MEDIAN AGZ Düsseldorf
Fährstraße 1
40221 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Ich bereue keinen Tag dort, Großartig!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Mitarbeiter, Therapieinhalte
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Leichte Depression, Zwangsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war dort insgesamt 9 Wochen (5 Wochen + 4 Wochen freiwillige Verlängerung) in ambulanter Rehabilitation. Alleine daran, dass ich freiwillig um 4 Wochen verlängert habe, zeigt, dass ich keinen einzigen Tag bereue, den ich in der MEDIAN AGZ Düsseldorf verbracht habe. Im Gegenteil, ich bin dankbar dafür, dass ich dort sein durfte und dass es mir nun viel besser geht. Ich weiß nun woran ich weiter arbeiten muss und habe dort viele wichtige Erkenntnisse für mein Leben sammeln und integrieren können. Ebenfalls ist es beruhigend zu wissen, dass man nach der Reha auch an einer wöchentlichen Nachsorge (digital oder vor Ort) teilnehmen kann, um eigene Problemstellungen zu besprechen.
Von den netten Damen und Herren an der Rezeption über das Pflegepersonal, zu den Therapeuten und den Serviceangestellten sind alle Mitarbeiter super herzlich, freundlich und empathisch. Jeder scheint sehr gerne dort zu arbeiten, dadurch herrscht eine angenehme Atmosphäre. Ich hatte dort das Gefühl, herzlichst willkommen zu sein und dass mir geholfen wird. Sowohl fachlich als auch menschlich habe ich nur Positives erlebt und wünschte mir, dass die Welt "draußen" außerhalb dieses Gebäude auch so wäre.
Auch die Organisation und die Kommunikation seitens MEDIAN vor, während und nach Reha war einwandfrei, die Inhalte der Therapiestunden sehr informativ und für mich äußerst bereichernd. Man sollte jedoch motiviert sein, auch an sich selbst zu arbeiten und neue Dinge anzunehmen. Manchmal hätte ich mir nur ein wenig mehr Praxistipps mit Alltagsbezug anstatt der Vermittlung von theoretischen Modellen gewünscht. Das Essen war für mich ganz in Ordnung.
Besonders loben möchte ich auch die "offene Tür"-Politik, die dort gelebt wird. Sei es bei Fragen, Notfällen, akuten Krisen oder wenn man einfach jemanden braucht zum Zuhören. Hier findet man immer seinen fest zugeteilten Bezugstherapeuten oder einen anderen Mitarbeiter, der ein offenes Ohr und einen bestmöglich unterstützt. Großartig, weiter so!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Mir fällt nix ein
- Krankheitsbild:
- Schwere Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin 9 Wochen dort als Patient gewesen und muss zugestehen, dass ich die Klinik mit einem kleinen weinenden Auge verlassen habe.
Es ist wahrhaftig eine parallelwelt in der man sich sofort sicher und gut aufgehoben fühlt.
Alle Therapeuten, Assistenzärztin, pflegepersonal, Rezeptionsmitarbeiter waren überaus freundlich, kompetent und einfühlsam.
Ich vermisse die Zeit und würde es jederzeit wieder machen.
Ich kann diese Reha Klinik mit besten Gewissen weiterempfehlen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Mega Freundliche Aufnahme am Empfang
- Kontra:
- Das Essen
- Krankheitsbild:
- Depression und Trauerbewältigung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die fünfwöchige Reha in der Median Klinik war für mich sehr heilsam. Insgesamt arbeitet dort ein junges und sehr motiviertes Team, die sich sehr für die Belange ihrer Patienten einsetzen.
Ich kann diese Klinik sehr empfehlen.
Das Essen in der Kantine habe ich direkt abbestellt.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Klimatisierung der Räume könnte verbessert werden sowie die Schalldämmung im Speisesaal)
- Pro:
- Sehr freundlicher Empfang/Rezeption und kompetentes Fachpersonal
- Kontra:
- Lautstärke im Speisesaal und ungenügende Gartenpflege
- Krankheitsbild:
- Depression und sozialer Rückzug
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Zeitraster der Termine ist eng, dafür ist der Tagesablauf relativ kurz gehalten. Für mich war es in den ersten Wochen eine große Herausforderung aufgrund der vielen Menschen, Geräusche, Eindrücke, und Inhalte. Im Laufe der Zeit geht man durch viele Berg- und Talfahrten, erfährt aber viele Strategien zur Selbsthilfe und kann diese in den Einzeltherapie-Stunden vertiefen. Man lernt jeden Tag dazu und pickt sich SEINE Themen raus. Der Austausch mit Gleichgesinnten tut gut.
Besonders beeindruckt hat mich die Harmonie innerhalb der Gruppen sowie mit und zwischen dem Personal. Es ist jung und kompetent. Die Rezeption ist immer freundlich und offen, was bei so vielen Patienten schon beeindruckend ist.
Die Sport- und Physiotherapie ist bestens. Man kommt in Bewegung, was in den Gruppen leichter fällt. Das neue Körpergefühl unterstützt die Gesamtheit der Reha.
Unabhängig davon, ob man als genesen oder mit AU die Reha verlässt, ist es eine wertvolle Erfahrung, insbesondere mit sich selbst.
Verbesserungswürdig ist das Catering. Auf Schweinefleisch sollte in den Angeboten verzichtet werden und Inhaltsstoffe für Allergiker deklariert werden. Auch die Akustik im Speisesaal ist verbesserungswürdig sowie die Gartenpflege.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich mache dort eine Reha und bin sehr zufrieden. Die Ärzte stehen einem immer mit Rat zur Seite. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben. Es sind alle Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit. Es ist sehr sauber und gepflegt. Das Programm ist sehr gut und der Ablauf immer sehr gut organisiert. Ich kann es sehr empfehlen hier eine Rehamaßnahme zu machen.
wie neu geboren !!!!!!!!!!!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles super
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ärztlichen und therapeutische behandlungen
super super super 5 sterne plus.
Die helfen wo es nur geht
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- War super da nix zu beanspruchen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herz Problem
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr zufrieden mit den Leuten Immer nett und hilfsbereit die helfen dir immer
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gut um mich gekümmert
- Kontra:
- Das Essen
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Alles super gewesen. Man hat sich sehr gut um mich gekümmert.
sehr empfehlenswerte Reha-Einrichtung
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- gut organisiertes Programm
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente Ärzte und Therapeuten. Sehr empfehlenswert.
Kompetent und jederzeit höflich und hilfsbereit
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Ärzte und Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mitralklappen OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bestechend ist die von Höflichkeit und Hilfsbereitschaft geprägte Atmosphäre. Egal ob Ärzte, Therapeuten, Personal, alle haben dazu beigeträgen, dass man sich gleich wohl in dieser Gemeinschaft fühlt. Sollte ich noch einmal eine ambulante Reha benötigen, dann immer wieder gern in der Median AGZ Düsseldorf.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliche und kompetente Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetentes und äußerst freundliches und motiviertes Personal (Ärzte, Therapeuten und Verwaltungsangestellte)
Sehr gute Organisation der Tages-Abläufe
Sehr entspannte Atmosphäre in allen Bereichen
Große Bandbreite der sportlichen Fachbereiche und der Vermittlung von theoretischem Fachwissen wie Ernährung, Herzerkrankungen und deren möglichen Ursachen, Präventionsmaßnahmen für die Zukunft um das Risiko eines erneuten Infarktes zu vermeiden (in Theorie und Praxis), Aufklärung zu Medikamenten, Sozialdienste
Klinik ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen
Klinik verfügt über eigene, kostenlose Parkplätze (je nach Verfügbarkeit)
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Durchweg freundliche Mitarbeiter
- Kontra:
- Essen könnte etwas besser sein.
- Krankheitsbild:
- Halbseitige Lähmung nach Schlaganfall während Herz-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt! Sowohl von den Ärzten, den Therapeuten als auch allen sonstigen Mitarbeitern. Ich kann nach halbseitiger Lähmung wieder Arm und Bein nutzen und bin für die Behandlung sehr dankbar!
Top Klinik mit Top Personal !
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Qualifizierte Ärzte und Therapeuten
- Kontra:
- Wenig ausgewogenes und gesundes Essen
- Krankheitsbild:
- Mittwlgradige Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik hat aus meiner Sicht ein Top Setting. Alle Mitarbeiter:innen war stets freundlich und überaus kompetent.
Die Therapeut:innen haben sich immer die nötige Zeit für mich genommen. Ich fühlte mich stets gut verstanden und aufgehoben.
Bewertung zur psychosomatischen Behandlung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetent, professionell, sehr freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde insgesamt 7 Wochen in der MEDIAN AGZ Düsseldorf begleitet.
Die gesamte Belegschaft/alle Therapeuten arbeiten äußerst professionell, kompetent und freundlich!
Ich konnte eine sehr gute Behandlung erfahren.
Die Abläufe/Therapiesitzungen waren sehr gut strukturiert!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal allgemein sehr sehr freundlich
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde in der Klinik sehr gut geholfen.
Alle Ärzte und Therapeuten die für mich zuständig waren, waren sehr kompetent und freundlich.
Ich würde bei Bedarf,immer wieder bei Median meine Reha machen.
Das Essen macht satt ist aber nicht der Hit.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe 9 Wochen in der Rehaklinik ambulant verbracht. Ich möchte und kann nur sagen dass sämtliche Therapeuten mit Herz und Seele bei der Arbeit sind. Man wird hier wirklich gehört und es wird einem sehr sehr gut geholfen. Ein kostenloser Parkplatz wird auch zur Verfügung gestellt sowie ein tägliches Mittagessen. Ich werde die Klinik sehr gerne weiterempfehlen und bin höchst zufrieden.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das gesamt packet ist sehr gut aus Aktivem Sport mit Betreuung und der Psychischen Betreuung und Führsorge
- Kontra:
- Das Essen ist mehr als gewöhnungsbedürftig und für Patienten und Angestellte wohl eher Mangelhaft habe es nachher abbestellt und mir etwas mitgebracht ging nicht anders . .
- Krankheitsbild:
- Herzkrank
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Absolut spitze
Man fühlt sich wohl und betreut und gut versorgt durch Ärzte wie auch durch alle Therapeuten dort.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetentes Personal, ausgereiftes Konzept.
- Kontra:
- Keine negativen Erfahrungen gemacht.
- Krankheitsbild:
- Herzerkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dieses Klinikum ist aus meiner Sicht und meinen positiven Erfahrungen sehr zu empfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Essen könnte besser sein
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gutes fachliches Personal
Super Ärzte würde mich jedesmal wieder für diese Einrichtung entscheiden
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles gut
- Kontra:
- Es gibt nichts zu kritisieren
- Krankheitsbild:
- Cardio-Patient
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es gibt absolut nichts zu kritisieren!
Alle Mitarbeiter sind ausnahmslos
Kompetent, sehr freundlich, geduldig und hilfsbereit. Die Abläufe funktionieren einwandfrei. Alles ist gut organisiert.
Vieles Wissenswertes wird den Patienten in Sehr interessanten Vorträgen vermittelt und verständlich erklärt.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben und wohl gefühlt.
Ich kann diese Rehaklinik mit sehr gutem Gewissen empfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Liebes Median Team,
Hiermit möchte ich mich für die herzliche Aufnahme
bedanken.Ich hatte von Anfang ein gutes Gefühl.
Die Ärzte,das Sport Team und die Soziale Betreuung
waren sehr kopetent. Ich habe in den 3 Wochen vieles
neue erfahren. Auch der tägliche Sport hat mir gut
getan. Zum Abschluss wurde im Team lecker gekocht
und gemeinsam gegessen. Ich kann Median mit gutem
Gewissen weiterempfehlen.
Liebe Grüsse Peter Halfmann
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles war freundlich und Sicherheit vermitteln.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles wurde freundlich und mit Emphatie erklärt.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gründlich und freundlich.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gut, keine Beanstandung)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles angemessen.)
- Pro:
- Das Engagement des gesamten Teams
- Kontra:
- Nichts gefunden.
- Krankheitsbild:
- Angst- und Depressionsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In dieser Klinik wird der Patient sehr freundlich aufgenommen und der emphatische Umgang mit den Patienten lockert erste Blockaden.
Es wird ein klares Therapieziel erarbeitet.
Schön sind auch die Therapieangebote der Ergo- und Musiktherapie gewesen.Hier konnte ich mich selbst entdecken und habe neue Talente entwickelt wie z. B. Malen oder neue Instrumente entdeckt.
On der Psychosomatischen Therapie wurden meine seelischen Probleme adäquat und kompetent bearbeitet.
In der Sporttherapie förderten die Therapeuten mein Interesse für Sport.
Nach 9 Wochen kann ich sagen , dass ich mich sehr gut betreut gefühlt habe und sehr gerne dort gewesen bin.
Super freundliche Atmosphäre!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Kardiologien, top Rehaprogramm
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Bluthochdruck
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Kollegen vor Ort haben mich bei allen Anliegen super unterstützt. Sowohl therapeutisch als auch bürokratisch im Rahmen meiner Reha!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Betreuung
- Kontra:
- Essen z.T. nicht gut
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 23.11.2022 bis zum 25.1.2023 wegen Extremmobbing am Arbeitsplatz zur psychosomatischen Behandlung in den Median Kliniken in Düsseldorf. Ich wurde herzlichst aufgenommen und die Behandlungen haben sehr gut getan. Das man in meinem Alter noch so viel dazulernen kann, war eine tolle Erfahrung. Die Betreuung in allen Bereichen kann ich nur als sehr gut beurteilen. Das dazugehörige Sportprogramm hat obendrein meine Rückenbeschwerden gemindert, sodass ich meinen Reha Sport auch in den Median Kliniken machen werde. Die Klinik kann ich nur wärmstens weiterempfehlen und freue mich auf’s Wiedersehen beim Reha Sport.
Erstklassige Reha Einrichtung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliches und kompetentes Personal
- Kontra:
- Das Essen
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr sehr gute Einrichtung zur Rehabilitierung von psychosomatischen Erkrankungen.
Freundliches und kompetentes Personal, sehr gute Therapeuten und ein erstklassiges Physio- und Sport Team.
Hab mich dort sehr wohl und verstanden gefühlt. Mir hat die Reha dort enorm weiter geholfen.
Tolle Menschen bei Median AGZ in Düsseldorf
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Kantine wirkt etwas steril. Am Mittagessen habe ich nicht teilgenommen. Es soll aber nicht besonders schmackhaft gewesen sein.)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im Dezember 2022 erlitt ich einen Hinterwandherzinfarkt und habe mich über eine Sozialmitarbeiterin der Uni Düsseldorf für eine ambulante Reha entschieden. Diese Reha ging über drei Wochen, die ich Anfang Januar 2023 begonnen habe. Schon bei der Anmeldung hatte ich das Gefühl: hier bist du richtig! Am Ende der Reha war ich immer noch äußerst zufrieden. Es stimmte in dieser Einrichtung einfach ALLES. Das gesamte Personal (Anmeldung, Ärzteschaft und Therapeuten) war freundlich, kompetent und bei Fragen immer hilfsbereit. Wenn es je
wieder erforderlich wäre, würde ich diese Klinik für eine Reha wieder aufsuchen. Negatives kann ich über diese Klinik nichts berichten.
hier wurde ich wieder aufgebaut
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr freundlich und hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Reha Herzklappe und Schrittmacher
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
sehr freundliche kompetente Mitarbeiter.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- KHK
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alle Mitarbeiter Ärzte usw. sehr nett Top
nur zu empfehlen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Therapeuten
- Kontra:
- Essen in der Kantine lieber nicht
- Krankheitsbild:
- 3facher Bypass
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
vom 10.11. bis 15.12.22 war ich Patient in der Kardiologie der Median Klinik.
Das Ärzte und Therapeuten Team war kompetent und sehr Patienten orientiert.
zu bemängeln habe ich nichts, ob es die Eingangsuntersuchung oder die Abschlussuntersuchung war, es wurde alles auch für einen Laien verständlich erklärt.
man hat sich wirklich gut und sicher aufgehoben gefühlt. auch auf der privaten Ebene konnte mit allen Mitarbeitern gesprochen werden.
alles in allem ist es eine sehr gute Rehaklinik die ich allen nur ans HERZ legen kann.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Therapeuten
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Kardiologischen Reha dort. Vom ersten Tag an war der Tagesablauf vollkommen reibungslos, es gab keine unnötigen Pausen zwischen den Anwendungen und jeder, ob Arzt, Therapeut oder Mitarbeiter hatte immer ein offenes Ohr
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter
- Kontra:
- Fahrradsattel
- Krankheitsbild:
- Kardio
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Herzinfarkt fühlte ich mich hier sicher aufgehoben.Die Ärzte sind kompetent und immer greifbar.Alle Mitarbeiter sind super und haben mitgewirkt meine Lebensqualität deutlich zu verbessern.
Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen joh6
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Bessere Fahrradsättel wären toll)
- Pro:
- Tolles Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Sehr nette Therapeuten und andere Angestellte. Einziges Manko war das mein Kardiologe in der Klinik zum Abschluss Gespräch nicht mehr da war und ich mit einem mir völlig unbekannten Arzt dieses doch sehr wichtige Gespräch hatte. Ansonsten wirklich topp!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gut organisiert, Patienten zugewandtes Personal mit hoher Fachkompetenz
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gut organisierte Reha-Klinik mit den Patienten zugewandten und fachlich versierten Mitarbeitern innen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- KHK, Z.n. Koronarstent
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit der Rehabilitation vollkommen zufrieden. Sowohl Sportunterrichten als auch Vorträge waren gut organisiert und interessant. Sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Reha nach Herzklappen OP / TAVI
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik bietet nach einer erfolgten Herzklappen OP eine sehr gute Gesamtlösung für den Patienten zur weiteren Genesung an. Alle Fragen, Maßnahmen und evtl. Folgeprobleme werden umfassend behandelt. Die Betreuung durch das Personal ist professionell.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- fachlich und menschlich zugewandt und kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine persönlichen Eindrücke der Klinik waren durchweg sehr positiv. Die Behandlung und Beratung war sehr gut und insbesondere die zuständigen Therapeuten und Ärzte waren sehr empathisch, zugewandt und fachlich kompetent.
Ich kann jedem empfehlen diese ambulante Klinik zu besuchen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal, Ausstattung, Programm
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das gesamte Personal war sehr nett, kompetent und hilfsbereit. Das Programm war gut aufgebaut und enthielt viel Sport sowie Informationen über medizinisch Wichtiges, gesunden Lebensstil, Stressvermeidung und soziale Belange. Die Geräteausstattung war sehr gut. Nach 4 Wochen Reha geht es mir gesundheitlich wesentlich besser. Ich kann diese Reha-Klinik nur empfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzklappenersatz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe ich wegen des Umfangs direkt an die Klinik geschickt. Ich kann Median in Düsseldorf nur empfehlen
Sehr gute, individuelle Patientenbetreuung
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr dem Patienten zugewandtes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein modernes REHA-Zentrum, welches sehr gut geführt wird. Der Patient steht jeder Zeit im Mittelpunkt.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gute Bezugstherapeutin)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gute Ärztin)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Immer hilfsbereit)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (könnte in den Toiletten und Umkleide etwas sauberer sein. Es war immer alles vorhanden was gebraucht wurde.)
- Pro:
- Alles war toll
- Kontra:
- Bis auf das Essen
- Krankheitsbild:
- Depressionen und Panikstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es waren 9 tolle Wochen die ich in dieser Klinik erleben dürfte. Ich habe noch nirgendwo so viel über mich und meine Krankheiten erfahren. Ich konnte viele Dinge ausprobieren und lernen die mir im Umgang mit meinen Krankheiten helfen. Das Personal von der Küche bis zur Chefärtin war toll. Immer Hilfsbereit und freundlich.
Nur das Essen war miserabel. Aber wie sagten schon die Römer. Je schlechter das Essen um so besser die Kaserne.
Ich kann nur sagen DANKE für alles.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herz-OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin 82 Jahre alt und habe nach meiner Bypass-OP meine Reha bei Median gemacht. Ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben. Man kümmert sich um jeden Patienten, ist sehr hilfsbereit und fühlt sich nicht alleine.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliche und engagierte Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Operation eines Aortenaneurysmas
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Mitarbeiter sind alle sehr motiviert, freundlich und kompetent. Es herrscht insgesamt eine sehr angenehme Atmosphäre. Man konnte sich jederzeit mit Fragen an alle Mitarbeiter vom Physiotherapeuten bis zu den Ärzten wenden. Ich empfand das Halbtagesprogramm, das in der Regel gut getimt und ohne Lücken stattfand, als sehr hilfreich, nur sehr selten gab es Lücken oder Vorträge, die für meine Erkrankung wenig hilfeich waren. Die Reha hat mir bei meiner Verbesserung des postoperativen Zustands sehr gut geholfen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- schizoaffektive Störung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo zusammen
Ich war von November 2021 bis Januar 2022 in der
Median Klinik Düsseldorf
Nach einer kurzen Eingewöhnung, bis man wusste wie
alles abläuft, kann ich nur dem ganzen Team meine
volle Anerkennung geben.
Die physiologische Anwendung bei Frau Z.. ist
besonders zu empfehlen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gemeinschaftsgefühl
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Man fühlt sich von Anfang an aufgehoben und egal was einem am Herzen liegt, es wird sich gekümmert. Alle sind super freundlich und haben ein offenes Ohr.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einfühlsame Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir hat die Reha in der Median-Klinik sehr gut getan. Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Vor allem das supernette Personal ist echt toll. Egal ob Verwaltung, Ärzte, Therapeuten oder Küchenpersonal. Alle immer freundlich, hilfsbereit und mit dem Herzen dabei. Auch die Mischung aus Einzel- und Gruppentherapie war sehr gut. Habe dort einiges gelernt!
Vielen Dank nochmal für die tolle Unterstützung!
Hier kann man schnell gesund werden
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter immer ansprechbar, freundlich und engagiert.
- Kontra:
- Coronabedingte Einschränkungen
- Krankheitsbild:
- Mitralklappeninsuffizienz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war drei Wochen in der Reha, nach einer Herz OP. Das Team ist sehr freundlich, hilfsbereit und engagiert bemüht, die Patienten mit Sport wieder fitter zu machen. Ich habe mich in der Rehaklinik sehr wohl, gut aufgehoben und vor Allem gut und erfolgreich betreut gefühlt. Das körperliche Training wurde ganz auf meine Bedürfnisse abgestimmt und ich konnte so meine Fitness, trotz der kurzen Zeit, sehr gut steigern. Auch die Vorträge und Diskusionsgruppen waren sehr informativ und kurzweilig gestaltet. Das Team hat trotz der erschwerten Bedingungen durch Corona hervorragendes geleistet und das ganze mit Humor und Menschlichkeit.
Die Verkehrsanbindung mit ÖPNV war für mich optimal, da sowohl die S-Bahn wie auch Bus und Straßenbahn zum Teil direkt vor dem Haus oder nicht weit weg, erreichbar waren.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen.
Hab mich gut betreut gefühlt!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zustand nach Herzinfarkt und HSM-Implantation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
freundliches und kompetentes Personal
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal, Lage
- Kontra:
- Räumlichkeiten
- Krankheitsbild:
- Herzklappenrekonstruktion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nettes Team, das um Hilfe bemüht ist...leider unter Corona-Bedingungen spürbar abgespecktes Programm.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für 3 Wochen zur Reha nach einer Herz-Op in der Klinik. Ich kann nur gutes über den Ablauf der Anwendungen berichten. Das Peronal bei den einzelnen Anwendungen war sehr nett und immer hilfsbereit.
Auch die gesammten Mitarbeiter (auch in der Verwalung)
sind nur zu loben. Dies hat dem Rehaverlauf nur gut getan und ich bin auf einem guten Genesungsprozess.
Der einzige Wehmutstropfen war das Mittagessen. Das war wirklich eine Zumutung und hier müsste schnellstens was getan werden.
Ansonsten würde ich jedem diese Klinik empfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute persönliche Betreuung, kompetentes Team, freundliche engagierte Mitarbeiter, umfangreiches effektives Sportangebot sowohl für den Einzelnen als auch in der Gruppe.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Reha nach Herz OP/ Herzklappenfehler
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Median Reha –Klinik bietet hervorragende medizinische Betreuung und Beratung sowie ein effizientes Sportangebot bis zu ausgezeichneten physiotherapeutischen Behandlungen. Hinzu kommt eine breite Palette von nutzwertigen Vorträgen und Kursen zu für den Kardio-Patienten relevanten Themen wie Ernährung, Umgang mit Risikofaktoren und deren Vermeidung etc.
Meine Reha, die ich nach einer schweren Herzklappen Operation wahrlich nicht in der besten körperlichen und seelischen Verfassung antrat, startete ich am Rosenmontag diesen Jahres. Nach ein paar Tagen der Eingewöhnung habe ich mich auf das vielfältige Angebot eingelassen und konnte meine angegriffene Fitness deutlich verbessern. Dabei hat mir der Schwerpunkt Sport viel Freude gemacht, sowohl das individuelle Programm als auch in den Gruppen. An dieser Stelle geht ein großes Dankeschön an das superfreundliche und motivierte Trainer – Team der Einrichtung!
Vielen Dank auch an die liebenswerten und engagierten MitarbeiterInnen der Kardiologie, deren Kompetenz, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Und natürlich lieben Dank an die Damen und Herren, die mir in ihren Vorträgen und Workshops wertvolle Informationen für ein gutes Leben mitgaben.
Die fünf Wochen Reha inklusive zwei Wochen Verlängerung vergingen wie im Flug. Mein gesundheitlicher Fortschritt ist nicht zuletzt der Tatsache zu verdanken, dass ich mich gut aufgehoben und wohl gefühlt habe. Deswegen gehe ich mit einem lachenden aber auch ein wenig mit einem weinenden Auge…
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das Klinikpersonal ist weltklasse!
- Kontra:
- Infrastrukturell gibst kleinere Mängel, ist aber kaum der Rede wert
- Krankheitsbild:
- Koronare Herzkrankheit, Stents eingesetzt bekommen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann die Reha hier uneingeschränkt weiterempfehlen.
Da ich noch nie eine Reha Massnahme hatte, wusste ich gar nicht, was da so passiert und wie das abläuft.
Ich wurde ausschliesslich positiv überrascht!!!
Das gesamte Klinikpersonal mit dem ich in Kontakt getreten bin (das umfasst alle Bereiche vom Ärzteteam über die Sporttherapeuten bis hin zur Verwaltung) war freundlich, humorvoll, hilfsbereit und kompetent.
Ich habe mich jederzeit bestens aufgehoben gefühlt. Auf dieser Seite steht, dass man keine Namen nennen soll, deshalb verzichte ich darauf, aber hier hätten einige Personen noch mal ein ganz besonderes Lob verdient.
Ich habe hier das Gefühl, ein Mensch zu sein, um den man sich wirklich Sorgen macht und dem man helfen möchte - und das ganze läuft völlig unverkrampft und locker ab.
Soweit ich das beurteilen kann, besitzen alle mit denen ich im Kontakt treten durfte, eine hohe Expertise und Fachkompetenz in ihrem jeweiligen Gebiet.
Das, gepaart mit dem Engagement und der Liebenswürdigkeit der handelnden Personen, macht es mir richtig schwer, die Reha-Massnahme nun abzuschliessen.
Mein Fazit: keine Angst vor einer Reha bei der Median AGZ in Düsseldorf.
Es bringt einen gesundheitlich nach vorne, man trifft wirklich nette Menschen, die sich gut um einen kümmern; und man hat eine tolle Zeit :)
Kompetente Klinik mit netten Mitarbeitern
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter immer präsent und jederzeit ansprechnbar
- Kontra:
- Kantinenessen und zu kleine Herrenumkleide
- Krankheitsbild:
- Mitralklappeninsuffizienz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fange zunächst mit dem negativen an: Das Essen in der Kantine könnte besser sein und zumindest die Umkleide der Herren geräumiger mit mehr Spinden. Damit war es das aber auch schon für mich an der Stelle. Ich selber bin aktuell noch ambulant dort. Wichtiger für mich sind die durchgehend positiven Erfahrungen mit Peronal, Trainings, Kursen, persönlichen Gesprächen etc. Ich fühle mich gut betreut und der körperliche Fortschritt macht sich positiv bemerkbar. Die Verkehrsanbindung war für mich auch optimal. Was eine ambulante Reha betrifft bin ich überzeugt, wer sich darauf einläßt findet in MEDIAN einen guten Partner.
"Wieder auf die Beine kommen"
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit aller Mitarbeiter
- Kontra:
- kontraproduktives schlechtes Essen
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr motivierte Ärzte/Physioterapeuten/Psychotherapeuten/Assistenten und andere Angestellte. Gut organisiert und flexibel aufgestellt. Jeder ist über den Patientenstatus aufgeklärt.
Leider ist der Umkleidebereich klein und eng mit zu wenigen normalgroßen Spinden.
Grottenschlecht ist die Kantine/Speisesaal (bitte also Frühstück und Mittagessen selber mitbringen)
Meine Reha hat mir sehr viel gebracht !
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (... und das Ganze in Coronazeiten ...)
- Pro:
- Es war immer jemand ansprechbar.
- Kontra:
- Da gibt es nix zu meckern !
- Krankheitsbild:
- Reha nach Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Februar / März 2022 ambulanter Kardiopatient in der Rehaklinik Median. Dort habe ich in komplett allen Bereichen kompetente, flexible und aufmerksame MitarbeiterInnen erlebt.
Die Übungseinheiten habe ich wg. des jederzeit möglichen Austausches eher als Zusammenarbeit, denn als Betreuung erlebt. Das ist für einen verunsicherten Menschen in Reha sehr angenehm !
Die interessanten und hilfreichen Vorträge waren als Präsenzveranstaltung organisiert. So war ein direkter Austausch möglich. Und weil die MitarbeiterInnen alle sehr fitt sind, erhält man spontane und individuelle Ergänzungen und Antworten.
Im gesamten Betrieb herrscht eine sehr gute Kommunikation. Erwähnt sei hier noch, dass es einen Wochenabschlusstermin gibt, bei dem Anregungen oder ggfs. auch Reklamationen direkt angesprochen werden könn(t)en.
Ich werde die Rehaklinik Median nicht nur weiter empfehlen, sondern habe das bereits getan.
Gute Adresse für Kardiologie Patienten
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Versorgung
- Kontra:
- /
- Krankheitsbild:
- Herzinfakt und zwei Stents
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 21 Tage in der Klinik als Patient in der Kardiologie. Es wurde mir von ersten Tag ein sehr gutes Gefühl vermittelt und ich fühlte mich gut aufgehoben.Es waren immer Ansprechpartner da um alle fragen zu beantworten. Die Fachliche Kompetenz der Trainer steht Außer frage. Das gesamte Personal war jederzeit sehr freundlich und hilfsbereit. Die ärztliche Leitung ist sehr Kompetent und freundlich. Ich würde diese Klinik jederzeit wieder nehmen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr sehr freundliches Klima)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr sehr ausführliche Beratungen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr sehr hohe Qualität der mediz. Behandlung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Es lief alles reibungslos)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das gesamte Team (Kursleiter/innen sowie Ärztin kümmern sich liebevoll um Patienten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- neue linke Herzklappe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die fachliche Unterweisung und die Gespräche waren super. Man kümmert sich! Ich fühlte mich rundum gut aufgehoben. Die Übungen waren der Erkrankung angemessen.
Ich konnte mit jeglichen Fragen zu den jeweiligen, dem Thema entsprechenden, Kursleiter/in, auch Ärztin, wenden.
Ich habe sehr viel aus den jeweiligen Kursen mitgenommen
und werde es entsprechend umsetzten. :) Ich kann diese
Klinik auf jedenfall weiterempfehlen.
Nochmal ein großes Dankeschön für alles an das gesamte
Team.
Extrem gutes Reha Zentrum
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlich, Flexibel, Bemüht
- Kontra:
- Sauberkeit
- Krankheitsbild:
- Reha nach Herzinfarkt
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Reha-Patient dort vom 11.1.2022 bis 3.2.2022.
Ich habe mich dort hervorragend aufgehoben gefühlt. Sehr nettes und bestens aufgestelltes Personal zeichnet dieses Institut aus.Ich konnte mich dort sehr gut rehabilitieren und bin nun wieder sowohl physisch als auch psychisch gerüstet für meine ursprüngliche Arbeit. Danke an das gesamte Team und einfach Bestnoten in fast allen Bereichen!
Einziger kleiner Wehrmutstropfen: Mangelnde Sauberkeit aufgrund fehlenden Personals- aber das Problem ist bekannt und man versucht, es zu optimieren.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Nicht zu wissen, wie der nächste Tag abläuft, ist schwierig...)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Nicht ganz sauber
- Krankheitsbild:
- Lungenembolie bds. Mit Herzbeteiligung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alle super nett, hilfsbereit und motivierend! Insbesondere die ärztliche Betreuung war wirklich unglaublich nett! Aber auch alle Trainer und Therapeuten waren ausgesprochen nett! Man hat sich dort wirklich für mich eingesetzt und es hat sich gelohnt!
Entgegen der Kritik im Internet war ich angenehm überrascht.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Es wurde auf meinen Gesundheitszustand eingegangen und beachtet.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nach einigen Stents und Herzklappenaustausch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde gut aufgenommen. Es wurde auf meine körperliche Verfassung nach vielen Arbeitsunfällen ein= gegangen. Die mich behandelnde Ärztin zeichnete sich durch Fachkompetenz und Verständnis für mein Krankheitsbild aus. da ich schon in zwei anderen REHA - Kliniken war, kann ich mir ein Zeugnis erlauben und kann sagen, dass ich Rundum zufrieden bin und in vier Jahren wegen allgemein schlechten Krankheitszustand wieder in diese REHA gehen werde.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herz OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
hochmotiviertes Cardio Team, welches sich um individuelle Reha des einzelnen Patienten bemüht
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr, sehr gut, absolut weiter zu empfehlen !
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr empathischer, den Menschen unterstützender Umgang.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schon am ersten Tag hatte ich einen guten Eindruck und vor allem sofort das Gefühl, dass ich dort auf Menschen stoße, die mir zugetan sind und mir helfen wollen.
Alle Mitarbeiter der Median AGZ waren immer für die Rehabilitanden da und gaben uns vom ersten Tag an das Gefühl, im Mittelpunkt zu stehen. Sie gingen immer respektvoll und empathisch mit uns um.
Die Behandlungen waren aufeinander abgestimmt und konnten nach Absprache auch jederzeit verändert und angepasst werden. Das komplette Team stimmt sich untereinander ab und ist in ständigem Austausch, ohne jemals die nötige Verschwiegenheit zu missachten. Es geschah alles in einem total professionellen Rahmen und sehr diskret und vertraulich. Nichts musste und es herrschte eine angstfreie Atmosphäre.
Nach 6 Wochen hatte ich ein einschneidendes Erlebnis. In der Musiktherapie erlebte ich, dass ich mich noch völlig konzentrieren konnte, völlig bei mir war, ohne negative Gedanken und ich mich wohl und geborgen fühlte. Dieses Gefühl hatte ich lange nicht mehr gehabt. Daher, lasst euch bitte unvoreingenommen auf die Angebote ein und probiert aus was euch gut tut.
Toll, dass es so viele engagierte, gut qualifizierte, motivierte, freundliche Menschen gibt, die Hilfe geben wollen und es auch tun. Ich wünsche allen Mitarbeitern der Median AGZ alles nur erdenklich Gute und bedanke mich ausdrücklich für die erfahrene Wertschätzung und Hilfe.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr fähige Therapeuten
- Kontra:
- unzureichende Sauberkeit im Haus
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Fähiges Personal
Freundliche Mitarbeiter
Sehr gute Therapeuten
Angenehme Atmosphäre
Guter Schutz gegen Corona
Uneingeschränkt zu empfehlen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das Engagement und die Hilfe aller Mitarbeiter und Therapeuten
- Kontra:
- Das Essen hat Luft nach oben, aber man muss ja auch bedenken, welche Mittel zur Verfügung stehen
- Krankheitsbild:
- PTBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 9 Wochen in der Median AGZ und habe mich sehr, sehr gut aufgehoben gefühlt! Meine Sorgen, Probleme und meine Erkrankungen wurden ernst genommen und entsprechend behandelt. Ich kann diese Reha uneingeschränkt empfehlen und würde jederzeit wieder dort hingehen, sollte dies nötig sein (was ich natürlich nicht hoffe und momentan auch nicht denke)
Falls dies einer der Therapeuten oder die Verwaltung etc liest, möchte ich mich ganz, ganz herzlich bedanken! Weiter so!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten sind super, Klinik ist modern
- Kontra:
- Umkleide sehr klein, Sozialdienst überfordert
- Krankheitsbild:
- PTBS, Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Juni bis August in der MEDIAN AGZ Düsseldorf und kann diese Klinik einfach nur empfehlen. Ich war die vollen 9 Wochen dort. Ich habe mich sehr schnell an den Alltag dort gewöhnt und bin jeden morgen sehr gerne hingegangen. Die Therapeuten waren alle sehr Verständnisvoll und geduldig, jeder hatte ein offenes Ohr und auch die Mitarbeiter am Empfang waren immer freundlich.
Die Reha ist ziemlich sportlastig, was mir teilweise zu viel wurde, da ich auch manchmal 2 mal täglich Sport hatte. Die Umkleide ist leider etwas klein und man steht sich ab und zu im Weg aber ansonsten vollkommen in Ordnung und sauber.
Ich hatte eine tolle Gruppe, mit der es auch lustig war und wir haben uns gegenseitig unterstützt.
Nur beim Sozialdienst war ich nicht zufrieden. Ich bin leider in einen Personalwechsel geraten ( ein Mann ist gegangen und hat seine Nachfolgerin eingearbeitet) was mich ziemlich überfordert hat, da die neue Sozialarbeiterin noch etwas unbeholfen war. Ich hatte falsche Daten auf meinen Anträgen und habe mich bei ihr auch nicht sehr wohl gefühlt - ein Wechsel wurde mir leider verwehrt, obwohl gerade der berufliche Aspekt bei mir eine sehr große Belastung dargestellt hat und ich finde, dass bei diesem Thema viel Vertrauen herrschen sollte, was leider nicht vorhanden war.
Abgesehen davon hatte ich aber eine sehr schöne Zeit dort, habe viel über mich gelernt und viel an Selbstbewusstsein gewonnen. Die Klinik ist modern eingerichtet und ich finde es super, dass die meisten Therapeuten so jung sind. Zu dem Essen kann ich leider nichts sagen, da ich es direkt abbestellt habe.
Ich denke gerne an die Zeit dort zurück und würde es jedem empfehlen dort seine Reha zu machen.
Freundliche, witzige und kompetente Klinik
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alle kompetent und freundlich
- Kontra:
- Gab leider nur Tagespläne und keine Wochenpläne
- Krankheitsbild:
- Lungenembolie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin immer sehr freundlich in der Klinik angesprochen und behandelt worden.
Alle Mitarbeiter, egal ob MTA, Physiotherapeut, Kardiologe oder an der Rezeption, alle waren stets sehr freundlich, witzig und hilfsbereit.
Der Tagesablauf war gut strukturiert und leicht zu verstehen.
Nach ein paar Tagen fand man sich auf den Stationen zurecht und wusste, wo die nächste Behandlung anstand.
Das Einzige was ich zu bemängeln hätte ist, das es leider immer nur Tagespläne gab. Wenn man als Mutter oder Vater zur Klinik geht und seine Kinder betreut haben muss, sind die Tagespläne immer etwas sehr spontan zum umsetzen, wenn die Therapie mal etwas länger dauert.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- 3 Bypässe, eine neue Herzklappe und Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin jetzt in der fünften Woche in der Reha Einrichtung. Ich bin sehr zufrieden mit den Fortschritten, die ich dort erfahren durfte. Das Personal, Ärzte und Therapeuten, geben sich die größte Mühe dass man sich dort wohlfühlt, was ihnen auch gelingt! Ich würde jederzeit diese Einrichtung aufsuchen wenn ich nochmal gesundheitliche Probleme hätte.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde freundlich und nett aufgenommen.Habe mich sehr wohl gefühlt. Die Therapeuten und Therapeutin sind sehr Qualifiziert. Diese Klinik kann ich nur Empfehlen. Mir wurde sehr gut geholfen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachliche Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
- hohe fachliche Kompetenz
- meine Fragen und Anliegen wurde sofort beantwortet bzw. schnell bearbeitet.
- hoher Grad an Empathie
Eine absolut empfehlenswerte Rehaklinik
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- immer freundlich und positiv
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Koronare Herzkrankheit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese AHB war eine wirklich positive Erfahrung.Beginnend beim hilfreichen Sekretariat, das immer gut gelaunte Kardio Assistenzteam und ein sehr gut begleitendes Ärzteteam, welches sich viel Zeit für die Patienten nimmt und alles sehr gut erklärt.Von der Psychokardiologie bis zur Ernährungsberatung sind alle Gespräche hilfreich und informativ. Sehr positiv zu erwähnen sind natürlich auch die Physiotherapeuten und der komplette sportliche Stuff, welcher immer fordernd aber nie überfordernd auf die Patienten, auch individuell eingegangen ist.
Alle zusammen sorgen so für eine entspannte und angenehme Atmosphäre in der man sich gut aufgehoben fühlt.
Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Stimmung und Engagement
- Kontra:
- Wenige Parkplätze
- Krankheitsbild:
- Herz OP Rekonstruktion Herzklappe
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer Herz OP wurde ich 3,5 Wochen sehr engagiert und kompetent behandelt. Es herrscht ein guter Teamspirit und es wurde stets auf meine Wünsche und Anregungen eingegangen. Der Schwerpunkt meiner Reha lag auf dem Sport. Aber auch andere Angebote von Ernährungsberatung bis zu psychologischen Aspekten waren interessant und gaben praktische Tipps für den Alltag. Ich würde (was hoffentlich nicht notwendig sein wird) jederzeit wieder diese Einrichtung wählen.
Rundum gute, kompetente, geduldige und vor allem freundliche Betreuung
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Fachwissen, Zugänglichkeit, Gedult
- Kontra:
- "Musikauwahl" der Entspannungstherapie und machmal zu viele Vorträge hinter einander
- Krankheitsbild:
- ST-Hebungsinfarkt mit 2 Stents
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Reha Aufenthalt liegt nun ein Jahr zurück aber meine Eindrücke sowie das Gelernte wirken deutlich nach.
Ich habe bewusst gewartet, da ich denke das eine verzögerte Bewertung eine gute Ergänzung zu kurz nach der Reha erstellten Bewertungen darstellt. Außerdem freuen sich evtl. die Mitarbeiter der Einrichtung über einen Patienten dem es auch ein Jahr später (spoiler alert) gut geht und sich seine Werte weiter verbessert haben. ????
Die Reha Maßnahme wurde für mich nötig, da ich einen schweren Hinterwandinfarkt erlitten hatte und eine ambulante Reha in der Nähe suchte.
Mit 40 Jahren rechnete ich nicht unbedingt mit einem Infarkt und war etwas überfordert.
Daher war ich sehr froh über das unkomplizierte und empathische Personal der Median AGZ Düsseldorf. Vom ersten Kontakt am Telefon, über die Aufnahme (mit kurzer Diskussion über den „besten“ Doctor Who; David Tennant natürlich) bis zu meinem Abschied nach 5 Wochen habe ich mich durchweg gut aufgehoben, fachlich hervorragend betreut und vor allem wohl gefühlt.
Kurz nach der Reha habe ich viele Ernährungs- und Verhaltensumstellungen vorgenommen sowie deutlich mehr Sport gemacht. Mittlerweile esse dann zwar doch schon mal eine Currywurst Pommes aber sowohl meine Cholesterin (>50), BMI (>26), Blutdruck (>140/80), Ruhepuls (50-52) und EF (>65%) Werte sind aufgrund dauerhafter Verhaltensänderungen (>40 Min Sport am Tag, gesundere Ernährung, weniger bzw. besserer Umgang mit Stress) absolut verbessert.
Die Grundlage, theoretisches Wissen sowie praktische Tipps & Tricks hat mit die Reha gegeben.
Daher gehe ich davon aus, so gerne ich das Team der Median AGZ Düsseldorf auch schätzen gelernt habe, dass ich ihre Dienste nicht noch einmal werde in Anspruch nehmen müssen. Ich bedanke mich daher hier bei dem gesamten Team!
PS: Ich hoffe die Musikauswahl der Meditationsrunden hat sich etwas verbessert und die CDs, die ich für die Cardio Stunden gebrannt hatte, erfreuen sich noch guter Beliebtheit ????
Rundherum Zufrieden und gut aufgenommen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ich habe mich sehr wohl gefühlt und konnte mich auf mich konzentrieren und entspannen
- Kontra:
- Nach dem morgigen Training, dann ab 13:00 noch einen Informative Gruppe. Man ist dann nicht mehr so aufnahmefähig
- Krankheitsbild:
- essentieller Bluthochdruck mit Blutdruckkrisen, leichte Herzklappeninsuffizenz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Aufnahme ist sehr freundlich und es findet eine professionelle Anamnese statt, auf Grund der dann das Rehabilitationsprogramm erstellt wird.
Die Mitarbeiter sind alle sehr aufgeschlossen, hilfsbereit und sehr freundlich.
In den folgenden Wochen erfolgte dann eine funktionelle und informative Reha.
Die Mitarbeiter haben effektive Übungsprogramme, man wird auf den Geräten sehr gut eingewiesen.
Sehr gut war auch, dass man fast immer beschäftigt war und nicht viel freie Zeit hatte.
Während des Ausdauertrainings wurden Puls, Blutdruck und das Herz überwacht. Die Trainingsstärke wird angepasst, so dass man zu jeder Zeit den kardiologischen Puls erreicht.
Auch die Gruppen wie Ernährung, Entspannungstechniken, soziales udnauch die psychologische Betreuung war informativ und sehr gut.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es war alles zu meiner Zufriedenheit)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Stehts freundlich und hilfsbereit)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hatten immer ein offenes Ohr für Fragen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Immer stehts freundlich und nett.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr helle und freundliche Räume. Die Geräte alle in einem guten Zustand)
- Pro:
- Super nettes Personal
- Kontra:
- Manchmal zu wenig oder keine Pause
- Krankheitsbild:
- Eingesetzter Defibrilator
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von Anfang bis zum Ende der Reha war alles bestens. Die Mitarbeiter stehts freundlich, hilfsbereit und rücksichtsvoll.
Es wurde alles bestens erklärt von Übungen bis zu den Geräten.
Danke an das Team von Median.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ganzes Team
- Kontra:
- Eher ein kleiner "Insider": Fahrradsattel beim Monitoring, keine Ablagen im WC Bereich
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe mich sehr wohlgefühlt, ein ausgewogenes Reha-Programm hat mir geholfen, wieder richtig auf die Beine zu kommen.
Ein Klasse-Team, sehr kompetent und wirklich tolle Menschen durfte hier ich kennenlernen.
Aus meinem 3-wöchigen Aufenthalt nehme ich viel Positives mit und kann die Einrichtung wirklich weiterempfehlen!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionell, kompetent, emphatisch
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- HerzOP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach meiner 3- wöchigen Reha- Maßnahme lautet mein Fazit, dass ich vorher noch nie ein Unternehmen kennengelernt habe, das so professionell, emphatisch und zielgerichtet erfolgreich agiert. Eine großartige Erfahrung, die mir ungeheuer geholfen hat.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die Tagespläne werden immer erst am selben Tag ausgehändigt, das geht meiner Meinung auch einen Tag vorher.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bypass
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente,nette motivierte und motivierende Mitarbeiter/innen. Egal ob Ärztin/Arzt, Trainer/innen, Physiotherapeut/in - einfach alle.
Ich bin mit der Reha im kardiologischem Bereich sehr zufrieden und kann die Klinik guten Gewissens weiterempfehlen.
Vielen Dank noch einmal auf diesem Wege.
Sehr gute kardiologische Reha-Einrichtung
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr umfassende Betreuung
- Kontra:
- Manchmal zu voller Ruheraum
- Krankheitsbild:
- Mitralklappenrekonstruktion
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr froh das ich mich für diese Klinik entschieden.
Alle Angestellten sind dort super freundlich und hilfsbereit. Egal ob Ärzte, Therapeuten, Physiotherapeuten, Küchenhilfen etc..
Ich kann jedem empfehlen dort die Reha zu machen. Auch zu Corona Zeiten war es sehr gut organisiert und man hat viel gelernt.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr kompetente Ärzte)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hilfsbereitschaft des Teams)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und kempetentz aller Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war insgesamt 4 Wochen in der Reha und habe mich dort sehr wohl gefühlt.
sehr nette und qualifizierte Personal
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Erfahrungsbericht:
-
Schlecht Parkplatz zu finden
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin von dieser Klinik sehr begeistert und bin sehr froh dort gewesen zu sein.
Alle Angestellten sind dort super freundlich und hilfsbereit. Egal ob Therapeuten, Physiotherapeuten, Küchenhilfen etc..
Ich kann jedem empfehlen dort die Reha zu machen. Auch zu Corona Zeiten war es sehr gut organisiert und man hat viel gelernt.
Die Kombination aus Einzel- und Gruppentherapie ist eine gute Mischung und durch den aktiven Austausch lernt man sehr viel und schnell dazu.
Ich bedanke mich sehr für diese tolle Erfahrung und dafür was ich alles gelernt habe.
Wunderbare kardiologische Reha-Einrichtung
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es gab nichts zu bemängeln)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Keine Frage blieb offen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr kompetente ÄrztInnen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Unterlagen waren stets parat)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Das Ambiente war für eine Reha genau richtig)
- Pro:
- Wohlfühl- und Experten-Reha
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Über die Rehabilitationseinrichtung hatte ich keinerlei Informationen, als ich mich nach einem chirurgischen Eingriff in Folge eines Herzinfarktes für die MEDIAN AGZ entschied. Es war reine Intuition, die sich aber als großer Glücksfall herausstellen sollte.
Schon die Aufnahme in der Einrichtung war von Kompetenz bei gleichzeitiger Herzlichkeit geprägt. Im Laufe des fünfwöchigen Aufenthalts bekam ich einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten, auch nach einem solchen Malheur wie dem Herzinfarkt gut und sicher leben zu können. Alles unter dem Aspekt, dass man gewisse Risikofaktoren künftig ausschließt.
Da waren Bewegungsexperten, Ernährungsprofis, es ging auch um psychische Aspekte wie z.B. Achtsamkeit oder Entspannung, immer begleitet von ärztlicher Beobachtung. Überhaupt hatte ich den Eindruck, dass das gesamte Team wunderbar miteinander kommuniziert. Unglaublich, was die Mitarbeiter alles über meine aktuelle Leistungsfähigkeit und körperlichen Einschränkungen wussten, so dass ich stets das gute Gefühl hatte, hier bestens aufgehoben zu sein.
Meine Empfehlung: ich kann nur jeden motivieren, nicht nur die 3-wöchige, übliche Rehabilitationszeit in Anspruch zu nehmen. Wann immer sich die Option ergibt, eine Verlängerung zu bekommen, sollte man das auf jeden Fall tun. Nach 5 Wochen ist man bei MEDIAN auf der Fährstr. 1 in Düsseldorf ein guter Experte für seine Erkrankung - dank der hervorragenden Begleitung und Unterstützung der sehr am Wohl der PatientInnen interessierten MitarbeiterInnen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (zu viel manueller Input, muesste mehr automatisiert sein (Eingaben nur einmal machen - nicht mehrmals))
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Teams
- Kontra:
- Teilweise zuviel administrativer Aufwand (zu wenig digitalisiert)
- Krankheitsbild:
- Herzinfakt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ein hervorragendes und kompetentes Team, dass sich jederzeit (und das ist so gemeint) um die individuellen Belange eines jeden Patienten kümmert (ein Nein gibt es dort nicht).
Der Tagesablauf ist gut geplant und kann ohne weiteres erfüllt werden.
Ich würde dieses REHA-Zentrum immer weiterempfehlen.
DANKE für die sehr gute Zeit
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetentes Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
sehr kompetentes Team.Sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter.Bin sehr zufrieden und würde die Reha jederzeit weiterempfehlen
Stets freundlich und kompetent
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- individuelle Anpassung der Belastung
- Kontra:
- Verpflegung erfüllt nicht immer den vermittelten Anforderungen an herzgesunde Ernährung
- Krankheitsbild:
- koronare Herzerkrankung
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam als aktiver Freizeitsportler nach einem akuten Herzinfarkt in die Reha und habe nach der ersten Woche direkt um zwei Wochen verlängert. Das gesamte Personal war immer sehr freundlich und zuvorkommend. Auftauchende Fragen wurden stets geduldig und kompetent beantwortet. Auf die unterschiedliche körperliche Belastbarkeit wurde individuell eingegangen, so dass sowohl trainierte Sportler als auch untrainierte ältere Patienten ihrer Belastbarkeit entsprechend gefordert wurden. Einen kleinen Schwachpunkt stellt die Verpflegung in der Kantine dar, die den vermittelten Anforderungen an eine herzgesunde Ernährung nicht immer entsprach. Insgesamt sehr zu empfehlen!
Ambulante Reha nach Bypass OP
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr umfassende Betreuung
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Bypass OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe nach der Bypass OP eine dreiwöchige ambulante Reha in dieser Klinik durchgeführt und kann diese uneingeschränkt empfehlen.
Die Mitarbeiter, Ärzte und Therapeuten sind alle sehr nett, hilfsbereit und stehen den Patienten immer mit Rat und Tat zur Seite.
Mein körperlicher Zustand hat sich in diesen 3 Wochen immens verbessert und ich bedanke mich bei allen Mitarbeitern
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sport
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Depressionen, Ängste
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles ganz ganz toll, jede Therapeutin, jeder Therapeut macht einen tollen Job. Außer dem Essen, das noch evtl zu verbessern wäre, habe ich nix auszusetzen.Am besten hat mir persönlich der Sport gut getan. Ich vermisse es schon, nicht mehr da zu sein . Ich habe meine vollen 9 Wochen ausgeschöpft. Die Empfehlung kam von meinem Werksarzt. Ein großes Lob an ihn.
Das gesamte Personal ist großartig
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es herrscht eine entspannte Atmosphäre
- Kontra:
- Gibt es nicht
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war insgesamt 4 Wochen in der Reha und habe mich dort sehr wohl und aufgehoben gefühlt.
Man bekommt jederzeit Unterstützung und gerade beim Sport wird auf jeden Einzelfall eingegangen.
In der Zeit habe ich viel gelernt und kann vieles in den Alltag einbauen.
Vielen Dank!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Die Tagespläne sollten einen Tag vorher bekannt sein. Es kommt vor, dass die Rezeption Freundlichkeit vermissen läßt.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Erfahrungsbericht:
-
Kann die Klinik uneingeschränkt empfehlen.
Hatte 2013 meinen 1. Herzinfarkt und jetzt im Januar 2021 meinen zweiten.
Den zweiten Herzinfarkt habe ich als Schlag mitten ins Gesicht empfunden und war entsprechend niedergeschlagen.
Die Psychologische Betreuung war wichtig und sehr sehr gut. Die zugewandte Art und die Fachkompetenz haben mir wesentlich geholfen.
Auch die Betreuung durch die Ärztin in der Kardiologie habe ich als kompetent empfunden. Diagnose-Tools wie z.B. Ultra-Schall und Belastungs-EKG sind auf dem neuestem technischen Stand. Das Wissen der Ärztin auch! Der Medikamentenplan vom Krankenhaus wurde an neuere und schonendere Medikament angepasst.
(Einziger kleiner Kritikpunkt ist die Parksituation. Parken am besten auf der Fährstraße bei mcdonalds)
Hilft Herzpatienten wieder auf die Füße
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr menschlich, locker und individuell)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr kompetent und verständlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hilfreich und unkompliziert)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Einfach)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr sauber bis auf das, was manche Zeitgenossen hinterlassen)
- Pro:
- Ganzheitliche Betreuung/Beratung
- Kontra:
- Starke Fokussierung auf Infarkt-Patienten, dadurch teils an den Bedürfnissen anderer Krankheitsbilder vorbei.
- Krankheitsbild:
- Aneurysma der Aorta Ascendens / David-OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Gut gelaunte und fachlich kompetente Betreuung während meiner Post-OP-Reha. Gut funktionierendes, eingespieltes Team. Stets ansprechbare Mitarbeiter. Insgesamt sehr motivierende Atmosphäre.
Nach Herzinfarkt fühle ich mich jetzt deutlich sicherer im täglichen Leben
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ausstattung, Fachkenntnis der Mitarbeiter, Freundlichkeit, Verbindlichkeit
- Kontra:
- Organisation Parkplatz für PKW Anreise
- Krankheitsbild:
- Reha nach Herzinfarkt
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz Corona Restriktionen, die sehr konsequent eingehalten wurden, fühlte ich mich sehr persönlich betreut. Sehr hohes Maß an Freundlichkeit und Fachkenntnis.
Qualifiziertes nettes Reha Team
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top Zentrum)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Umfassendes Wissen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Zeit für Fragen vorhanden)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Kladde für Terminplan ist störend, muss überall mit hin getragen werden)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Super Equipment)
- Pro:
- Leistungssteigerung
- Kontra:
- 5 Wochen sind zu kurz
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein super nettes Reha Team aus qualifizierten Therapeuten, Psychologen und Ärztinnen helfen und unterstützen individuell die Lebensqualität und Leistung nach einem Herzinfarkt oder Herz Erkrankung zu verbessern.
Ich habe mich gut aufgehoben, verstanden und begleitet gefühlt. Ich konnte viele Erkenntnisse über Gesundheit, Ernährung, Achtsamkeit und Sport mitnehmen.
Die Einrichtung und die Maßnahme sind sehr empfehlenswert. Ich persönlich danke dem gesamten Team für die tolle Arbeit.
Balsam für die Seele und Sport für den Körper
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit, Professionalität
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
14 Tage nach meinem Herzinfarkt habe ich mit meiner ambulanten Reha begonnen. Von Anfang an war alles gut organisiert, alle! Mitarbeiter waren immer freundlich und hilfsbereit. Man merkt, dass jeder mit Herzblut dabei und man in besten Händen ist. Sorgen und Ängste werden ernstgenommen und man bekommt von allen Seiten Unterstützung. Es ist auch ein wenig Balsam für die Seele und man fühlt sich gut aufgehoben. Man erfährt viel über seine Krankheit, lernt damit umzugehen und fasst wieder Vertrauen in seinen Körper. Täglich gibt es einen Wechsel aus Sporteinheiten/Vorträgen/Entspannungsübungen etc. Zum Glück erhält man zu Beginn einen Spind, dann muss man nicht täglich die Sportklamotten mit nach Hause nehmen:-)Sollten doch einmal Probleme auftauchen, sollte man aber auch nicht zögern, diese anzusprechen. Dann kann einem sicherlich professionell weitergeholfen werden. Ich hätte nie gedacht, dass die 5 Wochen so schnell vergehen. Leider konnte ich mich auch nicht von allen persönlich verabschieden und für die tolle Unterstützung bedanken. Deshalb auch hier noch einmal ein dickes DANKE an alle Mitarbeiter, ihr habt mir sehr geholfen und mir wieder ein Stück Vertrauen in mich selbst zurückgegeben!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles perfekt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kardiologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik würde ich wieder wellen wenn Ich nochmal eine Klinik besuchen musste
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bypass Op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes, freundliches, hilfsbereites und fachliches Personal. Die Ärzte sind sehr kompetent. Egal ob im Medizinischen, Sportlichen oder anderen Bereichen habe ich mich gut aufgehoben gefühlt.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes, freundliches und hilfsbereites Personal. Die Ärzte sind sehr kompetent. Egal ob im Medizinischen, Sportichen oder anderen Bereichen habe ich mich gut aufgehoben gefühlt.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfakt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolles Haus,Super Personal,Klasse Ärtze,
Man fühlt sich super aufgehoben und in den richtigen Hände.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetent
- Kontra:
- Sauberkeit Toiletten
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 9 Wochen in der Einrichtung und sehr zufrieden.
Die Mitarbeiter sind sehr freundlich, immer Hilfsbereit und ständig zur Stelle bei Problemen.
Die Therapeuten sehr Kompetent, die Unterrichtsinhalte gut ausgewählt und vorgetragen und die Sportabteilung gut eingerichtet.
Das essen war keine Sterneküche aber ok und die Verwaltung immer für einen da.
Ich habe nicht dort sehr wohl gefühlt, habe vieles gelernt und kann jedem nur empfehlen dort hin zu gehen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und kempetentz aller Mitarbeiter
- Kontra:
- Planung ist etwas verbesserungswürdig
- Krankheitsbild:
- Schwere koronare 3-Gefäßerkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr zufrieden mit den Terapien und der Behandlung.
Das Personal (Ärzte/Ärztinnen Thereupeuten/Terapeutinnen) war immer gut gelaunt, sehr freundlich und kompetent.
Mir wurde dort sehr gut geholfen. Auch die Beratung und Hilfsbereitschaft war sehr gut.
Alles in allem gibt es für mich keinen Grund für Beanstandungen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin absolut Enttäuscht von der Klinik
Nichts gegen junge Therapeuten/innen, Psychologen. Es war niemand in der Lage mein Krankheitsbild genauer einzuschätzen.
Hier fehlt es in aller Hinsicht um qualifiziertes Personal.
Nach 6 Wochen Reha wird man dann auch noch Arbeitsfähig entlassen.
Mir geht es gesundheitlich schlechter als zu Beginn.
Ich kann diese Klinik in keinem Fall weiter empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser geht kaum)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle sehr engagiert)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte, die wirklich Ahnung haben)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Nur 1 Ausfall in 7 Wochen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ruheräume super, ab und zu zu hellhörige Räume bei der Entspannung)
- Pro:
- Therapeuten, komplettes Personal
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, fachlich hohe ganzheitliche Kompetenz
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (2x Massage , 1Physio in 5 Wochen ist zu wenig)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Garderobe miserabel, Ergometer Sättel unerträglich)
- Pro:
- Ärztliche und therapeutische Betreung
- Kontra:
- Die Umkleide ist katastrophal eng
- Krankheitsbild:
- KHK, Bypass OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Organisatorisch wie therapeutisch sehr zu empfehlen.
Durchweg sehr freundliches Personal. Die beratende Ärztin ist sehr gründlich, jederzeit gesprächsbereit, teilt ihr äußerst umfängliches Fachwissen gerne mit dem Patienten.
Nach gründlicher Anamnese wird sofort Hilfe bei der Beantragung einer Verlängerung der Maßnahme angeboten und auch erfolgreich durchgesetzt.
Die verordneten Therapien waren weitestgehend erfolgreich. Leider - wie immer- nicht ganz genug.
Aber In Covid19 Zeiten muss man wohl etwas genügsamer sein.
Auch die psychologische Unterstützung und Aufklärung im postoperativen Depressionsbereich ist sehr hilfreich und gibt beste Anleitung, um mit den Symptomen klar zu kommen oder sich weitergehende Hilfe zu organisieren.
Ein Lob gilt auch der freundlichen Hilfe der Sozialberatung, die gründlichst bei der Stellung von behördlichen Anträgen zur Hand ging. Auch hier gab es weitere gute Informationen bei Schwierigkeiten im Bereich behördlicher Unwilligkeit und Schwerfälligkeit.
Die sportlichen Anleitungen der Therapeuten waren immer den physischen Möglichkeiten der Patienten angemessen. Die Hygieneregeln wurden vorbildlich eingehalten. Das hat einfach Spaß gemacht!
Ganz wertvoll die Vorträge zur Ernährung. Viele gute Hinweise zur täglichen Praxis.
Alles in allem Daumen hoch und vielen Dank!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Angenehmer Aufenthalt bei dem auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer stets eingegangen wurde, Übungen wurden angepasst oder Alternativen angeboten.
Der allgemeine Umgang in der Klinik ist freundlich, das Betriebsklima scheint sehr gut, die Teams arbeiten zusammen und ergänzen sich.
nach 8 Wochen geht es mir viel besser
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Personal, Therapien
- Kontra:
- wenn überhaupt das Essen
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr kritisch ob ich in der Corona-Zeit eine Reha machen soll, habe mich aber dazu entschieden und es nicht bereut - das Gespräch im Vorfeld mit dem Sekretariat hat hier geholfen, der freundliche Satz "auf was wollen sie warten" hat bei mir Klick gemacht.
Ich hatte eine kompetente freundliche Bezugstherapeutin. Das ganze Personal immer freundlich und hilfsbereit. Hab wieder Lust Sport zu treiben.
Die Klinik tut viel dafür, dass man sich auch jetzt sicher fühlt. Klar gibt es Einschränkungen, aber ich fand es gut. Nach 8 arbeitsreichen Wochen geht es mir viel besser und freue mich auf die Psyrena. Danke an das Team.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ich habe keine med. vehandlung)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Abstände zwischen denn Stunden sind zu kurz)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Die zwei Damen am Eingang,könnten freundlich sein.Wenn Mann rein kommt hat mann wirklich das Gefühl unerwünscht zu sein.Geschweige, denn mann fragt etwas dann hört mann auch die Unfreundlichkeit.
Auf der linken Seite die Dame sehr unfreundlich.Vermitteln:beide Damen keine lust auf Patienten.
Essen :furchtbar,wenn Menschen dahin kommen geht es denen nicht gut, dann bekommt mann so ein Essen präsentiert.
Therapeuten sind nett.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Trainer im Reha-Sport
- Kontra:
- Parkplatzsituation
- Krankheitsbild:
- KHK
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es handelt sich um eine saubere und gepflegte Einrichtung.
Das gesamte Personal inklusive Ärzteteam kann ich sehr positiv hervorheben. Betreuung ist sehr gut und alle machen Ihren Job mit Freude und Leidenschaft.
Noch mal vielen Dank an alle!!!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es wird sich sehr gut um einen gekümmert
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Da ich nach einem Herzinfarkt nicht in eine stationäre Reha wollte habe ich mich für die ambulante Reha bei Median entschieden. Angesetzt war eine Zeit von 3 Wochen , aber als ich merkte wie gut mir das tat habe ich nach der ersten Woche auf 5 Wochen verlängert. Das ganze Personal angefangen von der Rezeption über Therapeuten und Ärzte waren sehr nett und immer für mich da . Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Erfahrungsbericht:
-
Skeptisch habe ich meine ambulante Rhea bei Median AGZ Düsseldorf angetreten. Der erste Eindruck war sehr gut und er sollte sich nicht ändern. Voll motivierte Mitarbeiter, Therapeuten und Ärzte haben mich vom Gegenteil überzeugt und mich wieder auf die Bahn gebracht. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten und vermisse jetzt schon die Frage Herr ........ soll ich um 10 Watt erhöhen :-)?
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Liebevoll und super nett
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal ist sehr gut angefangen von der Küchenfrau bis zur Ärztin , der einzigste Mangel war auf Grund der Zentralen Lage das Parkplatz Problem . Ansonsten kann man diese Reha Einrichtung nur Weiterempfehlen
Eine rundum gelungene Rehamaßnahme
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr zufrieden reicht eigentlich nicht. Überaus zufrieden wäre besser!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, hohe Kompetenz des ganzen Teams, immer offene Ohren für alle Belange
- Kontra:
- Der Tagesplan kann erst morgens bei Ankunft in der Klinik ausgehändigt werden. Schöner wäre, wenn man sich am vorherigen Tag schon darauf einstellen könnte.
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt durch Koronargefäßverengung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Herzinfarkt und der Implantierung von Stents im März 2020 gab die Krankenkasse im August das Okay für eine ambulante Reha in der Median-Klinik in Düsseldorf.
Innerhalb von 3 Wochen hat man mich dort sowohl physisch als auch psychisch wieder fit gemacht. Mir ging es schon nach ein bis zwei Wochen durch den durch kompetente Physiotherapeuten überwachten täglichen Sport, durch Gespräche mit der Ernährungsberaterin und der Psychologin, nach Massagen und ausführlichen Gesprächen mit der Ärztin wieder viel besser.
Man hat mir die Angst vor einem neuen Infarkt sehr schnell genommen, ohne unsensibel zu sein.
Das gesamte Team war immer freundlich und hatte stets ein offenens Ohr für meine Fragen.
Jederzeit würde ich diese Klinik weiterempfehlen und selbst wieder kontaktieren.
Man fühlt sich rundum ausgezeichnet aufgehoben und betreut. Ein tolles Team! Nochmals ein herzliches Dankeschön!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nette und hilfsbereite Ärzte sowie Personal.
Mir wurde sehr gut geholfen und bin höchst zufrieden.
Diese Klinik kann ich nur empfehlen.
Auch ambulant eine vollwertige Reha mit einem tollen Team
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Koronare Gefäßerkrankung / Bypass -OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Stationär oder Ambulant?
Letztlich habe ich mich für die ambulante Variante entschieden. Es war auf der ganzen Linie die richtige Entscheidung.
Ein tolles Team, jederzeit hilfsbereit und immer mit einem offenen Ohr. Alle Bereiche (Medizinisch, Sport, Ernährung, Soziales und Psychologie) werden von dem Teams jeweils kompetent abgedeckt ...
Ich würde immer wieder die Entscheidung zugunsten Median AGZ in Düsseldorf treffen
Nochmals vielen Dank
Michael Rütz
Junges, engagiertes, sympathisches Team sorgt für erfolgversprechende und kurzweilige Reha
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hohe Fachexpertise, intensive Betreuung und ständige Ansprechbarkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Reha nach Herzinfarkt und Stents
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr engagiertes Team; Ärzte, Therapeuten und sonstige Mitarbeiter stehen wirklich immer für alle Fragen und Themen zur Verfügung. Besonderer Dank an Frau Dr. Bellmann, die immer ein offenes Ohr hatte und sich immer die Zeit nahm, Untersuchungsergebnisse, Befunde, Fortschritte etc. im Detail und sehr verständlich zu erläutern.
Und sonst: kurzweiliges Programm, viel Sport, gute Stimmung!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetentes und freundliches Personal.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Jeder Zeit ansprechbare,freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter/innen. Man fühlte sich vom ersten Tag an gut aufgehoben. So würde man sich jeden Aufenthalt in Kliniken wünschen, sei es ambulant oder stationär.
Gut auf meine Bedürfnisse angepaßtes Sportprogramm.
Einziger Kritikpunkt: Die Spinde in der Umkleide sind doch recht klein.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kardiologische Betreuung
- Kontra:
- Flexibilität in der Tagesplanung könnte besser sein
- Krankheitsbild:
- Herzerkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Mai diesen Jahres habe ich aufgrund eines Herzproblems eine 5 wöchige Reha angetreten. In der Median AGZ wurde ich kompetent fachärztlich betreut und auch die therapeutische Behandlung durch qualifizierte Mitarbeiter war in allen Bereichen hervorragend.
Ein Mega Team wartet auf Euch
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- siehe Freitext
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzerkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Danke für wunderbare Tage
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (besser als sehr zufrieden)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr gut)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (besser geht's nicht)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (tolles Team, DANKE)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (sehr gut)
- Pro:
- ALLES war BESTENS
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Aneurysma Aorta ascendens
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das positive REHA-Erlebnis begann schon am Empfang, die beiden Damen nahmen mich mit einer Freundlichkeit auf, die bemerkenswert ist.
Diese warmherzige Art begleitete mich die ganze Zeit, dem kompetenten Team das mir wieder auf die Beine half möchte an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich meinen Dank übermitteln.
Besten Dank sagt ergeausd
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Team, top Kardiologin
- Kontra:
- Zu wenig Parkplätze
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam ziemlich geschwächt in der Klinik an und hatte Sorge, dass ich die Reha nicht schaffe. Aber die Angst war unbegründet. Alle waren sehr geduldig mit mir. Besonders viel Freude hat mir Yoga gemacht. Jeder Mitarbeiter war freundlich und man spürt, dass man willkommen ist. Top ärztliche Betreuung.
erstklassiges Personal in allen Bereichen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (es macht Spaß mit dem Team)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr kompetent und qualifiziert)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (es wir auf den Patienten eingegangen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (nehmen sich immer die nötige Zeit)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Rundum zufrieden
- Kontra:
- Parkmöglichkeiten
- Krankheitsbild:
- Myokardinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetente fachärztliche Betreuung, ebenso die therapeutische Behandlung durch qualifizierte Mitarbeiter. Auch andere Bereich, wie Ernährungsberatung, allgemeine - und Psychologische Betreuung waren durchweg ohne Ausnahme sehr gut.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen. Hier steht der Mensch definitiv im Fokus.
Verwaltung Mist - Reha okay
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Fahrtkostenerstattung läuft nicht!)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Reha selbst war okay
- Kontra:
- Verwaltung der Klinik schlecht
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Januar diesen Jahres (2020) als Patientin in der psychosomatischen Rehabilitation.
Soweit nicht schlecht - nur was gar nicht geht, ist die Tatsache, dass ich seit nunmehr fast 5 Monaten (!) auf meine Erstattung der Fahrtkosten zur Klinik und zurück (tägliche Fahrt, ambulant) warte! Man erhält keine Antwort, weil der zuständige Mitarbeiter wahrscheinlich keine Lust hat.
Das ist ganz mieser Service!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo
Ich war 5 Wochen da nach meinem Infarkt,ich kann nur sagen alles top, Personal sehr freundlich und hilfsbereit in allen Bereiche. Fachkompetenz war auch sehr gut .
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich trat Anfang April 2020 meine kardiologische Rehamaßnahme an. Schon am ersten Tag fühlte ich mich sehr gut aufgenommen. Der Empfang und die Einweisung war sehr freundlich und man fühlte sich wohl. Dieser warmherzige Eindruck zog sich dann über meinen fünfwöchigen Aufenthalt fort. Mein täglicher Plan war sehr ausgewogen und abwechslungsreich. Ohne Übertreibung möchte ich sagen, dass ich noch nie soviel Freundlichkeit, fachliche Kompetenz und spürbare Freude beim Personal erlebt habe. Ob Ärzte, Sporttherapeuten, die Mitarbeiter vom sozialen Dienst, Diätassistenten und Psychologen, die Damen an der Rezeption und in der Kantine. Es zieht sich durch die gesamte Einrichtung. Es sind wunderbare Menschen, die mir sehr geholfen haben.
Ich nehme viel mit und vermisse die Zeit. Ich wünsche jedem Patienten, der eine kardiologische Rehamaßnahme machen muss, dass er diese dort absolvieren darf. Lieben Gruß und danke für alles !!! ST. Schw.
Erfolgsversprechende Reha
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- hervorragendes Personal
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte von Februar bis März diese Reha besuchen. Schon nach dem 1. Tag wusste ich " hier bist du richtig "! Das gesamte Rehateam zeichnet sich durch Kompetenz und Engagement, Freundlichkeit und Zuvorkommenheit aus! Die Ausstattung an Sportgeräten ist hervorragend! In Freistunden kann man bestimmte Geräte auch von sich aus benutzen, was wir auch dankbar annahmen! Jedem, der krank ist und eine Reha benötigt, kann ich nur empfehlen, sich in dieser Reha zu bewerben! Es ist hervorragend und nicht hoch genug einzuschätzen, dass dieses Team in Zeiten von Corona den Rehabetrieb im Interesse der Patienten aufrecht erhält! Dafür riesen Anerkennung und ein großes Dankeschön! Ich möchte mich für alles recht herzlich bedanken. Sollte ich wieder eine Reha brauchen, dann nur dort!
Euer Reiner aus Duisburg
AHB nach Aortenklappenersatz
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nettes und kompetentes Fachpersonal
- Kontra:
- Mittagessen
- Krankheitsbild:
- Künstliche Aortenklappe
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe 15 erfolgreiche Tage von Mitte bis Ende Februar dort verbracht. Ich bin nach einer HerklappenOP mit sehr geringer Kondition dort angefangen. Bei meiner Entlassung fühlte ich mich weitestgehend wieder auf meinem alten Leistungsstand. Das Sportprogramm ist individuell angepasst und man wird sehr kompetent betreut. Des Weiteren haben mir die Vorträge zur Ernährung und zur Herzgesundheit sehr aufschlussreiche Erkenntnisse gebracht. Die sehr gute medizinische Betreuung hat das Ganze wunderbar abgerundet. Es wurde stets darauf geachtet, das alles sich im Rahmen der RANGE bewegt.
Vielen Dank an das ganze Team der Kardioabteilung.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetentes Team, sehr gute ärztliche Betreuung
- Kontra:
- Kleine Spinde, manchmal zu viele Vorträge
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin heute aus der Klinik entlassen worden und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Ich bin offen und herzlich empfangen worden. Das Programm ist abwechslungsreich. Gestört hat mich eigentlich nur, dass ich an zwei Tagen mehr als einen Vortrag hintereinander hatte. Hier hätte ich mir mehr Sport gewünscht. Das lange sitzen ist nichts für mich. Die ärztliche Betreuung durch Dr. Bellmann in Unterstützung mit Frau Panknin war hervorragend. Immer im Bilde und jederzeit freundlich. Gleiches gilt für Herrn Pfeiffer der sehr kompetent ist und uns Patienten gut im Griff hat. Der Wochenabschluss heute mit den 3 Mitarbeitern war ein krönender Abschluss und wird mir sicher lange in Erinnerung bleiben. Ich bin dem ganzen Team für die vielen neuen Impulse und Denkanstöße dankbar. Auch die psychologische Unterstützung war sehr gut, auch wenn ich anfangs skeptisch war.
Empfehlenswert weil sehr kompetent.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gut durchstrukturiert
- Kontra:
- Kleine Umkleide, schlechte Akustik in der Kantine (laut)
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt NSTEMI
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gut geschultes Personal in der Verwaltung. Reibungsloser Ablauf, kaum Wartezeiten. Gut strukturiert.
Kompetentes Ärzteteam, immer ansprechbar. Vortragsreihen gut für jedermann verständlich! Sporttherapie gut gestaltet, wird nach Rücksprache angepasst.
Personal nimmt Anregungen ernst und prüft die Umsetzung.
Gute zu erreichen.
Ich bedanke mich bei dem gesamten Team für diese Professionalität. Unsagbar toll !
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Jederzeit wieder, wenn es leider nötig ist ...)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Prinzip der offenen Türen wird dort gelebt !!!)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Feedback und Gespräche jederzeit möglich)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Trauma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin durch eine Traumaerfahrung in die Lage versetzt worden, schnell einen entsprechenden Reha-Platz finden zu müssen.
Nach einem einladenden Gespräch mit der Chefärztin Frau Dr. Zimmerling innerhalb eines Tages hatte ich einen besonders guten Eindruck und vor allem sofort das Gefühl, das ich dort schnelle und professionelle Hilfe finden würden. Nach 4 weiteren Wochen der Verwaltung durch die Deutsche Rentenversicherung konnte ich Ende November 2019 meine Reha beginnen.
Diese habe ich nach 9 Wochen intensiver Behandlung letzte Woche abschließen können.
Diese Klinik ist ein Traum ! Die Ärztinnen und Ärzte, Therapeuten, Pflegekräfte, das Sport-Team, die Küchendamen, die Rezeption und und und - einfach alle - waren immer für die Patienten da und gaben uns vom ersten Tag an das Gefühl, in allererster Front zu stehen und die Hauptpersonen zu sein.
Allein das trägt schon zum Erfolgsrezept der Klinik bei.
Die Behandlungen waren aufeinander abgestimmt und konnten nach Absprache auch jederzeit verändert und angepasst werden.
Nach wenigen Tagen wurde ich von allen 'Offiziellen' persönlich mit meinem Namen angesprochen.
Das komplette Team stimmt sich untereinander ab und ist in ständigem Austausch. Das heißt nicht, dass Krankengeschichten breitgetreten werden. Im Gegenteil !
Es geschah alles in einem total professionellen Rahmen und sehr diskret und vertraulich. Nichts musste, alles durfte !!!!
Nun bin ich mit Wehmut wieder in 'freier Wildbahn' angelangt und denke sehr gern an die für mich sehr sehr schwere Zeit gern zurück.
Immer wieder gern !
Toll, dass es so viele engagierte, hochbegabte, motivierte, freundliche Menschen gibt, die Hilfe geben wollen und können.
In kurzer Zeit schließe ich ein Nachsorge-Programm an. Sogar darauf freue ich mich jetzt schon.
Ganz herzliche Grüße
...
Für mich die perfekte Klinik
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (zu kleine Spinde)
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit
- Kontra:
- zu kleine Spinde
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde sehr herzlich aufgenommen, was mir die anfängliche Angst total genommen hat. Alle Mitarbeiter, ob Ärzte oder Therapeuten, die Damen an der Rezeption oder der Küche, alle waren immer hilfsbereit und sehr nett und freundlich. Ich habe mir in den 3 Wochen meines Aufenthaltes sehr wohl gefühlt. Fachlich sind alles absolute Experten, denen ich immer voll vertraut habe.
Meine Ausdauer wurde hier extrem gesteigert und ich habe vieles gelernt, was ich auch zu Hause und im Beruf umsetzen kann. Über Ernähung und Entspannung bis Bewegung. Diese Klinik kann ich nur empfehlen und wünsche dem gesamten Team ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2020.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich hätte nicht gedacht, dass es so etwas Gutes gibt.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Stets durch hoch motiviertes Fachpersonal)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Echte Hilfsbereitschaft aller MitarbeiterInnen
- Kontra:
- finde ich auch nach langem Suchen nichts
- Krankheitsbild:
- Kardio-Reha nach Bypass-OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Zwei Wochen nach meiner Herz-OP wegen zwei Bypässen nach zwei vorherigen Eingriffen mit insgesamt 6 Stents kam ich bei der MEDIAN AGZ Düsseldorf in die REHA. Die Operation in der Uni-Klinik Düsseldorf und neun Tage nahezu bewegungsloses Liegen hatten meine schon vorher bescheidene Kondition zu einem großen Teil aufgebraucht. Auch Mental haben mich die Operation und die Anschlussbeschwerden arg mitgenommen.
Von den Fachärzten bis zum Küchenpersonal zeigten alle MitarbeiterInnen in den drei Wochen meines ambulanten Aufenthaltes jederzeit herzliches und sehr persönliches Interesse am Wiederaufbau meines Wohlbefindens. Das gesamte Team vermittelt ungekünstelt Freude am Helfen und einen Optimismus, der auch die gesamte Stimmung aller Patienten bestens beeinflusst.
Ich habe mich dort sehr sehr wohl gefühlt.
Fazit: Meine Kondition wurde sanft, aber nachhaltig wieder aufgebaut. Auf diesem Sockel werde ich jetzt an mir weiter arbeiten. Intensive Wundversorgung und Beobachtung der inneren Wundheilung mit modernen medizinischen Geräten gaben mir auch hier die nötige Sicherheit. Die REHA hat m.E. alle zu erwartenden Anforderungen erfüllt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und empfehle diese Einrichtung aus ganzem Herzen weiter.
Behandlung während meiner Reha
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sauberkeit
- Kontra:
- sehr enge Umkleideräume und noch engere Spinde für die Unterbringung von Bekleidung
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Reha nach Herzinfarkt wurde in der Median Klinik Düsseldorf, Fährstr.1 durchgeführt. Ich fühlte mich in der ganzen Zeit hier sehr gut aufgehoben und behandelt. Sowohl die Ärzte als auch die Therapeuten, Sportpädagogen und Physiolagen waren sehr freundlich, kompetend und sehr hilfsbereit dieses betrifft auch die Damen im Küchenbereich. Obwohl das Essen nicht immer mein Fall war konnte ich es essen.Die Koordination mit dem Fahrdienst könnte erheblich verbessert werden.
Kardiologie Aufenthaltsbericht
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hilfsbereitschaft
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
* sehr freundlicher Empfang und Umgang mit den Patienten
* sehr erfahrenes Therapeutenteam
* Hilfsbereitschaft
* sehr sehr gutes Ärzteteam
* besonderes zufrieden mit Dr. med. Bellmann
* hygienisches, sauberes Umfeld und Location
* organisierte und professionelle Verwaltung
* weiter zu empfehlen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetente Kardiologin
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nach einem Herzinfarkt dort. Ich habe sehr viel gelernt und wurde kompetent und freundlich betreut. Das Essen war ok aber sicher verbesserbar, Frau Laupp hat mir die Augen geöffnet was meine Ernährung betrifft.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- herzliche Atmosphäre
- Kontra:
- Essen eher nicht gut
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
leider hab ich als Auswahl nur der klinischen Fachbereiche nur die vorgegebenen. Würde nach den Erfahrungen die ich gemacht habe, hier aber gerne das Thema Therapie "Verhalten" Soziales Verhalten" hervorheben. Also habe ich mal den gegeben Fachbereich Psychiatrie gewählt. Dies nur am Rande. Meine (ja Mehrzahl) Aufenhalte in der AHG (jetzt unter anderer firmierung) insgesamt 2X, möchte ich hier bewerteten.
Mein Erfahrung ist (und ich hoffe unter neuem Namen und neuem Konzept) bleibt es dabei, ist absolut positiv. Wichtig ist an dieser Stelle aber auch eine eigene Therapie Bereitschaft. Diese Vorausgesetzt ist die AHG der richtige Ort. Ob es Einzel-oder Gruppentherapeuten sind, ob der Empfang von Frau Tillmanns, oder das Sport Angebot mit Meike Lux etc. als Patient hat man nicht das Gefühl Patient zu sein. Der Individuelle Umgang mit den Einzelnen Patienten ist besonders. Ja, das Essen ist fies, aber die Damen die das Essen verteilen sind Zucker. Das wichtigste ist aber, wenn man sich drauf einlässt, beginnt man erlernte Muster zu durchbrechen (auch wenn es mal weh tut) und lernt für das Leben nach der Reha. Es ist halt davon abhängig, wie sehr man selbst etwas ändern möchte. Noch zu sagen bleibt Frau Dr. Zimmerling als Leitung und Dr. Jordan in der Einzeltherapie, haben es geschafft meine Sicht auf meine Krankheit und meinen Umgang damit nachhaltig zu ändern. Dies ist für mich ein neues Leben. Hab leider den Namen vergessen, das Sozialkompetenztraining, ist ebenfalls ein Puzzle teil gewesen, das mich zu einem gesünderen Menschen gemacht hat. Wichtig ist allerdings, sich nicht nur auf die paar Wochen Reha zu verlassen, sondern weiter zu arbeiten und auf Rückschritte vorbereitet zu sein. Ja, ein paar Kleinigkeiten gibt, es sicher die auch ich bemängeln würde, aber ich konzentriere mich aufs ganze und hier ist das Fazit, absolut positiv.
Auf dem Weg gesund zu werden
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Das Essen war nicht gut.
- Krankheitsbild:
- Kardiologie ( lungenembolie)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente Ärzte, Therapeuten, Mitarbeiter.
Habe mich bestens betreut gefühlt.
Sie haben sich viel Zeit genommen, um meine Fragen zu beantworten.
Moderne medizinische Geräte.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (es gibt dort eine ärtzin die sich um den blutdruck kümmert)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- tolle Mitarbeieter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir hat die Reha gut getan. Ich habe viel über mich selbst und meine Baustellen gelernt. Die Gruppe war sehr nett. Durch den vielen Sport habe ich zudem abgenommen und bin leistungsfähiger. Auch mein Blutdruck wurde dort eingestellt.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Absolut freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war die letzten 5 Wochen in dieser Einrichtung zur Reha und kann sie nur weiterempfehlen. Es gibt es ein tolles Therapieangebot mit Musiktheeapie, Ergotherapie und ganz viel Sport. Besonders die Walking Gruppe fand ich toll. Das gesamte Personal ist freundlich und hilfsbereit. Die Ärzte sind immer erreichbar und es gibt dort sogar eine Kardiologin. Meine Therapeutin war große Klasse!
Definitiv weiterzuempfehlen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter freundlich, Therapieangebot
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Rezidivierende Depression mittelgradig
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann über die Reha dort wirklich nur positives berichten. Würde jederzeit wieder dort meine Reha machen. Die Mitarbeiter dort (Psychologen, Ärzte, Sozialdienst, etc.) sind alle total nett und erklären einem alles ganz ausführlich und jeder dort hat immer ein offenes Ohr. Man hat dort eine große Palette an Möglichkeiten, die man nutzen kann. Nicht nur die Einzelgespräche oder Gruppentherapien sondern auch so Sachen wie Musiktherapie, Kunst & Gestaltung, Entspannung,ganz viele sportliche Möglichkeiten wie Rückenschule, Gerätetraining, Ergomethertraining, Boxen, Yoga, Pilates etc. Auch Gesundheitsvorträge über Medizin, Psychosomatik, Ernährung bekommt man. Wenn man möchte, kann man seine Nachsorge (IRENA) dort machen. Das Essen war zwar nicht so gut aber man sucht einen neuen caterer.
Licht am Ende des Tunnels
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Immer ein offenes Ohr
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Patient sicherlich eine Herausforderung :-)
wurde ich immer wieder aufgefangen und mir die Hand helfend gereicht. Begeistert hat mich die Vielzahl der Angebote, die Möglichkeiten die sich bieten. Ich konnte soviel ausprobieren und habe 2 neue Hobbys für mich entdeckt. Unterstützt von motivierten Therapeuten,der Pflege, dem Sport, dem Sozialdienst, der Ergotherapie, der Klinikleitung und meiner Ärztin/Bezugstherapeutin sehe ich wieder Perspektiven und Licht am Ende des Tunnels.
DANKE
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehrgutes geschultes Personal.
Die Gruppensitzungen waren mir sehr behilflich an meiner Angst und Panik zu arbeiten
Ein sehr gutes Sportprogramm,sowie auch die Betreuer waren immer ansprechbarund behilflich.
Auch die Einzelstunden waren auf meine Bedürfnisse abgestimmt.Würde jederzeit wieder dort hin gehen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr unglücklich und enttäuscht über dieser Klinik.
Personal ist nett und höflich aber kein Fachwissen.Ich bin von einer Therapeutin in Ausbildung betreut worden.Sie hat mich als arbeitsfähig zur LTA entlassen. Obwohl meiner Fachärztin mich weiterhin krankgeschrieben hat,sagt die Krankenkasse. Wir erkennen die AU nicht an, weil die Rehaklinik für uns vorrangig ist. Nun habe ich die Klinik gebeten den Entlassstatus zu ändern, woraufhin sagen die, Sie wären nicht mehr für mich zuständig und können auch nichts mehr ändern.Die Klinik hat von Anfang an gesagt,egal wie ich entlassen werde, ich kann mich weiter krank schreiben lassen. Heute hat mich die Klinik von Theurepeutin bis zu der Chefärztin ignoriert.Mein Existenz steht jetzt auf dem Spiel und ich werde zum Sozialfall.Ich rate jeden ab einen Reha hier anzufangen.
Solange man in der Reha ist sind Sie zu einem nett ansonsten NICHT.
Die Klinik hält sich nur an die Vorlagen und Vorschriften von der Krankenkasse und Rentenversicherung. ES IST NICHT WICHTIG WIE MAN WIRKLICH KRANK IST.Die Patienten werden nicht individuell sondern nach Vorschriften entlassen.
Ich weiss nicht, was ich machen soll.
Wäre ich nur viel früher hierher gekommen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Vorbildlich!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr kompetentes und motiviertes Klinikteam
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- rez. Depression; Burn Out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war ab April 2018 sieben Wochen in der Düsseldorfer Klinik und bedaure zutiefst, nicht schon viele Jahre früher dorthin gekommen zu sein.
Als ein Mensch mit massiven Kontaktschwierigkeiten und ebensolchen Schwierigkeiten im freien Reden sowie nach einem Burn Out im letzten Jahr und einer rezidivierenden Depression habe ich dort eine Veränderung erreichen können, die ich mir niemals hätte träumen lassen.
Ermöglicht wurde es mir durch ein sehr motiviertes und fachlich überaus kompetentes Team, das mich vorurteilsfrei angenommen und mich trotz früherer Diagnose „schizoide Persönlichkeit“ nicht in eine Schublade abgelegt hat. Letztlich wurde diese Diagnose, die mir über 20 Jahre wie ein Kainsmal das Leben erschwert hat, nicht einmal bestätigt.
Es gibt ein breit gefächertes Therapieangebot, welches in Absprache dem Patienten angepaßt wird. So hatte ich hier die Möglichkeit, viele Dinge auszuprobieren, neue Erfahrungen zu machen und ein wichtiges Feedback zu erhalten.
Voraussetzung ist allerdings, daß man sich mit seinen Problemen öffnen kann und bereit ist, hart an sich zu arbeiten. Die Einstellung „Wasch mir den Pelz – aber mach mich nicht naß!“ funktioniert hier nicht. Diese Therapie ist Hilfe zur Selbsthilfe. Und durchweg anstrengend.
Ich habe viele Patienten erleben dürfen, die viel Energie investiert haben und als neue Persönlichkeiten entlassen wurden.
Meinen besonderen Dank möchte ich Frau Sch. aussprechen, einem bewundernswerten Energiebündel, die mich in der integrativen Tanztherapie im Einzel betreut und mir zu ganz neuen Einsichten verholfen hat.
Und ebensolcher Dank gehört dem tollen Patiententeam, das mit Feedback, Anerkennung und Mitgefühl maßgeblich zu meiner Wandlung beigetragen hat.
Das hat mein Leben verändert und wird es nachhaltig bereichern.
Nur zu empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Klasse Personal mit Herzen dabei!
- Kontra:
- Nix erwähnenswertes!!!!
- Krankheitsbild:
- Mittelschwere Depression und Panikstörung!
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super Klinik!!Sehr gutes engagiertes Personal!
War von März 2018 7Wochen dort und bin ein neuer Mensch!!!!
VIELEN DANK an das gesamte TEAM!!!!!!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Essen ist nicht so toll
- Krankheitsbild:
- Depressionen, posttraumatische Belastungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Juni-Juli 16 für 5 Wochen in dieser Klinik und kann die schlechten Bewertungen so gar nicht nachvollziehen. Die Therapeuten und das gesamte Personal waren super nett und immer hilfsbereit. Ich glaube, dass einige nicht verstanden haben, dass nicht der Therapeut alleine den Aufenthalt gestaltet, sondern man selbst etwas tun muss. Es ist die Reha des Patienten und nicht die des Therapeuten. Wie ich diese Zeit gestalte und für mich nutze, liegt alleine in meiner Verantwortung. Die Therapeuten geben Denkanstöße altes eingefahrenes neu zu überdenken. ICH muss mich bewegen, sonst ist man in jeder Klinik angeblich falsch. Was ich letztendlich aus meinem Aufenthalt mache, liegt alleine in meiner eigenen Verantwortung. Wenn ICH nicht will, kann der Therapeut die wildesten Sachen machen und das Ergebnis ist zum Scheitern verurteilt. Also bitte nicht immer auf die Klinik bzw. Therapeuten draufhauen. Man muss halt auch den Mut haben, sich seiner eigenen Probleme zu stellen und nicht auf andere abschieben. Für mich war der Aufenthalt mehr als positiv und habe sie als MEINE REHA gestaltet. Hierzu habe ich immer Unterstützung durch das Personal und auch von Mitpatienten bekommen. Man muss nur wollen.
Und dazu habe ich folgenden Spruch:
Wer nur den Kopf hängen lässt, kann nicht nach vorne schauen"
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression, Angststörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Meinung: Trotz einer schweren psychischen Erkrankung mit massiven Einschränkungen meinte die Klinik, mich nach meinem "Reha"-Aufenthalt *arbeitsfähig* entlassen zu müssen. Trotz wiederholter Bitte um Erklärung sah sich die Klinik nicht in der Lage, mir gegenüber diese Entscheidung auch nur halbwegs sinnvoll zu begründen. Ein Gespräch auf Augenhöhe konnte ich dort leider nicht führen.
Dabei wurde seitens der Klinik immer wieder gegenüber den Patienten versichert, diese Einschätzung sei absolut "unverbindlich", gelte nur für den Entlassungstag und sei auch nur für die Rentenversicherung relevant.
Mein behandelnder Psychiater schlug die Hände über dem Kopf zusammen als er meinen Entlassungszustand sah - und schrieb mich eine halbe Stunde nach Entlassung weiterhin krank.
Auf ungeklärten Wegen - ich hatte einer Datenübermittlung ausdrücklich nicht zugestimmt- fand diese Einschätzung ihren Weg zu meiner Krankenkasse, die dann sofort -ohne die gesetzlich vorgeschriebene Sachverhaltsprüfung und ohne die ebenfalls gesetzlich vorgeschriebene Anhörung- die Krankengeldzahlung einstellte.
An diesem Moment war ich vollkommen mittellos, konnte Lebensmittel und Miete nicht zahlen, verbunden mit schlimmen, kaum zu ertragenden Existenzängsten -und eine wochenlange Odyssee durch diverse Ämter und Behörden begann, bis letztendlich das Jobcenter die Miete und die Hilfe zum Lebensunterhalt vorläufig übernahm, natürlich nicht, ohne den jobcentertypischen Druck auf mich auszuüben, ohne erkennbare Rücksichtnahme auf meinen Gesundheitszustand.
Die Krankenkasse musste letztendlich Wochen später nach Widerspruch und MDK-Gutachten die Krankengeldzahlung wieder aufnehmen.
Meiner Gesundheit - ich leide unter anderem unter einer Depression und einer Angststörung- hat dies extrem geschadet. Ich fühle mich erheblich schlechter als vor der Reha und habe meine Medikamentendosis verdoppeln müssen.
Nie wieder würde ich freiwillig eine Reha machen, und schon gar nicht bei der AHG!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top motivierte und fachlich ausgezeichnete Mitarbeiter
- Kontra:
- Das Mittagessen
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallöchen,
ich war 5 Wochen von Juni bis Juli 2016 in Essen bei der AHG.
Meine Erfahrung ist, dass dort top motivierte Therapeuten ihre Arbeit verrichten, von der Küchenhilfe bis zum Oberarzt.
Zu Beginn meiner Behandlung war ich ein meschliches Wrack, nach 14 Tagen stellten sich durch verschiedene Therapien erste Verbesserungen ein.
Wichtig ist das man halt nichts geschenkt bekommt und es für einen selbst "harte Arbeit" ist.
Jetzt am Ende der Behandlungen habe ich meine "Denkweise" verändert und kann wieder "frohen" Mutes durch die Welt gehen.
Ein herzliches Danke schön an alle Mitarbeiter vom Gesundheitszentrum in Essen, bitte macht weiter so.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das Rehateam und die Gruppe
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen/ Angststörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Genau in dem Moment ,als die Raupe dachte die Welt stürzt ein ,wurde sie zum Schmetterling...
Ich habe mich zu Beginn der Reha wie die Raupe gefühlt, ich war total fertig weil ich der Meinung war ,das ich mit zwei Kinder und meinen sonstigen Verpflichtungen nicht jeden Tag bis 16:30 in der Reha bleiben kann.
Mir wurde klar gemacht ,das ich versuchen sollte die Zeit für mich zunutzen und das hab ich dann versucht, ich habe mich darauf eingelassen und das war das beste was mir passieren konnte.
Am Anfang ist es mühsam und es tut weh,da meine Bezugstherapeutin in den Einzelgesprächen ,alles aufgekocht hat , wo ich eigentlich den Deckel darauf gemacht hatte,aber es lohnt sich.Zuhause lief es auch ohne mich ganz gut.
Die anderen Patienten waren super , man wird sofort in die Gruppe aufgenommen ,es entstehen richtig enge Verbindungen und keiner braucht eine Maske.
Nach ca. .4 Wochen begannen meine Fortschritte, ich hab es geschafft Dinge umzusetzen und es ging immer ein bisschen weiter Berg auf.
Nach 7 Wochen bin ich entlassen worden,als Schmetterling!
Die Zeit in der Reha hat meine Flügel ausgebreitet,fliegen muss ich alleine.
Danke an das gesamte Team der AHG Essen und an die Gruppe
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top Therapeuten
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Panikstörung / Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für mich waren die 7 Wochen in der Klinik in Essen sehr gut!
Ich bin als Wrack da angekommen und als Mensch gegangen.
Es wurde vom ersten Tag auf mein Problem eingegangen und mir wurden ganz viele Möglichkeiten gezeigt wie ich wieder gesund werde! Man muss das allerdings auch wollen und sich auf die Sachen einlassen! Auch wen einem das am Anfang seltsam vorkommt. Bei mir hat es funktioniert.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- freundlich und hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Impingement schulter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Also die schlechten Bewertungen kann ich gar nicht nachvollziehen !!!
Mir wurde sehr gut geholfen und alle sind sehr freundlich :-)
Ich kann die Reha nur weiter empfehlen für Leute die mutiviert sind auch was zu tun für ihre Gesundheit.....
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ausnahme Physiotherapie)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Negativ fallen manche Abläufe auf!!)
- Pro:
- Sozialberatung. Gespräche mit anderen Patienten, Physiotherapie
- Kontra:
- Essen, Straßenlärm in den Räumen,
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 2014 für 5 Wochen Patient der Klinik, also was man da erlebt ist schon der Hammer. Besonders wenn man nach der Entlassung erfährt worum es da wirklich geht. Kurz vor der Entlassung bekommt man einen Bericht zum lesen vorgelegt um ggf. noch Änderungen oder Fehler zu korrigieren. Hört sich toll an. Ist es aber nicht. Was einem nicht vorgelegt wird, ist der Bericht zur Leistungs/Arbeitsfähigkeit. Dieser war genau das Gegenteil vom vorgelegten Bericht!!
Beispiel: Es wird geschrieben das sich nichts geändert hat, gleichzeitig im Bericht für den Träger ist man gesünder als vorher.
Schon seltsam!!!
Und das ist nur ein Beispiel für die Widersprüchlichkeiten!!
Dort wird viel erzählt von Co Abhängigkeit etc. dabei ist das AHG selber Abhängig vom Träger. Deswegen entsprechen die Berichte nicht den Tatsachen, sondern genau das was der Träger haben möchte!! Die Quote muss halt stimmen. Es geht wie oft nur um die eigene Existenzberechtigung!!
Es wird viel angeboten, was aber zum großen teil nur halbherzig ist. Eine Hilfe ist das nicht!!
Positiv sind eher die Gespräche mit den Mitpatienten!! Die bringen mehr als die angebotenen Therapien! Einfach nur Traurig das ganze! Schlimm ist auch, das man meint verstanden zu werden und dann feststellen muss, das es nicht so ist (siehe verschiedene berichte).
Das bedeutet gleich wieder Kampf und Stress, weil es gleich wieder in den Widerspruch geht!!
Sehr Sinnvoll diese Therapie. Angeblich sprechen sich die Therapeuten ab, was ja gut wäre. Wie kann es dann sein, das man durch die Sozialberatung aufgebaut wird, aber dann vom Bezugs-Therapeuten wieder zerstört wird!?
Mein Fazit: Viel Bla bla, keine Hilfe und Unterstützung!!
Berichte nach Vorgabe des Kostenträgers (wie die es wollen).
Gesprochenes und Schriftliches sind zwei verschiedene dinge!!
Viel Zeit für Therapien verschwendet die ich nicht brauchte.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (zu wenig Persönliche Gespräche)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Herr Busch
- Kontra:
- der Rest
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich leide seit Jahren an Depressionen und dachte, das mir in der Klinik geholfen wird.Aber das gegenteil war der Fall.Mir ging es nach der Reha schlechter als vorher.Ich habe nur 4 Wochen ausgehalten.Mir wurde eine Verlängerung angeboten,ich habe sie dankend abgelehnt mit dem Hinweis das ich mich sehr unwohl fühlen würde.Wie soll man sich bei dem Lärm der dort herrscht(Straßenbahn direkt am Haus vorbei,Feuerwache direkt um die Ecke,Straßenlärm,dünne Wände so das man alles aus den Nachbarräumen hört usw.) auf seine Genesung konzentrieren? Ich jedenfalls würde nie wieder dorthin gehen,wenn man depressiv ist braucht man so etwas nicht.Dann lieber gar keine Reha!
Auch der Abschlussbericht entsprach nicht den Tatsachen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetens und Unterstützung durch das gesamte Rehateam war hervorragend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression, Burnout, Angststörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war jetzt für die Dauer von 8 Wochen in der AHG REHA Klinik, Helmholtzstr. Düsseldorf.
Schon die Begüßung am ersten Tag war so herzlich, dass nahm mir etwas Angst. Ich fühlte mich Willkommen.Diese Achtsamkeit und Zugewandheit zog sich durch die gesamte Zeit der Reha.
Ich habe unglaublich viel über mich und meine Krankheit gelernt. Die vielen Angebot bestehend aus verschiedenen Gruppen, Einzelgespräche, Entspannunsübungen, Sport, Ernährungsberatung und singen trugen dazu bei, dass ich wieder zu mir finden konnte. Vieles werde ich in meinen Alltag mitnehmen und integrieren.
Ganz besonders erwähnenswert ist der enorme Einsatz der Klinik meine berufliche Zukunft zu klären. Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit des Arbeitgebergespräches in der Klinik. Es war für mich unglaublich gut.
Ich bin sehr froh, dass ich meine Reha in dieser Klinik machen konnte.
Ein ganz großes DANKESCHÖN an das gesamte Rehateam
für die gute Begleitung und Unterstützung an jedem Tag meiner Reha.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ich kann allen Burnout-Opfern und depressiven Menschen dieses Haus ans Herz legen
- Kontra:
- Es gibt nichts negatives zu berichten
- Krankheitsbild:
- Burnout, Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Seit 27.08.2014 befinde ich mich in der ambulanten Klinik und werde in drei Tagen entlassen. Ich bin jetzt schon ein bisschen traurig. Aber ich habe viel gelernt und werde die Instrumente, die mir an die Hand gegeben wurden, umsetzen.
Die Sportangebote, die Gruppengespräche und Einzeltherapien, die Entspannungen und Tanztherapie aber auch die Achtsamkeitsübungen (Goldplättchenrunde) haben mir einen ganz neuen Weg ins Leben eröffnet. In schlechten Stunden wurde ich von den Therapeuten und Mitpatienten/Innen immer liebevoll aufgefangen. Ich bin froh und dankbar, dass ich sieben Wochen hier verbringen durfte.
Ich hatte vergessen, wie gerne ich singe. Herr Gasche hat mich mit seinen Gesangstunden, die so liebevoll von ihm geleitet werden, wieder daran erinnert und somit befinde ich mich seit drei Wochen in einem Singkreis, der von ehemaligen Patienten und Patientinnen gegründet wurde.
Und wer jetzt denkt, dass nach der Reha das alte leidvolle Leben wieder beginnt, der irrt. Im Haus gibt es ein Nachsorgeprogramm (Irena) und Rehasport und - wie gesagt - ein Singkreis, und am schwarzen Brett bieten sich Selbsthilfegruppen an. Das heißt mit anderen Worten, dass niemand nach der Reha alleine gelassen wird.
Jetzt möchte ich eine ganz große Anerkennung bzw. ein ganz dickes Goldplättchen an das gesamte Team vergeben.
D A N K E
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Alle sind nett
- Kontra:
- Gibt nichts negatives
- Krankheitsbild:
- Physchose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur sagen das wir Positive Erfahrungen gemacht haben und ich die Klinik weiter Empfehlen kann.
Die Therapeuten sind echt Super
Bitte macht alle weiter so
Danke für alles
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz der Mitarbeiter und Unterstützung des Patienten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Angststörung, Depression, Burnout, Ordnungszwang
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für die Dauer von 7 Wochen in der AHG in der Helmholtzstraße in Düsseldorf (die Adresse im Portal stimmt nicht mehr) Ich kann nur sagen:
"Besser hätte es für mich nicht sein können!"
Es war meine erste REHA, die ich bisher besucht habe und hatte ein wirklich mulmiges Gefühl als ich am ersten Tag in der REHA ankam. Dieses mulmige Gefühl wurde aber schnell zur "Freude", da ich von allen Therapeuten und Mitarbeitern sehr nett empfangen wurde! Zudem möchte ich anmerken, dass man am ersten Tag einen anderen Patienten als Paten bekommt, der mir viele Dinge gezeigt hat und mir die Scheu vor der Gruppe an Patienten genommen hat. (Ich hatte vor der REHA erhebliche Schwierigkeiten mit großen Gruppen...) So bin ich wirklich schnell "angekommen"! Ich dem weiteren Verlauf der REHA wurden mir alle Möglichkeiten gegeben wieder zu "MIR" zu finden. Goldblättchenrunde, Emotionale Kompetenz, Ergotherapie, Angstgruppe, Depressionsgruppe, Sportgruppe, Physiotherapie usw... Klingt vielleicht im ersten Moment sehr viel, allerdings möchte ich sagen, dass ich mich an alle Themen langsam und "ohne Druck" heranarbeiten konnte! Wirklich viel gebracht haben mir auch die vielen Gespräche mit den anderen Patienten - auch "Co-Therapeuten" genannt... Der durch zwischenzeitliche Pausen mögliche Erfahrungsaustausch hat das ganze Programm wirklich "rund" gemacht!
Eine wichtige Erkenntnis über diese Einrichtung möchte ich jedem mitgeben der das hier liest: "Wenn Du Dich auf das angebotene Programm einlässt, wird Dir dort auf jeden Fall geholfen!"
Zuletzt möchte ich ein LOB an das gesamte AHG-Team loswerden: Ich habe mich so wohl gefühlt, wie es mir in meiner Situation auch nur möglich war! Vielen Dank für die tolle und einfühlsame Unterstützung!
Sebastian S.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Unterstützung durch das ganze AHG-Team
- Kontra:
- Es gab nichts Negatives
- Krankheitsbild:
- Somatisierungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine 5-wöchige Reha-Zeit in der AHG ist gerade vorbei und ich möchte jedem, der vor einer psychotherapeutischen Reha-Maßnahme steht, diese Einrichtung empfehlen. Der Aufenthalt in einer ambulanten Einrichtung war für mich sehr vorteilhaft, weil ich abends und am Wochenende in meinem gewohnten Umfeld war und mit den gewohnten Menschen das Erlebte besprechen konnte.
In der AHG gab es breites Angebot von Einzelgesprächen mit einem Bezugstherapeuten über viele verschiedene Gruppen-Therapie-Veranstaltungen, Ergo-Therapie, Sport, Singen bis hin zu mehreren Entspannungsangeboten. Der Therapieplan wurde individuell zusammen gestellt.
Die eigentliche Stärke der Klinik liegt aber bei den Menschen, die dort arbeiten. Ich habe ausschließlich sehr kompetente und freundliche Therapeuten kennen gelernt, die sich offenbar intensiv untereinander austauschen. So ist jeder Therapeut über die Patienten informiert und kann jeden Einzelnen optimal unterstützen.
Hervorzuheben ist auch noch die Atmosphäre unter den Patienten, die geprägt ist von großer Achtsamkeit im Umgang miteinander. So kommt es in den Pausen, die man immer wieder einmal hat, zu intensiven Gesprächen untereinander, die oftmals auch zur positiven Weiterentwicklung beitragen. Danke an alle, die ich in der AHG kennen lernen durfte!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- bin in allem immer gut beraten worden
- Kontra:
- fällt mir nichts ein
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das gesamte Team der AHG ist sehr zuvor kommend und die Therapeuten soweit ich mit ihnen zu tuen hatte sehr kompetent.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin vom 04.04.2013 bis 25.04.2013 ambulant in der Klinik im Alter von 55 Jahren behandelt worden. Durch einen Todesfall in der Familie im Sommer 2011 war mein Leben völlig durcheinander geraten. Ich machte und tat alles was in meiner Macht stand, aber irgendwie machte ich alles falsch, bekam mein Leben einfach nicht auf die Reihe und allmählich ging mir Ende 2012 die Kraft aus. In der AHG lernte ich wieder, zurück zu mir zu finden. Mich selbst wertzuschätzen und zu lieben. Nicht ich konnte die Welt ändern, sondern nur mich selber. Ich schaute nur noch auf mich, was hatte ich für Gefühle und wie stark waren sie? Als ich das tat, veränderte sich die Welt um mich. In der Klinik waren fremde Menschen freundlich zu mir, ohne das ich eine Gegenleistung erbrachte. Die Phychologen gaben mir keine Ratschläge, sondern erklärten mir in Einzel- und Gruppengesprächen was eigentlich mit meiner Phyche los war. Ich bekam also Werkzeuge in die Hand um mich selbst zu behandeln. Natürlich gab es Hoch´s und Tief´s, - auch heute noch - aber das ist bei Veränderungen völlig normal, erklärte man mir, was mich dann wieder beruhigte. Ich bekam also in 7 Wochen einen Craschkurs in Phychologie und Phychsomatik. Ich glaube der Schlüssel zur Gesundung liegt einfach darin, ob ich als Patient bereit bin, etwas in meinem Leben zu verändern und mich öffnen kann. Dann ist die AHG Düsseldorf genau die richtige Adresse. Heute bin ich etwas gesünder. Ich habe wieder gelernt, Dinge zu akzeptieren die ich nicht ändern kann. Auch denke ich sehr oft, alles hat seinen Sinn, auch wenn ich diesen Sinn nicht sofort erkennen kann. Ich kann heute wieder für mich sorgen und mich abgrenzen, wenn es sein muß. Meinen Aufenthalt in der AHG betrachte ich als Privileg und bin sehr dankbar dafür. Kurz zusammengefasst weißt ich heute: Meine Gedanken entscheiden, ob ich in der Hölle oder im Himmel bin. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an Herrn Gasche und seinen Mitarbeitern, ihr leistet eine sehr gute Arbeit.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit des gesamten Reha-Teams
- Kontra:
- absolut nichts
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war insgesamt fünf Wochen in der Reha im AHG Gesundheitszentrum in Düsseldorf auf der Helmholtzstraße 17. In der gesamten Zeit habe ich ein ausnahmslos kompetentes, stets freundliches und fürsorgliches Reha-Team kennengelernt. Ich war auf Empfehlung meines Neurologen dort und kann sagen, dass meine Erwartungen noch positiv übertroffen wurden. Ich kann nur allen zukünftigen Patienten empfehlen sich für die dortigen Therapieangebote zu öffnen und sich auf das umfangreiche Konzept des AHG-Teams vertrauensvoll einzulassen und sich selber aktiv einzubringen. Auch habe ich die Patientengemeinschaft als sehr hilfreich empfunden und gemerkt, dass ich mit meinen Problemen nicht allein bin. Im Ergebnis habe ich meine Krankheit endlich für mich akzeptieren können und die Reha als Chance für einen positiven Wendepunkt in meinem Leben genutzt. Ich habe durch die Reha wieder neuen Lebensmut gefasst.
Im Ergebnis möchte ich die Klinik ohne Abstriche weiterempfehlen. Auf Euch wartet dort ein tolles Reha-Team.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolle Gruppen,nette Kontakte, freundliche Therapeuten
- Kontra:
- Ich persönlich kann kein Kontra finden
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vier Wochen in der AHG Klinik in Düsseldorf und kann nun, nachdem die Reha hinter mir liegt sagen,daß dies das Beste war, was mir passieren konnte.Ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt, auch wenn mir manche Dinge anfänglich schon ziemlich skurill vorkamen ( Stichwort Goldblättchenrunde).Wenn man sich allerdings bewusst auf alles,was angeboten wird, einlässt und offen für neue Erfahrungen ist, dann merkt man schnell,daß es einem gut tut.Ich habe vieles über mich gelernt und fühlte mich zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben.Die Therapeuten und alle Mitarbeiter empfand ich immer als sehr freundlich und kompetent und auch der Austausch unter den Patienten war für mich ein wichtiger Baustein zu meiner Genesung.Zu anderen Bewertungen auf dieser Seite sei noch folgendes erwähnt.Natürlich gibt es Tage,an denen man einen straffen Tagesplan hat,aber ich habe dies alles als Angebot und nicht als Zwang empfunden.Und wenn mir mal alles zuviel des Guten war, dann habe ich mit dem entsprechenden Therapeuten gesprochen und mich gegebenenfalls mal für eine Gruppe abgemeldet ( auch das lernt man dort, Stichwort Selbstfürsorge).Grundsätzlich kann sprechenden Menschen geholfen werden und das sehen auch die Therapeuten so.
Ich für meinen Teil kann nur ein sehr positives Fazit ziehen und die AHG nur weiter empfehlen.Die gesamte Reha hatte viele einzelne Bausteine,die mir in der Gesamtheit sehr gut getan haben und ich kann sagen,daß ich vieles für mich mitgenommen habe und dies nun versuche auch umzusetzen.
Ganz nebenbei habe ich ganz erstaunliche Erfahrungen gemacht, die ich so nicht erwartet hätte(Stichwort Ergotherapie, Danke Herr Busch,sowas nennt man wohl Nagel auf den Kopf treffen :-) )
Zu guter letzt kann ich nur nochmal betonen,daß ich froh bin die Reha in der AHG Klinik gemacht zu haben.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zunächst, in der ersten Tagen, war ich sehr verunsichert, ob diese Einrichtung richtig ist, für meine Erkrankungen. JA, heute, nach dem ich meine Reha abgeschlossen habe, kann ich nur sagen, JA!!! Ja, in allen Belangen. Die Anwendungen, Therapien, die Ärztinnen, Ärzte, Schwestern, Therapeuten ein gut aufeinander abgestimmtes und eingespieltes Team.
Der Aufenthalt war sehr angenehm und die Mitpatienten, alle samt sehr liebenswert und nett!
Ein großes Lob und meine Anerkennung an diese Einrichtung.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser geht nicht!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapiegruppen, Sozialberatung
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- mittelschwere Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Training in emotionaler Kompetenz
- Kontra:
- Gibt nichts
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Erfahrungsbericht:
-
Während meines 8 wöchigen Aufenthaltes in der AHG D´dorf habe ich mich von Anfang an wohl und sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Therapieangebot ist hervorragend, der große Fitnessbereich ist klasse und wird von Profis betreut.
Bereits nach kurzer Eingewöhnungszeit war es für mich erstaunlich wie alle Therapeuten es durch stetiges emotionales Kompetenztraining schaffen, dass sich auch sehr verschlossene Patienten wieder öffnen und Gefühle zeigen können. Die Runden sind von Gefühl und Zuwendung geprägt, eine wundervolle Erfahrung. Zudem außerordentlich beruhigend.
Ich habe wiedererkannt, dass es das ist wonach wir alle suchen und wie lebenswichtig es ist. Ich habe wieder gelernt wie gut mir ein wertschätzendes und vertrauensvolles Miteinander tut. Es ist ja die Basis für unser aller Zusammenleben. Ich habe verstanden wie wichtig es ist gut für die Seele und den Körper zu sorgen.
Sehr wertschätzend werden die Zusammenhänge und Ursachen von Depression erläutert und äußerst kompetente Hilfe zur Selbsthilfe gegeben, denn irgendwann ist die Reha ja für alle wieder zu Ende. Wobei auch eine sehr professionelle Nachsorge in der Klinik angeboten wird, die ich sehr gerne annehmen werde.
Die tägliche halbe Stunde autogenes Training war neben dem Training in emotionaler Kompetenz ein echtes Highlight. Der Raum war stets sehr gut gefüllt, weil alle die schöne autogene Reise mit der beruhigenden Musik genießen wollen.
Es war schön die Reha in so freundlich gestalteten Räumen genießen zu dürfen.
Ich kann sagen, dass mir die wohlwollende Atmosphäre in der Klinik äußerst gut getan hat. Über unsere Gefühle und notwendige Selbstfürsorge wurde mir so viel beigebracht wie nie zuvor.
Solch eine hervorragende Lebensschule zu bekommen ist einfach Top.
Wenn ich es schaffe das Gelernte umzusetzen werden sich einige meiner Probleme sicher besser lösen und zukünftig gar vermeiden lassen.
Die AHG D´dorf und das Team kann ich in jeglicher Hinsicht sehr empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Sportliche Aktivitäten/Ernährungsberatung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 7 Wochen in dieser Reha-Klinik (Zustand bei Burnout), vom ersten Tag an hieß das Motto " Sie haben ein Recht auf Arbeit ". Meine psychosomatischen Störungen wurden sich angehört, aber nicht respektiert. Allgemeine Informationen über Ängste und Depressionen wurden in Gruppen besprochen, aber eine Therapie sieht anders aus. Hier wurde darauf hingearbeitet, dass man seinen Arbeitgeber kündigen soll, bzw. einen Auflösungsvertrag stellt, eine Wiedereingliederung vollzieht - das Ziel ist, dass die Rentenversicherung keinen Kosten mehr hat.
Die AHG hat den Auftrag, so viele wie mögliche Patienten wieder arbeitsfähig zu schreiben, sonst würde sie ihre Daseinsberechtigung verlieren.
Die Leistung des ärztlichen Leiters in der Gruppe, unterscheidet sich in einem Vieraugen-Gespräch mit ihm sehr.
Der Informationsaustausch zwischen ärztlichen Leiter und Bezugstherapeut ist ungenügend, der leidtragende ist hierbei der Patient. Der Entlassungsbericht über mich entspricht einem Phantasiemärchen, die aktuelle psychische Verfassung entspricht nicht meiner Person, aber dieses wird nicht akzeptiert, sondern mit einem müden Lächeln einem mitgeteilt.
" AHG Gesundheitszentrum Düsseldorf - NEIN DANKE!!!!!! "
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nette Patienten und sehr wenig gute Therapeuten
- Kontra:
- Schlechtes Essen
- Krankheitsbild:
- Burn Out, schwere Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war dort für 5 Wochen und muss sagen das ich es als absoluten Drill empfunden habe. Die Probleme des Patienten werden meiner Meinung nach übergangen. Ein großes Lob an Herrn Busch der einfach Klasse ist, er versetzt sich in den Patienten und zeigt Ihnen die Schwachstellen / Probleme. Man fühlt sich von ihm verstanden! Er zeigt Interesse am Patienten was ich bei meinem Bezugstherapeuten sehr vermisst habe! Das Essen war mehr schlecht als Recht,manchmal sogar zu wenig da für alle Patienten! Man rennt von eine Therapie in die nächste und dies ist fürchterlich stressig. Diese Reha ist darauf aus das man danach wieder Arbeitsfähig ist ob der Patient das will ( persönlich kann ) oder nicht. Diese Klinik kommt für micht nicht mehr zur Frage!!!! Viele meiner Mitstreitet sahen dies genauso und obwohl sie noch gar nicht Arbeitsfähig waren wurden Sie von dort als Gesund entlassen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das gesamte Personal und die Athmosphäre
- Kontra:
- Zu große, wechselnde Gruppen
- Krankheitsbild:
- Agoraphobie mit Panikstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Sommer 2013 für 6 Wochen in der Klinik und würde sagen dass der Aufenthalt mich in so fern weiter gebracht hat dass ich meine Krankheit besser verstehe und gelernt habe, damit umzugehen. Die Zeit nach der Reha wird nun zeigen wie weit es mich im "wirklichen Leben" bringt.
Positiv sind die 2 wöchentlichen Einzelgespräche mit dem Bezugstherapeuten und dass auch immer ein Arzt ansprechbar ist wenn man einen braucht. Alle Psychologen und Sport- und Ergotherapeuten sind immer ansprechbar und sehr kometent. Sie sind kompetent und bis auf eine - mit der einige Patienten aneinander geraten sind und die meiner Meinung nach ihren Beruf verfehlt hat - alle sehr nett, hilfsbereit und immer ansprechbar. Es ist nicht ein einziger Termin ausgefallen in den ganzen 6 Wochen.
Als negativ habe ich die oft sehr großen, wechselnden Gruppen empfunden und den manchmal zu voll gepackten Plan. Es ist schwer von einer Gruppe ohne Pause in die nächste zu wechseln wenn man aufgewühlt ist und eigentlich etwas Zeit bräuchte um das eben gehörte erstmal sacken zu lassen und zu verarbeiten. Manche Gruppen sind sehr gewöhnungsbedürftig und andere machen dafür großen Spaß und tun einfach nur gut. Das muss jeder für sich selbst herausfinden.
Das Essen war mal mehr und mal weniger gut aber es ist nun mal kein Hotel und kein Urlaub. Man kann wöchentlich wählen zwischen normaler und vegetarischer Kost oder sich für Salate entscheiden. Dafür ist das Service Personal sehr freundlich und lustig und entschädigt für so einiges :-)
Der Kontakt mit den Mitpatienten ist super in der Klinik und in meinen Augen auch ein wichtiger Teil der Therapie. Gute Gespräche mit Mitpatienten sind manchmal genauso wirkungsvoll wie mit einem Therapeuten.
Als Fazit würde ich sagen dass ich mehrere Werkzeuge an die Hand bekommen habe und diese nun benutzen muss.
Ich kann die Klinik auf jeden Fall zu 100% weiter empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Auf den Patienten wird eingegangen und nicht nur als nummer angesehen.
- Kontra:
- Gibt nichts
- Krankheitsbild:
- Schwere Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war schon in mehreren Kliniken,aber diese AHG ist wohl das beste ,was mir bisher passiert ist. Sehr kompetente mitarbeiter Von der Dame am Empfang bis hin zum Chefarzt,sehr nette und fähige leute.War 8 wochen dort und habe in dieser zeit nicht ein böses wort gehört.Bin zwar nicht gesund entlassen worden , aber ich versuche vieles was ich dort gelernt habe umzusetzen.
Meine Bezugstherapeutin Fr. R.hat sich mit mir die grösste mühe gegeben. Aber dieses haben alle anderen Therapeuten auch.Kann also nur positives berichten und auf jeden fall ist die AHG nur weiter zu empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- SEHR ANGERGIERTE THERAPEUTEN
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- DEPRESSION
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wer gesund werden will ist hier goldplättchenrichtig.
Das Therapieangebot ist sehr reichhaltig und abwechslungsreich. Wie ein Buffet in einem 5-Sterne Restaurant. Es ist anfangs etwas befremdlich, daß in Runden von c.a 40 Personen kurz jeder etwas von positiven persönlichen Tageserfahrungen (Goldplättchen) berichtet und danach anerkennend geklatscht wird. Daran gewöhnt man sich aber nach kurzer Zeit, weil dieser Ritus nicht zuletzt zu der ausgesprochen herzlichen Atmosphäre beiträgt, die unter den Patienten und Therapeuten herrscht.
Diese Atmosphäre habe ich von Anfang an genossen und hat meinen Genesungsprozess sehr beschleunigt. Innerhalb der Emotionsgruppe wird z.B. aktiv geübt, anderen Mitpatienten etwas anerkennendes zu ihrer Person zu sagen. Nicht selten ist so manch einer zu Tränen gerührt. Patienten nehmen sich gegenseitig in die Arme und trösten einander.
Hier wird ein gesellschaftliches Miteinander ohne Vorurteile gelebt. Gebetet wird zwar nicht, aber Jesus hätte seine Freude daran zu sehen, daß eine erfrischende Liebe unter den Menschen hier herrscht.
Die allermeisten Patienten werden im Laufe ihres Aufenthaltes, mit den tiefer liegenden Ursachen ihrer Depression konfrontiert. Was darauf folgt, kann ich als Laie nur als Wunder beschreiben. In den bisher 4 Wochen, die ich hier zugebracht habe, hat nicht ein Patient sagen können, daß Ihm der Aufenthalt nicht bedeutend geholfen hat. So manch einer verläßt das "Freudenhaus" euphorisch. Auch ich werde mich bemühen, die gelernten, zahlreichen praktichen Hilfen weiterhin umzusetzen und meine neu gewonnene Freude aufrecht zu erhalten.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr kompetente Mitarbeiter
- Kontra:
- viel zu kurzer Aufenthalt genehmigt bekommen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
kompetentes Team
super Betreuung
bei psychosomatischen Beschwerden nur zu empfehlen!
Hatte ein ausgeprägtes Burnout-Symptom mit depressiven Schüben - duch die professionelle Arbeit + Therapie in der AHG war es mir möglich innehalb von 5 WOchen mein "neues" Leben wieder in Angriff zu nehmen.
Therapie war sehr umfangreich, die Ärzte und das Klinikteam ist sehr feinfühlig auf mein problem eingegangen.
Die Klinik bietet die ambulante Therapie an, die ich nur empfehlen kann, wenn die Symptome noch nicht so gravierend sind, und man/frau noch ohne größere Probleme tagtäglich nach Düsseldorf fahren kann.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Training Emotionaler Kompetenz
- Kontra:
- Nichts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Sommer 2010 für 6 Wochen wegen schwerer Depression in derTagesklinik. Also dieser Tagesaufenthalt war der Glücksfall meines Lebens. Das gesamte Personal herzlich und kompetent. Die angebotene Therapie der Emtionalen Kompetenz "wahnsinnig" gut. Ich bin ein neuer Mensch. Meine Depression ist verschwunden. Mein Selbstwergefühl ist sehr hoch. Die Sichtweise auf andere Menschen ist von Emphatie bestimmt. Ich bin Glücklich. Kann die Klinik nur weiterempfehlen.
Auch der Med. Leiter H. Gasche ist ein toller Typ
1 Kommentar
Liebe*r Ben47,
vielen Dank für diese lieben und warmen Worte, die uns sehr freuen!
Schön zu lesen, dass sich auch eine ambulante Einrichtung, in der man nachmittags wieder in das eigene zu Hause kommt, wie eine sichere Parallelwelt anfühlen kann. Wir hoffen, dass Sie noch lange von Ihrem Aufenthalt bei uns profitieren können und wünschen Ihnen auch auf dem weiteren Weg von Herzen alles Gute!
Sollten sich im Nachhinein noch Fragen ergeben, zögern Sie nicht, unter den bekannten Kontaktdaten, auf uns zu zukommen.
Herzliche Grüße,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf