Unterlassene Hilfeleistung
- Pro:
- Schöne Lage und gutes Essen
- Kontra:
- Keine medizinische Hilfe im Notfall
- Krankheitsbild:
- Ortopedie Neurologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für mehrere Wochen war ich als Reha-Patientin stationär in der Schmieder Klinik Konstanz. Als ich aktuell dort krank wurde, wollte oder konnte mir niemand in der Klinik helfen. Mir wurden nur Schmerzmittel in Tablettenform ohne vorherige Untersuchung gegeben. Frau Zoll, die behandelnde Stationsärztin, hat immer wieder zu mir gesagt, sie sind gesund. Zu dem Zeitpunkt hatte ich aber starke Atemnot mit sehr starken Schmerzen in der Brust. Aufgrund dieses Zustandes habe ich mich dann in der Klinik Konstanz in der Notaufnahme aufnehmen lassen. Dort sagte man mir aber, dass die Schmieder Klinik für mich zuständig wäre und wurde daher in der Klinik Konstanz auch nicht untersucht.
Schließlich habe ich meine Reha 2 Tage vorzeitig abgebrochen um in die Notaufnahme des LMU Klinikums Großhadern in München untersucht zu werden. Dort wurden eine Lungenembolie sowie eine akute Lungenentzündung festgestellt. Dadurch ist mein Herz aktuell sehr belastet. Dies hätte nicht so weit kommen müssen, wenn die Mitarbeiter in der Schmieder Klinik in Konstanz rechtzeitig auf meinen Zustand reagiert hätten. Im LMU Klinikum Großhadern bin ich dann stationär zur weiteren Behandlung aufgenommen worden.
Eine Empfehlung für die Schmieder Klinik Konstanz kann ich nicht empfehlen und würde von einem weiteren Aufenthalt Abstand halten. Außerdem habe ich rechtliche Schritte eingeleitet
1 Kommentar
Ich verrate Ihnen ein Geheimnis: Sie dürfen auch nach vier Wochen schon abreisen. Das ist nämlich ein Krankenhaus und kein Knast. Die Patienten auf der Warteliste freuen sich dann..