Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von h.skibby
Auskunft
Hallo
ICH habe Heute die Genehmigung für eine Reha in d er Dreister Klinik erhalten Starten wird es wohl erst Anfang März. Was auch ganz gut ist Wegen Corona. Nun meine 2 Fragen wie weit ist es ca Fußläufig in den Ort.? Und 2.Im Speisesaal bekommt man da ein Platz zugewiesen und hat man dann die ganze Zeit den Platz noch? LG hskibby
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von Grind
Erster Tag
Hallo, ich wollte mal nachfragen, wie der erste Tag aus Sicht der Patienten abläuft. Ich meine es steht zwar auf der Seite, aber erfahrungsgemäß ist es dann doch aus Patientensicht etwas anders.
Aus vorherigen Klinikaufenthalten kenne ich das so, dass man sich anmeldet, von ner Co-Therapeutin abgeholt wird und zum Zimmer gebracht wird.
Daraufhin wird dann alles weitere besprochen und ein Pate (Mitpatient) führt dann ein Neuankömmling durch die Klinik und stellt (in dem Fall, mich der Gruppe vor). Ist das in Bad Münder anders?
Interessant würde ich auch finden, wenn mir jemand seine Erfahrung zur Weihnachtszeit mitteilen würde.
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von Bettina85
Unsicherheit
Aufenthaltszeitraum: 11.02.2020
Hallo,
bin ab dem 11.2. aufgenommen und nach lesen der Bewertungen sehr stark verunsichert...
Es ist nicht mein Ziel die ganze Zeit beschäftigt zu werden (mit Sport, etc.), das kann ich auch zu Hause. Ich leide seit ca. 25 Jahren an Depressionen, und bin mir auch seit über 10 Jahren dessen bewusst. Ich brauche Unterstützung bei der Verarbeitung persönlicher Erlebnisse und wie ich mir selbst in Zukunft helfen kann...
Verstehe auch den Unterschied zwischen den beiden psychosomatischen Stationen nicht so richtig...
Außerdem scheint mir der Schwerpunkt der Klinik eher auf der Onkologie zu liegen und die Psychosomatik eher so nebenher zu laufen...
Bitte um ehrliche objektive Antworten.
Vielen Dank schon mal.
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von fuerte14
Neue Anreise 1. Mal
Hallo miteinander!
Ich darf in Kürze anreisen. Bin mir mit der Klinik sehr unsicher. Die Bewertungen sind echt schlecht. Benötige nach Erkrankung und längerer beruflicher Auszeit hilfreiche klinische Angebote. Auch das berufsbezogene Feld hört sich perse gut an.
Wir ist die Qualität der Klinik Psychosomatik? Sport und Fitness mit Kraftgeräten?
Würde mich sehr über Rückmeldungen freuen.
Lieben Gruß
Frank
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von carmen42
Aufenthalt im Januar
Hallo
Ich hatte am 25 .11.2019 mein Vorgespräch.
Ist prima verlaufen werde im Januar aufgenommen .
Vielleicht hatte noch jemand das Vorgespräch und wird auch im Januar stationär auf der akut station aufgenommen ??
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von Bine142
Reha im Dezember - wer ist noch da? - Und: wohin mit dem Auto?
Aufenthaltszeitraum: 27.11.2019 bis 08.01.2020
Hallo zusammen,
ich werde am 27.11. zu meiner ersten Reha anreisen.
Reist sonst noch jemand am gleichen Tag dort an und möchte schon einmal kurz Kontakt aufnehmen? :-)
Wir waren vergangene Tage einmal dort und haben einen Blick in die Klinik geworfen. Sieht ja sehr schön aus! Aber: die Parksituation wirkte schlimm. Eigentlich wollte ich unbedingt mit dem Auto anreisen, bin aber jetzt total unschlüssig.
Kann mir jemand seine Erfahrungen mit dem Parken an der Klinik schildern? Oder einen etwas entfernten Parkplatz empfehlen?
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von carmen42
Vorgespräch
Hallo
Ich habe am 25.11.2019 ein Vorgespräch und werde vorraussichtlich Anfang Januar Stationär aufgenommen .
Ist jemand zu dem Zeitpunkt auch da oder hat ein Vorgespräch ??
Ich war 2017 schon mal da hat sich was geändert gehen alle noch gemeinsam in der Gruppe zum Essen?
Klinischer Fachbereich: Urologie
| Anfrage von Tiwo
Aufenthalt ab Ende Oktober 2019
Hallo,
mich würde interessieren, ob man als Kassenpatient die Privita-Zimmer mit Zuzahlung buchen kann und wie hoch die Zuzahlung wäre. Hat dies bereits jemand genutzt?
Außerdem würde ich gern mal was Positives hören über die Klinik. Ich bekomme bereits bedenken....
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von Elena71
Einige Fragen...
Guten Tag,
weiss wer,ob man Fahrräder einigermaßen günstig während des Reha-Aufenthalts in Bad Münder ausleihen kann?
Und kann man am Wochenende auch Mal nach Hause,mit Übernachtung?
Da sind ja keine Anwendung en schätze ich?
Würde mich über Antwort en freuen,
Gruß Elena
Ja man kann Fahrräder ausleihen, die Damen am Empfang helfen weiter! Viele Patienten sind am Wochenende nach Hause gefahren, manchmal hat man Samstag vormittag noch Therapien.
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von Schwerin2
Klinikaufenthalt
Aufenthaltszeitraum: 17.05.2017 bis 06.06.2017
Ich werde am 17.5.17 in der Klinik anreisen, nachdem die Reha um 2 Wochen verschoben wurde.
Ich bin von den negativen Berichten doch sehr verunsichert. Ich habe schon etwas Angst, wenn es so ist wie beschrieben.
Wer reist noch an dem Tag an? Wer hat Lust sich mit mir dort zu treffen?
LG Regina
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von Poukie
Aufenthalt 26.04.2017
Aufenthaltszeitraum: 26.04.2017 bis 31.05.2017
Hallo an Alle!
Ich reise nächsten Mittwoch an und habe mich auf den Aufenthalt gefreut - bis ich die Bewertungen gelesen habe... meine Frage an die, die schon da sind: Sind die negativen Bewertungen berechtigt???
Hallo und guten Tag! Ich möchte nun mal ein paar Worte für den Aufenthalt hier in der Klinik schreiben. Ich bin jetzt eine gute Woche hier.Die negativen Äußerungen kann ich nicht nachvollziehen. Das Alter der Patienten liegt zwischen 19 und 70 Jahren.Liebe Grüsse aus Bad Münder Marylou
Bist du auf der Akutstation ??
Ich werde zum drittrn mal in der klinik aufgenommen und ich habe mich da immer wohl gefühlt .
Ich kann die Negativen Aussagen nicht verstehen .
Hallo Carmen????Ich gehöre zu der Akutstation.Ich denke ihr solltet euch nicht verrückt machen.Es gibt immer zufriedene und unzufriedene Patienten.Es ist nur schade dass sich die zufriedenen Patienten nicht äussern. LG Marylou
Hallo Carmen.... ich habe einen Brief bekommen, dass mein Aufenthalt in der Klinik um zwei Wochen verlegt wurde.. ich Reise am 17.5. an! Weißt du dein Termin schon? LG Sarina
ich werde vom 04.04. - 09.05. dort therapiert.
Bin schon sehr gespannt, denn es ist der erste Klinikaufenthalt für mich überhaupt. Die Klinikbewertungen sind ja zum Teil Angst einflößend, aber ich gehe mal vom Guten aus und davon das vieles übertrieben wird.
Hallo und guten Tag, ich habe im Forum gelesen,das wenigstens 3 Patienten am 12.04.2017 in die MeDeklin Bad Münder gehen.Auf diesem Weg suche ich Kontakt zu anderen Neuanreisenden. Ich lasse mich von den negativen Bewertungen NICHT beeinflussen und sehe positiv auf meine Zeit in der Klinik.LG Marlene
Hallo Giba! Um wieviel Uhr kommst du am 12.04.an?und woher kommst du?Vielleicht kommen wir mit dem gleichen Zug.Ich freue mich auf eine Antwort:-)) LG Marlene
Hallo Gisi,ich habe mich über deine Mail gefreut.Hast du mal die Seite der Klinik geschaut.Dort stehen einige Tipps zur Klinik drin.Ich werde mich auch auf das Konzept der Klinik einlassen.Kritiker gibt es immer.LG Marlene
Hallo Mitpatienten,
nun ist es soweit.Am 12.04.17- 8 Uhr reise ich in die Psychosomatische Klinik Mediclin Bad Münder.
Wenn ihr Fragen habt,könnt ihr euch gerne melden.
Ich werde schon am Tag zuvor nach Bad Münder fahren ,und dort in einem Hotel übernachten LG Marlene
Hallo alle miteinander, ich fahre am 3. Mai in die Klinik. . So wie ich das lese seid ihr dann alle schon 1 -2 Wochen da.. für mich ist es die zweite Rehabilitation und ich bin nun schon ganz aufgeregt , auch weil so viele negative Bewertungen abgegeben wurde... aber ich lass mich davon auch nicht beirren... wenn man tolle Leute hat stört einen das auch nicht... wäre schön eine Antwort zu erhalten, LG
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von Lula1
Vorgespräch/Alterdurchschnitt
Vorgespräch am 24.02.
Hi,
da ich sehe, dass hier fleißig geschrieben wird, würd ich gern ein paar Fragen los werden.
Ich habe am 24.02. ein Vorgespräch zur Stationären
Aufnahme was wird da eigentlich genau besprochen, was für Fragen erwarten mich dort?
Wie ist so der Altersdurchschnitt. Ich befürchte mit meinen 26 Jahren etwas aus der Reihe zu fallen :-)
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von Romy12
Klinikaufenthalt
Hallo, bin wohl Anfang/Mitte Februar auf der Akutstation in der Weser Deister Klinik .
Wie ist das denn mit dem Tv und WLAN?
Kann man dort auch Massagen bekommen?
Wie ist es sonst so? Besuch, Freizeitgestaltung etc.?
Würde mich auf ein Peer antworten freuen.
ich werde diesen Mittwoch nach Bad Münder fahren, auch auf die Akut.
Fernseher sind/sollten auf den zimmern sein, so wie ich es von anderen Patienten gehört habe. Ich war im Oktober zur Reha dort und mir wurde empfohlen danach die Akut zu besuchen. Die Fernbedienung kostet pro Tag ca. 1,50 €, allerdings kannst du dir evtl ne App runterladen.
Je länger du dir den Internetzugang buchst (durchgehend), desto billiger wird es. 1 Tag Internet kostet 2,00. Wobei die Klinikleitung meinte, dass das Internet und WLAN bei Ihnen noch in den "Kinderschuhen" steckt, da sie es noch nicht so lange haben. Allerdings bei meiner Abreise wurden grad neue Netzwerkarbeiten durchgeführt. Besuch kannst du dort empfangen, allerdings wurde mir mitgeteilt, dass der Besuch nicht auf die Station und somit auch nicht auf dein Zimmer darf. Freitzeitangebote werden unten ggü der Postfächer angeschlagen. Ich denke schon, dass wir dort dran teilnehmen dürfen als Akutpatient.
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von Romy123
Vorgespräch
Hallo, habe am 12.12 ein Vorstellungsgespräch in der Klinik. Kann mir jemand sagen, wie es dort mit WLAN und tv aussieht? Wie seid ihr sonst zufrieden in der Klinik?
Lgr Romy123
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von VonSi
Aufenthalt ab 04.10.2016
Aufenthaltszeitraum: 04.10.2016
Hallo, wer kann denn schon mal vorab als Patient einige Fragen erläutern?
Wie teuer ist das Internet vor Ort in der Klinik, weil es ja kostenpflichtig sein soll?
Wie sieht es mit der parksituation aus? Ist es dort wirklich gefährlicher als wo anders? Wer kann mir da weiter helfen? Weil die Klinik speziell drauf hinweist.
Auch wenn mir noch 2 Wochen bevor stehen, bis ich in die Reha kann, steigt so langsam echt die Nervosität...!
Ich danke euch für eure Antworten
GlG VonSi
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von carmen42
Vorgespräch
Hallo
ich habe Dienstag das Vorgespräch und vorraussichtlich ende juli stationär auf der akkut station .
ist sonst noch jemand am dienstag zum vorgespräch oder auch stationär ende juli auf der akkut station??
Klinischer Fachbereich: Frauen
| Anfrage von Melli192
Aufenthalt Lotte-Lemke-Haus
Aufenthaltszeitraum: 20.04.2016 bis 11.05.2016
Hallo,
mein Name ist Melanie Schulte und ich bin vom 20.04.16 - 11.05.16 mit meiner Tochter Johanna im Lotte-Lemke-Haus in Bensersiel.
Ist noch jemand zu diesem Zeitpunkt da? Über einen Kontakt würde ich mich freuen :-)!
Gruß Melanie
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von Kati1980
Wer reist noch an in diesem Zeitraum?
Aufenthaltszeitraum: 30.03.2016 bis 04.05.2016
Ich komme aus Berlin und würde mich schon vorab über Mitanreisende freuen .
Wer in diesem Zeitraum da ist oder mitanreist würde mich freuen von euch zu lesen. Ich bin 35 Jahre alt und langsam nervös.
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von Flocke66
Anreise
Aufenthaltszeitraum: 24.02.2016 bis 30.03.2016
Hallo,
freue mich das ich zur Reha komme. Ist jemand zur gleichen Zeit dort.
Bin etwas taurig wenn ich hier die Bewertungen lese. Wo bin ich da bloß untergebracht. Meine vergangenen zwei Reha´s in St.Peter Ording und Freyung waren Spitze und so haben es auch andere Gäste hier erlebt.
Aber hier habe ich schon etwas Bauchschmerzen beim Lesen.
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von Canastatante
Anfrage
Aufenthaltszeitraum: 26.01.2016 bis 01.03.2016
Hallo,ab 26.1 16 habe ich einen Aufenthalt in der Klinik,gibt es denn jetzt WLAN? Und wie sieht es mit dem TV aus oder muß ich einen eigenen Fernseher mitbringen?Ich brauche meine soziale Kontakte auch außerhalb.Canastatante
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von nervi50
Aufenthalt
Aufenthaltszeitraum: 21.10.2015
Hallo
ich habe den Aufnahmetermin bestätigt bekommen
wollte fragen wer zu dieser Zeit auch da ist.
Wäre ja echt schon schön vorher Kontakte zu knüpfen.
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von Gisela01
allgemein
Aufenthaltszeitraum: 03.06.2015
Hallo, habe gerade eben erfahren, dass ich in 2 Tagen anreisen darf. Welche Tipps könnt ihr mir geben, die ihr schon mal in dieser Klinik gewesen seid??? Vielen Dank
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von Tina2710
Fragen zur Reha
Hallo,in drei Wochen fahre ich in die Reha-Klinik.
Etwas habe ich schon in den Bewertungen gelesen.
Ein paar Fragen habe ich noch, vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Wie ist das da mit W-Lan ? Was kostet es, und wie gut ist es ??
Was kostet die Freischaltung für den Fernseher?
Gibt es auf den einzelnen Etagen eine Teeküche, wo man sich mal einen Tee oder Cappu machen kann ??
Gibt es irgendetwas, was man auf jeden Fall mitbringen sollte ?
Ab 3.4.geht es bei mir los. Vielleicht mag sich ja jemand melden!
Geplant sind bei mir 5 Wochen !!
Liebe Grüße von Bettina
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von Carmen06
Anreise 28.1.2015
Aufenthaltszeitraum: 28.01.2015 bis 04.03.2015
Hallo Ich werde am M 28.1.2015 meine Reha antreten, wer hat auch in diesem Zeitraum seinen Aufenthalt? Würde mich über Antworten freuen oder auch über aktuelle Infos über diese Klinik....LG Carmen
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von Itti75
Reha ADS
Aufenthaltszeitraum: 11/2014 bis 12/2014
Hallo zusammen!
Bin mit meinem kleinen Sohn ab voraussichtlich 47. KW 2014 in dieser Klinik. Wer fährt auch zu dieser Zeit oder ist dann schon dort?
Hat jemand aktuelle Erfahrungen mitzuteilen?
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von lizzy2003
Zimmer mit Balkon?
Aufenthaltszeitraum:
hallo,
fahre vom 27.5 bis voraussichtlich 1.7.2014 nach Bad Münder.
habe dazu 2 Fragen,haben die Zimmer alle 1 Balkon und ist der Fernseher im Zimmer kostenpflichtig?
Kommt zufällig zur selben Zeit jemand aus Bremen?
Lg.Lizzy 2003
die Zimmer haben nicht alle einen Balkon.
Der Fernseher ist kostenlos und in allen Zimmern zumindest in der Psychosomatik wie es auf der Akkut und Onkologie aussieht weis ich nicht.
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von carmen42
Vorgespräch am 6 Mai Psychosomatik Akkutstation
HALLO
ich habe am 6 Mai ein Vorgespräch zur Stationäre
Aufnahme was wird da so besprochen kriegt man da gleich den Termin zur Aufnahme und ist vieleicht noch jemand zu dem Zeitpunkt da.
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von jome
Aufenthalt ab 37. KW
Aufenthaltszeitraum: 11.09.2013 bis 16.10.2013
Hallo zusammen,
auch ich reise am 11.9. an,
für voraussichtlich 5 Wochen im Bereich Psychosomatik.
Weiß jemand wie die Klinik stukturiert ist,
sind die Bereiche strikt getrennt?
Für mich wäre auch der Gastrobereich interessant.
lg jome
Hallo Jome,
schön von dir zu hören. Bin ja auch ab 11.09. in der Klinik im Gastrobereich.
Wollen wir mal telefonieren? Woher kommst du denn? Wenn du einverstanden bist, rufe ich dich gern mal an. Das finde ich angenehmer, als hier zu schreiben. Oder hier ist meine Nummer 05522 40 69 600.
Liebe Grüsse Jasmin
Hallo Line,
ich komme am 11.09. in die Klinik für 3-4 Wochen. Bin 57 Jahre alt und komme aus dem Harz. Würde mich freuen, dich dann kennenzulernen.
Ich werde mit Auto anreisen,d ann bin ich beweglicher. Der Weg in die Stadtmitte ist knapp 30 Minuten, hab mir Ort und Klinik schon angesehen.
L G Jasmin
Hallo, ich war bis zum 23.08. in der Klinik und kann nur sagen, dass ihr euch drauf freuen könnt. Es fährt 2-3 mal die Woche der Klinikbus nach Hameln, Donnerstags ist Gitarrenunterricht mit anschl. Singen. Die Angebote sind schon umfangreich! Man brauch dort kein Auto. Es ist ein schöner Weg runter in die "Stadt", man braucht ca. 20 Min., wenn man stramm läuft!
Ich wünsche euch einen angenehmen Aufenthalt dort, nehmt an Anwendungen alles mit, was euch gut tut!!!
Hi Line!
Hab heute meinen Bescheid bekommen in dem mir mit der 45ten Woche "gedroht" wird. Ich hoffe ich kann es auf die 46te umbiegen.
Jedenfalls hab ich noch nicht die Spur einer Ahnung was mich erwartet.
Auf der Webseite fand ich keinen Hinweis auf Patienten-LAN/WLAN. Weiss jemand obs das gibt und obs was kostet? (sonst buch ich mir noch den UMTS Stick).
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von Tschonny
Klinikaufenthalt ab der 37. KW
Hallo,
lt. Bescheid der Rentenversicherung darf ich in der 37. KW meine Reha in der "MediClin" Bad Münder antreten (genauer Termin von der Klinik liegt noch nicht vor). Ich hätte in dem Zusammenhang ein paar Fragen an die, die schon einige Zeit in der Klink sind: Gibt es WLAN in den Zimmern (oder zumindest einen HotSpot im Haus)? Gibt es im Haus eine Leihbücherei, evtl. auch in Bad Münder, wo man sich mit Lesestoff versorgen kann? Wie sieht es mit Waschmöglichkeiten (Wäsche) aus? Sind ausreichend Waschmaschinen und Trockner vorhanden? Ist es sinnvoll mit dem Auto anzureisen (Parkmöglichkeiten)? Ist der Ort Bad Münder auch zu Fuß zu erreichen (ungefährer Zeitbedarf)?
Würde mich über Antworten freuen, auch von Leuten, die möglicherweise noch in der Klinik sind, wenn ich meine Reha (voraussichtlich 5 Wochen Dauer) beginne.
Hallo Johnny, habe mir die Klinik im Vorfeld angesehen, finde sie hell und freundlich, in den Zimmern war ich nicht. Die klinik liegt außerhalb, etwa 25 Min bis zur Stadtmitte schätze ich. Woher kommst du denn? Wie alt bist du? Wir sind zwar nicht im gleichen Bereich, werden uns aber sicher dort begegnen. Weitere Fragen kannsr du direkt an der Rezeption erfragen, sind sehr nette Leute. Bis bald mal wieder hier!
Antwort von Tschonny am
Hallo Engelchen,
danke für Deine Infos, die sind schon mal sehr hilfreich für mich. Ich habe die Klinik lediglich auf Bildern im Internet gesehen, da ich in Kaufbeuren (im Allgäu) wohne, das sind ca. 700 km von Münder. Wäre zum Hinfahren ein bisschen zu weit. Einen genauen Aufnahmetermin habe ich leider immer noch nicht, aber ich könnte ja mal dort anrufen. Ich bin 51 Jahre. Ja, wir sehen uns dann sicher in der Klinik, musst Dich halt mal bemerkbar machen! ;-) Ich versuche, auch immer mal wieder hier reinzuschauen, dann kann man sich ja noch etwas austauschen. Soweit ich mitbekommen habe, gibt es wohl kein WLAN in der Klinik, aber es dürfte sich schon eine Möglichkeit finden lassen, irgendwo online zu gehen.
Hallo Johnny, ich habe es nicht so weit, nur 1,5 Std Autofahrt und ich bin in der Klinik. Ich spisele gern Romme oder auch andere Gesellschaftsspiele. Wie ist das mir dir? Nehme auf jeden Fall Karten mit. Ich kann mit deinem Namen nicht wirklich was anfangen, sorry! Bist du weiblich oder ein Mann? Ja, ich bin halt immer derekt, wenn ich was wissen will frage ich einfach. Finde ich besser als hintenrum blöd zu fragen. Ich bin am 11.09. Mittags dort und freue mich bald von dir zu hören. L G Jasmin
Hallo Johnny,
ich kann mit deinem namen nicht so wirklich viel anfangen, bist du mannlich oder eine FRau? Ich spiele sehr gern Karten aber auch andere Gesellschaftsspiele, wie ist das bei dir? Auf jeden Fall packe ich karten in mein Gepäck. Meine Anreise ist 11.09. Mittags. Ich hoffe dichbald kennenzulernen und bin schon gepannt auf deine Antwort. L G Jasmin
Antwort von Tschonny am
Hallo Engelchen, ich habe gesehen, dass Du ja eigentlich Jasmin heißt, also neuer Versuch:
Hallo Jasmin,
ich bin eigentlich nicht so der Spiele-Freak, weder am Computer noch im richtigen Leben. Am liebsten spiele ich Gitarre! ;-) Mit Karten hab' ich's dagegen nicht so, aber vielleicht brauche ich nur ein bisschen Motivation, dann macht's mir auch Spaß. Wahrscheinlich liegts dran, dass ich kein guter Verlierer bin, sonst würde ich mich leichter drauf einlassen. Leider hab' ich immer noch keinen konkreten Anreisetermin bekommen, aber wenn ich tatsächlich in der 37. KW aufgenommen werden sollte, könnte auch der Mittwoch, 11.09. realistisch sein. Anreisetage sind ja meistens in der Wochenmitte. Muss wohl dort mal anrufen, da ich etwas planen können sollte, schon alleine wegen meinem Arbeitsplatz. Ansonsten muss ich auch noch einiges koordinieren wg. meiner Hausrenovierung mit den Handwerkern und so... Abschließend noch die Info: Ich bin ein Mann.
Hallo Johnny,
wir werden die zeit schon gut rumkriegen in der Klinik, das ist nicht meine erste Reha. Bis jetzt war ich immer zufrieden. Ich freue mich dich kennenzulernen. Schreib mir doch noch wann du genau ankommst und wie ich dich erkenne? Naja, wird schon irgendwie gehen. Vielleicht kommen alle Neuankömmlinge an einen Tisch? Das ist aber in jeder Klinik anders habe ich festgestellt. Bis dahin Jasmin
Antwort von Tschonny am
Hallo Jasmin,
so, jetzt ist es amtlich: Ich werde am 17.09. anreisen, wohl so gegen 13.°° Uhr, wenn ich's schaffe. Der Termin hat sich jetzt doch auf die 38. KW verschoben, was mir ganz recht ist. Dann kann ich am Arbeitsplatz meine Sachen gut übergeben, und Zuhause bekomme ich hoffentlich mit meinen Handwerkern noch alles gut geregelt.
Mmhh, wie erkennst Du mich??? Ich sag' mal so: Ich bin nicht der Größte, hab' ein kleines Bärtchen unter der Unterlippe (ansonsten 3-Tage-Bart) und trage eine Brille mit blauem Gestell. Im linken Ohr habe ich einen Stecker in Form einer kleinen Gitarre. Meine Haare waren mal schwarz, mittlerweile haben sich jedoch viele graue druntergemischt. Das sollte eigentlich genügen, um mich zu erkennen! (Und vielleicht bin ich ja der einzige, der seine E-Gitarre mit zur Reha bringt!) ;-)
Und wie erkenne ich Dich???
Klinischer Fachbereich: Gastrologie
| Anfrage von Engelchen56
Aufenthalt Sept. 2013
Aufenthaltszeitraum: 11.09.2013
Hallo, bin ab 11.09.3 für mindestens 3 Wochen in dieser Klinik. Wer hat Lust mit in das Musical die Päpstin zu gehen? (www.Paepstin-Hameln.de).
Freue mich auf nette Leute in dieser Zeit. Bin 56 Jahre und komme aus dem Harz. Liebe Grüsse Jasmin
Hallo Bärbel, laut meinen Unterlagen geht das Musical nur bis 15.09.! Schade!
Aber ich würde mich freuen, mehr über dich zu erfahren. Von mir steht ja schon viel geschrieben. Ich war schon in Bad Münder, habe die Klinik und den Ort begutachtet. Höre ich noch mal von dir? LG Jasmin
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von Schnegge88
Wer ist noch da?
Aufenthaltszeitraum: 21.08.2013
Hallo,
Ich bin ab dem 21.08 auf der Akutstation und wollte mal fragen wer an dem Tag vielleicht auch anreist oder schon da ist? Ich habe nämlich ganz schön Muffensausen :-(
hallo ..ich werde warscheinlich auch in der zeit da sein .....entscheidet sich jetzt donnerstag ...
Aber die klinik ich kann die sagen ist eigendlich sehr gut ..ok war 2001 das letzte mal da aber es hat mir gut gefallen und dewegen habe ich mich wieder dafür entschieden ..l.g ..
Hallo Frank.
ich bin ab dem 27.08 in der Klinik. Bin zum ersten Mal in einer Klinik und dementsprechend aufgeregt. Schön, dass ich jetzt schon zumindest 2 Namen kenne.
Hallo, bin ab 11.09.3 für mindestens 3 Wochen in dieser Klinik. Wer hat Lust mit in das Musical die Päpstin zu gehen? (www.Paepstin-Hameln.de).
Freue mich auf nette Leute in dieser Zeit. Bin 56 Jahre und komme aus dem Harz. Liebe Grüsse Jasmin
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von Hejoka
Aufenthalt August 2013
Aufenthaltszeitraum: 30.07.2013 bis 04.09.2013
Ich bin vom 30.7.2013 bis zum 4.9.2013. Da dieses meine 1. Kur ist kenne ich mich mit vielen noch nicht aus.
Nachdem ich nun aber schon einiges in diversen Foren gelesen habe hoffe ich doch etwas besseres vorzufinden als wie es von einigen geschrieben wurde.
Wichtig in diesem doch längeren Aufenthalt wäre ja auch nette, aufgeschlossene und sympathische Menschen dort anzutreffen und sie dort kennenzulernen.
Evtl schreibt mir ja schon jemand vorher um schon einmal einen ersten Kontakt dort zu haben. Ich würde mich darüber sehr freuen.
Hoffe dort auch Gleichgesinnte für eine vernünftige Freizeitgestaltung zu finden.
Habt Mut und setzt Euch doch mit mir schon einmal in Verbindung.
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von laufhase
Reha ab 09.07.13
Aufenthaltszeitraum: 09.07.2013 bis 13.08.2013
Hallo! Bin ab dem 09.07. in der Reha-Klinik. Wer ist zu diesem Zeitpunkt auch dort?
Dann wollen wir uns den "Schweinestall" mal anschauen. Unfassbar, wenn man manche Bewertungen liest!
Sicher, wir sind eine Internetgeneration - heisst - man schaut natürlich erst mal nach, was so im Internet steht.
Aber leider ist das nun mal so, das die Leute, "denen etwas nicht gepasst hat" respektive - die unzufrieden waren, sich am ehrsten und "lautesten" bemerkbar machen.
Also habe ich auch gelesen, und die ganzen Wochen vor Rehabeginn mit massiven Ängsten, Horrorszenarien und Zweifeln verbracht.
Ich war schon in der Psychosomatik (Jup muss meinen Bericht hier noch schreiben.)
Aber guck dir bitte schonmal den Bericht von JanaausBerlin an - das kann ich alles nur bestätigen.
Machbar ist sehr viel - und Horror Beschreibungen (z.B.:"grüner Aufschnitt") kann ich definitiv NICHT bestätigen.
Ohne da jetzt eine "Ansichtssache" draus zu machen.
Was ich noch ganz wichtig finde - "Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus - Der Ton macht die Musik". Das sollte zwar ab einem gewissen Alter bewusst sein, aber ist es leider bei vielen nicht.
Lass dich einfach drauf ein.
Ich wünsch dir alles Gute und eine interessante Zeit.
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von Steffi007
Reha am 10.04.2013
Aufenthaltszeitraum: 10.04.2013
Hallo,
habe da mal eine Frage zu der Zimmeraustattung. Und zwar wollte ich wissen, ob mit mal jemand sagen kann, ob die Fernseher im Zimmer einen Scat-Anschluss haben? Weil ich Abends immer Aerobic mache mit ner DVD und ich hoffe ich kann das dort auch weiter führen.
Ist zufällig noch jemand in dieser Zeit ab 10.04. in der Klinik? Bin noch ziemlich jung und hoffe, dass evtl. auch jemand in meinem Alter dort ist (23 Jahre).
ich reise auch am 10.4 an,aber ich bin etwas älter wie du (42) und hab trotzdem etwas Angst muss ich zugeben.
Ich hab halt auch Familie und zwei Kinder,die 16 und 13 sind ,die ich dann ne lange Zeit nicht sehen werde und ich reise über 400 km mit meinem Auto an,damit ich nicht ganz so äbhängig dort bin.
Leider weiß ich selber auch recht wenig über die Ausstattung,ich weiß nur,dass es kein Internet gibt,weshalb ich mir einen surf stick besorgt habe und hoffe,dass der Empfang dort einigermaßen gut ist??
Schade,dass hier scheinbar nicht mehr viel geantwortet wird,was ich so gesehen habe,also heisst es,sich einfach selbst ein Bild von der Reha zu machen.......
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von Steffi007
Reha am 10.04.2013
Aufenthaltszeitraum: 10.04.2013
Hallo,
habe da mal eine Frage zu der Zimmeraustattung. Und zwar wollte ich wissen, ob mit mal jemand sagen kann, ob die Fernseher im Zimmer einen Scat-Anschluss haben? Weil ich Abends immer Aerobic mache mit ner DVD und ich hoffe ich kann das dort auch weiter führen.
Ist zufällig noch jemand in dieser Zeit ab 10.04. in der Klinik? Bin noch ziemlich jung und hoffe, dass evtl. auch jemand in meinem Alter dort ist (23 Jahre).
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von chrissy46
reha ab 11.KW
Aufenthaltszeitraum: 11.03.2013 bis 15.04.2013
hallo an alle , die demnächst auch zur reha in die weser deister klinik fahren.
meine anreise wird wahrscheinlich in der 11.KW woche sein und geht 5 wochen,wer ist in der zeit auch da und kommt vieleicht auch aus hildesheim und umgebung???? lg christiane
Klinischer Fachbereich: Psychosomatik
| Anfrage von doro66
Meine allererste REHA-MAßNAHME
Aufenthaltszeitraum: 02.01.2013 bis 06.02.2013
Hallo Allerseits,
trete am 02.01.2013 meine allererste REHA-MAßnahme in den MediClin Deister Weser Kliniken an. So ganz allmählich steigt die Spannung, was das so auf mich zukommen wird.
Sicherlich nicht ganz einfach, unvoreingenommen an die Sache heranzugehen, bei all' dem, was so geschrieben steht. Da es aber grundsätzlich auf einen selber und die grundsätzliche Einstellung zu einer RHEA-MAßNAHME ankommt, werde ich aber dennoch alles unvoreingenommen auf mich zukommen lassen.
Wer reist auch am 2.1. an, oder ist vielleicht bereits kurz vorher angereist?
am
Hallo, wir reisen am 17.6. an.
Mit Kind, bewilligt sind 5 Wochen.
LG Nadine