|
Kalinka5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliche Menschen die helfen um gesund zu werden
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Ende Februar bis Ende März war ich als Patientin zu Gast in der Höhenklinik. Als willkommene Patientin konnte ich nur positive Erfahrungen machen. Egal ob Arzt, Therapeut, Servicepersonal der Reinigung oder der Kantine und auch der Empfang an der Pforte durch den Pförtner, alle waren sehr freundlich. Das Zimmer war klein, aber für 5 Wochen wohnen war die Größe ausreichend. Die Therapien wurden für mich als Patient sehr gut von der Ärztin ausgesucht, teilweise kann ich diese zu Hause auch noch anwenden. Die Gespräche mit meiner Therapeutin waren sehr Aufschlusreich und haben mir sehr viel gebracht. Das Essen in der Kantine war sehr abwechsungsreich, ausreichend und sehr gut. Ich kann diese Klinik sehr empfehlen. Noch heute, 10 Monate danach, zehre ich von diesem Aufenthalt und den positiven Erfahrungen die mir dort zuteil wurden.
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt in der Höhenklinik zu Ihrer vollsten Zufriedenheit war und Sie viel Positives mitnehmen konnten. Ihr Lob geben wir sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Ihr Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
|
Erich513 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Enttäuschung pur
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dort wird man Behandelt, als ob man nicht mehr zurechnungsfähig wäre. Medikamente, die ich seit 2 Jahren in Eigenverantwortung zu Hause einnehme wurden einbehalten, unter dem Vorwand, man soll sich mit seinen Medikamenten auf der Station anmelden. Dort wurden sie dann einbehalten, gegen meinen Willen. Danach hätte man einzeln täglich sein Eigentum abholen müssen.
Sowas wie dort habe ich noch nie erlebt bzw. gehört.
Äußerst unfreundlich, äusserst kalt und unmenschlich.
Würde ich nicht mal meinen Feinden empfehlen!!!
Konsequenz: bin am selben Tag nach nur 8 Stunden Aufenthalt wieder abgereist, auf Empfehlung des Oberarztes.
wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt in der Höhenklinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist und werden dies im Kreis der involvierten Mitarbeiter sowie der Klinikleitung nochmals näher erörtern. Für Ihren weiteren Verlauf wünschen wir Ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit.
Ihr Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt in der Höhenklinik gefallen hat und Sie viel Positives mitnehmen konnten. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.
Ihr Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
|
Sabine2508 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
man kann gut Abstand und Ruhe bekommen um neue Kraft zu tanken
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle Mitarbeiter, Ärzte, Psychologen, Schwestern, Therapeuten bis zu den Küchen- und Putzfrauen sehr freundlich und aufmerksam. Viele Anwendungen von Sport, Schwimmen, Massagen, Entspannungsmethoden, Heilbädern,Sauna,Pilates, Wirbelsäulengymnastik, Ergotherapie usw. Es wird den Patienten sehr viel angeboten und man kann da wirklich zur Ruhe kommen und viel mitnehmen.
Sehr gutes Essen. Die Zimmer in der Psychosomatik sind zwar klein aber völlig ausreichend. Ist auch so gewollt, damit man rausgeht und Kontakte knüpft. In der Kardiologie sind die Zimmer mit Balkon und größer. Tolle Umgebung, ruhig im Wald gelegen, gleich vor der Haustür beginnen Wanderwege. Bis in den Ort Bischofsgrün ca. 20 Minuten Fußweg, es fährt aber auch regelmäßig ein Klinikbus. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Ein Aufenthalt dort ist sehr empfehlenswert, mir hat es dort sehr gut getan und ich würde jederzeit wieder dort hinfahren.
Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt gefallen hat, zu Ihrer vollsten Zufriedenheit war und Sie viel Positives mitnehmen konnten. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
|
niki6 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorsicht,Vorsicht,Vorsicht bei Rentenangelegenheiten.
Es wird sehr schnell mit psychiatrischer Einweisung gedroht.Medikamente vom eigenen Arzt werden eingezogen, und versucht gegen eigene auszutauschen.
Habe nach dieser Reha massive gesundheitliche Probleme.
|
DerechteNikolaus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Konzept stimmt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alles im grünen Bereich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es wurde alles getan)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Mancher Plan wurde halt geändert das gibt es auch .)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Klinik ist in die Jahre gekommen alles was ich vorgefunden habe war für mich Ausreichend gestaltet)
Pro:
Freundlich tolles Essen
Kontra:
soll geschlossen werden 2025 !
Krankheitsbild:
Herz / Gefäßerkrankung Nierenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
4 Wochen Reha als Hilfe nach Herz / Gefäßerkrankungen und einer Nierenentfernung
als Aufbau der Körpermotorik um die Alltäglichen
Abläufe wieder selber zu erledigen .
Das Gesamte Personal vom Zimmermädchen , Schwestern
Speisesaal , Therapeuten , Ärzten und die Menschen
im Hintergrund eine Eingearbeitet Zuverlässige
Patientenorientierte Mannschaft .
Freundlicher Natur immer zur Stelle und es bleiben
keine Fragen offen !
Sofern sie vom Patienten auch gestellt werden .
Ich war vom 05.09. bis 03.10.2019 im Hause und ich würde auch bei anderem Krankheitsbild zu einer Reha
dort hin kommen .
Für mich eine absolute Hilfe in allen Bereichen .
Die anderen Patienten die ich da kennen gelernt habe war nach 3 - 4 Tagen eine ganz tolle Gruppe
|
MCF2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Therapeuten und Ärzte
Kontra:
Abends im Haus die Freizeitbeschäftigung
Krankheitsbild:
Burnout und Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Gebäude ist zwar in die Jahre gekommen, doch wird es sehr gepflegt. Leider der dazugehörige Park nicht so sehr.
Mit den Behandlungen war ich überwiegend zufrieden, jedoch musste (Danke an meine Tischnachbarn, die mir immer wieder geholfen haben) ich was sagen und dann hat sich alles verbessert. Meine Therapeutin und meine Ärztin haben mich immer wieder aus mein Tief herausgeholt (wenigstens etwas). Was bei wiederkehrenden Depressionen mit Suizidgedanken nicht einfach ist. Die Küche bekommt von mir 5 Sterne: hat extra für mich kochen müssen und das haben Sie hervorragend hinbekommen.
Die Gegend ist toll - mit Auto natürlich noch besser.
Fazit: Ich war jetzt das zweite Mal hier und würde wieder hierherkommen
|
RainerGe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann über diese Reha Klinik definitiv nichts schlechtes berichten. Mit einer mittelschweren Depression trat ich die Reha an und meine Hoffnung, das mir dort geholfen werden kann bzw. Hilfestellungen für meine Probleme gegeben werden kann, haben sich vollkommen erfüllt. Ich befand mich 6 Wochen in der Höhenklinik und ich möchte keinen einzigen Tag dort missen. Man kommt dort sehr schnell zur Ruhe und findet zu sich selbst. Man darf sich nur nicht verschliesen. Ich hatte auch das Glück, sehr nette Menschen (Ax...Ro....Ra....Sa...Fr.. usw.) kennen zu lernen, was mir den Aufenthalt noch mehr zum Erfolg werden lies. Die einzelnen Therapien und Anwendungen habe ich alle voll ausgeschöpft und diese haben mich auch enorm nach vorne gebracht. Das Essen, vor allem mittags hat Hotel Qualität und zu den Zimmern lässt sich sagen, das diese zwar klein sind, aber man sollte dort im Normalfall auch nur zum Schlafen sein. Alles in allem ein Top Ort um wieder halbwegs gesund zu weden. Einzig die Freizeitgestaltung an den Abenden und Wochenenden ist verbesserungswürdig, da man hier leider wenig bis gar nichts von Seiten der Klinik angeboten bekommt. Es wäre sehr schade, sollte die Klinik wirklich wie geplant, geschlossen werden. Einen besseren Ort um zur Ruhe zu kommen kann ich mir nicht vorstellen.
|
AMüller377 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 06./ 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Betreuung nach 16 Uhr und Wochenende fehlt.)
Pro:
Umgebung,Therapeuten
Kontra:
fast garnichts
Krankheitsbild:
Anpassungsstörung,verlängerte depressive Reaktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zunächst erstmal Dank an alle Therapeuten,Ärzte und alle Angestellten.Habe mich dort für die fast 7 Wochen sehr wohl gefühlt.Das ganze Team macht eine hervorragende Arbeit.Mir wurde sehr geholfen.Ich kann nur jeden empfehlen ,sich offen den Problemen zu stellen denn nur so kann Einem geholfen werden.Das Mittagessen war spitze auch wenn das Frühstück und das Abendessen bei 7 Wochen Aufenthalt dann doch ein bisschen langweilig wird.Auch wenn alles gut war,muss ich doch ein paar Menschen,die mir auch ein bisschen ans Herz gewachsen sind herrausheben.Ganz besonderen Dank meiner Psychologin Frau Ruge,den 4 Frauen der Ergotherapie.....ihr seid die Besten,sowie Frau Meyer und Frau Wieck.
Man kann auch sehr guten Kontakt knüpfen da die Offenheit eine Andere ist als zu Hause.Jeder hat ein anderes Problem aber jeder hat ein Problem und deswegen fällt es auch leicht offen zu reden.Auch viele private Kontakte werden geknüpft.Ich selbst konnte mich glücklich schätzen solch eine Person kennen lernen zu dürfen.Zwei kleine Wehmutstropfen gibt es doch.Nach 16 Uhr ist man auf sich allein gestellt und die Klinik darf einfach nicht schliessen,das wäre eine Katastrophe .
|
Bachi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Klinik. Fühlte mich sehr gut aufgehoben. Das gesamte Personal(von a-z) einfach hervorragend. Die Kur war für mich sehr wirkungsvoll. Hatte alles genutzt, was mir angeboten wurde. Entdeckte Qualitäten an mir, die mein Leben bereichern.
|
Phillipp berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gespräche
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von Mitte Juli Bis Anfang September in Bischofsgrün.Mir hat nichts besseres passieren können als in die Klinik zu kommen.Ich kam mit Depressionen und mir wurde sehr geholfen.Klinikpersonal top vom Keller bis Dachgeschoss
Kurse werden manchmal überzogen, sodass man zu spät zum nächsten/Pause kommt
Krankheitsbild:
Depressionen, psychosomatische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von Mitte Juni bis Ende Juli 2018 in dieser Klinik. Ich kann nicht meckern. Wie bereits einige Personen schrieben war das Personal überwiegend nett. Es gab hier und dort Schwestern, die nicht sonderlich nett waren und auch der ein oder andere Physiotherapeut wirkte eher unmotiviert, aber das waren insgesamt 4 Leute bei einer sehr großen Belegschaft. Das gibt es überall.
Die Zimmer in der Psychosomatik sind wirklich klein, das stört aber nicht. Wenn man es richtig anstellt und offen für vieles ist, dann hält man sich eh nicht oft im Zimmer auf.
Ich habe die Zeit dort sehr genossen. Die Behandlungen sind sehr angenehm. Das Essen war überwiegend gut und lecker. Das Frühstücks- und Abendbuffet ist reichhaltig und wird entsprechend aufgefüllt.
Die Freizeitangebote direkt von der Klinik sind Geschmackssache (Basteln, Filmabend, Wanderungen), man kann sich aber genug selbst organisieren. Die wunderschöne Lage der Klinik lädt zum Wandern und Rausgehen ein.
Ich habe auf dieser Maßnahme viel über mich selbst gelernt und zu mir gefunden. Ich danke der Therapeutin Frau E. von Station 7 - sie hat mir sehr geholfen. Und dem Team der Physiotherapeuten, insbesondere Herrn Z. und Herrn K. und Frau H. - diese drei sind der Motor und haben immer einen flotten Spruch, ein Lächeln und gute Worte für einen übrig. Auch das Ergotherapie-Team ist einfach klasse... super Mädels, immer nett, immer dem Patienten zugewandt.
ein Tipp an alle, die dort hin MÜSSEN: Macht euch ein wenig frei von euren negativen Gedanken und öffnet euch - sofortige Ablehnung geht schief und dann findet man alles Scheiße - und das wäre schade, weil die Klinik echt super ist...!
|
Klaus51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 3.2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Von Reinigungskraft bis Oberarzt alle SUPER
Kontra:
Öffnungszeiten des Schwimmbades erweitern !
Krankheitsbild:
2 Stentimplantate !!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War jetzt schon das 3. mal in der Höhenklinik als Patient !2010+2015 (Psychosomatisch) 2018 Innere Medizin !In meinem Fall alle 3 Erfolgreich abgeschlossen ! Der Gedanke daran das die Klinik im Jahr 2025 geschlossen werden soll ist unglaublich !!!Aber letztendlich muß sich jeder Patient selbst sein Bild von der Klink machen ! (Von mir 100 Punke !)
|
Stefan.79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal,Essen ,Unterkunft
Kontra:
Öffnungszeiten MTT und Schwimmbad, Cafeteria (Preise)
Krankheitsbild:
Bluthochdruck, Stress
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hallo!
Also ich verstehe hier manche Bewertungen nicht.
Ich habe auch Leute dort kennengelernt die nur genörgelt haben und über alles was negatives wussten. Das waren meistens jene, welche überhaupt nicht wussten warum sie eig. hier waren.
Sie wussten das nicht zu schätzen und mir schien es, als sei Ihnen ihre Gesundheit scheißegal.
Hauptsache Saufen und Fressen totz 3x Herzinfarkt und Diabetis und einer Vielzahl an Stands im Herzen.Habe mich gleich ferngehalten.
Der Rest der Patienten, egal welcher Stationen waren echt klasse drauf.
Ich war bei den "Klopfern" vom 16.10.17 vier Wochen lang hier auf der Station 1 wegen meines hohen Blutdruckes.
Diesen habe ich mit Hilfe der kompetenten Therapeuten , Pfleger, Schwestern, Ernährungsberatern,Psychologen und Ärzten in den Griff bekommen und habe auch 5kg abgenommen.
Viel Sport,Wanderungen und gesunde Ernährung standen auf dem Plan.
Es war sehr abwechselungsreich und hat echt einen mega Spaß gemacht.
Ich kann jedem nur empfehlen hier eine Reha zu machen!
Die Zimmer sind sehr sauber und geräumig....zumindest auf der Inneren.
Die Zimmer der "Propeller" sind da etwas enger.
Aber die sollen ja auch raus unter Leute.
Das Essen ist sehr sehr abwechselungsreich Frühstücksbuffet,3 Mahlzeiten (wählbar) zum Mittag und Buffet zum Abendessen.
Ansonsten gibts in Bischofsgrün viele Gaststätten und Restaurants. Ich kann den Italiener empfehlen und den Benker mit seiner legendären HAXE!
Es gibt einen Nahkauf in dem man alles bekommt.Elektrische Geräte wie Wasserkocher sind theoretisch verboten.....aber man kann das Teil im Schrank verschwinden lassen.
Die Cafeteria ist sehr teuer und der Kaffee ist echt pervers.Espresso ist okay.
Also lasst euch hier nicht von den negativen Bewertungen beeinflussen.Bildet euch eure eigene Meinung!
In diesem Sinne noch mal ein GAAAANZ Dickes Lob an alle die dort arbeiten und sich für die Patienten täglich ins Zeug legen!
Weiter so!
|
Zita72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Siehe Schilderung
Kontra:
Siehe Schilderung
Krankheitsbild:
Leichte Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War im Oktober 2017 für mehrere Wöchen in Bischofsgrün.
Hier meine Erfahrungen:
Positiv: Ergotherapie, Entspannungsangebote, Reinigungspersonal
Neutral: Angebotene Maßnahmen zur Reha, Zimmerausstattung, Sauberkeit
Verbesserungswürdig: Kommunikation zwischen Ärzten und Therapeuten zum Gesamtbild bzw. Koordination des einzelnen Patienten, Verknappung des Speisenangebotes am Buffet, gesunde Ernährung steht in Frage ( z.B. Dosenobst mit fraglichen Zuckerzusätzen)
Insgesamt konnte ich meine Zeit sinnvoll nutzen (Holschuld) jedoch vermute ich bei vielen Weisungen reine Willkür. Das bestätigt auch die differenzierte Entscheidungsfindung zwischen einzelnen Stationen.
Zuletzt hätte ich mir noch gewünscht, dass meine Stationsärztin tatsächlich den Titel " Dr." verdient hätte. Wenn ein Arzt oder eine Ärztin nicht zuhört, vorschnelle Befunde trifft und nicht um Vertrauen beim Patienten bemüht ist hat Sie für mich gelinde gesagt den falschen Beruf im falschen Land.
Trotzdem herzlichen Dank an Alle, die zu meinem Rehaerfolg beigetragen haben
|
Eri6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute und nette Mitarbeiter
Kontra:
Mitarbeiter sollten kleine Geschenke annehmen dürfen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war jetzt 7 Wochen in der Höhenklinik ,bin am 7 Sep.angekommen und wurde schon an der Pforte sehr freundlich empfangen,ab den ersten Tag bis zum Schluß waren alle ob Schwestern oder Therapeuten sehr nett und freundlich,das Essen ist abwechslungsreich und sehr gut! Mir hat es sehr gut gefallen und kann die Klinik nur weiter empfehlen ! Besonderen Dank an Frau Ruge und an Frau Holzner sie haben mir sehr geholfen !
|
Heike505 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Angst /Panik Krankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich ,war vom 27.02.17 -14.04.17 in dieser Klinik und es war wirklich alles sehr zufriedenstellend .Ob Aerzte ,Therapeuten ,Schwestern ,das Personal aus dem Speisesaal oder die Reinigungskraefte ,alle Waren super nett .Mein Psychologe topp ,sehr verstaendnisvoll .Ich wuerde immer wieder dort eine Reha machen ,wenn es machbar waere.Ganz herzlich Dank an alle !!
|
gruenerflechtfaden berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (super lage der klinik)
Pro:
alles - siehe oben -
Kontra:
-
Krankheitsbild:
schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
mit großen vorurteilen angereist , konnte ich die einrichtung bei meiner abreise nur loben . die kompetenz und freundlichkeit in dieser einrichtung war sehr positiv . die steten bemühungen der angestellten bis hin zu den ärzten , den erfolg des aufenthalts aufs höchst mogliche ziel zu bringen war bemerkenswert . besonders erwähnen möchte ich noch das ergo-team . die herzliche und fast schon familiäre art zeugte von einem sehr hohen maß an motivation und berufsfreude . schade wenn solche guten und beliebten einrichtungen aus unverständlichen gründen geschlossen werden sollten . ich jedenfalls würde bei bedarf , aus gesundheitlicher und menschlicher sicht , diese einrichtung gerne wieder besuchen . nochmals ein großes dankeschön !!!!!!!
|
haribo72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super
Kontra:
NIX
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
bin von 08.03.-12.04.2017 in diese Klinik behandelt worden. Ich kann nur weiter empfehlen. Von Ärzte bis Kraftreinigung dickes Lob. Einzige Problem für mich war W-Lan. und Internet Verbindung.
|
Propeller3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War vom 26.01 - 15.03.2017 in der Klinik.
Super Ärzte, Psychologen, Ergotherapoiten.
War alles super würde sofort wieder hin gehen.
Großes Lob ebenfalls an die Küche, superleckeres Essen.
War rundherum zufrieden. Man kann das Haus nur loben.
|
Propeller berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Depressionen und Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 04.01 bis 22.02.2017 in der Klinik. Habe mich dort sehr wohl gefühlt.Man würde ab Ankunft Pforte sehr freundlich aufgenommen.Das gesamte Personal sehr freundlich und zuvorkommend.Ergotherapie prima für jeden was dabei. Schwimmbad und Fitnessraum ebenfalls Klasse.Das Essen abwechslungsreich auch für mich als Vegetarierin.Kann das Haus nur weiterempfehlen.
|
fdliga berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sehr schönes Haus)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte mit Ahnung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Grosse Kompentenz)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles gut)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (alles prima)
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Depressionen, Ängste, Panikstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Ich war hier in diesem Hause von Ende
Dezember16 bis Ende Januar17 für
5 Wochen zu Gast.
Nachdem auch ich vorher die Klinikbewertungen gelesen habe, von denen einige doch sehr negative
Aussagen beinhalteten, waren meine Erwartungen nicht sonderlich gross.
Aber ich habe in den ganzen 5 Wochen keinerlei
Grund für irgendeinen Mangel erkennen können.
Von dem Mitarbeiter an der Pforte über die Dame an der Anmeldung bis hin zu den Schwestern, Ärzten ( auch der Oberarzt ) waren alles freundliche und vor allen Dingen kompetende Menschen die auch eine Ahnung haben von den Dingen die Psychosomatik und deren Probleme betreffen.
Ich fühlte mich bestens in diesen Händen betreut.
Auch alle anderen Mitarbeiter in den diversen
Therapiebereichen waren freundlich, motivierend,
immer gut aufgelegt und haben einen
ausgezeichneten Job gemacht.
Von der Küche und deren Mannschaft könnte sich manches 3Sterne Hotel eine Scheibe abschneiden.
Auswahl und Geschmack der Speisen,
sehr gut 1a.
Die Zimmer in der Psycho Abteilung könnten zwar etwas grösser sein, waren aber nach
meiner Meinung vollkommen ausreichend.
Der Therapieplan war gut ausgewogen auch mit
genügend Freiraum um in dieser herrlich Umgebung
bei ausgedehnten Spaziergängen die Landschaft
zu geniessen.
|
ValentinaRain berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Arztä die nehmen viel zeit und sind sehr aufmerksam
Kontra:
Krankheitsbild:
Blutdruck, Zuckererkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich war dort 3 wochen zur bechandlung in der Kardiologie. Ich spreche sehr schlecht Deutcsh und habe nach gefragt ob die ein Arzt haben der meine sprache spricht (Russisch), zum glück war er da mir wurde alles gut ecklert und die gesamte aufenhalt geholfen mit übersetzung.Der Arzt ist sehr kompetent Das gesamte personal nimt sich viel zeit um es zu ekleren und zu helfen egal velche probleme man hat. Die klinik befindet sich im Wald und dre luft dort ist einfach unfasber.
|
Klopfer2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 10/2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Verpflegung
Kontra:
Krankheitsbild:
Blutdruck, Herz, Kreislauf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Klinikaufenthalt war zufriedenstellend. Aufenthaltsdauer 4 Wochen und 2 Tage. Der Empfang vom Pförtner zwecks Zutritt zum Gelände war freundlich, die Verwaltung zur Patientenaufnahme ebenfalls. Man wurde vom Pflegepersonal fürsorglich zu den einzelnen Stationen begleitet. Die Zimmer waren auf unseren Stationen ausreichend groß und sauber. Fehlende WLAN-Verbindung auf den Zimmern nicht mehr zeitgemäß. WLAN nur im Stockwerk der Bibliothek und Cafeteria möglich, was störend sein kann. Therapieplan und Behandlungen ausgewogen. Störend: alles nur mit schriftlicher ,ärztlicher Genehmigung möglich z.B. schwimmen, kegeln, saunieren, Nordic Walking. Die Ärzte unterschiedlich von freundlich bis überheblich. Die Visite auf dem Zimmer nicht so erquickend, wie in einem Krankenhaus mit Schnellabfertigung. Die Sauna ist leider nur zu genehmigten Therapien offen, das heißt einmal für Herren und einmal für Frauen Nachmittags. Warum kann man die Sauna und das Schwimmbad in der jetzigen dunklen Jahreszeit nicht auch abends öffnen? Wäre schön gewesen. Das Essen war sehr ausreichend und gut gewesen, da können manche anderen Rehakliniken sich noch eine Scheibe abschneiden. Die Muckibude (MTT-Raum) war mit modernen Computergeräten eingerichtet. Störend: Anreisetag Montag, Abreisetag Montag, Wochenende Aufenthaltspflicht ohne Therapien, man bekommt seinen Entlassungsbericht erst Montagmorgen. Ich kann mir vorstellen in der Höhenklinik trotzdem noch einmal eine Reha zu machen.
|
RehaUschi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
die Stimmung im Haus
Kontra:
Öffnungszeiten von MTT und Schwimmbad sind zu kurz (Wochenende)
Krankheitsbild:
Depressionen und Angstattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist vom Standard her nicht gerade auf dem neuesten Stand. Allerdings ist es überall ausgesprochen sauber.
Das gesamte Personal, von der Reinigungskraft über die Schwestern bis hin zu den Therapeuten ist wohltuend freundlich und hilfsbereit. Mein Aufenthalt war geprägt von Gruppen - und Einzeltherapien, die mir eine Menge gebracht haben.
Da wurde nicht einfach nur geredet. Das war ein Miteinander, Diskussionen und Rollenspiele mit richtig viel Spaß.
Des weiteren war ich sehr angenehm überrascht von der positiven Stimmung unter den Patienten. Von ernsthaften Gesprächen bis hin zu gemeinsamen Unternehmungen und Abende mit Tischtennis oder Gesellschaftsspielen war alles dabei.
Das alles zusammen hat mir erholsame und lehrreiche 6 Wochen beschert.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen.
|
Kakadukaklinik berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Was? Sie sind KRANK?)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Stell dich nicht so an du Simulant!)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Wieso wird der Punkt hier gefragt-Überflüssig.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (die machen nur ihren Job.)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Erich hätte sich gefreut...)
Pro:
naja das Essen
Kontra:
die sogenannten Ärzte
Krankheitsbild:
Depressionen-Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik erinnert an DDR.
Blutabnahme, Arztgespräch, wie am Fließband.
Deine Kammer: du musst aufpassen damit du nicht vom Klo in die Dusche kippst oder umgedreht.
Baustil so 70er Jahre. Sehr hellhörig.
Das Aufnahme-Arzt-Gespräch wie beim Bund, die Ärztin vom Klima her Oberstaatsfeldwebel. Zum Glück musste ich nicht Husten!
Die Behandlungen, Anwendungen waren im Prinzip Zeitverschwendung, ohne Nutzen.
Auf das gesundheitliche wurde so gut wie nicht eingegangen.
Thema Essen: eigentlich kaum was zu meckern, aber nach einigen Wochen hängt dir das gewaltig raus, der Menüplan fängt von vorne an.
Geschmacklich sehr gut, Auswahl super, Frühstück und Abend vom Buffet. Mittagsmenüs aus drei Gerichten frei wählbar. Wasserkonsum aus angeblicher Eigenquelle ohne Ende möglich.
Kasten Asbach-Uralt immerhin gepflegt sauber-schade nur dass Patienten mit Laufproblemen nicht aus dem Klinikhof rauskommen.Klinik-Shuttle-Bus verkehrt super günstig wenn du Anwendungen hast, am Wochenende natürlich nicht.
Stell bloß keine Fragen an die Ärztin, die hat gerade mal wieder keine Zeit für dich.
Die Schwestern tun auch ihre Pflicht und sind im Großen und Ganzen ok.
Schön wenn der riesige Speisesaal etwas abgetrennter wäre, da sitzen zweihundert Leute und mampfen drauf los. Sehr laut.
WLAN-Empfang nur auf einer Etage in hässlichen Räumen möglich, null Empfang in der Kammer. Fernseher Format Röhre, 36cm, wenn du Glück hast flimmert der auch noch, aber du wirst ihn nicht oft anhaben wollen.
Ergo-und Sporttherapeuten sind meist gelangweilt und würden am liebsten nach Hause gehen.
Es gibt auch einige die fordern dich raus, geben ihr Bestes. Fifti Fifti eben.
Der Oberhammer ist der Abschlussbericht der Klinik: nach dem Motto:
Wessen Brot ich fress dessen Lied ich sing oder eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
Schreib nur nicht rein was deinem Chef und Arbeitgeber Geld kosten könnte.
Lieber Patient bitte weiterhin durchs Leben krebsen wie bisher und stell bitte keine Fragen.
|
pigor berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ruhe
Kontra:
Krankheitsbild:
psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Kur verlief reibungslos von Aufnahme bis zu Entlassung.Obwohl bei der Anreise ich im Bus mein Geldbeutel liegen gelassen habe. Der Pförtner Herr Grüner hat sofort Busfirma alarmiert und nach wenige Stunden war Geldbeutel wieder da. Ganze Zeit war Pforte immer hilfsbereit und kompetent. Die Ärzte und ganze Personal absolut kompetent und Patientenbezogen. Umgebung und Klinik selbst sorgen für große Entspannung. So wunderbar im Wald und auf dem Feld spazieren kann mann nicht oft. Ganz besondere Dankeschön an Ergoterapieteam, die immer wieder für besondere Momente und Entspannung, aber auch für neue Ideen gesorgt hat, das wird nicht so schnell vergessen. Für alle Probleme war immer eine Lösung da. Noch mal Danke.
|
silale69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles gut!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eigentlich kann ich mich an die letzten Bewertungen nur anschliessen,ich war mit allem rundrum zufrieden.
Von Juni-August war ich Patient in der Höhenklinik Bischhofsgrün.
Vom Pförtner angefangen,der einen ganz herzlich empfangen hat,über die Ärzte,der Chefarzt ist ein sehr freundlicher,einfühlsamer und kompetenter Arzt,bis zu den Schwestern,Therapeuten,Sozialarbeiter,Psychologen,Ergotherapeuten,Servicepersonal,Verwaltung und natülich das Reinigungspersonal nicht zu vergessen,alle leisten eine tolle Arbeit.TOP,TOP.
Die Anwendungen waren auf einen persönlich zugeschnitten und gab es trotzdem mal Unstimmigkeiten/Probleme,wurde es zügig geändert.
Das Essen war abwechslungsreich,mehrere Essen standen zur Auswahl.
Was ich persönlich total genossen habe,war die Umgebung/Landschaft,diese Ruhe ist einfach genial,vorallem wenn man wie ich aus einer Großstadt kommt.
Deshalb kann ich auch nicht verstehen,dass man die Höhenklinik schliessen will,wer einmal hier war,und dies alles geniessen durfte,wird sich an dem neuen Standort sicher nicht so wohlfühlen. Aber vielleicht kommt es ja anders als man denkt!
Auf jeden Fall bringen sie ein auf den richtigen Weg,man muß sehen was man daraus macht(in meinem Fall ist es so!)Auch die Freundlichkeit im Ort muß man mal erwähnen.
Ich würde die Klinik immer weiter empfehlen!
|
HeikeM3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapiegespräche, Ergotherapie, Sozialberatung, Physiotherapie und alle anderen Abteilungen
Kontra:
Nichts!!!
Krankheitsbild:
Rezidivierende Depression, Impulskontroll Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit Verlängerung 7 Wochen in der Höhenklinik. Wenn man auf eine Reha fährt ist man aufgeregt und durch die anstrengende Fahrt auch ein bisschen durch den Wind. An der Pforte wird man mit einem Lächeln in Empfang genommen. Dann wird man immer schön dahin gebracht oder geschickt wo man hin soll. Das ist alles super organisiert. Die Schwestern sind alle sehr nett, und nehmen sich auch die Zeit wenn es einem nicht so gut geht. Die Psychotherapeuten sind super und wenn sie hören, dass es Probleme gibt, dann fragen sie noch mal beim Patienten nach, ob man was ändern kann, dass es besser wird. Die Sozialberatung ist super, die Ärzte sind super, die Ergotherapie ist der Knaller, das Essen ist lecker, die Physiotherapeuten, Masseure und Sportlehrer sind super, der Service und die Reinigungskraft machen auch einen super Job. Ok, die Zimmer sind sehr wohl sparsam bemessen, aber das ist auch so gewollt, damit man sich nicht immer im Zimmer aufhält.
Empfehlen würde ich Ohropax, da bei Regen immer ein Tropfen auf das Fensterbrett zu hören ist.(bei mir zumindest) Und ich habe gute Erfahrung mit einem Kopfhörer mit Verlängerungskabel gemacht. So kann der Nachbar ungestört schlafen und man selbst kann solange TV sehen wie man will.
Die letzte Erkenntnis schreibe ich mit einem zwinkernden Auge. Der Kaffee beim Frühstück ist fast koffeinfrei. Das hat mich fertig gemacht ;-)
Das ist jetzt echt Kritik auf aller höchstem Niveau.
Wenn die ganzen Menschen auf der Welt so freundlich und immer bemüht wären, hätten wir alle ein leicheres Leben. Die Höhenklinik mit Belegschaft bekommt von mir eine 1+!!! Tolle Erfahrung,super liebe Menschen die ihren Job gerne machen. Vielen Dank an ALLE Gruß Heike Morhart.
|
Sasa281080 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Top personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,ich war vom 10 März-28 April 2016 wegen Depressionen es war wirklich super dort man könnte richtig richtig gut abschalten die Ärzte die Schwestern die Küche wirklich top wo ich wirklich sagen muss die Ergo da gibt's tonarbeiten malen Werken zB.körbe Flechten war wirklich super vor allem sehr sehr Net die nädels hilfsbereit eigentlich gibt es wirklich nix negatives selbst an der Ankunft der erste Gesprächspartner war der Pförtner auch sehr nett was man sagen muss die Physiotherapeuten waren spitze da ich auch Bandscheiben Probleme hab hat mir viel geholfen also wirklich nix negatives LG Sasa
|
Wolf1961 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Stent
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Beginnend von der Aufnahme bis zur Entlassung gibt es in der Höhenklinik nur positives zu berichten.Die medizinische Betreuung sowie die Anwendungen waren bei mit sehr erfolgreich. Man muss sich halt im klaren sein was man will und die Behandlung selbst aktiv mit umsetzen. Meine Ziele hatte ich in etwas mehr von 4 Wochen erreicht. Durch die örtliche Umgebung kann man die Freizeit sehr abwechslungsreich gestalten. Das Essen
war sehr abwechslungsreich und sehr schmackhaft obwohl ich reduzierte Kost hatte. Schade ist nur dass die Klinik geschlossen werden soll. Da wäre eine Überlegung nochmal sinnvoll.
|
PaulPanther berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Einfach super)
Qualität der Beratung:
zufrieden (War im ganzen zufrieden)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Probleme wurden umgehend behoben)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (es fehlt an mehr Lümmelecken)
Pro:
Wunderschöne Gegend
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Zu viel Gas gegeben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mal an alle Hotelurlauber,
dies ist eine Kurklinik.
Ich war vom 30.4.-03.5.2016 in der Höhenklinik. Vom ersten bis zum letzten Tag habe ich den Aufenthalt sehr genossen. Alle Anwendungen waren hervorragend. Das gesamte Klinikpersonal geht immer stets freundlich durchs Haus. Das Essen ist super. In den fünf Wochen hat sich das Mittagsmahl nicht einmal wiederholt. .....probiert dies mal zu Hause. Also ich konnte nicht klagen und werde die Klinik weiterempfehlen. Besonderen Dank gilt dem Leiter der Physiotherapie, der das Problem meiner Schulter erkannt hatte.
Aber kurz gesagt ......danke an alle auch den zwei Auszubildenen die einen super Job gemacht haben.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Kalinka5,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt in der Höhenklinik zu Ihrer vollsten Zufriedenheit war und Sie viel Positives mitnehmen konnten. Ihr Lob geben wir sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Ihr Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern