass bei meinem Verschluss und bei den anderen 3 Problemstellen kein Stent gelegt werden kann und deshalb nur die OP mit Bypässen möglich ist . Ich wünschte diese Horror-OP wäre mir erspart geblieben!

1 Kommentar

heike50 am 16.07.2011

Stellen Sie sich vor, Sie hätten der Sache blind vertraut und keinen Hausarztbesuch vorgenommen ??
Sie hatten wirklich einen "Schutzengel".
Alles Gute !

Großer Dank an das Pflegepersonal der Intensivstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Aber wirklich mit Einschränkungen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Wurde eher "abgehandelt")
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Hygiene
Kontra:
Aufklärung über medizinische Sachverhalte und Medikamente
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Informationspolitik zwischen Ärzten und Patienten muss besser werden. Wir mussten alles hinterfragen, aber das kann man natürlich nur dann, wenn man sich vorab im Internet o.Ä. umfassend informiert hat. Sehr schade, da mein Lebenspartner sich dadurch oft verunsichert fühlte. Die OP-Termine werden leider oft auf Zeitpunkte gelegt, an denen keine ausreichenden Zimmer zur Verfügung stehen. Nicht optimal für ein Herzzentrum. Die Schwestern der Station 7.1 sind teilweise sehr unfreundlich oder sogar herablassend und ignorant. Arbeitsstress in allen Ehren, aber zur Genesung kann das nicht wirklich beitragen. Die Unterbringung persönlicher Dinge wie Kleidung ist problematisch, da die Schränke eher Spinde sind. Die Zimmer der Stationen 7 und 7.1 verfügen weder über Toiletten noch über Duschen, die befinden sich auf dem Flur. Die Zimmer sind ansonsten im Großen und Ganzen ok., Krankenhauszimmer halt. Am Essen ist nichts auszusetzen. Unser großes Lob gilt den Schwestern und Pflegern der Intensivtation, die trotz ihrer schwierigen Arbeit sehr fürsorglich und freundlich sind.

Bei Herz-OP absolut empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Arzte, Schwestern/Pfleger und das Gesamtergebnis sind einfach klasse
Kontra:
es zieht leider wie Hechtsuppe in diesem Gebäude
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik kann ich absolut empfehlen. Ich bin extra aus Hannover dorthin gefahren, um mein Aortenaneurysma operieren zu lassen, weil ich mit unserer Medizinischen Hochschule nur Negativerfahrungen machen musste. Vor der OP hat an einem Extratermin ein Vorgespräch mit einem Herzchirurgen stattgefunden. Das Gespräch war sehr informativ und angenehm. Der Arzt hat sich wirklich die Zeit genommen, die notwendig war und meine zahlreichen Fragen umfassend beantwortet. Ab meiner Aufnahme auf Station 7 fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Sowohl Ärzte als auch Schwestern waren immer zur Stelle, obwohl sie ein enormes Arbeitspensum zu bewältigen haben. Ich hatte nich ein einziges Mal das Gefühl, mit Schmerzen oder anderen Problemen allein zu sein. Natürlich ist der Tagesablauf streng stuckturiert. Dies ist aber auch notwendig, um wieder auf die Beine zu kommen und nicht länger im Krankenhaus bleiben zu müssen, als notwendig. Nach 10 Tagen habe ich die Klinik schon verlassen und das nach so einer großen Operation. Dies spricht absolut für die Kompetenz in diesem Krankenhaus. Auch die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie z.B. Herzkatheterlabor, CT, EKG, Echo usw. funktioniert hervorragend. Lange Wartezeiten oder Doppeluntersuchungen musste ich nicht erleben. Noch einmal meinen herzlichen Dank an die Chirurgen, die Narkoseärztin und Schwestern/Pfleger von St. 7 und 7.01. , sowie an alle anderen netten Mitarbeiter.

LDW und Elektrophysiologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein hochqualifiziertes Personal, Ärzte, Schwestern, Pfleger, alle Mitarbeiter sehr freundlich und kompetent. Habe noch nie etwas Besseres erlebt. LDW ist aufgrund der Größe straff durchorganisiert, muss auch sein. Trotzdem bleibt die Menschlichkeit und ein persönliches Wort nicht auf der Strecke. Würde immer wieder dieses Krankenhaus wählen. Hervorzuheben ist auch die Elektrophysiologie, hier arbeiten wirkliche Spezialisten, die trotz ihrer verantwortungsvollen und stressigen Tätigkeit die Patienten mit Freundlichkeit und Können behandeln. Meine Hochachtung. Nochmals vielen Dank !

1 Kommentar

KeMi68 am 13.09.2011

Das kann ich so nur unterschreiben.War vor ein paar Tagen ebenfalls in deren Händen.Ich habe noch nie eine solch Menschliche u.Fachlich kompetente Behandluing erfahren wie in diese Abteilung. Sollte jemand einmal Probleme mit dem Elektrophysiologischem Part des Herzen haben, sollte er sich in die Hände dieser vielen guten Herzen geben. M.K.

Privatstation "Sylt":Pflege top,Essen flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (pflegerische Beratung,ärztlich fand dies weniger statt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Essen,Arbeitsbedingungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Herzanfall und bin notfallmäßig an einem späten Abend in das Klinikum Links der Weser eingewiesen worden.Zunächst war nicht klar,ob es möglicherweise ein Infarkt ist,aber nach wenigen Untersuchungen konnte man noch in der Nacht eine vorläufige Entwarnung geben. Ich wurde von der Notaufnahme von einer sehr netten Schwester abgeholt,welche mir alles genau erklärte,so dass ich kaum noch Angst hatte (vorher hatte ich Todesangst).Die Schwester hat dann in der Nacht noch eine Blutentnahme durch einen Arzt veranlasst und ein EKG geschrieben,damit man auch "auf Nummer sicher gehen kann",außerdem kam sie häufig nach mir schauen,da sie merkte,wie aufgeregt ich war.
Am nächsten Tag wurde mir vom Arzt bestätigt,was die Schwestern mir schon sagten:ich hatte keinen Herzinfarkt,aber weitere Untersuchungen seien sinnvoll,um eine Herzerkrankung auszuschließen.
Also bekam ich in den folgenden Tagen einige Untersuchungen.Da ich ein ängstlicher Mensch bin,habe ich mich bei Unklarheiten immer an das Pflegepersonal gewandt,da die Ärzte doch eher kurz angebunden schienen und nicht so gut erklärten.
Das Pflegepersonal war immer sehr nett,wenn auch teilweise ziemlich gestresst,trotzdem hatten sie immer ein Lächeln,verständliche Erklärungen und Geduld für mich.
Im Verlauf bekam ich eine Herzkateteruntersuchung,welche zeigte,dass ich eine Bypassoperation brauchte.In einem anderen Aufenthalt habe ich auch hier wieder auf Station Sylt gelegen.Wieder wurde ich von dem fantastischen Pflegeteam betreut.Mit der Operation war ich zufrieden,soweit ich das beurteilen kann,aber ich fühle mich ja heute gut.Das Einzige,was ich bemängeln muss,sind die Arbeitsbedingungen des Personals:wenige Schwestern und Pfleger müssen die langen Flure auf und ab rennen,von einer roten Lampe zur nächsten Klingel,haben immer ein klingelndes Telefon in der einen Hand,eine Akte in der anderen,dennoch fühlte ich mich immer kompetent und liebevoll versorgt und beraten.Das Essen könnte allerdings besser sein.

Vorsicht vorm Pflegepersonal der Station Sylt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Pflegepersonal Stat.Sylt SEHR MANGELHAFT)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Aufnahme und Ärzte gut)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Pflegekräfte Stat. Sylt stehen laufend rauchend vor der Tür)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Auf Pflegekräfte wartet man im Schnitt 10 Min.!!)
Pro:
Pflegepersonal der Intensivstation
Kontra:
Pflegepersonal der Station Sylt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Bypassoperation und lag auf der Privatstation Sylt.
Das Pflegepersonal ist an Arroganz und Ignoranz kaum noch zu toppen.Obwohl frischoperierte Patienten auf der Station liegen, läßt sich das Pflegepersonal im Schnitt 10 bis 17 Min.Zeit um zur Klingel überhaupt hinzugehen.Das ist nicht fassbar.Meine Mitpatienten, sind dabei fast erstickt.Erst als ich in die Küche ging wo alle versammelt saßen bei einem Kaffee, lies sich einer dazu erweichen nun doch mal hinzugehen, nach 12 Min.Danach ging alles sehr schnell und mein Mitpatient mußte auf die Intensivstation.
Ich habe, als es mir besser ging, vermehrt vor der Küche gesessen und konnte feststellen, dass nur wenn sich Ärzte auf Station aufhalten, sich die Pflegekräfte schneller bewegen. Wenn die nicht da sind, wird eine extrem ruhige Kugel geschoben, nach dem Motto "was ich nicht seh muß ich auch nicht arbeiten". Notfälle bearbeitet mein Kollege Zufall. Wenn Sie mal dort sind achten Sie mal darauf, und richten Sie ihre Notfälle so ein, dass ein Arzt da ist.Sonst könnte es sein das Sie auf Hilfe lange, sehr lange warten müssen.
Ganz anders das Pflegepersonal auf der Intensivstation.
Auf diesen Misstand hin angesprochen sagen die Stationsleitungen der Stat.Sylt tatsächlich, dass sie jetzt Pause haben und gleich kämen.(Nach 12 Min) Was für eine überhebliche und anmaßende Einstellung. Mich wundert nur, dass da nicht mehr passiert.Warscheinlich weil Praktikantinnen und Lehrlinge diese Aufgaben übernehmen müssen.
Am schlimmsten ist es am Wochende.Wenn dann was ist, ist man ziehmlich aufgeschmissen.Dann stehen sie alle fast stündlich vor der Tür und rauchen(im rauchfreichen Krankenhaus!!) und lassen die Klingel Klingel sein.Oh mein Gott-Gerfährlich ist schon gar kein Ausdruck mehr dafür.Mich sehen die jedenfalls nicht wieder.Und wenn ich ins große Krankenhaus Bremen Mitte gehe, aber dahin nie mehr!!
Kann ich nur jedem empfehlen der auf Hilfe angewiesen sein könnte.

4 Kommentare

sonnenschein48 am 07.01.2011

Ich muss sagen,ich bin zutiefst schockiert über einen solch boshaften Eintrag!Ich denke,DAS ist an Arroganz und Ignoranz nicht zu übertreffen.Eigentlich wollte auch ich hier nur eine Bewertung abgeben,zunächst aber auch einmal schauen,was es vielleicht schon dazu gibt und da brannte es mir auf der Seele,Ihre "Bewertung" zu kommentieren.
Auch ich war Patientin auf Station Sylt,und das schon mehrfach.Offensichtlich waren Sie nicht auf dieser Station,denn ich erkenne rein gar nichts wieder.Ich war dort immer zufrieden,das Einzige,was zu bemängeln wäre,sind unverschämte Mitpatienten wie Sie,die auch ich immer wieder kennenlernen musste.Menschen,die sich was zusammenreimen,um sich wichtig zu nehmen und dann auch noch meinen,anderen Angst machen zu müssen,weil sie lediglich was brauchen,worüber sie sich beschweren können-der Fantasie sind dabei ja offensichtlich keine Grenzen gesetzt.Es ist armselig,ein fantastisches Pflegeteam,wie ich es IMMER erlebt habe, hier zu diffamieren.Natürlich muss man mal warten,wenn man geklingelt hat,aber sind Sie mal auf dem Flur spazierengegangen und haben sich das Geschehen angesehen (nein-sicher haben Sie da an Ihren Geschichten gearbeitet)?Ein Wunder,dass es da überhaupt noch jemand schafft zur Klingel zu kommen,und dann auch noch freundlich und geduldig bleibt.Ich kann nur sagen "Hut ab" vor diesem Beruf,welcher vom Pflegepersonal der Station"Sylt" so liebevoll und kompetent ausgeübt wird,trotz Patienten wie "Alfred" und trotz der bekannten desolaten Arbeitsbedingungen,die man so hören muss und auch sehen kann.

  • Alle Kommentare anzeigen

Managemant ist überfordert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (siehe Text)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde als Notfall vom Bassumer Krankenhaus eingeliefert mit vorheriger absprache.Bei Anlieferung meiner Person wurde ich diverse male von Station zur Aufnahme von dort auf Station und wieder zur Anahme geschickt.Irre weil ich zu der Zeit auch schwer Luft bekam.Dann nannte mir man ein Zimmer wo ich mich einrichten sollte, dieses war aber belegt,das nächste Zimmer hatte ein Bett frei wo ich dann erschöpft mich niederlegen konnte.Nach einer Kathederuntersuchung wurde ich entlassen,welches schon ein halber Rausschmiss war,obwohl mir die Stationärztin angeraten hat jegliche Aufregung zu vermeiden, bis zu meinem Termin einer Bypass- OP. Alles andere war super Schwestern, Ärzte,Essen usw.

Unvorbereiteter Chefarzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Betreuung vor der OP
Kontra:
Chefarztbehandlung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir sollte eine Abrasio(Ausschabung) gemacht werden. Das hat aber nicht geklappt.
Es war meine erste OP. Es begann damit, dass man in den Unterlagen notiert hatte, dass ich eine Beruhigungstablette nur auf Abruf bekomme. Davon wusste ich aber nichts. Folglich habe ich keine Beruhigungstablette bekommen.
Nach der OP gratulierte mir die Assistenzärztin zur nächtlichen Geburt (so eine Verwechslung kann ja mal vorkommen).
Der Chefarzt eröffnete mir nach der OP, dass die Abrasio nicht durchgeführt werden konnte, weil der Muttermund zu eng war.
Er fragte mich dann, ob ich denn keine Tabletten zur Muttermundöffnung bekommen hätte. Das verneinte ich. Inzwischen weiß ich, dass bei Frauen die keine Kinder bekommen haben, in der Regel Mittel zur Muterrmunderweichung verabreicht werden. Darauf fragte er mich, warum denn die Abrasio überhaupt durchgeführt werden sollte. Nachdem ich ihn dann darüber informiert hatte, meinte er, dass dann wohl eine Bauchspiegelung bzw. die Entfernung der Gebärmutter notwendig sei. Dazu hätte ich ja meine Einwilligung nicht gegeben. (Im Nachhinein kann ich nur sagen "Gott sei Dank" das ich das nicht getan habe) Ich sollte mich da von der behandelnden Frauenärztin beraten lassen.
Alles in allem finde ich es sehr erschreckend, wie unvorbereitet da ein Chefarzt eine Operation durchführt. Ein Studium der Patientenakte kann man da doch wohl voraussetzen oder?
Nach der OP habe ich im Krankenhaus angerufen und gefragt, wann ich denn wieder duschen dürfe etc. . Die automatische Ansage bat mich mein Anliegen auf Band zu sprechen und sagte mir einen Rückruf zu, auf den ich heute noch warte.

Herzchirurgie station 7 unmöglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auf station 7)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auf Station 7)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auf Station 7)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Intensivstation 2
Kontra:
Herzchirurgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater hatte eine Bypassoperation es wurden zwei bypässe gelegt die Op verlief soweit gut. am 3 tagen nach der Operation klagte mein Vater über Atemnot dieses wurde von den Schwester komplett ignoriert da mein Vater Dement ist und eh an dem Übergangssyndrom leide, auch nach mehrmaligem auffordern wurde nichts kontrolliert mein Vater wurde panisch und wollte nur noch nach draussen um luft zu bekommen darauf hin wurde er am Bett fixiert 5 stunden später wurde erst das entscheidende Ct gemacht und was war die Lunge war zusammen gefallen also von wegen dement und bescheuert. danach folgten 4 tage Intensivstation im künstlichen Koma das Personal sowie die Ärzte dort einfach spitze super lieb und hatten immer ein offenes Ohr für fragen und wir wurden über alles informiert nicht so wie auf der sttion 7 wo man uns noch nicht mal informiert hat das er auf der intensivstation liegt.

Besser geht.s nicht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Liebevolle, nette Betreuung auf der Station
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin an einem beitseitigen Leistenbruch operiert worden
und kann nur sagen: besser geht,s nicht.
Vom Vorgespräch bis zur Betreuung auf der Station war alles bestens und liebevoll.

Patziger, unfreundlicher Stationsarzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Oberarzt war sehr freundlich)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Sehr unfreundliche Behandlung gegenüber Patienten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 79-jahre alter Schwiegervater bekam einen Stand. Operation verlief problemlos. Doch der Stationsarzt wollte ihm noch unbedingt eine neue Hüfte andrehen. Als mein Schwiegervater sagte, daß er es nicht möchte, wurde der Arzt ihm gegenüber patzig und hat ihn aus seinen Büro verwiesen. Mein Schwiegervater kommt sich schon wie ein "Versuchskaninchen" für Assistenzärzte vor.

patzige, unfreundliche Assistenzärztin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Blutübertragung verlief gut
Kontra:
Assistenzärzting extrem unfreundlich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 79-jähriger Schwiegervater bekam wegen zuwenig Blut im Körper eine Blutübertragung. Danach wollte die Assistenzärztin ihm eine neue Herzklappe montieren und eine Rückenmarkspuntion durchführen. Dieses wollte mein Schwiegervater nicht. Da wurde sie patzig und hatte ihn angeschnauzt, daß er zu unkooperativ sei.

Durch Personalmangel zu hektische Geburtshilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Wenigstens bekam ich mein Kind nach der Geburt gleich auf dem Bauch
Kontra:
Viel zu hektisch und zu überlaufen...
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Hebamme und Ärztin waren zu hektisch, es war zuviel los. Durch Massenandrang von Gebärenden wurde bei mir extrem hektisch mein Kind "herausgequetscht". Ich war bis kurz vor der Geburt alleine im Kreißsaal, nachdem es dann zu den Presswehen kam, waren die Hebamme und Ärztin da. Damit die Geburt schneller verlief, warf sich eine auf mein Bauch und die andere hat schön saftig den Damm zweimal aufgeschnitten, ohne abzuwarten, daß das Gewebe gespannt genug war (extrem autsch!!!). Und das für eine Erstgebärende... Da wird man Angst und Bange!

1 Kommentar

VDTH am 23.08.2011

hallo liebe mutti36,
ich kann es kaum glauben , wenn man ein krankenhaus so schrecklich findet wie sie es hier schreiben,frage ich mich warum man ausgerechnet immer wieder in dieses geht was doch so unfreundlich ist !?! und zur geburt , es ist nicht aussergewöhnlich das sich der/die arzt/in auf dem bauch wirft ,erst erkundigen ,dann meckern!!!
lg

Immer wieder gerne! Wohlfühlfaktor!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (TOP)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Behaglich, kompetent, medizinisch & pflegerisch TOP
Kontra:
Ich finde kein Kontra
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe beide Kinder (2006 und 2008) dort entbunden und werde auch mein 3. Kind im Februar 2011 dort wieder entbinden, weil ich mich dort einfach richtig aufgehoben fühle, die beste medizinische Versorgung dort vorhanden ist (vor allem Frühgeborenen-Intensiv, da mein Sohn 2008 6 Wochen zu früh gekommen ist) und die Mitarbeiter, Ärzte, Hebammen und Pflegepersonal einfach immer ansprechbar und sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent sind!
Ich würde immer wieder auch mit anderen Dingen dort hingehen, auch die Kinderstation ist hervorragend! Mir fällt kein Negativ-Punkt ein! :)

an alle Hebammen und Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
negative bewertungen habe ich nicht
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Ich ware echt zufrieden, alle Hebammen und Ärzte waren sehr nett

Klasse Stationen!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09/10
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte ,Schwestern,Pfleger der ITS 1+2
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Am 11.12.09 wurde ich mit einem schweren Herzinfarkt in das Klinikum eingeliefert.Insgesamt habe ich 45 Tage auf der Intensivstation und 12 Tage auf der Station Sylt verbracht.In der Zeit wurde mir desöfteren das Leben gerettet (Re-Infarkte).Das Team der beiden Intensivstationen ITS 1+2 haben JEDERZEIT um mein Leben gekämpft und meine Familie IMMER auf dem Laufenden gehalten.JEDERZEIT war die Familie über die Schritte der Ärzte informiert.Die Schwestern ,Pfleger und Ärzte der ITS leisten dort wirklich einen absoluten Weltklasse-Job!!!!!Ohne die supertolle Pflege und Behandlung wäre ich gestorben!Ich danke nochmal dem gesamten Team der ITS 1+2 (ich lag in den Zimmern 20+24+5).Vielleicht kann sich jemand an mich erinnern!Der 35-jährige H.Lorenz.

Sehr positives Geburtserlebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte,Schwestern,Hebammen,Atmosphäre
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im November 09 mein Kind in dieser Klinik auf die Welt gebracht und mir ist dabei ganz besonders aufgefallen,daß ausnahmslos alle Schwestern, Hebammen und Ärzte sehr freundlich,zugewandt und verlässlich in ihren Aussagen waren.
Auch herrschte eine entspannte,ruhige Atmosphäre obwohl die Stationen sehr voll waren (ich selbst lag nicht auf der eigentlichen Entbindungssation,sondern auf der gemischten).
Ich habe mich rundum wohl und gut aufgehoben gefühlt und bekam stets verbindliche Antworten.Für Mütter mit Baby gibt es 2-Bett-Zimmer und die Verpflegung ist ebenfalls gut.

1 Kommentar

carmenk am 06.07.2010

Kann mich Deiner Bewertung nur anschließen!!!
Habe 2000, 2005 und 2007 drei meiner 4 Kids im LDW zur Welt gebracht und muss sagen: Ein Top Team was nicht zu toppen ist!!!
2000 und 2007 war es beides mal eine Not-Sectio aber dennoch ging es meinen Mädels super. Und mein jüngerer Sohn wurde auf mein Drängen geholt und trotzdem ist alles glatt gelaufen. Jeder Handgriff saß und jede Frage wurde prompt beantwortet und dazu Erklärungen abgegeben! Ich kann die Klinik nur empfehlen!

Geduldig, Freundlich, Verständnisvoll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent und Geduldig (Ärzte))
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Geduldig und Freundlich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter kam mit dem Heli direkt aus unserem Krankenhaus auf die Intensivstation (ITS2). (Aortadissektion)
Ich danke den Schwestern und Ärzten aus tiefstem Herzen für die Freundlichkeit, für das Verständnis und Geduld. Täglich wurde ich ruhig und sachlich über den Verlauf der Krankheit in Kenntnis gesetzt. Ob am Telefon oder Vorort, jederzeit war es möglich mit einem Arzt zu sprechen. Nie ich betone NIE war eine der Schwestern oder Ärzte genervt immer waren alle freundlich.
Ich möchte nochmals DANKE sagen.
Es ist schön in einer solch schwierigen Situation Geduld und Mitgefühl zu erfahren.
bea162

1 Kommentar

h.lorenz74 am 27.04.2010

Ja,ja die ITS 2 hat wirklich absolutes Spitzenpersonal.Mir ging es als Patient nicht anders (siehe Bewertung)!!!!
Ärzte ,Schwestern und Pfleger sind echt WELTKLASSE!!!!
LG an Jürgen ,Christine und alle anderen!!!!

wenn es geht nie wieder ldw

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

also ich muss hier mal ganz klar sagen das meine frau 2 mal beinah in dieser klinik gestorben wäre wegen überfüllung und stress am pflegepersonal ! wie hier schon mal gelesen wurde meine frau auch auf den flur geschoben ! skandal !!! die ärzte total überlastet haben ers nach 6 stunden sich bemüht und festgestellt was meine frau hat ! dann not op ,diagnose darmdurchbruch ! klasse !!! ich habe die ärzte , in den sechs stunden, immer wieder bekniet , sich um meine frau doch bitte zu kümmern aber immer hörte ich :"keine zeit wir haben einige notfälle ! " es stellte sich später raus das meine frau der notfall des tages war !!! klasse war dann noch zu hören :" ob ihre frau es schafft sieht nicht gut aus !! "
dise sachen nach 2 wochen intensiv überstanden rauf auf station ! Hurra es geht berg auf !!! pustekuchen !! meine frau lag in ihrem bett und fing laut an zu röcheln und konnte kaum noch sprechen ! ich rief die schwester sie kam sah meine frau an und saget :" och das ist normal !" ich sagte ihr das es wohl nicht normal sein würde so zu röcheln ! die schwester ging !!!! 10 min später meine frau röchelte nicht mehr... es klang wie gurgeln! sie wurde blass und bekamm schüttelfrost ! ich die schwester wieder gerufen uhi siehe da es wurde der puls gefühlt . ich wieder zu ihr das, dass ja nun nicht mehr normal sei ! nach 15 min lag meine frau wieder auf der intensivstation im koma ! lebensgefahr weil magensaft in die lunge gelaufen ist ! aber war ja alles normal !!!
liebe leute ich wünsche euch nicht das ihr sowas mal mitmacht !
etwas positives habe ich aber noch ....das personal der intensivstation ist wirklich klasse ! danke euch

1 Kommentar

heike50 am 16.07.2011

Wozu liegt man denn in einer Klinik??
Wenn Jemand nur schaut und sagt:"Ach, ist alles okay".
Dann kann man auch zuhause bleiben.

mehr gast als nur patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
freundliches personal, gute atmosphäre, wohlfühl charakter
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

ich habe am 15.09.09 im klinikum links der weser unseren sohn geboren. trotz das an dem tag viel los war wurde ich 100%ig betreut von den hebammen wie auch ärtzten. alle super lieb, geduldig und einfühlsam. aber zur richtigen zeit energisch. auch der kreissaal war sehr schön und harmonisch.

auf der wochen staion ist es ebenfalls sehr angenehm gewesen. nette schwestern die jederzeit ein offenes ohr hatten auch wenn es mal hektisch war. die zimmer sind hell, freundlich und modern eingerichtet. auch wenn die aussicht durch die gerade durchgeführten bauarbeiten etwas bescheiden war, bin ich mir sicher daß, es das ganze nur noch toppen würde. als besonders angenehm habe ich das frühstücksbüffet empfunden, weil man sich dann in ruhe dem rythmus seines babys anpassen kann.

Angiologie/ SchaufensterBeine

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008/2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Beratung und Fachkompetenz
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Hollaender bin ich durch einen Zeitungsartikel im Weser Kurier afmerksam auf das Angiologie Verfahren in diesem KrH
geworden.

Im Behinderten-WC übernachtet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Ärzte, Verpflegung
Kontra:
Management, Organisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am DI an der Hand operiert und musste eine Nacht zur Beobachtung bleiben.
"Ein Zimmer haben wir aber für Sie nicht" wurde mir gleich morgens vor der OP (um 7 sollte ich da sein, um 10:30 sollte operiert werden) gesagt. Das heißt ich musste mich auf den Flur legen, zuammen mit 2 anderen Patienten (auch eine 94-jährige Frau!).Das Bett wurde durch einen Paravent abgetrennt.
Später wurde ich dann (Achtung!) ins Stationsbad/Behinderten WC geschoben (auf Nachfrage der Schwester, denn dort sei es schließlich ruhiger...), wo ich dann letztendlich auch übernachtet habe.
Ich kam mir ganz schön blöd und wie ein Patient 2.Klasse vor.
Warum macht eine Klinik Termine, wenn Sie kein Bett frei hat (OP hätte auch innerhalb der nächsten 14 Tage stattfinden können)?
Oder warum schickt sie einen nach der OP nicht nach Hause? Zu den Abschlussuntersuchungen kann man doch wiederkommen!
Ansonsten alles gut: OP war schnell vorbei und lief auch reibungslos, Essen war gut, und das Pflegepersonal bemüht und freundlich, ebenso die Ärzte.
Ich denke, man sollte aber das Klinikmanagement überdenken.
Ich bin kein Einzelfall! Ich war innerhalb der letzten 5 Jahre jetzt 2x in dieser Klinik, beim letzten mal lag ich auch auf dem Flur!

Einsatz eines Occluders (Schirmchen) mittels Herzkatheder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mein Fragenkatalog wurde ausführlich und "verständlich"beantwortet und eine OP wurde mir nicht aufgeschwatzt, sondern sehr kritisch hinterfragt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (aufmerksame Ärzte, die mir absolute Sicherheit gaben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Assistentinnen sind hilfsbereit und bemühen sich, Terminwünsche zu berücksichtigen)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Rentnerin lebe ich in Griechenland und hatte überhaupt kein Problem von hier aus telefonisch Untersuchungstermine in der Kardiologischen Praxis festzulegen und später ebenfalls den OP-Termin. Die Untersuchungsergebnisse wurden mir ausführlich dargestellt und ein erforderlicher Eingriff am Herzen mit Vor- und Nachteilen erklärt.
Der Eingriff erfolgte auf meinen Wunsch ohne Narkose, so dass ich den gesamten Verlauf auf einem Monitor miterleben konnte und von den zwei behandelnden Ärzten dazu Erklärungen erhielt.
Alle Assistentinnen/Krankenschwestern waren umsichtig und aufmerksam und bereits nach einer Übernachtung durfte ich die Klinik verlassen. Ich fühlte mich rundum gut betreut!

Krebserkrankung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
sehr einfühlsamer Chefarzt - Prof. Dr. Klose
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Herr Prof. Dr. Klose ist sehr einfühlsam und nimmt sich sehr viel Zeit für die Patienten. Die medizinische Betreuung war sehr zufriedenstellend. Die Zimmer waren sehr freundlich und ansprechend und auch die Schwestern waren alle sehr hilfsbereit und freundlich.

gute Entbindungsstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (bzgl. Stillberatung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
freundliche Hebamme
Kontra:
fehlende Unterstützung bei stillproblemen, der Krankenschwestern auf Station
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

tolle Hebammen, gute Einrichtung der Kreissäle. Essen ok, auf einer Station sogar Frühstücksbuffet, Angebote gut (z.B. Stillcafe, GVK etc.), gute FAs. Zimmer angenehm. Stillfreundliches KH

Perfekt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärtze, Pflegepersonal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine rechte Hand war gebrochen und wurde zweimal ambulant operiert. Es war alles perfekt! Die Kompetenz der Mitarbeiter im LDW ist unschlagbar in Bremen.

Kniespiegelung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Qualitativ sehr Hochwertig,bei Aufnahme und Nachbehandlung .)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Schwestern & Ärtze sind mehr als bemüht
Kontra:
ohne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte das Vergnügen mich im März 2008, zweimal mit verschiedenen OP´s zu beschäftigen. Beide wurden in der allgm.
Chrirugie abgehandelt es wurde alles ohne Komplikationen erledigt. Die Betreung durch das Klinikpersonal war mehr als Perfekt.

Entbindungsstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung und Kompetenz
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit einer Gestose bei einer Zwillingsschwangerschaft im Klinikum gewesen und habe mich sowohl von den Ärtzen, als auch von den Schwestern und Hebammen sehr gut betreut gefühlt. Der Umgang mit mir und meinen Zwillingen war sehr liebevoll und ob ich nun ärztliche oder Schwesternhilfe brauchte, so war ich nie allein gelassen. Die Zimmer waren frisch renoviert und für zwei Patienten ausreichend geräumig. Das Essen war abwechslungsreich und lecker.

Allgm. Chirugie Nabel OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern , OP
Kontra:
Wartezeiten ,Aufnahme & Sprechstunde
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Allgm. Chirugie , Station 1 Dr.Böhle . Ob OP Ablauf Nachsorge und auch Verpflegung denke ich ist dieses Haus in Bremen mit an erster Stelle. Ich werde jetzt aufgrund der doch sehr guten Behandlung eine weitere OP in diesem Haus durchführen lassen . Alle Standards selbst die Essens Versorgung bzw. die Reinigung sind mehr als nur guter Standard.

Behandlungsmethode

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007/2008
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Patient wird zur Nummer)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (unverständlich)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (immer das selbe)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (zu schleppend)
Pro:
Verpflegung gut
Kontra:
aber auf Allergien wurde nicht geachtet und auf die Menge des Verzehrs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei chronisch Kranken immer die selbe Heilmethode. Patienten zu früh zur Kur entlassen und zur falschen Anwendung. Hinweise von Angehörigen irgnoriert.
Zu wenig Personal, zu wenig persönliche Ansprache, zu junge Ärzte mit zu wenig Erfahrungen und zu wenig ältere Ärzte. Kein Zeit für Angehörigengespräche.

Gute Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Fachlich sehr überzeugend und beruhigend.
Kontra:
Abschluss/Entlassung sehr unprofessionell
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Mitarbeiter.
Hektisch in manchen Bereichen.
Offensichtlich viele junge Ärztinnen mit Profilierungsproblemen!
Pflegepersonal sehr lieb und bemüht.
Essen ok