|
TomNeu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (kann ich empfehlen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr verständliche Erklärungen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (fühlte mich immer in den besten Händen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles geht Hand in Hand)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (alle waren sehr bemüht)
Pro:
ich fühlte mich immer verstanden und in kompetenten Händen
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch beidseitig
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bekam schnell einen Untersuchungstermin in der Klinik. Diagnose: beidseitiger Leistenbruch. 14 Tage später wurde ich operiert.
Die Untersuchung, das Arztgespräch, die Aufnahme, die OP und die Nachbehandlung und Nachbetreuung verliefen zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ich hatte immer den Eindruck mich in sehr kompetenten und guten Händen zu befinden. Alles wurde mir verständlich und ausführlich erklärt. Das gesamte Team der Viszeralchirurgie ist Spitze und wirklich empfehlenswert.
|
Refluxi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Unkompliziertes und patientenorientiertes Handeln des gesamten Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Reflux-OP mittels Endoplikatio
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde als Privatpatient (gesetzlich versichert mit privater Krankenhauszusatzversicherung) aufgenommen. Der Wunsch nach einem Einzelzimmer wurde bei Vereinbarung des OP-Termins geäußert und ein Einzelzimmer zugesagt.
Bei Aufnahme am OP-Tag konnte man nicht zusichern, ob die Einzelzimmerbelegung möglich ist, da die Klink stark belegt war.
Mir wurde ein Zweibettzimmer mit Einbettbelegung zugeteilt und man schaffte es, bis zu meiner Entlassung dieses Zimmer als Einzelzimmer für mich zu nutzen. Lediglich am Entlassungstag wurde dann das zweite Bett belegt, was für mich völlig unproblematisch war.
Für die Anstrengungen, mir den Aufenthalt im Einzelzimmer zu ermöglichen, möchte ich mich neben meinem bereits persönlich ausgesprochenen Dank auch hier in der Bewertung nochmals beim Personal bedanken.
Die OP und die Organisation um die OP herum verliefen gut, es waren auch immer Ansprechpartner des ärztlichen und pflegerischen Personals kurzfristig erreichbar.
|
Försterbarbara berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Eingehend, verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachlich 1a, gute Abläufe, empathisch
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Abdominalhernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Herbst 2024 war ich zur Behandlung im Hernienzentrum der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche. Termine wurden zeitnah vergeben, immer nur kurze Wartezeiten, durchdachte Abläufe, eingehende Untersuchung und Erläuterung der Möglichkeiten, intensive Aufklärung, sehr erfolgreiche OP, empathische Ärzte und Pflegende, kann ich nur empfehlen.
|
ChrisMau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des gesamten Klinikpersonals
Kontra:
Parksituation
Krankheitsbild:
Bauchwandhernie / Darmverschluss
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Operation eines Darmverschlusses in der Klinik Hallerwiese und wurde von Prof.Dr.med. Michael Kranzfelder operiert.
Von Anfang bis Ende (Aufenthalt vom 30.09.bis 11.10.2024) war es eine hervorragende Beratung und Betreuung.
Ich hatte schon sehr viele verschiedene Krankenhausaufenthalte, aber ich hatte mich noch nie so gut versorgt und aufgehoben gefühlt.
Ein großes Dankeschön, persönlich an Professor Kranzfelder, ein Arzt voller Empathie und Überzeugung.
Auch ein großes Lob an das gesamte Team, insbesondere an Frau Sabine Friedrich, die den schnellen Aufnahme- und OP-Termin möglich gemacht hat.
Für den Nachsorgetermin bin ich gerne erneut von Heidelberg nach Nürnberg gereist, denn für diese Klinik ist mir kein Weg zu weit.
|
HMK_BW berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Sodbrennen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit Jahren litt ich unter starkem Sodbrennen. Nach einigen vergeblichen Vorstellungen bei anderen Ärzten und Kliniken bin ich durch einen Zeitungsbericht auf die Klink Hallerwiese aufmerksam geworden.
Vom ersten Besuch bis zur Entlassung nach der OP (Fundoplikatio) und auch bei der Nachsorge fühlte ich mich hier sehr gut aufgehoben.
Das OP-Team und das Pflegepersonal auf Station B01 um Herrn Dr. K. und Herrn Dr. P. ist einfach klasse.
Während meines Aufenthalts habe ich mich medizinisch und menschlich sehr gut aufgehoben und sicher gefühlt.
Es war ein Krankenhausaufenthalt wie man ihn sich nur wünschen kann - auch als Kassenpatient.
Vielen Dank nochmal an das tolle Team von der Viszeralchirugie, besonders an Herrn Dr. P.
|
Gpaul berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es gab nichts negatives zu berichten
Kontra:
O.B.
Krankheitsbild:
Zwerchfell Bruch und Entfernung der Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patient in der Klinik Hallerwiese.Ohne Übertreibung kann ich diese Klinik sehr empfehlen.Freundliches Umgehen mit dem Menschen ist hier oberste Priorität.Fuer meinen Teil kann ich nur aus der Chirurgie berichten, alles 2 Bettzimmer, sauber und modern eingerichtet.Sehr freundliches Pflegepersonal und das beste kommt zum Schluss.
Von ärztlicher Seite hatte ich mit Dr.Prechtel zu tun.Ein m.E. sehr erfahrener gut ausgebildeter Arzt mit viel Emphatie und Einfühlungsvermögen.Ich kann jedem empfehlen sich in dieser Klinik operieren zu lassen, man fühlt sich aufgehoben und verstanden.
|
KScio berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nette, erfahrene Ärzte und gutes Pflegepersonal
Kontra:
Parkplatzsituation
Krankheitsbild:
Hiatushernie, Reflux, Fundoplicatio
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Reflux-Sprechstunde in der Klinik, und bei einer Magenspiegelung wurde ein Zwerchfellbruch festgestellt.
Nach einigem Zögern habe ich mich zur OP (Fundoplicatio) entschieden.
Vom Erstgespräch, über die Aufnahme bis zur hin Entlassung lief alles absolut reibungslos. ?
Ich kann das gesamte chirurgische Team inkl. dem Narkoseteam nur loben. ?
Alle Vorgänge wurden genau erklärt und auf alle meine Fragen wurde eingegangen. ?
Auch den Krankenschwestern auf der Station A0 muss ich ein großes Lob aussprechen. Sie haben sich fürsorglich um mich gekümmert.?
Ein ganz großes Lob geht an den Oberarzt Dr. Prechtl, ich habe mich gut aufgehoben gefühlt unter seiner Betreuung.
|
JAuer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Kiosk macht am Wochende zur Hauptbesuchszeit zu - Schade.)
Pro:
Pflegepersonal, Ärzte, Beratung und Versorgung
Kontra:
zu viel Essen für nicht Bewegen können...
Krankheitsbild:
Reflux
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Oktober aus freien Stücken eine Fundoplication durchführen lassen und mir diese Klinik ausgesucht, da ich mich hier auch nach Beratungen an anderen Kliniken am besten aufgehoben gefühlt habe.
Der Aufenthalt in der B01 war für mich angenehm, ich wurde gut versorgt, nettes und umsorgendes Personal sowie Ärzte, die sich auch etwas mehr Zeit für ein Gespräch genommen haben.
Die OP wurde sehr gut Ausgeführt und ersparte mir hinterher unangenehmes Ziehen der Fäden, da diese sich selbst auflösen und die Nähte " versiegelt " wurden, was eine Menge an Pflaster spart und eine Dusche nach der OP möglich macht.
Eine OP ist nie schön, aber hier war ich rundum Zufrieden auch als Kassenpatient.
|
SBM2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zwerchfellbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Oktober 2024 in der Klinik Hallerwiese in Nürnberg um einen Zwerchfellbruch operieren zu lassen. Das Operationsteam um den Herrn Dr. K. und Herrn Dr. P. ist ein super Team. Sie waren alle sehr bemüht mich schnell wieder auf die Beine zu bringen. Sie waren sehr fürsorglich und täglich bei mir auf Station. Die Narben sind super schnell verheilt. Auf der Station B 01 habe ich mich zur weiteren Genesung stets gut aufgehoben gefühlt. Sie waren immer für mich da. Vielen Dank für das tolle Äzteteam und die tollen Schwestern auf der Station. Macht weiter so. LG S.M.
|
MiRo70 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im September 2024 für eine Hemicolektomie(links) auf der Station B01 für 6 Tage in der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche.Während dem gesamten Aufenthalt habe ich mich medizinisch und menschlich sehr gut aufgehoben gefühlt.Das Ärzteteam ( Dr.G.P.)und das Pflegepersonal haben alles dafür getan,das ich mich sicher gefühlt habe. Ich kann diese Abteilung nur weiter empfehlen.Vielen Dank nochmals. MR
|
Rafael_Nbg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliche und motivierte Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Behandlung eines Leistenbruches in der Hallerwiese.
Habe mit Vorlauf von einer Woche einen Termin zum Vorgespräch bekommen.
Die Wartezeit sollte lt. der Schwester etwas länger sein, war aber letztendlich max. 30 Minuten.
Das Vorgespräch hatte ich mit dem Chefarzt Dr. K. (Man soll hier keine Namen nennen). Dieser war sehr kompetent und nahm sich genügend Zeit für mich und meine Fragen.
Die Leistenhernie wurde auf Station B01 operiert:
Die Station selbst war sehr gut organisiert und alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Alle anstehenden Schritte wurden erklärt und auch meine Nachfragen wurden beantwortet.
Das Zimmer selbst war ein ein "normales Kassenpatientenzimmer" mit zwei Betten. Das Zimmer war aber aber vollkommen ausreichend und auch sauber (Relativ leise nach hinten gelegen. Von der Baustelle vor der Haustür bekommt man nichts mit).
Ich habe mich während der ganzen OP gut aufgehoben gefühlt.
|
wihtoutanycolor berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kommunikation, Ärzte, Station, Ablauf
Kontra:
Krankheitsbild:
Lymphknotenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde von der Abteilung für Allgemeinchirugie während des ganzen Prozesses von allen immer professionell, kompetent und freundlich behandelt. Alle Fragen und Bedenken wurden beseitigt.
Der Aufenthalt war angenehm und es wurde alles gut kommuniziert.
Das OP- und Anästhesie-Team war ebenfalls sehr patientenorientiert und zuvorkommend.
Nach meiner OP konnte ich schnell wieder auf Station und mich erholen. Anschließend wurde ich von meinem Arzt schnell darüber informiert, dass alles ohne Komplikationen verlief und ich bald nach Hause kann.
Die Entlassung verlief ebenfalls problemlos und es wurde super erklärt, worauf ich noch achten soll (Pflaster!).
Ich kann diese Abteilung und all ihre Ärzte sehr empfehlen.
|
Reflux62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzteschaft und Pflegeabteilung top - Beratung & OP sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Sodbrennen und stiller Reflux
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Über's Internet habe ich die Klinik Hallerwiese gefunden
Von Anfang bis Ende, sehr gute Beratung , Betreuung und Begleitung vor sowie nach dem Operation.
Das Besondere ist auch, das hier die Endoplikatio ( Magen Operation per Endoskopie also Gerd X Verfahren ) angeboten wird.
Nach hefitigen Beschwerden mit Sodbrennen und Reflux, habe ich mich dazu entschieden diesen Operationsweg zu gehen.
Ich kann es jedem nur empfehlen.
Und es hat sich wirklich gelohnt - schon gleich nach OP war das Sodbrennen Geschichte.
Sogar an die Nachsorge (nach 8 Wochen) wurde kurz vor der Entlassung gedacht und sofort ein Termin vereinbart.
Vielen Dank an das tolle Team von Viszeralchirugie und persönlich an Dr. Prechtl.(ein Arzt aus Berufung)!! :-)
|
Slimshady2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bereits das Geburtsplanungsgespräch war der Horror. Wartezeit etwas über drei Stunden, die diensthabende Ärztin war absolut emphatielos und unqualifiziert. Hab ein kleines Trauma von diesem Gespräch mitgenommen. Ich werde nie wieder einen Fuß in diese Klinik setzen.
|
JosefK. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nette, erfahrene Ärzte und ein sehr gutes Pflegepersonal
Kontra:
Zugang zum angrenzenden Park wäre traumhaft
Krankheitsbild:
Zwerchfellbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom Erstgespräch, über die Aufnahme bis zur hin Entlassung lief alles absolut reibungslos.
Es wurde bei mir ein Zwerchfellbruch operiert.
Ich kann das gesamte chirurgische Team inkl. dem Narkoseteam nur loben.
Ich habe mich noch nie so gut betreut und aufgehoben gefühlt.
Alle Vorgänge wurden genau erklärt und auf meine Fragen oder Sorgen wurde immer ohne zeitlichen Druck eingegangen.
Alle Ärzte sind sehr einfühlsam, ein tolles Gefühl.
Auch den Krankenschwestern auf der Station A0 muss ich ein großes Lob aussprechen. Sie haben sich rund um die Uhr fürsorglich um mich gekümmert.
Ein ganz großes Lob geht auch an den Oberarzt Dr. Prechtl, er ist ein hervoragender Arzt und mit Leib und Seele in seinem Beruf tätig.
wir freuen uns, dass Sie sich in unserer Klinik gut betreut gefühlt haben und geben Ihr Lob gerne an Herrn Dr. Prechtl unsere Mitarbeitenden weiter! Sie werden sich alle sehr darüber freuen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
NuDa67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sodbrennen, Reflux.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vielen Dank an das Team von Viszeralchirugie und Persöhnlich an Dr. Prechtl.
Von Anfang bis Ende, sehr gute Beratung , Betreuung und Begleitung vor sowie nach dem Op.
Das Besondere ist auch, das Sie hier Endoplikatio ( Magen Op. per Endoskopie also Gerd X Verfahren ) überhaupt Anbieten können.
Nach Jahrelangen Beschwerden mit Sodbrennen und Reflux, habe ich mich dazu Entschieden diesen weg zu gehen.
Ich kann es jedem Empfehlen.
Weiterhinn viel erfol an das Team..
wir freuen uns, dass Sie sich in unserer Klinik gut betreut gefühlt haben und geben Ihr Lob gerne an Herrn Dr. Prechtl und unsere Mitarbeitenden weiter! Sie werden sich alle sehr darüber freuen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
Walter104802 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Bester Operateur und vorbildliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist eine gute Hernienklinik und ich bin gerade entlassen worden bei guter Gesundheit.
Das Personal ist sehr hilfsbereit und freundlich.
Mein behandelder Arzt Herr Dr. Ruckdeschel in Neunkirchen am Brand, hatte mir diese Klinik für meine Operation empfohlen und ich bin voll zufrieden.
Der operierende Arzt Herr Dr.Prechtel hat sich in vorzueglicher Weise um mich gekümmert.
Danke für die hervorragende Qualität der Operation und für das fürsorgliche Personal.
Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen.
wir freuen uns, dass Sie sich in unserer Klinik gut betreut gefühlt haben und geben Ihr Lob gerne an Herrn Dr. Prechtl und unsere Mitarbeitenden weiter! Sie werden sich alle sehr darüber freuen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
hennbus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
tolles Gesamtpersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ausgezeichnetes erstes Vorgespräch mit Prof. Dr. Kranzfelder.
sehr gute Vorgespräche über die bevorstehende OP mit dem behandelnden Chirurgen und dem Narkosearzt.
Ein überaus kompetentes und sehr freundliches Stationspersonal der Station B01.
Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt.
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.
|
Bayer2307 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ein Garten oder Zugang zum nahe gelegenen Park wäre schön)
Pro:
Top medizinische Behandlung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Leistenhärnie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist sehr gut erreichbar. Die Beratung und medizinische Behandlung ist auf bestem Niveau, ich habe mich komplett sehr gut beraten gefühlt. Die Ärzte und das Pflegepersonal sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Stationäre Behandlung war auch gut, das Zimmer war in Ordnung.
|
Hiatushernie2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Keine lange Wartezeiten)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Klare Ansagen zur Operation)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Harmonie bei Ärzteschaft und Pflegeabteilung - Beratung über Krankheitbild sehr gut
Kontra:
gibt es nichts zu sagen
Krankheitsbild:
Hiatushernie groß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In dieser Klinik spürt man einen herzlichen Geist.
Das Personal wirkt zufrieden. Nicht gehetzt. Hat viele aufmunternde Worte und erklärt dem Patienten vieles.
Die Hygiene ist auch sehr gut.
|
AA231162 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 02/2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles läuft rund und abgestimmt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Zielgerichtet und nicht überzogen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alles erfolgreich durchgeführt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Was sein muss muss sein.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Habe mich zu jeder Zeit wohlgefühlt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Bds. Skrotalhernie
Erfahrungsbericht:
Mich hat ein eingespieltes Team erwartet. Von der Terminvereinbarung hin bis zur Operation lief alles ruhig und koordiniert. Fühlte mich immer mitgenommen. Auch für den einen oder anderen Spaß ist gesorgt. Die Versorgung auf der Station A0 war höchst angenehm. Ein Tag Operation am nächsten Tag entlassen. Wie geschrieben Kurz und Schmerzlos. Das Team um Professor Kranzfelder macht einen sehr guten Job. Ich kann die Klinik und die Fachabteilung uneingeschränkt empfehlen. Auch die Nachsorge nach der OP kommt nicht zu Kurz.
Danke Allen.
|
Uwe_W berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr feundliche und kompetente Ärzte und auch das Pflege- und Verwalstungpersonal
Kontra:
Parkplätze sind viel zu wenige vorhanden
Krankheitsbild:
Nabelhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer ausführlichen Voruntersuchung mit Beratung und einer ausführlichen Aufklärung zur OP und Narkose war die Entscheidung zur OP leicht gefallen. Auch die OP selbst verlief sehr gut und die Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal war sehr gut.
Ich kann die Klinik, insbesondere die Chirurgie uneingeschränkt weiter empfehlen.
|
Bapol berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzteschaft sowie Krankenschwestern, die ich kennen gelernt habe top.
Kontra:
Lautstärke auf der Intensivstation
Krankheitsbild:
Dickdarmresektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von der Aufnahme bis zur Entlassung lief alles absolut reibungslos. Ich wurde am Darm operiert und kann das gesamte chirurgische Team nur loben. Ich habe mich noch nie so gut betreut und aufgehoben gefühlt. Alle Vorgänge wurden genau erklärt und auf meine Fragen oder Sorgen wurde immer ohne zeitlichen Druck eingegangen. Alle Ärzte sind sehr einfühlsam, ein tolles Gefühl.
Auch den Krankenschwestern auf der Station A0 muss ich ein großes Lob aussprechen. Sie haben sich rund um die Uhr fürsorglich um mich gekümmert.
Einzig und allein den Lärm auf der Intensivstation muss ich kritisieren. Da ist es so laut, da konnte ich mich nicht erholen.
Allerdings auch hier, Ärzte, Schwestern supernett und verständnisvoll.
|
Gerstis berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Sodbrennen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein jahrelanges Sodbrennen, hat meine Lebensqualität sehr beeinträchtigt.
Im November 2023 las einen Zeitungartikel über einen Minimal-invasiven Eingriff im Klinikum Hallerwiese. Nach einer sehr gründlichen und informativen Untersuchung, wurde festgestellt, dass ich nicht um eine OP herumkomme.
Ich habe mich dafür entschieden und nichts bereut, die ärztliche Versorg war sehr zufriedenstellend und das gesamte Personal sehr zuvorkommend.
Nach 5 Tagen wurde ich glücklich entlassen.
|
BK01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zwerchfellhernir
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Vorbereitung, OP und Nachsorge meiner Hernie durch den Oberarzt und sein Team waren hervorragend. Auch das Pflegeteam und alles drumherum war sehr gut.
|
Mimi1987 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dr. Prechtl und das gesamte Team der Klinik sind Weltklasse.
Der Aufenthalt in der Klinik war dank der ganzen lieben und fleißigen Pflegeengeln sehr angenehm.
Egal ob bei der Aufnahme,im OP und anschließend ITS bis zurück auf normal Station - 1000 Dank an jeden einzelnen
Kann ich nur weiter empfehlen.
|
MaMFhMui15g berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Anamnesebögen immer wieder gleiche Fragen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Team in allen Bereichen meines sechstätigen Aufenthalts
Kontra:
Küche
Krankheitsbild:
Schleimhautvorfall Darm
Erfahrungsbericht:
Darm-OP bei Prof. Dr. Matzel
Bin hellwach, ohne Beruhigungsmittel in den OP-Bereich gekommen. Ab diesem Moment lief alles wie am Schnürchen, jeder der an mir gearbeitet hat, stellte sich mir vor, alles ging Hand in Hand und jeder Handgriff saß. Professsor Matzel hat sich vor der OP als auch nach dem Aufwachen persönlich erkundigt wie es mir geht, hat auch meinen Mann telfonisch informiert. Genauso war dann die Behandlung im Aufwachraum, man hat mich fast vier Stunden voll überwacht, da ich dann doch immer wieder Schmerzmittel brauchte.
Die anschliessende Pflege auf Station verlief medizinisch auch hervorragend. Was die Schonkost an den nächsten Tagen betrifft, könnte man sich vielleicht mal ein paar Gedanken machen, wobei das weiter keine Rolle spielt, da die Gesundheit vorrangig ist.
|
Alteingesessen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 12/2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Die Geburtsanzeige wurde mir auf der Intensivstation überreicht, nachdem ich die Hölle erlebt habe)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen größtenteils sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Wird oft alleine gelassen.
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich ware eine Woche wegen Einleitung der Geburt meiner Tochter in der Hallerwiese.
Die pda wurde beim ersten Mal bei mir falsch gesetzt. Das nachspritzen hat nicht geholfen. Dann war die Pumpe defekt. Das hat man dann erst Stunden nach schmerzhaften Wehen festgestellt. Als der Anästhesist dann zum dritten Mal kommen musste um den Beutel in der Pumpe zu wechseln, da dieser fast leer war. Habe ich da schon gezweifelt ob der Schritt in diese Klinik richtig war. Beim 4 Mal fehlerhafter pda Pumpe musste mir die Pda neu gesetzt werden. Als das ctg und der Ultraschal denn Herzschlag meiner Tochter nicht mehr fanden, wurde ich in den OP gefahren für einen Kaisserschnitt. Während diesen Eingriff kamm es zu Komplikationen. Also war ich für 2,5 Std wach habe alles gespürt und gehört. Ich habe geschrien vor Schmerzen bat um Narkose aber niemand hörte mich. Der Papa meiner Tochter hörte mich schreien. Nach zwei Std warten wurde ihm nur gesagt das etwas schief gelaufen ist. Ich weiß noch alles von dem Eingriff. Als ich auf Intensiv war, hab ich erst mal mit niemandem reden wollen. Mein Partner fix und fertig nicht betreut alleine mit unsere Tochter gelassen, während ich im OP lag und den Ärzten zuhörte was sie sagten.Die Hebamme sagte zu uns es sei halb so schlimm auch die Ärzte haben uns danach nur viel Spaß gewünscht. Sehr unpassend nach dieser Situation. Bei der Entlassung wurde im Mutterpass und im Arztbrief nur Kaiserschnitt angegeben und nicht das es zu Komplikationen gab. Ich dachte ich müsste sterben. Ich bin immer noch ein Mensch und kein Ding in dem man rumdrückt.
|
OP1123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches und bemühtes Team!
Kontra:
Parkplatzsituation im Umfeld der Klinik
Krankheitsbild:
Leistenhernie
Erfahrungsbericht:
Vom Erstkontakt bis zur Entlassung hatte ich durchwegs positive Kontakte mit Verwaltung, Ärzten und Pflegepersonal. Die Vorbereitungsgespräche waren ausführlich, offen für Fragen und fanden ohne Zeitdruck statt. Die OP verlief komplikationsfrei, der Aufenthalt (A0) war angenehm, das Pflegepersonal sehr freundlich und zugewandt, das Zimmer mit Blick zur Pegnitz ruhig. Insgesamt hatte ich den Eindruck einer positiven Grundstimmung in der Klinik.
Einziges, aber zu verkraftendes Manko ist die Parkplatzsituaion im Umfeld der Klinik.
|
Carola1709 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sigmadivertikulitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt in der Hallerwiese. Von der ersten Minute an (Infogespräch) habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte sind kompetent, freundlich, Geduldig. Die Aufklärungsgespräche waren sehr ausführlich und man konnte alle Fragen stellen und alle Schritte erklären lassen. Das Pflegepersonal ist Gold wert. Man merkt das gute Klima in jeder Station. Ich würde jederzeit wieder in die Hallerwiese gehen.
|
Heldin59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
PERSONAL
Kontra:
MATRATZEN UND PARKHAUS
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufenthalt 27.9. bis 4.10.23
Neues Kniegelenk
Von der OP Vorbereitung bis zur OP verlief alles sehr gut. Dr. KECK setzte mir ein neues Kniegelenk ein.
Die Anästhesie und das OP Personal und die Ärzte sind Spitze und haben beruhigt und nach der OP mit ausreichend Schmerzmittel vesorgt. Abschließend wurde ich auf der Station B01 sehr aufmerksam versorgt im Zweibettzimmer. Das Zimmer war ruhig, Blick ins Grüne und bis auf die Matratzen sehr komfortabel.
Die Schwestern, Ärzte und das Kinikpersonal waren sehr freundlich und hilfsbereit.
2 Kritikpunkte hätte ich dennoch:
Die Matratzen in den Klinikbetten sind teilweise dünn und abgenutzt, sollten bald ersetzt werden, da die Patienten ja die meiste Zeit liegen oder im Bett sitzen.
Im Parkhaus zur Klinik sind die Parkplätze sehr eng, Preise zu teuer und bei 5 Stockwerken kein Aufzug vorhanden? Außerdem meist voll belegt und kaum nutzbare Parkplätze außerhalb vorhanden.
|
Benkmon berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Beratung, Betreuung, Kompetenz und Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Hiatushernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 5 Tage auf der Chirurgische Abteilung. Die zwei Bettzimmer sind ruhig, das Personal freundlich und kompetent. Die Ausstattung, wirkt ein bisschen Renovierungsbedürftig, dennoch wird auf Sauberkeit und Comfort geachtet. Man bekommet jede Zeit die benötigte Unterstützung.
Nicht unerwähnt soll auch die hervorragende Leistung von Dr. med Prechtl und sein Team während der OP und die Betreuung danach. In Vorbereitungen auf die OP bin ausreichend informiert und gut beraten worden.
|
DocRat18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 07.2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kardiainsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrung mit der endoskopische Operation bei Gerda X im Juli dieses Jahres war einfach hervorragend. Vor der Operation litt ich unter einem Kardiainsuffizienz, was zu gelegentlichem Sodbrennen, saurem Reflux und gelegentlichem Juckreiz im Hals führte. Dies beeinträchtigte nicht nur meine Lebensqualität, sondern verursachte auch gelegentliche Unannehmlichkeiten im Alltag.
Von meinem ersten Termin bis zur Operation und der anschließenden Nachsorge war das gesamte Team von Chirurgie äußerst professionell und fürsorglich. Sie beantworteten geduldig alle meine Fragen und beruhigten meine Ängste, was mir ein großes Vertrauen in den bevorstehenden Eingriff gab.
Die Operation selbst verlief reibungslos und erfolgreich. Seitdem habe ich keinerlei Beschwerden mehr. Das Sodbrennen, der saure Reflux und der lästige Juckreiz im Hals sind vollständig verschwunden, und ich benötige keine Medikamente oder Hustenmittel mehr.
Ich bin zutiefst dankbar für die hervorragende Versorgung und das Mitgefühl, das ich bei Gerda X erfahren habe. Mein Leben hat sich dank dieser Operation überraschend verbessert. Ich kann dieses Krankenhaus und insbesondere meinen Arzt nur wärmstens empfehlen.
Vielen Dank an das gesamte Team für die exzellente Betreuung und die erfolgreiche Operation.
|
DoSt2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Gallenblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mir vor kurzem in der Klinik die Gallenblase entfernen lassen. Von der Terminvereinbarung für die Voruntersuchung bis zur OP und der Nachbehandlung lief alles völlig unkompliziert, ich fühlte mich jederzeit sehr gut behandelt und in absolut kompetenten Händen - ich kann die Klinik nur uneingeschränkt weiterempfehlen!
|
kmb-1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelhernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Stets kompetente Voruntersuchungen, vollständige Erklärung der OP-Methoden, offen für Nachfragen.
Hohe Sozialkompetenz von den beteiligten Ärzten und Pflegekräften. Stets war eine freundliche und patientenzugeneigte Atmosphäre zu spüren.
Ein tolles Team um den Chefarzt der Abteilung für Allgemein und Viszeralchirurgie.
wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in der Klinik Hallerwiese sehr zufrieden waren und bedanken uns für die „Top“-Bewertung.
Gerne geben wir Ihr Lob an die Mitarbeiter weiter!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
Mara26 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
die Ärzte vielleicht aber man hat jetzt zu wenig Kontakt
Kontra:
um jedes benötigte Teil musste man betteln wie OP Hemden oder Einlagen
Krankheitsbild:
Gebärmutterhalskrebs mit streuenden Karzinomen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom ehemals guten Ruf der Hallerwiese ist nicht mehr viel übrig. Schon bei der Aufnahme flirtete die Krankenschwester lieber mit ihrem Kollegen und zeigte mir wenig Aufmerksamkeit. Die Schwestern überwiegend grauhaarige Semester sind biestig und unfreundlich. Die Bettwäsche ist in 10 Tagen nicht gewechselt worden. Auf meine Anfrage hin hieß es Zu Hause wechseln Sie die Wäsche ja auch nicht so oft. Und es sei umweltfreundlich nicht so oft zu waschen. Tee gibt es keinen und es heißt man habe ja Wasser, und das müsse reichen. Das Essen ist kein Ruhmes Blatt. Kohlraben schwarze Bratwürste, einen Semmelkloss zusammengemanscht aus verschiedenen Brotsorten.
Ich bekam sechs Mal den gleichen Salat zum Abendessen. Beim Legen des infusionszugangs wurde verkehrt gestochen und meinen Arm ist angeschwollen und ich konnte meine Hand nicht mehr bewegen. Ich bat um Schmerzmittel, und fünf Stunden kam Niemand. Vor meiner OP wurde mir gesagt ich würde die OP aufgrund meines Zustandes sowieso nicht überleben. Bin dann gegangen, und wurde nachts um 21:30 Uhr mit der Polizei zurück ins Krankenhaus befördert. Dann hieß es ständig ich müsse dort schlafen. Ich habe dies verweigert. Um 23 Uhr nachts durfte ich gehen.
Die Polizei hätte Notfall s Die Polizei hätte notfalls Gewalt angewendet. Lieber wird eine krebskranke Frau durch die Gegend gezogen mitten in der Nacht. Dort musste ich eine Verweigerung weitere Behandlung unterschreiben. Mittlerweile ist auch noch ein Betreuerverfahren gegen mich angestrengt worden. Es wurde im Krankenhaus nicht darauf geachtet dass die Leute mal ein paar Schritte gehen sondern man wurde im Bett festgehalten und so wie man das Zimmer verließ, wurde von Seiten der Schwestern gemeckert. Mein sauerstoffgerät ging einmal aus und ich bat die Schwester um Hilfe, dann hieß es: zu Hause würde ich ja auch keinen Sauerstoff brauchen und warum ich den hier verlange. Ich habe mich dort nicht wohl gefühlt.
Medizinische Verfahren wurden trotz meiner Ablehnung durchgeführt.
|
Kete2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles OK
Kontra:
Parkplatzproblem
Krankheitsbild:
Leistenherni
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
...alle Klinikpersonal verdient gerechterweise ein Lob.
Der Hr. Dr. med.Chirurg KÖYLÜ untersucht und berät fachmännisch sehr gut- Fazit ich darf Klinik Hallerwiese uneingeschränkt weiter empfehlen
wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in der Klinik Hallerwiese sehr zufrieden waren und bedanken uns für die „Top“-Bewertung.
Gerne geben wir Ihr Lob an die Mitarbeiter weiter!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
Marcel1964 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Nur zu empfehlen !)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Jeder Arzt gibt sein bestes bis es keine Fragen mehr gibt !)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ich hatte mich noch nie so top aufhoben gefühlt wie dort !)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Selbst die Verwaltung der Viszeral Chirurgie zu 100 % freundlich und kompetent)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte und schwersten , kompetent ,freundlich, hilfsbereit und zuverlässig
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblase Entfernung und Zwerchfellbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag auf der Viszeral Chirurgie und hatte eine Gallenbasen Entfernung und einen Zwerchfellbruch OP. Ich war von der Aufklärung bis zur OP und der Entlassung zu 100 % zufrieden und kann die Klinik und die Viszeral Chirurgie nur jeden empfehlen wenn er so eine OP braucht. Die Ärzte zuverlässig und freundlich und sehr kompetent! Das Zimmer sauber und das Essen top ! Die Schwestern freundlich und immer hilfsbereit und immer ein offenes Ohr .
Eines muss ich noch sagen auch wenn keine Namen gesagt werden dürfen ! Einen Riesen Dankeschön an Dr. Prechtl !!! Kompetent, freundlich , sympathisch und einer der besten Ärzte die ich kennenlernen durfte !
wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in der Klinik Hallerwiese sehr zufrieden waren und bedanken uns für die „Top“-Bewertung.
Gerne geben wir Ihr Lob an die genannten Mitarbeiter weiter!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
Mann50Jahre berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Anamnese, Operation, Pflege auf Station und Nachbetreuung - top!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Proaktive Aufklärung auf Augenhöhe über Hintergründe, Optionen und Empfehlungen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gewissenhaft, individualisiert und wirksam)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Lösungsorientiert, flexibel, proaktiv und freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sauberkeit top, Auswahl Essen top, Zimmer ruhig und hell)
Pro:
kompetente, sympathische, wirksame Behandlung und Pflege
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das ist eine uneingeschränkte Empfehlung für das ärztliche Team der Chirurgie der KLINIK-HALLERWIESE, des medizinischen Fach- und Pflegepersonals und der Verwaltung im Bereich der Chirurgie.
Ich wurde wegen eines Leistenbruchs, eines Nabelbuchs und einer potentiellen weiteren Durchbruchstelle oberhalb des Nabels von meinem Hausarzt eigentlich in eine andere Klinik empfohlen, habe mich dann aber wegen der exzellenten Bewertungen von Patienten auf Portalen wie diesem hier sehr schnell stattdessen für die KLINIK-HALLERWIESE entschieden.
Der Zulauf zur Klinik ist sehr hoch, trotzdem habe ich die Terminfindung als sehr flexibel, hilfsbereit und verständig erlebt. Mir ist bewusst, dass Termine bei Arztbesuchen immer nur Orientierungspunkte sein können, weil unvorhergesehene Notfälle oder Ereignisse den geplanten Ablauf torpedieren können. (Letztlich wünsche ich mir als potentieller Notfall-Patient auch genau das, dass ich in einer solchen Bedarfs-Situation als solcher den regulären Terminen vorgezogen werde.)
Es gab immer mal kürzere Wartezeiten, die wurden aber immer transparent kommuniziert und sind für mich - siehe oben - auch nachvollziehbar. Ich hatte jederzeit das Gefühl, den Assistentinnen der Terminkoordination präsent zu sein. Der Kontakt war jederzeit freundlich, entgegenkommend und verbindlich.
Die Anamnese, Operation und Nachbetreuung Dich den behandelnden Arzt und seine Kolleg*innen hätte aus meiner Sicht nicht besser sein können. Ich habe mich zu jeder Zeit kompetent, auf Augenhöhe, proaktiv und sympathisch behandelt gefühlt. Mein Eindruck wa, dass es allen behandelnden Ärzt*innen der KLINIK-HALLERWIESE wichtig ist, dass Patient*innen ihr Krankheitsbild und die entsprechenden Behalndlungsmethode(n) verstehen. Diese Aufklärung wie auch alle weiteren Gespräche habe ich immer auf persönlich auf Augenhöhe und medizinisch nachvollziehbar erlebt.
Die Betreuung auf der Station durch das medizinische und pflegende Fachpersonal war herausragend. DANKESCHÖN!
|
KSch17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Kopfkissen sind Katastrophe. Hart & unbequem)
Pro:
Ärzte & Pflegepersonal freundlich & hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Refluxkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom Erstgespräch bis zur Voruntersuchung und OP
am 06.03.2023 wurde ich super aufgeklärt und zufriedenstellend unterrichtet.
OP und Klinikaufenthalt liefen ohne Probleme ab.
|
TS90451 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
tolles Personal, freundlich und professionell
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarm und Nabelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam am 5.März 2023 mit Schmerzen im rechten Bauchbereich in die Klinik (zuvor kurzer Anruf, Schilderung der Symptome - ja, kommen Sie gleich her) .
Nach Anmeldung kurze Wartezeit in der Notaufnahme (ca.15 Minuten).
Bei der folgenden Untersuchung des Bauchraumes und der inneren Organe wurde außer der Blinddarm- Entzündung auch noch ein Nabelbruch festgestellt,der ebenfalls operiert werden musste. Beide Eingriffe sollten minimalinvasiv durchgeführt werden, wie mir der Arzt im anschließenden Gespräch erklärte. Beide Gespräche ( Arzt/Anästhesist)waren ausführlich und verständlich, ohne Fachchinesisch.
Während der gesamten Zeit herrschte ein höflicher und freundlicher Umgangston, der sich später auch auf der Station fortsetzte.
Die Krankenschwestern und Pflegerinnen/Pfleger auf der Station B 01 taten alles, damit man sich als Patient so wohl wie möglich fühlte. Ein ganz tolles Team!
Ich wurde gestern, 23.2.23, wegen eines Leistenbruchs (Hernie) minimalinvasiv operiert. Ich habe mich bewusst für die Hallerwiese entschieden, da dort bei meiner Partnerin vor etwa 10 Jahren die Gallenblase in einem ganz neuen Verfahren über den Bauchnabel entfernt wurde und Operation/Heilung komplikationslos und schnell verliefen.
Dieser Eindruck hat sich bei meiner OP bestätigt. Zwei Tage vor OP war die Untersuchung und Aufnahme. Ich wurde informiert, dass ich 3 Std. einplanen soll. Die wurden eingehalten. Operateur und Anästhesist haben mich verständlich und umfangreich aufgeklärt, Verwaltung klappte einwandfrei.
Am Tag der OP sollte ich mich um 7 Uhr auf Station B01 einfinden und bekam Zweibettzimmer/Bett zugeteilt. Auch hier wurde mir von den Schwestern und dem Oberarzt alles erklärt und Blut abgenommen. Die OP selbst war gegen 10 Uhr. Die junge Dame und der Herr, die mich für die OP vorbereiteten, haben mir beim Verkabeln jeden Schritt erklärt. Der Anästhesist ebenfalls...wobei ich dabei eingeschlafen bin ;-)
Die junge Dame im Aufwachraum hat dann etwa 30 Minuten nach meinem Aufwachen die Station gebeten, mich abzuholen. Im Zimmer half mir die Schwester beim Anziehen der Unterwäsche/Shirt und beim Aufsetzen. Ich hatte schon beim Aufwachen keinerlei Schmerzen und konnte mich sofort normal bewegen und laufen.
Alle Schwestern waren sehr freundlich und immer gut gelaunt. Das Betriebsklima scheint dort zu stimmen.
Das Essen fand ich auch gut, es gibt eine große Auswahl bei allen Mahlzeiten.
Heute (24.2.) gegen 8:30 Uhr war dann morgens die Visite. Die drei kleinen Narben wurden besichtigt und nochmal Blut abgenommen. Gegen 10:30 Uhr erhielt ich den Entlassungsbrief.
Fazit: alles ist sehr professionell organisiert und alle Angestellten dort sind sehr freundlich.
Ich habe nur die empfohlenen Ibuprofen (3x täglich) genommen und keinerlei Beschwerden, obwohl der Eingriff gerade mal 24 Stunden zurückliegt.
Ich kann die Allgemein- und Viszeralchirurgie nur empfehlen.
vielen Dank für Ihre sehr gute und ausführliche Bewertung. Diese wird anderen Patient*innen sicher helfen.
Wir geben Ihr Lob gerne an das gesamte Team weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
Tolle Betreuung - sehr zu empfehlen
Innere
|
Petiz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
aufmerksame und liebe Betreuung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Fundoplicatio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bekam im Januar eine Fundoplicatio-OP von Dr. Prechtl. Ich kann wirklich nur Positives berichten. Von Anfang bis zum Ende wurde ich gut aufgeklärt und super betreut. Von den Lernschüler/innen bis zum Chefarzt ist in der Hallerwiese das gesamte Personal sehr aufmerksam und nett. Ich kann nur sagen: TOP, macht weiter so! Meine OP ist super verlaufen, obwohl ich aufgrund eigener vorangegangener Recherchen doch etwas Angst hatte. Dr. Prechtl ist wirklich zu empfehlen! Ich bin auf dem Weg der Genesung!
vielen Dank für Ihre sehr gute Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie sich in der Klinik Hallerwiese so wohl gefühlt haben!
Wir geben Ihr Lob gerne an Herr Dr. Prechtl weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
FatimHardy berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Station Betreuung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Von den Ärzten und Hebammen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Von den Ärzten und Hebammen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Wenig Informationen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kreißsaal /Hebammen
Kontra:
Station A-02
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn wurde am 11. 02.23 in der Klinik geboren, Kreißsaal/ Hebammen sind absolut traumhaft, kompetent sie können alle gut mit Ausländer gut kommunizieren, die betreuen super.
Aber als mein Sohn geboren wurde, wurde meine Frau auf der Station A-02 gebracht worden. Sie und mein Sohn würden behandelt wie ein nicht, respektlos kommunizieren mit ihr, sie kommen kaum zum Baby an, meine Frau würde immer wieder Unterlagen zum unterschreiben gegeben ohne sie es zu wissen wurum es geht, vom Bild her schienen die Schwester alles von ihr anwesendheit genervt. Meine Frau kann kein Deutsch sprechen, aber das heißt nicht, dass sie dumm oder Analphabet ist. Deutsch ist nicht die einzige Sprache der Welt, es gibt auch anderen. Das sollte die Schwestern dort wissen.
Ich habe einige Freunden die aus Afrika kommen wie sind die Erfahrungen dort so, alle haben die selben Meinungen zu dem Stationen, sie wurden immer schlecht und minderwertig behandelt.
Einfach der horror.
*Hebammen /Kreißsaal sind absolut kompetent..
Meine Frau kann die Sprache nicht, aber ich ein bisschen schon, am hatte kein Lust mit mir zu reden, oder zumindest, dass ich übersetzen kann.
Ich weiß jede Klinik hat seine Schwierigkeiten vom personal her, aber bisschen menschlich muss es sein.
Traurig traurig ????
wir bedauern, dass Sie mit unserer Wochenbettstation unzufrieden waren.
Um den Sachverhalt genau aufzuklären, setzen Sie sich bitte
mit unserer Beschwerdemanagerin, Frau Andrea Halberschmidt, in Verbindung: [email protected], 0911/3340 5058.
Sie können unserem Beschwerdemanagement auch direkt über das Eingabeformular auf unserer Webseite schreiben: https://www.klinik-hallerwiese.de/de/kontakt.html
Als diakonisches Krankenhaus ist es für uns wichtig, dass sich alle Patienten - unabhängig von ihrem Herkunftsland, ihrer Religion oder Kultur - wohl fühlen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
SB_59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches, kompetentes und professionelles Team
Kontra:
nichts von Belang
Krankheitsbild:
Leisten- und Nabelhernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde wegen einer Leisten- und Nabelhernie in der Klinik behandelt. Ich wählte diese Klinik, da sie einen guten Ruf für derartige Behandlungen hat.
Dies hat sich auch eindrucksvoll bei mir bestätigt. Da scheint ein besonders gutes und professionelles Team am Werk zu sein! Es wäre unfair, einzelne Personen zu nennen, da bei mir wirklich über alle Stationen alles wie am Schnürchen lief: kurzfristige Termine, geringe Wartezeiten, ausführliche Aufklärungen und immer das Gefühl, dass man als Person gesehen wird.
Wenn man schon so etwas Unangenehmes wie einen Krankenhausaufenthalt vor sich hat, dann kann man sich nur so etwas wünschen. Vielen Dank an das gesamte Team! Eure Arbeit kommt an und wird wirklich wertgeschätzt.
Wenn man mich jetzt zwingen würde, irgendetwas zu benennen, was man aus meiner Sicht noch besser machen könnte, so fällt mir eigentlich nur die Situation während der Vorbereitung zur Operation ein. Obwohl auch hier mir alles erklärt und fürsorglich versucht wurde, mir die Angst vor der Operation zu nehmen, so empfand ich es wegen der vielen Personen, die teilweise gleichzeitig um mich herum ihre Arbeit erledigten, als etwas zu laut und hektisch. Mag sein, dass man hier wegen der bevorstehenden Operation generell etwas empfindlicher ist oder ich einfach einen schlechten Tag erwischt hatte.
Wenn es hier noch gelingen würde, besonders ruhig und leise vorzugehen, könnte ich mir gut vorstellen, dass dies auch einen positiven und beruhigenden Einfluss auf den Patienten haben würde. Aber ich will dies nicht als Kritik, sondern nur als Anregung verstanden wissen.
|
Regina643 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Galleblase und Gallensteine
Erfahrungsbericht:
Ich kam als Notfallpatient mit starken Gallenkoliken und lag 1 Woche auf der Abt. für Allgemein- und Viszealchirurgie. Dort wurde mir die Gallenblase entfernt. Ich füllte mich bereits bei der Aufnahme sehr gut aufgehoben und - Glück oder nicht- hatte eine sehr kurze Wartezeit in der Notaufnahme, bis ich ein erstes Arztgespräch hatte. Von da an ging alles seines Lauf. Die OP einschl. Nachbehandlung waren total zufriedenstellend. Das pflegende Personal und das Zimmer waren 1a.
Einziger Wermutsstropfen : Es gibt in der Klinik keinen Getränkeautomat.
Ich gebe 5 von 5 Sternen
vielen Dank für Ihre sehr gute Bewertung.
Wir geben Ihr Lob gerne weiter.
PS: Die Klinik hat einen Getränkeautomaten. Dieser ist nur leider etwas versteckt. Bitte fragen Sie beim nächsten mal nach, die Mitarbeitenden helfen Ihnen gerne.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
Gute Betreuung im Kreißsaal; Berücksichtigung einer selbstbestimmten Geburt
|
FA2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Betreuung im Kreißsaal
Kontra:
Stillberatung
Krankheitsbild:
Geburt; Sectio
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Januar 2023 mein Kind im Klinikum Hallerwiese bekommen.
Ich und mein Partner waren sehr zufrieden mit dem Personal und den Räumlichkeiten.
Insbesondere das Team im Kreißsaal war sehr einfühlsam, geduldig und wir haben uns gut aufgehoben gefühlt.
Leider hat die Geburt in einem sekundären KS geendet (Geburtsdstillstand), aber auch hierbei wurden wir gut betreut und im Vorfeld wurde alles versucht, um einen KS zu verhindern.
Zudem muss ich dem jungen Anästhesisten ein großes Kompliment aussprechen. Er war sehr einfühlsam und hat mir trotz der Umstände ein gutes Gefühl vermitteln können.
Einzige Verbesserungsmöglichkeit wäre die Betreuung auf der Station rund um das Thema stillen und der Gewichtsabnahme beim Säugling. Die Schwestern, Hebammen und Ärzte waren sich hierbei nicht einig.
Ich persönlich hätte es besser gefunden, wenn die stillberatung alleinig von der Hebamme ausgegangen wäre. Durch die unterschiedlichen Meinungen wurde Ich sehr verunsichert.
Insgesamt haben wir uns sehr wohl gefühlt im Klinikum Hallerwiese.
|
Bikebutz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
regelmäßige Kommunikation mit dem Patienten
Kontra:
lange Wartezeit auf Station vor der OP
Krankheitsbild:
Leistenhernie und Nabelhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Leistenhernie links, ein Nabelbruch sowie ein riesiges Samenstranglipom wurden am 1.2.23 vom Team der Viszeralchirurgie per Laparoskopischem Eingriff behandelt. Dabei fühlte ich mich von der ersten Aufnahme im Sekretariat der chirurgischen Ambulanz, der Vorbesprechung, vom Check in am 1.2. bis zum Check out am Vormittag des 2.2.23 immer als Mensch betreut von allen Schwestern, Pflegern und Ärzten. Die ruhige und strukturierte Vorgehensweise der Anästhesiten nahm mir die Aufregung vor der Operation. Das Lipom wurde während der OP erkannt und entfernt, das Netz wurde sauber über dem Bruck eingearbeitet und die Bruchstelle fühlt sich äußerlich sicher und stabil an. Ein äußerst professionelles Team bei dem zuverlässig Hand in Hand gearbeitet wird. Sehr empfehlenswert!
|
Jessy198826 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammenteam ist klasse!
Kontra:
Essenspläne werden nicht berücksichtigt
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Entbindung in der Hallerwiese.
Die Betreuung us medizinische Versorgung war stets einwandfrei. Habe mich gut aufgehoben gefühlt und wurde auch sehr gut beraten (PDA etc).
Ganz großes Lob an das Hebammenteam, sehr einfühlsam und haben sich wirklich Zeit genommen obwohl alle Kreißsäle voll waren an diesem Tag.
Auf der Wochenbettstation war ebenfalls alles ok. Das einzige Manko war nur, dass meine Essenswünsche nicht berücksichtigt wurden (trotz abgegeben Plan!).
Ich wollte Fleisch, bekam Vegetarisch :-(
vielen Dank für Ihre sehr gute Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserer Geburtshilfe gut aufgehoben gefühlt haben!
Wir geben Ihr Lob gerne an das gesamte Ärzte- und Hebammen-Team weiter.
PS: Wir bedauern, dass Sie das falsche Essen bekommen haben. Konstruktive Kritik hilft uns, uns stetig zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Vielen Dank für Ihr Feedback!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
Die Hallerwiese ist ein klassisches Wald- und Wiesenkrankenhaus. Ich habe hier inzwischen mehrere schlechte Erfahrungen gemacht. Die medizinische Versorgung ist wahrscheinlich einigermaßen okay, ich werde dennoch in Zukunft immer ein modernes Krankenhaus mit echten Spezialisten vorziehen. In der Hallerwiese arbeiten teilweise dermaßen empathielose, arrogante Lackaffen als Ärzt*innen, die Pflege hingegen ist menschlich und versucht dieses Defizit auszugleichen. Ich empfehle die Hallerwiese explizit nicht weiter und würde jedem raten, im Notfall das Nord- oder Südklinikum aufzusuchen, für planbare Behandlungen sowieso!
wir bedauern, dass Sie mit unserer Klinik unzufrieden waren.
Gerne sprechen wir auch persönlich mit Ihnen über Ihre Kritik, um den Sachverhalt genau aufzuklären.
Bitte setzen Sie sich mit unserer Beschwerdemanagerin, Frau Andrea Halberschmidt, in Verbindung: [email protected], 0911/3340 5058.
Sie können unserem Beschwerdemanagement auch direkt über das Eingabeformular auf unserer Webseite schreiben: https://www.klinik-hallerwiese.de/de/kontakt.html
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
Milinamina berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Tolle Stillberaterin auf Station
Kontra:
Betten, Zimmer
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ende März 2022 kam ich nach ET zu Untersuchungen in die Klinik.
Die junge Ärztin drängte zu einer Einleitung, aufgrund Überschreitung des ET um 4 Tage. Keine weiteren Gründe. Ich lehnte ab.
An ET+6 das gleiche. Während der Untersuchung wurde die Ärztin in den OP gerufen, ein Kollege übernahm. Ich fragt ihn nach seinem Rat, er sagte eine Einleitung sei nicht nötig.
In der folgenden Nacht hatte ich den Blasensprung und begab mich in die Klinik. An ET+10 wurde mein Baby gesund geboren.
Während der Zeit in der Klinik bis zur Geburt habe ich 7 Hebammenschichten mitgemacht. Die letzten 3 waren sehr emphatisch und nahmen mich ernst. Davor war es leider sehr wechselhaft. Aber darauf war ich bereits eingestellt.
Was mich aber im Nachhinein immernoch sehr ärgert ist die Situation auf der Entbindungsstation.
Wir haben vorab 2 Mal an den Online Meetings zur Vorstellung der Klinik teilgenommen.
Beide Male hat der Chefarzt mehrfach versichert wie unproblematisch Familienzimmer bei Ihnen zu bekommen wären.
Ich habe vom ersten Termin in der Klinik, bei den Untersuchungen, mit Wehen, unter Geburt, nach Geburt bis hin zum letzten Tag vor Entlassung immer und immer wieder nach einem Familienzimmer gefragt. Und es war nicht machbar.
Zudem musste sich der Papa von mir und dem Baby vor den Aufzügen um 4 Uhr morgens verabschieden, während ich und das Baby auf Station geschoben wurden. Ihm wurde nicht Mal Zeit gelassen unsere Sachen ordentlich einzupacken. Geschweige denn mit auf Station zu kommen um das Baby anzuziehen. Nein, mir wurde das Baby abgenommen und angezogen im Babybettchen ins Zimmer geschoben.
Es wäre im Nachhinein betrachtet angebracht gewesen es den Eltern wenigstens anzubieten.
Die veralteten manuellen, schmalen Betten sind eine Katastrophe für frischgebackene Mütter mit Geburtsverletzungen. Es gibt keine Möglichkeit sich mit dem Baby ins Bett zu legen ohne Angst zu haben dass es rausfällt. Was so so wichtig wäre in den ersten Tagen.
wir bedauern, dass Sie mit unserer Geburtshilfe unzufrieden waren.
Gerne sprechen wir auch persönlich mit Ihnen über Ihre Kritik, um den Sachverhalt genau aufzuklären.
Bitte setzen Sie sich mit unserer Beschwerdemanagerin, Frau Andrea Halberschmidt, in Verbindung: [email protected], 0911/3340 5058.
Sie können unserem Beschwerdemanagement auch direkt über das Eingabeformular auf unserer Webseite schreiben: https://www.klinik-hallerwiese.de/de/kontakt.html
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
Lohmuc berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde an einem Leistenbruch operiert (TAPP durch Dr. Prechtl).
Über alle Ebenen hinweg von OP- Vorbereitung, Anästhesie, die pflegerische und ärztliche Betreuung auf Station alle freundlich und kompetent.
Habe mich während des gesamten Aufenthaltes sehr gut betreut gefühlt!
Operatives Ergebnis top!
Vielen Dank an das gesamte Team!
|
Thomas-22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Betreuung, akribische Einarbeitung in den Fall, sehr freundliches, zuvorkommendes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Abszess (Bauch) + Fistel (Darm)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit der Klinik Hallerwiese äußerst zufrieden. Mir wurde bereits in der Notaufnahme schnell und kompetent von Dr. Prechtl geholfen. Nach 7 Tagen stationärem Aufenthalt wurde ich von Dr. Prechtl und Dr. Kranzfelder operiert. Die Vorbereitung zur OP sowie die Operation selbst waren exzellent.
Dr. Kranzfelder hat sich viel Zeit für sämtliche Arztberichte, die im Vorfeld erstellt wurden, genommen und sich in meinen Fall genauestens eingearbeitet. Dr. Kranzfelder und Dr. Prechtl kamen täglich zur Visite und haben mich stets sehr kompetent auf dem aktuellen Stand gehalten. Man merkt, dass ihnen die Patienten sehr am Herzen liegen.
Auch alle Krankenschwestern haben sich vor Ort bestens um mich gekümmert. Sie machen einen sehr guten Job.
|
Wora berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
freundliches, kompetentes und gründliches Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Oktober 2022 war ich wegen eines Leistenbruchs zur Untersuchung in der Klinik Hallerwiese in Nürnberg; im November 2022 dann zur OP.
Habe mich sehr sorgfältig und kompetent untersucht gefühlt,
und wurde auch zur OP sehr gut betreut. Dank des minimalinversiven Eingriffs mit 3 nur zentimetergroßen Schnitten konnte ich gleich am nächsten Tag selber mit der Straßenbahn heimfahren (die endgültige Heilung dauert natürlich noch..)!
Ein Dank dem gesamten hilfreichen Personal!
|
Thedad74 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Die an der Anmeldung 23.11 um 18:30 Uhr blonde lockige haare ist respektlos und schreit rum die muss sofort weg)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Die an der Anmeldung 23.11 um 18:30 Uhr blonde lockige haare ist respektlos und schreit rum die muss sofort weg)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Die an der Anmeldung 23.11 um 18:30 Uhr blonde lockige haare ist respektlos und schreit rum die muss sofort weg)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Die an der Anmeldung 23.11 um 18:30 Uhr blonde lockige haare ist respektlos und schreit rum die muss sofort weg)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Die an der Anmeldung 23.11 um 18:30 Uhr blonde lockige haare ist respektlos und schreit rum die muss sofort weg)
Pro:
Nichts
Kontra:
Die an der Anmeldung 23.11 um 18:30 Uhr blonde lockige haare ist respektlos und schreit rum die muss sofort weg
Krankheitsbild:
Frau hat Fehlgeburt gehabt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau hat eine Fehlgeburt gemacht 1 Tag später gings ihr sehr schlecht, erbrechen, magenkrämpfe, konnte kaum stehen. Ich bin der Mann und hab Sie natürlich sofort ins Krankenhaus zur Hallerwiese in Nürnberg gefahren, da Sie bei der Schwangerschaft immer hier behandelt wurde. Wir waren zusammen bei der Anmeldung habe Sie angemeldet die Blonde Dame an der Anmeldung mit lockigen Haaren mitte 40-50. hat angefangen uns anzuschreienn halt stopp sie gehen nicht mit. Respektlos hoch 10 . Die konnte nicht laufen ich wollte sie nur zur notaufnahme begleiten und wieder zurück. Anschreien tut man niemanden! Muss ich mir sowas gefallen lassen ??? Das war nicht das erste mal ! Und nach mir hat sie 2 weitere Patienten dumm angemacht! Die ist ständig rauchen . Die leute warten ewig. Manche sind zur Not hier und dann wird man so dämlich behandelt von der, wo leben wir ? Wenn die kein bock zu arbeiten hat, dann muss die sofort weg. Es gibt genügend andere die freundlich und sympathie für Menschen haben, solche verdienen die Stelle! Die leute kommen hier sowieso in Ängstzustände, Panik und dann muss man sich von der anschreien lassen ! Ich hab mich auf der Webseite ebenso beschwert! Draussen hab ich mich mit 2 weiteren unterhalten die waren auch stinksauer auf die, anscheinend behandelt die jeden so! Solche mitarbeiter sinken den image der Klinik.
Datum: 23.11.2022
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Wer: Anmeldung - Blonde Frau mit lockigen kürzere Haare - Mitte 40-50
wir bedauern, dass Sie mit dem Empfang in unserer Klinik unzufrieden waren.
Um den Sachverhalt zu klären, sprechen Sie bitte mit unserer Beschwerdemanagerin, Frau Andrea Halberschmidt: [email protected], 0911/3340 5058.
Sie können unserem Beschwerdemanagement auch direkt über das Eingabeformular auf unserer Webseite schreiben: https://www.klinik-hallerwiese.de/de/kontakt.html
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
Krescentia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Vom Betreten an bis zum Verlassen extrem freundliches und hilfsbereites Personal,
Kontra:
Krankheitsbild:
Abrasio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man fühlt sich sehr gut betreut und aufgehoben. Die Voruntersuchung und das Anästhesiegespräch waren sehr gründlich und ausführlich. Das Aufwachteam einfach spitze. Das Personal vom Sicherheitsdienst bis zur Putzfee extrem freundlich, die Schwestern sowieso. Würde jederzeit wieder diese Klinik wählen.
|
P03 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal Station A0 sowie P.D. Dr. Kranzfelder und Dr. Prechtl
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Divertikulitis mit anschließender Sigmaresektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Während meiner 3 Aufenthalte 2x Divertikulitis (4 und 5 Schub) kann ich absolut nichts negatives schreiben!
Ich bin 2x als Notfall eingewiesen worden und die ärztlichen Untersuchungen sowie die Arbeit des Pflegepersonals waren überragend. Hier ist man noch Mensch als Patient und nicht nur eine Nummer. Die ärztliche Fachkompetenz von P.D. Dr. Kranzfelder aber auch die von Dr. Prechtl möchte ich an dieser Stelle besonders hervorheben! Alle Fragen werden verständlich beantwortet und einem das Gefühl der Geborgenheit gegeben.
Auch beim meinem 3. Aufenthalt kann ich nichts negatives berichten.
Meine Operation verlief ohne Probleme als auch der weitere Genesungsverlauf. Nach einer Woche konnte ich die Klinik wieder verlassen.
|
Frank765 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
"Gesamt-Paket"
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch beideitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen eines Leistenbruchs(beideitig, links schon sehr fortgeschritten) vor einem Monat in der Klinik. Es lief alles sehr vorbildlich! Sehr gute Beratung, sehr freundlicher Umgang und Top-Info vorab. OP und nachträgliche Versorgung spitze!. Jetzt, nach einem Monat ist es so, als ob nie was gewesen wäre. Vielen Dank an das tolle Team!
|
marondi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Schwestern und das Pflegepersonal war sehr einfühlsam und nett
Kontra:
Ärzte haben für sehr viel Stress gesorgt
Krankheitsbild:
Abort
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einer Fehlgeburt in dieser Klinik und leider musste ich hier eine absolut traumatische Erfahrung machen.
Ich habe den Termin für die Ausschabung erst für in einer Woche bekommen - in der Zwischenzeit, habe ich sehr starke Blutungen bekommen, weil der Abstoßungsvorgang schon von sich aus eingeleitet wurde. Ich bin dann am Abend in die Klinik, erste Untersuchungen wurde gemacht und da eine OP erst am nächsten Tag möglich war, durfte ich für den Abend nach Hause.
Am nächsten Morgen dort angekommen, musste ich bis zum späten Nachmittag, ohne Essen und Trinken warten, bis es zu meinem OP-Termin kam. Die OP an sich wollte keine der anwesenden Ärzt*innen machen, da die Gefahr wohl groß war, dass meine Gebärmutter beschädigt werden würde. Somit habe ich den ganzen Tag mit größten Ängsten auf die OP gewartet, die ca. 40 Minuten gedauert hat (normalerweise: 15 Min) und dann soweit ohne Komplikationen ablief. Ich musste sehr starke Medikamente einnehmen (auch nach meiner Entlassung), die Wehen auslösen, was noch mehr für sehr starke Schmerzen gesorgt hat.
Ich wurde auch über Nacht dabehalten und durfte erst am nächsten Tag nach Hause. Während all dieser Zeit durfte ich keinen Besuch empfangen und war absolut alleine.
Nach diesem Eingriff war ich mir sicher, dass ich nie wieder diese Art von Abgang durchmachen möchte. Und vor allem nicht hier.
wir bedauern, dass Sie mit unserer Klinik unzufrieden waren.
Das Wohlergehen unserer Patientinnen und eine professionelle medizinische Betreuung hat in unserer Klinik einen hohen Stellenwert. Die Betreuung erfolgte nach bestem medizinischen Wissen und gängigen Standards in der Gynäkologie. Das Team der Gynäkologie bemüht sich täglich um eine empathische Betreuung und Begleitung unserer Patientinnen.
Gerne sprechen wir auch persönlich mit Ihnen über Ihre Kritik, um den Sachverhalt genau aufzuklären.
Bitte setzen Sie sich mit unserer Beschwerdemanagerin, Frau Andrea Halberschmidt, in Verbindung: [email protected], 0911/3340 5058.
Sie können unserem Beschwerdemanagement auch direkt über das Eingabeformular auf unserer Webseite schreiben: https://www.klinik-hallerwiese.de/de/kontakt.html
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
Butterfly86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich und hilfsbereit, sehr kompetent!
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Proktologische Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin absolut begeistert!
Vom Betreten des Krankenhauses bis zum Verlassen wurde ich durchgehend sehr freundlich und aufmerksam behandelt.
Ein ganz besonderes Dankeschön möchte ich gegenüber
Herrn Dr. Felipe Antony Velloso dos Santos aussprechen.
Er ist ein so toller Arzt, der sich viel Zeit nimmt, auf den Patienten eingeht und über eine großartige fachliche Kompetenz verfügt.
Hier fühlt man sich wirklich sehr gut aufgehoben!
Danke!
|
ChrissiBlubb berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Ärzte, Kreissaal
Kontra:
Parken
Krankheitsbild:
Ambulante Entbindung (mit Einleitung)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer sehr traumatischen eingeleiteten 1. Entbindung (in anderem KH) gingen wir auf Empfehlung zur Geburt unseres 2. Kindes in die Hallerwiese.
Wieder verstrich der ET und meine Panik stieg, trotz abgeschlossener Trauma Therapie.
Bei der Kontrolle in der Hallerwiese zwei Tage vor der Einleitung erzählte ich der Hebamme von meiner Angst und sie sprach ausführlich mit mir über eine Lösung. Eine 'leere' PDA vor der ersten Einleit Tablette!
Das gab mir Sicherheit und ich konnte positiv in die Geburt gehen. Alle Hebammen, Ärzte und Schwestern waren sehr nett und gingen komplett auf mich und meine Vorgeschichte ein. Es lief dann alles genau so ab wie wir Es uns gewünscht hatten, obwohl sehr viel los war. Alle waren sehr nett, keine blöden Kommentare, wir konnten Ambulant nach Hause gehen. Aber bitte nicht falsch verstehen, Wehen sind schmerzhaft, eine Geburt ist ein Kraftakt und eine Grenzerfahrung, das ändert auch kein tolles Klinik. Aber ich habe mich sehr sicher und gut aufgehoben gefühlt, das drum herum hat geholfen es zu einem schönen Erlebnis zu machen :-)
Falls wir noch ein Kind bekommen sollten würden wir auf jeden Fall wieder hier her kommen wollen!
vielen Dank für Ihre sehr gute Bewertung.
Wir geben Ihr Lob gerne an das gesamte Team im Kreißsaal und der Wochenbettstation weiter. Sie werden sich alle sehr freuen!
Wir freuen uns besonders, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute und viel Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
Carlos50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2O22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche und kompetente Ärztinnen, Schwestern und Pfleger
Kontra:
Nichts!!
Krankheitsbild:
Nabel-Hernie
Erfahrungsbericht:
Mein Hausarzt hatte eine größere Nabel-Hernie (Nabelbruch) festgestellt. Er hat mir dringend geraten mich bei einem Chirurgen vorzustellen und das Klinikum Hallerwiese empfohlen.
Die Erst-Untersuchung wurde von Herrn Dr. Prechtl durchgeführt.
Er hat er sich viel Zeit genommen, aktiv zugehört und mich in einer angenehmen Atmosphäre gründlich und einfühlsam untersucht.
Anschließend hat er mich verständlich über die Ergebnisse informiert und mich ausführlich zu den Behandlungs-Optionen beraten.
Die OP-Vorbereitungen und besonders die Aufklärungsgespräche verliefen präzise, verständlich und sehr konkret. Meine Fragen wurden prompt und kompetent beantwortet.
Die Aufnahme ins Klinikum Hallerwiese habe ich sehr positiv erlebt. Kurze Wege, überall freundliche Ärzte, Schwestern und Pfleger, keine Wartezeiten.
Die Operation verlief erfolgreich. Am gleichen Tag konnte ich aufstehen und auch Mahlzeiten einnehmen. Der Wundschmerz war durch Medikamente gut zu ertragen.
Da weiter alles komplikationslos verlief, war nur ein Aufenthalt für eine Nacht erforderlich. Freundliche Schwestern und Pfleger haben mich auf Station kompetent und fürsorglich betreut.
Nach der Visite und Untersuchung am nächstem Morgen konnte ich die Klinik verlassen.
Insgesamt habe mich im Klinikum Hallerwiese stets gut und sicher gefühlt und es war ein erfolgreicher und angenehmer Aufenthalt.
Die OP-Narbe verheilt weiter gut und ich bin sehr froh, dass ich mich zur Operation entschlossen hatte.
Herrn Dr. Prechtl und sein Team kann ich ohne Einschränkung absolut weiterempfehlen. Er ist ein sehr freundlicher und kompetenter Arzt mit einem großen Erfahrungsspektrum. Ich würde mich von ihm jederzeit wieder operieren lassen.
|
Paddy7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenhernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vielen Dank an Dr. Kranzfelder und das Team der Viszeralchirurgie für eine großartige Betreuung während meiner ambulanten Behandlung in der Klinik Hallerwiese.
vielen Dank für Ihre sehr gute Bewertung.
Wir geben Ihr Lob gerne an Herrn PD Dr. Kranzfelder und das gesamte Team weiter. Sie werden sich alle sehr freuen!
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
SusannePauline berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hiatushernie (BL 3 x 5 cm) mit Refluxösophagitis und progredienter Volumenkomponente
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik Hallerwiese – und vor allem die Ärzteschaft (Hauptabteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie unter der Leitung von Herrn PD Dr. med. Kranzfelder) und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege (Station A0) und Verwaltung des Hauses – sind aus meiner Sicht unbestritten zu empfehlen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, sowohl Beratung (u.a. durch Herrn Dr. med. Prechtl, Leitender Oberarzt der Allgemen- und Viszeralchirurgie), Beratung und Voruntersuchungen (durch Herrn Dr. med. Flüeck, Chefarzt Abteilung f. Innere Medizin und Gastroenterologie) und die spätere Operation (Herr Dr. med. Prechtl) sind sehr gut verlaufen und ich bin froh, dass ich mich für dieses Haus entschieden habe.
Nach der Operation wurden unmittelbar meine Angehörigen angerufen, um zu berichten, wie die Operation verlaufen ist. Ein perfektes Angebot, das zum Service des Hauses gehört. Gut, beim Essen (leichte Kost) ist noch Luft nach oben, aber das nur am Rande. Als Hiatushernie-Patientin war ich froh, dass ich nach der Operation keine Schluckbeschwerden hatte und alles komplikationslos verlaufen war. Die Schmerzmittel konnten schon am zweiten Tag nach der Operation abgesetzt werden, da ich schmerzfrei war und mich gut bewegen konnte. Mein Zimmer war ansprechend und ich hatte einen schönen Ausblick hin zur einem kleinen Park. Bei der Reinigung des Zimmers gab es nichts zu bemängeln.
Nach der Entlassung aus der Klinik hatte mein Hausarzt Urlaub. Da ich noch ein paar Fragen hatte, konnte ich jederzeit in der Klinik Hallerwiese anrufen und bekam hilfreiche und kompetente Antworten. Rundum bin ich sehr zufrieden.
Herzlichen Dank!
|
Van37 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super kompetent und gründlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Galle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte ein großes Lob an Dr. Prechtl und sein Team aussprechen. Vom kompletten Ablauf wie Untersuchung, OPvorgespräch wie Operation, Klinikaufenthalt habe ich mich super aufgehoben gefühlt und kann es nur wärmstens weiterempfehlen.Dr.Prechtl konnte mein ganzes Vertrauen mit seiner kompetenten Art gewinnen.Toller Arzt der gründlich aufklärt und zuhört. An das gesamte Team macht bitte weiter so!!!
wir bedauern, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Klinik wegen der angrenzenden Baustelle unzufrieden waren.
Wir versuchen alles, um die Bausituation für unsere Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitende und Anwohner so schonend wie möglich zu gestalten.
Der Neubau ist allerdings dringend erforderlich:
Die Cnopfsche Kinderklinik wurde zuletzt 1987 umgebaut. Das Gebäude ist der steigenden Patientenzahl nicht mehr gewachsen und kann wegen seiner Raumaufteilung und der installierten Technik die zunehmenden Anforderungen im Gesundheitswesen nur noch bedingt erfüllen. Deswegen haben wir uns für einen Neubau entschieden.
Weiter Informationen dazu erhalten Sie auf unsere Webseite: https://www.klinik-hallerwiese.de/de/cnopfsche-kinderklinik/umbau-cnopfsche-kinderklinik.html
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
Ute1960-2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Arbeit der Schwestern und Ärzte
Kontra:
Arbeit der Reinigungskräfte, Essen
Krankheitsbild:
Rektumprolaps
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
- moderne chirurgische Klinik
- alle Ärzte und Schwestern machen einen tollen Job
- Gebäude wird derzeit umgebaut (Ich persönlich wurde nicht vom Baulärm gestört.)
- große Zimmer
- im Bad einige Reparaturen erforderlich (Duschkopf, Handtuchhalter)
- fachlich auf hohem Niveau
- Op-Bereich und Anästhesie perfekt organisiert
Zusammenfassend kann ich die Klinik weiterempfehlen.
|
hanbay83 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
hier bist du Mensch
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf Empfehlung meines Kardiologen war ich zur Leistenbruchoperation in der Klinik Hallerwiese
Von den Voruntersuchungen durch den Chefarzt, den Aufklärungsgesprächen für die OP bis letztendlich zur OP wurde alles sehr sorgfältig geplant und besprochen. Der Aufenthalt in der Klinik zur OP verlief in absolut freundlicher und angenehmer Atmosphäre. Die minimalinvasive OP verlief ohne Komplikation und völlig schmerzfrei, am Tag nach der OP durfte ich schon wieder die Klinik verlassen. Auch über die pflegerische Betreuung kann man nur 5 Sterne vergeben.
Fazit: Sehr gute Klinik mit freundlichen, kompetenten Ärzten und Pflegepersonal
gute Klinik gesucht und auch gefunden, kann man nur weiter empfehlen
|
Lydmüll68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Versorgung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Axial/paraösophagale Hiatushernie mit inkarzeriertem Part.Thoraxmagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
100 % super Ärzte Kompetenz
Beste Beratung vom Anfang bis zur Operation und dann Nachsorge alles zu 100 % Zufriedenheit der Patienten....
Konnte mich nach 2 Tagen der Operation fast schmerzfrei bewegen
Die Versorgung auf der Station BO1 war durch eine grosse fachliche und freundliche Betreuung hervorragend.....Man fühlt sich verstanden und sehr gut versorgt ...Kann diese Klinik zu 100 % weiterempfehlen besonders alle Chirugen!!!Meine Beschwerden waren 5 Tage nach OP schon fast verschwunden
Ich möchte mich für alles von Herzen bedanken
|
mc25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
das wirklich überaus freundliche Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Unterleibsschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es waren wirklich alle Mitarbeitenden überaus freundlich, hilfsbereit und trotz sichtbarem Stress sehr geduldig, angefangen vom Security am Eingang, über die Damen vom Empfang, das Personal in der Notaufnahme und dann auf der Station B1. Es gibt wirklich gar nichts zu bemängeln, die Ärzte schienen kompetent, nahmen sich Zeit, wollten auch immer wissen, ob ich noch Fragen habe, das Pflegepersonal trotz massiver Überlastung gewissenhaft und geduldig und stets freundlich. Wäre es ein Spa-Aufenthalt gewesen und kein Krankenhausaufenthalt, würde ich sagen - gerne wieder :)
|
Leiste0422 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch mittels TAB Verfahren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Leistenbruchoperation in der Klinik Hallerwiese.
Bereits die Voruntersuchung - in der ich mich noch nicht für eine Operation in der Klinik Hallerwiese entscheiden mußte - war sehr sorgfältig und einfühlsam.
Der Aufenthalt im Krankenhaus zur Operation verlief absolut angenehm. Die pflegerische Betreuung war - trotz hoher Belastung des Pflegepersonals - hervorragend.
Gesamturteil: Professionelle Chirugie, zugewandtes Ärtzteteam, hervorragdende pflegerische Betreuung.
vielen Dank für Ihre sehr gute Bewertung.
Wir geben Ihr Lob gerne an das gesamte Team weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
Urlaub Last Minute
Innere
|
Norri berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam an einem Feiertag als Notfall in die Klinik und das zwei Tage vor meinem Italienurlaub. Dank Dr. med. Thomas Flüeck und seinem Team konnte ich diesen tatsächlich noch antreten. Vielen Dank an alle Mitarbeiter der Notaufnahme und der Abteilung Innere Medizin.
|
wenke4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (mehr als sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
eine menschliche Ärzteschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Leisten-Bruch
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 4.5. - 5.5. 2022 wegen einer Leisten-OP Patient in dieser klinik. Von den vorbereitenden Untersuchungen, der Vorbereitung zur OP, der OP an sich
und der sich anschließenden pflegerischen Betreuung kann ich ausschließlich Gutes berichten. Was ich bisher noch nie erlebt hatte: der Chefarzt ruft nach der OP meine Ehefrau zu Hause pers. an, um ihr mitzuteilen, OP gut verlaufen und sie müsse sich keine Sorgen machen. Alles gut. ( hatte erst im Jan. diesen Jahres einen bösen Unfall und die Auswirkungen waren noch da!)
Fazit: eine tolle Klinik mit einem tollen Ärzte- und
Pflegeteam. Hier ist nur die volle Punktzahl zu vergeben.
Herzlichen DANK.
|
Rania-2015 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Es gab nix positives
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandelentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte sind sehr unfreundliche
Unerfahren wartestunden zu lang eigentlich lohnt sich es nicht dort hin zu gehen weil man bekommt im Grunde keine Hilfe das Kind mus leiden und Stunden lang warten danach am Ende nach Hause gehen ohne nichts niemals mehr zur hallerwkese
wir bedauern, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Klinik unzufrieden waren.
Gerne sprechen wir auch persönlich mit Ihnen über Ihre Kritik, um den Sachverhalt aufzuklären. Sie können sich gerne mit mir([email protected], 0911/3340 5058) in Verbindung setzen.
Bei allen echten Notfällen ist unsere Kindernotaufnahme rund um die Uhr für Sie da! Bei akuten Erkrankungen sollten Sie mit Ihrem Kind den Kinderarzt aufsuchen. Außerhalb der üblichen Sprechzeiten Ihres Kinderarztes steht Ihnen für akute Erkrankungen der kassenärztliche Bereitschaftsdienst zur Verfügung. Durch die hohe Patientenzahl, besonders am Wochenende und an den Feiertagen, kommt es leider zu langen Wartezeiten.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute und viel Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
Wiwi19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblase
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Klinik Hallerwiese, da meine Gallenblase entfernt werden musste.
Die Terminvergabe für Voruntersuchung, Aufklärungsgespräch und Operation ist sehr gut gewesen. Es lag nicht viel Zeit zwischen den einzelnen Terminen.
Der zuständige Arzt hat sich viel Zeit für das Aufklärungsgespräch im Vorfeld genommen und die Fragen sehr gut verständlich beantwortet. Das gilt auch für den Arzt in der Anästhesie.
Die menschliche Seite ist ebenfalls nicht zu kurz gekommen.
Nach dem Eingriff wurde ich informiert, wie die Operation verlaufen war. Auch hier wurde auf meine Fragen ausführlich eingegangen.
Die Aufnahme in der Klinik war sehr freundlich und kompetent. Das Pflegepersonal auf der Station, vor der Operation und auf der Aufwachstation war hilfsbereit und zugewendet. Es hat mir an nichts gefehlt.
Ich konnte nach zwei Nächten entlassen werden. Der Eingriff ist ohne Probleme verlaufen.
|
Max90491 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war kürzlich für eine Hernie-OP in der Klinik Hallerwiese.
Die Vorgespräche über die anstehende OP waren gut und verständlich.
Freundlich und zugewandt erlebte ich auch das Pflegepersonal.
Die OP selbst verlief ohne Probleme, so dass ich am nächsten Tag ohne nennenswerte Beschwerden oder belastende Nachwirkungen entlassen werden konnte.
Ich bin sehr überrascht und dankbar, dass man in dieser Klinik in hohen Maße auf den einzelnen Patienten individuell eingeht und nicht einfach nach "Schema-F" behandelt wird.
Für die Behandlung von Hernie kann ich diese Klinik sehr empfehlen.
|
schnafter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
direkte Kontaktpflege durch Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Küche teilweise nicht sehr variabel
Krankheitsbild:
Hiatushernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
direkter Kontakt zur Abteilungsleitung. Verständliche Beratung und umfassende postoperative Betreuung durch Oberarzt.
Stationsschwestern sehr aufmerksam, höflich und hilfreich.
Unterbringung sehr angenehm.
|
Dieter4359 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionelle Geborgenheit
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenhernie links ("Leistenbruch")
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Freundlicher Empfang/Kommunikation und koordinierter Prozessablauf ohne längere Wartezeiten selbst unter Coronahygienebestimmungen. OP-vorbereitung und -begleitung vorbildlich sorgsam, einfühlend und erklärend; insgesamt entspannte Stimmung auf Station trotz ahnbarer Arbeitsbelastung; kleinere Fehler (Größe des Kompressionsstrumpfes bzw. der OP-Kleidung) wurden registriert und korrigiert.
OP-Verlauf problemlos und erfolgreich (gemäß Feedback bei der Visite) und vom Erleben vorher/nachher nahe am "Geborgensein". Entlassung am nächsten Mittag.
Nach 2 Monaten der (erfolgreichen) mikroinvasiven Leistenhernien-OP kaum mehr sichtbare kleine (1,5cm) Narben, nurmehr geringe und weiterhin abnehmende Restbeschwerden bei bzw. nach sportlicher Betätigung ...
Insgesamt eine professionelle Dienstleistung auf Augenhöhe unter auch psychohygienisch hilfreich aktivierten Einflussfaktoren.
|
Mum19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Kontrolle von erhöhten Parametern und Zustand des Patienten
Krankheitsbild:
Wochenbett Sepsis / Kindbettfieber
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde 2019 fünf Tage nach Entbindung (in einem andren Krankenhaus) in die Klinik Hallerwiese als Notfall eingeliefert.
Bereits in der Notaufnahme wurde mit abwertenden Tonfall mehrmals erwähnt, dass es überhaupt nicht in Ordnung ist, dass der Rettungwagen das Krankenhaus angefahren hat.
Ich habe hier Nichts zu suchen, da ich dort nicht entbunden habe. Obwohl mein Allgemeinzustand sehr schlecht war, wurde auch mir das des Öfteren gesagt.
Der Pfleger hatte kein Verständnis, dass ich nach Entbindung nicht lange sitzen konnte. Da musste erst eine Sanitäterin ihre Stimme erheben und sich für mich einsetzen, dass ich eine Liege im leerstehenden Raum bekomme.
Eine Liege nach Patientenkontakt zu desinfizieren macht schließlich mehr Arbeit,als den Patienten / die Patientin auf einen Stuhl zu setzen.
Danach musste ich fußläufig alleine das halbe Haus durchqueren um zu einer Ärztin zu gelangen, die ebenfalls sehr genervt war und alles als Lapalie abgetan hat.
Laut ihr habe ich ebenfalls Nichts bei ihnen zu suchen, da ich dort nicht entbunden habe. Ganz gleich, ob die Komplikation bzw Folgeerkrankung völlig unabhängig vom Entbindungskrankenhaus aufgetreten ist.
Auf Station angekommen, waren die Pflegekräfte und Hebammen hilfsbereit und nett.
Die Ärztin war leider dieselbe, wie bei der Aufnahme...dementsprechend abwertend und massiv genervt.
Obwohl ich mehrere Tage über 40°C Fieber hatte, wurde nur einmal täglich Temperatur gemessen. Auch nach Gabe von intravenösen fiebersenkenden Medikamenten, wurde nicht nachkontrolliert.
Einmal pro Schicht wurde zudem kurz ins Zimmer geschaut. Ganz nach dem Motto: liegt atmend im Bett - alles gut.
Ich bin selbst Krankenschwester in einem anderen Krankenhaus.
Wenn wir dort so pflegen würden, hätten wir riesigen Ärger mit unseren Ärzten auf Station.
Dort hat es niemanden interessiert, ob das Fieber überhaupt sinkt oder wie es einem als Patient geht.
Ich bin heute noch über den damaligen Ablauf und den Patientenumgang schockiert.
|
Lilly321 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach Blasensprung und einer schnellen Eröffnungsphase von 3,5 Stunden, wurde mein 4. Kind ohne vorherige Presswehen per Saugglocke geholt. Ich merkte wie das Kind unter der Wehe nach unten rutschte, als das ctg anfing zu piepen einen Puls von 90 zeigte. Sofort stand der Raum voller Ärzte und mir wurde gesagt es müsse die Saugglocke genommen werden. Einen Moment vorher wurde mir noch gesagt der Muttermund wäre erst 7 cm offen, doch die Diagnose stand bei Betreten der Ärzte des Raumes ohne weitere Untersuchung!?? Es wurde auch keine Lageänderung versucht oder geschaut ob das Gerät nicht meine Herztöne anzeigt nachdem die Kleine gerutscht ist… und erst recht wurde ich nicht angeleitet zu pressen, trotz 4., nicht großem Kind…erst als wir widersprachen durfte ich ein einziges Mal versuchen zu pressen, da war ich aber schon mit den Beinen in die Gynäkologenhalterung gespannt und so brachte es nichts …. Mein Betteln in die Hocke gehen zu dürfen wurde kopfschüttelnd abgelehnt…
So kam mein letztes Kind ohne Pressphase per Saugglocke mit einem super Apgar-Wert von 9/10/10 auf die Welt.
Wir mussten dann eine Nacht drin bleiben, was wir nicht vor hatten, um Hirnblutungen durch die Saugglocke auszuschließen… am nächsten Tag zur Untersuchung wieder zu kommen ginge nicht, wurde uns gesagt. Im Geburtsbericht steht wir wurden ausführlich über Risiken der Saugglocke aufgeklärt, was nicht stimmt, im Gegenteil hieß es nur, wir riskieren sonst eine Behinderung…
|
Mum19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Symptome werden belächelt und niemand fühlt sich zuständig
Krankheitsbild:
Wochenbett Sepsis / Kindbettfieber
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde 2019 fünf Tage nach Entbindung (in einem andren Krankenhaus) in die Klinik Hallerwiese als Notfall eingeliefert.
Bereits in der Notaufnahme wurde mit abwertenden Tonfall mehrmals erwähnt, dass es überhaupt nicht in Ordnung ist, dass der Rettungwagen das Krankenhaus angefahren hat.
Ich habe hier Nichts zu suchen, da ich dort nicht entbunden habe. Obwohl mein Allgemeinzustand sehr schlecht war, wurde auch mir das des Öfteren gesagt.
Der Pfleger hatte kein Verständnis, dass ich nach Entbindung nicht lange sitzen konnte. Da musste erst eine Sanitäterin ihre Stimme erheben und sich für mich einsetzen, dass ich eine Liege im leerstehenden Raum bekomme.
Eine Liege nach Patientenkontakt zu desinfizieren macht schließlich mehr Arbeit,als den Patienten auf einen Stuhl zu setzen.
Danach musste ich fußläufig, halb kollaptisch alleine das halbe Haus durchqueren um zu einer Ärztin zu gelangen, die ebenfalls sehr genervt war und alles als Lapalie abgetan hat.
Laut ihr habe ich ebenfalls Nichts bei ihnen zu suchen, da ich dort nicht entbunden habe. Ganz gleich, ob die Komplikation bzw Folgeerkrankung völlig unabhängig vom Entbindungskrankenhaus aufgetreten ist.
Auf Station angekommen, waren die Pflegekräfte und Hebammen hilfsbereit und nett.
Die Ärztin war leider dieselbe, wie bei der Aufnahme...dementsprechend abwertend und massiv genervt.
Obwohl ich mehrere Tage über 40°C Fieber hatte, wurde nur einmal täglich Temperatur gemessen. Auch nach Gabe von intravenösen fiebersenkenden Medikamenten, wurde nicht nachkontrolliert.
Einmal pro Schicht wurde zudem kurz ins Zimmer geschaut. Ganz nach dem Motto: liegt atmend im Bett - alles gut.
Ich bin selbst Krankenschwester in einem anderen Krankenhaus.
Wenn wir dort so pflegen würden, hätten wir riesigen Ärger mit unseren Ärzten auf Station.
Dort hat es niemanden interessiert, ob das Fieber überhaupt sinkt oder wie es einem als Patient geht.
Ich bin heute noch über den damaligen Ablauf und den Patientenumgang schockiert.
|
PeterMu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Stand heute (5 Tage nach OP))
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (S.a. Erfahrungsbericht)
Pro:
Gute Betreuung
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Fundoplicatio (Reflux )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Positiv: Gute Betreuung durch Schwestern, OP gut verlaufen, wenig Schmerzen, alleine auf dem Zimmer
Negativ: Es war klar dass Schonkost angesagt war. Ich habe den Wunsch nach Essen ohne Fleisch geäußert, das wurde aber nicht beachtet. Das passierte Geflügel und Kalbsfleich war echt nicht mein Ding.
Mein Bitte: Auch bei Schonkost ein vegetarisches Angebot machen.
Es gibt aktuell kaum eine Möglichkeit mal vor die Tür zu gehen oder sich draußen auf eine Bank zu setzen.
Das liegt aktuell wohl an denn großen Um- und Neubaumaßnahmen und ist danach sicher wieder besser.
|
morgan8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
professionell, freundlich, fürsorglich
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bekam von meinem Hausarzt die Diagnose "Leistenbruch rechts".
Nun wurde eine Klinik gesucht und mit der "Klinik Hallerwiese" in Nürnberg auch die passende Klinik gefunden. Gute Erfahrungen aus dem Freundeskreis mit der Klinik und ein langes und sehr informatives Telefonat mit dem Sekretariat der allgemeinen Chirurgie gaben mir ein gutes Gefühl für die anstehende OP. Bei meinem ersten Kontakt zur Voruntersuchung wurde dieses Gefühl nicht nur bestägt sondern noch weiter gefestigt. Extrem professionelles, freundliches und fürsorgliches Ärzte- und Pflegeteam kümmerte sich um mich. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, vor und nach meiner OP.
Mein herzlichster Dank gilt dem Ärzte- und Pflegeteam der Station B01. Es war nur ein kurzer Aufenthalt von zwei Tagen mit einem freundlichen und fürsorglichen Team.
Vielen Dank!!!!
|
Bigga52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr angenehme stressfreie Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Leisten- und Nabelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Leisten- und Nabelbruch-OP wurde kombiniert endoskopisch durchgeführt. Ich bekam sehr schnell einen OP Termin, hatte ein gutes, kompetentes Aufklärungsgespräch mit sehr freundlichem Personal. 2 Tage später die OP mit einer Übernachtung (privat, Doppelzimmer). Narkose und OP verliefen problemlos und sehr gut, obwohl ich etwas Bedenken wegen möglicher Verwachsungen hatte. Ich konnte kurz nach dem Aufwachen selbständig zur Toilette und mich bewegen.(Kein Tropfer am Arm) Abendessen und Frühstück waren reichhaltig und gut. Habe fast bedauert, dass mein Aufenthalt dann schon zu Ende war. Nachuntersuchung eine Woche später verlief ebenfalls gut. Es ergaben sich postoperativ keine Probleme.
|
Fam.Oe. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Juli 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachlich sehr gutes Geburtshilfeteam
Kontra:
Trotz Termin lange Wartezeit in der Schwangerenambulanz (fast 2 Stunden!)
Krankheitsbild:
Geburt spontan
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf Empfehlung meiner Gynäkologin habe ich mich in der Klinik Hallerwiese für die Geburt vorgestellt.
Die Vorgespräche, in der Schwangerenambulanz sowie das Aufklärungsgespräch mit der Anästhesie, waren strukturiert sowie individuell.
Am Tag der Geburt bin ich mit regelmäßigen Wehen im Kreißsaal aufgenommen worden und wurde medizinisch sowie pflegerisch gut betreut. Da ich selbst mehrere Jahre Intensiverfahrung als Krankenschwester habe, hat mir das medizinische Setting viel Sicherheit gegeben. Mein Mann und ich wurden über jede Intervention informiert, so dass wir im Nachgang ein gutes Faktenkorsett haben, um die Geburt nachvollziehen zu können. Die Zusammenarbeit zwischen Hebamme und Ärztin ging Hand in Hand. Es wurde alles dafür gegeben, dass ich spontan entbinden kann. Das hat mir als Erstgebärende ein sehr gutes Gefühl gegeben. Insgesamt wurden klare Aussagen über die Behandlungsschritte getroffen. Auf Wünsche wie dem Auspulsieren der Nabelschnur ist eingegangen worden, ebenso hatte das Bonding (Körperkontakt zwischen Mutter und Kind) nach der Geburt einen hohen Stellenwert. Bei der Erstuntersuchung nach der Geburt unseres Sohns durch die Hebamme ist mein Mann sehr gut mit eingebunden worden.
In diesem Sinne vielen Dank Dr. Eichholz und Hebamme Yvonne Schöner. für den Einsatz und die Kompetenz, sowie Schwester Dorothea, die auf der Wöchnerinnen-Station eine Atmosphäre mit Ruhe und Zufriedenheit gefördert hat.
|
Mino1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrungen mit der Entbindungsstation waren gemischt.
Ich kam in den Kreißsaal des Klinikum Hallerwiese mit vorzeitigem Blasensprung in der 39. SSW und wurde sofort stationär aufgenommen, ohne dass man mich gefragt hat, ob ich das möchte und ohne Alternativen anzubieten.
Nach einer schlaflosen Nacht sollten die Wehen eingeleitet werden. Dies entsprach jedoch absolut nicht meinem Bauchgefühl und da alle Werte in Ordnung waren, keine Risikoschwangerschaft vorlag, entschied ich mich dazu nach Hause zu gehen, die Antibiose-Therapie jedoch prophylaktisch fortzusetzen und weiterhin regelmäßig CTGs durchführen zu lassen. Dies entspricht jedoch nicht den Leitlinien und ich wurde leider von den diensthabenden Ärzten zunächst massiv unter Druck gesetzt, was ich als äußerst unangenehm empfunden habe. Hätte nicht eine beherzte Hebamme Verständnis gezeigt, hätte ich dem Druck nachgegeben. So bin ich schließlich wieder nach Hause gegangen und konnte mich vor der anstehenden Geburt nochmal gut erholen. Ich habe die Antibiose-Therapie weitergeführt und bin am nächsten Tag zum CTG ins Klinikum gefahren.
Am dritten Tag nach dem Blasensprung kam mein Kind dann im Kreißsaal gesund zur Welt nach einer natürlichen Spontangeburt.
Ich möchte ein großes Lob für das Hebammenteam des Kreißsaals Hallerwiese aussprechen, das im Rahmen der Möglichkeiten beherzt und engagiert arbeitet und wirklich sein Bestes gibt.
Allerdings finde ich es nicht in Ordnung vonseiten der Ärzte, Schwangere derart unter Druck zu setzen und letztlich die eigenen Richtlinien als alternativlos darzustellen. Hier hätte ich mir eine andere Betreuung gewünscht.
|
ror99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
eigentlich alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Bauchnabelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde von meiner Hausärztin wegen eines Bruchs des Bauchnabels eingewiesen.
Bei den sehr ausführlichen Vorbereitungsgesprächen mit dem operierenden Arrzt sowie dem Anästhesiten wurde mir genauestens die OP-Methode erklärt. Was wird genau gemacht, wo wird geschnitten, wie tief, wie breit usw...
Meine Fragen wurden ebenfalls ausführlich und kompetent beantwortet.
Am Tag der OP war mein Zimmer (1-Bett mit Chefarztwahl) um 6 Uhr morgens fertig.
Ich wurde erwartet und in mein Zimmer begleitet.
Dort wurde mir mitgeteilt wie der weitere Ablauf sei.
Die OP verlief im erwarteten Zeitrahmen (1 - 1,5 Stunden, es waren 1,25 Stunden).
Im Aufwachraum sehr freundliche Schwestern.
Zurück im ZImmer wurde ich weiterhin von der derselben Schwester betreut, die mich auch früh in Empfang genommen hat.
Kurzum: von den Ärzten bis zu den Schwestern alle sehr freundlich, nett, zuvorkommend und kompetent.
Ein äußerst angenehmer Aufenthalt.
|
Stefel17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute ärztliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zu einer Nabelbruch-OP in der Klinik. Die ärztliche Beratung wie auch dann die OP war sehr gut. Jeder Schritt wurde mir gut und nachvollziehbar erklärt. Sowohl das Aufnahmeteam wie auch die Schwestern und Pfleger auf der Station waren sehr nett und jederzeit hilfsbereit. Für mich ist die Klinik jederzeit wieder zu empfehlen.
wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Klinik sehr zufrieden waren und sich bei uns gut beraten und betreut gefühlt haben.
Wir bedanken uns für die „Top“-Bewertung und geben Ihr Lob gerne an das Team der Abteilung Chirurgie weiter.
Wir wünschen Ihnen nach der Operation noch eine gute Erholung und weiterhin das Beste für Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
Labecci berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Familienzimmer sehr klein, Klappbett für Ehemann)
Pro:
Personal durchwegs sehr freundlich, hilfsbereit und einfühlsam
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Juni 2021 in der Hallerwiese entbunden und kann durchwegs nur positives berichten.
Unter Coronabedingungen musste ich zunächst alleine in den Kreißsaal wo ich aber sofort von einer tollen Hebamme in Empfang genommen und untersucht wurde.
Während der Geburt hat die Hebamme mich super unterstützt wenn ich ihre Hilfe brauchte und mich aber auch einfach machen lassen was ich wollte und uns zu zweit gelassen. Sie war aber tatsächlich immer zur Stelle wenn ich sie brauchte ohne dass wir klingeln mussten. Nach der Geburt hat sie sich noch so lange um uns gekümmert bis wir auf die Wochenstation kamen, obwohl ihre Schicht da schon längst vorbei war, das war wirklich klasse nicht noch einen Wechsel zu haben.
Auf der Station hatten wir ein Familienzimmer, das war zwar sehr klein aber es war das letzte Zimmer, was als Familienzimmer nutzbar war. Auch auf der Wochenstation kann ich nur positives berichten. Die Schwestern und Hebammen haben sich super gekümmert und vor allem am ersten Tag und der Nacht mit Rat und Tat zur Seite gestanden bis das Stillen geklappt hat. Ich konnte zu jederzeit klingeln und es war super schnell jemand da und hat uns geholfen. Auch als es meinem Mann an einem Tag nicht gut ging haben sich die Schwestern toll um ihn gekümmert und versorgt.
Auch bei den Untersuchungen waren alle Schwestern, Hebammen und Ärzte super geduldig und einfühlsam.
Wir waren sehr zufrieden und würden jederzeit wieder in der Hallerwiese entbinden.
vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben unser Haus so positiv zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie sich in unserer Klinik gut betreut gefühlt haben und geben Ihr Lob gerne an das Team der Geburtshilfe und der Wochenbettstation weiter! Sie werden sich alle sehr darüber freuen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute und viel Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
Fachkundige und freundliche Behandlung und Betreuung
|
nena1964 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Patientenorientierung in Behandlung, Pflege und Verwaltung
Kontra:
Einfach nichts
Krankheitsbild:
Zwerchfellbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in der Klinik Hallerwiese wegen eines größeren Bruchs des Zwerchfells mit teilweisem Thoraxmagen operiert. Es wurde eine Fundoplikatio nach Toupet durchgeführt. Bereits sämtliche Voruntersuchungen und die Diagnosestellung wurden mir von den Ärzten im Vorfeld verständlich und genau erklärt.
Vom ersten Betreten meines Krankenzimmers am OP Tag habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Das gesamte Personal in allen Bereichen ist sehr nett und hilfsbereit. Ob OP-Vorbereitung, erste Minuten im OP oder Aufwachphase, meine vorheriger Angst vor dem Eingriff war durch die intensive und freundliche Betreuung plötzlich gar nicht mehr so groß, ich fühlte mich fachlich und menschlich perfekt betreut. Auch auf der Station war die Betreuung nicht nur lückenlos und fachlich fundiert, egal ob ärztliches oder pflegerisches Personal, der Umgang war nicht nur mit den Patienten, sondern auch untereinander freundlich und wertschätzend. Ich kann die Hallerwiese nur empfehlen, es ist eine Klinik in der fachkundig behandelt und aufmerksam betreut wird.
herzlichen Dank für Ihre so hervorragende Rückmeldung! Sehr gerne gebe ich Ihr Lob auch an das gesamte Team der Chirurgie weiter! Sie werden sich alle sehr darüber freuen.
Für uns ist es ein sehr großes Anliegen, die Patientinnen und Patienten gut zu informieren und Ihnen dadurch Ängste zu nehmen! Ihre Beschreibungen werden ganz bestimmt anderen Patientinnen und Patienten Mut machen.
Wir wünschen Ihnen nach der Operation noch eine gute Erholung und weiterhin das Beste für Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
Cookie8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfach nur Klasse????
Kontra:
Gibt es nix!!!
Krankheitsbild:
Gallensteine (Entfernung der Gallenblase)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Das Ärzteteam war super freundlich und kompetent und alle Schwestern waren super nett. Mir hat es an nix gefehlt. Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen????
wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in der Klinik Hallerwiese sehr zufrieden waren und bedanken uns für die „Top“-Bewertung. Gerne geben wir Ihr Lob an das Team der Chirurgie weiter!
Wir wünschen Ihnen alles Gute weiterhin!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik
|
Bimor96 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Top)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionalität der Ärzte, Freundlichkeit von gesamtem Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hiatushernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte : Ausführliche Aufklärung, umfassende Diagnose, immer offenes Ohr und Stets super freundlich, keine Hektik vermittelnd, ALLE Ärzte, mit denen ich zu tun hatte
Pflegepersonal: immer freundlich, gut gelaunt (!), hilfsbereit
wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Klinik sehr zufrieden waren und sich bei uns gut beraten und betreut gefühlt haben.
Wir bedanken uns für die „Top“-Bewertung und geben Ihr Lob gerne an das gesamte Team der Abteilung Chirurgie weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
leider kein direktzugang vom parkhaus in die klinik.
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ende mai wurde ich für eine hüft-tep in der haller-wiese aufgenommen. vorgespräche als auch nötige andere termine wurden zuverlässig und freundlich durchgeführt. nun hat diese klinik keine "interne" orthopädie, sondern zwei belegärzte, die dies übernehmen - deshalb kann ich nicht viel über die ärzte sagen. mit der durchführung der OP und den resultaten bin ich sehr zufrieden.
station, pflege und versorgung waren excellent. gerade im gegensatz zu einer anderen bekannten nürnberger klinik, die am fließband endoprothesen verbauet wird in der hallerwiese auf den menschen eingegangen und mit der nötigen menschlichkeit agiert. dies gilt für für alle - von der reinigungskraft über die hauswirtschaft hin zu pflege und versorgung. selten hab ich mich in einer OP vorbereitung so gut gefühlt.
die küche ist halt krankhausküche, aber es gibt hier absolut nichts zu beanstanden. vor allem die mittagsmenüs waren immer sehr gut.
ich habe ausschließlich gute erinnerungen an den klinkaufenthalt und kann diese klinik uneingeschränkt empfehlen.
herzlichen Dank für diese ausführliche und lobende Bewertung! Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus zufrieden waren.
Als diakonisches Haus ist es uns besonders wichtig, auf jeden Patienten individuell einzugehen. Schön, dass Sie sich bei uns so wohl gefühlt haben!
Wir hoffen, dass Sie zwischenzeitlich wieder vollständig genesen sind und wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
SophiasMama berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr menschlicher, wertschätzender Umgang mit Patienten und Angehörigen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Epilepsy
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin absolut begeistert. Im Gegensatz zum Südklinikum behandelt man Kinder hier kindgerecht, wertschätzend, mit viel Geduld und sehr empathisch. Wir fühlen uns hier sehr gut aufgehoben. Kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Abteilung: Neuropädiatrie (EEG)
wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung Ihrer Tochter in der Cnopfschen Kinderklinik sehr zufrieden waren und bedanken uns für die „Top“-Bewertung.
Gerne geben wir Ihr Lob an die Mitarbeitenden weiter! Schön, dass Sie und Ihre Tochter sich wohl bei uns gefühlt haben!
Wir wünschen Ihnen und Sophia alles Gute weiterhin!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik
|
Kati62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Man muss viel von A nach B laufen jedoch lückenlose Verwaltung)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
versiert, kompetent, herzlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Polype
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz Coronazeiten wurde ich stets freundlich, kompetent und mit einer ausnahmslos einfühlsamen Art behandelt.
Schon in den Vorgesprächen sowie im kompletten Ablauf am OP-Tag zeichnete sich eine kompetente Betreuung und Abwicklung ab.
Vielen herzlichen Dank gilt dem gesamten Team, das mich betreut und operiert hat. Ich habe mich sehr aufgehoben und wichtig wahr genommen.
Alles Gute und weiterhin ganz viel Kraft und Liebe in diesem Beruf und für die Patienten. Ihr macht das toll!!
herzlichen Dank für Ihre äußerst wertschätzende und motivierende Rückmeldung! Sehr gerne gebe ich Ihr Lob auch an das gesamte Team der Chirurgie weiter! Sie werden sich alle sehr darüber freuen.
Für uns ist es ein sehr großes Anliegen, die Patientinnen und Patienten gut zu informieren und Ihnen dadurch Ängste zu nehmen! Ihre Beschreibungen werden ganz bestimmt anderen Patientinnen und Patienten Mut machen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
StefanieE berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (medizinisch sicherlich gut, persönlich/menschlich was ein paar Damen auf der Station betrifft sehr fraglich. Aus meiner Sicht sollten mit diesen persönliche Gespräche über deren Kompetenzen und Umgangsformen geführt werden)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (sicherlich Corona-Bedingt)
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Nierenbeckenentzündung Baby
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Unser kleines Mädchen ist mit einer -aus Sicht des Krankenhauses- Standardkrankheit auf Einweisung des Kinderarztes hin in die Klinik gekommen. Für Eltern ist so etwas sehr schwer, da man als Familie von Jetzt auf Gleich auseinander gerißen wird und in großer Sorge um sein Kind ist.
Positiv hervorzuheben ist der sehr freundliche Herr, der während Corona-Zeiten eine Art Türstehertätigkeit ausübt als auch die Besetzung an der Anmeldung für den Krankenhausaufenthalt. Die Damen dort waren situationsentsprechend höflich und angenehm.
Ab dem Zeitpunkt des Ankommens in der Notaufnahme fängt es allerdings an, dass sich eine Empathielosigkeit, ein Vergreifen im Ton und eine Art "Globuli-Anbetung" breit gemacht hatten. Wenn man ins Krankenhaus kommt, so möchte man medizinisch betreut werden und nicht hören "ach, von diesen Corona-Maßnahmen halten wir nichts, alles Verschwörung (Zitat einer Schwester E. auf der Station Zirkus)" oder "Nein, keine Tablette geben, das schafft das Kind auch so (selbige Zitatquelle)".
Grundsätzlich kein Problem, doch schafft es ein Kind wirklich "auch so", wenn es 14 Stunden als 6 Monate altes Baby nicht mehr geschlafen hat und nicht zur Ruhe kommt, weil im Zimmer andere sind und keine Rücksicht nehmen können - und darüber hinaus hohes Fieber hatte? Natürlich nicht! Und die Begründung der Öko-Assistenzärztin, welche am 31.03. gegen 18 Uhr auf der Station Zirkus im Dienst war, die da lautete "das Kind macht auf mich einen guten Eindruck, ich denke nicht, dass es eine Ibu/Para benötigt, Kinder sollen das erstmal so schaffen" ist wirklich nicht angebracht, wenn ein Kind mit Antibiotikum über die Kopfvene versorgt wird. Was muss das Immunsystem denn schaffen, wenn es ohnehin schon Antibiotikum nimmt? Das Immunsystem schafft es eben offensichtlich nicht, gebt den Kleinen eine Tablette, wenn es nicht mehr geht. Ansonsten wieder ab an die Uni und eine Heilpraktikerpraxis eröffnen!
Nun ja, viele weitere Unhöflichkeiten folgten.......
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Betreuung Ihres Kindes in unserem Haus unzufrieden waren. Gerne biete ich Ihnen ein persönliches Gespräch mit mir oder unserer Pflegedienstleitung an, um den Sachverhalt zu klären. Sie erreichen mich unter: [email protected], 0911/3340 5058.
Fieber ist keine Krankheit, sondern eine Schutzreaktion des Körpers gegenüber Infektionen. Die Temperaturerhöhung bewirkt, dass der Körper seine Abwehrkräfte mobilisiert und gegen die verschiedensten Krankheitserreger aus eigener Kraft vorgeht. Viren und Bakterien können sich bei Fieber nämlich schlechter vermehren als bei normaler Körpertemperatur.
Es ist verständlich, dass Sie sich sorgen, wenn Ihr Baby Fieber hat und dadurch beeinträchtigt wird. Weil es sich um eine gesunde Reaktion des Körpers handelt, sollte das Fieber nicht sofort gesenkt werden. Wenn Ihr Kind sehr unter dem Fieber leidet und zunehmend erschöpft wirkt, sollte mit fiebersenkenden Maßnahmen begonnen werden.
Sie erwarten zu Recht professionelles und kompetentes Personal in der Kinderklinik. Unsere Mitarbeitenden haben große Erfahrung in der Versorgung und Behandlung von Kindern. Allerdings sollten persönliche Sichtweisen und Einstellungen in der Kommunikation mit Patienten oder Angehörige nicht weitergegeben werden.
Ich entschuldige mich für das Verhalten der Mitarbeitenden und nehme Ihre Kritik zum Anlass, dies mit der Bereichsleitung der Station zu thematisieren.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute und viel Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
Tina3003 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1999 und 2
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
Vor knapp 22 Jahren habe ich hier meine Tochter entbunden. Nachdem man mich drei Tage hat rumliegen lassen, sollte plötzlich ein Notkaiserschnitt gemacht werden, für den es dann doch zu spät war. Somit wurde mir das Kind mit Gewalt, Gezerre und Gequetsche unter schweren Geburtsverletzungen, die mir heute noch Probleme bereiten, aus dem Leib gerissen. Dem Baby wurde kurz nach der Geburt mit der Saugglocke der Kopf unter fließend lauwarmem Wasser abgeschrubbt- "Du willst doch schön für die Mama sein!"
Kompetente Hilfe zum Stillen- absolute Fehlanzeige. Kommentare über mein Alter (ich war 17) und meine damit einhergehende generelle Unfähigkeit stillen zu können, mit eingeschlossen (ich habe sie übrigens fast zwei Jahre gestillt).
Nun hat ebendiese Tochter selbst dort entbunden. Man könnte meinen, man hätte in der Zeit etwas dazugelernt- mitnichten. Nach vier Tagen in den Wehen, in denen ignoriert, herumgedoktert und dem Partner verwehrt wurde, dazugekommen, waren die Herztöne des Kindes nicht mehr zu finden, was einen sofortigen Notkaiserschnitt unter Vollnarkose zur Folge hatte.
Hilfe beim Stillen- wieder nichts. Zufüttern ist das A und O, erklärt wird nichts.
Diese Klinik ist mit Abstand das inkompetenteste Etablissement, das mir untergekommen ist. Ich habe jedenfalls noch zwei Kinder in anderen Kliniken bekommen, in denen es nicht zuging wie im Schlachthof.
NIE WIEDER!
wir bedauern sehr, dass Sie negative Erinnerungen an unsere Klinik haben.
Da die Geburt Ihres Kindes 22 Jahre lang zurückliegt, bitten wir Sie um Verständnis, dass wir den Sachverhalt mit unseren heutigen Ärzten und Schwestern nur bedingt aufklären können.
Wenn sich Ihre Tochter ein persönliches Gespräch wünscht, dann kann sie sich gerne bei mir melden: [email protected], 0911/3340 5058.
Um unsere Patientinnen und Mitarbeiter im Kreißsaal zu schützen, können in der aktuellen Pandemie-Situation Männer bzw. Begleitpersonen ihre Partnerinnen nur direkt bei der Geburt begleiten.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
CC2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
versiert, kompetent und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Viele kennen das Gefühl nach einer ersten Diagnose und einem Gespräch mit dem behandelnden Frauenarzt in einem beunruhigen Zustand zu verharren solange Fragen nicht abschließend zum Befund geklärt sind.
Eine Überweisung in eine Klinik sowie Kontakte brachten mich dazu, verschiedene Aspekte zum Krankheitsbild genauer zu hinterfragen. Hierzu begab ich mich in die persönliche Betreuung der Klinik Hallerwiese Nürnberg.
Hervorzuheben ist das darauf erfolgte Engagement des Herrn Dr. Sergej Haide, welcher mit umfassender Beratung und verschiedenen Untersuchungen die wegweisende Richtung gab für einen notwendigen operativen Eingriff, der Klarheit schaffen sollte.
Schon in den Vorgesprächen sowie im kompletten Ablauf am OP-Tag zeichnete sich eine kompetente Betreuung und Abwicklung ab.
Ob Schüler, Schwestern, Ärzte – immer ein Lächeln dabei, versiert im Umgang mit Patienten, dies alles unter erschwerten Bedingungen in der momentanen Zeit…
…keine Anzeichen von Stress spürbar, obwohl sicherlich hinter den Kulissen einiges an Arbeit zu bewältigen ist. Es ist beruhigend, sich in diesem prägenden Umfeld und positiver Einflussnahme aller Beteiligten einer OP zu unterziehen.
Ein großer Dank gilt dem Chefarzt Dr. Zbigniew Owsianowski mit seinem kompletten Team, welches in einer perfekt funktionierenden Einheit agiert.
Es ist schön zu wissen, dass es Menschen gibt, die ihren Beruf so lieben und leben mit Werten, die einen respektvollen einfühlsamen Umgang zeigen, so dass man sich jederzeit gut aufgehoben fühlt.
Sollte eine Notwendigkeit für weitere Eingriffe bestehen – jederzeit gerne wieder in dieser Klinik!
vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben unser Haus so positiv zu beschreiben und zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in der Gynäkologie sehr zufrieden waren – und geben Ihre Worte gerne an Herrn Dr. Owsianowski und sein Team weiter. Ihre Beschreibungen werden ganz bestimmt auch anderen Patientinnen Mut machen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
TD2604 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich fühlte mich gut aufgehoben und betreut
Kontra:
Krankheitsbild:
Analfistel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde eine Fistel entfernt.
Operiert wurde ich von Prof.Dr Matzel und Prof. Dr Günter.
Ich fühlte mich medizinisch und auch menschlich sehr gut aufgehoben.
In der Hallerwiese ist man keine Nummer , sondern immer Mensch.
Auch dem Pflegepersonal gehört mein Respekt für die in Coronazeiten nicht einfache Aufgabe der Patientenversorgung.
|
Johann2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde als Kassenpatient an der Leiste operiert (TAPP) und bin mit dem gesamten Ablauf, Vorbereitung und OP, sehr zufrieden. Das gesamte Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Klinik konnte ich am folgenden Tag ohne Schmerzen verlassen. Stand heute (nach einer Woche) habe ich keine Probleme. Ich bin mit der Klinik und der Behandlung sehr zufrieden.
|
AoBen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Beratung, Kompetenz, Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War als Privatpatient wegen eines Leistenbruchs dort.
Der Prof dort ist darauf spezialisiert: Sowohl TAPP als auch Lichtenstein. Mein Bruch war ziemlich groß, daher Lichtenstein.
Bin sowohl mit OP als auch Vor- und Nachsorge sehr zufrieden. Das gesamte Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Der Chefarzt nahm sich Zeit, um zu erklären. Aus meiner Sicht aller sehr gut.
|
PatientinSeptember2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe unsere beiden Kinder ( 2015&2020 ) hier entbunden und war beide Male sehr zufrieden. Speziell jetzt bei der zweiten Entbindung hatten wir den Eindruck, dass sich die Klinik insgesamt nochmals verbessert hat. Trotz der vielen Geburten, die dort täglich stattfinden, wird man unserer Meinung nach sehr individuell behandelt und man hat nicht das Gefühl eine „Nummer“ zu sein. Wir fühlten uns sowohl von den Ärzten ( insbesondere Frau Dr. med. Rauber ) als auch Schwestern und Hebammen ( Hilfe beim Stillen ) sehr kompetent beraten und unterstützt und hatten einen guten Start mit unserem Sohn. Vielen Dank dafür, würden uns jederzeit wieder für die Hallerwiese entscheiden.
wir freuen uns, dass Sie mit der Betreuung in unserer Geburtshilfe-Abteilung so zufrieden waren. Uns ist es tatsächlich besonders wichtig, dass wir trotz unserer Größe bei unseren Patientinnen auf individuelle Bedürfnisse eingehen und zum Beispiel beim Stillen einen extra Rückzugsort anbieten können. Sehr gerne geben wir Ihr Lob auch an Frau Dr. Rauber und das Team weiter!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
Arnela berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe 3 Kinder hier Entbunden 2009,2011,2018 und jetzt in der 37ssw Regelmäßig Patientin. Mit der letzte und jetzige Ss Blutungen Plazenta previa. Immer wenn ich ins Krankenhaus kam und das ist manchmal wöchentlich gewesen immer gut empfangen und unterstützt Ärzte top immer bemüht ihr bestes zu geben auch die Schwestern auf Station alle nett, Hebammen manchmal überfordert und keine Zeit was man aber gut verstehen kann den es ist fast immer voll und man kann nicht fliegen und zaubern aber wenn es drauf ankommt ist immer jemand da und reagieren schnell. Für die Patienten ist es nicht nachvollziehbar warum ei e Hebamme nicht ständig da ist aber wenn 5 Frauen bei entbinden da sind geht es nicht anders, die Hebammen wissen wan es ernst wird und kommen Dan. Noch mal Ärzte Top und im Notfall Sekunden schnell.
vielen Dank für Ihre sehr positive Rückmeldung! Ihre Worte werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Geburtshilfe sicher freuen und motivieren!
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
Cora287 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top Entscheidung für Schmerzkatheder
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 22.9.2020 hatte ich meine zweite Knie-Op (Knorpelzell-Transplantation). Nach dieser Op war ein mehrtägiger Klinik Aufenthalt notwendig. Am Tag der Op, bei der Op-Vorbereitung, sollte ich einen Schmerzblocker (nur für den Tag der Op) bekommen. Die Anästhesieärztin, entschied sich jedoch mit meiner Rücksprache, für einen Schmerzkatheder. Ich muss sagen es war die richtige Entscheidung von der Anästhesieärztin mir diesen zu legen. Dieser hat am ersten Tag regelmäßig Schmerzmittel abgegeben und ich konnte bei viel Schmerzen selber noch mal die Pumpe betätigen. Es wurde dan von Tag zu Tag die Medikation reduziert bis der Katheder mir am Samstag gezogen wurde. Ohne diesen währen die Schmerzen nicht auszuhalten gewesen. (Ich bin nicht zimperlich was Schmerzen betrifft).
Auch die Schwestern auf der Station waren sehr zuvorkommen, freundlich und haben immer Spaß gemacht. Ich habe mich in den 5 Tagen sehr gut aufgehoben gefühlt.
wir freuen uns, dass Sie sich in unserer Klinik gut betreut gefühlt haben und geben Ihr Lob gerne an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter! Sie werden sich alle sehr darüber freuen.
Wir hoffen, Sie haben sich nach der OP gut erholt! Alles Gute weiterhin!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
stern461 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Untersuchung wegen Nabelhernie
Op Termin bereits am nächsten Tag
Kurze Wege bei der Aufnahme
Sehr freundliches Personal in jedem Bereich
Zimmer zweckmäßig und sauber
Das Essen habe ich nicht in Anspruch genommenen, da keine vegane Kost erhältlich war, dies ist der einzige Kritikpunkt
|
RD17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erstgespräch bis zur Entlassung (6Tagen)) sehr zufrieden
Pflegepersonal sehr kompetent und hilfsbereit
Ärzte sehr kompetent und haben sich sehr viel Zeit für mich genommen .
wir freuen uns, dass Sie sich wohl bei uns gefühlt haben und geben Ihr Lob sehr gerne an die Mitarbeitenden der Hauptabteilung Innere Medizin weiter. Sie werden sich alle darüber freuen.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
Chrisilain berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fürsorge, Verständnis, Geduld
Kontra:
Krankheitsbild:
Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin Angstpatientin aufgrund der ersten Geburt(Kaiserschnitt) die einfach schrecklich war. Diesmal sollte es auch wieder ein geplanter Kaiserschnitt werden und dementsprechend war ich die ganz zeit vor der Geburt ziemlich angespannt. Die Besuche vorher im Kreissaal waren immer schön und ich wurde immer nett empfangen. So wie man sich es wünscht als zukünftige Mutter empfangen zu werden. Am Tag vor dem geplanten KS hatte ich sämtliche Gespräche auch das Narkose Gespräch. Die Anästhesie Ärztin war super Klasse beantwortete mir sämtliche Fragen ,auch nicht üblich gestellte Fragen mit einer Engelsgeduld und gab mir Zuversicht WIR schaffen das. Am Tag des KS war ich Hyper nervös,aufgeregt und was weiß ich alles. Die Schwestern auf der Station versuchten das alles etwas aufzulockern mit Späßchen was ganz angenehm war und dann ging's Richtung OP. NUN was soll ich sage. 1A ,5 Sterne ich bin hin und weg. So ein Fantastisches Team so herzlich ,einfühlsam, alles wird genauestens erklärt. Von der Schwester bis zum Anästhesisten der SUPER Arbeit geleistet hat bis hin zu allem die bei meinem KS mitgewirkt haben es war ein Traum. So ein schönes Erlebnis das nur noch mit dem Kind auf der Brust getopt werden konnte. Hier nochmal ein Herzliches Dankeschön an alle. <3 Auch dem Aufwachraum nochmal ein Danke für die schöne Zeit.;) Alles in allem ein Traum Erlebnis. Ich würde jeden zur Geburt hier in dieses Krankenhaus schicken. Es ist einfach Top. Auch die Nachsorge ist einwandfrei.
vielen Dank für Ihre ausführliche Beschreibung. Wir freuen uns sehr, dass Sie den Kaiserschnitt diesmal so positiv erlebt haben. Für unsere Ärzte und Pfleger der Geburtshilfe und Anästhesie ist es ein großes Anliegen, unsere Patientinnen gut zu informieren und Ihnen dadurch Ängste zu nehmen.
Gerne richten wir ihnen Ihr Lob aus!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese-Cnofpsche Kinderklinik
|
Waidmann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Prof.Dr. Günter ein sehr erfahrener Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
lockere Atmosphäre, nettes Personal
Kontra:
Parkplätze und Parkhaus oft überfüllt
Krankheitsbild:
Deverdikulitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
vom Untersuchungstermin bis zur OP nur kurze Wartezeit, Prof. Günter ein Arzt ohne Überheblichkeit und Einbildung, sehr Patienten nah einfach eine coole "Socke" Danke Prof. !!
|
KAG berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Während Vorstellungsgespräch keine Information wurde gegeben nur die Papiere ausfüllen)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Während ctg statt 30 Minuten immer 45-50 und niemand checked oder fragt wie es dir geht)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Mann darf nicht während Geburt dabei sein
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Vorgesetzten der Klinik,
Ich möchte Sie darum bitten Ihre Meinung bezüglich Entbindung noch ein Mal zu überlegen. Ich würde gern in Ihrer Klinik entbinden, aber die Tatsache, dass die Begleitperson nur während der Geburt dabei sein kann, ist einfach unglaublich. Die Wehen ist die dauerste und schmerzhafteste Zeit und sie lassen die schwangere Frau ganz allein während dieser schrecklichen Zeit. Das ist kaum zu glauben und ich hoffe sehr darauf, dass sie Ihre Meinung ändern und lassen die Begleitperson während ganzer Geburt dabei sein.
Im Voraus vielen Dank,
KG
|
Me2015 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
GEBURT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Definitiv nie wieder.
Ich kam nach einem Blasensprung in die Geburtsklinik. Bei der Anmeldung war man noch sehr nett zu uns. Nach etwa 3 Stunden Aufenthalt empfahl man mir die Einnahme einer Tablette, die die Wehentätigkeit fördern sollte. (zur Info: Dieses Medikament ist nicht als wehenförnderndes Mittel zugelassen). Da dies meine erste Geburt war und ich annham, dass man mir nur das Beste will, habe ich zugestimmt.
Was danach folgte war jedoch der blanke Horror. Ich hatte Schmerzen und die Hebamme empfahl mir durch die Klinik zu spazieren. Mein Muttermund war zu diesem Zeitpunkt 1 cm geöffnet. Als ich ihr erneut erklärte, dass ich Schmerzen habe und ich mich nicht danach fühle herumzuspazieren, schlug sie mir vor ein heißes Bad zu nehmen. Was dann folgte war einfach nur noch unbeschreiblich grausam. Die Schmerzen wurden so stark, dass in in der Badewanne immer wieder kurz das Bewusstsein verlor. (Am Morgen bei der Anmeldung habe ich mich noch gefragt, warum die Frauen so bei einer Geburt schreien. Nun wusste ich warum). Als die Hebamme mich nach einer halben Stunde aus dem Bad erlöste, schoss das Blut nur so aus mir und ich musste mich direkt mehrfach übergeben. Nach dieser Torture (und wenn man bedenkt, dass gerade mal 45 Minuten vergangen waren) war mein Muttermund plötzlich 8 cm weit geöffnet. Die Reaktion der Hebamme: "Oh dann hatten Sie ja wirklich richtig Schmerzen"...
Das Ende vom Lied war dann, dass mein Sohn auf die Welt kam und direkt beatmet werden musste (der Stress hatte ihm auch sehr zugesetzt). Ich durfte ihn nach der Geburt nicht halten, er wurde mir nicht auf die Brust gelegt etc. Stattdessen lag er für die nächsten 3 Tage auf der Kinderstation. Was meiner Meinung nach völlig unnötig und unbegründet war und für uns beide ein schlimmes Trauma darstellt. Noch heute trifft mich das alles sehr.
Ich kann die Klinik leider niemandem guten Gewissens ans Herz legen.
Vielen Dank für die Rückmeldung, auch wenn Sie nach Ihrer Geburt leider keine gute Erinnerung an die Klinik haben. Es tut uns natürlich sehr leid, wenn es für Sie nicht zufriedenstellend gelaufen ist.
Um den sehr komplexen Sachverhalt aufzuklären, möchte ich Ihnen gerne ein persönliches Gespräch anbieten. Sie können bei meiner Sekretärin Frau Silvia Langer (Tel. 0911/33 40 - 23 00; [email protected]) einen Termin vereinbaren.
Um andere Patientinnen und Leserinnen des Portals nicht zu verunsichern, möchte ich auf einige Ihrer Punkte - auch hier - genauer eingehen:
• Wehenförderndes Mittel:
Die Tablette, die Sie bekommen haben, wird in Deutschland und international zur Geburtseinleitung eingesetzt. Es ist ein sehr gut erprobtes und sehr wertvolles Medikament, das auch in Zukunft weltweit eingesetzt werden wird. Es steht als sogenanntes „off-label-Medikament“ zur Verfügung, daher mussten Sie den Aufklärungsbogen unterschreiben, dass Sie mit dem Medikament einverstanden sind.
Mehr Informationen finden Sie auch in diesem Artikel: https://www.diakoneo.de/presse/stellungnahme-zur-berichterstattung-zum-thema-cytotec/
• Einsatz der Badewanne im Kreissaal:
Die Badewannen in unserem Kreißsaal haben eine integrierte Temperatureinstellung und -messung. Es wird ein Temperatur von 37° eingestellt und jede Patientin entscheidet, ob die Temperatur für Sie in Ordnung ist. Auch entscheidet jede Frau selbst, ob sie ein Bad nehmen will oder nicht.
• Bonding:
Der Kontakt mit dem Kind unmittelbar nach der Geburt (das sogenannte Bonding) hat bei uns in der Klinik Hallerwiese einen sehr hohen Stellenwert und wird bei jeder Geburt angewendet.
Mit freundlichen Gruß
Franz Kainer
Chefarzt der Geburtshilfe
|
Christine2189 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Hebammen waren sehr nett
Kontra:
ALLES
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Betreuung Fehlanzeige. Körperverletzung meines Kindes. Die Geburt meines Kindes ist nun drei Jahre her und immer denke ich noch mit Schrecken an diese Zeit. Wir kamen an einem Morgen mit einem Blasenriss in die Klinik. Die Ärztin meinte erst was ich hier soll da ich ja keine Wehen hätte. Dann nachdem sie festgestellt hatte, das Fruchtwasser austrat, hat sie uns widerwillig (so meine Empfindung) da behalten. Es ging dann doch los mit Wehen. Sie waren stark aber kamen Anfang in großen Abständen. Die Hebammen waren sehr nett. Aber das einzige was sie machten ist mich 1,5 Tage nur an den Wehenschreiber zu hängen. Niemand sprach mit uns wie es weiter geht. Am Nachmittag des 2. Tages wollte ich nicht weitere Stunden am Gerät hängen. Daraufhin gab man mir eine Tablette die die Wehentätigkeit beschleunigen sollte.
Ich bestand auf eine PDA da ich nach ca. 34 Std Wehen am Ende war. Als die Presswehen einsetzte kam die Ärztin. Durch die PDA konnte ich die Wehen nicht gut spüren. Aber gab mein Bestes zu pressen. Das ging der Ärztin aber nicht schnell genug. Nach nur wenigen Minuten (!) kletterte sie auf mich drauf und presste ihn mit dem Ellenbogen selbst raus. So brachial das er wie wir später feststellen Schäden davon getragen hatte. Auch bei mir war alles aufgerissen und ich musste genäht werden. Ich fand es so schrecklich wie wir behandelt wurden. Ich habe keinerlei ärztliche Unterstützung in der Zeit in der ich da war erhalten und habe die Ärztin in der Zeit nur ein paar Minuten zu Gesicht bekommen und dann konnte es nicht schnell genug gehen.
Unser Sohn hat von Geburt an einen schiefen Hals. Er muss von Anfang an unter Schmerzen gelitten haben und konnte kaum den Kopf bewegen. Durch viele Behandlungen in Orthopädie und Osteopathie konnte wir ihn wieder beweglich bekommen. Durch die Unbeweglichkeit hat sich auch sein Kopf verformt und er musste eine Kopforthese tragen. All das Leid eines Kindes und das nur weil keine Zeit da war.
|
Mena2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2002
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrung war der Horror und traumatisiert mich heute noch !!
3 Tage wehen und am 4 Tag entbunden die Hebamme damals hat mir nicht das Gefühl gegeben das sie auf meine Bedürfnisse einging im Gegenteil, nach meiner Entbindung hatte ich das Gefühl ich wurde im Zimmer abgestellt und das wars erstmal zumal ich einen ileus erlitten hab mit einer sepsis und einen multiorganversagen. Meine Eltern waren damals völlig am Ende als ihnen gesagt wurde ich hab nur 20 % Überlebenschancen und das nicht grad einfühlsam ihnen bei gebracht wurde ,
Als ich nach meinem künstlichen koma dann (3 Monate ) dort hin ging um einige Infos zu erfahren wieso warum weshalb das alles passiert ist hat sich niemand dafür interessiert weder noch verantwortlich gefühlt ,
Es wird immer nur geschrieben wie toll und Erfahrungsreich dieses Krankenhaus ist und wie viele Kinder in diesem oder jenen Jahr zur Welt kamen aber negative Verläufe die nicht harmlos sind wird mit keinem Wort erwähnt.
Und deswegen teile ich auch meine Erfahrung hier mit
wir bedauern sehr, dass Sie negative Erinnerungen an unsere Klinik haben.
Da die Geburt Ihres Kindes schon 18 Jahre lang zurückliegt, bitten wir Sie um Verständnis, dass wir den Sachverhalt mit unseren heutigen Ärzten und Schwestern nur bedingt aufklären können.
Wir möchten Sie deshalb dazu ermutigen, mit uns Kontakt aufzunehmen ([email protected], 0911/3340 5058).
In einem persönlichen Gespräch sprechen wir gerne mit Ihnen über Ihre Erfahrungen und unterstützen Sie bei der Aufarbeitung.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt QM
Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
BW2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kommunikation, Professionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich im Juni 2020 in der Hallerwiese mein zweites Kind geboren habe, kann ich tatsächlich sagen, dass eine Geburt ein sehr schönes Erlebnis sein kann. Das hätte ich nach der Geburt meines ersten Kindes im Klinikum Fürth - die ich aufgrund der völlig fehlenden Kommunikation der Hebammen und Ärzte als traumatisch empfunden habe - nicht für möglich gehalten.
Sehr hilfreich fand ich das Anmeldegespräch in der Hallerwiese, bei dem auch sehr genau auf die erste Geburt, meine Befürchtungen und Wünsche eingegangen wurde. Während der Geburt waren dann alle Hebammen und Ärztinnen über die Inhalte des Anmeldegesprächs informiert und haben sich jederzeit sehr freundlich und kompetent verhalten - und das, obwohl auch die zweite Geburt nicht ganz einfach war (Blasensprung, Einleitung, lange Dauer insgesamt). Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Situation (Partner nur in der aktiven Wehenphase anwesend,teilweise Maskenpflicht)haben sich alle erkennbar bemüht, ein schönes Geburtserlebnis zu ermöglichen.
Vielen Dank an das ganze Team der Geburtshilfe dafür! Mein Mann und ich sind Ihnen sehr dankbar für alles :)
|
BWolf2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzteteam und Organisation
Kontra:
ganz vereinzelt Pflegepersonal mit wenig Engagement
Krankheitsbild:
Darm-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde als chirurgischer Notfall aufgenommen und bin trotz schwieriger Coronazeit von Beginn an vorbildlich und reibungslos zunächst diagnostiziert und dann behandelt worden.
Als "Kollegin" war ich sicher keine einfache Patientin, aber ich bin von sämtlichen Ärzten, Schwestern und Personal stets freundlich und zuvorkommend behandelt worden.
Medizinisch fachlich war das Ärzteteam spitze und kann von mir uneingeschränkt empfehlen werden.
Wenn -was ich nicht hoffe- jemals wieder ein Problem auftaucht, dann nur hier und nur vom selben Team.
Danke!
|
Mona157 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ÄrztInnen und Pflegepersonal immer freundlich und aufmerksam
Kontra:
- - -
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin in der Klinik Hallerweise sehr gut betreut worden, angefangen in der Notaufnahme über die dann folgenden Vorbereitungen zur Operation bis hin zur Operation selbst. Auch mit dem Operationsergebnis und dem Verlauf nach der Operation bin ich sehr zufrieden.
Ärzte und PflegerInnen hatten immer ein offenes Ohr für mich, waren bestens organisiert und stets sehr freundlich. Und nicht zuletzt habe ich den Blick aus dem Fenster ins Grüne bei meinem stationären Aufenthalt sehr genossen.
|
Annnnnnnnni berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Fachwissen
Kontra:
Stillberatung
Krankheitsbild:
Spontangeburten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte in der Klinik Hallerwiese 2 Entbindungen, 2018 und 2020. Bei beiden fühlte ich mich während der Geburten sehr fachmännisch und freundlich umsorgt. Die Hebammen, allen voran Silvana und Barbara, waren verständnisvoll, zuvorkommend und haben mir durch ihre ruhige Ausstrahlung und ihr Fachwissen zwei wundervolle Geburten ohne Verletzungen, Risse, Dammschnitte oder Schmerzen ermöglicht. Eine davon fand mitten in der Corona-Zeit statt, was jedoch keinen Unterschied machte.
Auch die Wochenbettstation ist sehr bemüht. Über (meiner Meinung nach) „Nichtigkeiten“ wie die Qualität des Essens oder Verfügbarkeit von Einzelzimmern, möchte ich hier nicht berichten. Ich kann jedoch nur allen Frauen nahelegen: Versuchen Sie Ihrem Instinkt zu folgen, was das stillen betrifft. Hier fand ich bei beiden Geburten die Aussagen der Schwestern irreführend. Jeden Tag kam jemand mit einer anderen Meinung dazu ins Zimmer. Während manche Hebammen entspannt auf den Milcheinschuss warten würden, haben mich andere fast in Panik versetzt, Stillhütchen und HIPP Pre wurden gleich am 1. Tag empfohlen. Bei der ersten Entbindung war ich dann selbst so verunsichert, dass das stillen tatsächlich nicht richtig funktioniert hat. Bei Kind 2 habe ich auf niemandes Meinung gehört und mir einfach selbst vertraut und siehe da, es klappt perfekt. Davon abgesehen waren alle Schwestern hilfsbereit und freundlich.
Anästhesisten haben 2x auf absolut schmerzfreiem Weg eine PDA gelegt. Tausend Dank hierfür. Warum die Kanüle allerdings erst nach 24h entfernt wird, ist mir ein Rätsel ;)
|
C.S.77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Wenn man sich daran gehalten hätte was man einem geraten hat, wäre es nicht zu den Problemen gekommen.)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ein NoGo was im OP-Saal vor der eigentlichen op stattgefunden hat)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Am Tag des Vorgespräch lief alles super ab)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer sind sehr schön)
Pro:
Klinik ist sauber, Vorgespräch war gut, Zimmer war schön, Schwestern waren nett
Kontra:
Der komplette Ablauf vor der OP, Visite bzw Abschluss
Krankheitsbild:
Gebärmutterausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vor kurzem in der Klinik und mir wurde die Gebärmutter ausgeschabt zur diagnostischen Abklärung. Obwohl die Klinik wusste dass ich extrem übergewichtig bin und eine Angststörung habe, war sie nicht darauf vorbereitet. Op Hemd zu klein, Blutdruckmanschette zu klein, trage zu schmal, 9 Leute im Raum durcheinander reden etc.!
(meine Frauenärztin hatte extra vorher angerufen und gesagt was man bei mir beachten muss und nachgefragt ob das irgendein Problem darstelle, was beneint wurde! Zudem habe ich im Vorgespräch nochmals drauf hingewiesen und man hat ja auch meinen Körperumfang gesehen!)
Die Dame die mich an die Geräte angeschlossen hat, meinte sie ist Springer und schaue mal ob sie das noch richtig könne . Danach diskutierten drei Anästhesisten welche Narkose sie jetzt bei mir machen und tasteten mich immer wieder am Rücken abwechselnd ab. Ich frage mich, für was man ein Vorgespräch macht, wenn dann im OP-Saal vor der Patienten nochmals diskutiert wird untereinander. Zudem erzählten sie auch noch was alles passieren könnte, sehr sinnvoll bei einer Angstpatienten. Mittlerweilen lag ich über eine Stunde in dem OP Raum ohne dass etwas passierte. Dann probierten sie eine Teilnarkose, was aber nach dem ersten Stich der schon weh tat, nicht funktionierte und mit einem Kreislaufzusammenbruch endete. Nachdem es mir wieder etwas besser ging wurde ich für die Vollnarkose vorbereitet, die dann auch durchgeführt wurde. Ich kam mir vor wie ein Versuchskaninchen und ob Menschen mit extremen Übergewicht nur zweite Klasse sind. Es gab noch ein paar unschöne Sätze die gefallen sind und auch bei der Visite hat man sich keine Zeit für mich genommen oder mir mal was erklärt.
Ich bin mir ziemlich sicher dass die Ärzte und Anästhesisten wissen das bei mir vieles nicht gut verlaufen ist,aber eine Entschuldigung fehlte. Für mich ist es wieder ein negatives Ereignis dass mir psychisch nicht gut getan hat und ich werde diese Klinik sicher nicht empfehlen oder nochmal betreten!
wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in der Klinik Hallerwiese unzufrieden waren.
Wir klären den Sachverhalt auf und melden uns so bald wie möglich persönlich bei Ihnen.
Gerne können auch Sie sich jederzeit mit unserem Beschwerdemanagement ([email protected], 0911/3340 5058) in Verbindung setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt QM
Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
Frau Dr. Karin Becke-Jakob, Chefärztin der Anästhesie und Intensivmedizin, würde gerne mit Ihnen über Ihr Anliegen sprechen.
Gerne können Sie sich über Ihr Sekretariat (Tel.: 0911 3340 4900) mit ihr in Verbindung setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt QM
Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
Patientin_ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hochkompetenter Operateur: Prof. Dr. Günther, sowie hervorragende Abteilung für Anästhesie: Fr. Dr. Becke.
Kontra:
Krankheitsbild:
operative Entfernung der Gallenblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war mehr als zufrieden und würde diese Operation jederzeit wieder hier vornehmen lassen.
Kann diese Klinik (Chirurgie und Anästhesie) uneingeschränkt weiterempfehlen. Vielen Dank!
|
Gitti3370 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr kompetente Ärzte, zuvorkommendes Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Sigmadivertikulitis 30-40cm Darmentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Spitzenmäßige und sehr zuvorkommende Ärtze und Schwester in der Station B01. Ich würde diese Klinik zu jederzeit wieder besuchen (Entfernung 110km) uns in jedem Fall weiter empfehlen.
|
Tornado20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
einem Patienten die Ängste zu nehmen und ihn dabei zu unterstützen
Kontra:
Krankheitsbild:
Speiseröhrenverengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
auf Empfehlung meines Arztes
habe ich mich in ihrer Klinik (Innere Medizin und Gastroenterologie) behandeln lassen.
So fand ich eine ansprechende Klinik und eine sehr gute Versorgung vor.
Das Personal war sehr freundlich, hilfsbereit und angenehm, hörte zu und versuchte einem vorhandene Ängste zu nehmen.
Der Chefarzt war gleichermaßen sehr freundlich, angenehm, hilfsbereit und kompetent.
Ich war sehr froh so eine gute Wahl getroffen zu haben.
|
Nobby-K berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Von Aufnahme bis Entlassung sehr freundlich und sorgfältig)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Nachvollziehbares und freundliches Heranführen an die OP)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Beschwerden wurden komplett beseitigt, hohe Kompetenz.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Freundlich und nachvollziehbar)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Angenehmes, helles, prima ausgestattetes, sauberes Zimmer)
Pro:
Sehr gründliche Hinführung, Behandlung und Nachbehandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Zenker Divertikel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Hallerwiesenklinik überzeugt durch die Abläufe, die angenehme und sehr freundliche Betreuung und vor allem durch die hohe medizinische Kompetenz. Alles in allem ein angenehmer und erfolgreicher Aufenthalt.
|
DanielaU berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bitte Lauf-PDAs legen und mobile CTGs anschaffen)
Pro:
Es gibt sehr liebe Hebammen
Kontra:
Die Hebamme, die mich entbunden hat
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe 2018 in der Hallerwiese entbunden. Die Geburt dauerte vergleichsweise lange, weswegen ich verschiedene Hebammen kennenlernen durfte. Leider musste ich erfahren, dass sich daran viel entscheidet. Hatte ich am Tag des Blasensprungs nachmittags noch eine so liebe Hebamme, die mir eine Badewanne gemacht hat und mich ermutigt hat, dass ich es trotz der schon langen Wehentätigkeit ohne PDA schaffen werde (was ich wollte) und sehr einfühlsam auf mich eingegangen ist, war die Hebamme, die abends/nachts dann die letzten Stunden der Geburt betreut hat, leider das genaue Gegenteil und hat mich mit einer traumatisierten Erstgeburt zurückgelassen (ja, das Kind und ich sind gesund, nein, das ist nicht alles, was zählt). Bei der Anmeldung einige Wochen vorher hatte die Ärztin nach einem Geburtsplan gefragt, den ich zu dem Zeitpunkt dann auch abgegeben hatte, und es wurde letztendlich alles genau gegenteilig meiner Wünsche gemacht. Manche Dinge sind sicherlich auf den Zeitmangel durch das System zurückzuführen, aber andere nicht: Hatte die gleiche Hebamme bei der Kreissaalführung noch betont, dass es Seile zum Festhalten gibt, Pezzibälle, Geburtshocker, etc., so hat sie mich während der Geburt stundenlang ans CTG gezwungen und wollte, dass ich im Bett liegen bleibe (habe mich dann an den Rand des Betts gesetzt bzw. bin davor gestanden, so weit wie das CTG mich eben gehen ließ). Die Eingeschränktheit hat am Ende dazu geführt, dass ich die Wehen doch nicht mehr ausgehalten habe und mir eine PDA setzen ließ. Ab da sollte ich nur noch auf dem Rücken liegen. Irgendwann musste ich meine Beine in Klemmen stecken, wie beim Frauenarzt. Dann Gebursstillstand und es wurde kristellert. Auch während der Presswehen durfte ich mich nicht aufsetzen, obwohl ich mehrmals darum gebeten habe. Als mein Kind da war musste ich mehrmals schreien, dass ich es sofort haben will statt erst messen/wiegen. Durfte nicht stillen. Die Plazenta wurde an der Nabelschnur herausgezogen. Nie wieder!
Ach ja, als Nachtrag, einen ungefragten und unangekündigten Dammschnitt konnte ich nur verhindern, weil ich das Medizinerdeutsch von Arzt und Hebamme verstanden habe und so schreien konnte, dass ich keinen Dammschnitt will (was ich vorher auch im Geburtsplan so festgelegt hatte).
wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in der Abteilung Geburtshilfe der Klinik Hallerwiese unzufrieden waren.
Da der von Ihnen geschilderte Fall schon längere Zeit zurückliegt, ist es schwer den Sachverhalt nachzuvollziehen. Wir sprechen trotzdem gerne mit unserem Hebammen-Team für Ihre Erfahrungen.
Die Prävention von jeglicher Gewalt im Kreissaal ist uns in der Klinik Hallerwiese sehr wichtig.
Gerne können Sie sich auch nocheinmal persönlich bei uns unserem Beschwerdemanagement ([email protected], 0911/3340 5058) melden.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt QM
Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Vorbildlich, kompetent und menschlich tolles Personal/Ärzte
|
Dominik85 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Konnte nach 1 Wochen wieder leichten Sport im Fitnessstudio aufnehmen (Cardio))
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Wunsch-Operatör wurde zu Beginn nicht 100%ig zugesichert aber hat letztendlich operiert :))
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Ausstattung der Patientenzimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gallanblasenentfernung aufgrund von Entzündung mit Gallensteinen:
Vorab muss ich gestehen, dass ich eigentlich eine geplante OP im Nordklinikum hatte, die aufgrund von zu vielen Notfällen am OP-Tag verschoben bzw. dann meinerseits zu Gunsten der Hallerwiese abgesagt wurde. Schicksal - sollte so sein - ich bereue nix! :)
Die Eingangsgespräche mit dem Team von Prof. Günther waren äußerst angenehm. Die Abläufe wurden klar, empathisch und kompetent erklärt. Sowohl die Assisstenzkräfte, als auch die Oberärzte machen einen sehr guten Eindruck. Die OP wurde dann letztendlich von meinem Wunsch-Operatör Herrn Prechtl durchgeführt. Alles ist wie geplant ohne Komplikationen und zu meiner vollsten Zufriedenheit abgelaufen. Kurz nach der OP hat mich der leitende Oberarzt kurz über den Status informiert, dass alles gut gelaufen sei etc.
Bin nach der OP noch für weitere 3 Nächte stationär geblieben zwecks Überwachung/Erholung. Die Versorgung, sowohl Essenstechnisch, als auch vom Personal war vorbildlich.
Habe nach einzigen Tagen zuhause wieder längere Spaziergänge durchgehalten und etwa 1 Woche danach leichtes Ausdauertraining. Bin mit den Schnitten (minmalinversiver Eingriff) sehr zufrieden. Man sieht fast nichts und etwas über 4 Wochen nach der OP alles sehr schön abgeheilt.
In Summe kann ich hier eigentlich 5 von 5 Sternen vergeben, weil alles richtig gemacht wurde. Das einzige, was man hier vielleicht kritisieren könnte, wäre die letzte Übernachtung (von Sa auf Sonntag), in der ich vielleicht schon vorher entlassen werden hätte können - naja sicher ist sicher. Ich hatte trotz Kassenpatient für 3 Tage mein eigenes Zimmer ohne Nachbarn (lediglich 1 Nacht mit jemanden geteilt).
Ein spezieller Dank geht hier natürlich auch an das OP-Team kurz vor der Operation, was sehr beruhigend (in der ohnehin schon unangenehmen Situation) auf mich gewirkt hat und die Situation auch entsprechend aufgelockert hat. Hier merkt man, dass das Team stimmt! Vielen Dank für Alles!
|
Akire3 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schnelligkeit des Handelns
Kontra:
Einleitungsmittel
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nettes Personal, schöne Klinik.
War mit meinem Kind wohlauf, doch es war (vermutlich wegen des Einleitungsmittels) das uns verabreicht wurde ein Kampf um "Leben und Tod".
Bitte kein zweites Mal.
Doch es ist schon 13 Jahre her und "Schwamm drüber"
Sehr gute Schwangerschaftsdiabetesbehandlung.
Superschnelle Reaktion bei Notkaiserschnitten.
|
LH22 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Chaotisch, absolut schlechte Park Situation
Krankheitsbild:
Kinderchirugie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider sehr sehr lange Wartezeiten. Das Personal ist hilfsbereit und freundlich,
der Ablauf leider absolut chaotisch und unprofessionell. Die Parkplatz Situation ist absolut schrecklich das Parkhaus ist schon in der früh voll besetzt und wenn man einen Parkplatz im Parkhaus bekommt dann muss man ein kleines Vermögen dafür zahlen, absolute Frechheit. Außerhalb des Parkhauses ist es sehr schwer einen Parkplatz zu bekommen da die meisten Stellplätze für Bewohner reserviert sind.
wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in der Cnopfschen Kinderklinik und den Wartezeiten unzufrieden waren.
Die Parkplatzsituation ist bei uns leider nicht ganz einfach, da haben Sie Recht. Wegen der Nähe zu Innenstadt sind wir dafür aber sehr gut zu Fuß und mit den Öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen.
Gerne sprechen wir auch persönlich mit Ihnen über Ihre Kritik. Sie können sich gerne mit unserem Beschwerdemanagement ([email protected], 0911/3340 5058) in Verbindung setzen.
Es wäre für uns sehr hilfreich, wenn Sie uns schildern könnten, was am Ablauf bei Ihrem Besuch nicht in Ordnung gewesen ist.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
missmarplexx2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Abläufe, Ärzte, Schwestern, Intensiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Schildddrüse OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Für mich persönlich war die Klinik Hallerwiese "Allgemein- und Viszeralchirurgie" geleitet von Prof. Dr. Günther eine absolut positive Erfahrung. Angefangen von der Terminierung zur Indikationssprechstunde bis zum Prä-OP Tag und der anschliessnden Operation, der Nacht auf Intensiv (herzlichen Dank für die erfrischenden Rückenmassagen!) und der anschliessenden Nachsorge auf Station kann ich nur postiv berichten, daß bei mir alle Abläufe sehr gut ineinender verzahnt und ohne große Wartezeiten abgelaufen sind. Ich habe nie das Gefühl gehabt alleine gelassen zu sein, meine Fragen wurden absolut beantwortet. Die Narbe verheilt sehr gut und das Ziel wurde erreicht: Ich fühle mich besser als vorher! Herzlichen Dank!
|
patient1014 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
fachliche Beratung im Vorgespräch
Kontra:
Schwestern auf Station nicht patientenorientiert, unwillig, gestresst
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
gute Beratung und Aufklärung
unzumutbar lange Wartezeiten, jeweils 1 bis 1,5 Stunden
auf Station dann Eindruck, ich bin unerwünscht, störe die Schwestern, sie haben keine Zeit (hält an bis zur Entlassung)
von Stations-Schwestern alleingelassen, nicht auf meine Fragen eingegangen
OP-Schwestern ganz anders, freundlich, hilfsbereit,
Prof. Günther nimmt sich Zeit,
Essen unter Niveau, Früh und Abend lieblos hingeklatscht und dürftig
ich bedauere sehr, dass Sie mit dem Essen, den Wartezeiten und v.a. der Betreuung in unserer Station unzufrieden waren. Wir werden Ihre Kritik, insbesondere letzteren Aspekt, intern besprechen. Und hier wird Ihre Formulierung „gestresst“ wohl den eigentlichen Kern erfassen, denn wirklich „unwillig“ ist dieses mir sehr gut bekannte Personal eigentlich nicht!
Gerne können Sie sich auch mit unserem Beschwerdemanagement in Verbindung setzten: ([email protected], 0911/3340 5058.
Ich bedanke mich andererseits für das Lob an unser Pflege-Team im OP und freue mich, dass Sie sich vor dem Eingriff gut beraten gefühlt haben!
Ich wünsche Ihnen nach der Operation noch eine gute Erholung und weiterhin das Beste für Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
Einleitung der Geburt bei 39+5 auf Grund Verdacht Gestose
|
Moni852 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Haben vergangenen Samstag den 11.1.20 um 20:27uhr unsere Tochter nach drei Tagen Einleitung entbunden.
Ein riesen Lob an die Hebammen sowie das Ärzteteam.
Wir wurden super betreut während der Einleitung, hatten immer einen Ansprechpartner, wurden über jeden Schritt informiert sowie all unsere Fragen (selbst bei hohem "stressaufkommen) beantwortet.
Wir hatten nie das Gefühl eine "nunmer" zu sein , sondern immer das Gefühl als wären wir und die anstehende geburt der Mittelpunkt.
Die Geburt an sich, war eines der schönsten Erlebnisse, unsere zuständige Hebamme, hat ihre Arbeit mit so viel Liebe und Hingabe durchgeführt. Wir und ganz besonders ich sind ihr von Herzen dankbar. Es war eine absolute Traumgeburt, welche ich jeder Frau nur wünschen kann.
Tausend Dank nochmal an das gesamte Team.
Bis zur nächsten Geburt
wir freuen uns, dass die Geburt so gut verlaufen ist!
Und bedanken uns noch einmal für die tolle Bewertung. Wir geben Ihr Lob natürlich an die Hebammen und an das gesamte Team der Geburtshilfe weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt QM
Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
Moni852 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht Blasenaprung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Waren gestern Abend im Kraißaal, mit Verdacht auf Blasensprung in der 39ssw...ganz liebe, einfühlsame Betreuung durch die anwesenden Hebammen.
Durften wieder nach Hause...freuen uns sehr auf die anstehenden Geburt
wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Kreißsaal sehr zufrieden waren und sich bei uns gut betreut gefühlt haben.
Wir bedanken uns für die „Top“-Bewertung und geben Ihr Lob gerne an unsere Hebammen weiter.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Geburt alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt QM
Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
juergenschoenlein71 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
nettes Personal und super Chef
Kontra:
Krankheitsbild:
Hämmorhoidenentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War aufgrund der Entfernung von Hämorrihoiden in der Klinik. Super nettes Pflegepersonal und ein herrvorragender Professor. Eingriff und Nachbehandlung war bestens. Habe mich gefühlt wie im 5 Sterne Hotel.
vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben unser Haus so positiv zu bewerten. Ich freue mich sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Abteilung zufrieden waren und sich sogar wie im 5-Sterne-Hotel gefühlt haben :-)
Ich wünsche Ihnen gute Erholung und weiterhin das Beste für Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
CS2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblase entfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war zu einer Gallenblase OP bei Prof. Dr. Günther war von Beginn an sehr zufrieden Dr. Günther ist sehr freundlich man fühlt sich gleich gut aufgehoben. Auch mit dem Pflegepersonal war ich zufrieden. Jederzeit wieder.
ich bedanke mich recht herzlich für Ihre sehr gute Bewertung, die uns alle erfreut und weiter motiviert! Es ist schön zu hören, dass Sie sich in unserer Klinik gut betreut gefühlt haben!
Ich hoffe, dass Sie beschwerde- und schmerzfrei sind und wünsche Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
Herausragend!
Innere
|
JuanitoJorge berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Polypenabtragung, stationär
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Facharzt hat mir zu einer Polypenabtragung, in einem nicht einfachen Fall, die Klinik Hallerwiese zur stationären Abtragung empfohlen. Vom Vorstellungsgespräch bis zur Entlassung habe ich mich vollkommen wohlgefühlt. Ich hatte immer das Gefühl, auch in der folgenden Zeit, als wäre nichts geschehen. Ich habe in der Klinik eine rundum entspannte und erholsame Zeit verbracht. Ich danke dem Chefarzt mit seinem kompletten Team.
|
BlackHat berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Aufklärung, Eingriff, Nachsorge, Kontakt zum Patienten nach Entlassung
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen-/Darmspiegelung, Entfernung eines Polypen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von der Aufnahme bis zur Behandlung (Magen- Darmspiegelung stationär) habe ich mich gut aufgenommen gefühlt. Das Aufklärungsgespräch, der kleine Eingriff selbst und die Nachsorge waren sehr kompetent und angenehm. Wir sind mit der gesamten Familie schon seit Jahren Patienten in der "Hallerwiese/Cnopf´sche Kinderklinik" und haben immer positive Erfahrungen, auch in kritischen Situationen gemacht.
|
Schmusi64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann diese Klinik nur empfehlen. Das Personal sowie die Ärzte sind sehr sehr nett und zuvorkommend. Die Aufklärung, die Aufnahme, die OP, alles war hervorragend. Die Schwestern auf der Station waren auch sehr nett. Das Essen prima. Ich würde beim nächsten mal wieder in diese Klinik gehen.
herzlichen Dank für Ihre so hervorragende Rückmeldung! Sehr gerne gebe ich Ihr Lob auch an das Team weiter!
Ich wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
Herzlich, kompetent und hochprofessionell. Sehr zu empfehlen!
Innere
|
R.D.68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top Klinik... bitte weiter so!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles wurde ruhig und kompetent auf Augenhöhe erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ohne Komplikationen, alles völlig schmerzfrei verlaufen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Aufnahme zügig, Entlassung ebenso...!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zweibettzimmer, alles ok.)
Pro:
Schnelle und fachkundige Behandlung. Super Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Polypektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Ambulanten Vorsorgekoloskopie mit Polypektomie, bei meinem niedergelassenen Facharzt, wurde ich mit Befund einiger weiteren Darmpolypen rasch in die Notaufnahme der Klinik Hallerwiese überstellt. Ohne größere Wartezeit wurde ich dort sofort aufgenommen und fachgerecht betreut. Ich wurde umgehend vom dortigen Chefarzt und seinem Team behandelt. Mir wurde genau erklärt welche Eingriffe notwendig sind und was passiert um weitere Polypen aus meinem Darm zu entfernen. Ich fühlte mich sofort sehr gut beraten und in den richtigen Händen. Mir ist wichtig mit einem Arzt auf "Augenhöhe" zu sprechen, der mir kein Fachchinesisch erzählt. Der Chefarzt und sein Team nahm mir komplett die Angst und behandelte mich hochprofessionell. Nach kurzer Zeit war auch schon alles erledigt und ich kam auf Station A0. Auch dort wurde ich rasch, freundlich und hochkompetent aufgenommen. Die Stationsärzte und das Pflegepersonal machen einen tollen Job. Leider wird das oft viel zu wenig geschätzt und gewürdigt.
Ich sage "Daumen hoch", macht bitte weiter so.
Bereits nach einem Tag durfte ich die Klinik wieder verlassen. Im weiteren Verlauf zeigte sich alles völlig Problem- und Komplikationslos. Meine niedergelassenen Ärzte (Hausarzt und Facharzt) zeigten sich ebenfalls hoch erfreut über den unkomplizierten Verlauf und den Erfolg.
Die Klinik Hallerwiese mit den dortigen Ärzten und dem Pflegepersonal kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.
Mein Dank gilt dem Chefarzt und den Mitarbeitern der Abteilung Innere Medizin und Gastroenterologie, der Notfallambulanz sowie dem Pflegeteam der Station A0.
Auf Hinweis des Portals habe ich bewusst auf Namensnennungen verzichtet.
|
HolgerHo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Äußerst gute ärztliche Versorgung, sehr nettes und zuvorkommendes Pflegepersonal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entfernung der Gallenblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Es war alles bestens! Das Team um Prof. Dr. Günther und das Pflegepersonal auf der Station A0 haben einen großartigen Job abgeliefert. Ich bin sehr froh, dass ich hier behandelt worden bin und aufgrund der präzisen Behandlung konnte ich wieder schnell an meine Arbeit zurückkehren. Die OP (Entfernung der Gallenblase) wurde von Prof. Dr. Günther persönlich durchgeführt und er hat sich vor und nach der OP ausführlich mit mir als Patienten auseinandergesetzt. Ich habe mich von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch wenn man explizit keine Namen erwähnen soll, so möchte ich mich hier auch bei Hrn. Dr. Prechtl, Dr. Antony und dem Team der Krankenschwestern Station A0 für die Zeit und die aufmerksame Pflege bedanken. Machen Sie bitte weiter so!
ich freue mich, dass Sie sich bei uns vor, während und nach der OP so gut betreut gefühlt haben und gebe Ihr Lob gerne an die entsprechenden Ärzte und an das Pflege-Team weiter! Sie werden sich alle sehr darüber freuen.
Das war und ist ja immer unser Ziel: durch gezielte Erklärungen Patientenängste zu minimieren – hat offenbar gut geklappt!
Für die Zukunft wünsche ich Ihnen viel Gesundheit und alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
Lini4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebammen , Wochenstation
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Spontane Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gut eingespieltes Team im Kreißsaal und auf der Wochenbettstation. Habe mich in keiner Sekunde schlecht aufgehoben gefühlt.
Vielen Dank für die tolle Geburt!
wir freuen uns, dass Sie mit dem den Kreißsaal und dem Aufenthalt in der Wochenbettstation unserer Klinik so zufrieden waren und bedanken uns für die sehr gute Bewertung.
Gerne geben wir Ihr Lob an das Ärzte- und Hebammen-Team weiter!
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
Abklärung Magentumor
Innere
|
AnRW21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gutartiger Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vielen Dank für die einfühlsame und kompetente Untersuchung durch Herrn Chefarzt Flüeck. Mein Internist hat einen „Hubbel“ im Magen gefunden und wusste nicht, was dahinter steckt. Ich hatte große Angst wegen Krebs. Der Herr Dr hat ein Ultraschall von innen gemacht und eine Probe genommen. Jetzt weiß ich, es ist ganz harmlos und ich bin sehr erleichtert. Zur Kontrolle komme ich gerne.
wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Klinik sehr zufrieden waren und sich gut betreut gefühlt haben.
Wir bedanken uns für die „Top“-Bewertung und geben Ihr Lob gerne an Herrn Dr. Flüeck und das gesamte Team weiter!
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
Myome berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Erfahrung
Kontra:
Krankheitsbild:
Myome, Gebärmutter.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gynäkologie.
Mir wurde die Gebärmutter Laparoskopisch entfernt.
Ich hatte natürlich etwas Angst vor der mittelschweren OP.
Doch der Chefarzt und sein Team sind Profis. Kaum Narben zu sehen, kaum Schmerzen, am 2ten Tag schon aufgestanden und am 5ten entlassen. Es ist der Wahnsinn, dass das so reibungslos und einwandfrei ging. Ich bin dankbar und sprachlos.
Alles wunderbar.
Tolle Zimmer, nettes Personal und vor allem erfahrene Fachkräfte.
Was will man mehr?!
Von meiner Seite aus gibt es 5 Sterne. War ein rundum angenehmer Aufenthalt.
wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in der Klinik Hallerwiese so zufrieden waren und bedanken uns für die sehr gute Bewertung.
Gerne geben wir Ihr Lob an das Ärzte- und Pflege-Team der Gynäkologie weiter!
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
Unkompliziert2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Fehlendes Personal und Mittel
Krankheitsbild:
Blinddarm entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches und kompetentes Personal! Leider fehlen dem Personal Mittel und Personal an sich! Die Menschen die hier arbeiten sind super geschult und vorbildlich freundlich! Etwas mehr Wertschätzung dem Personal gegenüber wäre super! Vielen Dank für die Gute Pflege. Grüße
ich bedanke mich recht herzlich für Ihre sehr gute Bewertung, die unser gesamtes Team erfreut und weiter motiviert!
Ich wünsche Ihnen nach der Blinddarm-OP noch eine gute Erholung und weiterhin das Beste für Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
Soblu27 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung und Unterstützung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Betreuung im Kreissaal von Hebamme und Ärztin (Hebamme war immer schnell im Kreissaal bei Fragen und Hilfestellungen). Wir haben uns immer gut versorgt gefühlt, weil immer jemand da war. Während der Geburt aber auch nach der Geburt auf Station. Haben wir zur jeder Zeit die Krankenschwestern um Hilfe bitten können und wurden immer mit viel Verständnis und Geduld angehört. Gerade in der neuen Situation mit Baby war das richtig schön so aufgefangen zu werden und auch in der Nacht so umsorgt zu werden.
wir freuen uns, dass Sie sich beim Aufenthalt in der Klinik Hallerwiese so gut aufgehoben gefühlt haben und bedanken uns für Ihre sehr gute Bewertung und Beschreibung.
Gerne geben wir Ihr Lob an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreißsaals und der Wochenbettstation weiter!
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
nur zu empfehlen!
Gefäßchirurgie
|
Alpi3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
man fühlt sich aufgehoben
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Schenkelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super freundliches Team von Fr. Friedrich bis Herrn Dr. Prechtl
wir freuen uns, dass Sie sich in unserer Klinik gut betreut gefühlt haben und geben Ihr Lob gerne an das gesamte Team der Allgemein- und Viszeralchirurgie weiter! Sie werden sich sehr darüber freuen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
Sehr positive Erfahrung mit den Ärzten und dem Pflegepersonal der Klinik Hallerwiese
Innere
|
alterabraham berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gespräche und Untersuchungen der Äzte
Kontra:
keine negativen Eindrücke
Krankheitsbild:
Verdacht auf Hepatitis bzw. Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin vollkommen zufrieden mit der Klinik Hallerwiese, das Personal überaus freundlich, hilfsbereit und nett. Das kann man auch über die behandelten Ärzte sagen, sie sind kompetent, nehmen sich Zeit, sind mitfühlend, die Beratungen zeugen von großem Fachwissen.
Insgesamt fühlte ich mich sehr gut sufgehoben, umsorgt und behandelt.
Eine Klinik zum weiterempfehlen!
|
JB0870 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sigmadivertikulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sigmadivertikulitis; geplante OP; es wurden etwas über 30cm Darm entfernt.
Sehr umfassendes Aufklärungsgespräch vor der OP,
alle beteiligten Ärzte ( vom Anästhesisten über Chirurgen bis zu den Stationsärztinnen) erklärten das anstehende Prozedere ebenfalls nochmal und kamen täglich zur Kontrolle, das Schwestern- und Pflegerteam war sehr freundlich und zuvorkommend.
ich freue mich, dass Sie sich in unserer Klinik gut betreut gefühlt haben und gebe Ihr Lob gerne an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter! Sie werden sich alle sehr darüber freuen. Für uns ist es ein sehr großen Anliegen, die Patientinnen und Patienten vor einer OP gut zu informieren und Ihnen dadurch Ängste zu nehmen!
Ich hoffe, dass Sie zwischenzeitlich genesen sind und wünsche Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
|
Kathali123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kreissaal - besonders eine Hebamme, eine Kinderkrankenschwester auf Station, PDA - absolut schmerzfrei
Kontra:
Keine Erholung der Mutter auf Station möglich
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir hatten in der Haller Wiese unsere Entbindung und waren vom Kreissaal sehr begeistert.
Ich hatte sehr Angst vor der Geburt und wurde die 34 h über von allen Hebammen super gut betreut und mir wurde immer wieder Mut gemacht. Es wurde super auf meine Wünsche eingegangen.
Ein wirklich ganz ganz großes Lob geht an dieser Stelle an meine letzte Hebamme (K. Weis), die mit mit die Geburt vollzogen hat. Sie war wirklich ein Goldschatz und ist wie gemacht für diesen Beruf. Durch Sie konnte ich schlussendlich doch noch natürlich gebären und zwar ohne große Komplikationen- vielen vielen Dank!
Auf der Wochenbettstation war es insgesamt auch okay. Allerdings gab es dort nur eine einzige Schwester die es wirklich drauf hatte.
Ich finde es ausserdem sehr schade, dass man nach einer 34h (!) -langen Geburt nicht die Möglichkeit hat das Kind Nachts abzugeben. Es gab tatsächlich nur eine Schwester, die mir hier entgegen gekommen ist.
Meine Mutter, die ebenfalls dort entbunden hat (27 Jahre her), konnte durchaus ihr Baby Nachts abgeben und somit sich nach der anstrengenden Geburt erholen- und das finde ich auch angemessen! Wenn man 34 h in den Wehen liegt und keinen Schlaf hatte, braucht das der Körper.
herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!
Wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in der Klinik Hallerwiese sehr zufrieden waren und bedanken uns für die „Top“-Bewertung. Gerne geben wir Ihr Lob an die Hebammen weiter!
Eines unser Grundprinzipien ist es, eine enge Bindung von Mutter und Kind von Geburt an zu fördern. Deswegen werden Mütter und Babys bei uns nach dem Konzept des 24h-Rooming-in betreut. Das heißt: Mutter und Baby werden nach der Geburt nicht mehr getrennt und sind zusammen in einem Zimmer untergebracht. Krankenschwerstern und Hebammen unterstützen die Mütter bei der Pflege und beim Stillen der Babys.
Vor 27 Jahren war das tatsächlich noch anders. Damals versorgten Schwestern die Neugeborenen in einem Kinderzimmer. Mütter durften ihre Kinder nur zum Anleiten und Stillen besuchen. Väter waren meist überhaupt nicht bei der Versorgung anwesend.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute weiterhin!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
Enttäuschte Erwartung
Innere
|
Pat11935717 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Einzelne freundliche Bemühungen des Personals
Kontra:
Organisations-, Koordinations- und Kompetenzmängel
Krankheitsbild:
Reizdarm, Nahrungsmittelunverträglichkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach mit dem Sekretariat abgeklärter Behandlungsmög-
lichkeit und vorliegender Einweisung erschien die Pat. nach 6-wöchiger Wartezeit termingerecht zur stationären Aufnahme. Diese beanspruchte verwaltungs-mässig eineinhalb Stunden, die sich anschliessende medizinische Aufnahme zog sich durch zahlreiche nicht
erklärte Unterbrechungen, Infragestellen von durch
Arztbrief belegten Vordiagnosen und überhaupt der Be-
rechtigung einer stationären Aufnahme, sowie 4-fach
wiederholtem EKG über 4 Stunden hin. Schliesslich
wurde für den folgenden Tag eine Gastroduodenoskopie
festgelegt. Nach 16Uhr kam die Überstellung auf die
Station, wo das bestellte Einzelzimmer dann aber erst
nach Reklamation beim Pflegepersonal zur Verfügung
stand. Für diesen Tag blieb nur noch das Abendessen.
Am 2.Tag wartete die Pat. morgens nüchtern auf die
nicht genauer terminierte Gastroskopie. Als sie bei
Abruf erklärte, vorher noch kurz auf die Toilette zu
müssen, erklärte die Schwester ohne jede weitere
Rücksprache nach ca. einstündigem Warten, dass nun
stattdessen ein H2-Atemtest durchgeführt werden soll.
Nach daraufhin geäusserten Vorbehalten der unvorbe-
reiteten Pat. erschien der Chefarzt selbst und er-
läuterte, es gäbe alternativlos und nur in dieser Reihenfolge und an diesem Tag die Möglichkeit erst den H2-Atemtest und dann zusätzlich die Gastroskopie
vorzunehmen, bei fehlender Zustimmung hierzu müsste
sie die Klinik umgehend verlassen. Der nicht vorher-
gesehenen Belastung durch das kurzfristig ultimativ
geforderte Untersuchungsprogramm fühlte sich die Pat.
wegen ihres erkennbar angegriffenen Allgemeinzustands
nicht gewachsen, darüberhinaus war das erforderliche
Vertrauensverhältnis durch die Vorgehensweise nicht
mehr gegeben. Gegen 12Uhr verliess die Pat. nach Ab-
meldung in der Patientenverwaltung die Klinik ohne
weitere Kontaktaufnahme seitens des Arzt- oder Pflegepersonals unter dem Eindruck eines depremieren-
den Erlebnisses mit persönlich schädigenden Auswirk-
ungen.
mir ist eine gute Arzt-Patienten-Beziehung besonders wichtig.
Mein Ziel ist es stets, ein Vertrauensverhältnis zwischen den Patientinnen und Patienten und mir und meinem Team aufzubauen.
Wie die bisherigen Bewertungen der Internistischen Abteilung der Klinik Hallerwiese zeigen, fühlen sich unsere Patientinnen und Patienten bei uns zwischenmenschlich und medizinisch gut betreut.
Patienten und Angehörige können sich gerne an mein Sekretariat wenden (Tel. +49 911 3340-2525). Emails werden –falls gewünscht- auch an mich weitergeleitet und von mir beantwortet. Das ist ein sinnvollerer Weg der Kommunikation, als ein anonymer Rundumschlag im Internet.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr.med. Thomas Flüeck
Chefarzt Hauptabteilung für Innere Medizin
|
AZ1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich glaube, dass meine Heilung schneller verläuft)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführliche Beratung und Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ambulante Beratung und OP-Behandlung erstklassig)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die Verwaltung ist sehr freundlich und gibt sich ja alle Mühe)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Eher freundliche Einrichtung, aber na ja, Krankenhaus eben)
Pro:
Menschenorientierte Atmosphäre, städtische Umgebung im Grünen
Kontra:
Wofür gibt es eigentlich die umfangreiche Karte mit Wahlessen?
Krankheitsbild:
Klassisches Enddarmleiden
Erfahrungsbericht:
(Teil 1 von 2)
Freitag vormittag an der Information der Klinik Hallerwiese/Cnopfsche Kinderklinik im mittlerweile 120. Jahr ihres Bestehens: Ein schwangeres Pärchen mit vollständiger Umzugsausrüstung kurz vor der Niederkunft, eine aufgelöste EU-Mitbürger-Mutter in Begleitung eines Paracetamol sedierten Kindes und ein entnervt befundbewaffneter Patientenbewerber verhandeln mit geduldigen Verwaltungsmitarbeiterinnen bis ein Weg in die Klinik sich ebnet. Gleichzeitig ist die unbesetzte Aufnahmekabine 1 wegen Unterbesetzung geschlossen, alltägliche Klinikverwaltung eben.
Doch mit den notwendigen Patientenaufklebern in der Hand, tun sich bald Unterschiede auf. So findet man sich schnell in dem von Bäumen gerahmten und angenehm hell gestalteten Klinikteilen zurecht.
Mit einem etwas schambehafteten Enddarmleiden ist man klinikeinwärts ja anfangs noch viel kleiner als bei einem vergleichbaren Termin auf dem örtlichen Finanzamt, doch als Patient dieser Klinik wird man schnell beachtet und die ruhige ärztliche Behandlungsatmosphäre wirkt alsbald entspannend.
Und das verwundert, denn schaut man z.B. in den strukturierten Qualitätsbericht des Jahres 2017, so weist die chirurgische Abteilung der Hallerwiese bei insgesamt 1360 stationären Fällen eine beachtliche Fallzahl von 230 pro Arzt/618 pro Facharzt aus (mal zum Vergleich die Chirurgie des Waldkrankenhauses Erlangen: Gesamtfallzahl 1447 mit 148 pro Arzt/260 pro Facharzt).
An Arbeitsmangel leiden die beschäftigten Chirurgen der Hallerwiese offenbar nicht. Dabei schlummert die Überraschung bei den Mitarbeitern der Gesundheits- und Pflegedienste, wo die Hallerwiese lediglich rund 55 Fälle auf eine Vollzeitkraft verbucht. Zum Vergleich auf Station besagten Waldkrankenhauses beschäftigte sich das angestellte Pflegepersonal mit exakt doppelt so vielen Fällen, nämlich 110 pro Jahr und Vollzeitkraft (Q: Veröffentl. Qualitätsbericht über das Jahr 2017, Klinik Hallerwiese, Malteser Waldkrankenhaus St. Marien).
vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben unser Haus so positiv zu bewerten. Ich freue mich sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Klinik zufrieden waren und gebe Ihr Lob gerne an meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter!
Ich wünsche Ihnen nach der Operation noch eine gute Erholung und weiterhin das Beste für Sie!
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese - Cnopfsche Kinderklinik
Lassen Sie sich nicht täuschen (Teil 2 von 2) ...
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
AZ1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich glaube, dass meine Heilung schneller verläuft)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführliche Beratung und Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ambulante Beratung und OP-Behandlung erstklassig)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die Verwaltung ist sehr freundlich und gibt sich ja alle Mühe)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Eher freundliche Einrichtung, aber na ja, Krankenhaus eben)
Pro:
Menschenorientierte Atmosphäre, städtische Umgebung im Grünen
Kontra:
Wofür gibt es eigentlich die umfangreiche Karte mit Wahlessen?
Krankheitsbild:
Klassisches Enddarmleiden
Erfahrungsbericht:
Lassen Sie sich nicht täuschen (Teil 2) ...
Somit wirkt der Tagesablauf auf der Station eingespielt, auch wenn mal eine Schwester alltägliche Hektikzustände förmlich heraufzubeschwören versuchte. Doch die allzeit freundliche Pflegezuwendung wurde stets meinen Bedürfnissen angepasst. Dies war besonders bei der postoperativen Schmerzbehandlung wichtig, welche ich als sehr effektiv empfand. Zum Glück brauchte ich eher weniger Aufmerksamkeit und wurde so unter regelmäßigem Nachfragen weitgehend in Ruhe gelassen.
Ruhe zur Genesung in einer Stadtklinik, welche lediglich durch wohl notwendiges Klappern auf den Gängen während der Nächte und einige frühmorgenliche Gespräche (< 5.00 Uhr) vor den Zimmertüren ein klein wenig beeinträchtigt wurde.
Die ambulanten Untersuchungen, den klinischen Routinebetrieb und die zuverlässigen Visiten empfand ich als sehr angenehm und habe mich rundum wohl gefühlt. Nicht einmal 3 Tage nach der OP wurde ich mit dem Arztbrief in der Hand bereits frühmorgens zügig wieder entlassen.
Ich möchte mich daher beim Chefarzt und seinem Team für die stets an mir als Patienten orientierte und effiziente Behandlungsweise recht herzlich bedanken. Die Idee eines erlebten menschlich orientierten Heilungsanspruchs ohne großem Hokuspokus anstelle stur administrativer und teurer Abrechnungsmedizin findet hoffentlich auch in heutiger Zeit an anderen Kliniken eine Nachahmung.
|
dabad berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (hohes Wohlfühlpotential, alle MitarbeiterInnen sehr bemüht um das individuelle Wohlergehen;)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr ausführlich, kompetent und mit konkreten Aussagen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Medikamentengabe wurde nur soweit verordnet wie wirklich notwendig)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Angenehm wäre im Voraus einem Überlick zu haben wie die Abfolge im Tagesablauf in etwa aussieht (am morgen zuerst Körpertemperatur- und Blutdruckmessen, dann Frühstück, ... etc.))
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (helles, farblich angenehmes, freundliches Zimmer mit Blick auf die Bäume der Halllerwiese)
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz aller MitarbeiterInnen
Kontra:
Da ich kein Frühaufsteher bin die erste "Zimmertüröffnung" zum Blutdruckmessen gegen 6.30 Uhr am morgen;
Krankheitsbild:
akute Blinddarmentzündung / Appendiritis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In den Abendstunden schnelle und sehr kompetente Bertung in der Notaufnahme für Erwachsene durch die diensthabenden Krankenschwestern und den diensthabenden Arzt mit zügiger und eindeutiger Diagnose auf Grundlage eines sehr fundierten Kenntnisstandes zum Krankheitsbild. Aufgrund der erkannten Dringlichkeit Information des bereitschafthabenden Oberarztes, umfangreiche ud zielführende OP-Aufklärung und reibungslose Operationsdurchführung. Im Nachhinein war die sofort durchgeführte OP genau die richtige Einschätzung und "Empfehlung" und hat sich als dringend notwendig und unumgänglich herausgestellt da hierdurch ein Blinddarmdurchbruch mit schlimmen Folgen gerade noch vermieden werden konnte. Nach dem Aufwachen aus der Narkose und in den Nachsorgetagen sofort komplett verbessertes Allgemeinbefinden, der Operationseingriff sowie die OP-Schnitte /-wunden sind durch die minimal-invasive Vorgehensweise kaum zu sehen bzw. zu spüren gewesen. Praktischerweise wurde hierbei auch gleich erkannt dass bereits seit längerem ein Nabelbruch vorlag welcher im Zusammenhang mit der BlinddarmOP gleich vernäht und behandelt wurde. Darüberhinaus wurde ein Leistenbruch diagnostiziert mit Empfehlung einer Beobachtung und Inerwägungziehens einer entsprechenden OP. Rundum bestens versorgt, bei der täglichen Visite kompetente und klare und eindeutige Aussagen zum aktuellen Sachverhalt und Beantwortung aller gestellten Fragen. Rundum ein gutes Gefühl bis zum Entlasstermin und darüber hinaus. Voll und ganz zu empfehlen bei einer entsprechenden Diagnose.
|
Kami166 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nettes Kreissaalpersonal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entbindung (spontan)
Erfahrungsbericht:
Wir waren zur Entbindung unseres 2. Kindes in der Klinik Hallerwiese. Es war glücklicherweise nicht allzuviel los. Die Geburt ging sehr schnell bzw. bin ich relativ lange zu Hause geblieben, so dass ich nur relativ kurz im Kreissaal war (<1h). Die Betreuung war gut und es war fast die ganze Zeit jemand anwesend. Die Geburt war komplikationslos. Wir können es nur empfehlen und wir würden wieder hingehen.
herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!
Wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in der Klinik Hallerwiese sehr zufrieden waren und bedanken uns für die „Top“-Bewertung.
Gerne geben wir Ihr Lob weiter!
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute weiterhin!
Mit freundlichen Grüße,
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik
|
anonym.31 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gestern der Personal sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Heute eher sehr unfreundlich und gar nicht hilfsbereit
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich war gestern schon mal da am 29.05.2019 mit meinem Cousin und seine Frau. Meine Cousin und seine Frau verstehen nicht so gut deutsch und wir wurden freundlich empfangen und ich durfte die überall begleiten als dolmetscher. Heute (30.05.2019) bin ich wieder mit denen hier und das Personal ist sehr unfreundlich der Umgang vom Personal gegenüber uns ist enttäuschend.
wir bedauern sehr, dass Sie und Ihre Familie mit dem Aufenthalt und der Kommunikation in unserer Klinik zeitweise unzufrieden waren.
Uns ist die Betreuung von Patienten mit Migrationshintergrund sehr wichtig. Um Sprachbarrieren aus dem Weg zu räumen, gibt es an der Klinik Hallerwiese/Cnopfsche Kinderklinik sogar eine Dolmetscherliste. Auf ihr stehen Mitarbeiter, die in andere Sprachen übersetzen können. Selbstverständlich sind auch Familienmitglieder willkommen, die vermitteln können.
Gerne sprechen wir mit Ihnen über ihr Kritik. Bitte setzen Sie sich mit unserem Beschwerdemanagement ([email protected], 0911/3340 5058) in Verbindung.
Mit freundlichen Grüßen,
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik
|
Sommer71 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Die Abläufe in der Verwaltung sind sehr bürokratisch und alles etwas umständlich bei der Aufnahme. Dies liegt aber nicht an den Verwaltungskräften, sondern ist eher struktureller Natur. Die Verwaltungskräfte sind alle sehr engagiert!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit aller dort Beschäftigten.
Kontra:
Das vegetarisches Essen könnte besser sein. Ist zwar nebensächlich, aber so richtig toll ist es nicht, wenn man als Vegetarier konsequent Joghurt mit Gelatine hingestellt bekommt.
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung
Erfahrungsbericht:
Im Mai zur Gallenblasenentfernung dort gewesen. Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut aufgehoben. Das gesamte Ärzteteam und auch die Pflegekräfte sind sehr freundlich und kompetent.
Keine Hektik oder das Gefühl schnell "durchgeschleust" zu werden. Alle haben sich immer ausreichend Zeit genommen um Fragen zu beantworten und auch auf Wünsche einzugehen.
Wirklich eine sehr angenehme, menschliche Atmosphäre! Ich bedanke mich ganz herzlich dafür!
ich freue mich, dass Sie sich in unserer Klinik gut betreut gefühlt haben und gebe Ihr Lob gerne an meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter!
Vielen Dank auch für Ihre Rückmeldung zum vegetarischen Essen. Gerne gebe ich Ihre Anregung an die Hauswirtschaft weiter.
Für die Zukunft wünsche ich Ihnen viel Gesundheit und alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik
|
ML71 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (super freundliche Ärzte und Personal)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (ein paar Bilder in Patientenzimmern wäre schön und macht freundlich)
Pro:
schnelle Aufnahme
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kurze Wartezeiten an der Information, beim Vorgespräch und der Patientenaufnahme. Freundliches, hilfsbereites Personal und Ärzteteam. Es wurde auf meine individuellen Bedürfnisse und Anliegen kompetent eingegangen. Der bürokratische Ablauf verlief unkompliziert. Das Essen hat geschmeckt.
ich bedanke mich recht herzlich für Ihre sehr gute Bewertung, die uns alle erfreut und weiter motiviert! Ich hoffe, dass Sie weiterhin beschwerde- und schmerzfrei sind und wünsche Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik
|
TJB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle geben sich Mühe
Kontra:
Zu wenig Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war hier zur Hysterektomie via Knopfloch.
Sowohl vom Vorgespräch als auch der OP bin ich sehr begeistert. Man merkt dass der Personalschlüssel beim Pflegepersonal zu niedrig ist, aber jeder tut sein Bestes.
vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben unser Haus positiv zu bewerten. Ich freue mich, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Klinik zufrieden waren.
Ich wünsche Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen,
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik
Unkomplizierte Entfernung eines riesigen Polypen im Darm
Innere
|
Norbu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Dr. Flüeck und Team - besser geht es nicht!
Kontra:
Krankheitsbild:
Polypen im Darntrakt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
bzgl. meiner in der Klinik Hallerwiese in Nürnberg durchgeführten Behandlungen, bzw. Eingriffen möchte ich mich bei Ihnen auf diesem Weg nochmals ganz herzlich bedanken.
Bereits die Terminvereinbarungen mit Ihrem Sekretariat von der Inneren Medizin, Herrn Dr. Flüeck, Frau Barnjak, die Aufnahme in der Klinik selbst, war alles dermaßen vorbildlich und entgegenkommend, absolut professionell und serviceorientiert. Es kam zu keinen langen Wartezeiten oder dergleichen und war von Anfang an eine angenehme Atmosphäre.
Auch die Untersuchungen und Eingriffe durch Dr. Flüeck waren kurz, prägnant und führten gleich zur Diagnose und zum richtigen Ergebnis. Da wusste ich sofort, dass ich bei ihm in den richtigen Händen gelandet bin.
Vielen herzlichen Dank an Dr. Thomas Flüeck und seinem gesamten Team.
|
marylu2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte sind Spezialisten für diesen Eingriff
Kontra:
Krankheitsbild:
Mastdarmvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist ein Ort zum Wohlfühlen, geräumige Zimmer, trotz der Größe findet man sich durch die an den Wänden aufgemalten Wegweiser toll zu recht.
Das Pflegepersonal ist sehr nett, hilfsbereit und kompetent, stets bereit den Wünschen des Patienten gerecht zu werden.
Die Ärzte sind immer für Fragen offen, zeigen ihren Stress nicht. Toll fand ich auch daß Angehörige nach der OP per Telefon erfahren, wie alles verlaufen ist. Das war mir bisher völlig unbekannt.
Das Essen kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich anfangs nur Weissbrot und Tee und später nur langsam gesteigerte Schonkost bekam. Auch hierbei wurden meine Wünsche im Rahmen des Möglichen berücksichtigt.
Die Klinik ist sehr ruhig gelegen - kein Autoverkehr - kein Flugzeuglärm - keine Spielplätze, hier kann man sich wirklich erholen und genesen. Der angrenzende Park ist durch das viele Grün eine Augenweide.
Alles in allem habe ich mich hier - ich war 7 Tage in der Klinik - sehr gut aufgehoben gefühlt und kann diese Einrichtung nur empehlen.
vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben unser Haus positiv zu bewerten. Ich freue mich sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Klinik zufrieden waren.
Ihre Beschreibungen werden ganz bestimmt anderen Patientinnen und Patienten Mut machen.
Ich hoffe, dass Sie zwischenzeitlich wieder vollständig genesen sind und wünsche Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik
|
Galopy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal, Kaffeeautomat, Central gelegen.
Kontra:
Putzkolonne, Essen.
Krankheitsbild:
Mandel-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mandel-Op über Belegarzt Dr. Reimold auf Station B 01. Versorgung durch die Schwestern und Pfleger sehr gut. Es wurde sich immer und zu jeder Zeit gut um mich gekümmert. Die Putzfirma ist eine Zumutung. Wischt mit einem Eimer Wasser die ganze Station durch. Die Toilette und vor allem die Silikonfugen werden fleissig ausgelassen. Ein Wattestäbchen lag nach vier Tagen immer noch unter dem Bett. Auch die Essensaufnahme ist ein Witz. Ich bekam zwar ein ausreichendes Frühstück mit zwei Brötchen. Doch zwei Mal nur Püree mit Sauce und zum Abendessen immer Toast mit Wurst. Dabei hätte die Ernährungsberaterin selber dringend Hilfe nötig. Einmal habe ich von der Schwester ein übrig gebliebenes Essen bekommen. Das war sogar richtig lecker! Positiv auch der günstigste Kaffeeautomat im Keller. Auch zum Kaffee trinken in der Halle ist der Kiosk nicht so teuer wie andere Kliniken. Übrigens ist in Sichtweite ein Backshop, wo man sich was zusätzlich holen kann.
wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Klinik in einigen Punkten unzufrieden waren.
Gleichzeitig freuen wir uns, dass Sie der medizinischen Leistungen eine Top-Bewertung gegeben haben.
Sauberkeit und Hygiene sind uns sehr wichtig. Wir besprechen Ihre Kritik mit unserer externen Reinigungsfirma.
Die Portionsgröße des Essens ist standardisiert, kann aber je nach vorgeschriebener Diät oder Schonkost aufgrund einer Operation kleiner ausfallen.
Gerne sprechen wir mit Ihnen über ihr Kritik. Bitte setzen Sie sich mit unserem Beschwerdemanagement ([email protected], 0911/3340 5058) in Verbindung.
Mit freundlichen Grüßen,
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik
|
AndyR berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sigmadivertikulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach der Diagnoße meines Hausarztes/Internisten hatte ich ein Vorgespräch in der Kinik welches sehr positiv verlief.
1 Woche später dann die Operation. Morgens um 6:30 Uhr Ankunft in der Klinik, OP gegen 10:00 Uhr. Alles verlief aus meiner Sicht perfekt.
Chefarzt, Oberärzte, Assistenzärzte und das Pflegepersonal waren sehr nett und sympathisch. Während der 5 Tage des Aufenthalts hatte ich beste Versorgung erhalten. Das Essen war gut.
Ich kann die Klinik mit gutem Gewissen weiterempfehlen!
Herzlichen Dank!!!
herzlichen Dank für Ihre so hervorragende Rückmeldung! Sehr gerne gebe ich Ihr Lob auch an das Team weiter! Ich freue mich, dass Sie sich in unserer Klinik rundum gut betreut gefühlt haben!
Ich wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik
|
Gebkurs berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Informationen zur Geburt
Kontra:
Strenge Vorschriften, Verspätung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe den Mehrgebärenden Frauengeburtsvorbereitungskurs in der Hallerwiese besucht.
Die Kursleiterin ist jedesmal mindestens 10 - 30 Minuten zu spät gekommen.
Am letzten Tag wurde mir nach kurzer Zeit nahegelegt nach Hause zu gehen.
Ich hatte eine verstopfte Nase, was ja in der Schwangerschaft ganz normal ist, es war aber meiner Meinung nach nichts auffälliges dabei. Wenn ich krank gewesen wäre, wäre ich natürlich nicht gekommen.
Ich hätte gerne den Kurs noch zu Ende mitgemacht und hätte mich wohl bei diesen restriktiven Vorschriften nicht angemeldet.
ich bedauere sehr, dass Sie so eine negative Erfahrung in dem Kurs gemacht haben.
Die Geburtsvorbereitung ist allerdings nicht über unsere geburtshilfliche Abteilung organisiert, sondern wird von einer freiberuflichen Hebamme durchgeführt, die hierfür Räumlichkeiten in der Klinik anmietet.
Sie ist nicht bei uns angestellt und hat auch keinen Vertrag als Beleghebamme in unserer Klinik.
Wir werden Ihre Beschwerde aber selbstverständlich zum Anlass nehmen, die Organisation und den Ablauf der externen Kurse zu überprüfen und ggf. Verbesserungen vornehmen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute!
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese/Cnopfsche Kinderklinik
Atherome im genitalbbereich
Gefäßchirurgie
|
Bine20183 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ausführliche Beratung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Atherome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hätte einen Beratungstermin. Die Aufnahme war sehr freundlich. Der untersuchende Oberarzt sehr kompetent, einfühlsam und hatte die Zeit,alle meine Fragen zu beantworten. Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen und empfehle sie uneingeschränkt weiter. Vielen Dank!
wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in der Klinik Hallerwiese sehr zufrieden waren und bedanken uns für die Top-Bewertung.
Gerne gebe ich Ihr Lob an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gefäßchirurgie weiter.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen viel Gesundheit und alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen,
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese/Cnopfsche Kinderklinik
|
Patientin201903 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Fragen im Vorfeld und nach der OP wurden ausführlich und geduldig beantwortet.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (vom Vorgespräch über die OP selbst bis hin zur Nachsorge absolut positiv.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Wurde alles schnell und unkompliziert geregelt.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Schönes, ruhiges, helles 2er Zimmer mit großen Fenstern.)
Pro:
Sehr hohe Kompetenz, sowohl fachlich als auch menschlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Myomentfernung per Laparaskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich verbrachte aufgrund der Entfernung eines sehr großen Myoms mittels Laparaskopie 5 Tage stationär auf der Gynäkologischen Station der Klinik Hallerwiese und habe mich von Anfang an sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt.
Ein sehr kompetentes, professionelles und freundliches Ärzte- und Schwesternteam mit Herz und Verstand. Vom Vorgespräch in der Woche vor dem Eingriff, über das beruhigende Gespräch unmittelbar vor der OP, den OP-Ablauf selbst (hier auch ein großes Lob an die OP-Mannschaft - Schwestern, Anästhesist, die Operateure,...) bis hin zum Aufenthalt nach der OP kann ich absolut nichts negatives berichten.
Fragen wurden sowohl beim Vorgespräch vor der OP als auch nach dem Eingriff bei der täglichen Visite durch die Ärzte geduldig und ausführlich beantwortet, ebenso empfand ich die OP-Nachsorge und Abschlussuntersuchungen als sehr gründlich und positiv. Auch hervorzuheben ist hervorragende Betreuung durch die Schwestern, die trotz ihres ohne Zweifel stressigen Berufsalltages stets ein offenes Ohr hatten und sehr zuvorkommend waren.
Die notwendigen administrativen Abläufe vor und und nach dem Aufenthalt wurden ebenso unkompliziert und schnell geregelt. Ebenso die Hauswirtschaft, die stets auf eventuelle "Sonderwünsche" sehr freundlich eingegangen sind.
Ein großes Lob auch an den mit der Seelsorge betrauten ev. Pfarrer, der (auch wenn man sich selbst nicht als gläubig bezeichnet) durch seine ruhige Präsenz und sein offenes Ohr ebenso zum Wohlbefinden und dem Gefühl in guten Händen zu sein beigetragen hat.
Ich kann die Klinik uneingeschränkt empfehlen und würde - auch wenn man es sich natürlich nicht wünscht - bei einem erneuten, derartigen Eingriff wieder in die Hallerwiese gehen. Großes Lob und machen Sie weiter so!
vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben unser Haus so positiv zu bewerten.
Wir freuen uns, dass Sie sich in unserer Klinik gut betreut gefühlt haben und gebe Ihr Lob gerne die angesprochenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter!
Ich wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen,
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese/Cnopfsche Kinderklinik
Zwischenmenschlichkeit und Medizinische Kopetenz werden hier groß geschrieben
|
HerrG berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Der gesamte Aufenthalt war absolut zufriedenstellend
Kontra:
Krankheitsbild:
Intersphinktärer Abszess ,intersphinktäre Fistel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im März 2019 zweimal im Abstand von drei Wochen in der Klinik Hallerwiese im Fachbereich Viszeralchirurgie operiert.
Die erste OP erfolgte als Notfallaufnahme und ich war hier schon binnen weniger Minuten sehr angenehm überrascht, sowohl die kurze Wartezeit als auch das sehr freundliche, beruhigende und fachlich überaus überzeugende Auftreten der zuständigen Ärzte und des Pflegepersonals nahmen mir die Angst und ich fühlte mich sofort sehr gut aufgehoben.
Dies bestatigte sich auch nach meiner OP im Bereich der weiterführenden Pflege durch das Pflegepersonal, die sauberen und gepflegten Räumlichkeiten, daß (in meinem Fall leider Schonkost) wirklich gute Essen und die Nachsorge durch die zuständigen Ärzte bis zur Entlassung.
Auch die Nachsorge in der Chirurgischen Abulanz ist sowohl von den Damen der Verwaltung als auch vom Ärztlichen Personal als absolut hervorragend zu bezeichnen.
Bei mir stellten sich leider nach ca. 14 Tagen Wundheilungsstörungen ein die zur Sicherheit in einer erneuten OP behandelt wurden.
Auch hier machte ich wieder genau die gleichen positiven Erfahrungen!
Als Resümee kann ich sagen, daß ich mich hier als Patient, soweit möglich, rundum wohl gefühlt habe, gerade weil diese Klinik noch viel Wert auf ein zwischenmenschliches empathisches Miteinander wert zu legen scheint.
Ich bedanke mich herzlich!
herzlichen Dank für diese ausführliche und lobende Bewertung! Ich freue mich, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus so zufrieden waren.
Sehr gerne gebe ich Ihr Lob auch an das gesamte Team weiter!
Ich hoffe, dass Sie zwischenzeitlich wieder vollständig genesen sind und wünsche Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik
|
Leni2008 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ärzte und Schwestern, Pfleger alle sehr nett und kompetent)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (obengenannte Ärzte gaben alle sehr bereitwillig Auskunft auf meine Fraen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (OP super gut verlaufen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Krankenzimmer sehr sauber, ruhig und hell)
Pro:
Chefarzt, Leit. Oberarzt, Assistensarzt alle super kompetent und sehr nett.
Kontra:
Krankheitsbild:
Sigmadivertikulose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte am 13.3 eine Darmoperation. Mir wurde vorher ein PDK gesetzt, schon dabei waren die Ärztin und die Schwester sehr beruhigend und freundlich. Auch im OP-Saal ging alles ruhig und beruhigend zu.
Nach der OP auf der Intensiv alles ruhig, sehr freundliche Schwester.
Das Zimmer auf Station BO1 war sauber, ruhig und hell. Die Schwestern sehr nett, auch die Pfleger.
Alle genannten Ärzte ob Chefarzt, ldt. Stationsarzt oder Assistenzarzt alle gaben bereitwillig Auskunft auf meine Fragen, bzgl Operation oder Heilung.
Ich kann diese Station mit den Ärzten nur wärmstens empfehlen, einzig und allein das Essen war nicht sehr gut. Aber ich habe Schonkost bekommen, die schmeckt natürlich nicht so besonders. Aber ich fand das Essen auch sehr lieblos angerichtet. Das war der einige Minus-Punkt.
ich freue mich, dass Sie sich in unserer Klinik gut betreut gefühlt haben und gebe Ihr Lob gerne an meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter! Sie werden sich alle sehr darüber freuen.
Für uns ist es ein sehr großen Anliegen, die Patientinnen und Patienten gut zu informieren und Ihnen dadurch Ängste zu nehmen!
Ich wünsche Ihnen nach Ihrer Operation noch eine gute Erholung und weiterhin das Beste für Sie!
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik
|
Ulrich1987 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Menschen mit Herz, schnell wieder gut gefühlt, respektvoller Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Missed abortion und gedeckte Uterusruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich muss sagen , dass ich die Klinik Hallerwiese nur weiter empfehlen kann. Ich wurde wegen eines ambulanten Eingriffs vorstellig und gleich zu Beginn wurde festgestellt , dass sich der Eingriff komplizierter gestalten würde als ursprünglich vermutet. Ich würde sagen , ich hatte Glück im Unglück und alle Ärzte von Chefarzt, Oberarzt bis zum Assistentzarzt haben zusammen geholfen um dem ganzen am Ende einen guten Ausgang zu ermöglichen. Ich kann mich wirklich nur von Herzen bei dem ganzen Gynäkologie Team, bei der Station A. 01 und genauso bei der Intensivpflege Station bedanken . Da gibt es auf jeden Fall Ärzte, Pfleger und Schwestern mit Herz , die sich noch gern mal Zeit nehmen und zuhören, Fragen doppelt beantworten , Tränen trocknen , helfen und pflegen. Ich kann euch wirklich nur weiterempfehlen und falls irgendjemand sich mal beschwert , dass er übermäßig lange warten musste , liegt es nicht daran , dass die Ärzte oder das Personal keine Lust haben, sondern daran , dass sie wirklich damit beschäftigt sind dringende Notfälle zu operieren und Patienten nach der OP zu mobilisieren. Drum bitte ich jeden, der diese Bewertung liest ein wenig Verständnis und Geduld mit zu bringen , wenn es bei dem ein oder anderen von der Wartezeit länger dauert als geplant oder man auch mal zwei mal um etwas bitten muss.
wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in der Klinik Hallerwiese sehr zufrieden waren und bedanken uns für die sehr gute Bewertung.
Ihre Beschreibungen werden ganz bestimmt anderen Patientinnen und Patienten Mut machen.
Gerne geben wir Ihr Lob an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gynäkologie und Intensivstation weiter!
Wir wünschen Ihnen alles Gute weiterhin!
Mit freundlichen Grüßen,
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese/Cnopfsche Kinderklinik
|
Rosaflorum berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Bein Essen mehr Salat und Obst
Krankheitsbild:
Entfernung der Scholddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 11. März hatte ich ein Gespräch in der Chirurgie und am 12. März lag ich schon auf dem OP Tisch. Das Ärzteteam um Prof. Günther ist einfach super. Alle Fragen wurden sofort und in Ruhe beantwortet, sodaß gar keine Angst aufkommen konnte. Ich fühlte mich in sicheren Händen und hatte immer das Gefühl "die wissen was sie tun". Mein besonderer Dank gilt Herrn Dr. Prechtl.
Das Anästhesie Team war sehr nett und das Pflegepersonal auf Intensiv und Station engagiert und hilfsbereit.
Die Hallerwiese ist ein Krankenhaus wo Menschlichkeit noch gelebt wird.
Dankeschön
vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben unser Haus so positiv zu bewerten.
Ich freue mich, dass Sie sich in unserer Klinik gut betreut gefühlt haben und gebe Ihr Lob gerne an Herrn Dr. Prechtl und an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der angesprochenen Abteilungen weiter!
Für uns ist es ein sehr großen Anliegen, die Patientinnen und Patienten gut zu informieren und Ihnen dadurch Ängste zu nehmen!
Ich wünsche Ihnen einen weiterhin positiven Genesungsverlauf und alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik
|
Kimba14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ein tolles ,sehr freundliches Team von Ärzten und Schwestern
Kontra:
Putzpersonal
Krankheitsbild:
Ileostoma Rückverlegung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alles super und informativ gewesen.OP verlief super.
Ich fühlte mich in der Klinik Hallerwiese auf Station BO1 immer sehr gut aufgehoben und wurde hervorragend betreut.
Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Ärzteteam und
Pflegepersonal alle waren immer sehr freundlich und nett.
Ich kann die Klinik Hallerwiese nur weiterempfehlen.
ich freue mich, dass Sie sich in unserer Klinik gut betreut gefühlt haben und gebe Ihr Lob gerne an meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter! Sie werden sich alle sehr darüber freuen.
Ich wünsche Ihnen nach der Operation noch eine gute Erholung und weiterhin das Beste für Sie!
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese/Cnopfsche Kinderklinik
Einzelbettmangel und veraltete Einrichtung
Kinderchirurgie
|
Mommy4 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Ärzte hätten nicht nur optische Überprüfung machen sollen sondern auch Herz abhören)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Gitterbett zu groß und veraltet, keine Beistellbettfunktion)
Pro:
Liebevolle Schwestern
Kontra:
Kein Einzelzimmer, übernachten mit fremden Mann als Begleitperson
Krankheitsbild:
Hämangiom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Trotz der PKV haben wir kein Einzelzimmer erhalten. Am ersten Tag war eine Mutter als Begleitperson bei ihrer Tochter dabei, beide nett, aber den ganzen Tag mit Lautsprecher telefoniert und (obwohl es nicht gestattet ist bei Doppeltbelegung Geschwisterkinder aufs Zimmer zu lassen) die ganze Familie ständig zu Besuch. Meinem eigenen Sohn (1,5 Kahre!!!) wurde auf dem Gang dann verboten mich und seine Schwester zu besuchen. Obwohl wir gerade alleine im Zimmer waren. Er war total überfordert und auf Nachfrage beim Personal wurden eher Ausreden für die Situation am Vortag erfunden, man habe nicht mitbekommen dass jemand da war. Am nächsten Tag würden wir vor vollendete Tatsachen gestellt, dass ein Vater als Begleitperson seiner Tochter da bleibt. Er war auch nett, aber die Badezimmer war nicht vollständig zu schließen und auf die Bitte eine Lösung zu finden bei dem ich nicht mit einem fremden Mann das Zimmer teilen muss, würde uns mitgeteilt, dass dann meine Tochter auf eine andere Station verlegt werden müsse. doch in ein Einzelzimmer ginge nach wie vor nicht.
Personal war eigentlich echt bemüht. Aber warum gibt es keinen separaten Putzdienst? Pflegepersonal soll sich doch im Patienten kümmern.
Bei einer 24h Überwachung wäre es zudem wünschenswert eine Dusche auf dem Zimmer zur Verfügung zu haben. Ich kann ein drei Monate altes Kind nicht alleine in einer fremden Umgebung einfach liegen lassen. Die übergroßen gitterbetten waren schrecklich. Bei jedem feststellen sind die Kinder wieder aufgewacht, für ein dreimonatiges Kind einfach viel zu groß, keine Möglichkeit als Beistellbett zu fungieren. Nur Stress dadurch für alle Beteiligten.
wir bedauern, dass Sie mit der Situation und der Ausstattung im Zimmer unzufrieden waren. Die Problematik ist uns bekannt und wir planen eine Verbesserung der Zimmersituation.
Die Cnopfsche Kinderklinik ist vor 30 Jahren neu gebaut worden, damals war die Mitaufnahme von Begleitpersonen in der heutigen Form noch nicht vorgesehen.
Bei hoher Belegung können wir Patientinnen und Patienten im Moment leider keine Einzelzimmer anbieten. Ich bitte Sie um Ihr Verständnis dafür.
Dennoch - und dies ist mir ein besonderes Anliegen, muss gerade in solchen Situationen, besonders auf die Bedürfnisse der zusätzlich belasteten Patienteneltern eingegangen werden!
Deswegen freut es mich, dass sie sich durch unsere Schwestern gut betreut gefühlt haben.
Sie können sich gerne persönlich mit mir in Verbindung setzen: ([email protected], 0911/3340 5058)
Wir wünschen Ihrem Kind und Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen,
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik
|
PatientS2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Liestenhernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Als Mitarbeiter im Gesundheitswesen kann ich alle Aspekte einer Klinilk objektiv bewerten. Ich war vor Kurzem ein Patient in der Klinik Hallerwiese und war idurchaus zufrieden mit dieser Klinik.
herzlichen Dank für Ihre so hervorragende Rückmeldung! Sehr gerne gebe ich Ihr Lob auch an das Team weiter!
Ich wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese/Cnopfsche Kinderklinik
|
christina_nop berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Eine Hebamme mit schwäbischen Dialekt
Kontra:
Station Unterbesetzt,
Krankheitsbild:
Entbindung Kaiserschnitt
Erfahrungsbericht:
Ich habe meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden.
Nie wieder würde ich dort entbinden, der Grund dafür ist die Wochenbettstation.
Wir hatten kein Familienzimmer, da alle belegt waren und somit musste mein Mann am späten Abend nach Hause. Als ich in der Nacht Hilfe brauchte und ich klingelte kam 30 min keine Schwester. Am schlimmsten empfand ich aber die Tatsache das keine der Schwestern uns darüber aufklärte das wir mit unserem Kind zur Gewichtskontrolle müssen und auf die Temperatur achten sollen. Diese Informationen bekamen wir erst bei der U2, da dort aufgefallen ist das nichts dokumentiert wurde!!
Als ich am 2 Tag Schmerzen hatte und mein Mann die Schwester gerufen hat um nach mir zu sehen, kam wieder lange Zeit niemand. Als die Schwester dann kam roch sie nach Zigarettenrauch (jedem steht seine Pause zu aber meiner Meinung nach auf einer Neugeborenen Station völlig unakzeptabel!) Die erste Hebamme kam mehr sporadisch vorbei und zeigte wenig Interesse, an den letzten beiden Tagen kam eine andere die sehr einfühlsam und kompetent war.
Unsere Entbindung war an einem Freitag und bis zum darauffolgenden Dienstag an dem wir entlassen wurden sah kein Arzt nach mir. Auch fehlt meiner Ansicht nach der "rote Faden" auf der Station, so wurde mir von einer Schwester nahegelegt ich solle anfangen mit abpumpen damit meine Brust stimuliert wird und mehr Milch kommt. Am Abend nach dem Schichtwechsel kam eine andere Schwester auf mich zu und sagte mir genau das Gegenteil. Das ist nur ein Bsp. vieler "Kompetenz-Rangeleien" die auf Station zu spüren waren.
Meine Narbe ist gut verheilt aber das Gefühl der "Massenabfertigung" bleibt.
Niemandem würde ich diese Klinik empfehlen weil das Erlebnis der Geburt seines Kindes in schöner Erinnerung bleiben sollte und nicht durch Desinteressierte Schwestern und des Gefühls alleine gelassen zu werden betrübt sein sollte!!
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Betreuung und der Kommunikation in der Wochenbettstation unserer Klinik unzufrieden waren.
Ein personeller Engpass darf sich nicht auf die medizinische und pflegerische Leistungen der Patientinnen und Patienten auswirken. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und werden den Fall intern aufarbeiten!
Wenn Sie uns dabei weiter unterstützen möchten, sprechen wir gerne mit unserem Beschwerdemanagement ([email protected], 0911/3340 5058).
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Sohn alles Gute und hoffen Sie sind beide wohlauf!
Mit freundlichen Grüßen,
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik
|
Leguan78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Pfleger sind sehr freundlich, hochmotiviert und kompetent
Kontra:
Registrierungsprozedur nach Ankunft etwas unkoordiniert und chaotisch
Krankheitsbild:
Entzündung der Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Klinikbetrieb läuft sehr professionell und organisiert ab. Trotzdem wird von Arzt und Pflegerseite großer Wert darauf gelegt den Patienten gut zu informieren und dadurch Unsicherheiten des Patienten zu eliminieren. Dafür wird sich hier die nötige Zeit genommen und immer wieder nachgefragt. Das Personal ist sehr freundlich und bemüht dem Patienten den Aufenthalt so erträglich wie möglich zu gestalten. Die Ärzte sind hoch kompetent und trotzdem auch für Nachfragen erreichbar. Ich fühlte mich hier gut betreut und aufgehoben und kann die Klinik Hallerwiese deshalb guten Gewissens weiterempfehlen.
herzlichen Dank für diese ausführliche und lobende Bewertung! Ich freue mich, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus zufrieden waren.
Für uns ist es ein sehr großen Anliegen, die Patientinnen und Patienten gut zu informieren und Ihnen dadurch Ängste zu nehmen! Ihre Beschreibungen werden ganz bestimmt anderen Patientinnen und Patienten Mut machen.
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik
|
Arzu1979 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sehr gute Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorzeitiger Blasensprung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag 14 Tage auf der Station A01 und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Es gab natürlich die eine oder andere Pflegekraft,die negativ auffiel aber die positiven Erfahrungen überwiegen hier deutlich.
Die Ärzte in der Gynäkologie sind sehr gut und kompetent.
Vor allem die Stillberatung durch eine Kinderkrankenschwester möchte ich besonders hervorheben. Sie ist einfach toll. Bitte lassen Sie diese Frau nicht gehen!
Wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in der Klinik Hallerwiese sehr zufrieden waren und bedanken uns für die sehr gute Bewertung.
Gerne gebe ich Ihr Lob auch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Station A01 und an die Still- und Laktationsberaterin weiter!
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen viel Gesundheit und alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen,
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese/Cnopfsche Kinderklinik
|
MJMU berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung , Operation
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte gerade meine Leistenbruch OP in der Hallerwiese und kann das gesamte Team von Prof. Dr. med. Klaus Günther nur in den höchsten Tönen loben.Vom Sekretariat, Chirurg, Schwestern und Brüder der Klinik..es hat wirklich vom ersten Moment an ALLES gepasst. Man wird hervorragend betreut und nicht einfach abgefertigt. Selbst im OP hat man jederzeit das Gefühl behütet zu sein - und das ist es, was man in diesem Moment braucht. Wirklich ein Team, das nicht nur mit Fachkenntnis sondern auch mit grossem Herzen für seine Patienten bei der Sache ist. Morgens operiert - nachmittags schon wieder fit und schmerzfrei war irgendwie schon fast die logische Folge. Mitlerweile war schon die ganze Familie irgendwann mal in der Hallerwiese - Geburt, Wehwehchen, Operationen und immer wieder ist mir die hervorragende Betreuung aufgefallen. Ein wirklich tolles Team, weiter so!
ich freue mich, dass Sie sich in unserer Klinik gut betreut gefühlt haben und gebe Ihr Lob gerne an meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter! Sie werden sich alle sehr darüber freuen.
Ich wünsche Ihnen nach der Operation noch eine gute Erholung und weiterhin das Beste für Sie.
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik
Ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiter der Inneren , Klinik Hallerwiese
Innere
|
Claudio49 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Absolute Freundlichkeit trotz Stress
Kontra:
Mitarbeiter aufstocken
Krankheitsbild:
Akute Darmgeschichte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Damen und Herren ,
in der Nacht vom 23.01.zum 24.01. und 31.01.zum 01.02.2019 war ich als Patient in der Klinik Hallerwiese in der Notaufnahme wegen einer akuten Darmgeschichte untergebracht
und in Behandlung .
Es ist mir eine Herzensangelegenheit und ein großes Bedürfnis , den Menschen Dank zu
sagen, die mich mit Hingabe trotz Stress , kompetent , professionell und sehr freundlich behandelten . Mein größter Dank gilt an erster Stelle Herrn Dr.med.Thomas
Flüeck , Herrn Dr.Hübner mit den fleißigen äußerst angenehmen beiden Assistentinnen
im Operationsraum .
Rund um die Uhr wurde ich auf der Station von allen Schwestern und Helfern stets
fürsorglich und freundlich betreut .
Man sollte nicht Alles als Selbstverständlichkeit hinnehmen und es auch einmal den Menschen sagen , die sich um das Wohlergehen und um die Gesundheit bemühen .
wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in der Klinik Hallerwiese sehr zufrieden waren und bedanken uns für die Top-Bewertung.
Gerne geben wir Ihr Lob an die genannten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter!
Wir wünschen Ihnen alles Gute weiterhin!
Mit freundlichen Grüßen,
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese/Cnopfsche Kinderklinik
Die Patienten-Aufnahme in der Klinik Hallerwiese-eine Katastrophe!
|
Geisi2610 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Patientenaufnahme)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Zeitaufwand bei Aufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (schlechte Organisation)
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Wartezeit bei der Aufnahme
Krankheitsbild:
Hüft-TEP re.
Erfahrungsbericht:
Die Aufnahme in der Klinik Hallerwiese - eine Katastrophe!
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Günther.
Als ich am 07.02.19/13°°Uhr ambulant in Ihrer Klinik einen Termin wg. einer Röntgenkontrolle der Hüften hatte, dauerte sage und schreibe allein die Aufnahme 90 Minuten bis ich dann endlich die Möglichkeit hatte,
die Röntgenkontrolle durchführen zu lassen!!!
Die Mitarbeiterin in der Patienten-Aufnahme war alleine total überfordert und war sichtlich nervlich am Ende!
Nur eine Krankenaufnahme ist zumindest in der Hauptzeit für jeden Patienten eine Zumutung!
Auf mich hat die Röntgenabteilung bereits gewartet, bis ich endlich anwesend war, diese Verzögerung hat sich auch bei dem Ärztegespräch fortgesetzt.
Das Personal hat sich große Mühe gegeben, war freundlich und kann für die schlechte Organisation
nichts!
Ich appelliere deshalb an Sie, sehr geehrter Herr Prof. Günther, als Verantwortlicher, dass Sie dieses
Image schädigende System für die Klinik durch eine zweite Aufnahmestation beenden."
Man könnte z.B. eine mobile Trennwand anbringen und bei Bedarf zusätzlich einsetzen,denn ein 2. PC ist ja vorhanden, dann wären die nicht akzeptalen Wartezeiten bei der Patientenaufnahme nicht mehr vorhanden!
ich bedauere den Ablauf in unserer Aufnahme und Röntgenabteilung sehr. Andererseits freue ich mich, dass Sie mit der medizinischen Behandlung und der Betreuung durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zufrieden waren. Ich gebe Ihr Lob an das Team sehr gerne weiter!
Ihre objektive Kritik ist für mich eine Chance, uns zu verbessern. Die Probleme sind bekannt und die Klinik Hallerwiese arbeitet bereits an einer Lösung: Eine zusätzliche Aufnahme ist zum Beispiel im Gespräch. Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge auf.
Falls Sie noch Anregungen haben, erreichen Sie unsere Beschwerdemanagerin Andrea Halberschmidt unter Tel.: 0911/3340 5058 oder per E-Mail: [email protected]
Ich wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik
Inkompetent zu Beginn, danach aber nur noch großes Lob!
|
**AB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (s. o.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Versorgung und Betreuung auf Station
Kontra:
Aufnahmeprozedur
Krankheitsbild:
Meniskusentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
1. Aufnahme
Die Mitarbeiter waren alle freundlich, die Dame in der Aufnahme aber sowas von inkompetent. Ich musste dreimal zu ihr bis das Aufnahmeformular korrekt war. Für orthopädische Patienten ist die Tatsache, dass das Anästhesiegeespräch im UG (ohne Aufzug) geführt wird, eine Zuutung.
2. Auf Station
Hervorragende Betreuung und Unterbringung, sehr sehr freundliche Mitarbeiter, sehr kompetenter Arzt ==> man könntee veerlängern, wenn da nicht doch etwas Medizinisches gewesen wäre!
wir bedauern, dass Sie mit der Aufnahme unzufrieden waren.
Gleichzeitig freuen wir uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in der Klinik Hallerwiese sehr zufrieden waren und bedanken uns für die „Top“-Bewertung.
Gerne geben wir Ihr Lob weiter!
Jede objektive Kritik ist für uns eine Chance, uns zu verbessern. Um den Sachverhalt intern aufarbeiten zu können, sprechen wir gerne mit Ihnen über Ihre Kritik. Bitte setzen Sie sich mit unserem Beschwerdemanagement ([email protected], 0911/3340 5058) in Verbindung. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik
vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, unser Haus so hervorragend zu bewerten.
Positive Rückmeldungen motivieren uns sehr!
Ich wünsche Ihnen noch eine gute Erholung und weiterhin das Beste für Sie.
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese/Cnopfsche Kinderklinik
|
Carry1982 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super nettes Krankenhauspersonal
Kontra:
Leider geht der Fernseher nicht mit Kopfhörern
Krankheitsbild:
Myom Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 5 Tage stationär in Behandlung. Mir wurde Laperoskopisch ein sehr großes Myom entfernt. Die op verlief sehr gut. Ich hatte die erste Nacht sehr starke Schmerzen, trotz Tabletten. Die Schmerzinfusion habe ich leider nicht vertragen. Ich konnte auch erst mal nicht alleine aufstehen. Die lieben Krankenschwestern haben sich sehr gut um mich gekümmert! Ich bekam Tee, Wasser und Kekse ans Bett gebracht. Dass fand ich sehr lieb! Leider konnte ich auch nicht, da alles geschwollen war, auf die Toilette gehen. Es musste ein Katheter gelegt werden. Es ging aber ab dem nächsten Tag wieder von allein. Alles war sehr mühsam und beschwerlich, aber die Schwestern haben alle dass beste gegeben um mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Vielen Dank natürlich auch an alle Ärzte und Anästhesisten, Op Schwestern etc. Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen.
wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in der Klinik Hallerwiese sehr zufrieden waren und bedanken uns für die „Top“-Bewertung.
Gerne geben wir Ihr Lob an die genannten Mitarbeiter weiter!
Wir wünschen Ihnen alles Gute weiterhin!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik
Wenn Klinik, dann Klinik Hallerwiese !
Innere
|
maika23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes und kompetentes Ärzte- und Pflege-Team.
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwierige (festgewachsene) Darmpolypen mussten entfernt werden.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Empfehlunung der Klinik durch Fachärzte in meiner Heimatstadt. Zurecht.
Vorgespräch mit dem Chefarzt Dr. Flüeck sehr angenehm und positiv,
Sehr schnelle Terminvereinbarung.
Das gesamte Ärzteteam war in den vier Tagen meines Klinikaufenthalts sehr kompetent, positiv und angenehm in allen Fragen während der Behandlung.
Ich habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt
und werde diese Klink wieder aufsuchen, sollte eine entsprechende(r) Diagnos/Therapievorschlag vorliegen. Ich werde die Klinik auch allen Freunden und Bekannten weiter empfehlen.
Aber auch und ganz besonders zu erwähnen ist (war) das Pflegepersonal auf der Station A 0. Alle Personen gaben ihr Bestes, es war ein sehr angenehmer Aufenthalt.
Danke an alle.
wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in der Klinik Hallerwiese sehr zufrieden waren und bedanken uns für die „Top“-Bewertung.
Gerne geben wir Ihr Lob an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung weiter!
Wir wünschen Ihnen weiterhin einen positiven Genesungsverlauf und alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik
ok.
Ich soll keine Namensnennungen vornehemen. Aber meinen Namen darf ich doch nennen, oder ? Wenn Sie mich mit
maika23 anschreiben, wissen Sie doch garnicht, von wem das Lob für Ihre Klinik stammt. Ich muss mich nicht verstecken, denn, ich war dort sehr zufrieden (s. meine Klinikbewertung).
Mein Name ist: Karl Mai aus Ansbach, alle Daten sind dort bekannt in der Abteilung A0 bei Herrn Dr. Flüeck.
ich freue mich sehr, dass Sie sich in unserer Klinik gut betreut gefühlt haben und gebe Ihr 5-Sterne Lob gerne an meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter! Sie werden sich alle sehr darüber freuen.
Herzlichen Dank für Ihre Top-Bewertung!
Ich wünsche Ihnen nach der Operation noch eine gute Erholung und weiterhin das Beste für Sie.
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese/Cnopfsche Kinderklinik
|
Jürgen22042 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches Persona,Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kann dem Team um Prof. Günther nur die aller besten Empfehlungen aussprechen!Bei mir wurde die komplette Schilddrüse entfernt von dem Vorgespräch über die Op und der Nachbehandlung kam nie die Vermutung auf alleine gelassen zu werden man hatte immer ein offenes Ohr für die Belange des Patienten
Danke an das Tesm um Prof. Günther
herzlichen Dank für diese hervorragende Bewertung! Ich freue mich sehr, dass Sie mit der Operation Ihrer Schilddrüse in unserem Haus zufrieden waren.
Ihre Kommentare werden ganz bestimmt anderen Patientinnen und Patienten Mut machen!
Sehr gerne gebe ich Ihren Dank auch an das Team weiter!
Ich hoffe, dass Sie zwischenzeitlich wieder vollständig genesen sind und wünsche Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese/Cnopfsche Kinderklinik
Schlimme Erfahrung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Lima4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Hebamme
Kontra:
Ärztin
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Werde wohl mein Leben lang die Geburt meines Kindes verarbeiten müssen. Mein Kind war sehr groß und schwer, deswegen keine leichte Geburt. Dennoch erwarte ich Mitgefühl und Einfühlungsvermögen von der Ärztin, die ich leider nicht bekommen habe. Ohne Vorwarnung und ohne Betäubung ein Dammschnitt gemacht. Unter Schmerzen geschrien sie soll bitte aufhören sich mit ihren ganzen Gewicht auf mich zu legen und das Baby raus zu drücken. Erst als ich sie weg gedrückt habe, hat sie aufgehört. Schlimmes Erlebnis für mich so ausgeliefert zu sein. Hebamme war spitze und mein Anker!
wir bedauern, dass Sie mit unserer Klinik unzufrieden waren.
Ihre detaillierte Kritik ermöglicht uns den Sachverhalt aufzuarbeiten und ggf. an den internen Abläufen zu arbeiten. Wenn Sie uns dabei weiter unterstützen möchten, sprechen wir gerne mit Ihnen über Ihre Kritik. Bitte setzen Sie sich hierzu mit unserem Beschwerdemanagement ([email protected], 0911/3340 5058) in Verbindung. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik
TOP
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik sehr zufrieden waren und bedanken uns für die „Top“-Bewertung.
Besonderen Dank auch für den Hinweis auf die Reinigung. Tatsächlich haben wir diese an eine Fremdfirma übertragen. Wir werden der Sache nachgehen.
Wünschen Ihnen viel Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik
Empfehlenswerte Klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
MaWaZdf1F berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Aufklärung und chirurgische Qualität
Kontra:
kein Kontra
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War im Oktober 2018 zu einer Leistenbruch-OP stationär in der Klinik Hallerwiese. Kasnn nur das Allerbeste darüber berichten. Fachlich top. Betreuung, alles wie man es sich als Patient wünscht - empfehlenswert.
herzlichen Dank für Ihre exzellente Rückmeldung und Bewertung! Sehr gerne gebe ich Ihren Dank auch an das Team weiter! Das freut und motiviert uns alle!
Ich gehe davon aus, dass Sie nach der Leistenbruch-Operation wieder vollständig genesen sind und wünsche Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese/Cnopfsche Kinderklinik
Zu empfehlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
ich bin über Ihre Top-Bewertung sehr erfreut und bestätigt – und bedanke mich recht herzlich!
Sehr gerne gebe ich Ihr Lob auch an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter!
Ich wünsche Ihnen nach der Leistenbruch-Operation viel Gesundheit und alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese/Cnopfsche Kinderklinik
Sehr zufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Liliane63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 10. 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super
Kontra:
Krankheitsbild:
Darm Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Möchte mich noch mal auf diesem Weg sehr herzlich bedanken für alles was dieses Team (Station B01)geleistet hat und ein besonders Dankeschön an Dr.PRECHTL,habe mich von Anfang an in guten Händen gefühlt. Kann mit bestem Gewissen diese Abteilung nur weiter empfehlen. Ich wünsche dem gesamten Team (B01)frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr
vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben unser Haus sehr positiv zu bewerten. Ich freue mich sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Klinik zufrieden waren.
Ich gebe Ihren Dank sehr gerne an unsere Station und Oberarzt Dr. Prechtl weiter! Das motiviert!
Ich hoffe, dass Sie zwischenzeitlich wieder vollständig genesen sind und wünsche auch Ihnen – etwas verspätet – alles Gute für das Jahr 2019!
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese/Cnopfsche Kinderklinik
Inkompetent
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Romy2905 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nie wieder Hallerwiese)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Erfahrene Schwestern zufrieden)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (3 Tage lange Beobachtung am EKG erhalten)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Nette Räumlichkeit)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Säugling weiss geworden beim zufüttern mit Flaschennahrung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr enttäuscht von der Station Zirkus und seinem Oberarzt. Die jüngeren Schwestern waren teilweise schnippig und anzüglich. Die älteren hingegen freundlich und nett im Erfahrungsaustausch. Von dem Oberarzt Herr Dr. .oss bin ich sehr enttäuscht, da dieser ohne ein Wort mit mir (der Mutter) zu wechseln, hinter meinem Rücken das Jugendamt mit einem sogenannten 8A Report "Kindeswohlgefährdung" aufforderte.
Dieses Jugendamt handelte natürlich prompt und nahm uns unseren 3 Wochen alten Sohn weg. Wir sind besorgnis erregt um die Gesundheit unseres Kindes zu dritt ins Krankenhaus gefahren, jedoch mussten wir zu zweit wieder nach Hause. Seit 3 Monaten ist nun unsere Säugling weg, auf Grund von fadenscheinigen Aussagen des Oberarztes. Unser Kind hat eine anstrengende 3 stündige Geburt gehabt. Aber das interessierte auch niemanden. Ich kann es nicht stillen und es ist unnötigen gesundheitsgefährdenden Stress bei einer Bereitschaftsmutter ausgesetzt. Der Oberarzt hat gegen unsere Rechte und die unseres Kindes verstossen. Ich finde ihn inkompetent und arrogant. Meinem Kind ist dank der Hallerwiese, Station Zirkus seelischer Gewalt wiederfahren. Das ganze wird ein Nachspiel haben!
|
SusanB2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich sofort gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Sigmaresektion, laparoskopisch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eine Klinik, in der die "rechte Hand weiß, was
die linke macht",
und in der Krankenschwestern und Krankenpfleger auch am Limit arbeiten, aber sich dennoch kurz die Zeit nehmen, tröstende und aufbauende Worte für ihre Patienten zu finden,
eine Klinik, in der man sich von Anfang an gut aufgehoben fühlt, in der es tatsächlich "rund"
läuft,
und ein Chefarzt, der sich um seine Patienten kümmert und schlicht und einfach begeistert!
Ein herzliches Dankeschön aus der Fränkischen Schweiz - es war mir eine Ehre Sie kennenzulernen und mich von Ihnen operieren lassen zu dürfen!
Klinik Hallerwiese in Nürnberg - immer wieder gerne!
Ihre ausführliche Top-Bewertung freut mich sehr und ich gebe Ihr Lob gerne an meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter! Sie werden sich alle sehr darüber freuen.
Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute!
Naja, „immer wieder gerne“ … Bleiben Sie lieber gesund!
Mit freundlichen Grüßen in die Fränkische Schweiz!
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Klinik Hallerwiese/Cnopfsche Kinderklinik
Rundum tolle Betreuung während der Geburt und danach
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Lin-we berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr kompetentes Personal. Von der Krankenschwester über die Hebamme bis zu den Ärzten.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (In einer angenehmen Atmosphäre alles vorhanden, was man als frisch gebackene Mutter braucht.)
Pro:
Hohe Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Klinik zur Entbindung nur empfehlen. Sowohl im Kreißsaal, als auch auf der Wochenbettstation wird man von sehr kompetentem Personal unterstützt.
Bei der Geburt an sich, hat man als Mutter die Möglichkeit selbst zu entscheiden, wie es für einen am besten ist. Sehr schön fanden wir auch, wie der Vater von Anfang an mit eingebunden wird und so die Frau sehr unterstützen kann.
Trotz extrem vollem Kreißsaal, hat man den Hebammen und Ärzten nicht angemerkt, dass sie unter Stress stehen und wurde trotzdem optimal und liebevoll versorgt.
Beim nächsten Kind sicher wieder!
|
GerhardW berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hernien Operation
Erfahrungsbericht:
Wegen einem Leistenbruch-Diagnose war ich auf der Suche nach einer Klinik in der ich den chirurgischen Eingriff durchführen lassen wollte.
Auf Empfehlung eines Bekannten bin ich auf die Klink Hallerwiese und das dortige Team für Allgemein und Viszeralchirurgie von Prof. Dr. med Klaus Günther gestossen. Von Terminvereinbarung Voruntersuchungen, Operation Pflege Unterbringung und Nachsorge ein herausragende Performance. Ich hatte stets das Gefühl mich hier in sehr sehr guten und vor allem sehr kompetenten Händen zu befinden
Ich würde mich jederzeit wieder diesem Team anvertrauen !
|
FriedrichRappsilber berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 5.6.2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
rundum optimal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Knie - Totalprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Klinik Hallerwiese wurde bei mir eine Knie-TEP durchgeführt.
Mit 84 Jahren hochbetagt und einem nur noch teilweise arbeitendem Herz hatte der Narkosearzt eine schwierige Aufgabe. Der Narkoseverlauf war normal. Besonders aufgefallen ist mir, dass ich nach dem Aufwachen sofort hellwach gewesen bin und keinerlei Nachwirkung gespürt habe.
Der OP-Arzt, Herr Dr. med. Stephan Oehler, vollbrachte nach Aussage meines Hausarztes eine nicht zu überbietende, exakte Arbeit. Die übliche Schwellung des Beines war sehr gering, was auf Erfahrung und besonderem Geschick schließen lässt. Er kam täglich zweimal zur Visite und Beratung. Ab dem Tag nach der OP erhielt ich täglich Krankengymnastik, Bewegungsschiene und Lymphdrainage, erlernte das gehen mit Krücken und Treppensteigen. So konnte ich nach einer Woche das Klinik wohlgemut verlassen. Nach der dritten Woche nach der OP benötigte ich keine Schmerzmittel mehr.
Die Betreuung durch das medizinische und das pflegende Personal auf der Station B01 war geprägt vom Dienst am Nächsten.
|
GünterMS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
s.o.
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Leistenbruch rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit den Vorbereitungen und der Operation war ich sehr zufrieden.
Krankenhausaufenthalt: nur 1 Tag.
Die Ärzte und das Krankenhauspersonal waren sehr kompetent.
Diese Klinik kann ich bestens weiter empfehlen.
|
Janosch61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leisten-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patient der Allgemeinen und Viszeralchirurgie und bin hochzufrieden, motiviertes und kompetentes Personal nette kompetente Ärzte,
ich habe mich bei meiner 1. OP sicher und sehr gut aufgehoben gefühlt.
Danke !!!
|
Rudi452 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Schwester hatte gestern einen Kaiserschnitt bekommen das Kind ein Monat zu früh geboren liegt im inkubator auf früchenstation. Als meine Schwester ins Zimmer gebracht wurde kam das Abend essen der Tee wurde ihrem Mann in die Hand gedrückt wenn sie schon dahin gehen,nehmen sie den Tee mit .Meine Schwester stellte dann fest dass sie keine Tasse hatt also gingen wir los und suchten eine Tasse für sie aber es gab nirgends saubere Tassen. Sie entschied sich zu klingeln um nach einer Tasse zu bitten da sie frisch operiert wurde und nich aufstehen konnte. Irgendwann kamm dann eine ziemlich genervte Schwester rein und fragte was denn los sei? Wir baten um eine saubere Tasse. Die Antwort war der hammer. Es stehen doch sauberer Tassen auf denn wagen neben dem Schwestern Zimmer und sie glaubte uns nicht das dies nicht der Fall war.und sie haben jetzt Pause was sollen sie jetzt machen aber wir bekommen ausnahmsweise eine Tasse aus dem schwesternzimmer. Wenn wir nich da gewesen wären wie hätte meine schwester sich eine tasse holen sollen frisch operiert und nicht bewegungsfähig? Ist dass nich die Aufgabe einer Schwester zum Tee eine saubere Tasse mit zubringen? Das war sehr unverschämt. Abends als der Besuch weg war wollte meine Schwester endlich ihr Kind sehen und bat die Schwestern sie kurz mit dem rollstuhl nach oben zu fahren.die Schwestern waren sehr genervt und sagten warum sie dass machen müssen. Dass hätte ja auch der Besuch machen können der aber schon nicht mehr da war.unter großem Protest wurde sie zu ihrem Kind gebracht dass sie nur kurz sehen konnte da die schwester sehr genervt war.ich finde das eine furchtbare Unmöglichkeit und kann diese klinik nicht weiterempfehlen
Sehr geehrter Rudi452,
dass Sie mit Betreuung Ihrer Schwester in unserer Klinik unzufrieden waren, bedauern wir.
Jede objektive Kritik ist für uns eine Chance, uns zu verbessern und an unseren Dienstleistungen zu arbeiten. Ihre ausführliche Rückmeldung ist für die interne Bearbeitung des Sachverhaltes sehr wertvoll. Besten Dank dafür. Gerne sind wir bereit mit Ihnen oder Ihrer Schwester direkt über Ihre Kritik zu sprechen. Bitte setzen Sie sich hierfür mit unserem Beschwerdemanagement in Verbindung ([email protected], 0911/3340 5058).
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik
Beispielhafte Klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Jola18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblase Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in diese Klinik vor kurzem operiert Abteilung Prof. Dr. Günther. Ich mag keine Krankenhäuser, weil ich eigentlich sehr gesunde Mensch bin. Deswegen war die Entscheidung meine Gallenblase zu operieren eine nicht einfache Entscheidung.
Ich habe Vorgespräch in der Klinik geführt und es war für mich sehr überraschend, wieviel Kompetenz und Zuvorkommenheit ich dort erfahren habe. Das ganze Team angefangen mit Empfangsdame und beratenden Ärzten sind einfach Klasse. Ich konnte mit volle Ruhe den Termin für die Operation vereinbaren. Besondere Grüße sende ich an den OP vorbereitenden Personal unten in OP Saal, eine Professionalität und Freundlichkeit die beispielhaft ist . Nach der Operation die Betreuung und Pflege der Krankenschwerstern war sehr gut und sehr persönlich. Dafür möchte ich mich sehr bedanken. Ich werde diese Abteilung wärmsten empfehlen und durch Euch habe ich die Meinung über Krankenhäuser geändert. Danke!
|
Peter150356 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
TPO Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskusverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war auf der Station B 01 untergebracht. Ich habe bisher in keinen anderen Krankenhaus ein so freundliches und hilfsbereites Personal erlebt wie in dieser Klinik, angefangen von der Aufnahme bis hin zur Narkose Vorbereitung alle waren Supernett. Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.
|
Lena092018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr freundliche und geduldige Hebammen, Ärzte und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Geburt unserer Tochter in der Klinik Hallerwiese und fühlte mich stets gut umsorgt und beraten.
Die Hebammen, Ärzte und Schwestern waren immer freundlich und haben sich bestens um meinen Partner und mich gekümmert.
|
Rausch2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Klinik und Personal
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Entfernung Gallenblase und Stein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Viszeralchirurgie, Entfernung gallenblase am 29.08.18. Schon der erste telefonische Kontakt mit dem Sekretariat war sehr positiv. Ich bekam schon nach einer Woche einen Termin zur Voruntersuchung und eine Woche später den Termin zur OP. Schon bei der Voruntersuchung war ich überrascht, wie freundlich das gesamte Personal war! Ich hatte schon ein bisschen Angst vor der Op, doch ich wurde auf nette Art beruhigt. Die Op verlief ohne Probleme und ich hatte zu keinem Zeitpunkt Schmerzen!
Ein dickes Lob und Dankeschön an Prof. Dr. K. Günther und dem gesamten Team. Sie alle haben eine so positive, freundliche und auch humorvolle Ausstrahlung, dass man sich nach der Visite richtig gut fühlt! Eine Superklinik, kompetente Superärzte, ganz liebe Krankenschwestern, einfach nur zum weiterempfehlen!!!
|
Radler483 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Umfangreiche Aufklärung vor der OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Prof. Günther und sein Team (einschließlich Sekretariat mit perfekter Organisation) kümmerten sich kompetent und fürorglich um mich. Zusätzliche Schmerzmittel brauchte ich nicht. Zur Nachuntersuchung eine Woche später konnte ich bereits problemlos mit dem Fahrrad kommen (7 km einfach).
Im Gegensatz zur ersten LeistenbruchOP 2003 auf der rechten Seite, bei der ich eine Woche im Krankenhaus und anschließend mehrere Wochen krank geschrieben war, wurde ich jetzt am Tag nach der OP entlassen, nahezu ohne körperliche Beeinträchtigungen.
|
Hammer18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen
Erfahrungsbericht:
Der absolute Hammer!! Wurde Notfallmässig auf Station aufgenommen,wegen starken anhaltenden Schmerzen,nach einer ambulanten Op in Hallerwiese, ich mag 10stunden ohne arztkontakt nur mit schmerzmittelinfusion auf Station. So was kann und darf nicht sein!!!! Hab dann schliesslich entschieden diese Klinik zu verlassen!! Nach fast 24 Stunden ist der Station wohl erst aufgefallen das ich nicht mehr im Krankenhaus bin. Der Hammer schlecht hin!!! In der Zeit beginnt man schon das verwesen!! Unglaublich aber leider wahr!!! Bin dann ins Thersienkrankenhaus und die notfallambulanz...sehr gut der anwesende Chirurg!!!
|
swuse berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
PDA, Prof. Kainer
Kontra:
siehe Bericht
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mein erstes Kind in der Hallerwiese entbunden. Für mich steht fest, dass ich weitere Kinder nicht mehr dort bekommen werde.
Ich hatte insgesamt 60 Stunden Wehen. Währenddessen bin ich dreimal wegen regelmäßiger starker Wehen in die Klinik gegangen, davon zweimal wieder nach Hause, weil sich der Muttermund nicht öffnete. Ein Arzt konnte mir auf Deutsch kaum erklären, wie die Lage ist. Fazit: es kann noch 2 Tage oder 2 Wochen dauern bis sich was tut. 2 Wochen mit regelmäßigen Wehen!? Beim CTG hieß es nur immer, die Wehen sind nicht stark genug. Eine Hebamme sagte wortwörtlich: "Solange Sie noch sprechen können, ist das noch gar nichts." Als ich das dritte Mal kam und vor Schmerzen kaum laufen und atmen konnte, hieß es nur "Und wo ist jetzt das Problem?" Irgendwann nach Stunden am CTG erhielt ich ein Schmerzmittel, was mir zum Glück etwas Erleichterung verschaffte. Eine weitere ärztliche Untersuchung ergab, dass das Kind ein Sternengucker ist und noch nicht tief genug im Becken sitzt, es könne sein, dass es zum Geburtsstillstand kommt. Irgendwann durfte ich dann gemeinsam vom CTG-Zimmer in einen Kreißsaal umziehen. Die Hebamme sagte nur kurz: "Hier ist ein Seil zum Festhalten, hier ein Sitzball." und verschwand. Ich bekam keinerlei Unterstützung während der Wehen. Letztendlich entschied ich mich für eine PDA. Diese wurde einwandfrei gesetzt. Am Schluss ging alles ganz schnell. Ich hatte Presswehen und schickte meinen Mann los, um eine Hebamme zu holen. Diese kam gerade noch rechtzeitig zur Entbindung.
Danach verbrachten wir 5 Stunden auf dem Gang. Mein Sohn schlief die ganze Zeit, was uns wahrscheinlich die anschließenden Stillprobleme bescherte. Keiner schaute nach uns. Auf Station wurde mir das Zufüttern aufgedrängt, da Temperatur und Blutzucker etwas niedrig waren. Hätte uns mal jemand nach der Entbindung betreut! Es gab eine engagierte Stillberaterin, welche von den Hebammen kritisch betrachtet wurde.
Alles in allem leider eine Katastrophe bis Trauma.
erstmals herzliche Gratulation zur Geburt Ihres Sohnes. Es spricht für Sie, dass Sie einen „Sterngucker“ auf natürlichem Weg bekommen haben.
Zu Ihren Erfahrungen: Es tut uns allen natürlich immer sehr leid, wenn Frauen aus verschiedenen Gründen keine gute Erinnerung an die Geburt haben.
Sie schreiben: „… ein Arzt konnte mir auf Deutsch kaum erklären, wie die Lage ist“.
Kommentar: Dazu kann ich Ihnen sehr zuverlässig mitteilen, dass bei uns alle Ärzte problemlos in der Lage sind, ein Gespräch in deutscher Sprache zu führen. Wir sind sogar stolz darauf, dass der Großteil der Ärzte mehrere Sprachen fließend spricht.
Sie schreiben: Ich hatte insgesamt 60 Stunden Wehen. Währenddessen bin ich dreimal wegen regelmäßiger starker Wehen in die Klinik gegangen, davon zweimal wieder nach Hause, weil sich der Muttermund nicht öffnete.
Kommentar: Schmerzhafte Wehen können manchmal Tage und Wochen für eine Schwangere zur Belastung werden. Die Geburtszeit wird allerdings erst dann berechnet, wenn regelmäßige Wehen zu einer Eröffnung des Muttermundes führen. Es kann in diesen Fällen sehr sinnvoll sein, den Geburtsbeginn zuhause abzuwarten. Wie in Ihrem Fall gezeigt, kommt es nämlich in vielen trotzdem zu einer normalen Geburt.
Sie schreiben: Unzufriedenheit mit der Hebammenbetreuung
Kommentar: Es ist natürlich sehr schade, wenn die Betreuung durch die Hebamme für Sie nicht zufriedenstellend war.Ich kann Ihnen dazu gerne ein Gespräch in der Klinik zusammen mit einer Hebamme anbieten, es ist dann einfacher, die Problempunkte direkt anzusprechen.
Sie schreiben: Danach verbrachten wir 5 Stunden auf dem Gang. Mein Sohn schlief die ganze Zeit, was uns wahrscheinlich die anschließenden Stillprobleme bescherte. Keiner schaute nach uns.
Kommentar: Wenn ein Kind nach der Geburt erstmal zufrieden schläft, dann ist das sicher kein Grund für spätere Stillprobleme. Jedes Kind entscheidet selbst wann es mit dem Trinken starten will.
Insgesamt würde ich es für sinnvoll einschätzen, wenn wir mit Ihnen gemeinsam nochmals die Geburt und den Aufenthalt besprechen würden. Ich denke, dann würden Sie sehr wahrscheinlich einige Dinge anders einschätzen.
Mit freundlichen Grüßen,
F. Kainer
Chefarzt der Geburtshilfe
Einfach klasse
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Anita10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles rundum super.
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasen OP am 30. Juli 2018
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Chefarzt und sein Team sind die Besten der Besten. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt und kann die Hallerwiese Klinik nur weiterempfehlen. Nochmals vielen, vielen Dank für Alles.
|
Hildegard7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
steriles,professioneles arbeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallensteine,Gallenblasenentzuendung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach 4 Monaten leiden ein Ende...
Ein paar geschickte chirurgische Haende,3naechte stationaer zur Ueberwachung,Kompetentes Personal an allen Linien...
bei mir wurde eine laparoskopische Cholezystektomie durchgefuehrt,und ich fuehle mich schon nach ein paar Tagen wieder voellig gesund!!!
grosses Dankeschoen an Alle,die dazu beigetragen haben!!!
|
Hotzala berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kinderklinik mit dabei falls etwas sein sollte
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich würde immer wieder in dieser Klinik Entbinden.
Die 2 Geburt war noch schöner und besser als die erste (2014) und diese war schon schön. Beides Natürliche Geburten ihne PDA. Die Hebamme in unserer Geburtsschicht ein absoluter Traum, man merkte die Berufserfahrung und die Liebe zum Beruf. Solche Hebammen braucht es vermehrt. Mein Mann wurde in den kompletten Geburtsverlauf mit einbezogen, was bei der ersten Geburt nicht so der Fall war, trotzdem war diese auf ihre Art und weise schön. Sie war regelmäßig da, hatt alles erklärt. Wir fühlten uns nicht alleine.Auch die Ärztin sehr nett und Sympathisch. Sie lernten wir schon bei der Anmeldung kennen. Bei dieser schicht merkte man die Leidenschaft zum Beruf...Es gibt eine Schwestern Schülerin auf der Wochenbett Sation die einem besonders aufgefallen ist. Bei ihr merkte man auch die Leidenschaft zum Beruf. Natürlich gab es auch Schwestern die etwas forscher im Umgangston waren, allerdings störte mich dass nicht da wir alle nur Menschen sind und jeder mal einen schlechten Tag haben kann. Klar sollte man dass einem nicht anmerken, doch finde ich es ist nur Menschlich. Bzw. sind halt manche Schwestern vom Typ her schon etwas rauer.
Es ist immer noch ein Krankenhaus und die Menschen die dort Arbeiten, wissen ganz genau was sie wie zu machen haben. Sonst würden sie dort nicht Arbeiten. Wenn es noch nicht los geht weil der Muttermund noch braucht, dann muss eine Hebamme nicht die ganze Zeit bei einem Vorort sein. Sie kann ja eh nichts machen und sich um die Frauen kümmern die schon in der Austreibungsphase stecken oder sonstige Unterstützung brauchen.
Wir waren sehr zufrieden mit beiden Geburten und ich kann diese Klinik aus MEINER SICHTWEISE nur Empfehlen...Auch beim Stillen wird einem geholfen falls man Probleme haben sollte. (klappte gleich) Es liegt immer im Auge des Betrachters. Wir hatten ein tolles Team und einen schönen Aufenthalt für ein Krankenhaus.
|
Isim berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
die Herzlichkeit und der Humor des gesamten Ärzte- und Schwesternteams
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
vom Vorgespräch / OP-Gespräch, über die OP bis hin zur täglichen Visite, bin ich wirklich rundum zufrieden und habe mich sehr gut betreut gefühlt.
Das gesamte Ärzteteam ist wirklich super.
Außerdem ein großes Dankeschön an das tolle Schwesternteam der Station C0 - der Umgang mit den Patienten war stets freundlich und herzlich.
Außerdem herscht zwischen Ärzten und Schwestern ein humorvoller Umgang, der einen Patienten täglich zum lachen bringt auch wenn der Bauch dabei etwas schmerzt ;-)
|
LJB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallensteine und supraumbilikale Nabelhernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vielen Dank für die Behandlung!
Voruntersuchung und Behandlung empfand ich als sehr gut und ausserordentlich durchdacht.
Mein ursächliches Anliegen war der Verdacht eines Rückfalles einer Nabelhernie. Durch die Voruntersuchung hatte sich eine supraumbilikale Nabelhernie bestätigt. Da jedoch auch meine Gallensteine als ein mögliches zukünftiges Problem vom Chefarzt erkannt wurden, empfahl er mir, die Gallenblase entfernen zu lassen und hierbei auch gleichzeitig den Nabelbruch zu reparieren. Diese Idee war für mich der perfekte Lösungsansatz. Nach kurzer Überlegung entschloß ich mich zur OP und vereinbarte einen OP-Termin. 2 Wochen danach hatte ich dann meine erste Gallenkolik mit einem Gallensteinabgang (dies wünsche ich wirklich niemanden!). Von da ab zählte ich die Tage bis zum erlösenden OP-Termin. Mitte Juni 2018 war es dann so weit. Es lief alles perfekt. Danke an die Aufnahme, die Station A0, die Anästhesie, den Operateur und sein ganzes Team! Ich habe bereits Klinik-Erfahrung und kann nur sagen, dass die Behandlung bei ihnen ausgezeichnet war! Für mich wichtige Punkte, wie klare Informationen und Kommunikation, Fachkompetenz, Empathie, Aufmerksamkeit, Freundlichkeit, und Patientennähe konnte ich für Aufnahme, Voruntersuchung, Behandlung und 3 Tage Stationsaufenthalt voll bestätigen. Nun, 7 Wochen nach OP, habe ich immer noch den Eindruck, dass alles perfekt funktioniert hat. So stelle ich mir als Patient eine Klinik und eine Behandlung vor. Heute habe ich nach OP fast mein Idealgewicht, achte sehr genau darauf, mich auch in der kommenden Zeit nicht zu überlasten, damit die Nabelreparatur auch weiterhin hält. Ich kann alles wie gewohnt ohne Probleme essen und bin von Anfang an nach OP stabil und schmerzfrei. Was will ich mehr (der Nabel ist auch viel schöner als vorher).
Wenn wieder Bedarf wäre – was ich nicht hoffe, kenne ich eine sehr gute Klinik und würde mich jederzeit wieder vertrauensvoll bei ihnen vorstellen.
|
Bine552 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gesprächsbereitschaft des Chirurgen
Kontra:
Kein Tragen von Handschuhen, z.B. beim Umhängen von Infusionen, Abstöpseln. Standart in anderen Kliniken
Krankheitsbild:
Darmprobleme,Prolaps, Rektozele
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Optimale Vorgespräche und Untersuchungen vor der Aufnahme in der Klinik, durch operierenden Chirurgen. Sehr nettes und freundliches Pflegepersonal, sehr hilfsbereit. Helles 2-Bett-Zimmer , saubere hygienische Nasszelle.
Ausführliche Erläuterung des Op-Ablaufes, Op-Erfolges und wie ich mich von meiner Seite in kommenden Monaten heilungsunterstützend verhalten soll. Nachsorgetermin ist ausgemacht. Fühlte mich sehr gut betreut, sowohl von den Ärzten, sowie durch die Pflegekräfte.
|
Jero2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Arzt war super nett sowie die Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Schwestern auf der Station waren alle sehr nett und hilfsbereit. Auch der Arzt der mich operiert hat war mehr als nett er hat sich für das Aufklärungsgespräch sehr viel Zeit genommen und hat mich gründlich untersucht. Mit dem OP Verlauf sowie mit der nachversorgung war ich auch sehr zufrieden wenn die Erkrankung wieder auftritt werde ich mich wieder hier operieren lassen.
|
LenaK223 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Kiefer war durch eine falsche kieferorthopädische Behandlung in der Jugend schief und ich hatte dazu noch einen offenen Biss. Die einzige Lösung war eine Operation an beiden Kiefern. Die Operation fand in der Klinik Hallerwiese statt. Das Vorgespräch mit dem Anästhesisten war sehr aufschlussreich und freundlich. Er hat mir auch die Angst vor der Vollnarkose genommen. Sowohl vor als auch nach der Operation hat sich das ganze Klinikpersonal und Praxisteam super um mich gekümmert. Ich hatte überhaupt keine Schmerzen oder Beschwerden. Der Heilungsprozess wurde durch regelmäßige Kontrollen überwacht. Meine größten Empfehlungen für diese Praxis und der dazugehörigen Belegklinik! Alle waren sehr freundlich und das ganze Personal war immer sehr bemüht um mich. Es hätte keiner besser machen können!
|
Galle18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Angenehmes Team
Kontra:
Leider ist die vorbeiführende Straße auch nachts sehr befahren.
Krankheitsbild:
Gallenop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin von dieser Klinik sehr angetan.
Bereits das Telefongespräch zur Voruntersuchung war angenehm, ebenso wie die Untersuchung und Aufklärung selbst.
Ab dem Op- Tag wurde ich von Anfang an gut begleitet.
Ich habe mich von diesem kompetenten Team, bestehend aus
Pflegepersonal, Ärzten/innen, sowie den anderen immer hilfsbereiten Mitarbeitern, rundum gut betreut gefühlt.
|
Elif1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Alles NEGATIV!
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
So ein krankenhaus gehört abgeschafft. Ich habe dort entbunden und bin immernoch schockiert während meine fruchtblase geplatzt ist hat die liebe ( ausländerfeindliche ) hebamme im kreissaal mich stdenlang warten lassen und hat sovieles gemacht mich dabei angeschrien und ganz blöd behandelt weil mrin mann draußen gewartet hatte meine sie noch dazu ob er ein penner sei warum er hier wohl wartet???!!!!!... ich finde solche leute sollten abgeschaffen werden wir als schwangere sind sowieso sehr empfindlich. ich rate es jedem abbbb niemals zur hallerwiese!nach der entbindung hst sich krinr scheester um mich gekümmert alle mit einem bösen blick und hsuptsache schnell ausm zimmer und kaffee trinken und tratchen .....
Sehr geehrte Frau „Elfi1“
Es tut uns natürlich sehr leid, dass Sie sich bei uns nicht gut aufgehoben gefüllt haben.
Glücklicherweise waren im Jahr 2017 über 3000 Frauen mit der Geburt in unserer Klinik sehr zufrieden. Es sind sicher nie alle mit der Betreuung zufrieden, das ist im 5-Sterne Hotel nicht anders. Zu Ihren Vorwürfen kann ich leider nicht ausführlich Stellung nehmen, da ich ja die beteiligten Personen und den Ablauf nicht kenne. Kann gerne dazu Stellung nehmen, wenn sie mir dazu Informationen liefern. Bis zum Beweis des Gegenteils würde ich es aber ausschließen, dass es so vorgefallen ist, wie Sie es schildern. Es widerspricht völlig unserem üblichen, sehr patientenfreundlichen Vorgehen. Ihr Ausdrucksweise „solche Leute sollte man abschaffen“ halte ich für besorgniserregend, menschverachtend und gefährlich. Diese Formulierungen dürfen in unserem Kulturkreis nicht akzeptiert werden und ich bin sicher, dass sehr viele Menschen das ähnlich sehen.
Mit Grüßen aus der Hallerwiese
F. Kainer
Chefarzt der Geburtshilfe
besser geht es nicht
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
H.Kroher berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 06/2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Personal und top Ärzteteam
Kontra:
Es gibt kein Kontra,
Krankheitsbild:
Leistenbruch ,links und rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patient, wegen eines Leistenbruchs. Bereits bei der Aufnahme wurde ich bestens betreut. Die OP verlief ganz ohne Schwierigkeiten.Ärzte-Team top, freundliches Personal, sehr hilfsbereit gehen auf den Patienten ein, man kann diese Abteilung nur empfehlen.
Besten Dank, sehr geehrter Herr H.Kroher, für Ihre Best-Bewertung – das freut uns alle sehr!
Wir wünschen Ihnen alles Gute
Prof. Dr. K. Günther mit dem gesamten Team
Hier wird ihnen optimal geholfen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
dita45 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (hervorragend 10 von 10 Punkten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (hervorragend 10 von 10 Punkten)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
besser und profissioneller geht es nicht mehr
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung und Narbenhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
hervorragendes Management, tolle Ärzte, freundliches Pflegepersonal.
Kann ich allen Patienten bei Problemen nur empfehlen. Werde mich immer wieder dort hinwenden
wir bedanken uns sehr für Ihre hervorragende Bewertung. Schön, dass Sie mit uns – Chirurgen allerdings – so sehr zufrieden waren. Und wir hoffen natürlich, dass Sie nicht mehr zu uns müssen …
Alles Gute für Sie wünscht Ihnen
Prof. Dr. K. Günther mit dem gesamten Team
Doppel- OP
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
mia1232 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Eine ausführliche OP Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles super)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Aufnahme und Klinikaufenthalt alles sehr zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung und rez. Narbenhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich hier nochmals bei den lieben Pflegepersonal in der Statio CO und bei den sehr fachkundigen und freundlichen Ärzteteam herzlichst bedanken. Doppel OP ohne Komplikation gut verlaufen, erhole mich langsam aber gut.
|
Elke5679 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Von Anfang bis Ende hat alles gepasst
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entfernung der Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man fühlt sich gut aufgehoben und kompetent behandelt. Alle Ärzte im Team sind kompetent und ausgesprochen freundlich. Ebenfalls das Pflegepersonal auf Abteilung C0 war immer nett und hat sich gut gekümmert.
Die Operation verlief komplikationslos und die Genesung erfolgte ziemlich schnell, schneller als ich erwartet hatte.
Ich würde die Klinik auf jeden Fall weiter empfehlen.
|
MaiPatient berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Die Ausstattung der Zimmer ist gut. Wie bereits öfter genannt: Beim Essen ist noch Luft nach oben. Ein Patienten-WLAN wäre wünschenswert.)
Pro:
Kompetente und freundliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Stomarückverlagerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Schon beim Vorgespräch hat mich Prof. Günther zum einen durch seine hohe fachliche Expertise und zum anderen durch seine positive Art überzeugt.
Auch vor und nach der Operation habe ich die Beratung und Empfehlungen durch Prof. Günther und sein Ärzteteam als hoch qualifiziert, verständlich und sehr freundlich erlebt.
Auf Nachfragen, Anliegen und Wünsche wurde stets prompt reagiert.
Die Operation und die Wundheilung verliefen gut und problemlos.
Auch einen herzlichen Dank an das Team der Anästhesie, das sehr beruhigend und freundlich die Operation vorbereitet hat und die Pflegekräfte der Station A0, die immer hilfsbereit, nett und aufmerksam waren.
|
goalie99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fistel/Abszess
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War aktuell dort wegen Abszess/Fistel zuerst bei Arztsprechstunde, als auch im Anschluss in kurzstationärer Behandlung. Beides absolut empfehlenswert. Stationspersonal sehr zuvorkommend. Ärztliche Versorgung wirklich kompetent und vor allem patientenverständlich beratend. Lage der Klinik - trotz Innenstadtnähe - überraschend angenehm und relativ ruhig. Patientenzimmer waren ok und zweckmäßig ausgestattet, wären aber aus meiner Sicht optisch freundlicher gestaltbar.
herzlichen Dank für Ihre sehr gute Bewertung unserer Arbeit!
Alles Gute für Sie wünscht Ihnen
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Notfallmaus
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Notfallnaus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ruhe/Kompetenz des chefarztes
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Fasr- Darmverschluß
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bin mit bauch/Durchfall selbs in die Notaufahme!
Wurde in allen notwendigen Bereichen sorgfältig utersucht und so ein Darmverschluß verhindert!
Ich kann nicht nur die Kompetenz der Ärzte sondern auch die Freundlichkeit des Pflegepersonal lobend erwähnen!
Ich würde hederzeit - wenn nötig - wieder diese Klinik aufsuchen!
|
Radler2000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Team vom Chef (Prof. Günther) bis zur Pflegekraft
Kontra:
Krankheitsbild:
Große Zyste an der Leber
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich schon bei der Anmeldung in der Klinik über das Vorgespräch mit Herrn Prof. Günther sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt.
Das Infogespräch war sehr gut erklärt und auch für einen Laien sehr verständlich, da hatte ich schon gemerkt, dass Herr Prof. Günther sein Fachgebiet beherrscht und ein absoluter Fachmann ist. Die Entscheidung die Op in der hiesigen Uni-Klinik oder in der Klinik Hallerwiese durchführen zu lassen, war für mich schnell zu Gunsten der Klinik Hallerwiese entschieden. Die OP verlief ohne Komplikationen, an dieser Stelle auch ein Lob an das ganze OP-Team, Anästhesisten und das Schwesternpersonal für die fürsorgliche Betreuung.
In den 3 Tagen die ich im Krankenhaus verbrachte, fühlte ich mich rundum hervorragend betreut und medizinisch versorgt.
Die Klinik Hallerwiese kann ich bestens empfehlen.
|
TJP berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (WLAN für Patienten wäre wünschenswert)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP wegen Sigmadivertikulitis mit Perforation und Abszess
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit dem 4. Divertikulitis-Schub in die Klinik, die ich bereits von einem zufriedenstellenden früheren Aufenthalt (1. Divertikulitis) kannte.
Insgesamt war ich sehr zufrieden.
Verbesserungswürdig wäre zwar die Abstimmung zwischen den zunächst für meine Behandlung zuständigen Internisten und dem einweisenden Belegarzt einerseits und den dann übernehmenden Chirurgen andererseits gewesen - insofern hätte ich mir insbesondere ein gemeinsames Gespräch mit allen beteiligten Ärzten zum gleichen Zeitpunkt gewünscht. Allerdings verstehe ich auch, dass im Rahmen des Belegarztsystems wegen der unterschiedlichen Arbeits- und Anwesenheitszeiten eine solche Abstimmung praktisch nicht einfach umzusetzen ist.
Die Behandlungsqualität als solche hat mich voll überzeugt. Sowohl die Diagnostik als auch die Einschätzung des Krankheits- und Behandlungsverlaufs durch Prof. Günther und sein Team haben sich bislang als in jeder Hinsicht zutreffend erwiesen. Ich wurde sehr genau aufgeklärt, Nachfragen wurden zu jeder Zeit detailliert beantwortet. Der Chefarzt ist erfrischend direkt, was mir deutlich lieber ist, als wenn jemand nicht zum Punkt käme oder seine eigenen Aussagen relativieren und verwässern würde. Ich hatte den Eindruck, dass der Arzt äußerst erfahren und uneingeschränkt vertrauenswürdig ist.
Von den Internisten fühlte ich mich insgesamt ebenso gut beraten. Mein Belegarzt hat sich immer bestens um mich gekümmert, Aufklärung - auch kritisch - unter jedem denkbaren Aspekt betrieben. Die Oberärztin verdient besondere Anerkennung für ihre außerordentlich positive Art, mit der sie ihre hervorragende medizinische Behandlung mit bester psychologischer Betreuung bei gleichzeitig ehrlicher Aufklärung verknüpft.
Das Pflegepersonal war sehr zuvorkommend. Ich wurde zu jeder Zeit gut betreut.
Entgegen anderen Bewertungen hier fand ich das Essen, gemessen an durchschnittlichem Krankenhaus- und Kantinenniveau, schmackhaft und abwechslungsreich.
vielen Dank für Ihre sehr differenzierte und berechtigte - aber trotzdem positive - Bewertung. Ich erinnere mich gut an den wirklich nicht perfekten Ablauf bei Ihrer Behandlungsempfehlung. Aber ich konnte ja zum Glück mit "klaren Worten" Sie richtig lenken - die OP war dann das Geringste ...
Und beim WLAN haben Sie natürlich auch recht - aber hier muss leider noch gespart werden; kommt aber.
Alles Gute für Sie!
Prof. Dr. Klaus Günther mit dem gesamten Team
Vorzeigeklinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
ajo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte und überaus freundliches Personal.
Kontra:
Krankheitsbild:
Großflächige Narbenhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon die Beratungen im Vorfeld des Aufenthaltes waren hervorragend und umfassend.
Die medizinischen Leistungen sind einwandfrei. Die Ärzte handeln sehr umsichtig und betreuen ihre Patienten (auch die Kassenpatienten)nach der Operation täglich persönlich. Dabei sind sie stets kompetent und freundlich.
Das Personal ist ausgesprochen freundlich und kümmert sich in regelmäßigen Abständen mehrmals täglich im das Wohlbefinden der Patienten. Hier wird weit mehr geleistet als bloßes Betten machen und Essen auftragen.
Ein Vorzeigekrankenhaus!
1 Kommentar
Sehr geehrter Patient,
wir freuen uns, dass Sie sich in unserer Klinik gut betreut gefühlt haben und geben Ihr Lob gerne an Herrn Dr. Prechtl unsere Mitarbeitenden weiter! Sie werden sich alle sehr darüber freuen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik