Sie finden Textpassagen des folgenden Beitrags fragwürdig?

Bewertung von TMAU am 10.07.2022
Titel: ""ca. 90 % Zeitarbeitskräfte von 6 verschiedenen Zeitarbeitsfirmen in der Pflege, Zustände in der Pflege sind teilweise als unterlassene Hilfeleistung zu werten." Zu wenig Therapien, zu viele Ausfälle der Therapien."
Erfahrungsbericht: ""Ca. 90 % Zeitarbeitskräfte von 6 verschiedenen Zeitarbeitsfirmen arbeiten in der Pflege, Zustände in der Pflege sind teilweise als unterlassene Hilfeleistung zu werten. Einige Ärzte haben ungenügende Kenntnisse der deutschen Sprache." So beschrieb ein Pfleger die Situation an der Johanniterklinik.
Viele PflegerInnen sind total überfordert, haben resigniert, keine Zeit (manche vom Stammpersonal auch keine Lust) für dringend auf Hilfe angewiesene.
Sowohl einige PflegerInnen vom Stammpersonal als auch Zeitarbeitskräfte sprechen von katastrophalen Zuständen:
Teilweise befindet sich pro Schicht nur eine examinierte Pflegekraft in der Klinik, die dann für das ganze Haus zuständig ist. Für mich war es sehr belastend mit diesen Missständen zurecht zu kommen.
Auch der enorme Austausch in der Ärzteschaft scheint der Klinik nicht gut zu tun. Ich war bei manchen ÄrztInnen nicht im Klaren, ob ich verstanden werde. So waren Umstellungen der Medikation nicht dokumentiert. Bei der Ausgabe der Medikamente mußte ich mehrmals darauf hinweisen, dass die Medikation umgestellt wurde. Ich hätte sonst falsche Medikamente verabreicht bekommen.
Manchesmal kamen die Medikamte nicht zu den Mahlzeiten. Erst durch mein Erinnern des Pflegepersonals wurden mir schließlich die Medikamente gebracht. Es verunsichert sehr, wenn das Vertrauensverhältnis zu ÄrztInnen nicht aufgebaut werden kann. Gerade während dieser schwierigen Zeit war ich bedürftig und hätte ein verlässliches vertrauenswürdiges Umfeld dringend gebraucht. Das konnte ich leider bis auf wenige Ausnahmen nicht finden.
Die besten Erfahrungen machte ich im Bereich Physiotherpie und Gerätetraining. Unter der Anleitung von Herrn Menzel-Schlüter und dem Team konnte ich sehr gute Erfolge erzielen. Auch die Patientenbeauftragten und die Seelsorge haben mir gut beigestanden. Die Gespräche haben mir sehr gut getan. Und natürlich die PflegerInnen und TherapeutInnen und gelben Engel, die ein Lächeln schenkten und aufmerksam mit mir waren. DANKE"


HINWEIS Verstöße können wir als Redaktion nur dann prüfen, wenn man uns einzelne Textpassagen mitteilt.
Kopieren Sie die Passagen und fügen Sie die in das Eingabefeld.
Schreiben Sie uns eine kurze Begründung.

Ihre Emailadresse benötigen wir, weil wir Ihnen eine Rückmeldung bezüglich unserer Entscheidung schicken.