Sie finden Textpassagen des folgenden Beitrags fragwürdig?

Bewertung von nici1110 am 13.12.2024
Titel: "Tolle Rehaklinik in der sächsischen Schweiz"
Erfahrungsbericht: "Ich war vom 28.10.-29.11.24 in der kardiologischen Klinik.
Untergebracht war ich im Haus 7 ganz oben im Dachgeschoss. Das Zimmer war wirklich sehr schön. Es war mit einem Doppelbett (sehr bequem), Laminat, Schrank, Tisch und 2 Stühlen ausgestattet. Der TV war leider etwas klein, aber okay. Das Bad war auch schön groß, mit 2 Waschtischen, einer ebenerdigen Dusche (leider mit Duschvorhang, daher hat man öfter das bad geflutet..)und natürlich WC. Einen Balkon gab es in dem Zimmer nicht, war aber auf Grund der Jahreszeit auch nicht nötig. Das einzige Problem war, das es in diesem Haus keinen Fahrstuhl gab. Mit dem Gepäck war das schon schwierig, auch wenn man zwischen den Therapien mal aufs Zimmer wollte. Es war schon anstrengend mehrmals am tag rauf und runter zu laufen.(ich war ja Kardiologiepatient)
Ich habe das Zimmer aber behalten da ich mich dort wirklich wohl fühlte.
Ich hatte mir mein Kopfkissen, eine zusätzliche Decke und eine Kuscheldecke mitgebracht, was wirklich gut war. Auch eine Thermoskanne und Kaffeetasse sollte man mitnehmen.
Die Therapien war einfach nur super!! Vielen lieben Dank noch einmal an das gesamte Therapieteam :-)
Auch die Psychologen e.c. sind toll.
Hier gibt es wirklich nichts auszusetzen.Ich habe viel gelernt und mitgenommen.
Die Landschaft dort ist bergig, aber dadurch auch wunderschön. Man ist schnell in Dresden, Bastei, Königstein.. also auch fürs Wochenende kann man genug schöne Ausflüge einplanen.Günstig ist es, wenn man mit dem PKW kommt. Da ist man flexibler.
Das Essen war, nun ja, mittelmäßig. Wir waren öfter mal Essen oder haben uns im Supermarkt mal was geholt. Das liegt ja an jedem selber. Verhungert ist keiner und man ist nicht im 5 Sterne Hotel. Aber wir hätten uns definitiv mehr Obst z.B. zum Frühstück gewünscht (waren oft nur eingeweckte Mirabellen da.. Durch die Ernährungsberatung hat man viel gelernt was gesunde Ernährung bei Herzkrankheiten angeht, aber das wurde leider in der Küche nicht umgesetzt. Dennoch ein Lob an das Küchenteam, die ihr Bestes gegeben haben.

Ich war 2013 schon einmal dort zur Reha, damals orthopädisch. Auch da war ich zufrieden.
Letzendlich zählt, dass man dort gute Therapien und Behandlungen bekommt. Das war auf jeden Fall so und ich würde auch wieder hinfahren."


HINWEIS Verstöße können wir als Redaktion nur dann prüfen, wenn man uns einzelne Textpassagen mitteilt.
Kopieren Sie die Passagen und fügen Sie die in das Eingabefeld.
Schreiben Sie uns eine kurze Begründung.

Ihre Emailadresse benötigen wir, weil wir Ihnen eine Rückmeldung bezüglich unserer Entscheidung schicken.